PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA Kämpfe - Brawl?



kurwamach
10-10-2008, 21:26
Hallo Leute,

Ich hab mal ne Frage, ok, kann sein dass sie für viele evtl dumm erscheinen könnte, aber mal ernsthaft...

Gibt es in DE Möglichkeiten als Brawl-Fighter, also ohne Trainer und GYM im Rücken MMA Kämpfe zu machen?

Ob man das Training, die Erfahrung hatt steht mal im Raum, man kann ja privat trainiert worden sein.

Ist sowas überhaupt möglich? (17 Jahre)

Danke.

Hauser
10-10-2008, 21:29
"Brawl-Fighter" :rolleyes:

kurwamach
10-10-2008, 21:31
"Brawl-Fighter" :rolleyes:Naja, kann man sich ohne Gym etc überhaupt als MMA Kämpfer auf so Events anmelden?

Genau weiss ich nicht wie das läuft, ich hab nur soviel mitgekriegt das Leute ohne Gym Brawler praktisch sind.

can't touch me
10-10-2008, 22:16
Naja, kann man sich ohne Gym etc überhaupt als MMA Kämpfer auf so Events anmelden?


ja das geht

musst dir aber im klaren sein das du ziemlich sicher den ***** voll kriegst weil das niveau schon teilweise sehr hoch is soviel ich weiß

tulch
10-10-2008, 22:29
kleiner tipp: änder brawl mal in freelance um, dann bekommst du mehr und seriösere antworten

Sascha W.
10-10-2008, 22:32
:):):)

blackbox
11-10-2008, 07:33
Kannst z.B. beim Outcider Cup als Freelancer starten. Beim OC10 war ein WT Kämpfer der ohne Background ganz für sich gestartet ist. War im Stand-up gar nicht mal so schlecht...

Schaue mal unter Outsider Club - Vale Tudo Free Fight Ultimate Fighting Cage Fight Pancrase MMA BJJ Extreme X Fighter Ground (http://www.outsider-club.de)

maximus
11-10-2008, 13:20
heute abend kämpft an der rookie night in zürich ein "brawl" fighter gegen einen mma kämpfer vom fight club zürich....

bin ehrlich gesagt nicht dafür, dass solche leute vor einem grossen publikum kämpfen sollen. der grund ist, dass der kampf sicherlich technisch auf einem sehr tiefen niveau sein wird, was für die akzeptanz des sportes auch nicht gerade förderlich ist.

...bin trotzdem gespannt

Tony Montana
11-10-2008, 16:54
Ja, prinzipiell ist das möglich, es gibt Veranstaltungen wo du weder ein Team, noch einen qualifizierten Trainer brauchst. Die meisten, die das versuchen (ohne dir persöhnlich etwas unterstellen zu wollen, ich kenne dich nicht) sind Leute, die glauben sich bei Straßenschlägereien ausreichend auf einen MMA Kampf vorbereitet zu haben. Im Cage merken sie dann, daß sie außer Wagemut nichts mitbringen, was diesen hochkomplexen Sport ausmacht. So sehen die Kämpfe dann auch aus. Ich persönlich möchte auch nicht, daß einer meiner Athleten sechs Wochen bis zum Brechreiz trainiert damit er am Ende gegen so Kanonenfutter kämpft.

Genau deshalb plant die FFA langfristig, daß Kämpfer nur dann auf FFA Veranstaltungen kämpfen dürfen, wenn ihr Trainer im Besitz einer Trainerlizenz ist. (Keine Angst, das wird wohl noch einige Zeit dauern)

Ach ja, wenn du jetzt zum Beispiel privat trainiert worden bist, würde ich den Trainer einfach mitbringen. So ganz ohne Betreuer ist scheiße, wer schmeißt für dich dann das Handtuch wenn du auf die Nuss kriegst?

Dr. Fighter
11-10-2008, 16:59
Im K-1 gibt es ja auch Freelance-Kämpfer. Hong Man Choi zum Beispiel.

Rocky777
11-10-2008, 17:26
Im K-1 gibt es ja auch Freelance-Kämpfer. Hong Man Choi zum Beispiel.

