Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Liegestützen!
Daniel1981
21-10-2008, 10:06
Hallo Ihr,
brauche mal euren Rat.
Habe folgendes Problem:
Ich kann keine Liegestütze, gibt es da irgendeinen "trick" oder eine andere Übung wie ich das ausbauen kann?
mache jetzt seit August Kickboxen kann mittlerweile 2 Liegestütze am Stück..... das kotzt mich echt an.
Für Tips wäre ich dankbar!
Achso: Liege stütze auf den knie geht irgendwie gar nicht, hab da immer schmerzen in den Knien.
Wenn ich meine beine auf eine Bank lege, geht es.
:confused:
Lars´n Roll
21-10-2008, 10:09
Liegestütze mit den Füßen auf dem Boden und den Händen auf der Bettkante oder ner vergleichbar höheren Fläche... probier das mal...
Isometrisch in die Liegestützpostion gehen und halten is auch nicht verkehrt zur Steigerung Deiner Kraft.
Ansonsten wäre Fitnessstudio oder generell die Möglichkeit Hanteln zu nutzen ne feine Sache.
FitnessMarket
21-10-2008, 10:17
Hallo Ihr,
brauche mal euren Rat.
Habe folgendes Problem:
Ich kann keine Liegestütze, gibt es da irgendeinen "trick" oder eine andere Übung wie ich das ausbauen kann?
mache jetzt seit August Kickboxen kann mittlerweile 2 Liegestütze am Stück..... das kotzt mich echt an.
Für Tips wäre ich dankbar!
Achso: Liege stütze auf den knie geht irgendwie gar nicht, hab da immer schmerzen in den Knien.
Wenn ich meine beine auf eine Bank lege, geht es.
:confused:
wie jetzt, du schaffst "mittlerweile 2 liegestütz am stück" und bist nicht zufrieden...?
Daniel1981
21-10-2008, 10:26
Ja finde das sehr wenig.....!
Denke das eigentlich mehr sein müssten oder??
Mach Liegestütze auf den Knieen und leg Dir ein Kissen unter Knie , damit es nicht so weh tut.
Alternativ : Liegestütze an einer Wand im Stehen
FitnessMarket
21-10-2008, 10:31
...nein, wenn zwischen den beiden liegestütz nicht so viel zeit liegt, ist es schon o.k....
ja sollten ein "paar" mehr sein.....
Rocky777
21-10-2008, 10:33
...nein, wenn zwischen den beiden liegestütz nicht so viel zeit liegt, ist es schon o.k....
:confused:
Daniel1981
21-10-2008, 10:33
die gehen relativ kurz hintereinander, will halt nur gerne mehr schaffen.
Merke auch das es nicht an der Arm kraft liegt sondern das ich mich irgendwie nicht "halten" kann!
Rocky777
21-10-2008, 10:34
die gehen relativ kurz hintereinander, will halt nur gerne mehr schaffen.
Merke auch das es nicht an der Arm kraft liegt sondern das ich mich irgendwie nicht "halten" kann!
Versuch den Abstand zwischen deinen Händen zu variieren vielleicht hilft dir das ja.
Pascal113
21-10-2008, 10:39
Sind das irgendwie "besondere" Liegestütze die du machst?
Ich schaffe zwischen 12 und 20 und finde das viel zu wenig und irgendwie schaff ich es nicht darauf aufzubauen. Wobei mir mal jemand gesagt hat das mehr als 12 Wiederholungen nicht viel Sinn machen, dann wohl lieber mehrere Sätze a 10/oder 12 Stück machen.
Oder?
Sry was wiegst du denn, falls ich fragen darf?
Daniel1981
21-10-2008, 10:52
Klar darfst du das ist kein Geheimnis..... :-)
Bin ca. 181 und habe 105KG!
Liegestütze hab ich noch nie geschafft auch in zeiten wo ich länger und mehr trainiert haeb.
Lars´n Roll
21-10-2008, 10:57
Es gibt ne Menge Leute, die am Anfang ihres Trainings keine LGs oder Klimmzüge schaffen.
Das ist keine Schande und nix ungewöhnliches...gerade bei Leuten die etwas schwerer sind.
Mit mehr als 100 kg würde ich mir aber echt überlegen in´s Studio zu gehen. Hanteltraining bietet einem eben die Möglichkeit unter seinem Körpergewicht zu bleiben.
Bei leichten Leuten isses oft eher Gewöhnung und Koordination... da löst sich das Problem nach meiner Beobachtung oft schneller...
Klar darfst du das ist kein Geheimnis..... :-)
Bin ca. 181 und habe 105KG!
