PDA

Vollständige Version anzeigen : Zottel is so sauer, dass sie jeden verprügeln will!!!



Zottelkopf
14-10-2008, 23:19
...aber bevor ich Dampf ablass, gehört die aktuelle Finanzkrise der &%$§ Amis zu Politik - und Zeitgeschehen? :(:mad:

can't touch me
15-10-2008, 00:03
denke ja:o

Sportler
15-10-2008, 01:48
Wieso, gibt es was neues?

noppel
15-10-2008, 04:42
sie spricht von sich in der 3. person. klingt ungesund.

wohl in island investiert...

Neopratze
15-10-2008, 05:32
Finanzkrise hat wohl jeder von uns ab und an :p

Flying Samurai
15-10-2008, 06:21
Wenn ich mein Konto anschaue, dann bin ich ständig in ner Finanzkrise. :) Aber mir hilft kein staatliches Paket. :mad:

John Preston
15-10-2008, 06:29
Finanzkrise hat wohl jeder von uns ab und an :p
Monatlich bis wöchentlich :D

Neopratze
15-10-2008, 06:47
Wenn ich mein Konto anschaue, dann bin ich ständig in ner Finanzkrise. :) Aber mir hilft kein staatliches Paket. :mad:


Spätestens wenn der Geldautomat mit der EC Karte diesen hier macht : http://www.smilie-harvester.de/smilies/Ugly/m091.gif (http://www.smilie-harvester.de)

weiß man daß einen die Finanzkrise auch schon erreicht hat :)

Akoaysi
15-10-2008, 07:16
Die Leute die sich schon vorher einer ständigen Finanzkrise befanden, haben zumindest den Vorteil, dass sie damit bestens klarkommen.:D

Ihre Überlebensfähigkeit ohne Geld ist schon automatisiert.

kinkon
15-10-2008, 07:21
Die Leute die sich schon vorher einer ständigen Finanzkrise befanden, haben zumindest den Vorteil, dass sie damit bestens klarkommen.:D

Ihre Überlebensfähigkeit ohne Geld ist schon automatisiert.

Dat stimmt. Irgendwann kuemmerts einen nicht mehr, wenn man n paar Tage nichts zu fressen hat, weil einem die Kohle fehlt, geschweige denn irgendwelche Mahnungen. Fuern paar Nudeln mit Ketchup reichts meistens noch und irgendein Kumpel erbarmt sich immer...

...trotzdem bin ich froh, dass die Zeiten vorbei sind.

Neopratze
15-10-2008, 07:24
Die hohe Kunst ist, Kohle quasi simsalabim aus dem Nichts aufzustellen (zumindest vorübergehend), und trotzdem einigermaßen gut zu leben, obwohl über dem Konto eigentlich schon die Spinnweben hängen :cool:

Ratenvereinbarung, Stundung etc. geht immer mal, und wenn man die Geldprobleme aktiv angeht, und nicht den Kopf in den Sand steckt, gibts immer ne Lösung :cool2:

Hörte ich da eben Peter Zwegat sprechen? :gruebel: :ironie:

re:torte
15-10-2008, 07:38
ich befinde mich seit 2005 in einer Finanzkrise. (da hat das Finanzamt meine neue Adresse rausgekriegt :D ) Ein über 3 Jahre andauernder schwarzer Freitag.
aber bei dem was da gerade abgeht muss ich hier folgendes zitieren:


........
also fänd ich es auf keinen Fall verkehrt,
wenn sich in manche dieser Typen eine Kugel verirrt
....

:ups:

ElCativo
15-10-2008, 08:27
Also mir würden 0,01 % von der staatlichen Absicherung schon reichen. :D

Plague
15-10-2008, 09:08
Hab auch schon an Frau Merkel geschrieben, daß ich man mich auch im Rahmen der Finanzkrise dringend mit so 1-2 Milliarden retten sollte.

Zottelkopf
15-10-2008, 09:12
stichwort: student, kfw bank....brutalste zinserhöhung... :(:(:(

ich verdien ja noch nich ma geld -.- als studentische hilfskraft wirste nich grad reich


ich schreib jetzt auch an die angi! jawoll! rettet zotti!!!

Kannix
15-10-2008, 09:27
...aber bevor ich Dampf ablass, gehört die aktuelle Finanzkrise der &%$§ Amis zu Politik - und Zeitgeschehen? :(:mad:

Verprügeln ist immer kampfsport:D

Neopratze
15-10-2008, 09:29
stichwort: student, kfw bank....brutalste zinserhöhung... :(:(:(

ich verdien ja noch nich ma geld -.- als studentische hilfskraft wirste nich grad reich


ich schreib jetzt auch an die angi! jawoll! rettet zotti!!!

Was soll ich da sagen? :rolleyes:

Bei uns Unternehmern dreht die Bank erst recht die Nase, da bei uns auch noch die Basel 2 Regulierungen angewendet werden, die ja aussagen, daß die Bank zu ihrer eigenen Absicherung auf ihr Eigenkapital (das ja mit der Finanzkrise ohnehin schon beeinträchtigt wird) kucken muss und das bei der Vergabe von Krediten berücksichtigen muss.

War es früher kein Problem, den Dispo mal eben um paar läppische EUR 1.000 vorübergehend aufzustocken - Mail an den Betreuer reichte, schon war wieder Kohle am Konto greifbar :cool: - macht die Bank (bei gleicher Bonität :rolleyes:) nun diesen hier -> :teufling: :baeehh:

gast
15-10-2008, 12:11
Was soll ich da sagen? :rolleyes:

Bei uns Unternehmern dreht die Bank erst recht die Nase, da bei uns auch noch die Basel 2 Regulierungen angewendet werden, die ja aussagen, daß die Bank zu ihrer eigenen Absicherung auf ihr Eigenkapital (das ja mit der Finanzkrise ohnehin schon beeinträchtigt wird) kucken muss und das bei der Vergabe von Krediten berücksichtigen muss.

War es früher kein Problem, den Dispo mal eben um paar läppische EUR 1.000 vorübergehend aufzustocken - Mail an den Betreuer reichte, schon war wieder Kohle am Konto greifbar :cool: - macht die Bank (bei gleicher Bonität :rolleyes:) nun diesen hier -> :teufling: :baeehh:

Tja, da musst du deine Bonität erhöhen dann klappts auch mit Basel II (und du bekommst die Kredite sogar günstiger...) :baeehh:

Neopratze
15-10-2008, 12:23
Tja, da musst du deine Bonität erhöhen dann klappts auch mit Basel II (und du bekommst die Kredite sogar günstiger...) :baeehh:

Jaja :rolleyes: ... am besten € 100.000 Kredit mit € 200.000 Besicherung :rolleyes:

Whither
15-10-2008, 12:38
Der Kleine Unterschied zu Unternehmern dürfte wohl sein, dass einige Länderpolitiker vor nicht allzu langer Zeit die Studiengebühren eingeführt haben (zahle auch 100 EUR pro Semester in Berlin, aber das sind ja nur Verwaltungsgebühren) und das mit den achso günstigen Studienkrediten gerechtfertigt haben.

Mit anderen Worten:
erst führen die Länder die Studiengebühren ein und entlasten damit ihre Haushalte. Damit werden die Studis in die Kredite gedrängt, an denen dann durch die variablen Zinsen die (ebenfalls staatliche) KFW-Bank verdient. Nenn ich mal schön doppelte Abzocke. Und unterwegs wird auch noch die Mehrwertsteuer um lächerliche 3 Prozentpunkte angehoben.
Im gleichen Atemzug reduziert man dann die Studienplätze und führt die neuen Abschlüsse ein, die es unmöglich machen, einen Studenten-Job zu haben, und wenn all diese Wunderwerke in die Tat umgesetzt sind, jammert man über Akademikerschwund.

