Vollständige Version anzeigen : Krav Maga und Gegner festhalten!
Zero_Sonic
14-10-2008, 15:46
Hallo,
ich hab mal ne frage an alle, wie ihr zu diesem Thema denkt.
Also die meisten Instruktoren die ich kenne verkaufen ihr Krav Maga immer damit dass mann seinen Gegner mit einer Hand festhalten (kontrollieren) und dann weiterschlagen soll. :)
Mann blockiert dadurch doch seine ganze Schlagkraft. ;)
Mann hatt auch immer eine offene Deckung und bietet eine gefährliche Angriffsfläche wenn mann versucht zu greifen in der Selbstverteidigung, zumindest für diejenigen die sich auskennen. :D
Ich halte das für einen riesen Fehler dass mann dass so lehrt,
weil es ja ein SV-Art sein soll. :(
Was haltet ihr davon?
Gruß ZS
BenitoB.
14-10-2008, 15:49
Hallo,
ich hab mal ne frage an alle, wie ihr zu diesem Thema denkt.
Also die meisten Instruktoren die ich kenne verkaufen ihr Krav Maga immer damit dass mann seinen Gegner mit einer Hand festhalten (kontrollieren) und dann weiterschlagen soll. :)
Mann blockiert dadurch doch seine ganze Schlagkraft. ;)
Mann hatt auch immer eine offene Deckung und bietet eine gefährliche Angriffsfläche wenn mann versucht zu greifen in der Selbstverteidigung, zumindest für diejenigen die sich auskennen. :D
Ich halte das für einen riesen Fehler dass mann dass so lehrt,
weil es ja ein SV-Art sein soll. :(
Was haltet ihr davon?
Gruß ZS
lol,entweder machst du kein krav maga,oder ich bin froh nie das km der akma/defcon gemacht haben zu müssen. bei allem was ich gelernt habe war mobilität das wichtigste,nix gegner festhalten und schlagen,sondern schnell auf den beinen sein,decken und gegenangriff.
eine der kniestossvarianten war im infight den genger an der schulter/oder hals zu halten und runter ziehen,ansonsten ist mir das von keinem schlag bekannt.:D
Meinst Du mit "festhalten" ganz klassisch -wie im Kino - am Kragen packen und immer in die Fresse hauen??? :ups:
Vamacara
14-10-2008, 15:59
Also die meisten Instruktoren die ich kenne verkaufen ihr Krav Maga immer damit dass mann seinen Gegner mit einer Hand festhalten (kontrollieren) und dann weiterschlagen soll. :)
Vielleicht ein Missverständnis?
Ich kenne nur die Situation, dass man mit der rechten Hand die linke Schulter greift und mit dem Unterarm gegen den Hals geht und dabei kräftigen Druck ausübt und den Gegner nach hinten treibt. Einmal geht das gegen den Kehlkopf des Gegners und der Gegner wird gehindert, den Kopf nach vorne zu bewegen. Das ganze findet aber direkt nach einem Schlag mit der offenen Hand Richtung Gesicht statt und greift dann eben auch nur um.
Der Gegner wird nach hinten bewegt und um das zu unterstützen der Kniestoß beim Laufen eingesetzt. Wichtig ist der permanente Druck gegen den Gegner.
Greifen mit einer Hand habe ich noch nie gehört.
Mann hatt auch immer eine offene Deckung und bietet eine gefährliche Angriffsfläche wenn mann versucht zu greifen in der Selbstverteidigung, zumindest für diejenigen die sich auskennen. :D
Offene Deckung?
Ich kenne Eure Instruktoren nicht, aber das klingt wenig nach Krav Maga.
BenitoB.
14-10-2008, 16:00
naja,ic denke er is kein kravist.sorry,4 zeitaufwendige systeme im profil,und nur wirre angaben:rolleyes:
Vamacara
14-10-2008, 16:06
Mir ist auch neu, dass es Defcon außerhalb von Deutschland gibt ;) Ich frag nachher mal Pascal, als Master Instruktor sollte er das wissen...
