Vollständige Version anzeigen : KOICombat, wer kennt dieses System?
Quereinsteiger
22-10-2008, 13:01
Kennt jemand dieses System?
Kakuto karate Koi no takinobori ryu. (http://www.koicombat.org/eng/index.html)
Sehr ungewöhnlich kommt mir vor, dass sie im spezifischen Krafttraining bewußt Methoden vom Powerlifting und olympischen Gewichtheben anwenden. - Für mich eine fröhliche Überraschung natürlich, weil ich ja gerade aus dem Kraftsport "umgestiegen" bin und eigentlich dachte, dass alles, was ich dort antrainiert habe, nur Nachteile bringt...
bogyomon
23-10-2008, 11:08
Hier die deutsche KOICOMBAT-Abteilung :
Koi no takinobori ryu - Home (http://www.koi-no-takinobori-ryu.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1)
Powerlifting ist nun mal die beste Grundlage für alle realitätskonforme Interaktionen (Tatami / Strasse - gleichgültig). Die schiere Kraft bringt im Kampf nur Vorteile - egal, was die selbsternannte Trainingsexperten in endlosen Diskussionen dazu sezernieren mögen.
Bei methodisch sauber aufgestellten Trainingsprogrammen mit entsprechenden Schwerpunkten erleiden weder Geschwindigkeit noch Koordination oder Ausdauer irgendwelche Nachteile.
Also - ran an die Hantel!
Sehr ungewöhnlich kommt mir vor, dass sie im spezifischen Krafttraining bewußt Methoden vom Powerlifting und olympischen Gewichtheben anwenden.
nein kenn ich nicht.
allerdings sind komplexe übungen wie aus dem powerlifting oder das olym. reißen ideal um explosiv- und maximalkraft aufzubauen, die im sportlichen wettkampf natürlich ein rolle spielen.
bogyomon
25-10-2008, 11:58
2 quereinsteiger:
hier ein Beispiel zum Thema Kraft in KOICOMBAT
YouTube - KOI ??????????????? ?????????? ? ???-17 ?????8 (http://de.youtube.com/watch?v=974SAFQV7Rc)
homosapien
25-10-2008, 12:28
2 quereinsteiger:
hier ein Beispiel zum Thema Kraft in KOICOMBAT
YouTube - KOI ??????????????? ?????????? ? ???-17 ?????8 (http://de.youtube.com/watch?v=974SAFQV7Rc)
:ups:
:sport069:
bogyomon
26-10-2008, 11:32
Noch ein Paar Info`s über KOICOMBAT:
YouTube - Russian Style Kombat Karate(Koi No Tokinobori Ru). (http://de.youtube.com/watch?v=GtYuruHRXiA)
YouTube - koi karate knife rope cutting (http://de.youtube.com/watch?v=txTx9usoUhM)
YouTube - ????????, ????? - 3 (http://de.youtube.com/watch?v=pPrHAF1thyM)
Das sieht aus wie Boxen mit Judo kombiniert!:D
bogyomon
28-10-2008, 16:41
Nee, das ist keine Kombination aus Judo und Boxen - dahinter steckt ein ganzheitliches (und im Militärbereich bereits jahrzehntelang erfolgreiches) System.
Scheint mir eher was für masochistisch veranlagte Personen zu sein. :ups:
bogyomon
29-10-2008, 09:54
Scheint mir eher was für masochistisch veranlagte Personen zu sein. :ups:
Alle Männer, die sich beim Kochergin zu einem Seminar anmelden, wissen genau worauf sie sich einlassen. Es gehört eine Menge Mut dazu, weil man dabei wirklich bis an die allerletzte Grenze geführt wird.
Das ist der Preis, den man zahlen muss, um eben diese eigene Grenze als FIGHTER herauszufinden - denn ein Blick zurück vom Abgrund verstellt die Perspektiven und Prioritäten nachhaltig.
Es ist natürlich ein Leichtes, diese Personen anonym als "masochistisch veranlangt" abzutun, aber stell Dir doch mal drei kleine Fragen:
Was ist mir die Wahrheit über mich selber wert?
Was ist der Sinn meiner Beschäftigung mit KK?
Gehöre ich zu der "TUN"-Gattung oder zu "TUN-ALS-OB"-Gattung?
Übrigens, für Frühjahr 2009 ist ein Seminar in Deutschland mit Kochergin geplant. Wird mich freuen, Dich dort begrüßen zu können!
BenitoB.
29-10-2008, 09:56
wie viele russische kampfkünste,natürlich spezialeinheit erprobt;), tauchen eigentlich noch alle,plötzlich, auf?
bogyomon
29-10-2008, 10:09
wie viele russische kampfkünste,natürlich spezialeinheit erprobt;), tauchen eigentlich noch alle,plötzlich, auf?
Keine Ahnung, darauf bin ich selber gespannt.
Scheint mir eher was für masochistisch veranlagte Personen zu sein. :ups:
Sowas ist in Russland ziemlich normal und gehört zum Trainingsalltag !
gion toji
29-10-2008, 10:39
Sowas ist in Russland ziemlich normal und gehört zum Trainingsalltag !
Die Aussage ist genauso blödsinnig, wie wenn ich unter ein beliebiges deutsches Video schreiben würde: "sowas ist in D Trainingsalltag". Die Russen sind nicht viel anders als wir. Da gibts auch genug Pfeifen.
wie viele russische kampfkünste,natürlich spezialeinheit erprobt, tauchen eigentlich noch alle,plötzlich, auf?Soweit ich weiss, kommt Kochergin aus VK-Karate. Nix mit jahrtausendealten Kosaken-KKs ;)
Allerdings hat er wohl in einer Spezialeinheit gedient
bogyomon
29-10-2008, 11:59
Die Aussage ist genauso blödsinnig, wie wenn ich unter ein beliebiges deutsches Video schreiben würde: "sowas ist in D Trainingsalltag". Die Russen sind nicht viel anders als wir. Da gibts auch genug Pfeifen.
Soweit ich weiss, kommt Kochergin aus VK-Karate. Nix mit jahrtausendealten Kosaken-KKs ;)
Allerdings hat er wohl in einer Spezialeinheit gedient
Zu den Pfeifen: Aussage 100%-ig korrekt.
Zu der Person von Andrey Kochergin (um Mißverständnissen vorzubeugen):
Oberstleutnant a.D., Kaderoffizier (Analytische Abteilung) der Hauptnachrichtendienstverwaltung (GRU) des Generalstabes der russischen Streitkräfte. Teilnehmer von vielen SpezNaz-Operationen in verschiedenen Konfliktgebieten.
Mehrmaliger Gewinner militärischen Meisterschaften und amtierender Rekordhalter im Pistolenschiessen der russischen Streitkräfte.
Schöpfer eines modernen Ausbildungskonzeptes NDK-17 für Spezialeinheiten, (dessen ziviler Ableger „Koi no takinobori ryu „ gerade sein 10-Jähriges Jubiläum feierte), Gründer des Projekts mit professionellen Kämpfen HOKUTOKI nach momentan härtesten Regeln der Welt.
Der mit 44 Jahren jungster Träger des offiziellen 8-Dan weltweit (verliehen am 4.12.07 in Tokio durch Kancho`s Royama, Bluming und Sturmin).
Experte in Kampfausbildung der Spezialeinheiten, Ausbilder der Mexikanischen Polizeiakademie, Instrukteur des Personenschutzteams des Präsidenten von Lettland.
Präsident der IUKKK (International Union Kakuto Karate Koi no takinobori ryu).
Eins vorweg: ich zweifel hier nicht die Fähigkeiten derer an, die diesen Stil trainieren! Mut und Selbstüberwindung gehören mit Sicherheit dazu sich einem solchen Training zu unterziehen.
Es ist nur die Frage wofür ich ein derartiges Training benötige.
Trainiere ich nur aus SV Gründen, dann kann es nicht Sinn und Zweck der Sache sein sich regelmäßig Grün und Blau schlagen zu lassen um auf der Straße (falls dieser Fall überhaupt jemals eintritt) genau dieses zu verhindern.
Für alle die Kampfsport/Kampfkunst nur zum Spaß trainieren oder um sich fit zu halten wird dieses Training wahrscheinlich auch nichts sein.
Wenn ich von mir sagen möchte ich gehöre zu der "TUN"-Gattung und nicht zu der "TUN-ALS-OB"-Gattung dann gehe ich auf die Straße und probiere mich dort und nicht im Dojo. Weil ein Training, egal wie hart und kompromisslos es auch sein mag, ist und bleibt nun einmal nur Training.
Chuteboxer
29-10-2008, 13:54
Ich finde das Training geil!
Blut,Schweiß und Tränen:)
bogyomon
30-10-2008, 12:30
Es ist nur die Frage wofür ich ein derartiges Training benötige.
Trainiere ich nur aus SV Gründen, dann kann es nicht Sinn und Zweck der Sache sein sich regelmäßig Grün und Blau schlagen zu lassen um auf der Straße (falls dieser Fall überhaupt jemals eintritt) genau dieses zu verhindern.
Für alle die Kampfsport/Kampfkunst nur zum Spaß trainieren oder um sich fit zu halten wird dieses Training wahrscheinlich auch nichts sein.
Weil ein Training, egal wie hart und kompromisslos es auch sein mag, ist und bleibt nun einmal nur Training.
Kleine Bemerkung: es handelt sich hier nicht um tägliches Training (wäre ja auch kaum zu ertragen), sondern um ein Seminar - und da gelten natürlich ganz andere Gesetze und Zielsetztungen.
bogyomon
30-10-2008, 16:22
Noch was über die Zielsetzungen:
http://www.youtube.com/watch?search=&mode=related&v=ocC0gNBdVRY
ist das auch nur Blödsinn oder doch was anderes?
Bei dem Namen musst ich grad an den Barden und den Fischhändler auch Asterix und Obelix denken :D
***Nakatomi***
30-10-2008, 23:13
Kleine Bemerkung: es handelt sich hier nicht um tägliches Training (wäre ja auch kaum zu ertragen), sondern um ein Seminar - und da gelten natürlich ganz andere Gesetze und Zielsetztungen.
gut dass du sagst, denn 3 schwarzgurte (davon 1 mit kyokushinkai- logo auf dem anzug)und sonst NUR weissgurte finde ich schon suspekt genug.
wie sieht denn das aus wenn es die schwarzgurte machen?
und welche ziele verfolgt das- denn von technik ist ja nicht viel zu sehen?
abwürgen lassen bis zum blackout, prügel mit dem rohrstock und sinnlose demütigung
macht einen das zum überkämpfer?
nix für leute mit kundenkontakt- sm karate
ich habe bei dem begründer des hokutoki (was auf eurer seite ja als stilrichtung angegeben ist), des daidojuku , herrn azuma, ein seminar mitgemacht- und das sah mal ganz ganz anders aus
Schnueffler
31-10-2008, 07:41
gut dass du sagst, denn 3 schwarzgurte (davon 1 mit kyokushinkai- logo auf dem anzug)und sonst NUR weissgurte finde ich schon suspekt genug.