Bevor ichs vergesse: zwischendrin schafft man dann einfach ab, dass die Regelstudienzeit mit 50% auf die Renteneinzahl-Zeit angerechnet wird.

gehts noch!?
Deutschland-Wissensgesellschaft ... Haha


Edit:
Für eine Bessere Bildungspolitik! Mehr Friseure und Einzelhandelskaufmänner braucht das Land!

Kleine Ergänzung noch mal zum Studienjob:
es gibt da so eine tolle Superdupersonderkrankenversicherung für Studenten. Sobald du mehr als 400 EUR verdienst, musst du die abschliessen. die ist sooo günstig, wenn du zwischen 400 und 880 EUR monatlich verdienst, zahlst du direkt mehr als jeder normale angestellte. günstig ist die deswegen, weils keinen Arbeitgeberanteil gibt.

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 12:41
Jaja :rolleyes: ... am besten € 100.000 Kredit mit € 200.000 Besicherung :rolleyes:

Und ein Haus, oder ne Eigentumswohnung nicht zu vergessen :rolleyes:

@Topic:

Zottel, wie kommst du darauf? Quellen? Ich finanzier mein komplettes Leben vom Staat und weiss nichts von Erhöhung.

Studentische Hilfskraft darf man beim KFW Kredit nicht sein. Dieser wird beendet, wenn man HiWi macht. Das darf man nur beim KFW BK, dass ist der Bildungskredit. Meist du den? Weil der Bildungskredit für Studenten ist nicht das gleiche wie der Studentenkredit für Studenten!
Ich weiss, echt kaputt diese Trennung. So ne typisch deutsche, alles doppelt gemoppelt gründlich Lösung eben :rolleyes:

Kouhei
15-10-2008, 12:42
Zottel will mich verprügeln? :(

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 12:43
Der Kleine Unterschied zu Unternehmern dürfte wohl sein, dass einige Länderpolitiker vor nicht allzu langer Zeit die Studiengebühren eingeführt haben (zahle auch 100 EUR pro Semester in Berlin, aber das sind ja nur Verwaltungsgebühren) und das mit den achso günstigen Studienkrediten gerechtfertigt haben.

Mit anderen Worten:
erst führen die Länder die Studiengebühren ein und entlasten damit ihre Haushalte. Damit werden die Studis in die Kredite gedrängt, an denen dann durch die variablen Zinsen die (ebenfalls staatliche) KFW-Bank verdient. Nenn ich mal schön doppelte Abzocke. Und unterwegs wird auch noch die Mehrwertsteuer um lächerliche 3 Prozentpunkte angehoben.
Im gleichen Atemzug reduziert man dann die Studienplätze und führt die neuen Abschlüsse ein, die es unmöglich machen, einen Studenten-Job zu haben, und wenn all diese Wunderwerke in die Tat umgesetzt sind, jammert man über Akademikerschwund.

Bevor ichs vergesse: zwischendrin schafft man dann einfach ab, dass die Regelstudienzeit mit 50% auf die Renteneinzahl-Zeit angerechnet wird.

gehts noch!?
Deutschland-Wissensgesellschaft ... Haha

Studiengebühren sind gut und richtig! Ich habe selbst kaum Geld, aber diese Gebühren sind absolut toll :)

Denn an jeder Uni kann man einsehen, was exakt mit dem Geld gemacht wird und das verbessert die Lehre und zwar um einiges. Um vieles mehr als ohne und daruf kommt es an!

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 12:44
...aber bevor ich Dampf ablass, gehört die aktuelle Finanzkrise der &%$§ Amis zu Politik - und Zeitgeschehen? :(:mad:

p.s.
Ich finds prinzipiell geil von ner Frau verprügelt zu werden, wenn sie es schafft :)

Kouhei
15-10-2008, 12:46
p.s.
Ich finds prinzipiell geil von ner Frau verprügelt zu werden, wenn sie es schafft :)

:weirdface thx für die info :weirdface

Kannix
15-10-2008, 12:55
Mensch, 100 € Studiengebühr pro Semester(Ich nehme mal an das sind bei Euch auch 6 Monate)also knapp 17€ pro Monat treiben Dich in einen teuren Studienkredit?
Da wird nicht ohne Grund über Gehirnschwund bei Akademikern geklagt. Aber Internet PC, wahrscheinlich teuren Kampfsport kannst Du noch finanzieren?

gion toji
15-10-2008, 12:57
Studiengebühren sind gut und richtig! Ich habe selbst kaum Geld, aber diese Gebühren sind absolut toll :)wieso das?

zahle auch 100 EUR pro Semester in Berlin, aber das sind ja nur VerwaltungsgebührenWie das? Als ich noch in B studiert habe, warens bei mir zum Schluss über 200€
Meine Freudin muss in NRW fast 500€ zahlen!:ups:
Ich frag sie nachher, wie sie das finanziert. Sie hat seit dem letzten Semester auch irgendeine Bank-Geschichte.

Whither
15-10-2008, 13:02
Studiengebühren sind gut und richtig! Ich habe selbst kaum Geld, aber diese Gebühren sind absolut toll :)

Denn an jeder Uni kann man einsehen, was exakt mit dem Geld gemacht wird und das verbessert die Lehre und zwar um einiges. Um vieles mehr als ohne und daruf kommt es an!

Erstens mal sind die Haushalte an allen unis einsehbar.
zweitens sind nicht in jedem fall die Studiengebühren direkt an die Hochschule gerichtete sondern oft z.B. im damaligen Entwurf für Berlin in den Landeshaushalt eingeplange kosten.
Drittens wird oft genug der Haushalt der Hochschulen gekürzt, die Studiengebühren bringen selten genug eine finanzielle Verbesserung für die Hochschule.
Die Behauptung, dass eine Einsicht in den Haushalt die Lehre verbessert hätte ich doch gerne etwas genauer dargelegt.

Der Faktor der elitären und sozialdarwinistischen Selektion der Studierenden macht sich sicher positiv für die einzelnen Hochschulen bemerkbar. Schon durch die Absenkung der Studierendenzahlen.
Gesellschaftspolitisch finde ich das doch sehr zweifelhaft.

Fakt ist, dass die Studiengebühren es vielen Menschen unmöglich machen, ein Hochschulstudium aufzunehmen.

Der Hinweis, man könne sich ja schliesslich für 17.000 Euro verschulden ist vielleicht auch nicht hilfreich.

Edit an kannix und co:
wer lesen kann, ist klar im Vorteil. die 100 Euro sind verwaltungsgebühren, keine Studiengebühren. Die wären noch draufgekommen. Zusammen mit dem für mich unnötigen Semesterticket hätte sich die Kostensituation auf etwas unter 800 Euro pro Semester summiert.
Übrigens habe ich auch keinen Kredit, ich bin gottseidank Diplomstudent und kann(muss) nebenbei arbeiten.
Jaja, Gehirnschwund. Nicht richtig lesen können, keine Ahnung von den Fakten haben aber die Klappe aufreissen, nicht wahr, Kannix?

Zottelkopf
15-10-2008, 13:04
Denn an jeder Uni kann man einsehen, was exakt mit dem Geld gemacht wird und das verbessert die Lehre und zwar um einiges. Um vieles mehr als ohne und daruf kommt es an!

eben nicht unbedingt ^^ ich sag ja auch nix prinzipiell gegen studiengebühren ;) ich mecker grad über die verfluchtverruchten amis und die weltwirtschaftskrise im allgemeinen...

@kannix da wo ich studier beläuft sichs mittlerweile auf rund 700 euro all inkl. pro semester! aber das sind ja noch die geringsten ausgaben...das is ja nur alle 6 monate...da wären: rechnungen, lebenshaltungskosten, ausgaben fürs studium und das leben im allgemeinen.... is ja letzter zeit auch nich grad nach unten gegangen hm?

und bevor wer meckert: JA ich arbeite auch (NOCH DAZU) nebenher -.-

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:04
wieso das?
Wie das?