Vielleicht ein Missverständnis?
Davon bin ich auch ausgegangen, daher habe ich ja nachgefragt, was genau mit "festhalten" gemeint sein soll. :D
Zero_Sonic
14-10-2008, 16:08
Es ist nur so weil die Instruktoren echt sehr drauf beharren, auf das greifen (konrollieren), es aber vollkommen gegen meine eigenen Kampferfahrungen (wovon ich ne Menge habe) geht und ich immer versuche das greifen zu unterlassen, auch wenns die Instruktoren böse macht. :D
Wenn ich jetzt von einer SV-Situation ausgehe.
Wenn ich den Gegner festnehmen muss wäre dass ja wieder ein anderes Thema. ;)
Ich weis auch nicht woher die das haben,
das scheint ihnen irgendwie zu gefallen mit dem festhalten (kontrollieren).
Vielleicht stellen sie es ja wieder um wenn sie mal einen Anstoss in diese richtung bekommen. :D
Gruß ZS
Horst der Heilige
14-10-2008, 16:11
während dem festhalten schlagen?:ups:
das mach nichtmal ich, obwohl ich eigentlich gerne werfe:o
vielleicht doch, wenn ich neben ihm stehe und dann an der schulter auf den Boden ziehe!aber nicht während dem schlagen:Dgibt doch knoten in den händen :-D
Vamacara
14-10-2008, 16:11
Naja, wie gesagt, ich bin bei Defcon und kenne diese Technik nicht. Und mir ist auch nicht bekannt, dass Defcon außerhalb von Deutschland aktiv ist. Und Du wohnst laut Profil ja in good old Austria ;)
Wie heißt denn Dein Instruktor?
Zero_Sonic
14-10-2008, 16:11
PS: Ich trainiere in Deutschland. :D
Vamacara
14-10-2008, 16:13
Ok, Du wohnst in Austria und trainierst in Deutschland. Und bei wem?
Zero_Sonic
14-10-2008, 16:15
Ich mach doch hier nicht meine Instruktoren schlecht, die sind echt gut in dem was sie tun, nur manche Sachen gehen mir halt einfach nicht in den Kopf. :D
Gruß ZS
BenitoB.
14-10-2008, 16:15
fakeomir von lygien ist sein ausbilder;) in at heisst defcon akma;)
einer der sich was ausdenkt um n bischen wind zu machen der zero,auf fragen geht er doch garnich ein...
hat 4 tolle,aufwändige, sachen im kk profil und parallel (sieht man in zeros profil) noch ne anfrage zu ner instructor ausbildung gestartete im psds ohne das system oder den instructor zu kennen...
dann haste aber weit zum training zu fahren,von at zum nächsten defcon stützpunkt biste aber n paar stündchen unterwegs
fakeomir von lygien ist sein ausbilder
der Verdacht drängt zumindest auf :(
Vamacara
14-10-2008, 16:27
Ich mach doch hier nicht meine Instruktoren schlecht, die sind echt gut in dem was sie tun, nur manche Sachen gehen mir halt einfach nicht in den Kopf. :D
Hast Du es schonmal im Training angesprochen? Bei uns wurden EInwände direkt im Praxistest beseitigt ;)
In welchem Szenario wurde die Abwehr denn so eingesetzt? Geht es möglicherweise darum, dass man selbst gegriffen wird, die Hand blockiert und dann zuschlägt, um daraufhin die blockierte Hand zu hebeln und den Angreifer zu Boden zu bringen?
@Benito... Soweit ich weiß, ist AKMA ein eigenständiger Verband, der lediglich mit Defcon zusammenarbeitet. Aber da habe ich mich nie groß mit beschäftigt.
