Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen eines Frischlings!



ClimBoe
12-10-2008, 16:38
Hallo zusammen.
Wie gesagt bin ich neu hier.
Setz mich schon seit lägerem mit dem Gedanken auseinander Kampfsport zu betreiben. Das einzige was mich bisher davon abgehalten hat ist die wahl des richtigen kampfstils/sports für mich. Ich denke das das nicht unüblich ist sich lange damit auseinanderzu setzen da es sehr wohl überlegt werden sollte in welche der zahlreichen KK's man die hohen monats beiträge entrichtet und ob
es für dann das für einen individuell das richtige ist.

Ich für meinen Teil bin nun soweit das ich mir vorstellen könnte WT oder JKD zu betreiben. Letzteres wird anscheinend leider nicht mehr in Gladbach angeboten.
Bleibt also nur noch WT. Da gibt es anscheinend 2 Schulen.

Meint ihr das ich als, "bisher nicht Kampfsportler" der dennoch recht sportlich ist (seit 4. Lebensjahr Handball als Leistungssport betrieben Skateboard gefahren und nun so oft es die Gegebenheiten zulassen Wellenreiten) beim WT richtig aufgehoben bin?
Wie seht ihr das?
Ist WT eine gute Wahl?
Bin ich mit 29 vielleicht schon zu alt dafür?
Woran erkennnt man das die jeweilige WT-Schule gut ist?
Und wie erkennt man ob die Trainer wirklich kompetent sind?
Sind ca. 50€ Monatsbeitrag zu viel oder angemessen?
Hätte nähmlich auch noch die möglichkeit über den ansässigen PSV für 18€
WT zu lehrnen. Wobei sich dann die Frage stellt ob der gerigere Beitrag auch auf die Qualität des Trainings und der Trainer niederschlägt?
Desweiteren stellt sich auch die frage nach der richtigen ausrüsting.
muss man unbedingt diese speziellen Feiyue wu shu schuhe haben, oder reichen nicht auch alte leichte sneaker mit heller rubbersohle wie z.B. Asics onisuka Tiger(die Treter die Uma Thurman in Kill Bill getragen hat. ;))?
Und reicht ne einfache trainigshose nicht auch? oder muss man einem speziellen dresskode folgen?
Fragen über Fragen.

bis dann

der Climboe

noppel
12-10-2008, 16:59
1.: preis hat keine direkte aussagekraft bezüglich der qualität des trainings. höchstens zur ausstattung der schule.

2.: der dresscode hängt von der jeweiligen kampfsportart ab. einige legen wert drauf, andere nicht. beim jujutsu oder karate wird man aber schon kritisch beäugt, wenn man nicht im klassischen weißen schlafanzug mittrainieren will. beim WT wird man je nach verein wohl auch das WT-outfit tragen müssen

von zwang zu speziellen schuhen hört man ja eher seltener... beim savate und boxen vielleicht.

ob WT FÜR DICH eine gute wahl ist, wirste im probetraining merken. ob es deinen ansprüchen genügt, auch...

am besten du machst 3-5 probetrainings in verschiedenen KS und schaust dann mal, was dir am besten liegt. so haste auch gleich ne referenz für gutes, d.h. dir gefallendes, training

