Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Atemipunkte



Crunstyler
12-10-2008, 19:50
Hallo

Ich weiß es gibt schon viele viele Themen mit diesen Titel .
Aber ich finde einfach nichts was meine Fragen beantwortet
das sind meine Fragen :

1)
Ich weiß einige Seite wo sie erklären wo die Atemipunkte sind
aber ich weiß nicht ; wie ich darauf hauen soll bsp mit 2 Finger ?

2)
Wenn ich dann das mit den darauf schlagen der Atemipunkte gut beherrsche welchen Kampfsport sollte ich dann nehmen bz sowohl Atemipunkte einsetzten kann als auch den Kampfsport

Ich bin zwar erst 13 jahre alt aber möchte mich in Notfall wären können :aufsmaul:

Ps Sorry für die Rechtschreibfehler

Sven K.
12-10-2008, 20:02
Hallo

Ich weiß es gibt schon viele viele Themen mit diesen Titel .
Aber ich finde einfach nichts was meine Fragen beantwortet
das sind meine Fragen :

1)
Ich weiß einige Seite wo sie erklären wo die Atemipunkte sind
aber ich weiß nicht ; wie ich darauf hauen soll bsp mit 2 Finger ?

2)
Wenn ich dann das mit den darauf schlagen der Atemipunkte gut beherrsche welchen Kampfsport sollte ich dann nehmen bz sowohl Atemipunkte einsetzten kann als auch den Kampfsport

Ich bin zwar erst 13 jahre alt aber möchte mich in Notfall wären können :aufsmaul:

Ps Sorry für die Rechtschreibfehler

Du musst nicht nur wissen dass es die Themen gibt, Du musst sie auch lesen. ;)
Es ist alle schon mal erklärt worden. Bitte nutze die Suchfunktion nach
Atemi, Dim Mak, Nervenpunkte usw.
Ansonsten schau mal hier hin. KLICK (http://www.selbstschutzakademie.de/woschlagen.htm)

wfn.j
12-10-2008, 21:58
Das hier ist zudem das falsche Forum für diese Frage. Ich würd's ja verschieben, aber ich habe keine Ahnung, wohin es gehört. ;)

Gruß,
Wolfgang

Mr. Nice Guy
12-10-2008, 22:02
1)
r ich weiß nicht ; wie ich darauf hauen soll

2)
Wenn ich dann das mit den darauf schlagen der Atemipunkte gut beherrsche welchen Kampfsport sollte ich dann nehmen bz sowohl Atemipunkte einsetzten kann als auch den Kampfsport



Zu 1.) Ein ganz allgemeiner Grundsatz: Mit so wenig Fläche wie möglich, aber soviel Stabilität wie es für dich geht.

zu 2.) Systeme aller Art die das sogenannte "Kyoshu" enthalten. Das ist die Lehre der Atemi Punkte. Findet sich in fast allen Kempo Varianten. Jiu Jitsu, einige Karate Stile. Musst eben nach Kyoshu suchen. Die wenigsten werden es auf der Homepage stehen haben. Die Trainier am besten anrufen und nachfragen ob Druckpunkte gelehrt werden.

Desweiteren: Die Sache ist für SV, nicht für Sport, alleine deswegen weil es im Sport kaum machbar ist. Da hält der Gegner nicht still. Alle Mak Techniken sind darauf ausgelegt, den Gegner in der SV zu überraschen! Wichtig!

Primo
12-10-2008, 22:05
Philosophie ?

:gruebel:

Mr. Nice Guy
12-10-2008, 22:08
Philosophie ?

:gruebel:

Wenn man nicht mit rechnet und die Stellen preis gibt kann man da höllisch Schaden und Schmerzen anrichten. Ganz real, keine Philosophie.
Deswegen auch reine SV Sache, denn im Wettkampf wirst niemals Atemi Lehre anwenden können. Also mehr als "hau auf den Kopf" meine ich ist im Tunier utopisch. In der SV rechnet kaum ein Angreifer damit, dass während er sich noch groß macht und die Eier heraus hängt der andere schon auf halbem Weg zu den Nerven ist :)

Killer Joghurt
12-10-2008, 22:11
das chinesische pendant ist dimmak. allerdings hab ich da auf chinesischer seite bisher wenig gutes gesehen. wenn dann schon eher beim kyusho oder bei anderen ähnlichen stilen.
also würd sagen umziehen ins budo forum:)

Primo
12-10-2008, 22:13
Stimmt ! Du hast mich überzeugt ! :o

wfn.j
12-10-2008, 22:36
also würd sagen umziehen ins budo forum:)
Genehmigt.