Zero_Sonic
14-10-2008, 16:32
Auf was für ne Frage hab ich nicht geantwortet? ;)
Ich kenne das System PSDS und auch den Instructor, hätt auch gern den Instructor gemacht, aber die Leute scheint es nicht zu intressieren ob sich da jemand für einem Instructor in ihrem System intressiert, was soll man machen. :(
Bin derzeit auf der Suche nach einem weiterem System das ich lernen kann.
Und schaue mir dazu einige Systeme an und wenn ich eins für gut halte frage ich da halt mal an. :D
Es soll auch irgendwann was neues in meinem Verein dazukommen, dazu lernt mann dann in einer anderen Schule ein anders System um so irgendwann sein Angebot vergrößern zu können.
Soweit fahre ich da gar nicht zum training,
nur ein Stündchen bei viel Verkehr... :cool:
Es wurde auch so auf den letzten Seminar der AKMA so gezeigt.
Warum soll ich mir was ausdenken. :(
Gruß ZS
Vamacara
14-10-2008, 16:36
Wird die Technik denn auch so bei Dir im regulären Training bei Defcon so gezeigt und wenn ja, in welchem Szenario (Ich wiederhole die INHALTLICHE Frage) ? Oder nur auf einem AKMA Seminar? Und auch dort: in welchem Szenario?
BenitoB.
14-10-2008, 16:38
komisch,in deinem profil steht du kennst den instructor nicht http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=32728
und wenn sbg salzburg heisst,und man ne stunde fahrt kalkuliert, kannst du wohl nur in kirchanschöring trainieren,wenn du trainierst, Krav Maga Defcon (http://www.kravmaga.de/Training/zentren.htm#tc27) dann frag doch mal deinen instructor warum er so wenig ahnung hat und "müll" vermittelt......
Zero_Sonic
14-10-2008, 16:42
Wo es eingesetzt wurde, dass kann ich nicht so vereinfachen.
Sie versuchen aus jeder situation den Gegener zu Greifen (Kontrollieren), am besten an der Schulter, sobald irgendwie möglich und dann weiterzuschlagen.
Ja, habs im Training auch angesprochen, aber die halten das greifen - festhalten für so super überlegen dass sie nicht davon weg kommen.
Mal abwarten was sie nach dem nächsten Ausbildungslehrgang in die nächste Stufe drauf haben. :D
Wow da kennt sich jemand aus, aber die waren nicht gemeint.
Ich meine die AKMA.
Gruß ZS
BenitoB.
14-10-2008, 16:48
was denn jetzt doch akma,eben haste noch in deutschland trainiert,die einzige möglichkeit innerhalb einer stunde von sbg zum training zu kommen is kirchanschöring,die warens jetzt aber nich, genau so wenig wie du den psds instructor kennst:rolleyes: entweder erzählst du nur mist,oder die schlinge um deinen ominösen trainingsort und deine prüfbaren angaben zieht sich zu;)
Vamacara
14-10-2008, 16:48
@ZS
Warum trainierst Du es, wenn Du Dich eh besser fühlst?
Ich glaube die Instruktoren können drauf verzichten, dass irgendjemand beobachtet, was sie so drauf hätten, noch dazu wenn er selbst keine Qualifikation nachweisen kann.
Zero_Sonic
14-10-2008, 17:02
Ach Leute ich rede von den AKMA Instructoren, ihr habt das auf mein System gedreht, weil ihr gelesen habt das ich das trainiere. :D
Nein ich kenn den PSDS Instructor natürlich nicht persönlich,
der ist hier ja auch online soweit ich weiß.
Ich meinte damit dass ich weiß wer es ist und nicht mehr. :D
Ich bin doch nicht besser, ich bin auch noch Anfänger, ich halte es nur für falsch das festhalten- greifen (konrollieren) bei einer SV-Art zu lehren und zwar bei den kompletten Anfängern, in den höheren Stufen wär das ja Ok.
