Training bag [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Training bag



maluco
20-10-2008, 14:51
Vor kurzem habe ich ein neuartiges Trainingsgerät entdeckt. Da mich interessierte inwiefern es sich in der Handhabung meinen anderen Geräten unterscheidet habe ich die letzten 3 Wochen intensive Tests damit durchgeführt.

Nachdem die Kettlebells vor ein paar Jahren wiederentdeckt wurden und die Grapplingwelt begeisterten wurde vielen klar, dass zwischen Krafttraining und Krafttraining ein Unterschied besteht.

Grappler wie MMAler wollen funktionelle Kraft und Cardiotraining. Das heutige Angebot reicht von Keulen, Kettlebells, Body weight excercises bis zum neuesten: dem Training bag.

So einfach wie er ist, so praktisch ist er auch. Speziell Schwungübungen -ähnlich wie mit den Kettlebells- aber auch Kombinationen mit Bodyweight excercises, sowie altbekannte Übungen wie Ausfallschritte oder Bizepcurls lassen sich mit dem praktischen Trainingsgerät machen.

Besonders komfortabel ist nicht nur, dass sich das Gerät dem Körper anpasst und nicht andersherum (z.B. bei Kniebeugen schmiegt sich der Bag an, statt wie bei einer Langhantel)

Es lassen sich zahllose Übungen durchführen. Sollte man erschöpft sein, kann man den Bag einfach fallen lassen. Weder Matte, Bag noch Wohnzimmerboden werden beschädigt.

Wer mehr über den Bag wissen möchte kann mich gerne kontaktieren.

Gruß Maluco

marq
20-10-2008, 14:59
hast du einen werbevertrag? ;)

machst du damit gruppentraining wie in den erhältlichen vids oder einzeltraining?

welche übung findest du mit dem bBag besonders gut???

Wolfhound
20-10-2008, 15:04
Über den Bag gab es schon ein zwei Topics, unter anderem mit ner Anleitung zum selberbauen von Björn ;)

canapa
20-10-2008, 15:06
Hups....Link zum QVC Werbesender vergessen oder was?

maluco
20-10-2008, 15:16
hast du einen werbevertrag? ;)

machst du damit gruppentraining wie in den erhältlichen vids oder einzeltraining?

welche übung findest du mit dem bBag besonders gut???

Hi Marq,

zu 1) Ja:D, nachdem ich den Bag getestet habe, habe ich mich entschlossen ihn nicht nur selbst zu nutzen sondern ihn auch der deutschen Grapplingszene zu empfehlen und anzubieten. Es muss ja in Deutschland nicht immer alles mit 10 Jahren Verzögerung kommen. In den USA und anderen Konkurrenzländern trainiert man schon mit dem Bag:rolleyes:

2) Gruppentraining ist bestimmt Geil mit dem Bag. aber er ist nicht so billig, daß ich eine ganze Trainingsgruppe damit ausrüsten kann. Zumindest nicht momentan.

3) eine meiner Lieblingsübungen ist gleich am Anfang dieses Videos.
YouTube - Bulgarian Power Bags (http://de.youtube.com/watch?v=VUJ1mkG-Ix4)
Nachdem ich das gesehen habe hab ich meinen Bag bestellt :D

Björn Friedrich
20-10-2008, 16:06
Nach, bzw. während meiner Verletzung im Frühling, war der Trainingsbag mein Lieblingstool. Ist wirklich vielseitig einzusetzen, hier mein Bericht von damals:
Körperkult(ur) 2008 May (http://www.fighterfitnessforum.com/blog/?m=200805)

Tschüß
Björn Friedrich

maluco
20-10-2008, 16:38
Hi Björn,
sehr interessant. Du beschreibst im Prinzip meine eigenen Erfahrungen. Du hattest den Bag schon im April?

Den Bag gibt es seit kurzem auch bei der Traditionsfirma Foeldeak in Deutschland.

Wer Bag(s) kaufen möchte kann dies nun vom heimischen Händler bestellen :)
Garantieansprüche und Kommunikation sind da bestimmt ein Argument.
Gruß
Michael

andyconda
20-10-2008, 20:10
Hi!

Nachdem ich jahrelang mit meinem Eigenbau trainiert habe, den ich an anderer Stelle bereits geschrieben hatte, habe ich die Trainingsbags mit weniger Gewicht aus Bulgarien und die Palette an Übungen begeistert zur Kenntnis genommen.

Ich trainiere jetzt schon einige Wochen mit den Bags der Firma Foeldeak und muss Maluco recht geben: Es ist ein gutes Gefühl und vorallem die Qualität ist hervorragend. Etwas teuer, aber Qualität hat eben ihren Preis! Und bis Ende des Jahres gibt es sogar noch 20% Rabatt auf die Bags.

Es macht viel mehr Spass mit Bags aus Leder zu trainieren, als mit Gummischläuchen auf den Schultern.

Kurz: Die Bags sind super verarbeitet und mit dem dicken Bag bin ich bereits in einigen Workoutexessen abgegangen! ;)

Tiptop übrigens auch für das MMA Training, da die Bags auch Schläge aushalten.

Gruß andy

Conan
20-10-2008, 20:27
Wo kann man die Bags am Besten aus den USA bestellen?

gruß
Nico



Edit: Hab mich falsch ausgedrückt...

andyconda
20-10-2008, 20:51
Hi!
Ich glaube Foeldeak ist auch international tätig.
Frag doch einfach mal bei denen an.

Gruß Andy

maluco
20-10-2008, 22:38
Ja, Foeldeak ist zuständig für Europa soweit ich weiss. Ich beziehe die Bags von dort.

StefanS
20-10-2008, 23:16
Hi Nico!

Alles Gute zum Erfolg vom letzten Wochenende!!!

Die Bags bekommst Du bei Foeldeak.
Ich habe schon länger Kontakt zu den Jungs und kann sie Dir echt sehr empfehlen.

Der Service dort ist absolut professionel und tiptop.
Echt 1A.

Auf der Seite von Ivanov sind die Bags ebenfalls gelistet.
Sie werden von Bulgarien über die USA nach deutschland verschifft.
Aber eine Bestellung direkt bei Ivanov wird sich mit Porto und Zoll nicht lohnen,
Björn hat das mal durch excerziert.

Wenn Du Fragen zu Foeldeak hast meld Dich gerne.

Beste Grüsse aus Hamburg,

Stefan.

Conan
21-10-2008, 15:48
Danke Stefan!
Ich dachte mir, dieser Bag wäre das ideale Trainingsmittel um mich auf Stockholm vorzubereiten:D

Auf der Foeldeak-Seite stehen leider keine Preise, ich hab ihnen aber schon eine Mail geschrieben!

Ich hab ein Freund in der Army, der das bestellen könnte um somit den Zoll zu umgehen, deswegen hab ich nach einer amerikanischen Seite geguckt!

Ich wollte es halt gerne so billig wie möglich halten:D


Gruß
Nico

maluco
21-10-2008, 16:28
Ich wollte es halt gerne so billig wie möglich halten:D



E Schwobeseggl:o

StefanS
21-10-2008, 19:01
Ich hab ein Freund in der Army, der das bestellen könnte um somit den Zoll zu umgehen, deswegen hab ich nach einer amerikanischen Seite geguckt!


Ok, dann sieht die Sache natürlich etwas anders aus.

Aber check unbedingt die Versandkosten, ich glaube, die waren bei Björn fast so hoch wie der Warenwert...

Beste Grüsse!

ice-cold
21-10-2008, 19:48
Weiß denn jetzt jemand, was die Bags kosten?

maluco
21-10-2008, 20:39
Ich hänge die Preisliste an.

Da mein Postfach chronisch voll ist bitte keine PN bei Anfragen. Besser eine E-mail an michael@team-maluco.de

Gruß

:(
Sorry, das war die Preisliste für Händler. Auf diesen Preis gibt es nur noch die 5%, die 20% sind da schon drin. Zuzüglich Mwst. Versand innerhalb Deutschland, Schweiz, Österreich ist ebenfalls drin.

Fätze1
21-10-2008, 21:34
Maluco ich hab den Bag immer um meine Ranzen :-))

Conan
21-10-2008, 21:44
Maluco, Sie haben Post!:)

maluco
22-10-2008, 09:34
Der Preis minus 20%


kein Porto
Mwst ist enthalten

Garantie für 3 Jahre

Sorry für die Verwirrung mit der falschen Liste.

