PDA

Vollständige Version anzeigen : Ernährung für langfristigen Erfolg



11001001
21-10-2008, 14:49
hallo,

momentan würde ich zwar gerne meinen KFA um ca. 5% reduzieren, bin mir jedoch ziemlich sicher, dass die diät zum erreichen dieses ziels so an mir zehren würde, dass ich auch einen großteil meiner muskulatur verlieren würde und bei einer umfangreicheren ernährung zu deren wiederaufbau grade wieder die wenigen kilo fett am körper ansammeln würde, die den 5% entsprechen.

also sollte ich am besten genau richtig viele kalorien konsumieren und mich gesund ernähren, damit langfristig der durch zusätzliche muskulatur gesteigerte grundbedarf die pölsterchen auffrisst.

jedoch ist dies auch während der letzten jahre fitnesstraining nicht geschehen, sodass ich an diesem effekt bei mir zweifle.

ich strebe einerseits einen optisch ansprechenden körper an (flacher bauch, leicht muskulös) und benötige andererseits diese schutzmuskulatur, um treffer besser wegstecken zu können.

was würdet ihr mir empfehlen?

Franz
21-10-2008, 14:53
die meisten Überschätzen den energiebedarf ihres Körpers.
Speziell bei sitzender Tätigkeit unterm Tag reisst es das übliche Fitnesstraining unter der Woche fast nicht raus. Du wirst wahrscheinlich um Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme nicht herumkommen wenn du dieses Ziel wirklich verwirklichen möchtest.

11001001
21-10-2008, 15:01
die meisten Überschätzen den energiebedarf ihres Körpers.
Speziell bei sitzender Tätigkeit unterm Tag reisst es das übliche Fitnesstraining unter der Woche fast nicht raus. Du wirst wahrscheinlich um Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme nicht herumkommen wenn du dieses Ziel wirklich verwirklichen möchtest.

ich gehe bei meinen rechnungen von 2000 kcal pro tag aus und bin mir sicher, dass das untertrieben ist. in der letzten zeit habe ich vier bis sechs mal die woche sport getrieben und teilweise den kalorienbedarf stark unterschritten.

persönlich habe ich nicht einmal ein problem mit einer diät, befürchte jedoch - wie geschildert - dass ich mir dabei mehr schaden würde. meine kraft im fitnessstudio hat auch beachtlich nachgelassen, der KFA jedoch nur geringfügig. (1-2% verringert, aber nur 2/3 der kraft).

Fliegendes Schwert
21-10-2008, 15:33
Du darfst eben nicht übertreiben, wenn du ca. 300 kcal unter deinem Soll liegst, den ganzen Körper trainierst und auf Eiweißzufuhr achtest, wirst du kaum (wenn überhaupt) Muskeln verlieren. Du solltest auch keinen Bogen um Kohlenhydrate machen, denn du brauchst diese Energie um zu trainieren. Es kommt natürlich auch drauf an wie deine Ausgangslage ist. Von 25 auf 20% ist zB was anderes als von 10 auf 5%.

11001001
21-10-2008, 15:47
Du darfst eben nicht übertreiben, wenn du ca. 300 kcal unter deinem Soll liegst, den ganzen Körper trainierst und auf Eiweißzufuhr achtest, wirst du kaum (wenn überhaupt) Muskeln verlieren. Du solltest auch keinen Bogen um Kohlenhydrate machen, denn du brauchst diese Energie um zu trainieren. Es kommt natürlich auch drauf an wie deine Ausgangslage ist. Von 25 auf 20% ist zB was anderes als von 10 auf 5%.

ich will von 15% auf 10%. leider ist das ganze fett am bauch zentriert ;(

Fliegendes Schwert
21-10-2008, 15:58
Lokal abnehmen geht sowieso nicht, am besten du machst es schön langsam mit Krafttraining kombiniert, dann bist du auf der sicheren Seite und verlierst keine Muskeln. Du brauchst halt etwas Geduld, hab ich die Erfahrung gemacht, dass man wesentlich schneller Fett verliert als Muskeln aufbaut, aber es braucht trotzdem seine Zeit.

Schnueffler
21-10-2008, 18:55
ich will von 15% auf 10%. leider ist das ganze fett am bauch zentriert ;(

Absaugen??? :rofl: