Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Modern Selfdefence Education (MSE) by Michael Stahl



Panther
21-10-2008, 23:04
Hallo Leute,

kennt von Euch jemand das MSE?

Wenn ja, auch welche Grundlagen (Kampfsportarten usw.) ist es aufgebaut?

Was haltet Ihr davon?


Viele Grüße

Heiko

andrewj
31-10-2008, 13:59
Wieder eines der Systeme mit so verheissungsvollen Namen.

Wer ist denn Michael Stahl? Hat der Referenzen in irgendeiner Form.

Die Website sagt:




Was ist M.S.E. ?

M.S.E. steht für Modern Selfdefence Education.
Es ist das erste und neueste System weltweit im neuen Jahrtausend.

Es wurde am 01.01.2000 von Michael Stahl, Walter Pfohl und Barbara Nitsche
gegründet. Dieses System ist in seiner Struktur und seinen individuellen Eigenschaften einzigartig.

M.S.E. ist ein noch sehr junges System, doch die Vereinigung von aggressiver und
kontrollierender Selbstverteidigung, umrahmt von psychologischer Beratung, macht
dieses System zum Symbol moderner Selbstverteidigung.

Es verleiht den Schülern von M.S.E. nicht nur geniale kämpferische Fähigkeiten,
sondern formt auch die psychischen Charactereigenschaften eines jeden lernwilligen
Schülers.

M.S.E. lehrt zugleich auch, seinen "Feinden" mit Respekt und Achtung zu begegnen.
Der Eigenschutz und der Wille, in Not geratenen Menschen zu helfen, sind die
Kernpunkte von M.S.E. Es ist ein reines Selbstverteidigungssystem, das alle
Kampfsportarten und Kampfkunstsysteme mit Achtung respektiert.

M.S.E. filtert aus den verschiedensten Kampfsportarten die effektivsten Techniken heraus.

M.S.E. engagiert sich auch bei "Der Deutschen Kinderkrebshilfe", Schulprojekten, Kinderheimen und sonstigen sozialen Einrichtungen.

Falls auch Du dazugehören willst klick hier (http://www.security-stahl.de/html/m_s_e_-germany.html)! (Der Kerl sollte mich fürs Marketing bezahlen!)

andrewj
31-10-2008, 14:05
Es kommt noch besser. Ich lass das mal unkommentiert, ich denke eh das Kommentare gleich folgen werden:




“Überlebensregeln” für die Selbstverteidigung

u.a. anderem mit Zitaten von Michael Stahl

Angst beeinträchtigt die Leistung

Es genügt nicht, eine Technik zu können - Sie muß im Unterbewusstsein fest verankert sein, Theorie & Technik können der Spontaneität im Weg stehen

Selbstverteidigung hat nichts mit Kampfstil und Rangordnung zu tun

Präzision und Genauigkeit in Art und Ausführung von Techniken kommen in der Selbstverteidigung nicht zur Geltung

Schnelligkeit ist das Maß aller Dinge, sowie die Bereitschaft von Kompromisslosigkeit
im Ernstfall

Keiner kennt Deinen Körper besser als Du, deshalb bist Du Dir selbst Dein bester Meister

Wenn Du sagst Du hast Deinen Weg gefunden, so stehst Du erst am Anfang Deiner Suche

Dem Psychopaten ist Dein Kampfstil und Rang egal

Kampfsportlehrer die sich durch Angst Respekt verschaffen, sind unsichere Menschen

Freundlichkeit ist keine Schwäche und führt auch nicht zu Respektverlust

Die meisten Systeme unterrichten Sparring, Selbstverteidigung hat mit Sparring nichts zu tun

Jeder Mensch zuckt wenn er erschrickt, wir versuchen dieses Zucken in Kampfreflexe umzuwandeln

Es gibt kein gutes und kein schlechtes Kampfsystem, es gibt nur den guten oder den schlechten Kämpfer

Es gibt keine falschen und richtigen Techniken, sondern nur gute und weniger gute Techniken

Es ist egal wie eine Technik aussieht bzw. optisch wirkt, wichtig ist, daß sie funktioniert

Übe niemals im Training danebenzuschlagen

In der Selbstverteidigung gibt es keine Gewichtsklassen und auch keine Regeln

Die gefährlichsten Kämpfe beginnen fast immer in der Nahdistanz

Wer M.S.E. trainiert sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein, falsche Motivation schadet mehr als sie nützt

andrewj
31-10-2008, 14:13
So mehr musste nun echt selber suchen

http://de.youtube.com/watch?v=2bw6nFR6_gs

http://de.youtube.com/watch?v=tH80CVAdD58

http://de.youtube.com/watch?v=ggbCJqVdd7w

Fit & Fight Sports Club
31-10-2008, 14:42
Naja, mal abgesehen davon, dass ich nicht der Gläubigste bin, finde ich es super wie und wofür er sich einsetzt!
:)

Combat Base Hamburg
31-10-2008, 15:07
Spannende Mischung und inhaltlich auch nachvollziehbar!