Gruß Maluco

marq
22-10-2008, 13:13
schade, dass wir nicht die ek preise bekommen..... ;)

maluco
22-10-2008, 13:31
@ Marq
du bekommst doch die Ek Preise
allerdings plus Mwst rechne doch mal nach

Bag small Brutto 165,40Euro
-20% 33,08Euro
------------------------------------
132,32Euro


Bag small Netto 111 Eurox19%Mwst=132,09Euro

Du kannst den Bag bis Ende des Jahres zum HändlerEK kaufen.

Gruß

marq
22-10-2008, 13:38
ok . super ! vertreibst du auch die puppen? gibts dafür auch ne preisliste?

maluco
22-10-2008, 15:58
Si

marq
24-10-2008, 15:15
gelten für die puppen diegleichen kaufbedingungen? hast du sie schon getestet?? erfahrungen?

maluco
25-10-2008, 09:44
gelten für die puppen diegleichen kaufbedingungen? hast du sie schon getestet?? erfahrungen?

Hi Marc,
für die Puppen gilt das gleiche. Weitere Rabatte können ab 4 Teilen, egal welche Kombination gegeben werden. Z.B. 3 Bags und eine Puppe oder 2:2....

Die bulgarischen Puppen sind günstiger als die Original Foeldeak, haben aber im Gegensatz nur 2 statt 5 Jahre Garantie. Bei einer Garantie von 5 Jahren, kannst du davon ausgehen, daß diese Puppen definitiv hochwertig sein müssen. Ansonsten liegt das Problem nicht bei dir;-)

Auch bei den 2 Jahren der günstigen Variante kannst du definitiv richtig trainieren, wobei je nach Einsatz die Standzeit kürzer ist als bei der Foeldeak Puppe.

Ich selbst habe noch nicht so viel mit den Puppen trainiert. Die wird im Gruppentraining selten eingesetzt.

Gruß Michael

snowtear
25-10-2008, 15:17
@marc
falls Du dir eine der Puppen kaufst, dann nimm die 30er (es sein denn Du hast Brock Lesnar Körpermaße). Die 30er kann man noch gut bewegen, für die schwereren musst Du wirklich kräftig sein...

Gruß
Oli

marq
15-12-2008, 14:58
Danke Oli. Welche Puppe hast du ?

ArschmitRingerohren
22-12-2008, 15:02
Meine wiegt 42kg. Das geht, aber für manche hier hätte ich lieber eine mit 30..:(

Leider hat die Puppe einen Knick in der Mitte bekommen von den vielen Supplex-Übungen.
Bald bricht sie wohl.:mad:

Aber egal: Ich will jetzt so'n Sack!!! :D

marq
22-12-2008, 15:20
welches modell hast du ? eine von foldeak???

ps: den sack kannst du dir auf einfache weise selberbasteln: ich habe gute erfahrungen damit gemacht. mittlerweile besitze ich 2 ;) ; einen mit ca. 15 kg und einen mit 27,5 kg. lkwschlauch mit stoffresten füllen und für das gewicht schweres füllmaterial benutzen....

ArschmitRingerohren
22-12-2008, 15:45
welches modell hast du ? eine von foldeak???

ps: den sack kannst du dir auf einfache weise selberbasteln: ich habe gute erfahrungen damit gemacht. mittlerweile besitze ich 2 ;) ; einen mit ca. 15 kg und einen mit 27,5 kg. lkwschlauch mit stoffresten füllen und für das gewicht schweres füllmaterial benutzen....

Spezifiziere!:cool:

@Puppe: Keine Ahnung, China-Import auf Umwegen...

andyconda
22-12-2008, 16:21
welches modell hast du ? eine von foldeak???

ps: den sack kannst du dir auf einfache weise selberbasteln: ich habe gute erfahrungen damit gemacht. mittlerweile besitze ich 2 ;) ; einen mit ca. 15 kg und einen mit 27,5 kg. lkwschlauch mit stoffresten füllen und für das gewicht schweres füllmaterial benutzen....

Ich glaube nicht, dass man so eine Puppe von Foeldeak kaputt bekommt, wenn man ohne Messer und Schusswaffen übt. :)

Funktionell kann man die Bags zwar improvisieren, aber so echtes Leder ist schon geiler. Und die Foeldeak Bags sind bombe verarbeitet. Ich quäle die Dinger mittlerweile mit meinem ganzen Team regelmäßig, ohne dass sie auch nur kleinste Schäden aufweisen.