Was passiert wenn ein Anfänger angegriffen wird und er versucht seinen Gegner zu greifen (kontrollieren). - Schöner Bodenkampf oder?
Ich sag auch nicht dass sie nichts drauf haben - sie sind gut,
nur das mit dem Festhalten ist halt keine SV mehr.
Ich will doch keine Qualifikation nachweisen, wozu brauch ich das.
Nur damit ihr mir was glaubt, das wäre schade.
Fühlt sich da etwa jemand angegriffen, das wollte ich nicht.
Gruß ZS
Vamacara
14-10-2008, 17:10
Ach Leute ich rede von den AKMA Instructoren, ihr habt das auf mein System gedreht, weil ihr gelesen habt das ich das trainiere. :D
Woher kommt das wohl? Zitat:
"Also die meisten Instruktoren die ich kenne verkaufen ihr Krav Maga immer damit dass..."
Und bei Dir steht, dass Du bei Defcon bist.
Warum schreibst Du nicht gleich "auf einem Seminar von AKMA habe ich gesehen" ?
Zero_Sonic
14-10-2008, 17:24
Es geht doch nicht darum wo ich das her hab, das wolltet ihr alle wissen.
Es ist doch egal, wer so unterrichten will der soll dass so machen. ;)
Ich habs halt öfters mitbekommen, abgesehen von den Seminaren und so.
Ich wollt nur wissen ob das in anderen Schulen auch so gezeigt wird.
Die Frage wurde auch schon ganz am Anfang beantwortet. ;)
Die Diskussion die daraus entstanden ist war echt lustig und ich persönlich würde nur so böse wenn ich selbst betroffen bin oder hochrangiges Mitglied des Verbandes wäre und höre was meine Leute für Zeugs unterrichten. :D
Entschuldigt wenn ihr dass so stark trennt - Krav Maga bleibt Krav Maga, egal was dabei steht, oder trennt ihr dass jetzt auch schon so stark wie die WVTler? :D
Ich drück mich halt auch nicht immer richtig aus. :o
Aber ich diskutiere ja echt gern mit euch,
irgendwann kommt man schon dahinter bei dem was man wissen will. :D
Gruß ZS
Schnueffler
14-10-2008, 20:14
Ich drück mich halt auch nicht immer richtig aus. :o
Aber ich diskutiere ja echt gern mit euch,
irgendwann kommt man schon dahinter bei dem was man wissen will. :D
Gruß ZS
Nicht immer?
Das liest sich komplett wirr!
Meinst du vielleicht den gegner am handgelenk (falls man den erwischt)festhalten um den angreifer zu destabilisieren und während dessen zu bearbeiten?
BenitoB.
14-10-2008, 22:12
Meinst du vielleicht den gegner am handgelenk (falls man den erwischt)festhalten um den angreifer zu destabilisieren und während dessen zu bearbeiten?
auch das wäre eine seltsame bis unsinnige aktion,da man gerade im km lernt wie leicht es ist einen handgelenkgriff zu lösen,ein bischen mit dem arm rudern und der griff ist gelöst.....
zum rest,zero,du schreibst komisches zeug und verwickelst dich in widersprüche
F-factory
14-10-2008, 22:12
Es ist doch egal, wer so unterrichten will der soll dass so machen. ;)
Ich habs halt öfters mitbekommen, abgesehen von den Seminaren und so.
Ich wollt nur wissen ob das in anderen Schulen auch so gezeigt wird.
Die Frage wurde auch schon ganz am Anfang beantwortet. ;)
Also wir machen es nicht generell so. Wenn man aus irgendwelchen Gründen reingeht um z.B. eine Waffe zu kontrollieren, dann ist es eine Option (siehe mein Avatar :D) , ansonsten bindet man sich unnötig.
Wir unterrichten jedoch aus "Standardsituationen" manchmal beides (also Greifen und Kontrollieren, genauso wie Rausgehen und Mobil bleiben). Vor allem Anfängern raten wir vom Reingehen und Kontrollieren ab, da man wissen muß was man tut um sich nicht unnötig zu gefährden.