Zum 2. Vid: Krasse Vita! Großartig, dass er daraus gefunden hat und noch großartiger, was er daraus gemacht hat!

RESPEKT!

Goshin
31-10-2008, 15:11
Es kommt noch besser. Ich lass das mal unkommentiert, ich denke eh das Kommentare gleich folgen werden:


Soooo viel falsches, kann ich nicht erkennen. :rolleyes:

BenitoB.
31-10-2008, 15:16
ich weiss auch nicht was daran so falsch sein soll.ok die sache mit dem sparring vielleicht,der rest hört sich für mich einigermassen nachvollziehbar an. ist schon klar dass "ernsthafte kampfsportler" nicht gerne hören dass sv wenig mit dem zu tun hat was sie jahrelang trainieren...

trioxine
31-10-2008, 15:31
die sache mit dem glashaus ;)

Panther
31-10-2008, 22:54
Naja, mal abgesehen davon, dass ich nicht der Gläubigste bin, finde ich es super wie und wofür er sich einsetzt!
:)

Eric - genau so sehe ich das auch.

@andrewj, danke für die Infos

noppel
31-10-2008, 23:40
M.S.E. steht für Modern Selfdefence Education.
Es ist das erste und neueste System weltweit im neuen Jahrtausend.

Es wurde am 01.01.2000 von Michael Stahl, Walter Pfohl und Barbara Nitsche
gegründet. Dieses System ist in seiner Struktur und seinen individuellen Eigenschaften einzigartig.


"mhhh joa... das feuerwerk is schon ni schlecht.... haste recht babs... aber irgendwie fehlt was. die welt is ni untergegangen und alles is noch so wie gestern, als 1999 war...

guter einwurf walter!

mensch micha! wir müssen was machen! irgendwas neues im neuen jahrtausend!

wie wärs mit nem neuen SV-stil? gibt doch so wenige!

spitzenidee, micha! babs, was meinst du? ich finds oooch super, walter!

dann lass uns anstoßen! frohes neues! cheers!"

andrewj
01-11-2008, 08:50
Gerne Heiko. So haben wir hier zumindest alle Infos zusammen.

Das mit dem Sparring stört mich auch, und zu meinem "Es ommt noch besser" mochte ich sagen, das einige Sprüche mir etwas zu Marketingmässig sind. Ich rede hier ausschliesslich von dem zweiten Text.

Ansonsten ist das alles seine Sache, was er macht und wie nd ich denke wie gut wirklich deren System ist sieht man eh nur beim Training.

Naja wie dem auch sei einen Merchandiseshop von nem Bodyguard habe ich vorher auch noch nicht gesehen...

ilyo
01-11-2008, 12:01
Der Verzicht auf Sparring muss nichts Schlechtes sein.
Viele SV-Systeme ersetzen Sparring durch Vollkontakt-Szenarios. Ist für die SV mMn auch sinniger, weil die klassische Zweikampfsituation heute so einfach nicht mehr vorkommt, wenn mans nicht drauf anlegt.

manfred-m.
01-11-2008, 12:11
Hat von manchen bildern ähnlichkeit mit wt!

oder täusch ich mich da?

Panther
01-11-2008, 13:04
Hat von manchen bildern ähnlichkeit mit wt!

oder täusch ich mich da?

Auf der Webseite sind einige Videos - ein paar sehen nach WT aus andere überhaupt nicht.

Joergus
01-11-2008, 13:04
Auch Peter consterdine sagt, dass Sparring für die SV unnötig ist und ich stimme zu!

SV ist 90 % prävention 8% Fence 1% präventivschlag aus dem fence und 1% reservesystem (stand, ring , boden kampf -> Sparring)

:-)

Drillman
01-11-2008, 13:46
Ich habe Michael Stahl 2001 bei einem Seminar / Fortbildung der WAKO Baden-Württemberg in Nattheim kennengelernt. Er kam damals auf Einladung von Karl-Heinz Mailänder und Ferdinand Mack, um eine Einheit Selbstverteidigung zu unterrichten. Das was er gezeigt hat und das was er von sich gegeben hat, war super ! Er ist ein klasse Typ !
Das M.S.E. hat einige Komponenten vom WT drin, da Michael auch vom WT-Lager kommt. Seine weiteren Kampfsport-/-kunstwurzeln weiß ich nicht mehr so genau, aber er hat einen großen Background. Das M.S.E. beinhaltet also noch andere Einflüsse als WT.
Seitdem bin ich leider nicht mehr in den Genuß gekommen, mit Michael Stahl zu trainieren. Aber alles in allem ist er sicher einer von denjenigen, von denen man mit ruhigem Gewissen sagen kann, daß er was von Selbstverteidigung versteht.