Für mich das beste Grappling-fitness-tool!

Gruß Andy

ArschmitRingerohren
22-12-2008, 16:47
Mmmh, das heißt ich muß wohl mal wieder investieren!:gruebel:

andyconda
22-12-2008, 17:04
Mmmh, das heißt ich muß wohl mal wieder investieren!:gruebel:

Manche Investitionen lohnen sich halt! ;)

Gruß Andy

xSeriousx
22-12-2008, 17:18
. Ich quäle die Dinger mittlerweile mit meinem ganzen Team regelmäßig, ohne dass sie auch nur kleinste Schäden aufweisen.

Für mich das beste Grappling-fitness-tool!

Gruß Andy
Ich hab gehört, manche träumen schon von den Dingern :)

Björn Friedrich
22-12-2008, 21:52
Ist auf jeden Fall ein schönes Trainingsgerät, obwohl meiner nach mittlerweile 8 Monaten eingerissen, und der Griff bald ab ist......


Tschüß
Björn Friedrich

Hyde
23-12-2008, 12:05
Ist auf jeden Fall ein schönes Trainingsgerät, obwohl meiner nach mittlerweile 8 Monaten eingerissen, und der Griff bald ab ist......


Der ist ja auch nicht zum liebe machen da. :rolleyes:

Joachim Deeken
23-12-2008, 18:06
Was für eine Puppe würdet ihr denn empfehlen? Eine mit Beinen oder mit Stumpf?

andyconda
24-12-2008, 10:07
Was für eine Puppe würdet ihr denn empfehlen? Eine mit Beinen oder mit Stumpf?

Ich habe die 30 Kg Puppe mit zwei Beinen. Kann ich echt empfehlen!
Da kannst Du gut auch mal zwischen die Beine greifen! :D

Gruß Andy

Tino78
24-12-2008, 11:48
Ich habe die 30 Kg Puppe mit zwei Beinen. Kann ich echt empfehlen!
Da kannst Du gut auch mal zwischen die Beine greifen! :D

Gruß Andy

Grappling is Gay :rolleyes:

by the way, so´ne Ringerpuppe, hat ja nen mehr als stolzen Preis....

Joachim Deeken
24-12-2008, 13:17
Ich habe die 30 Kg Puppe mit zwei Beinen. Kann ich echt empfehlen!
Da kannst Du gut auch mal zwischen die Beine greifen! :D

Gruß Andy

Hast Du die Suples oder die Foeldeak?

andyconda
24-12-2008, 23:12
Die Suples von Foeldeak! Sie sind meiner Meinung nach Ideal!
Die Foeldeak ist zu hart, allerdings noch unkaputtbarer aber auch noch ne Ecke teurer...

Gruß Andy

maluco
31-12-2008, 11:52
Ist auf jeden Fall ein schönes Trainingsgerät, obwohl meiner nach mittlerweile 8 Monaten eingerissen, und der Griff bald ab ist......


Tschüß
Björn Friedrich

Bei sachgemässem Gebrauch wäre das ein Garantiefall. Natürlich ist das sehr kompliziert wenn man das Ding selbst importiert hat. Das wäre über Foeldeak sicher einfacher.

Ist der Bag an der Naht gerissen oder mitten im Leder? Was hast du da für Übungen gemacht?

Gruß Maluco

andyconda
22-01-2009, 09:47
Hi!

Haben mal einen Clip zum Training mit dem Foeldeak Equipment gebaut:

YouTube - Functional Training for Grappling and MMA in Andyconda Luta Livre (http://de.youtube.com/watch?v=aamVCWMyLwM)

Gruß Andy

Perrito loco
22-01-2009, 10:07
Was für ein geiler clip!

Läßt der am Ende tatsächlich eine 32 Kg Kettlebell auf den Bauch des Anderen fallen :ups: oder ist das eine Styropor-Kettelbell?:D

Grüße

andyconda
22-01-2009, 10:22
Das in dem Clip ist eine Lederkettlebell, die von Foeldeak entwickelt wurde, damit man auch Indoor angstfrei (Möbel, Matten, Haustiere, ...) trainieren kann.
Das Teil verhält sich optimal für das Training, macht auch nicht so dolle Druckstellen auf dem Unterarm und ist nicht kaputt zu bekommen. - Zumindest nicht durch Training.