Weil ich die Verbesserungen sehe. Die Uni hat Möglichkeiten mit den Gebühren bekommen, die sie vorher nicht hatte. Ganz besonders bei Ausstattung und Personal!

Mehr Tutoren. Kleinere Übungsgruppen: Mehr Individualität und effektiveres lernen.

Zusätzliche Fragestunden zu Vorlesungen.

Aufrüstung der UniBibs

Bessere Infrastruktur der Computernetze und mehr cip-pools.

Es wird öfter altes durch neues ersetzt.

Und das ist Fakt. Die uninformierten Stammtisch Parolen, von wegen es würde doch eh undurchsichtig in andere Kassen fließen ist Quatsch, denn es ist Gesetz, dass die Unis verpflichtet sind alles bis zum letzten Cent öfffentlich zu machen!

Was die Kosten angeht:
Also im Schnitt zahlt man pro Monat zwischen 120 und 150 Euro. Je nach Uni. Das sind Studiengebühren, Semesterwekrgebühren und Verwaltung.

Dazu kommen Pro Monat mindestens 40 Euro Lernmittel und dann die Lebenserhaltungskosten.

Studieren ist mit Sicherheit nicht billig.

Kouhei
15-10-2008, 13:05
ist ja krass! bei uns in der schweiz kann jeder ein zinsloses studiendarlehen vom staat aufnehmen, und dies nach abschluss des studiums in jährlichen raten zurückzahlen!
hier käme doch niemand auf die idee zu ner bank zu gehen für nen kredit. :ups:

kinkon
15-10-2008, 13:06
In den Vereinigten Staaten wird teilweise schon bei Geburt eines Kindes angefangen fuer das spaetere Studium zu sparen...Verhaeltnisse, die vllt. auch auf Deutschland zukommen!

gast
15-10-2008, 13:06
Jaja :rolleyes: ... am besten € 100.000 Kredit mit € 200.000 Besicherung :rolleyes:

Tja, hätten sie das in den USA gemacht hätten wir jetzt keine Krise... :D

Zottelkopf
15-10-2008, 13:06
Mensch, 100 € Studiengebühr pro Semester(Ich nehme mal an das sind bei Euch auch 6 Monate)also knapp 17€ pro Monat treiben Dich in einen teuren Studienkredit?
Da wird nicht ohne Grund über Gehirnschwund bei Akademikern geklagt. Aber Internet PC, wahrscheinlich teuren Kampfsport kannst Du noch finanzieren?

und überhaupt find ich das ziemlich unqualifiziert was du da sagst ^^ benimm dich mir gegenüber wenns dir möglich ist, denn der herr kannix hat mal keine ahnung von dem leben, welches ich hier führ :mad:

akademischer gehirnschwund, da werd ich stinkig wenn man mir sowas sagt!

ahja, den kampfsport hab ich eingestellt, DA ES ZU TEUER IST! Gas/Strom will nämlich auch bezahlt werden....


ichlandnochinderprügelecke.....grmbl

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:06
Fakt ist, dass die Studiengebühren es vielen Menschen unmöglich machen, ein Hochschulstudium aufzunehmen.


Blödsinn.

Wenn es an den Kosten scheitert, dann an den Lebenserhaltungskosten, weil es viel zu wenig Studentenfreundliches wohnen gibt. Die Gebühren der Uni sind da das letzte worum man sich kümmern muss.

Zottelkopf
15-10-2008, 13:08
Weil ich die Verbesserungen sehe. Die Uni hat Möglichkeiten mit den Gebühren bekommen, die sie vorher nicht hatte. Ganz besonders bei Ausstattung und Personal!



dazu muss ich leider aus erfahrung sagen dass bei usn in den geisteswissenschaften allet den bach runter geht. trotz studiengebühren wird gestrichen, wegrationalisiert undsoweiter -.- armutszeugnis -.- bin am überlegen ob ich die uni wechsel (besch.... unipolitik hier) aber bin halt mit family auch gebunden is allet nich soooooo einfach wie sich das manch einer der jungspunde so vorstellt ;)

Johannes der Säufer
15-10-2008, 13:09
wieso das?
Wie das? Als ich noch in B studiert habe, warens bei mir zum Schluss über 200€
Meine Freudin muss in NRW fast 500€ zahlen!:ups:
Ich frag sie nachher, wie sie das finanziert. Sie hat seit dem letzten Semester auch irgendeine Bank-Geschichte.

Das wird dir deine Freundin sicherlich nicht sagen, wenn dann erzählt sie dir halt was anderes...Viele Studentinnen gehen doch dem horizontalen Gewerbe nach... ;)

Kannix
15-10-2008, 13:09
und überhaupt find ich das ziemlich unqualifiziert was du da sagst ^^ benimm dich mir gegenüber wenns dir möglich ist, denn der herr kannix hat mal keine ahnung von dem leben, welches ich hier führ :mad:

akademischer gehirnschwund, da werd ich stinkig wenn man mir sowas sagt!

ahja, den kampfsport hab ich eingestellt, DA ES ZU TEUER IST! Gas/Strom will nämlich auch bezahlt werden....


ichlandnochinderprügelecke.....grmbl

Der Herr Kannix hat vielleicht mehr Ahnung von Deinen Problemen als Du denkst;)

Kouhei
15-10-2008, 13:09
und überhaupt find ich das ziemlich unqualifiziert was du da sagst ^^ benimm dich mir gegenüber wenns dir möglich ist, denn der herr kannix hat mal keine ahnung von dem leben, welches ich hier führ :mad:

akademischer gehirnschwund, da werd ich stinkig wenn man mir sowas sagt!

ahja, den kampfsport hab ich eingestellt, DA ES ZU TEUER IST! Gas/Strom will nämlich auch bezahlt werden....


ichlandnochinderprügelecke.....grmbl

hör doch nicht auf ihn, entweder muss ich mir von nicht akademikern anhören, dass ich auch von 1000 franken im monat leben kann, oder ich halt nebenbei für 2000 franken arbeiten muss :rolleyes:

Zottelkopf
15-10-2008, 13:12
Der Herr Kannix hat vielleicht mehr Ahnung von Deinen Problemen als Du denkst;)

ahja? zeig her ^^

wenn ich mir nen pc und i-net 'leiste' dann liegt dass wohl auch hauptsächlich daran dass ich dieses beruflich brauch? also komm mir nich so ^^ :mad:

Markus11
15-10-2008, 13:13
Jaja, am Ende des Geldes ist immer so viel Monat übrig :(.

Mfg. Markus

Zottelkopf
15-10-2008, 13:13
hör doch nicht auf ihn, entweder muss ich mir von nicht akademikern anhören, dass ich auch von 1000 franken im monat leben kann, oder ich halt nebenbei für 2000 franken arbeiten muss :rolleyes:

schenk mir n lolli und ich komm wieder auf den teppich :D

Kannix
15-10-2008, 13:14
Edit an kannix und co:
wer lesen kann, ist klar im Vorteil. die 100 Euro sind verwaltungsgebühren, keine Studiengebühren. Die wären noch draufgekommen. Zusammen mit dem für mich unnötigen Semesterticket hätte sich die Kostensituation auf etwas unter 800 Euro pro Semester summiert.
Übrigens habe ich auch keinen Kredit, ich bin gottseidank Diplomstudent und kann(muss) nebenbei arbeiten.
Jaja, Gehirnschwund. Nicht richtig lesen können, keine Ahnung von den Fakten haben aber die Klappe aufreissen, nicht wahr, Kannix?

Ich hab mich schon gewundert dass das so günstig ist. Ich zitiere:

Der Kleine Unterschied zu Unternehmern dürfte wohl sein, dass einige Länderpolitiker vor nicht allzu langer Zeit die Studiengebühren eingeführt haben (zahle auch 100 EUR pro Semester in Berlin, aber das sind ja nur Verwaltungsgebühren) und das mit den achso günstigen Studienkrediten gerechtfertigt haben.

gion toji
15-10-2008, 13:15
Weil ich die Verbesserungen sehe. Die Uni hat Möglichkeiten mit den Gebühren bekommen, die sie vorher nicht hatte. Ganz besonders bei Ausstattung und Personal!
Ich habe in Berlin die Einführung der Studiengebühren und deren schrittweise Erhöhung auf ca. 250 Euro miterlebt und ich konnte keine Verbesserung gegenüber der Zeit vor der Einführung feststellen. Eher eine Verschlechterung

Kouhei
15-10-2008, 13:16
schenk mir n lolli und ich komm wieder auf den teppich :D

http://www.sweetiesonline.com.au/products/2006080721lolly-pop-large.jpg

Zottelkopf
15-10-2008, 13:17
http://www.smileygarden.de/smilie/Liebe/51-001.gif

Johannes der Säufer
15-10-2008, 13:18
Ich habe in Berlin die Einführung der Studiengebühren und deren schrittweise Erhöhung auf ca. 250 Euro miterlebt und ich konnte keine Verbesserung gegenüber der Zeit vor der Einführung feststellen. Eher eine Verschlechterung

Schau selber Junge

http://wewew.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-06/artikel-11105604.asp

kinkon
15-10-2008, 13:19
Das wird dir deine Freundin sicherlich nicht sagen, wenn dann erzählt sie dir halt was anderes...Viele Studentinnen gehen doch dem horizontalen Gewerbe nach... ;)

Is klar, ne, alles Prostituierte, diese Studentinnen von heute! :vogel:

Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken! :rolleyes:

Whither
15-10-2008, 13:20
Blödsinn.

Wenn es an den Kosten scheitert, dann an den Lebenserhaltungskosten, weil es viel zu wenig Studentenfreundliches wohnen gibt. Die Gebühren der Uni sind da das letzte worum man sich kümmern muss.

Das ist ja mal ein tolles Diskussionsniveau.
Ich sag einfach mal, das ist hirnloser hurensöhniger Dummfuck.

Erstens mal möchte ich auf mein erstes Posting verweisen, in dem ich deutlich mehr als nur die Gebühren angeprangert habe. Aber das ist vielleicht zuviel Kognitive Leistung, die ich da erwarte.

Zweitens mein kleiner Hinweis:
Die Kosten für ein Studium setzen sich aus zahlreichen Faktoren zusammen.
Mal eben 130 EUR im Monat für die Uni nur an Gebühren und so auszugeben, ist sehr wohl ein wichtiger Faktor.

Vor allem, wenn man bedenkt, dass all diesen Kosten erstmal keine Einnahmen gegenüberstehen. Vielen Studenten, gerade mit den neuen Abschlüssen und StuPOs ist es aber kaum mögliche, nebenbei zu arbeiten.

Bleibt nur die Verschuldung.

Ich kenne mehr als nur ein paar sehr intelligente und begabte Menschen, die vom Studium absehen, weil die Kosten einfach zu hoch sind.

Wenn schon die Lebenshaltungskosten ohne Gebühren zu hoch sind, wird man wohl die Gesamtsituation nicht verbessern können, wenn man noch einmal einen Kostenfaktor obendrauf pappt.
Hirnschwund.

Johannes der Säufer
15-10-2008, 13:21
Is klar, ne, alles Prostituierte, diese Studentinnen von heute! :vogel:

Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken! :rolleyes:

Nicht alle Junge, aber sehr viele

Zottelkopf
15-10-2008, 13:21
das gibts tatsächlich, aber wie immer wenn die medien sowas aufgreifen wirds aufgebauscht wie nix und macht alle weiblichen studenten zu N***** -.- es sind in der Tat prozentual verschwindend wenige, die sich derart finanzieren

Aber eigentlich gings hier um die Weltwirtschaftskrise ;)
Mein ureigentlicher Sauermacher ist nämlich der, dass ein paar Arschgeigen (welche mit fetter fetter Abfindung zuhause sitzen, nachdem sie erst mal nicht mal richtig gefuert wurden) so eine kolossale Sch**** gebaut haben, dass meinereiner mal fett die Rechung dafür bekommt in Form einer deftigen Zinserhöhung....Ende nach oben noch nicht erreicht :mad:
so schauts doch aus

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:22
Ich habe in Berlin die Einführung der Studiengebühren und deren schrittweise Erhöhung auf ca. 250 Euro miterlebt und ich konnte keine Verbesserung gegenüber der Zeit vor der Einführung feststellen. Eher eine Verschlechterung

Naja, konkrete Verbesserungen die ich jetzt an meiner Uni erlebt habe, komplett mit den Studiengebühren finanziert und diese Betreffen sogar nur meine Fakultät.

1.) Zwei neue Sprechanlagen

2.) In einigen Räumen neue Tafeln

3.) Extreme Erhöhung der Bibiothek. Viele geniale Fachbücher aus dem Amiland eingeschiffert.

4.) Konkret mehr Personal. Es wurden mehrere Leute (Dozenten mit nem Dr. rer nat) eingestellt nur für Fragestunden! Die sind nur da um sie beliebig fachlich auszufragen wie man es will und braucht. Viel mehr Tutoren. Die Übungsgruppen hatten maximal acht Leute.
Mehrsprachige Übungen und Vorlesungen doppelt gehalten in verschiedenen Sprachen.

5.) Erweiterung des W-Lan und zwei neue Computerräume

6.) Kosten für Drucken wurden gesengt

7.) Mehr Spinde für die Studenten.

Und das soll keine Verbesserung der Lehre sein?! Alleine für den Fragestunden Dozenten liebe ich diese Gebühren.

Whither
15-10-2008, 13:23
Kannix:
Da steht doch eindeutig, "Verwaltungsgebühren" oder?

Gion Toji:
Der Witz ist doch, dass diese von dir so genannten Studiengebühren gar nicht mal solche sind. Das sind nur die Rückmeldegebühren, Semesterticket, Studentenwerkbeiträge etc. Die Gebühren würden noch mal draufkommen.


Edit: mr. nice guy:
sag doch mal an, wieviele Studierende deine Uni hat und wo sie liegt. Zusätzlich auch noch, ob sie ein bestimmtes Profil hat und wie sich die Haushaltssituation der Uni im Zeitraum von zwei Jahre vor Studiengebühren bis jetzt entwickelt hat (Drittmittel, Staatsknete, Studiengebühren). Alles andere ist absolut nicht aussagekräftig.

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:23
@Whither

Du scheinst es nicht zu kapieren. Das teuerste und heftigste beim studieren sind Lebenserhaltungskosten und diese könnte man locker um 300 Euro aufwärts pro Monat drücken, wenn es mehr Studentenfreundliches wohnen gäbe!

Kouhei
15-10-2008, 13:24
Nicht alle Junge, aber sehr viele

Registrierungsdatum: 15.10.2008... Johannes der Säufer... naja ich bin gespannt auf deine weiteren posts :D

kinkon
15-10-2008, 13:25
Das ist ja mal ein tolles Diskussionsniveau.
Ich sag einfach mal, das ist hirnloser hurensöhniger Dummfuck.

:-§

Zottelkopf
15-10-2008, 13:26
3.) Extreme Erhöhung der Bibiothek. Viele geniale Fachbücher aus dem Amiland eingeschiffert.

Bei uns wurde Personal in der UniBib gestrichen....

4.) Konkret mehr Personal. Es wurden mehrere Leute (Dozenten mit nem Dr. rer nat) eingestellt nur für Fragestunden!

Bei uns fallen dieses Semester einige Veranstaltungen weg weil keine Gelder bewilligt wurden

6.) Kosten für Drucken wurden gesengt

Bei uns gestiegen

7.) Mehr Spinde für die Studenten.

In der PhilFak demontiert...

Und das soll keine Verbesserung der Lehre sein?! Alleine für den Fragestunden Dozenten liebe ich diese Gebühren.

Ich weiss, dass meine Fak da jetzt icht das allgemeine Beispiel ist, ich wollt nur anführen wie konkret bei MIR die Studiengebühren 'ankommen' seufz

p.s. aber fette fette plasmabildschirme in der mensa, weil die alten tafeln für was es heut zu essen gibt ja nicht ausgereicht haben was? ein glück versteht sich unser rektor so suuuuuper mit der wirtschaft hust hust

Kouhei
15-10-2008, 13:29
...
p.s. aber fette fette plasmabildschirme in der mensa, weil die alten tafeln für was es heut zu essen gibt ja nicht ausgereicht haben was? ein glück versteht sich unser rektor so suuuuuper mit der wirtschaft hust hust

haha, erinnert mich an meine schwester, kein geld für neue hellraumprojektoren (zT einen für 3 klassen) aber im foyer für knapp 30'000 franken einen riesen plasmaschirm in den boden gemauert wo man die wetterdaten ablesen kann. :D

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:31
Bei uns wurde Personal in der UniBib gestrichen....



Bei uns fallen dieses Semester einige Veranstaltungen weg weil keine Gelder bewilligt wurden



Bei uns gestiegen



In der PhilFak demontiert...



Das ist ja übel :(
Wie sieht das bei den anderen Fakultäten aus?

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:32
YouTube - Studierengebühren an der Uni Konstanz (http://de.youtube.com/watch?v=O8NxIP-iSgs) :):rolleyes:

Zottelkopf
15-10-2008, 13:32
haha, erinnert mich an meine schwester, kein geld für neue hellraumprojektoren (zT einen für 3 klassen) aber im foyer für knapp 30'000 franken einen riesen plasmaschirm in den boden gemauert wo man die wetterdaten ablesen kann. :D

genau. und da erklär mir mal was das für eine verbesserung meiner lehre ist? die einzige verbesserung da bin ich, wenn ich die erstis an die hand nehm (und wenn ich and die hand sag meine ich ins gesicht. und wenn nehme sage meine ich geben. denn geben ist seliger denn nehmen xD)

Zottelkopf
15-10-2008, 13:33
Das ist ja übel :(
Wie sieht das bei den anderen Fakultäten aus?

jura.....top
wirtschaft/bwl.....super top

etc.

:(

kriegt die uni halt geld für ne? von wegen: ok ihr forscht jetzt das und das für uns, dafür gibts neue plasmas in der mensa

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:34
haha, erinnert mich an meine schwester, kein geld für neue hellraumprojektoren (zT einen für 3 klassen) aber im foyer für knapp 30'000 franken einen riesen plasmaschirm in den boden gemauert wo man die wetterdaten ablesen kann. :D

Geil! :biglaugh: Da fragt man sich auch, was manche Räte so treiben :gruebel:

gion toji
15-10-2008, 13:34
Gion Toji:
Der Witz ist doch, dass diese von dir so genannten Studiengebühren gar nicht mal solche sind. Das sind nur die Rückmeldegebühren, Semesterticket, Studentenwerkbeiträge etc. Die Gebühren würden noch mal draufkommen.doch, in den ca. 250€, die ich bezahlt habe, enthielten schon Verwaltungsgebühr (über 100€!!! Das war ger grösste Teil), Semesterticket (ca. 40), und Studiengebühren. Wie die Gebühren jetzt sind, weiss ich nicht
Der Zwangssemesterticket für alle war eh der Oberschwachsinn (obwohl ich ihn benutzt habe)

Whither
15-10-2008, 13:35
@Whither

Du scheinst es nicht zu kapieren. Das teuerste und heftigste beim studieren sind Lebenserhaltungskosten und diese könnte man locker um 300 Euro aufwärts pro Monat drücken, wenn es mehr Studentenfreundliches wohnen gäbe!

Genau, ich kapiers nicht.
Ich kapier nicht, wieso du nicht begeifst, dass deine Situation nicht zwingend repräsentativ für alle anderen Studierenden ist.
Yeah, es gibt jemanden, der sich die Gebühren leisten kann!
Dann gilt das wohl für alle!

Ich studiere auch und schon ein Weilchen. Ich kenne zufällig auch meine finanzielle Situation. Ich weiss, dass mein Job gut bezahlt wird. Ich weiss auch, dass ich kein Geld monatlich übrig habe. Ich kenne die finanzielle Situation anderer Studierender hier auch ganz gut. Wenn man mir jetzt oder irgendwann während meines Studiums knappe 100 Eus im Monat an Kosten oben drauf gesetzt hätte, hätte ich das Studium hinschmeissen müssen.

Stell dir vor, es gibt z.B. in Berlin kaum Studenten, die 300 Eus für Wohnen ausgeben. Im Reichtum leben wir alle eher nicht.

Und du bist der meinung, nur weil die Lebenshaltungskosten so schön hoch sind, kann man ja noch schön ein bischen Gebühren obendrauf donnern?
Getreu dem Motto, wer sich Studieren leisten kann, der kann auch noch ein wenig mehr zahlen?

Edit: der Verweis auf die hohen Lebenshaltungskosten ist etwa genauso sinnvoll, wie zu sagen: "zahlt den Studis doch einfach 1000 Euro/Jahr, dann können sie auch 500EUR/Semester gebühren bezahlen.

Die Lebenshaltungskosten wird der Staat nicht so schnell senken können, es sei denn, er subventioniert die Studenten. Dann kann er auch gleich die Gebühren bezahlen.

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:37
kriegt die uni halt geld für ne? von wegen: ok ihr forscht jetzt das und das für uns, dafür gibts neue plasmas in der mensa

Bei uns haben die Juristen die Uni verklagt und gewonnen :D

Bis zu diesem Semester konnte man sich von den gesamten Gebühren befreien, wenn man einen bestimmten IQ hat. Ein paar aus der Jura Fakultät haben dagegen geklagt und recht bekommen :) Jetzt muss jeder zahlen, auch wenn er ein angebliches "super brain" hat :D

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:40
@Whither

300 Euro für eine Studentenwohnung warm ist auch völlig überteuert!

Bevor man der Uni das Geld rauben sollte, müsste man mal mehr Wohnheime bauen und Essensmarken einführen!

gast
15-10-2008, 13:40
In Deutschland und Österreich kann jeder studieren der

- Was im Hirn hat
- Sich ordentlich anstrengt

aber es ist kein Zuckerlecken.

Meine Freundin arbeitet 30 Stunden und studiert daneben - Kohle ist zwar knapp aber sie kann leben und kommt im Studium gut voran - Urlaub und Wochenende geht halt oft fürs lernen drauf...

Whither
15-10-2008, 13:42
@Whither

300 Euro für eine Studentenwohnung warm ist auch völlig überteuert!

Bevor man der Uni das Geld rauben sollte, müsste man mal mehr Wohnheime bauen und Essensmarken einführen!

Was nur den studis zugute kommt, die das dann nutzen können. Wer z.B. bei den Eltern wohnt, hat davon noch gar nichts.

Die 300 Euro kamen von dir.

Whither
15-10-2008, 13:42
In Deutschland und Österreich kann jeder studieren der

- Was im Hirn hat
- Sich ordentlich anstrengt

aber es ist kein Zuckerlecken.

