Vollständige Version anzeigen : Alternative zu MMA
hi,
ich würde gerne mma trainieren, aber ich hab bei mir in unmittelbarer nähe keinen mma verein/team. hätte wohl aber nen ju-jutsu verein in der nähe ist es sinnvoll alternativ ju-jutsu zu betreiben (so zu sagen als vorbereitung) oder ist es sinnvoller z.b. in einem verein tkd und judo zu trainieren (bzw welche kombinationen bieten sich an)?
werde voraussichtlich in 1-2 jahren nach aachen umziehen. deshalb ist mein trainingsziel ne grundlage fürs mma zu schaffen.
zu meiner person:
21 jahre
ca. 70kg
kaum kampferfahrung
KarpatenDo
12-10-2008, 11:31
Ich denke du solltest versuchen zu ringen und zu boxen(oder Thaiboxen).
Judo wird "meistens" relativ Olympisch unterichtet; d.h. es ist nicht unbedigt für MMA zu empfehlen. Auf jeden Fall solltest du etwas trainieren das dich physisch hoch belastet.
dennis k
12-10-2008, 15:14
braz. ju-jutsu und kickboxen (besser= muay thai)
Killer Joghurt
12-10-2008, 15:20
notfalls bietet judo auch schon was fürs mma.
würfe etc. sind immer zu gebrauchen und man lernt wichtige hebel.
besser ists natürlich zu ringen oder zu boxen.
auf jedenfall irgendwas mit vollkontakt
oder allkampf jiu jitsu müsste eigentlich auch drin sein...
kommt drauf an was fürn jj das ist.
Wo wohnst du denn?
Denke eine gute Kombination die du eigentlich ueberall in Deutschland trainieren kannst (und die vom Mitgliedsbeitrag auch meistens sehr guenstig ist) ist: Boxen und Ringen. Ein Box- und ein Ringerverein sollte auch bei dir in der Region zu finden sein und damit hast du eine super Basis fuers MMA.
Am besten waere allerdings die Kombination Thai-/Kickboxen und Grappling (Brazilian Jiu-Jitsu/Luta Livre/Submission Grappling), doch die ist schwerer zu finden und auch kostenintensiver.
Such dir aus den zwei Bereichen einfach jeweils eine aus die du in deiner Region trainieren kannst:
Standkampf:
1. Thai-/Kickboxen
2. Boxen
3. Karate (nur Vollkontakt Varianten wie: Kyokushin, Seidokan, Ashihara usw.)
Bodenkampf:
1. Brazilian Jiu-Jitsu / Luta Livre / Submission Grappling
2. Ringen
3. Judo
Martin-MMA
12-10-2008, 16:49
Combat Sambo ?!
Vielleicht gibts sowas bei Euch!
Rocky777
12-10-2008, 17:06
Bodenkampf:
1. Brazilian Jiu-Jitsu / Luta Livre / Submission Grappling
2. Ringen
3. Judo
Das soll doch ne Reinfolge darstellen oder?
Ich würde aber BJJ und Luta Livre nicht als sooo ähnlich bezeichnen, wenn man z.B. eine BJJ schule findet die NUR mit Gi trainiert ist es nicht GANZ so von Vorteil.
wenn dann eher
1. LL
2. Bjj
3. Ringen
(z.b.)
Nur meine Meinung da ich glaube, das der Threadersteller nicht sooo viel von der Materie weiß
:)
also icg hab mich noch mal ein bischen bei den vereinen direkt bei mir umgeschaut...
hab zwar noch nicht alle möglichkeiten durchgesehen, aber was ich bisher hab wäre jiu jitsu und tkd(was glaube ich nicht viel weniger hart ist als karate oder?)...
die kombinationwäre für mich halt auch finanziell günstig, da jiu jitsu in nem psv wäre und tkd im örtlichen "dorfverein".
habe allerdings keine der beiden sportarten ausgeübt und weiß nicht wie sinnvoll die kombi ist, da sich jj ja meines wissens doch schon vom bjj unterscheidet. und tkd scheint ja wenn ich die bisherigen beiträge richtig verstanden habe für mma nicht so der bringer zu sein.
schau es dir aber vorher an wenn es trad. jiu jitsu ist dann geh lieber ins judo und boxen. ist auch die kombi vin hektor lombard:)
also icg hab mich noch mal ein bischen bei den vereinen direkt bei mir umgeschaut...
wie viel weg willst du denn auf dich nehmen...5 minuten?
dir wurde relativ deutlich gesagt, was ne gute kombination ist und was nicht, was anderes gibts nicht.
about:blank
12-10-2008, 21:15
Tkd also Vorbereitung aufs MMA? Ist das sinnvoll? Eher nicht oder?