Das Ding wiegt so ca 18 Kg. Salvatore kann aber glaube ich bis zu 3 Tonnen auf dem Bauch ab! :D

Gruß Andy

TomK1412
22-01-2009, 10:28
Schönes Video!

Joachim Deeken
22-01-2009, 10:54
Mein Bag und meine Puppe sind heute gekommen, werds heute abend mal ein bischen testen.

Ach, ich freu mich :)

marq
22-01-2009, 11:12
super. gefällt mir.

wo gibt es die lederne KB zu kaufen ? habe sie nicht bei foeldeak gefunden... und was kostet sie denn?

andyconda
22-01-2009, 11:30
super. gefällt mir.

wo gibt es die lederne KB zu kaufen ? habe sie nicht bei foeldeak gefunden... und was kostet sie denn?

Gibt es ca in 2 Wochen, denke ich.
Kannst aber ruhig schon mal anfragen. Preis weiß ich nicht genau, da ich in dem Video den Prototypen zum Testen da hatte.

Gruß andy

marq
22-01-2009, 11:49
noch eine frage: wie verhält sich die lederne im gegensatz zu einer eiseren? mit was ist die lederhülle gefüllt? kannst du evtl mal ein foto einstellen?

andyconda
22-01-2009, 12:11
noch eine frage: wie verhält sich die lederne im gegensatz zu einer eiseren? mit was ist die lederhülle gefüllt? kannst du evtl mal ein foto einstellen?

Ein Foto von dem Prototyp macht momentan keinen Sinn, da auf mein Anraten noch einige Kleinigkeiten (Griffdicke, Griffnaht) verändert wurden.
Drinnen ist glaube ich eine Stahlkugel und drumherum eine schwere aber weiche Füllung. Das Leder ist richtig dick und die Nähte überstehen wahrscheinlich Jahrhunderte. Hammerqualität jedenfalls.

Der Griff ist etwas flexibeler als aus Stahl, macht aber effektiv keinen Unterschied, nicht mal beim Juggling!

Den grössten Unterschied merkst Du wenn Dir das Teil auf den Fuß fällt! :)

Gruß Andy

Joachim Deeken
22-01-2009, 12:21
Wirds die auch in unterschiedlichen Gewichten geben?

Perrito loco
22-01-2009, 13:20
Das in dem Clip ist eine Lederkettlebell, die von Foeldeak entwickelt wurde, damit man auch Indoor angstfrei (Möbel, Matten, Haustiere, ...) trainieren kann.
Das Teil verhält sich optimal für das Training, macht auch nicht so dolle Druckstellen auf dem Unterarm und ist nicht kaputt zu bekommen. - Zumindest nicht durch Training.

Das Ding wiegt so ca 18 Kg. Salvatore kann aber glaube ich bis zu 3 Tonnen auf dem Bauch ab! :D

Gruß Andy

Gut das du das sagst. Hab vor meinem geistigen Auge schon alle Kettlebell-Besitzer gesehen, wie sie sich 32 Kg Eisen um die Ohren werfen :D... Autsch, muss doch klappen, beim Andyconda gings doch auch...AUA !LOL!

Grüße

andyconda
22-01-2009, 13:39
Wirds die auch in unterschiedlichen Gewichten geben?

Hi!
Ja, die wird es vorerst im Bereich der Damengrösse ca. 6-8 Kg geben und mit ca 16-18 Kg für die Jungs.

Gruß Andy

Joachim Deeken
22-01-2009, 13:42
Danke! Und gutes Video!

andyconda
23-02-2009, 20:37
So, hier anbei ein Flyer zu den Leder Kettlebells, den Leatherbells!

Die sind noch mal ein ganzes Pfund geiler, als der Prototyp, mit dem ich auf dem Video Juggle! :)

Ein richtig geiles Produkt von Foeldeak, und meiner Meinung nach gar nicht so teuer!

Noch eine Neuigkeit:

Die Dummys werden jetzt auch in einer schwarzen Kunstlederausführung angeboten und die daher auch preislich günstiger angeboten wird.

Ausserdem gibt es ein Gurtzeug speziell für den Dummy, mit dem das Ding an der Decke mit einem Gummiseil befestigt werden kann und nach jedem Wurf von selber wieder aufsteht! < TIPP!

Gruß Andy

*Axl*
23-02-2009, 23:17
...Ein richtig geiles Produkt von Foeldeak, und meiner Meinung nach gar nicht so teuer!


195€ für ne 24er "Leatherbell"?! :ups:
Vielleicht bin ich ja was Geld angeht etwas arg knauserig, aber für die Kohle kannste zur Not dein Wohnzimmer mit neuem Laminat auslegen, nachdem dir die KB runtergefallen ist... :)
Da bleib ich lieber bei der Grauguss Sparversion ;)

Splittfinger
24-02-2009, 08:53
Ganz schön gesalzen ...

maluco
24-02-2009, 09:48
Ganz schön gesalzen ...

Ja, richtig.

Ich war letzten Donnerstag zu Besuch bei der Firma Foeldeak. Das Programm wird in der nächsten Zeit ausgebaut, d.h. es wird in einigen Bereichen 3 unterschiedliche Preiskategorieen geben.

1) Produkte für Profis: Ausstattung für Olympiastützpunkte
Hier braucht man sehr hohe Qualitätstandards. Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Dafür gibt es halt auch Garantieleistungen und was ich auch nicht wusste. Die Produkte werden vergleichbar wie Stahlproben im Labor getestet. (Ausgansmaterial z.B. dickes Leder hoher Qualität)

2) Produkte für Amateursportler: günstigeres Leder, kürzere Garantie

3) für Freizeitsportler: z.B. Segeltuch, dadurch einfachere Verarbeitung

So im Groben soll das aussehen. Muss ja jeder selbst entscheiden was für ihn das richtige ist.

Zu Punkt eins kann ich nur sagen, daß ja auch nicht jeder einen Rolls Royce fahren muss :)

andyconda
24-02-2009, 10:51
Also, das ist dann wohl Einstellungssache!

Ich persönlich kaufe lieber einmal richtig ein Qualitätsprodukt von dem ich überzeugt bin, als mehrere Teile minderer Qualität, die meinen Ansprüchen nicht Stand halten.

Wenn in meiner Sportschule einer der Schüler juggelt und eine KB neben die Fallschutzmatte fällt, entsteht ein Schaden, der höher beziffert ist als der Anschaffungspreis der LB, zumal die Wahrscheinlichkeit besteht, dass es öfter passiert.
(Stahlkugeln fallen runter, beschädigen Plane und Matte, titschen unkontrolliert herum und Verletzungen der eigenen Füße oder anderer Köpfe (Grapplinghalle!).... darf man gar nicht ausdenken...)

Da stelle ich lieber Leatherbells hin, mit denen sich kaum einer Platzwunden, zufügen kann und mit denen fast nix kaputt gehen kann.
Das darf dann auch mehr kosten...

Jedenfalls bin ich von der Funktionalität der Foeldeakprodukte und den Garantieleistungen der Company schwer beeindruckt!

Ich finde auch die Idee mit den drei Verbraucherebenen klasse, weil ich somit die Qualitätspuppe kaufen kann, die bei mir jeden Abend von 20 verschiedenen Leuten durchgelassen wird (dabei wird sie übrigens immer schöner!) :D.
Und wer halt nicht so eine dauernde Verwendung für Dummys hat, (evtl wg Dekozwecken ... ;)) kauft halt einen aus Kunstleder, der aber dennoch die Quali hat und immer noch toll verarbeitet ist!

Also ist für jeden was dabei! :)

Gruß Andy

Shanghai Kid
24-02-2009, 11:33
Das in dem Clip ist eine Lederkettlebell, die von Foeldeak entwickelt wurde, damit man auch Indoor angstfrei (Möbel, Matten, Haustiere, ...) trainieren kann.

Das Ding wiegt so ca 18 Kg

Gruß Andy

18 Kilo? Haustier- sicher???

Da bleibt meinem Hamster glatt die Moehre im Hals stecken, wenn er das hoert.

:D:D:D

http://2.bp.blogspot.com/_LpjrGGRyvao/SUFIyawBv1I/AAAAAAAAAHA/GJV9S9cpGTc/s400/hamster.jpg

marq
24-02-2009, 12:03
sieht echt gut aus und fürs umherwerfen bestimmt super....

welchen vorteil außer der innennutzung und verletzungprävention seht ihr bei der leder bell?

