Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport zur Selbstverteidigung: 3 zur Auswahl



Sleipnir
13-10-2008, 09:49
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Kampfsportart. Ich habe mich schon etwas in der Gegend umgeschaut und auch teilweise schon ein Probetraining absolviert. Allerdings fehlt mir das technische Hintergrundwissen, um die in Frage kommenden Systeme hinsichtlich ihrer SV-Tauglichkeit zu beurteilen. Der Rest passt eigentlich bei allen 3, die Leute scheinen nett, es ist in erreichbarer Entfernung und vor allem scheint überall auch die körperliche Ertüchtigung nicht zu kurz zu kommen. Da mein Hauptanliegen aber auch die prinzipielle Möglichkeit der Selbstverteidigung ist und ich die 3 KK hier nicht beurteilen kann, bitte ich euch um eure Hilfe und eure Kommentare.

Um es kurz zu machen:

In Frage kommen:
- Karate
- Kickboxen
- Taekwondo

Welche dieser 3 Kampfsportarten ist zur Selbstverteidigung am besten geeignet?

Gruss

LordPork
13-10-2008, 10:32
SV geht eigentlich mit allem. Bei Karate achtet man nur darauf das die Bewegungen "perfekter" ausgeführt werden, was bei Kickboxen wohl nicht ganz so wichtig ist wie mein Karatetrainer behauptet (wobei Kickboxen AFAIK von "allstyle-Karate" abstammt).

Bei Karate solltest du nur darauf achten dass beim Freikampf auf wirklich gekämpft wird und es nicht nur Showkampf-pimpam ist (Bei Shotokan werden die Schläge oft nicht durchgezogen).
Ansonsten gibt es im Karate-Forum einen Karate und SV Thread, schau mal da rein. Allerdings teile ich die Meinung einiger dort nicht: Karate eignet sich hervoragend zur SV. Ich betreibe es selber als Vollkontakt-Sport.

Aikman
13-10-2008, 15:32
Ich würde dir Kickboxen oder Karate an herzulegen. Aber ich würde bei Kickboxen kucken ob sie Vollkontakt machen, das wäre am besten. Beim Karate musst du aber auch kucken ob sie nicht nur Kata´s laufen, sondern auch Freikämpfe machen.

Aikman
13-10-2008, 15:33
Karate (http://www.karate-online.de/karate.htm)

Lars´n Roll
13-10-2008, 15:45
Zu wenige Infos... Karate ist nicht gleich Karate und Kickboxen ist nicht gleich Kickboxen...

Die Homepages der Vereine könnten dabei helfen, Dir weitere Tipps zu geben.

Schnueffler
13-10-2008, 15:52
Zu wenige Infos... Karate ist nicht gleich Karate und Kickboxen ist nicht gleich Kickboxen...

Die Homepages der Vereine könnten dabei helfen, Dir weitere Tipps zu geben.

Zum einen das und dann nicht die Frage, wenn du hauptsächlich nach einem SV-System suchst, ob es da nicht reine SV-Systeme in deiner Nähe gibt.
MfG
Markus

Dr. Fighter
18-10-2008, 18:27
In meiner Karateschule wird neben Kihon und Kata auch VK nach Kyokushin-Reglement und SV nach Notwehrrecht trainiert. So ist es mindestens so SV-tauglich wie jeder andere Stil.

Vamacara
18-10-2008, 18:53
Sleipnir (Band ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sleipnir_(Band))

Syekye
18-10-2008, 21:40
ich würde auch zu karate tendieren

Ben23890
19-10-2008, 22:45
In der Realität würde ich dir zu Karate oder noch eher Kickboxen raten (wennes nochn bissl Realistischer willst mach Muay Thai)

Zum Taekwondo kann ich sagen, kommt auf den Verband an, dort gibt es drei zur Auswahl:

Kwon: Kleinerer Verband, nicht Realitätsbezogen, sehr weite Ausholbewegungen, kriegst viele Gürtel fast Geschenkt, eher Artistik.

WTF:Größter Verband, Fußfechten wenn man das sagen darf. Hauptaugenmerk wird auf die Füße gelegt. Kaum Deckungsarbeit. Aber schon Anspruchsvoller ;)

ITF: Realitätsbezogenes Taekwondo. Mit Deckungsarbeit, Fausteinsatz , sowie auch Fußeinsatz (der immer noch überwiegt),

Also solltest du dich für TKD entscheiden achte darauf das es wenigstens nicht Kwon-Taekwondo ist.

mfg Ben

Quickkick
27-10-2008, 11:22
Zu wenige Infos... Karate ist nicht gleich Karate und Kickboxen ist nicht gleich Kickboxen...

