Vollständige Version anzeigen : Privatunterricht sinnvoll für Neulinge?
Ducati848
17-10-2008, 00:23
Also wie man aus der Überschrift erkennen kann, bin ich totaler neuling was den Kampfsport angeht, ich war nur immer von den Leuten begeistert die es können.
Und ich hatte mir überlegt eventuell auch damit anzufangen, allerdings weiß ich nicht welche richtung, welche Kampfkunst genau und wo ich das was ich mir vorstelle verwirklichen kann. Ich hoffe sehr ihr könnt mir weiter helfen.
Ich hatte mir überlegt aufjedenfall Privatunterricht zu nehmen, oder in kleinen Gruppen von 3 - 4 Leuten. (wollte es eventuell mit ein paar guten Freunden zusammen beginnen)
Privatunterricht reizt mich, da ich denke man lernt schneller und hat eventuell auch "Proletten" oder ähnliches die meinen sie wären die tollsten nicht dabei. (wenn ich da Falsch liege bitte verbessert mich)
Ich möchte Kampfkunst nicht betreiben um allen nachher zeigen zu können "jo seht mich an, guckt ma was ich tolles drauf habe"
Ich bin eher davon begeistert das man viel für seinen Körper macht und in wirklichen Notsituationen weiß wie man umzugehen hat oder sie sogar verhindern zu können.
Um nochmal darauf zurück zu kommen welche richung ich einschlagen will, ich hatte nicht vor auf irgendwelche Turniere oder ähnliches zu gehen, da ich den Kampfsport wirklich nur für mich betreiben möchte.
Ich möchte aufjedenfall nicht nur mit Händen "kämpfen" sondern auch mit Knien, Ellebogen und Füßen.
Vll fällt euch da ja spontan was zu ein, weil ich, wie schon mehrmals gesagt, eine totaler neuling bin.
Könntet ihr mir vll auch direkt Schulen, im Kreis um Düsseldorf herum, empfehlen die Privatunterricht geben? Und mir sagen was Einzelunterricht so im Durchschnitt kostet?
Ich hab in der Suche leider nichts gefunden, also hoffe ich mal das ich nicht der 1000 bin der das fragt, wenn ja sorry.
Im Internet, bei Google, hab ich auch nichts gescheidtes gefunden, außer diese wunderbare Forum natürlich. ;)
Ich hoffe sehr ihr könnt mir weiter helfen.
LG Kevin
Vamacara
17-10-2008, 03:53
Ich möchte Kampfkunst nicht betreiben um allen nachher zeigen zu können "jo seht mich an, guckt ma was ich tolles drauf habe" Ich bin eher davon begeistert das man viel für seinen Körper macht und in wirklichen Notsituationen weiß wie man umzugehen hat oder sie sogar verhindern zu können.
Sowas soll ja häufiger vorkommen.
Es spricht natürlich nichts gegen Privatunterricht, wenn Du genug Schotter hast. Kenne Lehrer, da zahlst Du pro Stunde 40 Euro. Wenn Du also bei 2maligen Training pro Woche lieber 320 Euro zahlen magst und kannst, statt einmal im Monat 30 - 50 Euro, dann spricht nichts gegen Privattraining, außer die Tatsache, dass Du Dich auf einen Trainingspartner (den Lehrer) einschleifst und nicht lernst, Techniken flexibel an verschiedenen Körpertypen umzusetzen.
Manchmal ist es aber auch ne Herausforderung, gegen die Angst vor anderen Menschen (bösen "Prolls", die sich mit Dir vergleichen wollen) anzukämpfen - dort beginnt die KK *g*
Ich möchte aufjedenfall nicht nur mit Händen "kämpfen" sondern auch mit Knien, Ellebogen und Füßen.
Wenn du "Füßen" mit "Beinen" ersetzt, würde ich dir Muay Thai empfehlen :D
Aber das ist ja, wie du siehst, nur 'ne subjektive Meinung von nem MT'ler..
Da du allerdings auch noch viel für deinen Körper tun willst, ist die Intensität von MT wohl auch nicht so falsch. Ich würde dir empfehlen, dass du dir einfach ein paar Schulen raussuchst und dich über deren Repertoire informierst. Du kannst dann immer noch entscheiden, aber ich empfehle dir vorher ein Probetraining zu besuchen. Jede KK/KS wird in unterschiedlichen Schulen natürlich auch unterschiedlich trainiert, deswegen kommst du um ein Probetraining nicht herum, würd' ich sagen..