Es gibt einige Systeme, da gibt es nur zwei Gürtel.
Man trägt so lange den Weißen, bis man den Schwarzen bekommt.
Kenne das hier beschriebene System nicht, deswegen ist es nur so ein Einwurf meiner Vermutung! ;)
MfG
Markus
bogyomon
31-10-2008, 09:10
gut dass du sagst, denn 3 schwarzgurte (davon 1 mit kyokushinkai- logo auf dem anzug)und sonst NUR weissgurte finde ich schon suspekt genug.
Viele Teilnehmer haben überhaupt keine KK-Erfahrung - sie sind dabei, um sich selber kennenzulernen.
wie sieht denn das aus wenn es die schwarzgurte machen?
und welche ziele verfolgt das- denn von technik ist ja nicht viel zu sehen?
abwürgen lassen bis zum blackout, prügel mit dem rohrstock und sinnlose demütigung
macht einen das zum überkämpfer?
nix für leute mit kundenkontakt- sm karate
Es geht hier nicht um das Erlernen der Technik oder Ausbildung von "Überkämpfer", noch weniger um "sinnlose Demütigung" - es zeigt nur einem, wie stark er eigentlich sein kann und sein sollte.
ich habe bei dem begründer des hokutoki (was auf eurer seite ja als stilrichtung angegeben ist), des daidojuku , herrn azuma, ein seminar mitgemacht- und das sah mal ganz ganz anders aus
Meines Wissens gibt es mehrere HOKUTOKI´s mit jeweils verschiedenen Regelnwerken. Was ich meinte, ist IUKKK-Hokutoki - der nächste Turnier findet am 25.01.2009 in Minsk, Weißrussland, statt.
bogyomon
31-10-2008, 09:15
Es gibt einige Systeme, da gibt es nur zwei Gürtel.
Man trägt so lange den Weißen, bis man den Schwarzen bekommt.
Kenne das hier beschriebene System nicht, deswegen ist es nur so ein Einwurf meiner Vermutung! ;)
MfG
Markus
Voll ins Schwarze getroffen! Tatsächlich gibt es momentan nur weiße und schwarze Gürtel im KOICOMBAT (allerdings ist ein Farbgürtel-System in Vorbereitung).
FireFlea
31-10-2008, 09:28
YouTube - ????????, ????? - 3 (http://de.youtube.com/watch?v=pPrHAF1thyM)
Sehr schlechte Leistung des Unparteiischen. Am Schluß war der Gegner eigentlich schon beim 1.Schlag weg und man läßt schön noch 3-4 harte Treffer draufdreschen. Der Up zeigt 0 Reaktion und wartet bis der Kämpfer von selbst aufhört oder wie? :mad:
BenitoB.
31-10-2008, 10:01
der ringrichter ist doch der oberboss himself,lausige referee leistung:mad: vielleicht mal nach nem ko gucken ob man helfen kann.sieht für mich auch nicht nach den "härtesten regeln der welt aus" eher nach mma im gi,da ist vale tudo in brasilien ne ecke härter..
***Nakatomi***
31-10-2008, 11:45
Meines Wissens gibt es mehrere HOKUTOKI´s mit jeweils verschiedenen Regelnwerken. Was ich meinte, ist IUKKK-Hokutoki - der nächste Turnier findet am 25.01.2009 in Minsk, Weißrussland, statt.
nein
es gibt nur kudo, hokutoki und daidojuku und selbst das ist alles dasselbe.
bzw ist hokutoki die zielsetzung des daidojuku, sowas wie "do" und kein stil an sich und nur der name der turniere in japan.
guckst du hier, schön erklärt
Daido Juku - Hokutoki (http://www.daidojuku.com/eng/home/hokutoki/whatis.htm)
es kann sein dass in minsk oder sonstwo ein karateturnier nach kudo- regeln stattfindet.
das kann ja jeder machen wie er bock hat.
es gibt auch lizensierte filialen in russland, aber dann würde da daidojuku draufstehen.
die richtigen kudo hokutoki turniere finden jedoch in japan statt und die sind international.
ich habe da schon ein paar fähige russen gesehen- aber die kamen aus dem kyokushinkai.
und so wie sich die leute auf dem video verkloppen (lassen) sind die schon vor ihrem ersten turnier schwerbeschädigt.
um bei dem ersten turnier 2001 in tokyo mitgekämpft zu haben sieht der meister schon zu alt aus. ich hab ihn auch nicht gesehen.
ganz sicher ist er selbst ein super karatekämpfer- in welchem stil auch immer,
aber daidojuku....mit seiner speziellen grundschule...hat er nicht eine sekunde in anwendung gebracht,
jedenfalls nicht so dass es ersichtlich gewesen wäre.
wie trainiert ihr das denn?
entschuldige bitte mein hinterfragen, aber ich bin zu grosser fan des daidojuku und voller bewunderung an den begründer und es widerstrebt mir zu glauben dass das nur in irgendeiner art und weise mit dem gezeigten in den videos in verbindung steht.
vielleicht bin ich auch einfach nur entsetzt über den ersten eindruck- du solltest, wenn du deinen stil vorstellst, vielleicht anedre videos präsentieren
bogyomon
31-10-2008, 14:07
Am wenigsten wollte ich hier eine Diskussion über die Etymologie und semantische Felder des Begriffs "HOKUTOKI" entfachen (interessiert mich, ehrlich gesagt, nicht übermäßig).
Es werden nun mal nicht nur im KUDO oder DAIDO-JUKU Turniere unter diesem Namen veranstaltet (ob das die "richtigen" sind, ist eine Glaubensfrage - denn das Begriff an sich ist nicht urheberrechtlich geschützt) - das ist eine Tatsache.
Vielleicht liegt es daran, dass A.Kochergin meines Wissens zusammen mit Pirogov in Jahren 1995 bis 1997 am Aufbau des KUDO in Russland mitgearbeitet hat, bis er sich mit dem Azuma über die Entwicklungsstrategie dieser Sportart außerhalb der Japan nicht einig würde und ein eigener Weg eingeschlagen hatte.
Heisst im Umkerschluss, das er sehr wohl eine Ahnung vom Daido-Juku hat.
Ich habe volles Verständnis dafür, dass Du ein "zu grosser fan des daidojuku und voller bewunderung an den begründer und es widerstrebt mir zu glauben dass das nur in irgendeiner art und weise mit dem gezeigten in den videos in verbindung steht" und freue mich, Dich beruhigen zu können, denn KOICOMBAT in keinerlei Verbindung zu Deinem heißgeliebten Daido-Juku steht.
Mit dem Auswahl der Videos hast Du vollkommen Recht - es war mein Fehler, dafür möchte ich mich entschuldigen.
***Nakatomi***
31-10-2008, 14:20
Vielleicht liegt es daran, dass A.Kochergin meines Wissens zusammen mit Pirogov in Jahren 1995 bis 1997 am Aufbau des KUDO in Russland mitgearbeitet hat, bis er sich mit dem Azuma über die Entwicklungsstrategie dieser Sportart außerhalb der Japan nicht einig würde und ein eigener Weg eingeschlagen hatte.
Heisst im Umkerschluss, das er sehr wohl eine Ahnung vom Daido-Juku hat.
...denn KOICOMBAT in keinerlei Verbindung zu Deinem heißgeliebten Daido-Juku steht.
das widerspricht sich ein bischen, ne?
auf seiner website schreibt er, karpfen karate wäre eine mischung aus daidojuku, ashihara und kyokushinkai, nur dass die trainierenden aus fragwürdigen gründen zusätzlich andauernd mit einem stock geschlagen werden und sich gegenseitig unkontrolliert schlagen müssen.das ist der unterschied.
kann ja nochmal nachfragen, immerhin bin ich nächste woche in tokyo .
aber im grunde kann ich mir schon denken, wo sich beide nicht einig waren;).
kudo und daidojuku sind geschützt- hokutoki anscheinend nicht.
na denn,
viel spass beim training
p.s. da du ja anscheinend in süddeutschland etwas aufbauen möchtest, solltest du eh andere videos drehen, sonst kommen nur die typen in schwarzen gummianzügen mit reissverschlussgesicht zum training
@quereinsteiger: das naheliegenste wäre für dich ein kyokushin budokai- verein. das ist das gleiche ohne die sadistische politik
powerlifting kannste ja selber
bogyomon
31-10-2008, 15:23
Sehr schlechte Leistung des Unparteiischen. Am Schluß war der Gegner eigentlich schon beim 1.Schlag weg und man läßt schön noch 3-4 harte Treffer draufdreschen. Der Up zeigt 0 Reaktion und wartet bis der Kämpfer von selbst aufhört oder wie? :mad:
Zugegeben, in diesem Fall sieht es wirklich krass aus - liegt wahrscheinlich daran, dass die Regeln bei diesen Turnieren die minimale Einmischung in Kampfverlauf anstreben - mit entsprechenden Auswirkungen.
BenitoB.
31-10-2008, 15:30
Zugegeben, in diesem Fall sieht es wirklich krass aus - liegt wahrscheinlich daran, dass die Regeln bei diesen Turnieren die minimale Einmischung in Kampfverlauf anstreben - mit entsprechenden Auswirkungen.
haha,die regeln sehen weniger hart aus als zb im klassischen vale tudo (alles geht ohne handschützer und kein ringrichter trennt wegen passivität). du versuchst hier aber das verhalten deines "meisters" zu relativieren, der sich in wahrheit bei diesem kampf alles andere als meisterhaft verhält. ein guter ríngrichter sorgt sich mehr um die gesundheit der kämpfer als um regeln. wenn man sadist spielen will sollte man sich an den bdsm wenden;)
***Nakatomi***
31-10-2008, 16:24
von minimaler einmischung allgemein, aber gerade am boden kann nicht die rede sein,
kurze inaktivität wird sofort bestraft, die richter sind superstreng allgemein
richtig gekämpft wird mit helm weil headbutts erlaubt sind und mit handschutz zum schutz der knöchel wg des helms
tritte in die eier übrigens auch (wenn der grössenunterschied stark ist)
gewichtsklassen gibt es keine- ein wenig härter ist das schon als vale tudo
nur sehr sehr viel kürzer
beim KUDO wohlgemerkt
FireFlea
31-10-2008, 16:31
Zugegeben, in diesem Fall sieht es wirklich krass aus - liegt wahrscheinlich daran, dass die Regeln bei diesen Turnieren die minimale Einmischung in Kampfverlauf anstreben - mit entsprechenden Auswirkungen.
Naja mit Einmischungen in den Kampfverlauf würd ich nicht argumentieren. Bei 1:20 wird der Kampf unterbrochen, wieso? Einer war klar in der Mount. Und später als der Kämpfer in meinen Augen ganz klar KO ist wird nicht unterbrochen bis es augenscheinlich der eine von selbst merkt, dass der andere nix mehr macht. Hier hätte imho der Ringrichter gleich einschreiten müssen, da im Eifer des Gefechtes nicht unbedingt davon ausgegangen werden kann, dass ein Kämpfer von selbst aufhört und merkt, wenn der andere KO ist.
Odysseus22
31-10-2008, 16:32
das widerspricht sich ein bischen, ne?
auf seiner website schreibt er, karpfen karate wäre eine mischung aus daidojuku, ashihara und kyokushinkai, nur dass die trainierenden aus fragwürdigen gründen zusätzlich andauernd mit einem stock geschlagen werden und sich gegenseitig unkontrolliert schlagen müssen.das ist der unterschied.
Und ich hab mir extra Karpfenbilder aus dem google gesucht, um einen blöden Scherz zu machen, dabei meint der das ernst! :ups:
http://farm3.static.flickr.com/2343/2254958410_272c48f425.jpg
Google-Ergebnis für http://www.ryby-goslawice.com.pl/images/Ryby012.jpg (http://images.google.at/imgres?imgurl=http://www.ryby-goslawice.com.pl/images/Ryby012.jpg&imgrefurl=http://www.ryby-goslawice.com.pl/de/%3FBeschreibung:Zierfische&h=301&w=400&sz=33&hl=de&start=23&um=1&usg=__r2U6g7xuuMfv-qEE1irOISpKj28=&tbnid=1bfWfEwGHmxQoM:&tbnh=93&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3Dkoi%2Bkarpfen%26start%3D20%26ndsp%3D2 0%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN)
***Nakatomi***
31-10-2008, 16:49
die sind aber schön:blume:
bogyomon
01-11-2008, 09:45
o je - o je...
das Niveau der Unterhaltung sinkt langsam unter die Gürtellinie... Einer schreibt was über "masochisten", der andere über "sadisten" und brilliert dabei mit erschreckend fundiertem Insiderwissen...
Jetzt müssen auch noch die arme Zierfische herhalten... Soll ich jetzt etwa einige Fotos von der Kühen auf dem Weg (KUDO) präsentieren, um die Kontinuität auf diesem Tred nicht zu gefährden?
Für die konstruktive Kritik (z.B. vom FireFlea) bin ich dankbar, für unglückliche Auswahl der Videos habe ich mich bereits entschuldigt. Es wird mich freuen, wenn die weitere Diskussion betont sachlich verläuft und nicht durch so ein spätpubertäres Gehabe ersetzt wird.
***Nakatomi***
01-11-2008, 12:13
was erwartest du? du bist unfreundlich- wer soll noch mit dir diskutieren wollen? und vor allem- worüber
das was ich mit dir diskutiert habe, hat dir ja nicht gepasst
und erzähl du mal bitte nix von niveau wie so´n fisch vom fliegen
a pro pos fisch- wenn dir sogar die schönheit der kapfen zu viel ist und du sie nicht zu würdigen weisst- obwohl du dir einen sport ausgesucht hast der den karpfen im namen trägt- dann reduzierst du dich hiermit selbst auf ein level, der einfach auch menschlich traurig ist.
der sadismus ist definitiv vorhanden und auch konzeptionell in diesem system als trainingsbestandteil enthalten.
auch wenn das auf der deutschen website nicht klar formuliert ist- auf der russischen steht es schwarz auf weiss:
körperliche züchtigung zur geistigen entwicklung des kämpfers
das sieht man ja auch recht eindrucksvoll auf den videos
und so etwas mitzumachen erfordert eine masochistische prägung weil: normal ist das nicht.
dass diese worte bei dir eine regung unter der gürtellinie auslösen ist dein problem, vielleicht tuts das training auch- weiss man ja nicht was in den köpfen mancher menschen so abläuft.
fakt ist, dass hier auf fachlich hohem standart diskutiert wird und auch kritik eingesteckt werden muss bezüglich der seriösität neuer systeme.
falls du beifall dafür oder "oh krass sind die hart alda" erwartet hast, bist du im kkb falsch.erst recht bei mir.
BenitoB.
01-11-2008, 17:10
o je - o je...
das Niveau der Unterhaltung sinkt langsam unter die Gürtellinie... Einer schreibt was über "masochisten", der andere über "sadisten" und brilliert dabei mit erschreckend fundiertem Insiderwissen...
Jetzt müssen auch noch die arme Zierfische herhalten... Soll ich jetzt etwa einige Fotos von der Kühen auf dem Weg (KUDO) präsentieren, um die Kontinuität auf diesem Tred nicht zu gefährden?
Für die konstruktive Kritik (z.B. vom FireFlea) bin ich dankbar, für unglückliche Auswahl der Videos habe ich mich bereits entschuldigt. Es wird mich freuen, wenn die weitere Diskussion betont sachlich verläuft und nicht durch so ein spätpubertäres Gehabe ersetzt wird.
spätpubertär ist nur deine fehlende kritikfähigkeit und deine sachlichen fehler in deiner bedingungslosen "bewunderung" für deinen "meister"und sein system.hauptsache du hast fundiertes wissen,viel spass damit.
KarpatenDo
02-11-2008, 11:49
das widerspricht sich ein bischen, ne?
auf seiner website schreibt er, karpfen karate wäre eine mischung aus daidojuku, ashihara und kyokushinkai, nur dass die trainierenden aus fragwürdigen gründen zusätzlich andauernd mit einem stock geschlagen werden und sich gegenseitig unkontrolliert schlagen müssen.das ist der unterschied.
kann ja nochmal nachfragen, immerhin bin ich nächste woche in tokyo .
aber im grunde kann ich mir schon denken, wo sich beide nicht einig waren;).
kudo und daidojuku sind geschützt- hokutoki anscheinend nicht.
na denn,
viel spass beim training
p.s. da du ja anscheinend in süddeutschland etwas aufbauen möchtest, solltest du eh andere videos drehen, sonst kommen nur die typen in schwarzen gummianzügen mit reissverschlussgesicht zum training
@quereinsteiger: das naheliegenste wäre für dich ein kyokushin budokai- verein. das ist das gleiche ohne die sadistische politik
powerlifting kannste ja selber
Du fährst zu Asuma-Sensei? Richte Ihm doch bitte schöne Grüße von Shihan Leonardo Voinescu aus und sag Ihm das wir zum Hokutoki ,nächstes Jahr, gerne wiederkommen.
Danke dir und viiiiel Spaß in Tokio. Großartige Stadt!
Osu
***Nakatomi***
02-11-2008, 17:51
osu:) wird gemacht
Quereinsteiger
03-11-2008, 07:55
Ich verstehe noch nicht viel vom Kampfsport und sollte vielleicht lieber den Mund halten, aber der Bezug zum Sadismus/Masochismus ist einfach so grundlegend falsch! Masochismus ist die Lust am Scheitern, an eigener Schwäche und "Hingabe" an die Gnade des Gegenübers. - Kochargin mit seinem regelrechten Kult der Unbeugsamkeit fordert von seinen Leuten das absolute Gegenteil des Masochismus.
***Nakatomi***
03-11-2008, 08:21
ja, aber dafür muss sich derjenige freiwillig ausliefern und eine gewisse freude daran finden.
er fordert die unbeugsamkeit- aber indem er die leute bricht und abstumpft.
das kann man auch anders erreichen.
wie bogyomon sagte: die männer wissen ganz genau was sie erwartet, wenn sie zu einem kochergin- seminar gehen.
ergo?
die gulagmethode zieht in deutschland ganz bestimmt nicht.
die quote die davon einen schaden bekommt, psychisch wie physisch dürfte so ähnlich anzusiedeln sein wie kriegsveteranen: einen verschwindend geringen teil machts hart, der rest bleibt sein gesamtes leben lang gestört und gehemmt.
das ist das ausschusssystem wie es auch in china im sport betrieben wird- man hat ja genug menschenmaterial und wenn von 500 einer hängenbleibt der es ohne schäden aufs treppchen schafft ist für die funktionäre doch alles klar
menschen zählen da nicht
so würde ich nicht mal meinen hund abrichten
bogyomon
03-11-2008, 14:29
Ich verstehe noch nicht viel vom Kampfsport und sollte vielleicht lieber den Mund halten, aber der Bezug zum Sadismus/Masochismus ist einfach so grundlegend falsch! Masochismus ist die Lust am Scheitern, an eigener Schwäche und "Hingabe" an die Gnade des Gegenübers. - Kochargin mit seinem regelrechten Kult der Unbeugsamkeit fordert von seinen Leuten das absolute Gegenteil des Masochismus.
Man sollte vielleicht einfach darüber hinwegsehen. Ich verstehe zwar auch nicht, wie jemand nach dem Anschauen von ein Paar Videos in der Lage sein sollte, ein dermaßen tiefgreifendes Urteil über ein ihm bis Dato völlig unbekanntes System zu fällen, aber anscheinend gibt es solche Experte.
Wie überall, sind auch auf diesem Forum einige wenige Spezialisten unterwegs, die durchschnittlich über 2 Beiträge pro (jeden!) Tag im Jahr schreiben, zu jedem Thema ihr Senf dazugeben müssen und jede anderslautende Meinung sofort mit wüsten Schimpftiraden überwerfen.
Wenn jemand auf der Strasse von einem Hund angebellt wird, dann bellt er doch nicht zurück. Warum wohl?
@bogyomon:
um`s kurz zu machen:
hier wird so viel spekuliert, hinein interpretiert, erklärt/widersprochen, gerechtfertigt, angefeindet...
da weiter oben mal die rede davon war, dass du in süd deutschland in bezug auf "koi karate" (wenn ich mal die kurzform benutzen darf) etwas aufbauen möchtest/es schon tust. - wo habt ihr denn da training/wann? - ich würde wirklich gerne mal mittrainieren, mir ein eigenes bild davon machen und damit dann wirklich bescheid wissen! (bin zwar tiroler aber wenn`s vielleicht der grossraum münchen o.ä. wäre, wär`s mir die sache wert hinzufahren)
vielleicht gibt es da ja eine möglichkeit - würde mich freun...
oss, stephan
Weiß jemand was der Name übersetzt bedeutet?
bogyomon
03-11-2008, 17:33
@bogyomon:
um`s kurz zu machen:
hier wird so viel spekuliert, hinein interpretiert, erklärt/widersprochen, gerechtfertigt, angefeindet...
da weiter oben mal die rede davon war, dass du in süd deutschland in bezug auf "koi karate" (wenn ich mal die kurzform benutzen darf) etwas aufbauen möchtest/es schon tust. - wo habt ihr denn da training/wann? - ich würde wirklich gerne mal mittrainieren, mir ein eigenes bild davon machen und damit dann wirklich bescheid wissen! (bin zwar tiroler aber wenn`s vielleicht der grossraum münchen o.ä. wäre, wär`s mir die sache wert hinzufahren)
vielleicht gibt es da ja eine möglichkeit - würde mich freun...
oss, stephan
kannst jederzeit vorbeischauen - herzlich willkommen!