Meine Freundin arbeitet 30 Stunden und studiert daneben - Kohle ist zwar knapp aber sie kann leben und kommt im Studium gut voran - Urlaub und Wochenende geht halt oft fürs lernen drauf...

Dann arbeitet deine Freundin illegal schwarz.

edit: wenn sie vollstudentin ist und von der Arbeitslosenversicherung befreit ist etc.

Edit2: diese Pauschalaussage stimmt einfach nicht. Es gibt Kinder von sehr armen Menschen, die keinerlei finanzielle Unterstützung bekommen und nicht studieren können. Nur mit dem Abitur als Qualifikation kann man nicht überall einen 20h/woche Job bekommen, von dem die Lebenshaltungs + Studienkosten zu bestreiten sind.

Ausser natürlich, man verschuldet sich. Wobei auch nicht jeder bedürftige die Kredite bzw. ausreichend Bafög bekommt.

Zusätzlich kommt das Problem, dass Bafög oder Wohngeld gut und gerne ein paar Monate zur Bearbeitung brauchen und die kann auch nicht jeder überbrücken (bitte liebe uni, exmatrikulier mich nicht. ich zahle in ein paar Monaten)

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:44
In Deutschland [...] kann jeder studieren der

- Was im Hirn hat
- Sich ordentlich anstrengt

aber es ist kein Zuckerlecken.



Wenn man jetzt noch eine passende Staatsbürgerschaft dazuschreibt, dann ist das absolut richtig! Unterschireben. So siehts aus. Der Geldfaktor ob Pappi und Mami alles zahlen oder nicht unterscheidet sich dann in der Qualität der Ausbildung (Nachhilfe, etc.), aber jeder kann sie wahrnehmen!

Ausser er ist Ausländer :(

Eine gute Freundin von mir kommt aus Polen und ihre Eltern haben so gut wie nichts. Die hats verdammt schwer, weil sie kaum Förderung bekommt, weil das meiste vom Staat die Deutsche Staatsbürgerschaft verlangt.

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:46
Dann arbeitet deine Freundin illegal schwarz.

edit: wenn sie vollstudentin ist und von der Arbeitslosenversicherung befreit ist etc.

Meine Freundin studiert BWL und arbeitet 10 Stunde in der Woche und zwar nicht schwarz!

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:48
Was nur den studis zugute kommt, die das dann nutzen können. Wer z.B. bei den Eltern wohnt, hat davon noch gar nichts.

Die 300 Euro kamen von dir.

Was ist denn das für Quark?!

Wer das Glück hat Familie mit der er klar kommt in seiner Unistadt zu haben muss fast gar keine Lebenserhaltungskosten mehr zahlen!

Ich rede von Mehr Wohnheimen, HEIME, nicht gemietete Einzimmerwohnungen, und Essensmarken wenn man keine Familie in der Unistadt hat. Solls geben :rolleyes:

Oder die Erlaubnis im Tafelladen einzukaufen wäre auch kein Fehler.

Johannes der Säufer
15-10-2008, 13:49
Meine Freundin studiert BWL und arbeitet 10 Stunde in der Woche und zwar nicht schwarz!

Ja, Ja wers glaubt...:D

Zottelkopf
15-10-2008, 13:50
äh....sollen wir ein extra fred für studium (mal wieder....) aufmachen?

ich sprach den FINANZMARKT an leute xD

z.b. aktiengebundene rentenfonds und so? hm?

Whither
15-10-2008, 13:50
Meine Freundin studiert BWL und arbeitet 10 Stunde in der Woche und zwar nicht schwarz!

habe ich doch auch gar nicht gemeint.
Ich meinte die mit den 30 Std/woche.

Übrigens stimmt das mit der Staatsangehörigkeit auch nicht.
Ein guter Freund von mir aus Bosnien konnte durch gute Umstände studieren, obwohl seine Eltern nix haben.

Einige Freunde von mir konnten nicht studieren, obwohl sie Deutsche sind. Und zwar aus finanziellen Gründen.

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 13:54
Übrigens stimmt das mit der Staatsangehörigkeit auch nicht.
Ein guter Freund von mir aus Bosnien konnte durch gute Umstände studieren, obwohl seine Eltern nix haben.



Bei welcher Bank? Die L-Bank und KFW haben da sicher nicht die FInger drinnen. Da gibts die Vorschrift mit der Staatsbürgerschaft



Einige Freunde von mir konnten nicht studieren, obwohl sie Deutsche sind. Und zwar aus finanziellen Gründen.

Warum haben sie keinen Kredit aufgenommen? Den hätte sie bekommen, denn Bonität wird ja bei diesen Krediten nicht verlangt.

Whither
15-10-2008, 13:57
Was ist denn das für Quark?!

Wer das Glück hat Familie mit der er klar kommt in seiner Unistadt zu haben muss fast gar keine Lebenserhaltungskosten mehr zahlen!

Ich rede von Mehr Wohnheimen, HEIME, nicht gemietete Einzimmerwohnungen, und Essensmarken wenn man keine Familie in der Unistadt hat. Solls geben :rolleyes:

Oder die Erlaubnis im Tafelladen einzukaufen wäre auch kein Fehler.


Kommst Du eigentlich in einer Diskussion auch klar, indem du sachlich argumentierst, ohne die Beiträge anderer als Blödsinn oder Quark abzukanzeln? Ist vielleicht ein bischen viel verlangt. Zugegeben...

Deine mehr als engstirnige Perspektive zeigt sich schon in deinem Beitrag oben.

Für dich gibts nur die, die gar nichts haben oder die, die die Belastung schultern können, oder?

Ich bin gar nicht dagegen, mehr Wohnheime zu bauen.

Allein, das wird das Problem bestenfalls mindern, nicht lösen. Es gibt immens viele Menschen, die bei ihren Eltern wohnen und sich ein Studium dennoch nicht leisten können.
Ich weiss nicht, wo du herkommst, aber vielleicht solltest du dich mit den gesellschaftlichen Realitäten auch ausserhalb deines eigenen Dunstkreises mal beschäftigen.

Whither
15-10-2008, 14:01
Bei welcher Bank? Die L-Bank und KFW haben da sicher nicht die FInger drinnen. Da gibts die Vorschrift mit der Staatsbürgerschaft
Wo habe ich was von einer Bank geschrieben?
Whithers persönlich empfohlene Reihenfolge: lesen, denken, schreiben. nochmal lesen, denken, korrigieren und dann auf "Antworten" drücken.




Warum haben sie keinen Kredit aufgenommen? Den hätte sie bekommen, denn Bonität wird ja bei diesen Krediten nicht verlangt.
Also meinst du, dass diejenigen, die finanziell nicht privilegiert sind, sich gefälligst bis über den Hals zu verschulden haben für ein Studium? Das wird deiner Meinung nach den Mangel an Akademikern (zumindest einiger Fachrichtungen) beheben?
Klar...

edit:
im übrigen scheinen sich deine Vorschläge darauf zu beschränken:
a) entweder Verschuldung oder
b) großangelegte Subventionierung der Studenten durch Heime, Essensmarken etc.
(wobei Heime in einigen Städten pro Wohneinheit teurer sind als wg-zimmer oder Plattenbau-wohnungen (saniert) )
ausserdem gibts wohngeldanspruch, wenn du in einer stadt studierst und wohnst, wo deine Familie nicht ist.

gast
15-10-2008, 14:01
Dann arbeitet deine Freundin illegal schwarz.


Nein tut sie nicht. Warum sollte sie? Sie arbeitet bei einer renommierten Anwaltskanzlei...

Johannes der Säufer
15-10-2008, 14:03
Nein tut sie nicht. Warum sollte sie? Sie arbeitet bei einer renommierten Anwaltskanzlei...