Ducati848
17-10-2008, 08:52
Probetraining würde ich sowieso machen, könntet ihr mir den eventuell Adressen von guten und qualifizierten Schulen in der nähe von Düsseldorf empfehlen bzw direkt die Telefon nummer geben? wäre wirklich super.
Ja ich meinte mit Füßen ja Beine. :P
Danke für die empfehlung ich werd mich ma über Muay Thai erkundigen.
LG Kevin
BenitoB.
17-10-2008, 09:45
eine gute schule für sv in ddorf findest du unter kravmaga.info (http://www.kravmaga.info) adresse bekommt man gegen ne kontaktmail(ist im düsseldorfer nordenbei der metro),training ist dienstags und samstags. beinhaltet sv relevate techniken,schlagen,treten,berfreien. körperlich anspruchsvoll. preis liegt,so weit ich weiss,zwischen 35-40,- im monat,dafür kann man aber auch die schulen in köln und aachen besuchen.
Sykhothai-Gym Düsseldorf (http://www.sukhothai-gym.de) dort kann man muay thai oder auch ics-escrima machen, preise sind ähnlich.
wenns auch viersen sein darf Fit & Fight Sports Club (http://www.fit-fight-club.de)
oder mg JKD Akademie NRW (http://www.jkd-akademie.de)
zu viel über die einzelnen schulen zu fragen bringt nix.jede ist in ihrem bereich wirklich gut,ausprobieren und sehn was gefällt!
MAT Hannover
17-10-2008, 14:43
Privatstunden für einen völligen Anfänger halte ich für Geldverschwendung. Privatstunden sind super um Feinheiten herauszuarbeiten, wenn man schon einigermaßen Plan hat. Da bringen sie auch wirklich was. Aber als Anfänger lernst du besser in einer Gruppe, mit wechselnden Partnern.
Privatstunden für einen völligen Anfänger halte ich für Geldverschwendung. Privatstunden sind super um Feinheiten herauszuarbeiten, wenn man schon einigermaßen Plan hat. Da bringen sie auch wirklich was. Aber als Anfänger lernst du besser in einer Gruppe, mit wechselnden Partnern.
Sehe ich auch so.
Oder willst du lieber Privatstunden haben weil du ein komischer Kautz bist, der mit den sogenannten "Proleten" nicht trainieren möchte?? :D
Kampfsport/-Kunst ist auch kein Klavierunterricht,bei dem immer nur einer klimpern kann;)
Gerade durch andere Menschen aus verschieden sozialen Schichten oder Bildungs-und Arbeitsbereichen lernst du mehr als in isolierten Privatstunden.
Vamacara
17-10-2008, 16:20
Gerade durch andere Menschen aus verschieden sozialen Schichten oder Bildungs-und Arbeitsbereichen lernst du mehr als in isolierten Privatstunden.
Si, si.
LdPuA-Prinzip.
Ducati848
17-10-2008, 16:24
Nein ich bin kein komischer Kautz der schiss hat vor anderen zu trainieren...^^
darum geht es nicht, aber wir haben hier in der Stadt auch eine Schule, weiß leider nicht wie sie heißt, aber da sind Leute drinne mit dennen ich einfach nicht zusammen trainieren möchte.
Klingt vll ein wenig arrogant aber soll es nicht, aber wenn ich Geld für sowas bezahle dann will ich auch das es mir zu hundert prozent spaß macht.
Ich meinte mit dem Einzelunterricht auch eher kleinere Gruppen so 4 - 5 Leute und nicht nur ich und der Trainer.
Und vll kommt meine Meinung über Gruppenunterricht einfach von dieser einen Schule da sollte ich wohl besser einfach mal bei den Schulen vorbei schauen und gucken wie es ist.
LG Kevin
Vamacara
17-10-2008, 16:30
darum geht es nicht, aber wir haben hier in der Stadt auch eine Schule, weiß leider nicht wie sie heißt, aber da sind Leute drinne mit dennen ich einfach nicht zusammen trainieren möchte.
aber willst Du überhaupt bei jemanden trainieren, der einen bestimmten Schlag Mensch ausbildet?
Wenn der Ausbilder ok ist, hat er auch keine fragwürdigen Gestalten im Training. Dann kannst Du auch das Gruppentraining mitmachen.
Manchmal täuscht es ja auch. Wir hatten beim KM Training auch 2, die aussahen, als würden sie gelegentlich ganze Dörfer zusammenlegen (hätten sie kräftemässig auch gekonnt ^^), letztlich waren aber genau das die beiden, die imemr auf die Neulinge zugegangen sind, ihnen alles erklärt haben und sie versucht haben nett aufzunehmen.
Odysseus22
17-10-2008, 16:41
Zuerst solltest du dir einmal überlegen, WAS du machen möchtest und dann dich für normales Training oder Einzeltraining entscheiden.
Du gehst ja hoffentlich auch nicht in ein Restaurant und wählst zuerst das richtige Besteck aus anstatt des Essens.
Ducati848
17-10-2008, 16:47
Was ich machen will weiß ich ja...
Muay Thai wäre optimal, hab mich da jetzt mal im Internet drüber erkundigt, und am liebsten wäre mir ne kleine Gruppe.
Und ich hatte ja am anfang geschrieben das ich totaler Neuling bin und eure Hilfe brauche sonst würde ich ja nicht fragen.
Aber mit dem Muay Thai habt ihr mir ja schon prima geholfen, hat genau meinen geschmack getroffen, hab auch schon bei einer Schule angerufen, aber die sagten mir ich sollte gleich nochma anrufen, da der dafür zuständige gerade im Trainig wäre.
@ Vamacara
Das glaube ich dir sogar, ich sag ja auch nicht das jede Schule so ist wie die hier in meiner Stadt aber wenn man es nicht anders kennt, hat man auch kein anderes Bild von dem ganzen.
Aber genau aus diesem Grund habe ich mich ja an euch gewendet und ihr könntet mir ja bis jetzt sehr gut weiter helfen, dankeschön. :)
Lohnt sich das überhaupt mit 18 noch einzusteigen? gibt es da komplette Anfängerkurse für?
LG Kevin
Es ist nie zuspät um mit etwas zu beginnen. Naja wenn Du dich schon entschieden hast, dann freut es mich sehr, aber vielleicht ist ja Wing Chun auch was. Kannst Dich ja einfach mal umhören...
Ich meinte mit dem Einzelunterricht auch eher kleinere Gruppen...
Aha, also Einzelunterricht in einer Gruppe... Du stehst dann sicher auch auf trockenes Wasser, warmes Eis, schwarze Schimmel und eckige Kreise oder? :D
Ich halte Privatunterricht für Anfänger nicht empfhelenswert.
Ich muss eine Technik immer spüren UND sehen um sie zu erlernen und dazu braucht man mindestens 3 Personen (1 Lehrer, 2 Schüler)
Und wenn man nur Privatunterricht nimmt übt man ja nur mit seinen Lehrer, das macht das Übertragen später auf andere Körpertypen schwieriger. In der Kampfkunst übt man am besten mit sovielen Partnern wie möglich.
mfg Griphes
(Natürlich ist wiederrum Training in einer Riesengruppe auch nicht empfehlenswert)
Vamacara
17-10-2008, 18:36
Aha, also Einzelunterricht in einer Gruppe... Du stehst dann sicher auch auf trockenes Wasser, warmes Eis, schwarze Schimmel und eckige Kreise oder? :D
Er hat das schon eingegrenzt. Wenn seine Kumpels mitmachen, dann kleine Gruppe (eben er und Kumpels) und wenn das nicht geht und er mit Fremden trainieren müsste, dann doch lieber alleine.
Ich habe noch kein genaues Bild davon, welche Bösewichte er so kennt, mit denen er nicht trainieren mag, aber da er sich nun für Thaiboxen entschiedne hat, befürchte ich, dass er dort eher auf "Schläger" (bitte wortwörtlich und ohne Wertung verstehen!) als im hiesigen Judoverein treffen wird.
Ducati848
17-10-2008, 19:27
Einzelunterricht in einer kleinen Gruppe wo ich die Leute kenne!
Hatte doch am anfang geschrieben das ich das als alternative sehe und es mit guten Freunden zusammen würde.
Les doch bitte erst meine Texte komplett, bevor du mir vorwürfst ich würde auf eckige kreise stehen. :D (das ich das bei der Antwort bißchen doof ausgedrückt habe da geb ich dir Recht :cool: )
Vamacara
17-10-2008, 19:39
Was wäre eigentlich für Dich die Alternative?