Trainingsort und -zeiten auf unserer Homepage:
Koi no takinobori ryu - Home (http://www.koi-no-takinobori-ryu.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1)
ist aber eher Grossraum Stuttgart (bei Heilbronn)
oss
Alex
Tyler.Durden
09-11-2008, 16:35
kommt das dabei raus wenn ich meinen gi mit roter wäsche zusammen wasche?:ups:
also ich bin ja bestimmt kein fan von viel tradition, aber das was ich in den videos gesehen habe, ist mir suspekt. für mich scheint das ein absoluter bruch mit dem letzten bisschen verbleibender tradition zu sein und das muss in meinen augen nicht sein.
das ist ja jetzt auch nicht etwas großartig neues, das regelwerk gibt es schon länger aus dem vale tudo, nur halt ohne handschuhe und tiefschläge. wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass tiefschläge ernsthaft erlaubt sind bei diesem system im wettkampf.
und ansonsten bin ich der meinung man kann doch auch die "traditionellen" vollkontakt karatestile mit handschützern zum kopf trainieren und erhält dann dasselbe ergebnis. bloß meine bescheidene meinung.
grüße t.
bogyomon
10-11-2008, 11:05
@Tyler.Durden:
ich sehe das eher als eine Rückkehr zu den ursprünglichen Traditionen des okinawanischen Karate - denke doch Mal an "ikken hissatsu", "mukin shori", "waza o hodokosu koki", "fudochishin" und nicht zuletzt an "tokon", oder was meinst du mit "verbleibender Tradition"?
"das ist ja jetzt auch nicht etwas großartig neues" - habe ich etwa irgendwo das Gegenteil behauptet? Wo?
"aber das was ich in den videos gesehen habe, ist mir suspekt" - das ist vollkommen OK, doch dazu gibt es auch andere Meinungen - ist halt nicht jedermanns Sache.
oss
Alex
FireFlea
10-11-2008, 11:08
@Tyler.Durden:
ich sehe das eher als eine Rückkehr zu den ursprünglichen Traditionen des okinawanischen Karate - denke doch Mal an "ikken hissatsu", "mukin shori", "waza o hodokosu koki", "fudochishin" und nicht zuletzt an "tokon", oder was meinst du mit "verbleibender Tradition"?
Na das würde ich jetzt aber nicht sagen. IdR baut okinawanisches Karate sehr stark auf Arbeit an der Kata auf.
bogyomon
10-11-2008, 11:19
Na das würde ich jetzt aber nicht sagen. IdR baut okinawanisches Karate sehr stark auf Arbeit an der Kata auf.
Es ist richtig - im KOICOMBAT wird nicht mit Kata gearbeitet - ich habe aber vielmehr die traditionellen Methoden der psychologischen Unterdrückung des Gegners und Entwicklung des Kampfgeistes gemeint.
Tyler.Durden
10-11-2008, 20:27
@Tyler.Durden:
ich sehe das eher als eine Rückkehr zu den ursprünglichen Traditionen des okinawanischen Karate - denke doch Mal an "ikken hissatsu", "mukin shori", "waza o hodokosu koki", "fudochishin" und nicht zuletzt an "tokon", oder was meinst du mit "verbleibender Tradition"?
"das ist ja jetzt auch nicht etwas großartig neues" - habe ich etwa irgendwo das Gegenteil behauptet? Wo?
"aber das was ich in den videos gesehen habe, ist mir suspekt" - das ist vollkommen OK, doch dazu gibt es auch andere Meinungen - ist halt nicht jedermanns Sache.
oss
Alex
hallo alex,
ich finde deine erklärung soweit ganz gut. ich selber bin auch ein freund des kata-freien trainings und bin froh, dass bei uns das kämpfen am meisten gewicht hat. ich nehme an, dass so ein training der realität am nächsten kommt. den bruch mit der tradition seh ich hier in den videos wo mit den blanken fäusten ins gesicht geschlagen wird. sicherlich ist schlagen zum kopf etwas das unbedingt trainiert werden sollte, aber es sollten meiner meinung nach handschuhe wie beim mma verwendet werden um ein verletzungsrisiko gering zu halten und nicht den spaß am sport zu verderben. es mag sein, dass es nur auf dem seminar so zuging, aber das kann ich ja nicht beurteilen.
das video wo er sich selber näht finde ich einfach nur befremdlich und nicht geeignet etwas zu demonstrieren, was die effektivität oder stärke des systems betrifft.
viele grüße t.
Quereinsteiger
12-11-2008, 09:15
Warum trainiert man Kopftreffer OHNE Helm und Handschuhe? - UND warum besteigt man den Mount Everest OHNE Sauerstoffmaske???
Ich habe mir zig Videos angesehen und auch die Bücher von A.K. gelesen. - Ich will sein System nicht beurteilen, - mangels Erfahrung und Kenntnisse im KK-Bereich. - Doch bin ich sicher, dass diese extreme Härte, die nach sinnloser Brutalität aussehen mag, sehr wohl einen Sinn hat. Nicht (nur) für KK, sondern als Lebenserfahrung. - Nicht für Jeden, - aber für Menschen, die Bedürfnis nach Grenzerfahrungen und eben Härteproben haben. - Die Psychologen sagen oft, es seien Menschen, die innerlich unsicher sind. - Ich habe aber auch Menschen von diesem Schlag erlebt, die bei Gott keinen unsicheren Eindruck vermitteln.
bogyomon
21-11-2008, 15:41
A pro pos Thema HOKUTOKI:
Nächste HOKUTOKI findet in Lettland, Ogre am 6.12.2008 im Rahmen der III offenen lettischen Meisterschaft in TANTO-JUTSU statt.
Wer nichts mit dem Begriff TANTO-JUTSU anfangen kann, sehe hier:
YouTube - KOI tanto-jutsu Russia championship 2008 (http://de.youtube.com/watch?v=hahePl-kyAE)
oss,
Alex
MagicXeon
04-12-2008, 17:12
Sehr schlechte Leistung des Unparteiischen. Am Schluß war der Gegner eigentlich schon beim 1.Schlag weg und man läßt schön noch 3-4 harte Treffer draufdreschen. Der Up zeigt 0 Reaktion und wartet bis der Kämpfer von selbst aufhört oder wie? :mad:
Anscheinend lautet da doch die Devise "kämpfen bis der Imperialismus gefallen ist" :D
Dorschbert
04-12-2008, 17:55
2 quereinsteiger:
hier ein Beispiel zum Thema Kraft in KOICOMBAT
YouTube - KOI ??????????????? ?????????? ? ???-17 ?????8 (http://de.youtube.com/watch?v=974SAFQV7Rc)
Naja, abgesehen von der ganzen sinnlosen(?) aufeinandereindrescherei hätte ich ja keinen Bock, mich in meiner Freizeit von so nem cholerischen Meister Propper zusammenscheißen und anbrüllen zu lassen. Aber wer `s mag...
Grüße, Dorschi
ich glaub thaiboxen und ein wenig ringen und man wird genau so " hart " wie diese typen im endefekt glaub ich nicht das dieses system besser als andere vollkontakt kampfsportarten funktioniert von daher lieber pratzen, sparing MIT HANDSCHUHEN als sich auf den schädel hauen zu lassen in der hofnung man wird stärker
Dorschbert
04-12-2008, 19:52
ich glaub thaiboxen und ein wenig ringen und man wird genau so " hart " wie diese typen im endefekt glaub ich nicht das dieses system besser als andere vollkontakt kampfsportarten funktioniert von daher lieber pratzen, sparing MIT HANDSCHUHEN als sich auf den schädel hauen zu lassen in der hofnung man wird stärker
Das kommt eben darauf an, ob du nur stark und "hart" werden willst oder stark, hart und zusätzlich noch blöd in der Birne... :D;)
Gürteltier
30-12-2008, 12:53
A pro pos Thema HOKUTOKI:
Nächste HOKUTOKI findet in Lettland, Ogre am 6.12.2008 im Rahmen der III offenen lettischen Meisterschaft in TANTO-JUTSU statt.
Wer nichts mit dem Begriff TANTO-JUTSU anfangen kann, sehe hier:
YouTube - KOI tanto-jutsu Russia championship 2008 (http://de.youtube.com/watch?v=hahePl-kyAE)
oss,
Alex
Bis auf ein, zwei Akteure ahnungslos im Messerkampf. Ohne Augenschutz in der Form bescheuert.
Wenn mensch eins nicht auf Messer-Messer übertragen sollte, dann dieses Kampfverhalten.
Meldet sich nochmal, wenn er wieder Blut aus dem Anzug kriegen muß :
Gürteltier
bogyomon
30-12-2008, 16:41
Bis auf ein, zwei Akteure ahnungslos im Messerkampf. Ohne Augenschutz in der Form bescheuert.
Wenn mensch eins nicht auf Messer-Messer übertragen sollte, dann dieses Kampfverhalten.
Meldet sich nochmal, wenn er wieder Blut aus dem Anzug kriegen muß :
Gürteltier
Kann leider deine Bemerkungen nicht richtig einschätzen. Bist du ein Experte im Messerkampf mit langjährigen praktischen Erfahrungen? Dann begründe bitte deine Aussagen, sonst sieht es unseriös aus.
TANTO-JUTSU ist in meinen Augen ein momentan methodisch am besten ausgearbeitetes und daher auch am leichtesten erlernbares Messerkampfsystem (ich selbst sammle meine Erfahrungen auf dem Gebiet seit 1979 und sehe mich deswegen in der Lage, Vergleiche und Schlussfolgerungen ziehen zu dürfen).
Klar, dass beim Wettkampf nicht die saubersten Techniken zum Vorschein kommen, doch "ahnungslos" sind die meisten Akteure ganz gewiss nicht.
Brillen zum Augenschutz wurden im KOICOMBAT eine Zeitlang getestet, dann wieder verworfen - aus mehreren Gründen. Wir in Deutschland benutzen in der Anfangsphase anderes Equipment, um das Risiko zu minimieren.
oss
Alex
Gürteltier
30-12-2008, 16:55
[QUOTE=bogyomon;1610055]Kann leider deine Bemerkungen nicht richtig einschätzen. Bist du ein Experte im Messerkampf mit langjährigen praktischen Erfahrungen?
Ich bin ein Experte im Messersparring mit langjährigen praktischen Erfahrungen.
