Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie schnell ist man mit ECPO SV-Fähig?



Octagon
22-10-2008, 15:08
Wie schnell ist man mit ECPO SV-Fähig?
Wieviele Trainingseinheiten benötigt man, wenn man Kenntnisse
im Boxen und Kickboxen schon hat?
Gute Auffassungsgabe ist vorhanden!

Killer Joghurt
22-10-2008, 15:17
komische frage...kommt drauf an

BenitoB.
22-10-2008, 15:20
gäähhnnn, ein weiterer thread der vermutlich zu sinnlosen diskussionen führt und geschlossen wird...

@ersteller,wolltest du als ergänzung nicht mal real arnis machen,zu sv zwecken?

Octagon
22-10-2008, 15:20
komische frage...kommt drauf an

Warum komisch? mir geht es ja um das technische Können!

Fit & Fight Sports Club
22-10-2008, 15:27
Bei brauchbarem Bewegungsgefühl/-talent ca. 20 Std. inkl. Boden.
Stand-up schon nach 8-10 Std.

Gruß,
Eric

P.S. ECPO ist der Verband, das System heist Elite Comabt Program (EP)

Octagon
22-10-2008, 15:28
gäähhnnn, ein weiterer thread der vermutlich zu sinnlosen diskussionen führt und geschlossen wird...

@ersteller,wolltest du als ergänzung nicht mal real arnis machen,zu sv zwecken?

Nö wie kommst Du darauf?

MAT Hannover
22-10-2008, 15:54
Bei brauchbarem Bewegungsgefühl/-talent ca. 20 Std. inkl. Boden.
Stand-up schon nach 8-10 Std.

Gruß,
Eric

P.S. ECPO ist der Verband, das System heist Elite Comabt Program (EP)

Ach, es hat einen geistlichen Hintergrund? :ups: :D

Fit & Fight Sports Club
22-10-2008, 18:37
Ach, es hat einen geistlichen Hintergrund? :ups: :D

Wie im richtigen Leben!:D

Combat Base Hamburg
22-10-2008, 20:26
Wie schnell ist man mit EP SV-Fähig?
Wieviele Trainingseinheiten benötigt man, wenn man Kenntnisse
im Boxen und Kickboxen schon hat?
Gute Auffassungsgabe ist vorhanden!

DU wirst NICHT lange brauchen! Das System ist ja darauf ausgelegt, die von Dir gewünschten Ergebnisse schnell zu erreichen. Und es funktioniert! Schau es Dir ´n paar Mal an und Du wirst selbst sehen, dass es wie kaum ein anderes SV-System das hält, was es verspricht.

Viel Spaß beim Probetraining! ;)

Rocky777
22-10-2008, 20:33
Du wirst selbst sehen, dass es wie kaum ein anderes SV-System das hält, was es verspricht.

ô.o

Ich kenne ECPO nicht, aber das versprechen doch alle SV Systeme..

Combat Base Hamburg
22-10-2008, 20:51
ô.o

Ich kenne EP nicht, aber das versprechen doch alle SV Systeme..

Ich versteh Deine Bedenken! Ohne Scheiß!!

Schau Dir Krav Maga, PFS, ESDO, WT oder andere Systeme an. Dann schau Dir EP an und Du wirst sehen und spüren, was ich meine!

Leider gibt es in Berlin noch keinen Club.... :(

Morphbreed
22-10-2008, 22:07
Ich versteh Deine Bedenken! Ohne Scheiß!!

Schau Dir Krav Maga, PFS, ESDO, WT oder andere Systeme an. Dann schau Dir EP an und Du wirst sehen und spüren, was ich meine!

Leider gibt es in Berlin noch keinen Club.... :(

auch das behaupten alle sv-systeme :D

Schwede1968
22-10-2008, 22:17
auch das behaupten alle sv-systeme :D


Mensch, dann probier es aus. :fight:

Ich trainiere das jetzt knapp 3 Monate 1x pro Woche und denke, daß ich mich besser verteidigen kann, als nach 1 Jahr KM!