Gruß
John
Horst der Heilige
14-10-2008, 22:36
das wunderschöne kirchanschöring^^
wusst gar nicht, dass es hier außer mir noch leute gibt^^
war nicht die eigentl. thread-frage ob man das machen soll oder nicht, und nicht ob der trainer scheiße ist oder nicht?^^:D
ja ich kenne die problematik mit dem festhalten.
z.b festhalten für ellebogen oder so, die sache ist die, dass so "festhalteaktionen" ja nicht zu beginn eines konters stehen.
du schlägst eben paar mal, am besten in die augen, dann direkt übergehen zum griff in den nacken und zack ellebogen oder was auch immer.
obs praktikabel ist? das ist sicher situations und gegner bezogen.
@Benito
das handgelenk wird sofort unten an den körper des angreifers gedrückt und auch da festgehalten und immer auf ihn eingeschlagen,da wird er sich auch nicht lösen können! wärend des ganzen übt man druck auf den gegner aus,so kommt er in disbalance und hat kaum ne chance zur kontrollierter bewegung zu kommen,da du ihn kontrollierst!
BenitoB.
14-10-2008, 23:29
ich würde gern wissen wie die technik gegen einen deutlich kräftigeren funktioniert,sorry das funktioniert nur bei schwächeren angreifern,wenn man davon ausgeht dass agressoren sich "opfer" suchen halte ich das nicht für ne praktikabele technik,und möchte sehen welcher normalo,für die ist km nämlich gemacht, mein handgelenk fixieren, zum körper drücken und dort halten kann:D
Vamacara
15-10-2008, 04:08
ich würde gern wissen wie die technik gegen einen deutlich kräftigeren funktioniert,sorry das funktioniert nur bei schwächeren angreifern,wenn man davon ausgeht dass agressoren sich "opfer" suchen halte ich das nicht für ne praktikabele technik,und möchte sehen welcher normalo,für die ist km nämlich gemacht, mein handgelenk fixieren, zum körper drücken und dort halten kann:D
Seh ich ähnlich. Wenn die HAnd nicht umgehend gehebelt wird und der genannte Schritt nicht nur ein Zwischenschritt ist, macht sie auch meinem Verständnis nach keinen Sinn. Der Gegner, der an einer Hand festgehalten wird, hat die gleichen Bewegungsmöglichkeiten wie der Verteidiger, der ihn mit einer Hand festhält.
DieKlette
15-10-2008, 04:22
Meinst Du mit "festhalten" ganz klassisch -wie im Kino - am Kragen packen und immer in die Fresse hauen??? :ups:
Kann doch funktionieren ;).
Aber Haare greifen wäre die bessere Idee, aber erst ab einer bestimmten Länge.
gion toji
15-10-2008, 08:33
Also, ich habe genau 2 Erfahrungen mit der Defcon-Schule in Berlin. Das erste mal war ich beim Probetraining in Spandau, den Namen des Lehrers habe ich vergessen. Das zweite mal war ich zu einem Seminar - da waren sie nach Kreuzberg gezogen. Der Lehrer damals hieß Dirk, glaube ich.
Beide male habe ich das Festhalten und Schlagen gesehen. Beim ersten mal haben wir das an der Pratze geübt, und zwar mit einer Hand festhalten und mit der anderen, offenen, schlagen
Beim zweiten mal gabs zum Schluss eine Runde mit Fist-Anzug, dabei hat sich einer der Teilnehmer den Fist-Heini mit einer Hand irgendwo im Schulterbereich gepackt und mit der anderen geschlagen. Das wurde von Dirk dann ausdrücklich gelobt
Dr. Ralf
15-10-2008, 08:49
Na dann werde ich mal meine Meinung zu dem Thema kundtun. Das Festhalten ist tatsächlich eine Komponente der KM Varianten, welche auf dem Maor System basieren. Allerdings muss man hier mal klar stellen, wie man die Sache einsetzt und was die Sache bewirken soll.