Dann macht sie beim Herrn Anwalt sicherlich einige Überstunden, wenn Du weißt was ich meine...;)

Soju
15-10-2008, 14:04
Moin,
ich halt Studiengebuehren fuer ziemlichen Schwachsinn, weil sie in meinen Augen nichts bringen, zumindest in vielen Faellen. Wenn es schon was bringen soll muesste die Uni/FH Nachweise erbringen wozu die Koehle gerbraucht wurde.

Ich hab selber in DK studiert, wo mir das System deutlich besser gefaellt.

1. Jeder hat das Recht auch Bafoeg, unabhaengig vom Einkommen der Eltern. Das gilt fuer die Regelstudienzeit plus ein Jahr (jeder kann mal durchfallen).

2. Es gibt 2 Stufen vom Bafoeg. Die erste ist ein Stipendium, etwa 500 EUR/Monat war. Die mussten nicht zurueckgezahlt werden. Die zweite Stude ist ein Kredit, dadurch wird das Bafoeg auf etwa 800 EUR/Monat aufgestockt. Zurueckzahlen muss man die Differenz zwischen den beiden.

3. Zumindest an FH's ist es so, dass man "gezwungen" ist zu studieren. Es besteht keine Anwesenheitspflicht, aber fuer Klasuren ist man automatisch angemeldet und kann nciht einfach absagen oder nicht erscheinen = Durchgefallen.

4. Insofern man den Kredit genommen hat kann man fruehestens ein jahr nach Abschluss des Studiums anfangen zurueckzuzahlen, damit man ein wenig Zeit hat sich im Arbeitsleben zu etablieren. Die Raten danach kann man weitgehend selbst festlegen (wobei es minimumsraten gibt). Zum Beispiel kann man groessere Summen zurueckzahlen wenn man mal mehr Geld hat. Stundung geht in Notfaellen auch.

Es ist nicht wirklich viel, aber durch Wohnen im Studentenwohnheim und ein wenig Sparsamkeit bin ich mit dem Stipendium zurechtgekommen.

Was das verschulden angeht: Freunde von mir haben ueber die gesamte Studienzeit (9 Semester) den Kredit genommen, waren also am Ende mit 6 x 9 x 300 = 16200 EUR verschuldet. Allerdings wird darueber nicht so rumgeheult, weil es eine Einsicht gibt, dass man den Kredit nicht nehmen muss wenn man sparsam lebt und man eben auch meint man kann ruhig etwas in seine Bildung investieren.

die Begruendung vom Staat fuer das System ist, dass wenn man Studenten gleichzeitig mildem Druck aussetzt, ihnen aber auch die Moeglichkeit gibt ohne Nebenjob zu studieren werden sie schneller zu Steuerzahlern.

Zottelkopf
15-10-2008, 14:06
hmpf na gut dann eben studium als thema -.-

der punkt ist doch der: wer sich selbst versorgt sieht sich mit steigenden lebenshaltungskosten, energiekosten mal ganz aussen vor, etc konfrontiert. und das bei sinkendem lohn/ zuschuss whatever. bestenfalls stagnierendem....

wenn ich an meine 'rente' denk wird mir ganz schlecht :( und das, obwohl ich schon seit einiger zeit in eine private zusätzlich investier....

aaaaaaaber eigentlich hat zotteli ja deswegen gefreded:

http://debatte.welt.de/files/readerscaricature/03.12.07.gif

Whither
15-10-2008, 14:07
Nein tut sie nicht. Warum sollte sie? Sie arbeitet bei einer renommierten Anwaltskanzlei...

In Deutschland?
Hier verlierst du den Studentenstatus bei mehr als 20h/Woche Erwerbsarbeit.

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 14:07
1. Jeder hat das Recht auch Bafoeg, unabhaengig vom Einkommen der Eltern. Das gilt fuer die Regelstudienzeit plus ein Jahr (jeder kann mal durchfallen).



Nein, das stimmt auf keinen Fall. Jeder in der Erstausbildung hat ein Recht auf Förderung. So müsst es heissen. Bafög bekommt man nur, wenn die Eltern unter einem gewissen Satz sind. Sind sie drüber, gibts keines. Dafür bekommt man dann aber das Recht, sich das Geld von den Eltern zu holen. Also kommt das Geld am Ende an, aber wenn die Eltern zu viel haben nicht als Bafög, sondern als verpflichtender Unterhalt.

gast
15-10-2008, 14:08
Dann macht sie beim Herrn Anwalt sicherlich einige Überstunden, wenn Du weißt was ich meine...;)

Ich hab dich gerade als Troll gemeldet. Ist mir zu blöd da zu weiter zu diskutieren. Lass doch deinen Frust woanders aus...

Johannes der Säufer
15-10-2008, 14:09
Ich hab dich gerade als Troll gemeldet. Ist mir zu blöd da zu weiter zu diskutieren. Lass doch deinen Frust woanders aus...

Du elender Denunziant, nicht mein Problem wenn du die Tatsachen nicht hören willst! :mad:

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 14:10
Kommst Du eigentlich in einer Diskussion auch klar, indem du sachlich argumentierst, ohne die Beiträge anderer als Blödsinn oder Quark abzukanzeln? Ist vielleicht ein bischen viel verlangt. Zugegeben...


Ja, das ist es :) Ich mag es blödsinnige Argumente als Blödsinn abzustempeln. Das ist nicht als dich gegen Person oder User gerichtet. Kenne dich ja gar nicht, sondern das ist rein auf den Inhalt deiner Aussagen beschränkt, die für mich nunmal Quark sind.

Soju
15-10-2008, 14:10
Nein, das stimmt auf keinen Fall. Jeder in der Erstausbildung hat ein Recht auf Förderung. So müsst es heissen. Bafög bekommt man nur, wenn die Eltern unter einem gewissen Satz sind. Sind sie drüber, gibts keines. Dafür bekommt man dann aber das Recht, sich das Geld von den Eltern zu holen. Also kommt das Geld am Ende an, aber wenn die Eltern zu viel haben nicht als Bafög, sondern als verpflichtender Unterhalt.

Haettest du dir die Muehe gemacht meinen Beitrag zu lesen anstatt ihn zu ueberfliegen haettest du mitgekriegt dass ich in DK (= Daenemark) studiert habe und das dortige System beschrieben habe.

Whither
15-10-2008, 14:11
Nein, das stimmt auf keinen Fall. Jeder in der Erstausbildung hat ein Recht auf Förderung. So müsst es heissen. Bafög bekommt man nur, wenn die Eltern unter einem gewissen Satz sind. Sind sie drüber, gibts keines. Dafür bekommt man dann aber das Recht, sich das Geld von den Eltern zu holen. Also kommt das Geld am Ende an, aber wenn die Eltern zu viel haben nicht als Bafög, sondern als verpflichtender Unterhalt.

Du hast aber schon mitbekommen, dass es um Dänemark ging?

Whither
15-10-2008, 14:12
Ja, das ist es :) Ich mag es blödsinnige Argumente als Blödsinn abzustempeln. Das ist nicht als dich gegen Person oder User gerichtet. Kenne dich ja gar nicht, sondern das ist rein auf den Inhalt deiner Aussagen beschränkt, die für mich nunmal Quark sind.

Was eher an Deiner Auffassungsgabe liegt als an den Argumenten.

Kouhei
15-10-2008, 14:13
Du elender Denunziant, nicht mein Problem wenn du die Tatsachen nicht hören willst! :mad:

wusst ichs doch! sach mal schweinebacke, haste nicht ein leben wo du den leuten "live" auf den geist gehen kannst?

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 14:14
Wo habe ich was von einer Bank geschrieben?
Whithers persönlich empfohlene Reihenfolge: lesen, denken, schreiben. nochmal lesen, denken, korrigieren und dann auf "Antworten" drücken.