Ist ja auch ne riesen Freakshow geworden... :p

kurwamach
11-10-2008, 17:27
Ok Danke Leute, ich werd mal gucken was sich da so ergibt, das Problem ist einfach, dass es bei mir in der Umgebung keine einzige MMA Schule gibt, die dass auch wirklich macht, hab zwar von einer BJJ Schule gehört, aber da muss ich mich nochmal informieren, und ein Auto hab ich auch nicht.

Ich werd mich mal auf dem Laufenden halten.

*Axl*
11-10-2008, 17:32
Wie willst du dich dann vorbereiten?

Octagon
11-10-2008, 17:50
Ok Danke Leute, ich werd mal gucken was sich da so ergibt, das Problem ist einfach, dass es bei mir in der Umgebung keine einzige MMA Schule gibt, die dass auch wirklich macht, hab zwar von einer BJJ Schule gehört, aber da muss ich mich nochmal informieren, und ein Auto hab ich auch nicht.

Ich werd mich mal auf dem Laufenden halten.

BJJ ist schon mal eine gute Basis! Damit würde ich anfangen und es
mit anderen KS wie Boxen kombinieren.

sivispacemparabellum
11-10-2008, 21:16
Ok Danke Leute, ich werd mal gucken was sich da so ergibt, das Problem ist einfach, dass es bei mir in der Umgebung keine einzige MMA Schule gibt, die dass auch wirklich macht, hab zwar von einer BJJ Schule gehört, aber da muss ich mich nochmal informieren, und ein Auto hab ich auch nicht.

Ich werd mich mal auf dem Laufenden halten.

Hallo schön, dass du dich für den Sport interessierst. Aber vor jedem Kampf steht das Training. Bei Leuten ohne Vorkenntnisse gerne auch mehrere Monate, wenn nicht Jahre. Also erstmal anfangen und dann....
Leg los hab Spass.

can't touch me
11-10-2008, 22:07
ist ja auch ne riesen freakshow geworden... :p

:d

can't touch me
11-10-2008, 22:10
Ok Danke Leute, ich werd mal gucken was sich da so ergibt, das Problem ist einfach, dass es bei mir in der Umgebung keine einzige MMA Schule gibt, die dass auch wirklich macht, hab zwar von einer BJJ Schule gehört, aber da muss ich mich nochmal informieren, und ein Auto hab ich auch nicht.

Ich werd mich mal auf dem Laufenden halten.

kannst ja getrennt stand up und boden trainiren


mma schulen sind eh ziemlich rare find ich

Dr. Fighter
11-10-2008, 23:18
Ist ja auch ne riesen Freakshow geworden... :p
Choi, Butterbean, Akebono, Kim, ... :narf:
Alles in allem gibt es im K-1 eigentlich genug gute Kämpfer, nur fallen die nicht so auf.

Killer Joghurt
11-10-2008, 23:20
der techno goliath war vll früher nen freak aber er hat sich deutlich gesteigert...
die k1 mma heroes waren für mich noch verdammt interessant.
melvin gegen akiyama im finale wow das war geil:)

maximus
12-10-2008, 12:39
heute abend kämpft an der rookie night in zürich ein "brawl" fighter gegen einen mma kämpfer vom fight club zürich....


brawl kämpfer verliert nach etwa einer minute durch rnc...

Killer Joghurt
12-10-2008, 12:58
brawl kämpfer verliert nach etwa einer minute durch rnc...

autsch:D

nichtinsgesicht!
12-10-2008, 13:46
brawl kämpfer verliert nach etwa einer minute durch rnc...
Hat nix zu sagen. Wenn die beiden sich mal in einer Kneipe wieder treffen werden wir ja sehen!

maximus
12-10-2008, 14:24
es geht ja nicht um kneipen, sondern um wettkämpfe...

Killer Joghurt
12-10-2008, 15:02
Hat nix zu sagen. Wenn die beiden sich mal in einer Kneipe wieder treffen werden wir ja sehen!

