PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaffee - verdauungsanregende Wirkung



RyuMishima
12-10-2008, 13:19
Hmmm, mal ne etwas strange Frage :).

Und zwar...wer kennt das nicht?
Der Magen ist eig. so gut wie leer...man kommt bspw. gerade vom Train. Macht sich ne dicke Mahlzeit und trinkt danach oder dazu, ne starke Tasse Kaffee bzw. auch etwas mehr als nur ne Tasse.

Entweder direkt danach oder ca. 20-30min. kommt ein flotter Stuhldruck und man kann ohen Probs auf die Schüssel ;).
Tja, ist das nun gut oder schlecht?

Auf der einene Seite denk ich mir, klasse - Darm entleert, flacher Bauch, schön verdaut...auf der anderen Seite frag ich mich immer, was wurde da jetzt eig. gerade rausgepresst? Die Verdauung nimmt ja normal "etwas" mehr Zeit in Anspruch.

Also wird quasi nur die Verdauung (bzw. Peristaltik) so gut angeregt, dass die Nahrung von vor Stunden so flott kommt oder handelt es sich wirklich um die unmittelbar zuvor konsumierte Nahrung?
Ich mein, in dem Fall wärs ja nicht so der Bringer, da die Nahrung, sprich Nährstoffe, somit ja gar nicht aufgenommen werden kann und eig. nur durchrutscht. Zwar ne feine Sache zum Kalorien sparen, aber wie gesagt, eben nicht in puncto Nährstoffaufnahme.

Also: Gut oder schlecht??

Hab mal noch kurz gegoogelt und hier zwo Links gefunden, die mein Anliegen nochmal bissl verdeutlichen...

- wer-weiss-was | "Kaffeegenuß und Verdauung" | aus Forum Medizin (http://www.wer-weiss-was.de/theme49/article3278645.html)
- Verdauung: Ballaststoffe im Kaffee - News - FOCUS Online (http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/news/verdauung_aid_125310.html)

Mars
12-10-2008, 13:40
Kaffee enthält Stoffe, die Eisen, Zink und andere Mineralien binden und unverwertbar machen (werden ausgeschieden). Ein zu flotter Stuhlgang ist nicht günstig für die Mineralienaufnahme aus dem Darm.
Maßvoller Kaffeekonsum ist kein Problem. Zu eisenhaltigen Nahrungsmitteln oder ohnehin stark Verdauungsanregenden Lebensmitteln würde ich keinen Kaffee trinken (bzw. einige Zeit danach). Daher ist der beste Zeitpunkt eigentlich immer der Morgen vor dem Frühstück.

Jungs, Google ist keine Lösung für alles. Lernt das doch bitte mal. Genauso könntet Ihr eine Münze werfen.

Guv´nor
12-10-2008, 14:00
aber koffein fördert ja die fettverbrennung.

noppel
12-10-2008, 14:20
Ich mein, in dem Fall wärs ja nicht so der Bringer, da die Nahrung, sprich Nährstoffe, somit ja gar nicht aufgenommen werden kann und eig. nur durchrutscht.

:p

wenn du wissen willst, wie lange essen braucht, bis es wieder am hinterausgang rauskommt, iss mal irgendwas mit viel viel mais...

das wirste sehen, wenn der wieder rauskommt. garantiert...

dauert ne weile

McOctron
12-10-2008, 15:09
:halbyeaha

Mars
12-10-2008, 15:11
aber koffein fördert ja die fettverbrennung.

Da musst Du schon viel einwerfen, um einen nennenswerten Mehrverbrauch an Kalorien zu haben. ;)

Guv´nor
12-10-2008, 15:15
hab ich nicht vor, aber ne tasse schwarzen vor dm morgentlichem joggen soll ja nicht übel wirken:)

Faber
13-10-2008, 07:07
Liegt die verdauungsanregende Wirkung ausschließlich am Koffein oder tragen auch noch andere im Kaffee - also auch in koffeinfreiem - enthaltene Stoffe dazu bei (neben den Ballaststoffen, auf die im Focus-Artikel hingewiesen wird)?

Schnueffler
13-10-2008, 07:18
Der Kaffee verbrennt dann aber nicht mehr Kalorien, weil es Kaffee ist, sondern einfach nur, dass du etwas mehr aufgedreht bist. Damit du diese Wirkung aber spüren kannst, solltest du nicht zu oft Kaffee trinken! Gewöhnung!!!
MfG
Markus