Syekye
12-10-2008, 17:00
Hallo,
ich versuche mich mal daran Deine Fragen zu beantworten, doch zuvor habe ich eine Frage: Aus welchem Gladbach kommst Du?
Ich denke schon, dass Du richtig bei WT aufgehoben bist, denn es ist meiner Ansicht eine sehr gute Kampfkunst, die auf einem klar strukturiertem System beruht und manchmal sogar für die volldurchtrainierten Bodybuilder die einmal Probetraining machen noch einiges zu bieten hat.
Ich habe auch vorher Jahre lang andere Sportarten ausgeübt bis ich mich zum Yong Tjun gewandt habe und bin da sehr gut aufgehoben.
Ob eine WT-Schule gut ist oder nicht hängt ganz klar vom Auge des Betrachters ab, natürlich ist das Training in jeder Schule etwas unterschiedlich zur Nächsten, aber wo Du vielleicht drauf achten solltest ist, ob das Aufwärmtraining lang genug ist, ob der Respekt untereinander nicht fehlt und ob ihr vielleicht nicht nur technikorientiertes Training ( was manchmal ganzschön nerven kann) macht, sondern vielleicht auchmal Sparring oder so. Ob mal als Laie sagen kann, ob ein Lehrer kompetent ist oder nicht, ist recht schwer zu sagen, aber Du kannst Dich ja mal bei den Schülern oder auch im Internet mal über den jeweiligen Trainer informieren.
An Deiner Stelle würde ich bei beiden WT-Schulen ein Probetraining machen und mich dann entscheiden, was eher zu Dir passt und was nicht.
Zu der Ausrüstung ist es so, dass man nicht zwingend das Beste vom Besten haben muss, sprich deine Schuhe reichen völlig aus, obwohl so Feiyue wu shu Schuhe schon so nen Moralbonus geben :-). Im Prinzip reicht auch ne normale Trainingshose, ich würde Dir aber trotzdem eine spezielle empfehlen, weil diese im Schritt immer viel Platz haben und Dir somit leichter hohe Tritts ermöglichen und deine Beweglichkeit nicht so behindern, wie manche Turnhosen es machen.

Wenn Du noch Fragen hast meldt Dich einfach

Mit freundlichen Grüßen

Syekye

Maehne
12-10-2008, 17:39
zu alt bist du garantiert nicht! wegen der ausrüstung, kleidung, etc. musst du halt einfach mal in der jeweiligen schule fragen, wie es bei ihnen so üblich ist.
mfG
Maehne

Vamacara
12-10-2008, 17:53
Probetraining absolvieren, Probemitgliedschaften (gibt es manchmal, 100 Euro für 3 Monate z.b.) im Verein usw usf.

Als Neuling solltest Du Dich aber auf jeden Fall nicht auf Jahresverträge festnageln lassen.

shenmen2
12-10-2008, 18:13
Gibt es bei dir denn wirklich nur WT ? 50.- für eine Privatschule ist, je nachdem, was geboten wird, schon in Ordnung, wenn es sich um deine Leib-und Magen-Kampfkunst handelt. Aber guck dir doch ruhig auch andere Sachen erstmal an, z.B. gibt es im örtlichen Sportverein vielleicht JuJutsu oder einen der anderen "üblichen Verdächtigen" und das für wesentlich weniger Geld.

LordPork
13-10-2008, 08:44
Mit 29 bist du nur 1 Jahr älter als ich und ich habe erst dieses Jahr angefangen. ;) Es gibt in vielen Schulen sogar ein Training für über 55 jährige.


Wie auch immer, was du machst ist deine Entscheidung, aber wie zur Hölle kommst du auf WT?

Ich habe mich auch im Vorfeld sehr mit verschiedenen Kampfsportarten beschäftigt und festgestellt das ich 2 Verschiedene lernen wollte (Aikido und Karate). Beim Probetraining bei meiner jetzigen Schule stellte ich mit der zeit fest: Aiki-Do ist vielleicht garnicht so gut für mich weil einige Sachen offenbar rausgenommen worden sind. Lag aber damit zusammen das bei mir in der Schule etwas wesentlich flexibleres angeboten wird von dem ich vorher nicht wusste das es existiert.

Jetzt nach fast einem halben Jahr Training fühle ich mich in der Lage um Trainer einschätzen zu können, um zu bewerten ob eine KK das richtige für mich ist. Sich die Bewegungen im Inet anschauen und sie selber (richtig) auszuführen sind 2 paar Schuhe, das habe ich sogar noch schnell erkannt.

Nach 3 Monaten Training habe ich begonnen mir andere Trainer anzugucken (hie und da mal eine Probestunde) und festgestellt das meine Wahl anfangs wohl gut gewesen ist.


Warum ich mich trotz meiner anfänglichen inkompetenz (die jeder anfänger hat) für diese Schule entschieden habe ist ganz einfach:
Der Trainer riet uns bei Ausrüstungskäufen dazu im Inet zu gucken weil das meiste da günstiger wäre als sie es selber besorgen könnten. Von anderen Mitgliedern hörte ich auch von Prüfungsgebühren und wie woanders geprüft werden würde und stellte fest:
Diese Schule ist zwar ein gewinnorientiertes Unternehmen, aber sie sehen Grenzen für ihr Handeln und wollen ihre Schüler nicht abzocken. Zwar ist der Monatsbeitrag nicht der geringste, aber der Rest stimmte.