ääähmm...ja:rolleyes:

blackbox
12-10-2008, 15:03
Hat nix zu sagen. Wenn die beiden sich mal in einer Kneipe wieder treffen werden wir ja sehen!

Wenn es beides Sportler sind, dann wird man hoffentlich sehen, dass sie bei einem kühlen Bier über ihren Kampf plaudern...:beer:
Vollkontakt ist zwar hart, aber was hat das mit Kneipe zu tun??? Gerade in diesem Sport respektieren sich die Sportler nach dem Kampf. Meistens jedenfalls. Das finde ich ist das schöne daran...

tommaso
13-10-2008, 16:08
brawl kämpfer verliert nach etwa einer minute durch rnc...

so siehts dann aus,wenn jemand sein ganzes MMA-training darauf konzepiert,sich audf der strasse zuprügeln und im internet sich MMA-fights anzugucken...:narf:

Killer Joghurt
13-10-2008, 16:14
so siehts dann aus,wenn jemand sein ganzes MMA-training darauf konzepiert,sich audf der strasse zuprügeln und im internet sich MMA-fights anzugucken...:narf:

versteh den satz nicht

tommaso
13-10-2008, 16:21
versteh den satz nicht

wieso?!is doch n ganz einfacher satz...

es gibt halt viele leute die denken,mma wäre total einfach und nix anderes,als sich auf der strasse zuprügeln.solche leute denken dann,als vorbereitung reicht es sich n paar kämpfe anzugucken,sich auf der strasse zuprügeln und vielleicht noch n bisschen pumpen zugehen,oder so...und dann kämpfen sie und landen nach kurzer zeit im choke...und sehen,das mma gant anders ist,als sie dachten...so,das wars jetzt nochma in lang:D

Killer Joghurt
13-10-2008, 16:25
wieso?!is doch n ganz einfacher satz...

es gibt halt viele leute die denken,mma wäre total einfach und nix anderes,als sich auf der strasse zuprügeln.solche leute denken dann,als vorbereitung reicht es sich n paar kämpfe anzugucken,sich auf der strasse zuprügeln und vielleicht noch n bisschen pumpen zugehen,oder so...und dann kämpfen sie und landen nach kurzer zeit im choke...und sehen,das mma gant anders ist,als sie dachten...so,das wars jetzt nochma in lang:D

ahh ok danke :D

DieKlette
13-10-2008, 16:41
autsch:D

Nein, Autsch ist anders.

Autsch ist, wenn man gegen 'nen 15 Kg schwereren Kämpfer den Takedown nicht kriegt...

Scheiß Erfahrung :D.

Killer Joghurt
13-10-2008, 21:41
Nein, Autsch ist anders.

Autsch ist, wenn man gegen 'nen 15 Kg schwereren Kämpfer den Takedown nicht kriegt...

Scheiß Erfahrung :D.

autsch:D
anschließend knie hinterher oder gott sei dank nicht:p

DieKlette
13-10-2008, 21:56
autsch:D
anschließend knie hinterher oder gott sei dank nicht:p

Da waren Knie bei, Ellbogen... :rolleyes:

Immerhin, das danach ist ziemlich beruhigend.

Killer Joghurt
13-10-2008, 22:07
Da waren Knie bei, Ellbogen... :rolleyes:

Immerhin, das danach ist ziemlich beruhigend.

ich mein du schreibst immer noch im kkb das heißt was:D

tommaso
13-10-2008, 22:31
ahh ok danke :D

aber immer doch:p

Asspirin
14-10-2008, 14:01
Ich halte es schon allein wegen der Verletzungsgefahr nicht für sinnvoll, Leute ohne Gym oder Trainier zuzulassen. Wer kann schon sagen, wie gut der Kerl sich selbst oder seinen Gegner vor Verletzungen schützen kann und wie Regelkonform der kämpft...

@Threadersteller: Guck mal im örtlichen Sportverein. Fast überall wird Judo und/oder Karate, wenn nicht sogar Boxen angeboten. Damit lässt sich schon einiges anfangen, hab ich gehört ;)

pretty boy
14-10-2008, 22:10
ich denke man wird untergehn oder wie soll man sich auf dem boden wehren könnnen?
Wie willst du grappling lernen?
Grappling ist um einiges wichtiger als Thaiboxen oder sowas.