Mirco W.
22-10-2008, 22:25
Mensch, dann probier es aus. :fight:

Ich trainiere das jetzt knapp 3 Monate 1x pro Woche und denke, daß ich mich besser verteidigen kann, als nach 1 Jahr KM!

Mein Gott Schwede - :ups: da hat der Bodo Euch ja zu Kampfschweinen ausgebildet, was?:D

Schönen Gruß, Mirco;)

Schwede1968
22-10-2008, 22:26
Ja, so ist der Bodo :D:D:D:D

der junge
23-10-2008, 00:04
nur der weiße riese wäscht weißer als weiß....

Krav Maga Essen
23-10-2008, 07:15
:megalach:

ShantiX
23-10-2008, 08:13
Wie schnell ist man mit ECPO SV-Fähig?
Wieviele Trainingseinheiten benötigt man, wenn man Kenntnisse
im Boxen und Kickboxen schon hat?
Gute Auffassungsgabe ist vorhanden!

Mit der Basis hast du auf jeden Fall sehr gute Voraussetzungen ;)

Fit & Fight Sports Club
23-10-2008, 09:39
Es ist halt so, das ich EP als extrem schnell zu erlernendes System nicht deshalb für so gut heiße, weil ich es unterrichte. Es ist vielmehr so, dass ich es EXAKT aus diesem Grunde erlernt habe!:cool:

Und ich habe viel gemacht und mit angesehen ... WT, Escrima (div.), Kali, Arnis, Ju-Jutsu, Krav Maga, PFS, JKD, ATK, Thaiboxen, Boxen, Judo, BJJ, LL ...

Nicht falsch verstehen, ich finde viele Sachen super für unterschiedliche Ansprüche, z.B.

Thaiboxen = geiler Sport
LL & BJJ ohne Gi = Meine derzeitige Lieblinhgsbeschäftigung
Escrima = netter Zeitvertreib, macht Laune
Krav Maga = brauchbare SV mit hohem Fitnessaspekt

etc. etc.

EP = schnellst mögliche waffenlose SV mit bester Trainingsmethodik, Taktik und Struktur.

Grüsse,
Eric

Rocky777
23-10-2008, 10:31
Wenn ich nach guten(!) Videos bitte, weil ich zu faul bin welche zu suchen kriege ich doch bestimmt ein paar hinterher geworfen hm? :)


Bitte? :D

ShantiX
23-10-2008, 10:54
:hehehe:

Probier es lieber aus!!! SV auf der Couch mit Bier in der Hand ist nicht annähernd so spannend wie Real-EP

Rocky777
23-10-2008, 10:57
:hehehe:

Probier es lieber aus!!! Sv auf der couch mit bier in der hand ist nicht annähernd so spannend wie real-ep



leider gibt es in berlin noch keinen club.... :(

1:0! :p

Fit & Fight Sports Club
23-10-2008, 11:05
Sorry Rocky,

wir haben im Moment keine vernünftigen Videos, was allerdings primär an Zeitmangel festzumachen ist. Wir arbeiten aber an einer Lösung und hoffen Ende des Jahres was präsentieren zu können.

Grüsse,
Eric

Schwede1968
23-10-2008, 11:15
:hehehe:

Probier es lieber aus!!! Sv auf der couch mit bier in der hand ist nicht annähernd so spannend wie real-ep

:d:d

Rocky777
23-10-2008, 11:48
Sorry Rocky,

wir haben im Moment keine vernünftigen Videos, was allerdings primär an Zeitmangel festzumachen ist. Wir arbeiten aber an einer Lösung und hoffen Ende des Jahres was präsentieren zu können.

Grüsse,
Eric

Okay, danke :)

Vamacara
23-10-2008, 11:51
Irgendwie wird so ein Thread wohl mal jedem System zuteil :D

Allerdings muss ich schon sagen, dass es Systeme gibt, bei denen mir so ein Thread völlig sinnlos erscheint. ECPO gehört dazu :D

Falls es mal in Berlin ein Seminar oder eine Schule gibt, schau ich gerne mal rein. Da ich ein Jahr lang KM trainiert habe, würde ich einfach aus Interesse auch mal ein anderes Hybrid anschauen, um einen Vergleich zu haben.