Gruß,
Wolfgang

can't touch me
12-10-2008, 22:38
Atemi te // kogakure.de ? Ninja, Ninjutsu und Kampfkunst (http://kogakure.de/artikel/atemi-te/)

Sven K.
13-10-2008, 15:13
Also grundsätzlich gibt es ca. 260 Atemipunkte. Die meisten richten sich nach
den asiatischen Akkupunkturpunkten bzw. dem Meridianensystem aus der TCM.
Teilweise auch aus dem Shiatsu. In Asien wird allerdings eher die eher
körperliche Shiatsu-Variante nach Namikoshi benützt. Im Westen
verwendetet man eher den energetischere Masunaga-Stil.

Die meisten der Punkte kann man vergessen. Man kommt schlichtweg nicht dran.
Sei es weil der Angreifer ne Jacke an hat, wegen zu guter Muskulatur (oder zu
viel Fett). Des Weiteren fehlt meist das Wissen, wie stark man den Punkt
stimulieren muss, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dazu bewegt sich
der Gegner natürlich auch noch.
Ein weiterer Aspekt ist natürlich auch die physische Unterschiedlichkeit der
Angreifer. Der eine geht bei einem Stupser an die Nase K.O., der andere lacht
darüber und fängt erst richtig an.

Die wichtigsten Punkte habe ich auf meiner Seite zusammen gefasst. Link hast
du ja schon.
Welcher Stil befasst sich nun damit ? Nun, ein jeder der die Punkte einsetzen
möchte. :D Das sind in der Regel eher traditionelle Kampfkünste. Einige
wurden dir ja schon genannt. Dazu kommen noch viele SV - Stile. Die
philippinischen Kampfkünste befassen sich auch teilweise damit.

Wenn du aber glaubst dich wie im Film damit zu verteidigen zu können, muss
ich dich leider enttäuschen. Die meisten Druckpunkte setzt man eher ein,
wenn der Gegner schon halbwegs unter Kontrolle ist. ;)

Ich würde dir lieber raten in einen Boxclub zu gehen, oder in irgendeine andere
Schule, in der man Schlagen und Treten lernt.

Oder kauf dir nen Kubotan. Das allerbeste ist natürlich wenn du dich aus allem
Ärger raus hältst. Ein 100 Meter - Spurt hat schon so manchen das Leben
gerettet. :D;)

Griphes
13-10-2008, 17:28
Grundsätzlich sollte man sagen, man sollte auf diese Punkte Schlagen bzw versuchen zu schlagen, weil treffen is ja bei einen sich bewegenden Gegner noch ne andere Sache, sich aber nicht zu viel davon erhoffen.
Atemipunkte sind zwar kein völliger Humbug, sie sind aber auch nicht die große Offenbarung als die sie häufig propagiert werden.

Jeder reagiert anders auf die Punkte der eine spürt mehr schmerz, der andere weniger und ein dritter überhaupt nichts. Was natürlich mit den verschiedenen Körpertypen und Umständen vom "Opfer" abhängt

wenns klappt: super, das es klappt, ist eher unwarscheinlich.
Ausser die "Großen" Punkte auf der Zentralinie des Körpers, die sich aber jeder mit etwas Bio und Sachverstand denken kann: Nase, Kinn, Kehlkopf, Das untere Ende des Solar Plexus und die Weichteile, an diesen Stellen sollte jeder Mensch eine Reaktion aufweisen :D

Auf Punkte alleine zu schlagen wird nichts bringen, aber hartes Training verbunden mit dem Wissen um diese Punkte ist gefährlich^^

mfg Griphes

D
13-10-2008, 18:50
Stimmt ! Du hast mich überzeugt ! :o

Philologie!:rolleyes:

vogelmann4
13-10-2008, 19:14
Eier und Nase sind empfindliche Punkte

Crunstyler
13-10-2008, 20:05
Ich bedanke mich an alle (besonderst am Sven :) )die sich die mühe gegeben haben .
mfg laurenz

cologne-ninja
11-11-2008, 19:23
Hi crunstyler

Ich hättehier ein Paar guteTipps zur abhärtung und ein paar gute Links

Tipps:

1. Liegestütze auf den finger am besten auf 3 zur Sicherung damit du dir beim 1. mal nicht wehtust kannst du einen Apfel oder eine Kugel die zwischen die Mitte unter den Fingern passtlegen, damit du dir nicht gleich die finger brichst

2. Mit den Fingerkuppen gegen eine wand schlagen erst leicht dann fester werden

3. stärke dien Unterarm muskeln

Mache immer Kraftvolle schläge und wenn du auf dein ziel triffst sofort den Arm wegziehen, damit die volle Kraft ins ziel geht und du dich Selbst nicht verletzt.

Hier sind die Links

Atemi te // kogakure.de ? Ninja, Ninjutsu und Kampfkunst (http://kogakure.de/artikel/atemi-te/)

Abhärtung // kogakure.de ? Ninja, Ninjutsu und Kampfkunst (http://kogakure.de/artikel/abhaertung/)
Viel spaß beim üben