Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kennt jemand den Unterschied zwischen Kegeln/Bowling?



Longi
20-10-2008, 14:50
Hallo zusammen,

heute wurde ich damit beauftragt, unsere Betriebsweihnachtsfeier zu organisieren. Es wurde beschlossen, dass Bowling gespielt werden soll. Im Laufe der Abstimmung gab es aber einige Kontroversen bis hin zu angedrohten Prügelattacken der "Platzhirsche", da sich die Mannschaft nicht einigen konnte, ob denn jetzt Bowling oder Kegeln "gespielt" wird. Der primäre Unterschied soll wohl zwischen den Kugeln bzw. Bällen bestehen, meinen Ermittlungen :D nach sollen die Bowlingbälle im Gegensatz zu den Kugeln Löcher haben... Kennt jemand einen "amtlichen" Link oder eine nette HP, der ich die Informationen -gerade was die Löcher in den Spielgeräten angeht- entnehmen könnte? Ich müßte zumindest wissen, ob ich jetzt eine Bowling- oder Kegelveranstaltung organisieren soll da weitere Unterschiede wohl auch in Bahn- und Reglement vorhanden sein sollen (was aber eigentlich keinen weiter interessiert, die Löcher sind ausschlaggeben :D)? Hier im Board bei so vielen Sportskanonen wird sicher jemand dabei sein, der mir weiterhelfen kann hoffe ich...

LG Bernd

Markus11
20-10-2008, 14:54
Bowling ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bowling)

Kegeln ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kegeln)

Mfg. Markus

canapa
20-10-2008, 14:57
Kegeln findet eher in miefigen Kneipen statt und hat den Hauch des "Ältergewordenseins". Meist im Kellergeschoß untergebracht und verraucht.
Bowling findet in großen Bowlingcentern statt, in denen mehrere Bahnen nebeneinander angeordnet sind. Ein Computer an jeder Bahn wird genutzt um die verschiedenen Spielvarianten ein zu geben und die Punkte der Mannschaften oder Einzelspieler an zu geben. In vielen Centern finden auch Events statt, wie z.B. Pferderennen oder ähnliche, bei denen die Mannschaften aller Bahnen gegeneinander spielen. Die ersten 3 bekommen dann von dem Center einen Preis. Ist meist mit Musik untermalt und wirkt insgesamt moderner.
Sollten mehr jüngere Kollegen dabei sein würde ich immer zur Bowlingbahn gehen.

Longi
20-10-2008, 14:59
Hi,

vielen Dank, das habe ich schon vorgelegt. Akzeptieren die aber nicht, das Wiki hätte "zu viele Fehler, da könnte jeder was reinschreiben"...

Danke trotzdem, vielleicht kommt ja nochwas :o

Bernd

BenitoB.
20-10-2008, 15:07
sach mal is nich dein ernst oder,bei wikipedia kann jeder reinschreiben,deswegen kann man in einem solchen falle ruhig glauben was da steht...organisierst du die weihnachtsfeier für n kindergarten oder ne forensische klinik:)

die bahn beim bowlen ist länger,breiter und einheitlich breit.es gibt 10 pins und die kugeln haben drei löcher,womit man besser die richtung bestimmen kann.gemeinhin kann man sagen dass bowlen technisch,für anfänger,etwas leichter ist.
kegelbahnen sind kürzer,die bahn hat unterschiedliche breiten,die kugeln keine löcher und es gibt 9 kegel. am anfang der bahn ist zusätzlich noch ein seil mit glocke gespannt,unter diesem durch muss die kugel befördert werden,wenn das seil berührt wird und es klingelt zählt der wurf als ausfall.

Longi
20-10-2008, 15:49
Hi,

ja, ich weiß es hört sich kindisch an, aber ich habe keine Ahnung von dieser Sportart. Die einen haben ihren Standpunkt und sind sich "absolut sicher", die anderen aber leider auch. Und ich stehe dazwischen, jetzt ist denke ich auch klar warum ich das organisieren muss :o
Also ich nehm´ das mit den Löchern mal so mit und geb das so weiter, der Rest mit Bahn, Seil und Klöckchen ist für die sowieso uninteressant. Die wollen nur Spaß und "Recht haben", zumindest mag da auf die eine Hälfte jetzt auch zutreffen...

LG Bernd

KickBoxCaro
20-10-2008, 16:47
Also kurz gesagt.
Beim Bowling hat die Kugel drei Löcher, beim Kegeln nicht...:p;)

Kraken
20-10-2008, 17:03
das wusste ich nicht.

aber beim bowlen sinds 10 pins, beim kegeln nur 9:)

Primo
20-10-2008, 17:11
Ob Löcher oder nicht , es macht beides keinen Bock ! :D

mykatharsis
20-10-2008, 17:53
Aaahrg...mal wieder übelste Inkompetenz in Sachen Kegelsport hier.

Für Gelegenheitsspieler ist Wurf-/Schubtechnisch kein nennenswerter Unterschied anzumerken. Die Kugeln beim Bowling sind deutlich größer, so dass man fast gezwungen ist die Löcher zu benutzen. Kegelkugeln gibt es sowohl mit Löchern (2 Stück) als auch ohne. Echte Sportkegler benutzen natürlich die ohne. Echte Freizeitkegler natürlich die mit.
Bowlingkugeln gibts in unterschiedlichen Gewichten, die meist in Pfund angegeben auf den Bällen stehen. Wichtig ist einen Ball zu finden, der einem von den Fingerbohrungen her passt und nicht zu schwer ist um mit den Fingern (Mittel-, Ringfinger und Daumen) gehalten zu werden.

Hauptunterschied ist der Spielmodus. Reguläres Bowling besteht aus 10 Frames. Pro Frame hat man 2 Würfe um abzuräumen. Schafft man's beim ersten mal ist das ein Strike. Der Frame ist beendet, zählt 10 Punkte plus die Punkte des kompletten nächsten Frames. Schafft man erst mit dem zweiten Wurf das Abräumen nennt man das einen Spare. Zählt ebenso 10 Punkte, aber nur der erste Wurf des nächsten Frames wird dazu gezählt.
Der zehnte und letzte Frame stell eine Besonderheit dar, da man bei erfolgreichem Abräumen noch einen dritten Ball rollen darf.
Das war's im Groben. Richtig dick Punkte sammelt man mit aufeinanderfolgenden Strikes. Striket man durch (perfect game) kommt man so auf bis zu 300 Punkte.

Beim Kegeln gibts 100.000 verschieden Partygames. Kann man machen, wie man lustig ist. Gibt sicher auch Vorgaben in den Anlagen. Vielleicht einfach mal in einer solchen Anfragen.

Ich persönlich mag lieber Bowling. Gibt irgendwie ein cooleres Feeling wenn der Ball in die Pins kurvt. Dafür braucht man aber eine spezielle Kugel und eine ordentlich geölte Bahn. Die Mühe macht sich hier in Deutschland nicht jede Anlage.

KickBoxCaro
20-10-2008, 17:55
Also ich persönlich finde, das Kegeln was für Pussies und Rentner ist...:D:p

Wenn du natürlich den Frauen im Betrieb nen Gefallen tun willst, geh mit ihnen kegeln. Beim Bowlen kann eher schon mal nen Fingernagel ein- oder abreißen ;)

Ineluki
21-10-2008, 13:04
Hi,
vielen Dank, das habe ich schon vorgelegt. Akzeptieren die aber nicht, das Wiki hätte "zu viele Fehler, da könnte jeder was reinschreiben"...


Du kannst ja die weiterführenden Links zu den Verbänden verfolgen...