Fit & Fight Sports Club
23-10-2008, 11:56
Tu das!;)

Schwede1968
23-10-2008, 12:06
Irgendwie wird so ein Thread wohl mal jedem System zuteil :D

Allerdings muss ich schon sagen, dass es Systeme gibt, bei denen mir so ein Thread völlig sinnlos erscheint. ECPO gehört dazu :D

Falls es mal in Berlin ein Seminar oder eine Schule gibt, schau ich gerne mal rein. Da ich ein Jahr lang KM trainiert habe, würde ich einfach aus Interesse auch mal ein anderes Hybrid anschauen, um einen Vergleich zu haben.

Find ich gut und dann kannst Du für Dich entscheiden ob Dir EP zusagt oder eben nicht! :D:D

Vamacara
23-10-2008, 12:13
Na auf der Suche bin ich nicht, ich wills einfach mal ansehen, um mir ne Meinung zu bilden.

Ralf_M
23-10-2008, 12:14
Bei brauchbarem Bewegungsgefühl/-talent ca. 20 Std. inkl. Boden.
Stand-up schon nach 8-10 Std.

Gruß,
Eric

P.S. ECPO ist der Verband, das System heist Elite Comabt Program (EP)


was ist das denn für eine aussage ?????????????
das finde ich sehr überheblich.

so long

Fit & Fight Sports Club
23-10-2008, 12:18
was ist das denn für eine aussage ?????????????
das finde ich sehr überheblich.

so long

Mag sein, aber dieses Thema haben wir hinter uns gelassen. Du kennst es nicht und von daher ist es unerheblich und ich unterrichte es und sehe es.

so long

Ralf_M
23-10-2008, 12:23
Mag sein, aber dieses Thema haben wir hinter uns gelassen. Du kennst es nicht und von daher ist es unerheblich und ich unterrichte es und sehe es.

so long

ich würde aber trotzdem nie so eine pauschale aussage machen wirft immer
ein schlechtes bild auf ein system.
ab wann man in der lage ist sich zu verteidigen kann man nie genau sagen und ist sicher auch von mensch zu mensch unterschiedlich.
auf jedem fall glaube ich nicht das man sich nach 10 oder 20 stunden training verteidigen kann.

so long

Octagon
23-10-2008, 12:25
ich würde aber trotzdem nie so eine pauschale aussage machen wirft immer
ein schlechtes bild auf ein system.
ab wann man in der lage ist sich zu verteidigen kann man nie genau sagen und ist sicher auch von mensch zu mensch unterschiedlich.
auf jedem fall glaube ich nicht das man sich nach 10 oder 20 stunden training verteidigen kann.

so long

er sprach ja auch nicht von Anfängern sondern von fortgeschrittenen!;)

Ralf_M
23-10-2008, 12:27
er sprach ja auch nicht von Anfängern sondern von fortgeschrittenen!;)

na dann bleibt mal bei eurem glauben :D

so long

Vamacara
23-10-2008, 12:27
ich würde aber trotzdem nie so eine pauschale aussage machen wirft immer
ein schlechtes bild auf ein system.


Man könnte alternativ dem Instruktor auch unterstellen, dass er weiß, was er tut *g*


auf jedem fall glaube ich nicht das man sich nach 10 oder 20 stunden training verteidigen kann.

Was spricht dagegen?
Systeme, die auf natürlichen Reflexen basieren (ich nehme an, ECPO gehört dazu), müssen nur an dem anknüpfen, was der Mensch eh schon beherrscht und können darauf aufbauen.

borni
23-10-2008, 12:29
Es kommt nie auf das System an, da es eh nur ein Vehikel ist !
Sondern immer auf das Individuum Mensch. Mal ehrlich; im Ernstfall haben wir alle einen hohen Adrenalinschub, Grobmotorik und Tunnelblick. Da ist es egal, ob man EP, WT, KM, MMA, FMA oder, oder, oder....betreibt !! Wenige Techniken die funktionieren immer und immer wieder tainieren, sowie ein großes Herz sind die Attribute, die zählen.