grundsätzlich hängt es auch vom trainer ab... ich halte jede der genannten kampfstile für sinnvoll, wenn sie entsprechend trainiert werden.
wenn dein "dorfverein" hauptsächlich aus freizeitsportlern besteht, deren hauptsache die bewegung ist, dann eignet der sich ggf. weniger, als ein americ. football verein.... ist etwas überspitzt formuliert, aber ich denke es wird klar, worauf du achten solltest.... --> ZIELE des Trainings.
ich komme aus oberhausen. also mit dorfverein wollte ich ledigich ausdrücken, dass ich da im prinzip zum training laufen könnte...
aber so viel ich weiß machen die schon ein seriöses training.
aber das scheint ja fürs mma nicht unbedingt ideal zu sein. kann ja mal die seite posten (Abteilungsvorstand / =Beitrag (http://www.gw-holten.de/hauptmenue/sportabteilungen/tae-kwon-do/abteilungsvorstand-beitrag.html))
habe aber schon mal nen ringerclub gefunden und angeschrieben.
(vll. kennt die ja jemand Abteilung Ringen (http://www.aks-rheinhausen.de/ringen/ringenstart.htm))
suche jetzt nur noch ne möglichkeit mt zu trainieren, aber ich denke da wirds einiges geben.
vielen dank schon mal für die hilfe!
von oberhausen kommste doch eigentlich überall hin...wuppertal,düsseldorf,köln...also da hast du eingentlich nur ein einziges problem,nämlich die qual der wahl...:D
ich denk ma,wenn du wirklich richtig trainieren willst,dann is das doch nur n katzensprung.
Thai-/Kickboxen:
Home (http://www.athletics-sport.de)
oder
FIRST CLASS FIGHT CLUB (http://www.firstclassfightclub.de)
oder
Asiatische Selbstverteidigungskünste - Michael Kock (http://www.ask-fighters.de)
Ringen:
KSV-Kraftsport-Verein 08 Oberhausen e. V.
Bachstr. 54
46149 Oberhausen
Tel.: 0208/653853 oder 0208/27558
Das haettest du auch selber finden koennen...;).
Schnueffler
13-10-2008, 16:42
Also von OB kannst du doch wohl ohne Probleme überall hinkommen und komplett direkt mit dem MMA anfangen.
Ein wenig Ehrgeiz sollte schon vorhanden sein!
MfG
Markus
also für mich ist ne halbe stunde fahrt zum training schon grenzwertig...
würde zwar auch weiter fahren aber das ist halt nur mit bafög schwer zu bezahlen!
deshalb wollte ich hier einfach mal schauen was für möglichkeiten es sonst noch gibt!
aber trotzdem noch mal vielen dank für die vielen tipps! ist jetzt wohl erstmal zeit für das eine oder andere probetraining...
Ben23890
26-10-2008, 13:10
Zum dem Dorf-Taekwondo Verein.
Vergiss es für MMA gänzlich ungeeignet. Die Leute dort gehören dem WTF Verband an. Habe natürlich nichts gegen den Verband, doch als zukünftiger MMA´ler solltest du vllt auf realistische Kampfkünste zurückgreifen.
Wenn es denn TKD wird such dir vllt einen Verein mit Verbandsangehörigkeit zur ITF aus.Alles natürlich sehr subjektiv
mfg
Ben
also für mich ist ne halbe stunde fahrt zum training schon grenzwertig...
würde zwar auch weiter fahren aber das ist halt nur mit bafög schwer zu bezahlen!
deshalb wollte ich hier einfach mal schauen was für möglichkeiten es sonst noch gibt!
aber trotzdem noch mal vielen dank für die vielen tipps! ist jetzt wohl erstmal zeit für das eine oder andere probetraining...
schau doch mal wie weit wir (Sportschule Muelheim * MMA * LUTA LIVRE * BJJ * Thai Boxing * Capoeira * * Selbstverteidigung * Fitness (http://www.sportschule-muelheim.de)) von Dir weg sind... ;)
Gruß
Jaycee
Asspirin
26-10-2008, 18:56
also für mich ist ne halbe stunde fahrt zum training schon grenzwertig...
:ups: Ich bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer eineinhalb Stunden ins Training unterwegs, also stell dich nicht so an ;)
Dr. Fighter
27-10-2008, 17:31
Standkampf:
1. Thai-/Kickboxen
2. Boxen
3. Karate (nur Vollkontakt Varianten wie: Kyokushin, Seidokan, Ashihara usw.)
Bodenkampf:
1. Brazilian Jiu-Jitsu / Luta Livre / Submission Grappling
2. Ringen
3. Judo
:halbyeaha
Beim Bodenkampf kenne ich noch sportlich orientiertes JJ und Sambo.
