Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Plasmaspenden



captainplanet
16-10-2008, 22:24
Gleich bei uns ums Eck hat jetzt so ein Plasmaspendezentrum aufgemacht. 22 Euro für einmal anzapfen sind ja kein Dreck, also hab ich mal vorbeigeschaut.

Jetzt frage ich mich wie die Auswirkungen sind wenn man das wirklich regelmäßig macht. Es heißt immer man steckt das auf dauer locker weg wenn man ein- bis zweimal die Woche 800 Milliliter Blutplasma durch physiologische NaCl-Lösung ersetzt. Daß das Plasma so schnell regeneriert wird glaub ich ihnen aufs Wort, die Firma Baxter wird doch nicht die eigene Salzlösung zurückkaufen die sie mir vor ein paar Tagen eingeflößt hat.
Aber schauen meine Venen nicht bald aus wie bei einem Fixer? Und ist dieses fixerhafte Aussehen nur ein kosmetisches Problem oder ist so eine Vene auch funktional beeinträchtigt?
Und hab ich so nicht viel zuviel Salz intus? Das Plasma enthält ja alle essentiellen Mineralsalze quer durch die Bank während die Lösung die ich zurückbekomme meines Wissens nur aus Kochsalz und Wasser besteht(?). Salz ist in größeren Mengen ja nicht unbedingt gesund.
Und wie sieht es in einer Aufbautrainingsphase aus? Ist der Körper nicht so mit der Nachbildung des Plasmas beschäftigt daß ich nur mit langsamen Fortschritten rechnen kann?
Und fällt Euch noch was ein?

Mfg Georg

teh_dude
16-10-2008, 22:56
blutspenden ist in etwa das gegenteil von epo, ich brauch hinterher immer ne weile, bis ich wieder auf der höhe bin.

captainplanet
16-10-2008, 23:05
Die festen Bestandteile werden über einen kleinen Zyklon abgeschieden, mit der Salzlösung vermischt und wieder retourniert. Blutspenden ist ganz was anderes. Da das Plasma selbst im Vergleich mit dem Hämoglobin nur eine geringe Sauerstofftransportkapazität (wahrscheinlich nur die rein physikalische Löslichkeit, das kann die Salzlösung genauso) besitzt tritt kein "Anti-Epo-Effekt" auf.

teh_dude
16-10-2008, 23:20
jepp ist mir klar. ich hab schon beides getan, mit quasi gleichem resultat. eventuell ist das ja bei mir ein placeboeffekt.

Sportler
16-10-2008, 23:37
Machst du dir jetzt Sorgen wegen dem Salz? Du kriegst ne ähnliche Konzentration zurück, wie sie entnommen wurde.
Ich hab ca. 20 bis 25 mal gespendet. Ist lange her. An den Venen sieht man fast nix. Probleme hatte ich nie.

Ansonsten: Das erste Mal war schlimm. Danach hat es nicht mehr viel ausgemacht. Wenn man davor und danach genug getrunken hat, war nix zu merken. Hab teilweise am selben Tag noch Sport gemacht.:cool:

DerRoteTee
17-10-2008, 07:51
lass es nicht zur gewohnheit werden und versuch damit nicht deine miete zu bezahlen ^^ dann kanns vll. schlimm enden mit konsequenzen ^^

captainplanet
17-10-2008, 08:44
Machst du dir jetzt Sorgen wegen dem Salz? Du kriegst ne ähnliche Konzentration zurück, wie sie entnommen wurde.
Konzentration ja, aber Zusammensetzung?


Ansonsten: Das erste Mal war schlimm. Danach hat es nicht mehr viel ausgemacht. Wenn man davor und danach genug getrunken hat, war nix zu merken. Hab teilweise am selben Tag noch Sport gemacht.:cool:
Das erste Mal ist mir auch ein bisserl schummrig vor den Augen geworden. Und ich mußte auch in einer Tour den roten Ball kneten um den Apparat zu befriedigen. Beim zweiten Mal hab ich die guten Ratschläge von wegen Essen und Trinken etwas mehr beherzigt und es war gar nichts, und das Plasma ist fast ohne mein Zutun geflossen. Der Heimweg (Fahrrad, 10 Kilometer, leicht bergauf) war in beiden Fällen kein Problem.

Flying Samurai
17-10-2008, 09:48
Also, ich spende seit etwa 4 Jahren Plasma. Bisher habe ich keine Probleme gehabt, außer das ich vielleicht 2-3 mal ohnmächtig geworden bin. Das hängt aber, so glaube ich, von der Verfassung ab in der man sich zur Zeit befindet.
Der einzige Nachteil ist, dass man irgendwann aussieht wie ein Fixer (natürlich braucht es da ein wenig länger als nur 20 mal spenden). Ansonsten hab ich wirklich keine anderen Langzeitfolgen bisher zu verzeichnen. :)
Ich vermeide es aber, noch am gleichen Tag wieder Sport zu machen, weil ich mit der Binde um den Arm sowieso nicht richtig agieren kann bzw. habe ich sie einmal vorm Sport abgemacht und dann ist das Einstichloch wieder aufgerissen und es hat gesuppt wie blöde! War kein schöner Anblick. :rolleyes:

Ab und an spende ich auch mal Blut, weil ich gehört habe, dass es ganz gut sein soll, wenn der Körper gewohnt ist, dass er sein Blut neu bilden muss.

pinky
17-10-2008, 11:04
ich hab ca 2 Jahre lang Plasma gespendet und das maximum der erlaubten Spenden (ich glaub es waren 40 mal pro Jahr) ausgeschoepft. bis auf ein kleines Loch in der Ellenbogenbeuge keine Rueckbleibsel.
bin damals auch Vormittags spenden und abends trainieren gegangen.

