PDA

Vollständige Version anzeigen : LOW LIGHT CONCEPTS! München, 30.11 u. 01.12!



KAPAP
21-10-2008, 22:42
DIE Seminarreihe zum Umgang mit der Taschenlampe in Hochstresssituationen!

Im Bereich der zivilen Selbstverteidigung ist eine derartige Weiterbildung mit diesem Fachwissen meist gänzlich unbekannt. Die Kurse basieren auf unzähligen Fortbildungen und den Erfahrungen der besten Low Light Ausbilder von SureFire, Strategos und der KAPAP Academy!

Bitte melden Sie sich bei Interesse umgehend zu den Kursen an.

Beide Kurse können von Berechtigten zusammen gebucht werden, da es sich um zwei, in weiten Teilen unterschiedliche Kurse und Ansatzpunkte handelt (wobei Grundlegende Erfahrungen natürlich gleich sind!)


Anmeldungen unter Defence Solutions Gear (http://www.online-gear.de) /Kurse


Kurse:

30.11.2008 (Sonntag) – LOW LIGHT CIVILIAN Preis 69 Euro


Zeit: 16-21 Uhr

Ort: München ( Div. Räumlichkeiten Indoor und Outdoor Training – ehem. Kaserne)

Kursinhalte:

Theorie PPP:
- Auswahl der richtigen Taschenlampe
- Geschichte und Gegenwart
- Demonstration div. Dominanter Erkenntnisse
- Grundlagen und Erkenntnisse zum richtigen Umgang mit der Taschenlampe
- Wall of Light Effect
- Low Light / No Light / Back Light
- Einsatz der Taschenlampe (Vor und Nachteile)


Praxis:

- Basic Train Drills, Umgang mit der Taschenlampe
- Lichtverwendung bei Pre Conflict, Conflict und Post Conflict Situationen
- Advance Movement (Bewegungsmuster mit der Taschenlampe)
- Positionierung und Vorbereitung
- Basic Defense und Light Use
- Arbeiten mit der Taschenlampe in Hochstresssituationen
- Szenarientraining mit Videoauswertung
- Reale Straßenkampfszenarien / Grundlage Messer und Taschenlampe

---------------------------------------------------------------------------

01.12.2008 (Montag) LOW LIGHT - LE / Military Indoor und Outdoor sowie Training am Pkw

(NUR BEHÖRDENANGEHÖRIGE UND WAFFENSCHEININHABER!!Nachweis erforderlich!) Preis 149 Euro

15 – 23 Uhr in München

In diesem Training verwenden wir das Shocknife als auch RAM (Real Action Marker) Pistolen mit Umarex Rubberball, sowie Luftdruckwaffen.

Das Training kann je nach Bedarf in Uniform oder Zivil durchgeführt werden!


Theorie PPP

- Lampentests und Vorführung diverser Modelle (Vor und Nachteile erkennen lernen)
- Arbeiten mit dienstlich geliefertem oder Privat beschafftem Equipment
- Demonstration div. Low Light Erkenntnisse
- Grundlagen und Erkenntnisse zum richtigen Umgang mit der Taschenlampe in Kombination mit den anderen Einsatzmitteln
- Wall of Light Effect
- Low Light / No Light / Back Light
- Einsatz der Taschenlampe (Vor und Nachteile)



Praxis:

- Basic Train Drills, Umgang mit der Taschenlampe
- Advance Movement (Bewegungsmuster mit der Taschenlampe)
- Light and Gun (Umgang mit Licht und Waffe)
- Control Tact (Richtiger Umgang mit Licht bei Kontrollen / eine-mehrere Personen)
- Car Tact (Richtiger Umgang mit Licht im Pkw und außerhalb des Pkw)
- Room Clear (Richtiger Umgang mit Licht im Gebäude, unterschiedliche Räumlichkeiten!)
- Basic Defense - Light Use
- Arbeiten mit der Taschenlampe in Hochstresssituationen
- Szenarientraining mit Videoauswertung
- Reales Situationstraining
- Lichtverwendung bei Pre Conflict, Conflict und Post Conflict Situationen
- Low Light / No Light / Back Light
- Einsatz der Taschenlampe (Vor und Nachteile)