Liegestütze hab ich noch nie geschafft auch in zeiten wo ich länger und mehr trainiert haeb.
Hmm ok. Ich habe gefragt, weil bei extremen Übergewicht ist es ansich kein Wunder, wenn man keine Liegestütze schafft, bzw gibt immer Ausnahmen.
Bei deinen Werten ist halt so ne Sache. Hört sich aufjedenfall nach Übergewicht an(jedoch kein extremes wie ich erst gedacht habe), aber dafür müsst man deinen Kfa wissen.
Trozdem bei schweren Leuten (auch durchtrainierten) verringert sich die Wdh-Zahl schonmal bei solchen Übungen. Einer mit 60 Kilo drückt halt locker mehr...
Gehst du ins Fitnessstudio? Über Bankdrücken kann man sich da gut ranarbeiten anfangs. Sonst würd ich ebenfalls mit isometrischen Sachen arbeiten wie Liegestütze halten und halt der Übung ansich.
Wenn du 2 Wdh schaffst ist es ein Anfang. Daran musst du arbeiten. Versuch das ganze mal in Sätze aufzuteilen. Du machst 1-2 Liegestütze und machst dann ca 4 Minuten Pause. Danach erneut. Wenn du dann 3 Sätze schaffst und das öfter bewerkstelligst, machst du einen Versuch wo du die 3 Wdh ansteuerst.
Daniel1981
21-10-2008, 11:17
Erstmal danke für die vielen Tips.
Fitnessstudio fällt bei mir leider aus Zeit gründen aus.
Habe aber die möglichkeit (wegen Umzug) mir bald ein eigenes ca. 18m² grosses Dojo einzurichten.
Bleibe auf jeden fall am Ball!
Wie bestimme ich meinen Kfa oder kann das nur ein Arzt?
Grüße Daniel
Dr. Fighter
21-10-2008, 17:56
Wie bestimme ich meinen Kfa oder kann das nur ein Arzt?
Grüße Daniel
Ein wirklich gutes Ergebnis wirst du wohl nur mit einem guten Messgerät bekommen und die kann man eigentlich nicht im Laden kaufen.
Ich kann dir aber auch so sagen, dass deiner zu hoch ist. (Ausser du bist Bodybuilder. :D )
Daniel1981
22-10-2008, 11:12
Das meiner zu hoch ist, war mir schon klar.... :-)
ist schon ok, weil ich halte nicht viel von diesen KFA-Waage weil die ungenau seien sollen oder??
Grüße
Fliegendes Schwert
22-10-2008, 11:25
KFA-Waagen sind Mist!
Das hier ist eine recht genaue Methode den KFA zu messen. Du brauchst dafür allerdings nen Caliper:
Ironsport - 7 Falten Methode (http://www.ironsport.de/7Falten.htm)
Die US Navy benutzt eine Formel um das Körperfett zu bestimmen - Angeblich ziemlich genau...
BBLex - Calculator: Bodyfat calculation by US Navy formula (http://www.bblex.de/en/calc/navy.php)
Daniel1981
22-10-2008, 13:27
Die US Navy benutzt eine Formel um das Körperfett zu bestimmen - Angeblich ziemlich genau...
BBLex - Calculator: Bodyfat calculation by US Navy formula (http://www.bblex.de/en/calc/navy.php)
muss ich mal ausprobieren leider kein Massband hier! Nachher mal gucken!
Danke
:cool:
Quereinsteiger
22-10-2008, 13:54
Warum willst Du genau Deinen KfA wissen? Das nutzt doch gar nix.
Wenn Du sagst, dass Du Dich nicht halten kannst, dann ist es wohl die Rückenmuskulatur, die zu schwach ist und nicht die Arme. Mach Übungen für die Rückenstrecker!!!
Daniel1981
22-10-2008, 14:32
Das mit dem Kfa ist einfach nur rein interessenhalber.
Das hat sich im laufe des threads so ergeben!
Holzfäller
22-10-2008, 14:45
Wenn Du sagst, dass Du Dich nicht halten kannst, dann ist es wohl die Rückenmuskulatur, die zu schwach ist und nicht die Arme. Mach Übungen für die Rückenstrecker!!!
Kann übrigens auch die Bauchmuskulatur sein. Wenn die zu schwach ist, können die Arme das Gewicht zwar halten, aber der Rücken "hängt durch", was dann in Rückenschmerzen resultiert.
Gibt also eine Reihe von Möglichkeiten, wo das Problem liegen kann.