Wenn es nun keinen Spezialunterricht nur für Dich und Deine Freunde gibt? Machst Du dann nichts?
shenmen2
17-10-2008, 20:21
Einzelunterricht in einer kleinen Gruppe wo ich die Leute kenne!
Hatte doch am anfang geschrieben das ich das als alternative sehe und es mit guten Freunden zusammen würde.
:D Du zäumst das Pferd von hinten auf: Solange du nichtmal weißt, WAS du nun eigentlich trainieren willst, kannst du auch nicht wissen, ob deine Freunde am gleichen Sport Spaß haben werden und ob sie bereit sind, viel Geld für Kleingruppenunterricht auszugeben, anstatt wie Normalsterbliche in eine Gruppe zu gehen. Wenn übrigens ein Trainer unerträgliche Vollpfosten oder Schläger in seiner Gruppe hat, kommst du mit ihm als Personal Trainer vermutlich auch nicht klar ("Wie der Herr, so's Gescherr" - und umgekehrt).
Ducati848
17-10-2008, 23:41
Es ist ja auch rein Informativ, aber wenn ich mich nicht erkundige dann kann ich auch nichts mit meinen Freunden besprechen oder seh ich das falsch?
Ich sage ja nicht, dass es das pure grauen ist mit einer normalen Gruppe zu trainieren wenn man an eine Schule geht wo vernüftige Leute sind macht das mit Sicherheit genauso viel Spaß.
Ich kann mir halt nur nicht vorstellen das es für 18 Jährige wirklich noch Anfängergruppe gibt, wird man da nicht mit "fortgeschrittenen" zusammen getan?
Wenn euch meine Fragen zu blöd vorkommen oder sonst was dann ignoriert sie bitte, aber ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhin so gut helfen könnt.
LG Kevin
Ich kann mir halt nur nicht vorstellen das es für 18 Jährige wirklich noch Anfängergruppe gibt, wird man da nicht mit "fortgeschrittenen" zusammen getan?
das spricht nicht unbedingt für dein vorstellungsvermögen ;)
kampfsport ist zum glück eine der sportarten, wo man nicht schon mit nem einstelligen alter angefangen haben muss, um was zu reißen.
Klein-Heini
18-10-2008, 00:59
Ich möchte mich hier kurz melden:
Ich habe ebenso wie Du gedacht, daß man Kampfkunst/Sport recht früh anfangen muß, und ab der Volljährigkeit der Zug abgefahren sein soll.
Mittlerweile habe ich Hung Gar Kung Fu angefangen, und das ist wirklich zu schaffen. In unserer Gruppe ist eigentlich auch kaum jemand unter 20. Ich selbst bin im zarten Alter von 35, und komme eigentlich ganz gut vom verlangten Leistungsniveau mit:)
Von daher...keine Panik...
Ich kann mir halt nur nicht vorstellen das es für 18 Jährige wirklich noch Anfängergruppe gibt, wird man da nicht mit "fortgeschrittenen" zusammen getan?
Nur mit Anfängern ist es doch gar nicht so gut, weil die können es ja nicht :D
Es bringt dir viel mehr, wenn du mit leuten trainierst, die das alles schon ein bisschen länger machen. Die können dir dann direkt während der Übung sagen: Achte hierdrauf, da Deckung hoch usw.
Und du kannst auch durch pratzen halten lernen, weil du siehst wie die Übung richtig geht.
pat
Ducati848
18-10-2008, 09:44
Also ich muss erstma sagen das ihr mir super helft, und ich denke das dem ganzen auch nichts mehr im Weg steht, ob nur mit meinen Freunden oder in ner größeren Gruppe ist mittlerweile egal denke ich. ;)
Dann heißt ja nur noch Schule aussuchen und los gehts, hoffe das klappt alles so wie ich mir das vorstelle.
LG Kevin
Ich bin auch noch nicht lange dabei und muss einfach nur sagen: " ES IST GEIL!!"
Vamacara
18-10-2008, 11:08
Es ist ja auch rein Informativ, aber wenn ich mich nicht erkundige dann kann ich auch nichts mit meinen Freunden besprechen oder seh ich das falsch?