Fit & Fight Sports Club
01-11-2008, 19:25
Hmmm, ich glaube auch das der Michael Stahl kein schlechter ist (ist so ein Gefühl), aber das Sparring für die Selbstverteidigung unnötig ist, halte ich für grundverkehrt. Es ist nur die Frage wie man Sparring definiert und was man dann tatsächlich macht. Also ein, nennen wir es mal Kickboxsparring, halte ich auch für unnötig. Also ich schlag mal, Du schlägst mal oder ich biete dir was an, damit ich besser treffen kann etc. ist sicher der falsche Ansatz.
Aber ein Kampftraining, in dem ich agiere und meinen Angreifer (Partner) mein Spiel aufzwinge, muss unbedingt trainiert werden. Aus "ready" und aus "not ready", damit ich eine Chance habe entsprechende Skills aufzubauen. Ich muss im tatsächlichen Kampf Kontrolle, Bewegungsgefühl, Aggressivität, Schlaghärte, Distanzgefühl, Timing etc. zwingend trainieren, wenn ich auch eine Chance gegen einen "guten Gegner" haben will. Außerdem halte ich es für ganz wichtig auch im Training mal was in die "Fresse zu kriegen", um nicht überrascht zu sein, wie es sich anfühlt getroffen zu werden; am Kopf, Körper, Lowkicks etc. Sicherlich wird vieles durch das Adrenalien überlagert, aber alleine für das Selbstbewußtsein ist es schon wichtig, mal zu erfahren, dass man nicht so leicht K.O. geht und der Körper schon was nehmen kann.

Viele Grüße,
Eric

Farrang
02-11-2008, 05:36
Moin Elite Combat!
100% Agree !:fight::bang::winke:
Greetz Chris

Fit & Fight Sports Club
02-11-2008, 08:52
Moin Elite Combat!
100% Agree !:fight::bang::winke:
Greetz Chris

Sach ich ja :D:beer:

Double Greetz Eric:)

andrewj
03-11-2008, 13:44
Bin nauch Deiner Meinung Elite Combat.

Ich kenne genug Beispiele aus der Realität, wo Leute so gut wie nie gesparrt haben und dann in einer Stresssituation versagt haben. Es ist eine Sache technisch gtu zu sein, aber eine völlig andere in einer "Kampfsituation" diese Techniken effektiv einzusetzen!

ilyo
03-11-2008, 15:03
Das ist für mich natürlich richtig, steht aber wie gesagt nicht unbedingt im Widerspruch zur obigen Aussage.

Man braucht Angst vor Verletzungen, Aggressivität und physischen und psychischen Stress, damit das Training was bringt. Da sind sich ja alle einig, wenn ich das richtig lese.
Sparring bietet das alles zwar auch, aber es muss nicht sein.
Steck 2 Leute in Schutzanzüge und lass einen den Bad Guy spielen. Da knallt es zwar dann auch, aber die taktische Lage des Verteidigers ist eine andere.
Im Sparring geht es auch um Technikvielfalt, Täuschmanöver und Taktik. Man braucht verschiedene Antworten auf ein und denselben Angriff, um zu verhindern, dass der Sparringspartner sich auf einen einstellt.
Entsprechend lernt man, auf Technik X mit Antwort A, B und C zu reagieren.
Im Szenario reagiert man aber nicht erst auf die Technik, sondern auf das Ansetzen zu irgendeiner Technik.

Vielleicht liegts an unterschiedlichen Definitionen von Sparring? Für mich ist Sparring Kampfstellung einnehmen, 1 gegen 1, und auf Kommando gehts los. Ein Bad Guy Szenario ist für mich was anderes.
Wir trainieren auch n Bissken 1-on-1-Sparring und auch Ground n Pound, hauptsächlich aber wegen dem Spaßfaktor und zum Auspowern.
Beim normalen SV-Training werden aber immer Rollen bzw Szenarios bestimmt. Wenn das für andere auch unter Sparring fällt, hab ich natürlich nichts gesagt.


Das alles natürlich unter dem Vorbehalt, dass ich noch nicht allzuviele Jahre in diesem Gebiet auf dem Buckel hab. Ist nur meine pers. Auffassung.