Daniel1981
22-10-2008, 14:58
Die Bauchmuskeln bei mir sind zum glück noch sehr gut gestärkt, durchs ringen früher und Fitnessstudio, denke das es echt am Rücken liegen kann!
Budoka_Dante
22-10-2008, 15:29
Die Bauchmuskeln bei mir sind zum glück noch sehr gut gestärkt, durchs ringen früher und Fitnessstudio, denke das es echt am Rücken liegen kann!
Bauch trainieren schadet trotzdem nicht ;)
2 Liegestützen sind echt etwas wenig...
versuch es mal mit Kissen drunterlegen oder die Füsse an die Decke oder Wand.
hmm also das mit dem Kfa und einer normalen wage die das anzeigt zum eigenen gebrauch das man mal gucken kan wo in etwa man steht finde ich ganz nett, da man wenigstens sehen kann ob der höher oder niedriger geworden ist ob er dir 25% oder 20% anzeigt ist egal hauptsache es sagt dir ob was runter gekommen ist also 24% oder 19% finde ich interesnat ! Meine sagt mir übrigens ich hätte im lezten monat von 24% auf 19% abgespckt in einem monat bei gleichem gewicht (86kilo auf 1,87cm) ! Und diese wagen sagen nur den kfa in den beinen ! da der impuls nur durch die beine geht und nicht durch den ganzen fettigen bauch und so ^^. (kann das in etwas stimmen, und gleiches gewicht bei sinkendem kfa ist das normal?)
Zu den liegestüze wenns an den armen nicht scheitert wie du schilderst, muss es an der körper spannung liegen. Einfach mal bischen bauch einziehen und anspannen und ganzen körper durchdrücken (anspannen) und das ATMEN nicht vergessen ! drücken aus, runterlassen ein.
Lars´n Roll
23-10-2008, 01:06
2 Liegestützen sind echt etwas wenig...
versuch es mal mit Kissen drunterlegen oder die Füsse an die Decke oder Wand.
Die Beine höher lagern als den Rumpf, wirkt sich auf die Ausführung von LGs eigentlich bei jedem Menschen, den ich bis jetzt getroffen hab eigentlich eher als erschwerend und nich als erleichternd aus...
Bist Du die Ausnahme?
Ich hab auf der letzten Seite schon das genaue Gegenteil vorgeschlagen...
hört sich für mich auch eher so an, dass es weniger an den armen liegt als an der körperstabilität.
die könntest du (isometrisch) zb ein bisschen bearbeiten, indem du dich in der waagerechten auf füßen und ellenbogen/unterarmen positionierst (der körper ist gestreckt, hüfte möglichst in einer linie mit beinen und rumpf) und den körper so parallel zum boden so lange hältst wie möglich (bzw so lange, wie dus zu halten schaffst, ohne ins hohlkreuz durchzusinken).
eine weitere möglichkeit wären teilbewegungen, dass du also vorerst keine richtigen liegestützen machst sondern nur halb runtergehst (oder was für dich passend ist).
wo ich meinen LS-level früher mal anheben wollte, hab ich das so gemacht, dass ich die anzahl von LS, die ich gut geschafft hab, mehrmals über den tag verteilt gemacht und jede woche (oder später jeden tag) diese anzahl um eine LS erhöht habe.
Wiegst du vielleicht etwas mehr?
mir hat Krafttraining viel gebracht. Ansonsten hilft nur weitermachen und immer wieder probieren, mehrere Intervale mit Pausen bringen dich auch weiter.
Ich will ja nicht außschließen, dass ich was verwechsele. Aber 2 Liegestütz :ups:? das is ja ma sowas von garnichts. Zwei liegestütz müsste doch eig jeder schaffen. Es sei denn wir reden hier garnicht von den Liegestützen wo man seinen eigenen Körper hochdrückt :D.
also ich schaff 60 am stück oO
einfach liegestützen machen wenn du gerade zeit hast!
das kommt schon. und wenn es dir ums halten geht dann probier doch mal das gegen die wand lehnen, so dass dein gesicht 3cm von der wand entfernt ist.
i-wann dann steigern!
justizia
23-12-2008, 18:24
Ich begann einst auch mit 2 am Stück, dann sackte ich zusammen. Beim Karate werden aber pro Training mind. 3-4x 15 Stück verlangt. Wichtig ist, dass Du Deine Bauch- und Pomuskeln anspannst, um Dich halten zu können.
Ich übte daheim, immer mal wieder auf den Boden und zwei bis drei Stück bewerkstelligt. Du steigerst Dich, wenn Du am Ball bleibst, von ganz allein. Mittlerweile müssen wir Liegestütze auf den Fäusten (die ersten beiden Knöchel) machen. Es klappt, habe aber sechs Monate gebraucht und bin noch immer dabei, mich weiter zu verbessern.
Viel Glück und versuche es mal auf diese Weise.
Wenn du davon 2 schaffst, bist du wirklich gut!!!
90° Liegestütz Weltrekord - fitness - Lustige Videos, Fun Movies, Witzige Filme, Lustige Werbespots - CARTOONLAND (http://www.cartoonland.de/archiv/90-liegestuetz-weltrekord/)
Ansonsten - üben, üben, üben........
Tshingis
24-12-2008, 09:11
Man muss erst einmal sagen, was für Liegestützen. Ich schaffe auch 100 Liegestützen, es kommt nur darauf, welche ich mache. Aber von den normalen in moderater Geschwindigkeit komme ich momentan nicht über 40. Bloß sind die Oberarme parallel zu den Beinen bzw. Oberkörper, ich schaue nach vorn, habe kein Hohlkreuz und berühre, wenn ich unten bin, mit dem Kinn leicht den Boden. Also die ROM voll ausgeschöpft. Ich bitte das hier zu beachten. Und wenn man als totaler Anfänger 2 Liegestütze schafft, ist das doch in Ordnung, man muss nur weiter knüppeln. Das kann nur aufwärts gehen.
Man muss erst einmal sagen, was für Liegestützen. Ich schaffe auch 100 Liegestützen, es kommt nur darauf, welche ich mache. Aber von den normalen in moderater Geschwindigkeit komme ich momentan nicht über 40. Bloß sind die Oberarme parallel zu den Beinen bzw. Oberkörper, ich schaue nach vorn, habe kein Hohlkreuz und berühre, wenn ich unten bin, mit dem Kinn leicht den Boden. Also die ROM voll ausgeschöpft. Ich bitte das hier zu beachten. Und wenn man als totaler Anfänger 2 Liegestütze schafft, ist das doch in Ordnung, man muss nur weiter knüppeln. Das kann nur aufwärts gehen.
Da stimme ich dir zu, lieber weniger LS, aber richtig ! Aber was meinst du mit "ROM" - und wie ist das mit den 40 St., machst du die einmalig oder x Sätze a 40 St. ?
Ansonsten finde ich auch, er soll erst mal 2 St. "ordentlich" machen, dann 4, dann 6 usw. - gerade bei LS kann man sich sehr schnell steigern und es ist wirklich eine sehr einfache aber effektive Übung...
Huangshan
24-12-2008, 09:49
Hi
Empfehle dir für das Training zu Hause Liegestütz Baren(Push up Bars)!
http://www.everybodyfitness.com/images/pushupbar.gif
Man kann Liegestütze zuerst auch auf den Knien ausführen(Isomatte), sich langsam steigern und irgendwann zu normalen wechseln.
Tshingis
26-12-2008, 08:49
@rofada
Nein, ich mache die im Training einmalig. Es gibt dann noch genug zu tun für die Arme, da können die nach einer halben Stunde nicht schon aus Gummi sein.
Und ROM ist die "range of motion", also die Bewegungsamplitude. Mit den Dingern, die Huangshan gepostet hat, kann man diese noch erhöhen, weil du deinen Brustkorb dann noch weiter absinken lassen kannst, ohne mit selbigem auf dem Boden aufzusetzen. Und ich vergaß anzumerken, dass ich diese Pushup Bars auch gelegentlich benutze. Ich sollte das mal öfter tun.
Und ROM ist die "range of motion", also die Bewegungsamplitude. Mit den Dingern, die Huangshan gepostet hat, kann man diese noch erhöhen, weil du deinen Brustkorb dann noch weiter absinken lassen kannst, ohne mit selbigem auf dem Boden aufzusetzen. .
Jetzt weiß ich was ein ROM ist, aber was verstehst du unter "Bewegungsamplitude"?
Und welchen Vorteil bringt das w"weiter absinken lassen" des Brustkorbs, wo geht das dann drauf?
Jetzt weiß ich was ein ROM ist, aber was verstehst du unter "Bewegungsamplitude"?
Und welchen Vorteil bringt das w"weiter absinken lassen" des Brustkorbs, wo geht das dann drauf?
Sorry, mische mich mal kurz ein:
Bewegungsamplitude ist die Strecke, die Du mit deinem Oberkörper von oben (gestreckte Arme) bis unten (gebeugte Arme) zurücklegst. Und natürlich umgekehrt.
