Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Koordinationsfähigkeiten/Übungen



Budoka_Dante
21-10-2008, 13:12
Hi Leute :D

Mich würde mal interessieren, was ihr so an Übungen für die Koordinationsfähigkeiten kennt und bevorzugt.
Ich suche ein wenig Inspiration für unser (Kinder-)Training. Insbesondere das räumliche Bewegen (verknotete Arme zB) und Reaktionsgeschwindigkeit bereiten mir da Probleme. Ich freue mich aber natürlich über alle Tipps und Meinungen, aber auch Links :)

Gruß

Fliegendes Schwert
21-10-2008, 16:28
Spontan fällt mir da ein:

-Jonglieren (zB mit Tennisbällen) ist ganz gut für die Koordination beider Arme
-Seilsprungvariationen
-Sprungvariationen durch Reifen

Dr. Fighter
21-10-2008, 17:48
Auf dem Schwebebalken* kicken.

Sich auf zwei parallelen Schwebebalken stehend einen Medizinball zuwerfen und versuchen, den Anderen damit vom Balken zu werfen.


*Oder etwas Ähnliches.

7
22-10-2008, 13:57
.

Budoka_Dante
22-10-2008, 14:57
Instrumente verstauben bei mir in der Ecke, nach 1,5 Jahren keine Fortschritte gemacht :cry: :D

Aber danke für die 3 Posts. Soll natürlich nicht heißen, dass da nicht noch mehr kommen dürfen ;)

Was die Kraft angeht, wissen immer auf einmal alle ganz viel... Ich geh jetzt in die Welt hinausposaunen, dass Kampfsportler vollkommen auf Kraft fixiert sind und rechts nicht von links unterscheiden können :soldat: :its_raini ;)

7
22-10-2008, 19:31
.

mcmanny
23-10-2008, 00:46
kk ler sind alles grpb motoriker ganz besonders die vk ler weil die durchhauen und nicht stoppen wie bei shotokan karatre z.b.

dumm aber efizient:

eine hand reibt den bauch die andere haut sich aufn kopf, haben die kiddies bestimmt riesen spaß dran ^^ wenn sie feste genug hauen gleich noch nen k.o. training :D

mcmanny
23-10-2008, 00:49
wenn ihr jezt mit äffchen bewegungen vor dem rechner sizt (selbst schuld)
und eure freundin/mutter/bruder....... für doof erklärt animiert sie zum mitmachen :p

Budoka_Dante
23-10-2008, 08:47
eine hand reibt den bauch die andere haut sich aufn kopf, haben die kiddies bestimmt riesen spaß dran ^^ wenn sie feste genug hauen gleich noch nen k.o. training :D

Die Idee ist gut, ich hab mich auch schon zum Idioten gemacht :o
*notiert*

Los, rettet die Ehre der KK'ler! :D

7
23-10-2008, 20:49
.

carstenk
23-10-2008, 21:24
Hi!

Ich greif gern auf die folgenden Übungen zurück:

Arme kreisen
beide in die gleiche Richtung
gegenläufig, immer wieder die Richtung ändern
gleiche Richtung unterschiedlich schnell (z.B. für einen Umlauf rechts zwei oder mehr
Umläufe links
gegenläufig unterschiedlich schnell

Andere Übung. erstmal mit den Armen anfangen:
Normal stehen, Arme hängen lassen.
Rechte Hand auf den Brustkorb, dann die linke.
Rechten Arm nach vorne strecken, dann den linken.
Linken Arm wieder an den Brustkorb, danach den rechten.
Linken Arm runter, dann den rechten. Damit ist man wieder in der Startposition.

Das einfach einige Male wiederholen bis es läuft.

Wenn es läuft, anfangen auf der Stelle zu hüpfen während die Arme sich weiter nach dem Schema oben bewegen.

Das Hüpfen ändern (Füsse vor und zurück, also Schrittstellung mit Auslagewechsel). Nochmal ändern (Füsse zusammen, dann schulterbreit auseinander, wieder zusammen usw. wie beim Hampelmann). Die Arme bewegen sich dabei nach dem Schema oben weiter.

Wenn das läuft, kann man die Bewegung der Arme variieren. Zum Beispiel den rechten Arm nicht mehr nach vorn, sondern zur Seite strecken. Oder den linken Arm nicht nach vorn sondern nach oben. Oder beides gleichzeitig. Während das Hüpfen weitergeht.

Zwischendurch kann man natürlich immer wieder das Hüpfen ändern...

Man kann die Schüler einfach nachmachen lassen, ohne dass man kommentiert, was man gerade geändert hat, man kann einzelne Änderungen ansagen oder mehrere Änderungen in einer Ansage kombinieren.

Gruß.
Carsten

Budoka_Dante
24-10-2008, 08:45
Hi!

Ich greif gern auf die folgenden Übungen zurück:

Arme kreisen
beide in die gleiche Richtung
gegenläufig, immer wieder die Richtung ändern
gleiche Richtung unterschiedlich schnell (z.B. für einen Umlauf rechts zwei oder mehr
Umläufe links
gegenläufig unterschiedlich schnell

Andere Übung. erstmal mit den Armen anfangen:
Normal stehen, Arme hängen lassen.
Rechte Hand auf den Brustkorb, dann die linke.
Rechten Arm nach vorne strecken, dann den linken.
Linken Arm wieder an den Brustkorb, danach den rechten.
Linken Arm runter, dann den rechten. Damit ist man wieder in der Startposition.