Experten im Messerkampf mit langjährigen p. E. kenne ich keine. Nur Leute, die sich dafür halten.
Dann begründe bitte deine Aussagen, sonst sieht es unseriös aus.Keine Bindung der Waffe des anderen.
TANTO-JUTSU ist in meinen Augen ein momentan methodisch am besten ausgearbeitetes und daher auch am leichtesten erlernbares Messerkampfsystem (ich selbst sammle meine Erfahrungen auf dem Gebiet seit 1979 und sehe mich deswegen in der Lage, Vergleiche und Schlussfolgerungen ziehen zu dürfen).Dann vergleich mal bitte Anrißweise hier mit FMA Prinizipien im Sparring oder italienischem Messertraining. Oder einem anderen Vertreter Deiner Wahl.
Klar, dass beim Wettkampf nicht die saubersten Techniken zum Vorschein kommen, doch "ahnungslos" sind die meisten Akteure ganz gewiss nicht.Hier gehts um Grundtaktiken.
Brillen zum Augenschutz wurden im KOICOMBAT eine Zeitlang getestet, dann wieder verworfen - aus mehreren Gründen. Aus welchen ?
Wir in Deutschland benutzen in der Anfangsphase anderes Equipment, um das Risiko zu minimieren.
Immerhin. Ich wechsle lieber stetig zwischen den Schutzstufen.
Yabu_Kentsu
30-12-2008, 17:10
@Tyler.Durden:
ich sehe das eher als eine Rückkehr zu den ursprünglichen Traditionen des okinawanischen Karate - denke doch Mal an "ikken hissatsu", "mukin shori", "waza o hodokosu koki", "fudochishin" und nicht zuletzt an "tokon", oder was meinst du mit "verbleibender Tradition"?
"das ist ja jetzt auch nicht etwas großartig neues" - habe ich etwa irgendwo das Gegenteil behauptet? Wo?
"aber das was ich in den videos gesehen habe, ist mir suspekt" - das ist vollkommen OK, doch dazu gibt es auch andere Meinungen - ist halt nicht jedermanns Sache.
oss
Alex
Diese Ausdrücke kommen alle aus dem japanischen Karate. In alten Texten des Okinawa-Karate wirst du keinen davon finden. Die Videos finde ich nicht besonders. Nur weil man sich einen Karategi anzieht, macht man noch lange keine Kampfkunst. Technisch finde ich das auch nicht herausragend und nur die Tatsache blutiger Nasen und dreckiger Gis alleine garantiert auch noch kein hartes Training.
Tyler.Durden
30-12-2008, 17:23
wenn du so mit echten messern kämpfen, dann wette ich mal gehen bei 70% der kämpfe beide bei drauf. das soll gar keine kritik an ihrer technik sein, es zeigt nur wiedermal, dass messer eine verdammt eklige sache sind.
es gab glaub ich auch mal eine anektodte von einem der messerabwehr beigebracht hat und dann in einer kneipe erstochen wurde:rolleyes:
naja wer unter stetiger angst vor messerangriffen leidet und schlecht im sprinten ist der sollte doch lieber ab 9 millimeter aufwärts denken, statt sich mit stöckern zu bearbeiten.
miskotty
30-12-2008, 17:46
wenn du so mit echten messern kämpfen, dann wette ich mal gehen bei 70% der kämpfe beide bei drauf. das soll gar keine kritik an ihrer technik sein, es zeigt nur wiedermal, dass messer eine verdammt eklige sache sind.
es gab glaub ich auch mal eine anektodte von einem der messerabwehr beigebracht hat und dann in einer kneipe erstochen wurde:rolleyes:
naja wer unter stetiger angst vor messerangriffen leidet und schlecht im sprinten ist der sollte doch lieber ab 9 millimeter aufwärts denken, statt sich mit stöckern zu bearbeiten.
ja...aber die späße mit hoch kicken, werfen und sich dann am boden fröhlich abstechen lassen...sich an dem bewaffneten gegner klammern...
überzeugt mich jetzt net wirklich;)
mal abgesehen davon das ich die nicht vorhandene augenschutzausrüstung auf nem turnier für unverantwortlichen schwachsinn halte
gion toji
30-12-2008, 18:35
wie sind denn die Regeln bei diesem Turnier gewesen?
YouTube - ????????, ????? - 3 (http://de.youtube.com/watch?v=pPrHAF1thyM)Ich greife diesen Link noch einmal auf.
Nennt mich hinter dem Mond lebend, womöglich nicht zu wissen, wie es in der Welt abgeht, ist mir schnuppe. Doch wenn ich sehe, wie eine meiner Ansicht nach edle Kampfsportart wie Karate dermaßen auf ein blindwütiges Verprügeln des am Boden liegenden Gegners degradiert wird, wird mir nur noch schlecht. Den Gegner, wenn er schon lange unterliegt, noch weiter auf dem Boden das Gesicht nach allen Regeln der Kunst (Wortwitz) zu Matsch zu prügeln, hat für mich nichts mit Achtung gegenüber dem anderen Karateka zu tun und macht auf mich den Eindruck des bloßen Auslassens der eigenen Zerstörungsinstinkte.
Ich nenne noch einmal ein paar Regeln, gegen welche hier von Grund auf verstoßen wird:
1. Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.
3. Karate ist ein Helfer der Gerechtigkeit.
5. Die Kunst des Geistes kommt vor der Kunst der Technik.
Sollte ich einige wichtige Aspekte übersehen haben oder einfach nicht gut genug Bescheid wissen, lasse ich mich gern eines Besseren belehren.
Gruß, Iso
FireFlea
01-01-2009, 15:38
Ich nenne noch einmal ein paar Regeln, gegen welche hier von Grund auf verstoßen wird:
1. Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.
3. Karate ist ein Helfer der Gerechtigkeit.
5. Die Kunst des Geistes kommt vor der Kunst der Technik.
Sollte ich einige wichtige Aspekte übersehen haben oder einfach nicht gut genug Bescheid wissen, lasse ich mich gern eines Besseren belehren.
Nun ja, das sind die 20 Regeln von Funakoshi und die sind nicht unbedingt für Karate generell maßgebend.
bogyomon
01-01-2009, 19:08
2 Yabu_Kentsu, IsoO, MagicXeon etc.
hier noch ein Mal einige Feststellungen, um Missverständnisse zu vermeiden:
- KOICOMBAT ist ein Produkt der Nahkampfentwicklung auf der Karatebasis in der ehemaligen UdSSR und hat somit keine direkten Verbindungen zu japanischen/okinawanischen Traditionen, was natürlich das Respektieren einiger Grundprinzipien dieser nicht ausschließt.
- KOICOMBAT positioniert sich nicht als KarateSCHULE oder -STILRICHTUNG mit allem was dazugehört, sondern als rein praxisbezogenes Nahkampfsystem, das die Überlebenswahrscheinlichkeit in bestimmten Situationen signifikant erhöhen kann. Daher Begriff KAKUTO ("Schlägerei") -KARATE, keine Kata`s, kein festgelegtes Kihon, Bodenkampf, TANTO-JUTSU usw. usf.
- die scheinbare Brutalität, nicht nachvollziehbare Regeln und unverständliches Referiverhalten bei HOKUTOKI- und TANTO-JUTSU-Turnieren spiegeln gerade das Versuch die Maximen der KOICOMBAT auf eine sportliche Ebene zu übersetzen.
oss
Alex
gion toji
02-01-2009, 10:07
Poste bitte die Regeln, nach denen beim Tanto-Jutsu-Turnier gekämpft wurde. Gerne auch auf russisch
Quereinsteiger
02-01-2009, 13:25
Poste bitte die Regeln, nach denen beim Tanto-Jutsu-Turnier gekämpft wurde. Gerne auch auf russisch
Kollege, ich habe nur nen Leptop hier, der spinnt irgendwie beim Versuch einen Text zu kopieren. Wenn Du eh russisch kannst, schau bitte auf die KOI Home-Page: koicombat.org
Da gibt es die Regeln, massenweise Infos zu KOI und einen Forum.
Ich hoffe, die Moderatoren erlauben mir diesen Link hier zu posten.
Lieben Gruß
Daria
- KOICOMBAT ist ein Produkt der Nahkampfentwicklung auf der Karatebasis in der ehemaligen UdSSR und hat somit keine direkten Verbindungen zu japanischen/okinawanischen Traditionen, was natürlich das Respektieren einiger Grundprinzipien dieser nicht ausschließt.
- KOICOMBAT positioniert sich nicht als KarateSCHULE oder -STILRICHTUNG mit allem was dazugehört, sondern als rein praxisbezogenes Nahkampfsystem, das die Überlebenswahrscheinlichkeit in bestimmten Situationen signifikant erhöhen kann. Daher Begriff KAKUTO ("Schlägerei") -KARATE, keine Kata`s, kein festgelegtes Kihon, Bodenkampf, TANTO-JUTSU usw. usf.
- die scheinbare Brutalität, nicht nachvollziehbare Regeln und unverständliches Referiverhalten bei HOKUTOKI- und TANTO-JUTSU-Turnieren spiegeln gerade das Versuch die Maximen der KOICOMBAT auf eine sportliche Ebene zu übersetzen.Wenn dieser Kampfstil nicht direkt mit Karate in Verbindung und eigentlich auf eigenen "Füßen" steht, soll es mir egal sein, es verbindet sich ja nicht mit seinem philosophisch eingestellten Ursprung. Ich für meinen Teil sehe das hier nicht als Karate an, sondern viel mehr als ein MMA-Konzept, welches mit seinem Stilursprung abgesehen von der Ausführung der Techniken und hinsichtlich der Philosophie (wenn denn vorhanden) praktisch nichts gemeinsam hat. Es macht auf mich jedenfalls einen außerhalb von Karate stehenden Eindruck.
Yabu_Kentsu
02-01-2009, 17:55
2 Yabu_Kentsu, IsoO, MagicXeon etc.
hier noch ein Mal einige Feststellungen, um Missverständnisse zu vermeiden:
- KOICOMBAT ist ein Produkt der Nahkampfentwicklung auf der Karatebasis in der ehemaligen UdSSR und hat somit keine direkten Verbindungen zu japanischen/okinawanischen Traditionen, was natürlich das Respektieren einiger Grundprinzipien dieser nicht ausschließt.
- KOICOMBAT positioniert sich nicht als KarateSCHULE oder -STILRICHTUNG mit allem was dazugehört, sondern als rein praxisbezogenes Nahkampfsystem, das die Überlebenswahrscheinlichkeit in bestimmten Situationen signifikant erhöhen kann. Daher Begriff KAKUTO ("Schlägerei") -KARATE, keine Kata`s, kein festgelegtes Kihon, Bodenkampf, TANTO-JUTSU usw. usf.