Sowas ist ja auch immer Hol-Schuld. Wenn sich von denen eh keiner selbst schlau macht, was ihm persönlich am besten liegt, dann scheint das Interesse ja nicht so groß zu sein.
Ich kann mir halt nur nicht vorstellen das es für 18 Jährige wirklich noch Anfängergruppe gibt, wird man da nicht mit "fortgeschrittenen" zusammen getan?
Meiner Erfahrung nach ist das davon abhängig, wieviele Leute überhaupt trainieren. Sind es sowieso wenig Leute, macht man häufig gemische Gruppen, so können die Anfänger auch von den Fortgeschrittenen lernen, hat die Schule sehr viele Trainierende wird oft gesplittet.
Es geht also nicht ums Alter, sondern um Trainingsstand.
Quereinsteiger
19-10-2008, 13:34
Ich habe 3 x Woche einen ganz normalen Kurs, wo Anfänger und Fortgeschrittene zusammen trainieren und 1 x Woche Privatunterricht mit dem gleichen Trainer, der den Kurs leitet. - Für mich hat es sich super bewährt!!! Im Privatunterricht korregiert er mir die technischen Fehler, die man als Anfänger so oft macht. Im Kurs bleiben diese Fehler manchmal ungemerkt, - der Trainer kann ja seine Augen nicht überall zugleich haben...
klar lernt man in einer kleinen gruppe oder alleine schneller(merkt man bei uns) aber extra privat unterricht könnte ganz schön kostspielig sein
am anfang ist auch immer ganz gut wenn man sieht das sich andere auch so doof oder schlechter anstellen als man selbst :D
such dir eine Kunst die dir gefällt, spaß macht, etc. und fang erst ma an zu lernen ;)
Stixandmore
20-10-2008, 08:11
kann nichts negatives über privatstunden für anfänger sagen!!nehme privatstunden im eskrima da ich an einem der beiden trainingstage durch die arbeit verhindert bin-denke das man nen bischen intensiver lernt da der instructor immer direkt auf die gemachten fehler eingehen kann-allerdings wird es irgendwann frustrierent wenn sparring macht und man dabei ständig den ***** aufgerissen bekommt:Ddann empfiehlt sich in der regulären gruppe mitzutrainieren um sich mit gleichstarken gegner messen zu können(wenn man denn zeit hat:()
Kettenfaust
20-10-2008, 10:40
Vielleicht solltest du mal versuchen dich objektiv selber zu beurteilen. Wie bist du gebaut? Groß , kräftig, oder eher klein? Hast du irgendwelche körperlichen einschränkungen? Aus der vielzahl unterschiedlicher Stile kann man recht gut herausfinden was einem besonders liegt. Allerdings muß ich mich den Jungs anschliessen und dir sagen das ohne Probetraining in der einen oder anderen Schule gar nichts geht. Du mußt dich selber Orientieren. Du solltest dir allerdings deine Vorurteile anderen gegenüber noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Ich kenne eine vielzahl von Leuten aus den verschiedensten Vereinen. Erfahrene Kampfkünstler strahlen manchmal eine gewisse " Überlegenheit oder Selbstsicherheit" aus die falsch interpretiert werden kann. Proleten in dem Sinne kenne ich persönlich keinen. Solche Leute werden in seriösen Vereinen nicht alt. Noch mal kurz zu den unterschiedlichen Stilen die angeboten werden. Für mich ist das Wing Tsun das nonplusultra. Habe Shaolin Kung Fu ausprobiert , habe 5 Jahre klassisches Boxen hinter mir und habe auch Jiu Jitsu ausprobiert. Es gibt Stile da komt es sehr viel auf die Technik an. Bei anderen Stilen braucht man gewisse Körperkraft wenn man "mitmischen"möchte . Ich hoffe du entscheidest dich richtig. Viel Glück bei der Suche nach "deiner Sportart" .
Ducati848
20-10-2008, 13:07
Bin mit 1,72 denke ich realtiv klein... aber sont hab ich keine Einschrenkungen.
Denke mal bei Muay Thai kommt es sehr auf Körperkraft an oder?
Welche Kampfkunst bezieht sich den viel auf Technik?
Thaiboxen benötigt ebenso wie Boxen saubere Technik.
Denn nur durch saubere Technik bekommst du die ganze Power in den jeweiligen zuschlagenden Körperbereich.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.