Man darf halt Plasma spenden und Blut spenden nciht verwechseln.
war damals ein netter nebenverdienst in der Umschulung

shenmen2
17-10-2008, 14:56
Ich hab auch schon überlegt, Plasma zu spenden, aber mich hat bislang die Angst vor Infektionen (HIV, Hepatitis) zurückgehalten. Seid ihr sicher, daß bei euch ausschließlich steriles Material verwendet wurde ?

Markus11
17-10-2008, 15:28
Kriegt man fürs Blutspenden auch Geld :D?

Mfg. Markus

pinky
17-10-2008, 15:35
ja es wurde vor meinen Augen ausgepackt
und bevor du spendertauglich erklaert wirst checken die dein Blut und so erstmal durch

captainplanet
17-10-2008, 15:57
Ich hab auch schon überlegt, Plasma zu spenden, aber mich hat bislang die Angst vor Infektionen (HIV, Hepatitis) zurückgehalten. Seid ihr sicher, daß bei euch ausschließlich steriles Material verwendet wurde ?
Wenn Du Dir was holst verklagst Du einfach die ganze Bande und kaufst Dir dann eine schöne kleine Insel im Süden mit der Du Dich tröstest. Diese Pharmakonzerne haben ja Geld ohne Ende, da ist schon was zu holen. Madagaskar soll ganz nett sein...:rolleyes:

;)

Flying Samurai
17-10-2008, 16:15
Ich hab auch schon überlegt, Plasma zu spenden, aber mich hat bislang die Angst vor Infektionen (HIV, Hepatitis) zurückgehalten. Seid ihr sicher, daß bei euch ausschließlich steriles Material verwendet wurde ?

Die packen die Nadeln und den ganzen Kram vor deinen Augen aus und benutzen es erst, wenns soweit ist.



Kriegt man fürs Blutspenden auch Geld :D?


Also, ich wurde bisher immer mit Trinken und Essen abgefunden. :)

Aber egal ob du Plasma oder Blut spendest, du weißt immer, ob mit dir alles in Ordnung ist. Ich kriege auch schon mal gesagt, dass ich in 2-3 Tagen ne Erkältung kriege :o.
Und du hast was Gutes getan, wer weiß ob man es nicht irgendwann selber brauch.

Syekye
17-10-2008, 22:57
Soweit ich informiert bin, gehen nach einigen Besuchen doch schon leicht die Venen kaputt und man muss sich eine neue zum Zapfen aussuchen. Außerdem kann es für den Körper sehr schädlich sein, wenn man kurz nach der Plasmaabnahme trainieren geht und es kann dadurch sehr leicht zu einem Kreislaufkollaps kommen.
Mach lieber nen Tag pause.

noppel
17-10-2008, 23:09
Also, ich wurde bisher immer mit Trinken und Essen abgefunden. :)


kommt drauf an. beim DRK gibts maximal was zu essen.

bei privaten organisationen gibts kohle...

das DRK kauft das blut den privaten organisationen ab.

am ende landets also immer beim DRK, aber das eine mal steht man mitm mensagutschein oder nem belegten brötchen da und das andere mal mit 20-50€

Flying Samurai
18-10-2008, 21:32
Gut zu wissen, dann werd ich demnächst woanders hingehen. :D Ob ich ne Stulle krieg oder nen Geldschein ist schon ein Unterschied.

Jin Rho
18-10-2008, 21:44
Ob ich ne Stulle krieg oder nen Geldschein ist schon ein Unterschied.

Aber so ne gut gemachte und leckere Stulle ist echt nicht zu verachten.
Und bei Weltfinanzkrise zur Zeit, ist es schon eine überlegung wert sein Geld in Stullen zu investieren.

Flying Samurai
22-10-2008, 06:02
Wer hat denn Erfahrung gemacht was das Plasmaspenden und Sport angeht?
Mir wird immer gesagt, dass ich am gleichen Tag keinen Sport machen soll. Wie macht ihr das?

noppel
22-10-2008, 15:42
kommt auf den sport drauf an.

hatte zumindest nachm blutspenden keinerlei probleme im training.
war aber auch keine 1.5 h konditionsgepumpe

k.A. obs beim plasmaspenden schlimmer ist.

Markus11
22-10-2008, 15:51
kommt auf den sport drauf an.

hatte zumindest nachm blutspenden keinerlei probleme im training.
war aber auch keine 1.5 h konditionsgepumpe

k.A. obs beim plasmaspenden schlimmer ist.

Plasmaspenden ist viel "schonender" für den Patienten weil ihm ja kein Volumen in der Blutbahn fehlt, das rausgepumpte wird ja durch eine Kochsallösung ersetzt, ausserdem verliert er ja nur das Blutplasma, die anderen Teilstoffe des Blutes bleiben drin.

Mfg. Markus