PDA

Vollständige Version anzeigen : schlagpolster fürn baum



BlankaBrazil
17-10-2008, 23:13
ich suche sowas zum draufkloppn was man an einen baum machen kann. kennt da jemand was?

noppel
17-10-2008, 23:14
alte matrazen ohne stahlfedern.

Da Mo
17-10-2008, 23:50
ich suche sowas zum draufkloppn was man an einen baum machen kann. kennt da jemand was?

Isomatten in mehreren Schichten

Killer Joghurt
17-10-2008, 23:56
ganz gaaaanz viel zeitungspapier :cool:

Taijiquanchi
18-10-2008, 00:10
für die ganz Harten (das fühlt sich echt realistisch nach Mensch an) Gefüllte 1.5 Liter PET flaschen mit Leitungswasser drinnen ;)


Grüße

Da Mo
18-10-2008, 10:42
für die ganz Harten (das fühlt sich echt realistisch nach Mensch an) Gefüllte 1.5 Liter PET flaschen mit Leitungswasser drinnen ;)


Grüße

Am besten nimmt man möglichst hartes Wasser.

Neopratze
18-10-2008, 11:41
Wozu Schlagpolster am Baum? Geht auch so... (http://de.youtube.com/watch?v=iRQt4sQ25F0) :cool2:

Klaus
18-10-2008, 13:19
Da wäre ich vorsichtig. Wenn es ein BAUM und kein Bäumchen ist, dann ist das äusserst hart, der gibt nämlich überhaupt nicht nach. Da Du der Frage nach überhaupt keine trainierten Hände hast, wird das mit Problemen an den Handgelenken enden. Nimm lieber handelsübliche Geräte aus dem Boxen, und gut ist.

Primo
18-10-2008, 13:32
Wie wärs mit ner Pratze , die du mit hilfe von Schnüren oder Kordeln am Baum befestigst ?

BlankaBrazil
18-10-2008, 15:08
Bodyshield Pratze Schlagpolster KWON Karate TKD bei eBay.de: Kampfsport (endet 18.10.08 22:00:03 MESZ) (http://cgi.ebay.de/Bodyshield-Pratze-Schlagpolster-KWON-Karate-TKD_W0QQitemZ7246383657QQcmdZViewItem?hash=item724 6383657&_trkparms=72%3A1228|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A13 18&_trksid=p3286.c0.m14)

so ein teil wär net schlecht aber ich habe keine Ahnung wie man das festmachen könnte bevor ich sowas anschaffe würd ich schon noch gern wissen ob das möglich ist es festzumachen. vielleicht mit so braunen klebeband?

Primo
18-10-2008, 15:26
Mit paar Bahnen breiten Panzertape müsste das halten , könnte aber ein wenig teuer werden auf die Dauer......

noppel
18-10-2008, 15:28
wenn man schon improvisieren muss, dann kann man ja gleich 4-5 schwarze 100L müllsäcke mit kleiderschnipseln füllen und mit panzertape an nen baum kleben...

oder eben doch ne alte matraze...

Taijiquanchi
18-10-2008, 15:33
wenn man schon improvisieren muss, dann kann man ja gleich 4-5 schwarze 100L müllsäcke mit kleiderschnipseln füllen und mit panzertape an nen baum kleben...

Nen Ordentlicher Kick in die Teile und man steht im Papierschnipselregen da ;)

Grüße

BlankaBrazil
18-10-2008, 16:50
naja ich schlepp wohl kaum ne ganze matratze irgendwo in wald

Da Mo
18-10-2008, 16:51
naja ich schlepp wohl kaum ne ganze matratze irgendwo in wald

Wer gegen Bäume treten will sollte das als sein geringstes Problem ansehen.

Taijiquanchi
18-10-2008, 17:03
Wer gegen Bäume treten will sollte das als sein geringstes Problem ansehen.

Schon wieder so ein weiser Spruch von dir :)

oder Klau ein großes Badehandtuch und lass dir einen Boxsack nähen ;)

Da Mo
18-10-2008, 17:05
Schon wieder so ein weiser Spruch von dir :)



Ich mein ich habs ja auch gemacht darum weiß ich von was ich spreche.

Taijiquanchi
18-10-2008, 17:06
Ich mein ich habs ja auch gemacht darum weiß ich von was ich spreche.

Poste dochmal deine Erfahrunen dazu ;)

Da Mo
18-10-2008, 17:11
Poste dochmal deine Erfahrunen dazu ;)

Baum treten ist im Grunde vor allem für Anfänger nicht Sinnvoll. Wie Klaus bereits erwähnte geben große Bäume nicht nach und sind daher problematisch.
Will man dagegentreten muss man das nur äusserst locker machen sonst kriegt man schnell starke Schmerzen und kann nicht mehr weitermachen.
Der Trainingseffekt ist daher gleich 0.
Ein Anfänger fängt auch nicht direkt mit ner 100 Kilo Hantel an.

Daher Boxsack oder wenigstens ein nachgiebeiges Selbstgebautes gebilde und wenn man besser ist kann man sich auch an Bäume wagen, wenn man denn unbedingt will.

BlankaBrazil
18-10-2008, 17:14
wer will den gegen bäume treten? eher gegen ein polster. kann zuhause halt keinen boxsack aufhängen.

blackbox
19-10-2008, 11:51
wer will den gegen bäume treten? eher gegen ein polster. kann zuhause halt keinen boxsack aufhängen.

Dann kaufe dir doch einen Standsack. Den kannste mit Wasser füllen und überall aufstellen. Oder binde ein Wandmakiwara an den Baum. Die sind leicht, nicht zu groß und haben Schlaufen zum Befestigen. Die werden ja normalerweise vor eine Wand gemacht. Dann sollte ein Baum kein Problem sein. Evtl. horizontal befestigen, dann kannste die Krümmung des Baumes besser nutzen...

dennis k
19-10-2008, 12:54
Baum treten ist im Grunde vor allem für Anfänger nicht Sinnvoll. Wie Klaus bereits erwähnte geben große Bäume nicht nach und sind daher problematisch.
Will man dagegentreten muss man das nur äusserst locker machen sonst kriegt man schnell starke Schmerzen und kann nicht mehr weitermachen.
Der Trainingseffekt ist daher gleich 0.
Ein Anfänger fängt auch nicht direkt mit ner 100 Kilo Hantel an.

Daher Boxsack oder wenigstens ein nachgiebeiges Selbstgebautes gebilde und wenn man besser ist kann man sich auch an Bäume wagen, wenn man denn unbedingt will.

Mensch das tut doch weh!!
Wie will man denn dass machen ohne sich zu verletzen ?
Gehste da mit Gefühl dran und volle kanne davor treten ?

mfg dennis

Rocky777
19-10-2008, 13:12
Am besten nimmt man möglichst hartes Wasser.

Also ohne Calgonit! :)

Taijiquanchi
19-10-2008, 13:44
Ich wusste garnicht, dass man Standboxsäcke mit Wasser füllen kann ;)

Da Mo
19-10-2008, 14:03
Also ohne Calgonit! :)

Du bist anscheinend der erste ders kapiert hat :)