Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Rolle spielt die Raumtemperatur?



chenzhen
16-10-2008, 19:13
Ich mache mich meistens bei 22-24°C 15min lang warm. Wenn es jedoch an einem heißen Sommertag oder weil ich die Heizung aufgedreht habe 30°C im Zimmer ist, muss ich mich dann immer noch 15min lang warm machen damit das Verletzungsrisiko sinkt oder braucht man sich dann nicht so lange aufzuwärmen?
Nimmt man beim Spinning schneller ab wenn man bei gleichbleibender Intensität die Raumtemperatur erhöht?

Markus11
16-10-2008, 19:20
Zum Teil mit dem Abnehmen: dein Körper nimmt in einer kalten Umgebung mehr ab als in einer warmen weil er mehr heizen muss.

Mehr schwitzen ungleich mehr abnehmen.

Mfg. Markus

Mormedil
16-10-2008, 21:25
Ich denke mal, du musst dich trotzdem noch genug lange aufwärmen... der Sinn eines Aufwärmens ist, den körper auf touren zu bringen, als z.B den Kreislauf anzukurbeln, die Muskeln in Bewegungsbereitschaft stellen etc... Meiner meinung nach, spielt es keine Rolle, ob du dich bei 7° mehr aufwärmst.


Da die Effekte beim Aufwärmen nicht nur Temperaturabhängig sind...

Ein Aufwärmen bringt:
* Die Körpertemperatur steigt auf 38.5°-39°!
* Nervenimpulse werden schneller weitergeleitet!
* Die intra- und intermuskuläre Koordination wird verbessert!
* Der Stoffwechsel funktioniert schneller!
* Sauerstoffaufnahme und -transport werden besser!
* Die Sauerstoffausnutzung steigt um 300 %!
* Die Durchblutung der Muskulatur steigt um 400 %!
* Die inneren Reibungswiderstände im Muskel sinken!
* Dehnfähigkeit und Kontraktionsfähigkeit steigen!

Ausserdem ist der psychologische Effekt auch noch da... du Bereitest dich mental auf ein Training vor..... da hilft dir höhere Temperatur auch nix...