Hrohn
24-02-2009, 14:23
sieht echt gut aus und fürs umherwerfen bestimmt super....


und Du bist sicher der Hamster hält das aus?:ups:

marq
24-02-2009, 14:28
den gabs heute zum mittag. ist ne eisenkugel draufgeflogen.....;)

aber zu meiner frage zurück:
welchen vorteil außer der innennutzung und verletzungprävention seht ihr bei der leder bell?

maluco
24-02-2009, 16:15
den gabs heute zum mittag. ist ne eisenkugel draufgeflogen.....;)

aber zu meiner frage zurück:
welchen vorteil außer der innennutzung und verletzungprävention seht ihr bei der leder bell?

So in der Richtung wie:

Was haben die Römer ausser den sicheren Strassen, dem Aquedukt .....
je für uns getan?

Nichts!

Shanghai Kid
24-02-2009, 18:35
So in der Richtung wie:

Was haben die Römer ausser den sicheren Strassen, dem Aquedukt .....
je für uns getan?

Nichts!

Der Wein!

maluco
24-02-2009, 18:58
Der Wein!

ja der Wein

andyconda
25-02-2009, 12:25
18 Kilo? Haustier- sicher???

Da bleibt meinem Hamster glatt die Moehre im Hals stecken, wenn er das hoert.

:D:D:D

http://2.bp.blogspot.com/_LpjrGGRyvao/SUFIyawBv1I/AAAAAAAAAHA/GJV9S9cpGTc/s400/hamster.jpg

Du brauchst einen grösseren Hamster ... :D

Hrohn
25-02-2009, 12:43
genau ..so ein fetten zockerhamster :D

Hyde
25-02-2009, 16:44
Hamster? :rolleyes:


Mein Hase "Klöte" ;)



"Hinter dem Karnickel? Nein es ist das Karnickel...."

andyconda
25-02-2009, 17:40
Hamster? :rolleyes:


Mein Hase "Klöte" ;)



"Hinter dem Karnickel? Nein es ist das Karnickel...."

Ich würde fast sagen, dass sich die meisten Trainingsbagübungen auch mit so einem Hasen durchführen lassen....
Aber wahrscheinlich wird ihm schwindelig und dann erbricht er sich wahrscheinlich über den Übenden und die Matte...
:rolleyes:

Also doch besser das Foeldeak Modell! ;)

Gruß Andy

punker
26-02-2009, 15:12
Mein Hase "Klöte" ;)


herman the german^^

your_hero
23-03-2009, 16:23
was würdet ihr eher zur Anschaffung empfehlen: Trainingsbag oder LederKB?

maluco
23-03-2009, 16:26
was würdet ihr eher zur Anschaffung empfehlen: Trainingsbag oder LederKB?

beides:D

Wenn dir die Antwort zu einfach ist, dann musst du deine Frage etwas ausbauen.

your_hero
24-03-2009, 10:54
beides:D

Wenn dir die Antwort zu einfach ist, dann musst du deine Frage etwas ausbauen.


Na, ich überleg gerade, ob ich mir so ein Gerät für zuhause, für ein bißchen zusätzliches Training, zulegen soll. Und da hab ich mich gefragt was, sinnvoller ist: KBs werden ja immer recht gelobt; der Trainingsbag scheint mir aber auch sehr vielfältig einsetzbar zu sein.

Von daher wollt ich einfach fragen, was ihr für das Training zu hause nehmen würdet: Trainingsbag oder LederKB

maluco
24-03-2009, 11:05
Na, ich überleg gerade, ob ich mir so ein Gerät für zuhause, für ein bißchen zusätzliches Training, zulegen soll. Und da hab ich mich gefragt was, sinnvoller ist: KBs werden ja immer recht gelobt; der Trainingsbag scheint mir aber auch sehr vielfältig einsetzbar zu sein.

Von daher wollt ich einfach fragen, was ihr für das Training zu hause nehmen würdet: Trainingsbag oder LederKB

Ok.
Da würd ich den Training bag nehmen. Da kannst du einige Übungen auch mit machen die du mit der KB machst.

Dann evtl ne billige Kettlebell dazu, mit der gehst du dann am Strand trainieren. Somit wird der Training bag geschont.

Gruß Maluco

andyconda
24-03-2009, 13:17
Das Trainingsbag ist für den von Dir beschriebenen Bereich wahrscheinlich vielseitiger einsetzbar.
Da kannst Du auch draufschlagen und kombinierte Übungen durchführen.
Die Leatherbell kannst Du dann ja später noch dazuholen, wenn Du in die Kettlebell Thematik einsteigen willst.
Ist jedenfalls ein absolut geniales Gerät!