Die Homepages der Vereine könnten dabei helfen, Dir weitere Tipps zu geben.

*klugscheißermodusan* ... und TKD ist nicht gleich TKD... *klugscheißermodusaus* ;)

Nein, im Ernst: 100% Zustimmung: Solange man nur die Stichworte "Karate", "Taekwon-Do" und "Kickboxen" an den Kopf geknallt kriegt, ist ein differenziertes Urteil kaum möglich:

Karate: Shotokan oder Kyokushin oder ... ???
Kickboxen: Semikontakt/ Pointfighting und MusicForms oder Leicht- oder Vollkontakt???
Taekwon-Do: ITF?, WTF?, ETF?, Kwon Jae Hwa?, ...

Mal ganz zu schweigen davon, dass selbst innerhalb des selben Stils das Training vereinsabhängig noch sehr stark variieren kann...

Blackguard
27-10-2008, 21:00
Stimmt etwas zu wenig Info ansonnsten kann ich mich meinen Vorrendner anschliese schau dir die Trainings an ob sie auch Sparing mit Vollkontak machen.
außerdem schau dir an ob die Leute mit den hohen Gürteln diese auch Wert sind daran erkennt man es meist recht gut.

dodon
28-10-2008, 17:16
hab mal ne frage was besser kickboxen oder thai boxen
will ne sport art die spaß macht und auch efektiv ist zum kämpfen
auf der straße

Dr. Fighter
28-10-2008, 17:36
hab mal ne frage was besser kickboxen oder thai boxen
will ne sport art die spaß macht und auch efektiv ist zum kämpfen
auf der straße
Warum fragen eigentlich so viele Neulinge im Forum, an was sie Spass haben?

Im MT ist mehr erlaubt. Ellenbogen- und Kniestösse, Clinch, Würfe, Hebel, Bein festhalten mit Folgetechnik, ...
Je nach Reglement sind im VK-KB Kicks auf die Beine verboten.

Für die Strasse würde ich MT nehmen, da die oben genannten zusätzlichen Möglichkeite alle Strassentauglicher sind als High Kicks und Faustschläge, die nur mit Handschuhen trainiert werden.

kinkon
28-10-2008, 18:34
"Fuer die Strasse" :rolleyes:

Alle paranoid oder was?

Ausserdem ist es eigentlich am Wichtigsten, wo Du Dich am wohlsten fuehlst von den Leuten her. Das wird im Forengespraech immer nur am Rande bemerkt. Da, wo Du Dich wohlfuehlst, macht es am meisten Spass und man vergisst dann auch schnell die Gedanken an die Kriegsvorbereitung fuer die Strasse! ;)

NunchakuFreak
28-10-2008, 18:55
Bist du dir sicher das du eine dieser 3 Sportarten machen willst?

Da es noch viele andere gibt würde ich mich nicht unbedingt auf diese 3 festschiessen!
:D

pYr0
29-10-2008, 12:33
Ich sehe bei den 3 auch nicht wirklich die SV Qualitäten.. wenn dir SV so wichtig ist mach doch gleich ein SV-System wie zb Krav Maga, Wing Tsun, Systema gibt sicher noch mehrere.

Sonst würde ich dir eher zum Muay Thai raten als zu den 3 von dir genannten. MMA wäre möglicherweise auch was für dich!?

teh_dude
31-10-2008, 20:47
Ich sehe bei den 3 auch nicht wirklich die SV Qualitäten.. wenn dir SV so wichtig ist mach doch gleich ein SV-System wie zb Krav Maga, Wing Tsun, Systema gibt sicher noch mehrere.

Sonst würde ich dir eher zum Muay Thai raten als zu den 3 von dir genannten. MMA wäre möglicherweise auch was für dich!?

Wing Tsun ist aber mal echt kein SV-System, also bitte. Und was bitte ist "mma" für ein stil? du weißt, was der begriff aussagt? könntest genauso sagen "mach halt irgendwas".

Ying und Yang
01-11-2008, 06:09
Hallo Sleipnir,

wie soll ich Anfangen laut Deines Themas würde ich Dich fragen wie lange Du Zeit hast um für die SV fit zu werden. Du hast Dir da drei KK ausgesucht die zwar sicherlich irgendwann dazu führen das Du Selbstbewuster wirst und nicht mehr in das Opferprofil fällst aber SV tauglich das ist stark vom Trainer und Verband Abhänig.
Ich persönlich würde wenn Dein Augenmerk auf SV liegt Dir ein reines SV-System wie Krav Maga oder Elite Combat Programm empfehlen oder wenn es eine KK sein soll dann WT oder JKD.

Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Wahl und was ich immer sage nichts geht über ein Probetraining.

MfG
Ying und Yang

Ying und Yang
01-11-2008, 06:18
Wing Tsun ist aber mal echt kein SV-System, also bitte. Und was bitte ist "mma" für ein stil? du weißt, was der begriff aussagt? könntest genauso sagen "mach halt irgendwas".

nun bleib mal auf dem Teppich, WT ist sicherlich kein reines SV-System aber eine KK die rein auf SV ausgelegt ist und ich glaube dies wurde hier auch gemeint.
Zum zweiten kann man MMA schon empfehlen da dort alle Distanzen gelehrt werde und es hat schon System und ist nicht IRGENDWAS.

MfG

Ying und Yang

Vamacara
01-11-2008, 06:33
nun bleib mal auf dem Teppich, WT ist sicherlich kein reines SV-System aber eine KK die rein auf SV ausgelegt ist und ich glaube dies wurde hier auch gemeint.


Das ist nichts weiter als ne Marketingstrategie aus meiner Sicht. Das Einschleifen von gefühlsmässigen, unnatürlichen Reflexen dauert Jahre. Weiß aber auch die ETWO, deswegen machen sie ihre Leute ja mit Blitzdefence schnell SVfähig und nicht mit WT. (Sparring fängt i.d.R. auch recht spät an, dabei ist das absolut notwendig in einem SV Training)

Ying und Yang
01-11-2008, 06:54
Das ist nichts weiter als ne Marketingstrategie aus meiner Sicht. Das Einschleifen von gefühlsmässigen, unnatürlichen Reflexen dauert Jahre. Weiß aber auch die ETWO, deswegen machen sie ihre Leute ja mit Blitzdefence schnell SVfähig und nicht mit WT. (Sparring fängt i.d.R. auch recht spät an, dabei ist das absolut notwendig in einem SV Training)

würde ich nicht komplett so sehen die Reflex sind nicht so unnatürlich, sie brauchen Zeit das ist richtig und wenn ich richtig Informiert bin stammen die Techniken der Blitzdefence aus dem WT es sind also keine neuen Techniken.
Und bei Sparring da bin ich geteilter Meinung ich glaube nicht das es zwingend notwendig ist. Bei Sparring handelt es sich um einen Kampf wo keiner der beiden den anderen ernsthaft verletzen will. Das hat nichts mit einer SV zu tuen. Sicherlich ist das Sparring gut um Distanzgefühl zu bekommen und mal zu fühlen wie es ist wenn ich einen Treffer abbekomme, aber meiner Meinung nach wird Sparring zu hoch bewertet.

MfG
Ying und Yang

Vamacara
01-11-2008, 12:25
würde ich nicht komplett so sehen die Reflex sind nicht so unnatürlich, sie brauchen Zeit das ist richtig und wenn ich richtig Informiert bin stammen die Techniken der Blitzdefence aus dem WT es sind also keine neuen Techniken.


Die BD Techniken, die ich gesehen habe, finden sich eigentlich in jedem SV-Programm. Ich sehe an ihnen auch wenig WTtypisches.
Aber ich habe zugegebenermaßen nur einen (kleinen) Teil gesehen. Für mich stellt sich diesbezüglich auch folgende Frage:
wenn sich WT als SV versteht und man bereits am Anfang (effektive Techniken) aus dem BD Programm zur SV lernt, demnach scheinbar es auch im WT Techniken gibt, die in kürzesten Zeit anwendbar sind, wozu trainiert man dann jahrelang WT ? Dann könnte man doch auch gleich nur BD lernen und wäre SVfähig.



Das hat nichts mit einer SV zu tuen. Sicherlich ist das Sparring gut um Distanzgefühl zu bekommen und mal zu fühlen wie es ist wenn ich einen Treffer abbekomme, aber meiner Meinung nach wird Sparring zu hoch bewertet.


Da sage ich mal nichts zu, da es bereits ne Menge Threads zu dem Thema gibt. Wenn allerdings Sparring Deiner Meinung nach für die SV nicht notwendig ist, wozu sparrt man dann überhaupt?