Das einfach einige Male wiederholen bis es läuft.

Wenn es läuft, anfangen auf der Stelle zu hüpfen während die Arme sich weiter nach dem Schema oben bewegen.

Das Hüpfen ändern (Füsse vor und zurück, also Schrittstellung mit Auslagewechsel). Nochmal ändern (Füsse zusammen, dann schulterbreit auseinander, wieder zusammen usw. wie beim Hampelmann). Die Arme bewegen sich dabei nach dem Schema oben weiter.

Wenn das läuft, kann man die Bewegung der Arme variieren. Zum Beispiel den rechten Arm nicht mehr nach vorn, sondern zur Seite strecken. Oder den linken Arm nicht nach vorn sondern nach oben. Oder beides gleichzeitig. Während das Hüpfen weitergeht.

Zwischendurch kann man natürlich immer wieder das Hüpfen ändern...

Man kann die Schüler einfach nachmachen lassen, ohne dass man kommentiert, was man gerade geändert hat, man kann einzelne Änderungen ansagen oder mehrere Änderungen in einer Ansage kombinieren.

Gruß.
Carsten
Klingt gut. Sobald ich das selber kann, mach ichs mal mit den Kindern :)

Um ehrlich zu sein wäre ich auch sehr daran interessiert hier mal ein oordinationsübungen Lexikon oder so zu machen, da man leider viel zu selten was über dieses Thema liest!
Erstmal sammeln, junger Padavan.

=============
Und wenn ich schon sammeln sag, trag ich auch was bei:
Die Übung ist für die Reaktionsgeschwindigkeit, genauer Antizipationsgeschwindigkeit.
Partner A soll schlagen. Partner B hat zwei (Hand-)Pratzen.
B hält die Pratzen vor seiner Brust mit der Auftrefffläche aneinander. Jetzt soll er eine der Pratzen so halten, dass A schlagen kann, genauer soll A so schnell wie möglich schlagen. Erst ein wenig probieren lassen, danach einmal rumfragen, wie man die Pratze am schnellsten erwischt: man muss mit dem Schlag beginnen, wenn die Pratze die Bewegung beginnt, also bevor sie die Endposition erreicht hat. Am Anfang sollte deshalb die Pratze immer an der selben Stelle gehalten werden, variiert man Position und Winkel wird es schnell schwerer.
Die Technik, mit der es zu treffen gilt kann natürlich variiert werden, nur die Pratze muss entsprechend gehalten werden. Man kann auch Kombinationen einbauen, dass B seine Pratzen beide hinhält und A darauf mit einer entsprechenden Kombi reagiert.
usw...

downbylaw
27-10-2008, 22:34
Ein Kind/ Jugendlicher bekommt eine Wäscheklammer an den Kragen geheftet, der Partner muss versuchen sie abzuknipsen wobei die Arme ständig Kontakt haben. Anfänger sollten sich mit dem Rücken zur Wand stellen um nicht nur nach hinten zu eiern. Man kann einarmig oder zweiarmig üben. Ist die Klammer erwischt, wird gewechselt.
Schult regelmäßig über Wochen geübt enorm die Reflexe.:halbyeaha:fight:

Flying Samurai
28-10-2008, 12:39
Koordinationstraining für Budo-Sportler: Amazon.de: DVD (http://www.amazon.de/Koordinationstraining-f%C3%BCr-Budo-Sportler/dp/3980120139/ref=pd_sim_b_njs_4)

Vielleicht hilft dir die DVD hier weiter.

Das Spiel welches auf dem Cover der DVD ist, machen wir auch ab und zu mal.
Man nimmt dazu einen Medizinball, einer stellt sich drauf und der andere macht in 5 m Entfernung Sit-ups. Dazu werfen Sie sich immer den Ball zu. Als erhöhten Schwierigkeitsgrad kann man kleinere Bälle nehmen.

Budoka_Dante
28-10-2008, 14:04
Wieder zwei gute Vorschläge, dank an euch beide :)

Die DVD kommt auf den Wunschzettel:p

downbylaw
29-10-2008, 09:59
Okay noch einen aus der Schatzkiste;)

Samurai Jack:

Ein Kind hat die Augen verbunden und hält ein ca. 1 m langes Schaumstoff"schwert" (Rohrisolierung aus dem Baumarkt) mit beiden Händen vor dem Körper. Die anderen Kinder bilden einen größeren Kreis. Abwechselnd
pirschen sich die Kinder heran und berühren den Samurai. Der hat einen Schlag um das Kind zu "fangen" :baeehh:

jakov
06-11-2008, 00:01
kennt jmd Koordinationsübungen bei denen man Beinarbeit trainiert nach dem Motto ... "den Angriff abbrechen ohne über meine eigenen Füße zu stolpern usw"?

chillakilla
06-11-2008, 23:13
Ich mache viel Seilspringen und Jonglieren.
Einen Tennisball dribbeln und dabei die normale Beinarbeit machen ist auch nicht schlecht.:)

mcmanny
07-11-2008, 04:23
hab da noch was:

man steht gerade. rechts kickt gerade nach vorne(recht flach), fuß neben den anderem absetzen umspringen auf den anderen fuß wieder kick usw.... hoffe war verständlich sonst mal bischen rum probieren :P, bin mir auch nimmer 100% sicher

Robb
14-11-2008, 11:37
rückwärts eine Markierung entlang balancieren. Ist auch beachtenswert