Octagon
15-10-2008, 10:48
Grappling ist um einiges wichtiger als Thaiboxen oder sowas.

Beides ist im MMA wichtig! Was bringt einem der Bodenkampf,
wenn man im Stand up hingerichtet wird.;)

tommaso
15-10-2008, 12:47
Beides ist im MMA wichtig! Was bringt einem der Bodenkampf,
wenn man im Stand up hingerichtet wird.;)

aber stanup is wesentlich leichter zulernen,als die vielen bodentechniken im grappling.boxen bzw kicken is nicht so schwer,wie submissions,oder auch escapes zulernen.

Killer Joghurt
15-10-2008, 13:46
aber stanup is wesentlich leichter zulernen,als die vielen bodentechniken im grappling.boxen bzw kicken is nicht so schwer,wie submissions,oder auch escapes zulernen.

glaub ich nicht.

XuanZi
15-10-2008, 14:34
ich hab da zwar wenig erfahrung aber ich glaub standup kann man leichter alleine üben, also so fern man die techniken schon kann, sonst wirds erst richtig böse weil man evtl. techniken falsch lernt/einschleift!

tommaso
15-10-2008, 14:49
glaub ich nicht.

ich denke schon,dass es viele kämpfer gibt die zuerst auch so dachten wie du,aber dann eines besseren belehrt wurden.ich halte grappling für viel komplizierter und komplexer als boxen,wie schon gesagt,wegen den vielen subs und esc...dazu noch die vielen positionen.

Killer Joghurt
15-10-2008, 14:51
naja egal was man macht, wenn man anfängt zu graben hörts irgendwie nie auf;)

tommaso
15-10-2008, 14:52
naja egal was man macht, wenn man anfängt zu graben hörts irgendwie nie auf;)

irgendwie sind wir immer einer meinung;):p

Killer Joghurt
15-10-2008, 14:53
irgendwie sind wir immer einer meinung;):p

haha das ist gut:D
ich gebe auch zu, dass ich keine großen grappling kenntnisse habe und da eher oberflächlich mich mit befasse, zwecks überm tellerrand gucken und so:)

tommaso
15-10-2008, 14:54
haha das ist gut:D
ich gebe auch zu, dass ich keine großen grappling kenntnisse habe und da eher oberflächlich mich mit befasse, zwecks überm tellerrand gucken und so:)

versuchs einfachma...macht richtig spass:D

sivispacemparabellum
15-10-2008, 14:55
aber stanup is wesentlich leichter zulernen,als die vielen bodentechniken im grappling.boxen bzw kicken is nicht so schwer,wie submissions,oder auch escapes zulernen.

Hallo Tommaso, versuche mal in einem halben Jahr jemandem nur Boxen beizubringen, damit er ein Anfängerkampf hinlegt. Beim Grappling geht das. Unser Körper hat beim Grappeln mehr Inputs als beim Stand up. Über dein grösstes Sinnesorgan, die Haut lernst du recht schnell. Wenn nur das Auge dir hilft geht es eben langsamer. Ich mache beides und du hast Recht die Technikvielfalt ist am Boden viel grösser, aber braucht man alle Techniken wirklich?

Killer Joghurt
15-10-2008, 15:03
versuchs einfachma...macht richtig spass:D

ich weiß:) kann auch bissl was:D nur paar basics aber die sitzen mittlerweile so, dass ich sie fast immer erreiche. zwar nicht gegen bodenkämpfer aber gegen alle die es nicht gewohnt sind, immerhin etwas:)


Hallo Tommaso, versuche mal in einem halben Jahr jemandem nur Boxen beizubringen, damit er ein Anfängerkampf hinlegt. Beim Grappling geht das. Unser Körper hat beim Grappeln mehr Inputs als beim Stand up. Über dein grösstes Sinnesorgan, die Haut lernst du recht schnell. Wenn nur das Auge dir hilft geht es eben langsamer. Ich mache beides und du hast Recht die Technikvielfalt ist am Boden viel grösser, aber braucht man alle Techniken wirklich?
mit dem beispiel leuchtet das ein.