Für mich ist das alles etwas widersprüchlich. Das ganze WT Programm ist so aufgebaut, dass man es jahrelang trainieren muss, Seminare besuchen, Sektionen durchlaufen und wird als SV beworben. Nun scheint es aber Techniken zu geben, die man bereits am Anfang lernen kann und die effektive SV zu sein scheinen, und die kommen sogar ohne jedes Sparring aus. Nun, wozu trainiert man dann Jahre?

Ying und Yang
01-11-2008, 13:14
Die BD Techniken, die ich gesehen habe, finden sich eigentlich in jedem SV-Programm. Ich sehe an ihnen auch wenig WTtypisches.
Aber ich habe zugegebenermaßen nur einen (kleinen) Teil gesehen. Für mich stellt sich diesbezüglich auch folgende Frage:
wenn sich WT als SV versteht und man bereits am Anfang (effektive Techniken) aus dem BD Programm zur SV lernt, demnach scheinbar es auch im WT Techniken gibt, die in kürzesten Zeit anwendbar sind, wozu trainiert man dann jahrelang WT ? Dann könnte man doch auch gleich nur BD lernen und wäre SVfähig.


Da sage ich mal nichts zu, da es bereits ne Menge Threads zu dem Thema gibt. Wenn allerdings Sparring Deiner Meinung nach für die SV nicht notwendig ist, wozu sparrt man dann überhaupt?

Für mich ist das alles etwas widersprüchlich. Das ganze WT Programm ist so aufgebaut, dass man es jahrelang trainieren muss, Seminare besuchen, Sektionen durchlaufen und wird als SV beworben. Nun scheint es aber Techniken zu geben, die man bereits am Anfang lernen kann und die effektive SV zu sein scheinen, und die kommen sogar ohne jedes Sparring aus. Nun, wozu trainiert man dann Jahre?

So bevor das hier ausartet und einer MOD das Ding wieder sperrt, ich kenne zu wenig vom BD das was ich gesehen habe war schon aus dem WT.
Wie Du sicherlich gelesen hast habe ich WT oder JKD empfohlen wenn es unbedingt eine KK sein muss, ansonsten würde ich ehr zu einem SV-System raten.
Das lange trainieren ist meiner Meinung nach zum Geld mache.

Zum Sparring sage ich nichts mehr meiner Meinung nach werden sie zu hoch bewertet.
Nur noch eins Sparring für mich = sportlicher und nicht SV bezogener Schlagabtausch

MfG

Ying und Yang

teh_dude
01-11-2008, 16:01
nun bleib mal auf dem Teppich, WT ist sicherlich kein reines SV-System aber eine KK die rein auf SV ausgelegt ist und ich glaube dies wurde hier auch gemeint.
Zum zweiten kann man MMA schon empfehlen da dort alle Distanzen gelehrt werde und es hat schon System und ist nicht IRGENDWAS.

MfG

Ying und Yang

bleib' mal du auf dem teppich und versuche meinen post zu verstehen.
mma ist per definition kein eigener stil sondern ein hybrider wettkampfsport. Bei MMAlern findet man diverse stile, aber eben nicht den "einen" stil. insofern könnte man genauso sagen "trainier halt einen kampfsport" ;). Damit ist dem TO nicht wirklich geholfen.

ob *ing*ung nun sv-geeignet ist oder nicht steht auch nicht zur diskussion, aber eine reine sv-schule wie krav maga (siehe oben) ist es eben nicht, es ist eine vollständige* kampfkunst. :)

* wie man das nun auch immer sehen möchte :D

Ying und Yang
01-11-2008, 20:35
bleib' mal du auf dem teppich und versuche meinen post zu verstehen.
mma ist per definition kein eigener stil sondern ein hybrider wettkampfsport. Bei MMAlern findet man diverse stile, aber eben nicht den "einen" stil. insofern könnte man genauso sagen "trainier halt einen kampfsport" ;). Damit ist dem TO nicht wirklich geholfen.

ob *ing*ung nun sv-geeignet ist oder nicht steht auch nicht zur diskussion, aber eine reine sv-schule wie krav maga (siehe oben) ist es eben nicht, es ist eine vollständige* kampfkunst. :)

* wie man das nun auch immer sehen möchte :D

Dein Post habe ich schon Verstanden aber es geht hier nicht darum ob MMA ein eigener Stil ist sonder ob er zur SV taugt und das glaube ich schon da alle Distanzen dort behandelt werden.:halbyeaha

zu WT doch es steht zur Diskussion der Ersteller des Threads fragt nach KK zur SV (Sinngemäß) und das es sich um eine KK handel habe ich geschrieben.
Du siehst ich habe Deinen Verstanden, Du meinen?:D