Für den Stand würde mir noch Sanda einfallen, was natürlich eher selten ist.
Die Häufigste Kombination ist wahrscheinlich MT und BJJ.
sanda deckt eigentlich den stand sehr gut ab.
sambo und combat sambo ist sowiso super für mma
:ups: Ich bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer eineinhalb Stunden ins Training unterwegs, also stell dich nicht so an ;)
Wo nimmst du die Zeit her?:ups: (Wenn ich dich richtig verstanden habe 1 1/2h für eine Strecke, oder?)
hi
ich hab auch die selbe Frage :D
Ich wollt vielleicht Muay Thai (oder Kickboxen) + Brazilian Jiu Jiutsu als MMA Eersatz machen. Empfehlenswert oder nicht?
Hier (http://www.fightclub-offenbach.de/) würd ich evtl. Thaiboxen machen, und hier (http://fighter-fitness.com/) Braz. Jiu Jiutsu.
hi
ich hab auch die selbe Frage :D
Ich wollt vielleicht Muay Thai (oder Kickboxen) + Brazilian Jiu Jiutsu als MMA Eersatz machen. Empfehlenswert oder nicht?
Hier (http://www.fightclub-offenbach.de/) würd ich evtl. Thaiboxen machen, und hier (http://fighter-fitness.com/) Braz. Jiu Jiutsu.
Ja empfehlenswert, der oben verlinkte BJJ-Verein hat auch nen guten Ruf soweit ich weiß.
Also TKD ist völlig ungeeignet; das hab ich selbst früher mal trainiert. Da gibt's zwar echt unterschiedliche Vereine, aber das meiste was du da lernst, kannst du im MMA nicht einsetzen.
Wenn du erst mal locker, aber Wettkampf-orientiert anfangen willst, würde ich Judo vorschlagen. Da lernst du ne Menge Würfe, Hebel und Würger, die du später einsetzen kannst. Außerdem Abwehrtechniken. Allerdings alles mit Gi, das ist der Nachteil.
Ringen kann ich selbst nicht beurteilen, weil ich's nie trainiert hab. Das scheint eher kraftbetont zu sein. Ein Fehler ist es nicht, allerdings trainierst du dir auch Instinkte an, die du schwer wieder los wirst, z.B. nicht mit dem Rücken auf die Matte. Das ist im MMA aber eine Basisposition.
Muay Thai ist super als Ergänzung, würde aber erst mal mit Judo anfangen. Nach ein paar Jahren kannst du immer noch zu den härteren Sachen wie BJJ oder Luta livre wechseln.
Asspirin
27-10-2008, 22:01
Wo nimmst du die Zeit her?:ups: (Wenn ich dich richtig verstanden habe 1 1/2h für eine Strecke, oder?)
Ja richtig. Training beginnt bei uns um 19 uhr, bis 17:30 feierabend haben und daheim sein ist schon drin ;) Manchmal gehts auch von Schule oder Arbeitsplatz direkt ins Training, das geht schon. Für gutes Training nehm ich das gern auf mich und im Zug hab ich genug Zeit, um ein paar gute Bücher zu vertilgen ;)
Also ich nur sagen nochmals vielen Dank an euch alle!
Ich weiß nicht warum ich die Sportschule Mühlheim die ganze Zeit nicht aufm Plan hatte, das ist ja quasi um die Ecke...
@asspirin zu deinen Fahrtzeiten kan ich nur sagen !!!RESPEKT!!!, also das muss man erstmal durchziehen...:yeaha::respekt:
Also ich nur sagen nochmals vielen Dank an euch alle!
Ich weiß nicht warum ich die Sportschule Mühlheim die ganze Zeit nicht aufm Plan hatte, das ist ja quasi um die Ecke...
Ts ts ts...;)
Gruß
Jaycee
Moin!
Kuckst du hier :Saarstr.4 OB City ! Grappling /MMA /Thaiboxen !!! Schau mal rein :) Mo.+Mi. 18.00-20.00 bzw 19.00-21.00 Uhr
Greetz Chris:cool:
Ja richtig. Training beginnt bei uns um 19 uhr, bis 17:30 feierabend haben und daheim sein ist schon drin ;) Manchmal gehts auch von Schule oder Arbeitsplatz direkt ins Training, das geht schon. Für gutes Training nehm ich das gern auf mich und im Zug hab ich genug Zeit, um ein paar gute Bücher zu vertilgen ;)
Respekt, also ich glaube nicht das ich das auf die Dauer durchhalten würde! :halbyeaha
Ich wusste gar nicht das da auch mma angeboten wird...
Das steht aber nicht auf der Internetseite oder?
Ich hab da MT, Boxen und Kokkar gesehen. Aber Kokkar ist glaub mehr so in der Richtung SV angesiedelt oder?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.