- die scheinbare Brutalität, nicht nachvollziehbare Regeln und unverständliches Referiverhalten bei HOKUTOKI- und TANTO-JUTSU-Turnieren spiegeln gerade das Versuch die Maximen der KOICOMBAT auf eine sportliche Ebene zu übersetzen.
oss
Alex
Gerade du hast aber doch durch deine Posts die Verbindung zum Karate hergestellt. Auf Basis des Videos würde icSystem weder als Karate, noch als Kampfkunst bezeichnen.
gion toji
02-01-2009, 20:19
Wenn Du eh russisch kannst, schau bitte auf die KOI Home-Page: koicombat.org lol, aufs naheliegendste kommt man natürlich nicht von alleine :rolleyes:
Die Regeln sind in etwa so:
1 Punkt bei 3. Strafe für den Gegner
2 Punkte für Kopf- u. Bauchtreffer (Schnitte) oder KO für 6-10sec
4 Punkte für Halstreffer (Schnitt), Brust- o. Rückentreffer (Stich) oder KO > 10sec
Strafe gibts für Doppeltreffer, bei denen "Kämpfer auf den Amplitudeneingang in die Trefferdistanz, den vorherigen Angriff zum Waffenarm, eine kraftvolle Abschlusstechnik und das Verlassen der Trefferdistanz verzichten"
Strafpunkte gibts auch fürs Greifen der Klinge
Disqualifikation gibts für Stiche zum Hals und Kopf, waffenlose Angriffe zu den Augen, Hals, Rücken
ja...aber die späße mit hoch kicken, werfen und sich dann am boden fröhlich abstechen lassen...sich an dem bewaffneten gegner klammern...
überzeugt mich jetzt net wirklich;)
Liegt, denke ich, an den Regeln: mit nem Kick kann man den Gegner KO treten (das können die Jungs ja), ohne ein Risiko einzugehen: Beintreffer werden nicht gewertet
mal abgesehen davon das ich die nicht vorhandene augenschutzausrüstung auf nem turnier für unverantwortlichen schwachsinn halte seh ich auch so. Die Gründe für das Verzichten auf Augenschutz würden mich mal interessieren
bogyomon
03-01-2009, 18:53
Gerade du hast aber doch durch deine Posts die Verbindung zum Karate hergestellt. Auf Basis des Videos würde icSystem weder als Karate, noch als Kampfkunst bezeichnen.
Um den Sachverhalt nocheinmal zu verdeutlichen:
es gibt z.B. KYUDO - eine wunderschöne alte Kunst des Bogenschiessens mit ehrwürdigen Traditionen, festgelegten Ritualen, ausgearbeiteten Verbindung zur philosophisch-ethischen Lehren (z.B. Zen) usw. usf.
es gibt auch modernes Bogenschiessen ohne den ganzen Brimborium, mit Recurve-Bogen, Stabilisatoren, moderner Optik usw. usf.
und es gibt aber auch das COMBAT-Schiessen mit grosskalibrigen Handfeuerwaffen
alle drei erfüllen ein GEMEINSAMES ZWECK - nähmlich das Zielobjekt zuverlässig zu treffen. Ich meine, alle drei haben ihre Daseinsberechtigung und sollen ihre Anhänger weiterhin erfreuen. Keine ist besser oder wichtiger als die anderen - sie kann man einfach nicht vergleichen.
ich habe geschrieben, dass meiner Meinung nach KOICOMBAT in seiner Kompromisslosigkeit dem ursprünglichen Zweck des Karate näher steht, als manche zum reinen Freizeitsport mutierten traditionellen Stilrichtungen. Ich persönlich halte auch das COMBAT-Schiessen für eine zeitgemäßere und effizientere Methode der Zielbekämpfung, was mein Respekt für KYUDOka`s in keinster Weise schmälert.
Übrigens, was philosophisch-ethischen Hintergrund angeht - eine erneute Lektüre von Musashi`s Gorin no sho und Yamamoto`s Hagakure kann wahre Wunder wirken.
oss
Alex
Tyler.Durden
03-01-2009, 23:05
Combat-schießen:rolleyes: herrlich man muss echt allem nur einen tollen namen geben.
bogyomon
04-01-2009, 09:23
Combat-schießen:rolleyes: herrlich man muss echt allem nur einen tollen namen geben.
Combat-Schießen. Technik und Taktik für den Ernstfall: Frank B. Metzner, Joachim Friedrich: Amazon.de: Bücher (http://www.amazon.de/Combat-Schie%C3%9Fen-Technik-Taktik-f%C3%BCr-Ernstfall/dp/3613026759/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1226177737&sr=8-1)
oss
Alex
Gürteltier
04-01-2009, 15:20
Um den Sachverhalt nocheinmal zu verdeutlichen:
Übrigens, was philosophisch-ethischen Hintergrund angeht - eine erneute Lektüre von Musashi`s Gorin no sho und Yamamoto`s Hagakure kann wahre Wunder wirken.
oss
Alex
Hat nichts mit Karate-Wurzeln und Ausgangsphilosophie zu tun... . Weißt schon, Okinawa - nix Samuraitradition.
Ist auch wurscht/kleinkariert.
Warum kein Augenschutz ?
Was hat Tanto Jutsu anderen Messersystemen im Aufbau voraus ?
Ich leg den Anzug gerade im Moment wieder in kaltes Wasser vor dem waschen.
Wie macht ihr das mit den Blutflecken ?
Gruß
Gürteltier
bogyomon
04-01-2009, 22:47
Warum kein Augenschutz ?
Was hat Tanto Jutsu anderen Messersystemen im Aufbau voraus ?
Ich leg den Anzug gerade im Moment wieder in kaltes Wasser vor dem waschen.
Wie macht ihr das mit den Blutflecken ?
Gruß
Gürteltier
Kurze Geschichte: in Russland gibt es momentan viele Messerkampfschulen (толпар, фснб, спас...) die seit Jahren nach geeignetem Equipment für realitätskonforme Sparringe suchen, so wie KOICOMBAT auch.
Es hat sich herausgestellt, dass die Brillen (unabhängig von Modell und Hersteller) bestenfalls gegen einen Schnitt, aber niemals gegen einen Stoss die Sicherheit bieten können. Ausserdem sie beschlagen, abrutschen, beschränken das Sehefeld, verfälschen optisch das Distanzgefühl und einfach stören beim Sparring gewaltig. Zu viele Nachteile für viel zu wenig (vorgegaukelte) Sicherheit.
Die meisten Schulen haben sich deswegen für Helme mit Stahlgitter entschieden, KOICOMBAT und ein Paar andere setzten auf Technikbeherrschung, Disziplin, Körperkontrolle und die Regelnanpassung (Stösse zum Kopf sind nicht erlaubt). Bis Dato ist das Konzept aufgegangen - es gab noch nie ernstere Verletzungen auf Turnieren.
Für zukünftige Massenturniere sehen die Regeln KENDO-Ausrüstungsteile vor (Men und Kote), auch die Tanto`s sollen mit Wildleder überzogen werden.
Eine vergleichende Analyse zwischen TANTO-JUTSU und anderen Messersystemen wird die Rahmen dieses Beitrages sprengen und ist hier auch fehl am Platz. Falls du konkrete Fragen hast, schreibe in PN - ich beantworte sie gern. Noch besser, du kommst beim Training vorbei - falls es für dich nicht zu weit ist.
Unsere Dogi`s sind dunkel-blau, doch dieses Vorteil kommt so gut wie nie zur Geltung, da wir unsere Trainingserfolge nicht in milliliter Blut messen.
oss
Alex
gion toji
05-01-2009, 21:01
Kurze Geschichte: in Russland gibt es momentan viele Messerkampfschulen (толпар, фснб, спас...) die seit Jahren nach geeignetem Equipment für realitätskonforme Sparringe suchen, so wie KOICOMBAT auch.
Sowohl SPAS (спас) als auch Tolpar (толпар) haben ihre Suche anscheinend beendet: -> (http://tolpar.ru/?action=Gallery&Status=Picture&gID=4&Language=R) (Gleich auf dem ersten Foto ist K.Vjushin, der Chef von SPAS, als Schiedsrichter zu sehen). Hier (http://www.youtube.com/DmitryDZ) gibts Videos von Tolpar u.a. gegen SPAS-Leute.
Hier (http://www.youtube.com/user/spascombat) ist der Video-Kanal von Konstantin V'juschin dem Begründer von SPAS-Combat - da kann jeder selber nach Videos stöbern
Was das FSNB(фснб) betrifft, so schreiben sie in ihren Turnierregeln (http://www.isrb.ru/forum/showthread.php?t=116) vor:
3. Очки защитные (при необходимости выдаются организаторами).
"3. Schutzbrille (wird, wenn nötig, von Veranstaltern gestellt)"
... KOICOMBAT und ein Paar andere setzten auf Technikbeherrschung, Disziplin, Körperkontrolle und die Regelnanpassung (Stösse zum Kopf sind nicht erlaubt).hm, mit gleicher Begründung könnte man auch auf Tiefschutz verzichten :rolleyes:
Naja, ihr werdet es schon wissen, sind ja nicht meine Augen
hm, mit gleicher Begründung könnte man auch auf Tiefschutz verzichten :rolleyes:
Naja, ihr werdet es schon wissen, sind ja nicht meine Augen
ich trainiere regelmäßig ohne tief- und augenschutz mit. und das angstfrei ;)
wir haben selbstverständlich einen gesunden respekt vor dem körperlichen wohlbefinden unseres trainingspartners. derart drastische szenen wie in den zuvor hier geposteten videos kommen, wie bereits von bogyomon erwähnt in unserem programm (bisher :D) nicht vor.
ein vorbereitungsseminar für eine meisterschaft ist eben kein täglich brot. vollkontakt ohne helm ist sicherlich nur etwas für liebhaber, aber keineswegs verwerflich. immerhin wird ja niemand zur teilnahme gezwungen.
Gürteltier
14-01-2009, 21:55
ich trainiere regelmäßig ohne tief- und augenschutz mit. und das angstfrei ;)
wir haben selbstverständlich einen gesunden respekt vor dem körperlichen wohlbefinden unseres trainingspartners. derart drastische szenen wie in den zuvor hier geposteten videos kommen, wie bereits von bogyomon erwähnt in unserem programm (bisher :D) nicht vor.
ein vorbereitungsseminar für eine meisterschaft ist eben kein täglich brot. vollkontakt ohne helm ist sicherlich nur etwas für liebhaber, aber keineswegs verwerflich. immerhin wird ja niemand zur teilnahme gezwungen.
Ein Messer hat keine Manstopwirkung.
Wohin würdest Du also Deine Hauptangriffslinie Messer-Messer legen ?
Aber auf Sport zu trainieren ist auch schön.