Wenn du schreibst sie konnten nicht studieren, dann ist wohl davon auszugehen, dass sie versucht haben einen Kredit zu bekommen und der abgelehnt wurde! Ansonsten haben sie bei weitem nicht alle Register gezogen um zu studieren!






im übrigen scheinen sich deine Vorschläge darauf zu beschränken:
a) entweder Verschuldung oder
b) großangelegte Subventionierung der Studenten durch Heime, Essensmarken etc.


Richtig. Lösungen sind einfach!


Das wird deiner Meinung nach den Mangel an Akademikern (zumindest einiger Fachrichtungen) beheben?
Klar...



Ich habe nie von dem Mangel gesprochen. Dieser rührt desweiteren mit Sicherheit nicht von den Gebühren her, sondern von den Bedingungen. Das Gehalt ist der Grund. Es gibt diplomierte Ingenieure in Dt. die 400 Euro Jobangebote bekommen! Da muss man sich nicht wundern, dass Fachkräfte abwandern.
Was ist denn deine Richtung?

Johannes der Säufer
15-10-2008, 14:15
wusst ichs doch! sach mal schweinebacke, haste nicht ein leben wo du den leuten "live" auf den geist gehen kannst?

Das überlasse ich dir, man sieht ja was beim OFF Roader und beim Autoscooter passiert ist. Ich warte schon gespannt auf die nächste Storry :o

Zottelkopf
15-10-2008, 14:16
was hab ich hier angerichtet......



ich brauch mehr lollis :(

Kouhei
15-10-2008, 14:18
Das überlasse ich dir, man sieht ja was beim OFF Roader und beim Autoscooter passiert ist. Ich warte schon gespannt auf die nächste Storry :o

naja, es sei mal dahin gestellt wer sich nicht weiss wie zu benehmen. Dein wie vielter account ist das nun? der 8te 9te?:D

Johannes der Säufer
15-10-2008, 14:19
naja, es sei mal dahin gestellt wer sich nicht weiss wie zu benehmen. Dein wie vielter account ist das nun? der 8te 9te?:D

Ich bitte dich darum zurück zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. :(

gion toji
15-10-2008, 14:20
ich brauch mehr lollis :(
http://www.3dshirt.at/Fotos/kollektion01/Gross/lolli.jpg :D

Zottelkopf
15-10-2008, 14:22
danke :blume::blume::blume:


ich geh jetzt erst mal nen leckeren kuchen backen. schließlich hat mein mann in bälde geburtstag und es gibt, trotz aller aufreger meinerseits, noch wichtigere dinge als kohle ;)

bis später sacht: zotti

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 14:23
Nachtrag:

Zum Thema Fachkräftemangel. Das da Gehalt der Hauptgrund ist und nicht die Studiengebühren hier ein guter Thread mit vielen Statistiken. Gegen Seite 100 werden belege aufgeführt, dass Diplomierte Leute teilweise beschissenste Gehälter bekommen.

Studium und Verdienst danach (http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/199041,0.html)

234 Seiten derzeit...'_'
Arbeit gibt es genug, nur nicht zu einem angemessenen Gehalt. Da kann man das abwandern der Fachkräfte nachvollziehen.

p.s.
Das Forum hat derzeit Datenbankprobleme. Fall ein Error 500 kommt es einfach nochmal versuchen:

Kannix
15-10-2008, 14:24
Kannix:
Da steht doch eindeutig, "Verwaltungsgebühren" oder?


Da steht eindeutig

dass einige Länderpolitiker vor nicht allzu langer Zeit die Studiengebühren eingeführt haben (zahle auch 100 EUR pro Semester in Berlin, aber das sind ja nur Verwaltungsgebühren), oder?;)

Whither
15-10-2008, 14:24
Du solltest mehr Zeit mit dem Lesen der anderen Beiträge zubringen. Langsam wirst du echt wirr.
Du hast mit einer Frage nach den Banken geantwortet auf einen von dir Zitierten Absatz, in dem ich von meinem bosnischen Freund erzählt habe.



Wenn du schreibst sie konnten nicht studieren, dann ist wohl davon auszugehen, dass sie versucht haben einen Kredit zu bekommen und der abgelehnt wurde! Ansonsten haben sie bei weitem nicht alle Register gezogen um zu studieren!
Nicht, ohne sich zu verschulden. Nebenbei war das auch vor Einführung der Kredite. Meine ursprüngliche These war auch, dass man es den Leuten kaum einfacher macht, sich für ein Studium zu entscheiden, wenn sie sich dann groß verschulden müssen. Zumal mit so tollen Krediten, die bei Geschehnissen wie z.Zt. einfach mal um einige Tausender am Ende teurer werden.


Richtig. Lösungen sind einfach!
Die Frage ist, welches Problem du lösen möchtest:
Meines war/ist, dass es in der Summe zu wenige Studierende gibt und die soziale Diskriminierung viel zu stark ist. Mmn stärker als in allen anderen OECD-Ländern. Deine "Lösungen" helfen da nicht unbedingt.





Ich habe nie von dem Mangel gesprochen. Dieser rührt desweiteren mit Sicherheit nicht von den Gebühren her, sondern von den Bedingungen. Das Gehalt ist der Grund. Es gibt diplomierte Ingenieure in Dt. die 400 Euro Jobangebote bekommen! Da muss man sich nicht wundern, dass Fachkräfte abwandern.


Klar, die Gebühren haben auch gar nichts mit dem Mangel zu tun. Aber meine Argumente sind Quark, ja?

Wenn Du dir - und ich rate dir das hier zum wiederholten male- die Mühe machen würdest, die anderen Beiträge aufmerksam zu lesen, hättest du erkannt, dass ich den gesamten Kanon der Probleme Angeprangert habe.
Die Studiengebühren sind da nur ein Teil, aber ein enorm wichtiger.


Was ist denn deine Richtung?
Klar, alle meine Nachfragen über deine person und situation unbeantwortet lassen, aber selber nachfragen.


edit: kannix:
hinter den 100 eur. steht aber verwaltungsgebühren. in berlin sind die beabsichtigten studiengebühren nicht eingeführt worden.

Kouhei
15-10-2008, 14:26
.
Klar, alle meine Nachfragen über deine person und situation unbeantwortet lassen, aber selber nachfragen.

Dubois Adrien, Physikstudent, Wohnort: in ner bibliothek ;)

Fist!*
15-10-2008, 14:26
Mhh wenn ich an meine vermutlich bevorstehende Studienzeit denke überkommt mich jetzt schon Selbstmitleid ;).

Vater Frührentner wg. einiger Krankheiten, Mutter hat ihren Job verloren weil das Reisebüro zugemacht wurde und verdient nun auch weniger.
Viel Geld ist da nicht mehr rauszuquetschen...

Schulden machen oder kaum noch Freizeit (Lernen, Arbeiten und tadaa.. zur Uni gehen) ist auch nicht das wahre.


Zitat von Zottelkopf
ich brauch mehr lollis

Ich auch, aber bitte originalverpackt, verschweist und nicht geöffnet. Ich nehme übrigens so viel wie möglich. Dann stell ich mich neben den Kiosk und verkauf die Dinger 10cent günstiger. Vielleicht kann ich damit ja genug zusammensparen ;)

Mr. Nice Guy
15-10-2008, 14:29
@Whither

Du wirfst mir vor nicht zu lesen und schreibst selsbt Mist. Das ist mir zu doof. Lies nochmal meine Aussagen durch und wenn du dann nicht daran glaubst, dann ist das eben dein Pech.

@Kohei
falsch geraten. Wobei das Fach stimmt.

jkdberlin
15-10-2008, 14:29
was hab ich hier angerichtet......



ich brauch mehr lollis :(

ist der Grund, warum politische Threads bei uns nicht toleriert werden. Closed.