Axt
23-10-2008, 12:30
Ich trainiere das jetzt knapp 3 Monate 1x pro Woche und denke, daß ich mich besser verteidigen kann, als nach 1 Jahr KM!

ECHT?!?!?! :ups: Darf ich das mal an Dir ausprobieren? :D Laß' mal direkt für heut' Abend nen Termin machen, mein Freund ... ;)

ShantiX
23-10-2008, 12:41
Man könnte alternativ dem Instruktor auch unterstellen, dass er weiß, was er tut *g*

Das weiß er!!!:D


Außerdem Worte sind geduldig und jeder kann ne Menge darein interpretieren.
Mit
brauchbarem Bewegungsgefühl/-talent und dem nötigen Ergeiz/Biss ist dat schon drin...

Damit hängt es natürlich auch vom Schüler ab, unter den angegebenen Voraussetzungen ist die Aussage aber mehr als realistisch.

@batman22, hat weniger mit Glauben zu tun:) Die ECPO Jungens haben wie Du ne Menge ausprobiert um zum EP zu kommen und sind weiterhin für alles offen.. Und das würde ich auch als nicht Assimilierter bestätigen!!!:)

Gruß
Chari

Fit & Fight Sports Club
23-10-2008, 12:42
na dann bleibt mal bei eurem glauben :D

so long

Würde ich gerne, bin aber fürchterlich ungläubich. Streiche "Glauben" setzte "Erfahrung" oder "Wissen"!:D:cool:

ShantiX
23-10-2008, 12:45
Es kommt nie auf das System an, da es eh nur ein Vehikel ist !
Sondern immer auf das Individuum Mensch. Mal ehrlich; im Ernstfall haben wir alle einen hohen Adrenalinschub, Grobmotorik und Tunnelblick. Da ist es egal, ob man EP, WT, KM, MMA, FMA oder, oder, oder....betreibt !! Wenige Techniken die funktionieren immer und immer wieder tainieren, sowie ein großes Herz sind die Attribute, die zählen.
q.e.d. => EP ;)



Ich würde das Attribut zwar nicht Herz nennen :D aber ansonsten...

Octagon
23-10-2008, 12:47
na dann bleibt mal bei eurem glauben :D

so long

Ich trainiere das noch nicht! Ich denke das ich aber machen werde.
Selbst wenn es das doppelte wäre an Zeit ware es ein guter wert.

Schwede1968
23-10-2008, 12:48
:hammer:
ECHT?!?!?! :ups: Darf ich das mal an Dir ausprobieren? :D Laß' mal direkt für heut' Abend nen Termin machen, mein Freund ... ;)

Wir sehen uns dann um 20Uhr - der Ort ist Dir ja bekannt :D Dann gibt`s Schläge, mein Freund :hammer: :teufling:

Axt
23-10-2008, 12:58
Wir sehen uns dann um 20Uhr - der Ort ist Dir ja bekannt :D Dann gibt`s Schläge, mein Freund :hammer: :teufling:

OK, highnoon um 2000 - wer ist mit Pils dran? :D

Ralf_M
23-10-2008, 13:50
Ich trainiere das noch nicht! Ich denke das ich aber machen werde.
Selbst wenn es das doppelte wäre an Zeit ware es ein guter wert.

probier es einfach aus und wenn du meinst das es das richtige ist dann ist für dich doch ok.

so long

manfred-m.
23-10-2008, 16:37
@rocky


Hier ein Clip

YouTube - Elite Combat Program (http://de.youtube.com/watch?v=e4J9n7Qf1_E)

Killer Joghurt
23-10-2008, 18:10
rein aus dem video erinnerts mich an wt gekloppe.
aber es ist nur ein video.
und wenn man wirklich nen kompletten anfänger in 20 stunden verteidigungsfähig kriegen soll???
blub.
muss man sich halt mal angucken, ne ferndiagnose ist einfach aber oft falsch;)