Wenn es mal ohne Augenschutz ins Auge geht, dann übrigens, weil Mensch keinen Augenschutz getragen hat.
Einmal in 10 Jahren wäre mir schon zuviel.
Angstfreiheit ist manchmal auch einfach Mangel an Phantasie.
Aber wenn ihr hier in Deutschland einen anderen Weg als den im Tuniervideo oder den Messerverteidigungen des Begründers sucht, bellen wir ja wohl die falschen an.
Ein Messer hat keine Manstopwirkung.
Wohin würdest Du also Deine Hauptangriffslinie Messer-Messer legen ?
Aber auf Sport zu trainieren ist auch schön.
Wenn es mal ohne Augenschutz ins Auge geht, dann übrigens, weil Mensch keinen Augenschutz getragen hat.
Einmal in 10 Jahren wäre mir schon zuviel.
Angstfreiheit ist manchmal auch einfach Mangel an Phantasie.
Aber wenn ihr hier in Deutschland einen anderen Weg als den im Tuniervideo oder den Messerverteidigungen des Begründers sucht, bellen wir ja wohl die falschen an.
"Wohin würdest Du also Deine Hauptangriffslinie Messer-Messer legen ?"
inwiefern? wie definierst du "hauptangriffslinie"??
"Angstfreiheit ist manchmal auch einfach Mangel an Phantasie."
nennt mich einen idioten aber ich gehe nunmal nicht ständig vom schlimmsten aus. das ist der einzige grund, warum ich überhaupt noch vor die tür gehen kann.
"Aber wenn ihr hier in Deutschland einen anderen Weg als den im Tuniervideo oder den Messerverteidigungen des Begründers sucht, bellen wir ja wohl die falschen an."
was heißt einen anderen weg? ich behaupte mal, dass unser programm nicht großartig von dem der russischen zentrale abweicht. bei denen fließt auch nicht täglich blut. ;)
was genau meinst du mit den "Messerverteidigungen des Begründers"?
Lars´n Roll
15-01-2009, 03:40
Es hat sich herausgestellt, dass die Brillen (unabhängig von Modell und Hersteller) bestenfalls gegen einen Schnitt, aber niemals gegen einen Stoss die Sicherheit bieten können. Ausserdem sie beschlagen, abrutschen, beschränken das Sehefeld, verfälschen optisch das Distanzgefühl und einfach stören beim Sparring gewaltig. Zu viele Nachteile für viel zu wenig (vorgegaukelte) Sicherheit.
PK-OHbWVa2A
Werbung? Ja. Fake? Nein. Gibt auch billigere Brillen, die das mitmachen.
TANTO-JUTSU ist in meinen Augen ein momentan methodisch am besten ausgearbeitetes und daher auch am leichtesten erlernbares Messerkampfsystem
Dass es leicht zu erlernen ist glaube ich Dir auf´s Wort. Ein System is für mich aber nicht erkennbar.
miskotty
15-01-2009, 07:23
[QUOTE=Lars´n Roll
Dass es leicht zu erlernen ist glaube ich Dir auf´s Wort. Ein System is für mich aber nicht erkennbar.[/QUOTE]
schön ausgedrückt;)
Dass es leicht zu erlernen ist glaube ich Dir auf´s Wort. Ein System is für mich aber nicht erkennbar.
darf man fragen, wann du gelegenheit hattest, das ganze mal objektiv und aus der nähe unter die lupe zu nehmen?
gion toji
15-01-2009, 11:59
Werbung? Ja. Fake? Nein. Gibt auch billigere Brillen, die das mitmachen.geiles Stück. Jetzt wissen wir, was der Smiley (-> :cool:) trägt ;)
*habenWill*
was ist das eigentlich für brauner Schmodder, der da bei 0:30 zu sehen ist?
Dass es leicht zu erlernen ist glaube ich Dir auf´s Wort. Ein System is für mich aber nicht erkennbar.naja, von Kochergins Messer-System haben wir bisher nix gesehen. Auf dem Wettkampf-Video erkennt man nicht viel
Quereinsteiger
15-01-2009, 12:16
Was ich weiß, ist A. Kochargin gerade dabei einen Lernfilm über sein Messersystem zu drehen. Der Film wird sicher auf russisch sein. Aber sehen wird man viel. Und wenn sich Leute wirklich dafür interessieren, mache ich gerne - und gratis natürlich - eine Übersetzung. :)
miskotty
15-01-2009, 12:26
naja, von Kochergins Messer-System haben wir bisher nix gesehen. Auf dem Wettkampf-Video erkennt man nicht viel
bei dem wettkampf sieht man mmn zu viel stupides reinrennen ins messer des anderen...wenn mans nicht auf :doppeltot abgesehen hat, ist die taktik...seltsam
bogyomon
15-01-2009, 13:50
Werbung? Ja. Fake? Nein. Gibt auch billigere Brillen, die das mitmachen.
Würdest DU mit dieser Brille Vollkontakt-Sparring mit Tanto machen?
Dass es leicht zu erlernen ist glaube ich Dir auf´s Wort. Ein System is für mich aber nicht erkennbar.
Dass ein System für Dich nicht erkennbar ist, glaube ich Dir auf`s Wort. Es ist aber trotzdem leicht zu erlernen.
oss
Alex
miskotty
15-01-2009, 13:53
Würdest DU mit dieser Brille Vollkontakt-Sparring mit Tanto machen?
oss
Alex
eher als ohne. auch wenn ich 2 augen hab...ich glaub das eine ist nicht nur als ersatzteil gedacht:cool:
bei dem wettkampf sieht man mmn zu viel stupides reinrennen ins messer des anderen...wenn mans nicht auf :doppeltot abgesehen hat, ist die taktik...seltsam
hierbei sollte man aber beachten, dass
1. offensichtlich viele anfänger teigenommen haben und
2. auch andere schulen auf der meisterschaft vertreten sind.
alles halb so wild ;)
miskotty
15-01-2009, 14:09
hierbei sollte man aber beachten, dass
1. offensichtlich viele anfänger teigenommen haben und
2. auch andere schulen auf der meisterschaft vertreten sind.
alles halb so wild ;)
dann kann ich nix zu sagen. das waren die mich störenden punkte;)
das das harte typen sind glaub ich ja, das ganze hatte nur mit messerkampf meiner ansicht nach wenig zu tun
bogyomon
15-01-2009, 14:38
das das harte typen sind glaub ich ja, das ganze hatte nur mit messerkampf meiner ansicht nach wenig zu tun
und wie sollte ein Messerkampf Deiner Ansicht nach aussehen? Ein Paar Beispiele, vielleicht?
Lars´n Roll
15-01-2009, 15:47
darf man fragen, wann du gelegenheit hattest, das ganze mal objektiv und aus der nähe unter die lupe zu nehmen?
Gar nicht. Ich beurteile das Video. Wenn das für Euer Training nicht repräsentativ ist - gut für Euch.
Wenn die Leute auf dem Video dafür wirklich trainiert haben, dann haben sie ihre Zeit verschwendet. Kamikaze-Jutsu vom feinsten.
Würdest DU mit dieser Brille Vollkontakt-Sparring mit Tanto machen?
Lieber mit als ohne.
gion toji
15-01-2009, 15:59
und wie sollte ein Messerkampf Deiner Ansicht nach aussehen? Ein Paar Beispiele, vielleicht?ich hab doch schon weiter oben Videos gepostet. Da sieht man auch guten Kopfschutz :rolleyes:
Würdest DU mit dieser Brille Vollkontakt-Sparring mit Tanto machen?Ein Holz-Tanto halte ich für sowas eh für nicht geeignet. Viel besser sind Messer aus Hartgummi. Und ja, man merkt auch damit jeden Treffer. Es soll auch Leute geben die damit (mit Gummimessern) schon Finger oder Nasen gebrochen haben ;)
bogyomon
16-01-2009, 14:41
Ein Messer hat keine Manstopwirkung.
und ob. Kommt auf die richtige Handhabung an.
Wohin würdest Du also Deine Hauptangriffslinie Messer-Messer legen ?
YouTube - KOI ?????? ??? ?????7 (http://de.youtube.com/watch?v=hs3EHk97pnY)
hier ein Paar Beispiele
oss
Alex
miskotty
16-01-2009, 15:06
und wie sollte ein Messerkampf Deiner Ansicht nach aussehen? Ein Paar Beispiele, vielleicht?
treffen und dabei eigentreffer versuchen zu vermeiden;)
Lars´n Roll
16-01-2009, 16:26
was ist das eigentlich für brauner Schmodder, der da bei 0:30 zu sehen ist?
Denke mal, dass das Sand ist. Die Brille liegt offensichtlich zwischen Sandsäcken.
miskotty
16-01-2009, 16:33
Denke mal, dass das Sand ist. Die Brille liegt offensichtlich zwischen Sandsäcken.
quatsch, das war der reality check:cool: rekrut matsch- aber die brille...:D
Gürteltier
16-01-2009, 17:32
QUOTE=bogyomon;1633046]und ob. Kommt auf die richtige Handhabung an.
Ich bezog mich vor allem auf einen Gebrauch wie auf dem Turnier.
Unsere Meinung zu Mannstopwirkung und daraus folgenden Grundtaktiken ist unterschiedlich.
Mir recht.
url=http://de.youtube.com/watch?v=hs3EHk97pnY]YouTube - KOI ?????? ??? ?????7[/url]
hier ein Paar Beispiele
oss
Alex
Danke für die Beispiele.
Ich denke, Messerdiskussionen sind auch im Internet eher peinlich für die Beteiligten.
Speziell wir drei, die nicht nur bei der NOTWENDIGKEIT von Augenschutz in schnellerem Sparring bleiben, sind schon hart an der Grenze.
Ich war hier zugegebenerweise der Auslöser der Diskussion.
Entschuldigung.
Hört auf, bevor er Schottenrock und auch im Hochsommer lange Ärmel trägt :
Gürteltier
bogyomon
16-01-2009, 17:44
Ich denke, Messerdiskussionen sind auch im Internet eher peinlich für die Beteiligten.
sehe ich auch so.
Hört auf, bevor er Schottenrock und auch im Hochsommer lange Ärmel trägt :
Gürteltier
einverstanden
oss
Alex
Lars´n Roll
16-01-2009, 17:52
quatsch, das war der reality check:cool: rekrut matsch- aber die brille...:D
...die kann dann weitergegeben werden, an den nächsten, der für Volk und Vaterland in die Schlacht ziehen darf. :)
bogyomon
28-01-2009, 17:45
Am 21.01.09 fand in Minsk (Weissrussland) der erste HOKUTOKI-Turnier nach entschärften (Amateurmäßig angepassten) Regeln statt mit Helm und Handschuz. Hier einige Fotos:
DSC00931 - Hokutoki 2009 - hanuman125 - Photofile.name (http://photofile.name/users/hanuman125/115288876/124234430)
Also, alles ist nur halb so wild - wer will, kann sich auch schützen. Übrigens, auch der erste TANTO-JUTSU-Turnier nach Amateur-Regeln findet am 28.02.09 in Barnaul statt.
oss
Alex
bogyomon
27-02-2009, 16:18
Endlich ist es so weit: wir haben nun eine (vorläufige) Zusage vom Kancho Andrey Kochergin zur Durchführung eines Seminars in Deutschland erhalten!