Zunächst einmal gibt es kein Muss beim Festhalten. Das Halten ist eine taktische Komponente, die eingesetzt werden kann, wenn sie Sinn macht und wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt. Das Grundprinzip dabei ist, dass der Aggressor so in seiner Bewegung behindert wird, dass er einen Arm temporär nicht vernünftig als Angriffsmittel einsetzten kann. Dieses Greifen erfolgt bevorzugt an Textilien, d.h. der Ärmel von T-Shirt oder Sweatshirt usw. wird beispielsweise oberhalb des Ellbogengelenks gegriffen und möglichst über das Ellbogengelenk nach unten gerissen, so dass der Arm des Gegners möglichst stark in der Bewegung behindert ist. Gleichzeitig attackiert man und bewegt sich weg von der noch freien Angriffswaffe (anderer Arm).
Gegriffen werden können auch die Haare, Jacken, Kaputzenshirts oder weiche Textilien können evtl. über den Kopf gezogen werden, um die Sicht zu behindern usw.
Das Greifen muss so erfolgen, dass eine maximale Behinderung des Gegners entstehen kann und man gleichzeitig auch attackieren kann.
Ist das nicht der Fall, dann lässt man das Greifen und schlägt mit beiden Armen. D.h. das Greifen ist kein Muss sondern eine Möglichkeit, sofern sich die Gelegenheit dazu ergibt.
Man rennt auch nicht auf den Gegner mit ausgestrecktem Arm zu, um zu Greifen, sondern man attackiert aus der Distanz, mit den Schlagmöglichkeiten, die man hat. Wenn man schlagend in die Nahdistanz kommt, dann kann ein Schlagarm nach z.B. einer Handflächenschlagaktion am Gegner bleiben und greifen.
Taktischer Sinn dieser Variante:
Man geht hier vom SV Fall aus, in welchem der Aggressor kampfunfähig gemacht werden muss, d.h. Flucht als Möglichkeit zunächst nicht in Frage kommt.
Hier haben vor allem kleinere Personen das Problem, dass sie aus Reichweitengründen immer eine Distanz überbrücken müssen in der sie getroffen werden können aber selbst nicht treffen können.
Wenn also das Ziel die temporäre Kampfunfähigkeit ist und eine kleinere Person es geschafft hat an den Aggressor heranzukommen, dann macht es doch wenig Sinn, diesen wieder auf Distanz kommen zu lassen. Mal ganz abgesehen davon, dass ein Aggressor, sobald er erkennt, dass sein Opfer wehrhaft ist, sich mit Umgebungsgegenständen bewaffnen könnte, wenn er Zeit und Raum dazu hat. Eines der besten Mittel um jemanden nicht mehr wegkommen zu lassen und im Nahkampfbereich agieren zu können ist nun mal das Greifen von Textilien, zumal viele Leute nicht damit umgehen können, wenn die Kleidung oder Haare gegriffen werden und gleichzeitig Angriffe erfolgen.
Zusammengefasst ist das Greifen der Kleidung eine taktische Komponente, die eingesetzt werden kann, die aber nicht eingesetzt werden muss.
Gruß Ralf
@ Dr. Ralf
Danke für die ausführliche Erkärung. Das macht durchaus Sinn!
krav maga münster
15-10-2008, 10:17
Ralf hat eigentlich fast alles schon dazu gesagt, volle Zustimmung.
Ich habe dieses Armkontrollieren nicht nur im Maor trainiert sondern auch in der IKMF und es funktioniert.
Wichtig für ein erfolgreiches Gelingen ist wirklich, das man immer Druck auf dem Partner/Gegner hält, er so immer um das beibehalten seines Gleigewichts kämpfen muß.