tommaso
15-10-2008, 22:39
Hallo Tommaso, versuche mal in einem halben Jahr jemandem nur Boxen beizubringen, damit er ein Anfängerkampf hinlegt. Beim Grappling geht das. Unser Körper hat beim Grappeln mehr Inputs als beim Stand up. Über dein grösstes Sinnesorgan, die Haut lernst du recht schnell. Wenn nur das Auge dir hilft geht es eben langsamer. Ich mache beides und du hast Recht die Technikvielfalt ist am Boden viel grösser, aber braucht man alle Techniken wirklich?

grade das ist doch auch das schöne dran,es gibt so viele techniken,das man immernoch was dazu lernen kann.ob man jede technik braucht?!naja,ich sag ma so,um so mehr du kannst,umso besser.:fechtduel

tommaso
15-10-2008, 22:40
ich weiß:) kann auch bissl was:D nur paar basics aber die sitzen mittlerweile so, dass ich sie fast immer erreiche. zwar nicht gegen bodenkämpfer aber gegen alle die es nicht gewohnt sind, immerhin etwas:)


mit dem beispiel leuchtet das ein.

genau das bestätigt ja meine aussage;)

can't touch me
15-10-2008, 22:58
grade das ist doch auch das schöne dran,es gibt so viele techniken,das man immernoch was dazu lernen kann.ob man jede technik braucht?!naja,ich sag ma so,um so mehr du kannst,umso besser.:fechtduel

und nach welcher zeit kann man im boxen/stand up nichts mehr dazu lernen?

Taijiquanchi
16-10-2008, 01:26
und nach welcher zeit kann man im boxen/stand up nichts mehr dazu lernen?

Touché

Ich halte beides für gleichschwer... (bitte erdrückt mich jetzt nicht mit Kritik)

Ich habe mich gerade offiziel im Klischee wiedergefunden MMA sei easy.

Grüße

DieKlette
16-10-2008, 12:38
aber stanup is wesentlich leichter zulernen,als die vielen bodentechniken im grappling.boxen bzw kicken is nicht so schwer,wie submissions,oder auch escapes zulernen.

Stimmt absolut nicht.

Rein technisch vielleicht.

Aber Grappling läßt sich viel leichter praktisch trainieren.

Stand Up wir sehr viel von instinktivem Verhalten beeinflusst. Bevor man die richtigen Reaktionen im Stand Up entwickelt vergeht wesentlich mehr Zeit.

Fit & Fight Sports Club
16-10-2008, 12:51
Stimmt absolut nicht.

Rein technisch vielleicht.

Aber Grappling läßt sich viel leichter praktisch trainieren.

Stand Up wir sehr viel von instinktivem Verhalten beeinflusst. Bevor man die richtigen Reaktionen im Stand Up entwickelt vergeht wesentlich mehr Zeit.

:beer::halbyeaha

blackbox
16-10-2008, 13:02
Stimmt absolut nicht.

Rein technisch vielleicht.

Aber Grappling läßt sich viel leichter praktisch trainieren.

Stand Up wir sehr viel von instinktivem Verhalten beeinflusst. Bevor man die richtigen Reaktionen im Stand Up entwickelt vergeht wesentlich mehr Zeit.

Sehe ich auch so. Das größte Problem das die meisten Anfänger im Stand Up haben ist, dass sie keine Übersicht mehr haben, sobald Fäuste in ihr Gesicht geflogen kommen. Fast alles zucken mit den Augen und manche drehen sich sogar ganz weg und überlassen sich ihrem Schicksal. Bis dieser Reflex wegtrainiert ist, dauert es recht lange. Beim Grappling kann ich direkt Vollkontakt gehen und sehe recht deutlich was schon funktioniert. Da verliert man meiner Meinung nach nicht so schnell die Übersicht...Grundlagen der Techniken natürlich vorrausgesetzt...