Jetzt können sich alle, die diesem Thread über 100 Beiträge beschert haben, direkt und aus erster Hand die Antworten auf ihre Fragen besorgen bzw. ihre Kritik und Bedenken an der KOI-NO-TAKINOBORI-RYU im Seminar vortragen.
Allerdings werde ich mein Holztanto aufessen (zu Sägemehl verarbeitet und nicht am Stück, natürlich), wenn nachweislich ein/eine von Autoren von abwertenden Beiträgen an diesem Seminar teilnehmen wird.
Und nun Spass beiseite: für ernsthaft interessierte gib es Info unter:
Koi no takinobori ryu - Home (http://www.koi-no-takinobori-ryu.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1)
oss
Alex
Tyler.Durden
27-02-2009, 16:34
Allerdings werde ich mein Holztanto aufessen (zu Sägemehl verarbeitet und nicht am Stück, natürlich), wenn nachweislich ein/eine von Autoren von abwertenden Beiträgen an diesem Seminar teilnehmen wird.
Alex
das will ich schriftlich und live, ausserdem vor zeugen:hehehe:
Tyler.Durden
27-02-2009, 16:36
Im Seminarraum sind keine Zuschauer zugelassen. Foto- und Videoaufnahmen werden durch den Veranstalter selbst organisiert und den Teilnehmern später zur Verfügung gestellt.
lädst du uns die auf youtube hoch und postest sie anschließend hier, wär ziemlich cool.
85 euro sind mir leider doch etwas zu happig, mal vom weg abgesehen, aber viel spaß auf jeden fall.
grüße t.
Hallo zusammen,
nachdem ich bogyomon schon einige Zeit kenne wird er sein Angebot auch tatsächlich in die Tat umsetzen, sollte es so eintreten wie er es beschrieben hat.
Zum Seminar.
Es ist tatsächlich eine gute Gelegenheit sich aus erster Hand diese Seite der Kampfkunst einmal vom Kancho Andrey Kochergin zeigen zu lassen. Ich für meinen Teil werde dabei sein.
Und ich hoffe das doch noch der eine oder andere Mitleser noch Lust bekommt und sich nicht durch die Kosten oder den Weg abschrecken lässt.
oss
big_J
SAMBO BRB-BERLIN
11-03-2009, 15:44
Hab mir manche Beiträge hier angeschaut, nun jeder hat das Recht auf eigene Meinung...meine ist es, dass KOI z.z. das beststukurierte Wettkampfsystem ist und außerdem eine derartige psychologische Abhärtung bietet, welche man nirgendwo sonst in solch einer kompakten Art und Weise implantiert bekommt.
Man geht an seine Grenzen und lernt seine niedersten Ängste kennen, welche im normalen Alltag kaum in solch einer Flut auf einen zukommen würden.
Ist man bereit bis zum Schluss zu gehen und der Furcht tief in die Augen zu starren, so ist man hier genau richtig.
Gruß aus Berlin.
bogyomon
07-05-2009, 18:14
"Karate der russischen Strassen" zum ersten Mal in Deutschland!
Wer die einmalige Gelegenheit nutzen will, den Gründer des KOI-NO-TAKINOBORI-RYU / TANTO-JUTSU und seine Assistentin Elena Vorobyova (amtierende dreimalige Weltmeisterin in Kyokushinkai) live zu erleben - der sollte sich beeilen: ein Paar Plätze sind noch frei
oss
Alex
Tyler.Durden
07-05-2009, 18:20
und was soll der spaß kosten?
bogyomon
07-05-2009, 18:24
steht alles drin:
Koi no takinobori ryu - Home (http://www.koi-no-takinobori-ryu.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1)
oss
alex
Tyler.Durden
07-05-2009, 18:27
ein teurer spaß:ups:
naja ich wünsche dir auf jeden fall viel vergnügen und drück dir mal die daumen, dass das seminar voll wird. interessant klingt es zumindest.
lädst du uns videoausschnitte nach dem seminar hoch?
Die Aussage ist genauso blödsinnig, wie wenn ich unter ein beliebiges deutsches Video schreiben würde: "sowas ist in D Trainingsalltag". Die Russen sind nicht viel anders als wir. Da gibts auch genug Pfeifen.
Soweit ich weiss, kommt Kochergin aus VK-Karate. Nix mit jahrtausendealten Kosaken-KKs ;)
Allerdings hat er wohl in einer Spezialeinheit gedient
zu den Pfeifen ja^^ es gibt dort genug debile Bauerntrottel, wie in allen anderen Nationen auch xD
aber zum beliebigen deutschen video hau ich mal ein veto ein:
muss sagen dass die einen oder anderen Vereine trainingsmethoden sehen lassen die hier schlichtweg keiner mit sich machen lassen würde--- wahrscheinlich sind diese auch durch richtlinien untersagt (korrigiert mich ruhig)
ausserdem, wenns nichts besonderes wär, würde das thema hier nich so florieren
Tyler.Durden
19-05-2009, 01:56
sag mal bogyomon, kriegen wir bilder oder videos von euern seminar zu sehen?
grüße t.
bogyomon
19-05-2009, 12:28
sag mal bogyomon, kriegen wir bilder oder videos von euern seminar zu sehen?
grüße t.
eindeutig nein, weder video noch fotos.
Es hat sich herausgestellt, dass in diesem Forum keinerlei echte Interesse für KOICOMBAT als solches besteht (was mich persönlich auch ein bisschen freut, da ich mein Tanto nicht, wie versprochen, aufessen muss).
Das Seminar war ein Hammer - 8 Stunden praktisch ohne Pausen: Hokutoki, Bodenkampf und Tanto-Jutsu in sehr hohem Tempo. Die meisten Teilnehmer müssten Ihre Belastbarkeitsgrenze neu definieren - aber alle haben es tatsächlich geschafft; etwas ramponiert, doch sehr glücklich.
Wir lassen dieses für uns wichtiges Ereignis nun nicht durch meistens belanglose Diskussionen zerfleddern - ich hoffe, das ist für jedermann verständlich und nachvollziehbar.
oss
alex
Tyler.Durden
19-05-2009, 16:24
Es hat sich herausgestellt, dass in diesem Forum keinerlei echte Interesse für KOICOMBAT als solches besteht (was mich persönlich auch ein bisschen freut, da ich mein Tanto nicht, wie versprochen, aufessen muss).
würde ich so nicht sagen. aber der weg und die preise waren für einen schüler doch etwas hoch;). auch wenn ich das mit dem tanto gerne gesehen hätte:D
Wir lassen dieses für uns wichtiges Ereignis nun nicht durch meistens belanglose Diskussionen zerfleddern - ich hoffe, das ist für jedermann verständlich und nachvollziehbar.
so wirklich nachvollziehbar ist das für mich nicht, aber es ist nun einmal deine meinung:)
freut mich, dass ihr spaß hattet, grüße t.
würde ich so nicht sagen. aber der weg und die preise waren für einen schüler doch etwas hoch;). auch wenn ich das mit dem tanto gerne gesehen hätte:D
dito
Hallo Leute,
nachdem ich hier nun geraume Zeit schon mitlese auch hier ein Post von mir.
Es zeigt sich wieder einmal, die Deutschen sind Gedankenvoll... aber....<wer weiss wie´s weitergeht>?....
Nach den Diskussionen im Vorfeld in diesem Thread hätte ich erwartet, dass sich einige der hier anwesenden Diskussionsteilnehmer - im Seminar - vor Ort ein Bild des Ganzen gemacht hätte.
Augenscheinlich war dem wohl nicht so - zuviel Angst vor der eigenen Courage?
Ich habe nun schon mehrere Systeme/KK ausprobiert (Taekwondo; PFS; WT...), jedoch keines der zuvor genannten war für mich, für meine individuellen Bedürfnisse geeignet und konnten meine Erwartungen erfüllen. Kakuto Karate stellt hier für mich die bislang beste Kombination dar. Ohne Schnörkel, ohne Firlefanz - einfach, direkt, kompromisslos! Nur eine Person entscheidet wie es anfängt und/oder endet.
Für mich gab es einen bestimmten Grund zum Kakuto Karate zu gehen und ich habe keine einzige Minute bereut dabeigewesen zu sein. Leider haben sich aus beruflichen Gründen unsere Wege getrennt aber ich bin noch immer sehr interessiert an diesem System und hoffe/wünsche Bogyomon viel Erfolg in D - Du hättest es verdient!
Oss
small_J
Tyler.Durden
23-05-2009, 02:49
Es zeigt sich wieder einmal, die Deutschen sind Gedankenvoll... aber....<wer weiss wie´s weitergeht>?....
Nach den Diskussionen im Vorfeld in diesem Thread hätte ich erwartet, dass sich einige der hier anwesenden Diskussionsteilnehmer - im Seminar - vor Ort ein Bild des Ganzen gemacht hätte.
Augenscheinlich war dem wohl nicht so - zuviel Angst vor der eigenen Courage?
ganz bestimmt, meine courage erfüllt mich selber mit angst.
Kakuto Karate stellt hier für mich die bislang beste Kombination dar. Ohne Schnörkel, ohne Firlefanz - einfach, direkt, kompromisslos! Nur eine Person entscheidet wie es anfängt und/oder endet.
schön wenn es für dich ideal ist. die meisten andern hier sind auch zumeist zufrieden mit dem was sie machen.
Leider haben sich aus beruflichen Gründen unsere Wege getrennt aber ich bin noch immer sehr interessiert an diesem System und hoffe/wünsche Bogyomon viel Erfolg in D - Du hättest es verdient!
interesse an dem system haben neben mir auch noch andere geäußert, wenn ich mich recht entsinne. und huldigungen sind meines erachtens unpassend, da niemand über das internet wohl nachvollziehen kann, ob das lob gerechtfertigt ist oder nicht.
@tyler:
die anmerkungen waren auch weniger gegen Dich sondern gegen diejenigen hier gerichtet, die gegen die ausführungen von Bogyomon hier gewettert haben ohne sich ein eigenes Bild zu machen bevor sie etwas verurteilen.
Sicher hat jedes System/KK seine Berechtigung und das spreche ich auch niemandem ab. Dachte nur, es wäre an der Zeit, dass sich noch ein Für-Sprecher meldet. :)
Also nichts für ungut.
jd
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.