Auch wichtig zu erwähnen, wirklich die Textilien am Arm (Pullover, Jacke...etc.) zu greifen, da man bei einer Person mit kräftigen Armen -Aufgrund des Armumfangs- ihn so nicht immer richtig kontrollieren kann.
Gruß Markus
Tolle Erklärung Doc! Funktioniert bei uns ganz ähnlich.
Da war Dr. Ralf mal wieder schneller als ich..
Gerade wollte ich nämliches dieses Post (http://www.k*ampfkunstforum.de/index.php?showtopic=21760&st=0&p=327273&#entry327273) hier posten :D (Sternchen müsst ihr entfernen).
Gute Bilder hatte ich gesucht, aber im Internet nur dieses hier gefunden:
http://www.kravmaga.de/Grafik/ts1-5.jpg
Das ist, wenn ich mich nicht irre, aus dem Defcon-Buch. Armin fixiert hier den Oberarm, übt Druck auf den Gegner aus und beeinträchtigt ihn so in seiner Balance sowie in der Möglichkeit, sich zum Schlag einzudrehen. Zusätzlich natürlcih die Prügel auf den Kopf ;-)
Gruß
Stoiker
Vamacara
15-10-2008, 15:27
Beide male habe ich das Festhalten und Schlagen gesehen. Beim ersten mal haben wir das an der Pratze geübt, und zwar mit einer Hand festhalten und mit der anderen, offenen, schlagen
Beim zweiten mal gabs zum Schluss eine Runde mit Fist-Anzug, dabei hat sich einer der Teilnehmer den Fist-Heini mit einer Hand irgendwo im Schulterbereich gepackt und mit der anderen geschlagen. Das wurde von Dirk dann ausdrücklich gelobt
Dirk kommt hin. Ist auch heute noch einer der KM Instruktoren hier in Berlin. Dr. Ralf hat ja schon einiges dazu gesagt.
Mittlerweile kann ich nun auch einschätzen, von welchem Szenario gesprochen wird. Das Greifen an der Schulter dient dazu, den Gegner nicht zu verlieren. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen oder im Getümmel weiß man genau, wo der Gegner seinen Kopf hat, wenn man ihn an der Schulter packt. Geschlagen wird mit der offenen Hand (Handballen) auf das Gesicht des Gegners, während dieser zurückgedrängt wird. Man geht in den Gegner rein und benutzt den Kopf wie einen Handball ;) Im Prinzip geht es darum, den Gegner schnell und erfolgreich zu überrumpeln, ihn auf Distanz zu schlagen, zu kontrollieren und dann zu flüchten. Alternativ zur Hand oder zusätzlich können auch Ellenbogen- und Kniestöße eingesetzt werden. Gelernt haben wir es im Zusammenhang mit Würgebefreiungen: schnell und erfolglich ein paar Mal auf den Kopf des Gegners, danach mit dem Unterarm den Kopf blockieren und mit Kniestößen nach hinten bewegen.
Also was die blanke theorie betrifft so würde ich sagen, solange man sich auf der aussenbahn befindet, kann das prinzip "eine hand greiff/kontrolliert und die andere schlägt" durchaus angewendet werden. Wenn du auf der aussenbahn bist und die eine seite deines gegners richtig kontrollierst, kann dich die andere unmöglich treffen... das isch ja nur logisch....
Wurschtl
15-10-2008, 22:16
Also ich kann mir gut vorstellen, dass auch ein kleiner, schwacher Mensch einen großen Gegner "festhalten" kann. Wird auch dadurch möglich, dass man dem Gegner voll eine, oder mehrere, auf die 12 gibt und der rechnet nunmal bei einer kleinen Person nicht mit großer Gegenwehr. Der Überraschungseffekt bringt ihn durcheinander, evtl. geht er auch k.o. Und dann hat man größere Chancen den Gegner festzuhalten wenn er z.B. das Gleichgewicht versucht zu halten
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.