DieKlette
16-10-2008, 13:06
Sehe ich auch so. Das größte Problem das die meisten Anfänger im Stand Up haben ist, dass sie keine Übersicht mehr haben, sobald Fäuste in ihr Gesicht geflogen kommen. Fast alles zucken mit den Augen und manche drehen sich sogar ganz weg und überlassen sich ihrem Schicksal. Bis dieser Reflex wegtrainiert ist, dauert es recht lange. Beim Grappling kann ich direkt Vollkontakt gehen und sehe recht deutlich was schon funktioniert. Da verliert man meiner Meinung nach nicht so schnell die Übersicht...Grundlagen der Techniken natürlich vorrausgesetzt...

Korrekt.

Die Angst ist einfach der entscheidende Faktor.

Diese abzubauen braucht Zeit.

Simples Beispiel mit dem sich sicher viele identifizieren können:

Es fühlt sich ganz anders an, als wenn man freies Grappling trainiert oder ob man gerade zum Muay Thai Sparring in den Ring steigt.

Bei letzterem ist der Stressfaktor viel höher.

Unter Angsteinfluß ist es wesentlich schwerer Techniken anzubringen, Bewegungsstruktur aufrecht zu erhalten.

Nicht umsonst sagen viele MMA Profis, dass BJJ und BJJ im MMA zwei paar Schuhe sind.

Sobald die Komponente "Gewalt" dazukommt, ist ganz schnell Schluß mit technischer Finesse.

sivispacemparabellum
16-10-2008, 13:17
Ich habe auch schon oft bemerkt, dass es nicht nur schwierig ist die falschen Reflexe sich und anderen abzugewöhnen, sondern das angewöhnen der richtigen oft viel länger dauert.
Wie gesagt, das Auge und Hirn Ding braucht etwas mehr als der Reflex am Boden. Auch das entwickeln eines eigenen Stiles im Stand braucht vile mehr Zeit als am Boden. Da sehe ich oft schon nach ein paar Einheiten bei den Anfängern was ihre Strategie wird.

tommaso
16-10-2008, 13:24
Nicht umsonst sangen viele MMA Profis, dass BJJ und BJJ im MMA zwei paar Schuhe sind.

Sobald die Komponente "Gewalt" dazukommt, ist ganz schnell Schluß mit technischer Finesse.

da geb ich dir einwandfrei recht:beer:

aber genau auf dein beispiel beziehe ich mich ja,das man am boden einfach viel mehr lernen muss beim grappling,um es dann fürs MMA anzuwenden,weil dann ja nochma tritte,schläge,knie und ellenbogen dazukommen.und wie schon gesagt,die subs.
ich verstehe eure einwände,aber ich rede ja hier von MMA,und nicht von boxen/kickboxen und grappling als einzelsport.und da denke ich,ist es wesentlich leichter sich stanup zu lernen,als die bodentechniken!

DieKlette
16-10-2008, 13:34
da geb ich dir einwandfrei recht:beer:


ich verstehe eure einwände,aber ich rede ja hier von MMA,und nicht von boxen/kickboxen und grappling als einzelsport.und da denke ich,ist es wesentlich leichter sich stanup zu lernen,als die bodentechniken!

Zugegeben wenn man Bodenkampf gleich MMA mäßig trainiert, dann sieht's schon anders aus. In der Guard liegen, wenn man gehauen wird ist eine krasse Erfahrung.

Dennoch muss ich sagen, dass BJJ einfacher zu lernen finde als Muay Thai.
Einfach ein persönlicher Erfahrungswert.

BJJ kann man sehr praktisch und locker trainieren, was den Zugang erleichtert.

Krabbelmonster
16-10-2008, 20:02
Simples Beispiel mit dem sich sicher viele identifizieren können:

Es fühlt sich ganz anders an, als wenn man freies Grappling trainiert oder ob man gerade zum Muay Thai Sparring in den Ring steigt.

Bei letzterem ist der Stressfaktor viel höher.

Unter Angsteinfluß ist es wesentlich schwerer Techniken anzubringen, Bewegungsstruktur aufrecht zu erhalten.