Zu den Bars:
Geben noch zusätzlich einen Dehnungseffekt im Bereich der Brustmuskulatur, teilweise auch vordere Schulter, wenn die Liegestütz mit etwas breiterer Armhaltung ausgeführt werden.
ABER: Da die Bars die Arme erhöhen, ist der Winkel etwas anders! Dadurch wird noch mehr die untere Brust trainiert. Wenn man aber "Origianal" Liegestütz, nur eben mit größerem Bewegungsradius machen will, sollte man auch die Beine entsprechend erhöhen. Z.B. Füße auf eine Treppenstufe.
Grüße
Pilger
Mormedil
08-01-2009, 11:58
@Pilger
Stimmt alles. Ich möchte noch hinzufügen, dass je weiter runter du gehst desto anstrengender ist es. Je weiter der Muskel auseinandergezogen ist, desto weniger Myosinköpfchen sind mit dem Aktinfilament in den Muskelfasern in Berührung. Diejenigen die es Sind müssen ergo mehr arbeiten, bis immer mehr Köpfchen mit dem Aktin in Kontakt kommen :D
Ich habe auch total unsportlich angefangen und konnte nicht eine Liegestütze auf den Knien! Das war sowas von Peinlich....aber durch Bankdücken und immer wieder Liegestützen probieren kann ich nahc meinen heutigen Stand 40-45 richtige Liegestützen...nix mehr mit auf den Knien wie bei Frauen.
Also wenn man Erfolge sieht und an sich arbeitet motiviert das ungemein...lass dich nicht runter machen - Mach einfach weiter - Irgendwann kannst du dann auch deine gewünschte Zahl.
Wir machen nach dem Training immer alles 3x30. Von daher bin ich mit meinen 40 zufrieden :)
@Pilger
Stimmt alles. Ich möchte noch hinzufügen, dass je weiter runter du gehst desto anstrengender ist es. Je weiter der Muskel auseinandergezogen ist, desto weniger Myosinköpfchen sind mit dem Aktinfilament in den Muskelfasern in Berührung. Diejenigen die es Sind müssen ergo mehr arbeiten, bis immer mehr Köpfchen mit dem Aktin in Kontakt kommen :D
Hi Mormedil,
danke der Zustimmung. Sollte mich auch wundern, wenn´s so gar nicht stimmt, denn wenn ich etwas wirklich oft und in vielen Variationen gemacht habe, dann sind´s Liegestütz :)
So wissenschaftlich kann ich´s leider nicht ausdrücken ;-) Da hapert´s bei mir an theoretischem Wissen.
@ Topic an den Threadsteller, falls er noch mitliest:
Wenn Du einen Partner hast, kannst Du die Liegestütz zu zweit üben. Nein, er/sie soll sich nicht auf deinen Rücken setzen. Das kommt später, wenn Du fit bist. Kleiner Scherz sorry.
Der Partner kann dich aber sowohl beim nach unten gehen unterstützen, indem er sich mit gegrätschten Beinen über deinen Oberkörper stellt und dir mit den Armen um deinen Oberkörper fasst. Wenn Du dann runter gehst, kann er dich durch ein Halten von einigen Prozent Deines Körpergewichts unterstützen. Dann musst Du eben nicht alles tragen.
Beim hochdrücken kann er das gleiche Spiel machen, indem er dir leicht hilft. Setzt voraus, dass die Person kräftig ist und auf ihren Rücken dabei achtet, also sollte etwas Erfahrung haben. Das sollte man beachten.
So wird es Dir schneller gelingen, Deinen Körper an die Bewegungsart zu gewöhnen, weil Du einfach mehr Wiederholungen machen kannst. Mit der Zeit wirst Du dann auch mehr Wiederholungen ohne Partner schaffen!
Viel Erfolg.
Grüße
Pilger
Booze666
08-01-2009, 13:23
Wenn du mental fit bist und Biss hast, kannst dus auch erstmal mit der Planke versuchen.
liegestützposition nur auf die ellebogen abstützen und geraden rücken halten, bzw so wie dus kannst.
Tshingis
12-01-2009, 14:30
Dann aber mit den Beinen auf einer Bank und den Armen auf einem Gymasntikball bitte. Das erhöht die Schwierigkeit dieser Übung um einiges. Ich muss nach zwei Minuten immer ein bisschen weinen.
also ich schaff 60 am stück oO
einfach liegestützen machen wenn du gerade zeit hast!
das kommt schon. und wenn es dir ums halten geht dann probier doch mal das gegen die wand lehnen, so dass dein gesicht 3cm von der wand entfernt ist.
i-wann dann steigern!
Auf das aufwärmen sollte er nicht verzichten
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.