Gruß Andy

andyconda
20-04-2009, 14:08
Hi!
Der neue Trainingsbag im Camolook der Firma Foeldeak ist übrigens auch schon unter hundert Euro zu beziehen! Genauso Top verarbeitet wie der Lederbag, übrigens!

Ein Hammerteil einfach! Ich bin nach wie vor von den Dingern derart begeistert, dass ich an manchen Tagen mein gesamtes Workout damit absolviere. :kbsmilie:

Mein neuer Hammertip: Zusätzlich zum normalen Training mit dem Bag benutze ich Stabikissen, Wackelbretter und Indoboards in Kombination.
So werden einige Übungen zur absoluten Challenge! ;)

Gruß Andy

marq
20-04-2009, 14:43
und die kettebells verstauben ???
die camo dinger scheinen eine gute alternative zu sein.......

andyconda
20-04-2009, 15:46
Nee, verstauben tun die nun nicht... (außer den 48 ern vielleicht) :)
Aber die Leatherbells nutze ich ebenfalls mit manchen Übungen auf dem Stabbiboard. Da verzeiht Stahl halt echt wenig!
Die Leatherbells wird es demnächst auch in einer reduzierten Preisklasse geben! ;)

Gruß Andy

Fist
21-04-2009, 10:28
Hi!
Der neue Trainingsbag im Camolook der Firma Foeldeak ist übrigens auch schon unter hundert Euro zu beziehen!

Auf der Hersteller-Seite geht´s los ab 114 EUR für das kleinste Canvas-Säckle. Oder gibt´s da etwa noch Sonderrabatt ?

Gruss
Fist

andyconda
21-04-2009, 11:18
Auf der Hersteller-Seite geht´s los ab 114 EUR für das kleinste Canvas-Säckle. Oder gibt´s da etwa noch Sonderrabatt ?

Gruss
Fist

Ah ok. Nee, das ist dann mit Mehrwertsteuer... :)

Gruß Andy

Fist
07-05-2009, 23:35
Hab´mich ein bißchen auf Youtube getummelt und ich kann nur sagen, der Sack ist einer der vielseitigsten Trainingsgeräte auf dem Markt. Buchstäblich sackteuer:D aber ich denke es lohnt sich:

YouTube - Chaîne de CompetitiveStrategy (http://www.youtube.com/profile?user=CompetitiveStrategy&view=videos)

Mit welcher Bag-Größe trainiert man eigentlich ? Lieber leichter als zu schwer ? Die Sache geht ja doch eher in den High-Rep Bereich oder liege ich falsch ?

Gruss
Fist

Splittfinger
08-05-2009, 07:48
Erstmal mit einer leichteren Version um die Richtige Technik zu erlernen , später kann mann dann umsteigen.


cu

andyconda
08-05-2009, 13:09
Hi!

Wenn Du anfängst, ist meist der M Sack mit roten Schlaufen passend.
Fortgeschrittene trainieren meist mit dem L Sack und Mutanten mit dem XL Sack! ;)

Gruß Andy

punker
08-05-2009, 13:37
Hi!

Wenn Du anfängst, ist meist der M Sack mit roten Schlaufen passend.
Fortgeschrittene trainieren meist mit dem L Sack und Mutanten mit dem XL Sack! ;)

Gruß Andy

Ach ja, also trainierst Du mit dem XXL Sack???^^

andyconda
09-05-2009, 19:48
Ach ja, also trainierst Du mit dem XXL Sack???^^

Nee, der bleibt wo er ist! :rolleyes: :D

Gruß Andy

Sanusuke
05-03-2010, 13:06
Ich grad mal nen Thema aus ....

Hab ne frage zu den selbstgebauten Bulgarian Bags, welche Schlauchgröße sollte man denn für einen Bulgarian Bag benutzten ?

Bin in einen Shop auf folgenden Schlauch gestoßen welcher auch glaub ich in einem Tutorial Video benutzt wird.

Schlauch 12&#34 23X8.50 TR 13 - Schlepperreifen.de (http://www.schlepperreifen.de/product_info.php?cPath=14&products_id=733)

Hat jemand selbst welche gebastelt und wenn ja, welche größe hast du verwendet ?