Nicht umsonst sagen viele MMA Profis, dass BJJ und BJJ im MMA zwei paar Schuhe sind.

Sobald die Komponente "Gewalt" dazukommt, ist ganz schnell Schluß mit technischer Finesse.

ich glaube es hängt von der persönlichkeit ab ob man stand up oder grappling sparring als stressiger empfindet. ein haufen leute hat am boden aufgrund der nähe und der ständig eingeschränkten atmung massiv panik.
ich persönlich finde richtiges kampftraining im grappling(und nicht lockeres randori) als wesentlich gewalttätiger als sparring im standup. das ständige stressen am hals und der druck der auf dich ausgeübt wird i.V.m. "unabsichtlichen" treffern durch knie, ellbogen, kopf, etc. (es soll auch leute geben die rammen einem die faust halb in den kehlkopf) erzeugt eine sehr hohen stressfaktor. ich persönlich find das deutlich stressiger als standup-sparring(und ich hab auch mt/box-sparring erfahrung). natürlich kommt es darauf an wie man rollt/sparrt.

BJJ kann man sehr praktisch und locker trainieren, was den Zugang erleichtert.
das stimmt, aber das geht im standup, was das technische betrifft eben genauso.

wobei ich auf jeden fall recht gebe ist, dass man am boden wesentlich schneller lernt. sparring am boden ist ebenfalls einfacher durchzuführen. dort muss man aber z.B. den weg dreh reflex genauso bekämpfen.

letztendlich hängt es aber mal wieder von der persönlichkeit ab in was man leichter überdurchschnittlich wird.
fakt ist denk ich aber, dass man eher mit nur gutem grappling überlebt, als nur mit nem guten standup.

on topic: wenn du dich auf mma vorbereiten willst, ist die einfachste kombination boxen+ringen. das gibts überall und du lernst nen haufen. außerdem ist es -da meist vereinsgebunden- billig.
und wenn dir das training da zu hart ist, dann weißt du das mma auch nicht dein ding ist. und das ohne im ring zerfleischt zu werden:D:D:D.

sivispacemparabellum
16-10-2008, 22:59
fakt ist denk ich aber, dass man eher mit nur gutem grappling überlebt, als nur mit nem guten standup.



Zum guten Überleben brauche ich genug zu futtern und einen ruhigen Platz zum pennen. Digger hier geht es um Sport und das ist mal Fakt.
Mit nur gutem Grappling überlebe ich keinen Tag. Aber verkürzen tut es den schon:D

Krabbelmonster
17-10-2008, 08:47
ähm, ich hab im ring/käfig gemeint.;)

das mit dem essen und schlafen is mir nicht ganz neu:D

machen wir auch im süden digger. genauso wie werder mit 4:1 nach hause schicken:D:D:D:D : :mad:

Irongriffon
17-10-2008, 09:10
Nicht umsonst sagen viele MMA Profis, dass BJJ und BJJ im MMA zwei paar Schuhe sind.

Sobald die Komponente "Gewalt" dazukommt, ist ganz schnell Schluß mit technischer Finesse.

kann ich so bestätigen. das extremste beispiel habe ich einmal im judotraining erlebt, als ich einmal mit einem dritten dan lockeres bodenrandori mit schlagen und knietechniken gemacht habe. der mann war technisch gesehen sehr gut am boden, kam aber überhaupt nicht damit klar, dass er nun von fäusten und knien getroffen wurde, selbst als ich unter ihm in der sidemount lag.

ich persönlich finde es auch viel schwieriger, den leuten ein gutes standup zu lehren, weil der gewaltfaktor dort einfach höher ist und sehr viele menschen davor angst haben. da muss man teilweise echt sehr behutsam vorgehen, um anfänger nicht zu verscheuchen oder sogar zu "versauen".
am boden kannst du auch mit einem anfänger vom ersten tag an lockeres sparring machen, im stand würde ich das niemals tun: der rennt mir einmal aus versehen in faust/fuß und wird wohl für die zukunft eher angst haben, als motiviert zu sein.