Daher: Erkundige dich was die jeweiligen Schulen für eine Prüfung haben wollen, wieviel die Ausrüstung kostet die du brauchst und ob es diese "nur" bei der jeweiligen Schule selber gäbe. Frage auch ob Prüfungsunterlagen extra kosten würden (was Abzocke wäre).

Weil wenn man danach geht wie sehr Gewinnorientiert jemand handelt, dann kann man schon teilweise Rückschlüsse auf die Kompetenz des Lehrers ziehen. ^_-


Aber trotzdem nochmal die Frage... wie kommst du zu WT? Würde mich einfach mal interessieren.

Daeel
13-10-2008, 08:52
Wenns bei ihm nichts anderes in der Umgebung gibt, hat er ja kaum ne andere Wahl.
Und 50€ mtl. sind schon etwas happig meiner Meinung nach.

Schau doch mal, obs nen städtischen Turnverein oder so was gibt, wo auch Kampfsportarten angeboten werden. Der Jahresbeitrag ist meist ziemlich günstig (bei uns ca. 130€).

Und im Zweifel: Mach ein Probetraining, auch bei Sportarten, die du dir vielleicht noch nicht so recht für dich vorstellen kannst, und dann mach, was dir am meisten Spaß macht.

Häretiker
19-10-2008, 14:20
Bin ich mit 29 vielleicht schon zu alt dafür?

Ich hab' grad mit 44 angefangen, VT zu trainieren. Nach 15Jahren Sportpause (ausser Singen *))
Frage beantwortet!? :-)

Grüße
Häretiker

*)
Kein Scherz:
Singen kann extrem anstrengend sein; teilweise hatte ich auf der zweiten Seite schon keine Kraft mehr. Opernsänger hatten nach dem 2. Weltkrieg Schwerarbeiterrationen.

Ben23890
19-10-2008, 22:29
Also da du bisher noch anscheinend nichts wirklich ausprobiert hast, würde ich mich nicht unbedingt nur aufs WT beschränken. Wie bei den meisten dir gilt der Rat: Geh zu verschiedenen Probetrainings,

und wenn du meinst du hast einen guten Eindruck bekommen, wäge ab was dir am besten gefällt, woraus du den (persöhnlichen) besten Nutzen ziehst, und was es dir Wert sein soll.

.Probieren geht über Studieren ;)

Vamacara
19-10-2008, 22:49
Was mir übrigens aus eigener Erfahrung heraus noch einfällt:

Mach Dich über versteckte Kosten schlau. (!!!)

Beim Krav Maga konnte ich die Vertiefung der Techniken + Prüfung nur auf Seminaren wahrnehmen, ebenfalls sind mir EWTO Schulen bekannt, die Prüfungen nur auf Seminaren abnehmen.

In solchen Fällen würden dann in den Seminarmonaten neben den regulären 50 Euro Monatsbeitrag (der von Dir genannte Wert) noch Seminarkosten + Prüfungsgebühren hinzukommen.

Das wären dann wohl an die 100 - 120 Euro in manchen Monaten. Das war einer der Gründe, warum ich mit dem Krav Maga aufgehört habe.

Mach Dich also schlau, inwiefern Du ein System schrittweise erlernen / vertiefen und Prüfungen darin ablegen kannst, ohne Seminare besuchen zu müssen. Und wenn Du dann noch nen Jahresvertrag an der Backe hast (eine der hiesigen EWTO Schule wollte mir so ein Ding g leich an die BAcke nageln), bist Du irgendwann recht frustriert.

Bei der EWTO hat mich dieses Beuteln (Jahresvertrag, + Prüfungsgebühren. +Zwangseminare, +EWTO Klamotten, +Lernpausen, wenn man manche Seminare nicht besucht hat) extrem abgeschreckt, deshalb werde ich auch mit dem VT anfangen. Einfach ehrlicheres Training, das meinen Geldbeutel respektiert ;)