Salbei
23-10-2008, 18:50
Was meinst du/ihr denn mit sv-tauglich? Es kommt auf den Gegner drauf an. Bewaffnet, unbewaffnet, erfahren oder nicht etc etc. Wenn du nur gegen Hein Daddel sv tauglich sein willst schaffste das auch in ner Stunde. ^^
Bei anderen Sachen brauchste ständiges und dauerhaftes Training um überhaupt deine Chance zu erhöhen die Situatuion zu überleben.

Speedy
23-10-2008, 18:57
hi,

ich finde nur ein video über EP?

gibt es noch mehr (seminarausschnitte, technik - egal - nur um sich ein besseres bild machen zu können)?

thx

manfred-m.
23-10-2008, 19:10
Ich kenne nur das! Aber der Paul ist selber hier am Board unterwegs! Netter Kerl einfach selber ansprechenb!
Sein Nick lautet ECPO

Morphbreed
23-10-2008, 20:06
Bei anderen Sachen brauchste ständiges und dauerhaftes Training um überhaupt deine Chance zu erhöhen die Situatuion zu überleben.

überhaupt nicht bei ecpo brauchst du nur 20 stunden... inklusive boden natürlich.. standup mäßig bist du in 8-10 stunden schon der ober-guru :rolleyes:

Schwede1968
23-10-2008, 21:42
:hammer:

Wir sehen uns dann um 20Uhr - der Ort ist Dir ja bekannt :D Dann gibt`s Schläge, mein Freund :hammer: :teufling:

Na, gekniffen Du Panda Bär??? Außerdem hatten wir kein Bier. Bis Montag, dann rollen wir :D

Panther
23-10-2008, 22:57
Eine 100% Antwort gibt es auf so eine Frage nicht - nur subjektive Erfahrungswerte.

Und die 20 Stunden waren, soweit ich das richtig gelesen habe, für jemanden der schon Boxen und Kickboxen kann - also keinen Anfänger, der noch nie was gemacht hat.

Viele Grüße

Heiko


PS: Teste es und schreib uns wie lange es gedauert hat ;) - bis Du das Gefühl hast SV Fähig zu sein ;)

Combat Base Hamburg
23-10-2008, 23:13
rein aus dem video erinnerts mich an wt gekloppe.
aber es ist nur ein video.
und wenn man wirklich nen kompletten anfänger in 20 stunden verteidigungsfähig kriegen soll???
blub.
muss man sich halt mal angucken, ne ferndiagnose ist einfach aber oft falsch;)

Glaub´mir, EP hat nix mit WT zu tun!

20 Stunden für ´n Geübten im Gruppentraining und 20 Stunden für´n Ungeübten im Privattraining. Da kannste ´ne Menge erreichen!

Meine Leute trainiere ich ja erst seit 2 Wochen (also insgesamt 6h) im EP und es ist GEWALTIG, was die an Fortschritte gemacht haben. Schön ist auch zu sehen, was sie an Selbstvertrauen gewonnen haben. Warum? Weil EP EINFACH NUR FUNKTIONIERT!

Panther
23-10-2008, 23:21
Glaub´mir, EP hat nix mit WT zu tun!

20 Stunden für ´n Geübten im Gruppentraining und 20 Stunden für´n Ungeübten im Privattraining. Da kannste ´ne Menge erreichen!

Meine Leute trainiere ich ja erst seit 2 Wochen (also insgesamt 6h) im EP und es ist GEWALTIG, was die an Fortschritte gemacht haben. Schön ist auch zu sehen, was sie an Selbstvertrauen gewonnen haben. Warum? Weil EP EINFACH NUR FUNKTIONIERT!

Was macht das EP den anders als z.B. Krav Maga?

Combat Base Hamburg
23-10-2008, 23:33
Was macht das EP den anders als z.B. Krav Maga?

Es ist nahezu unabhängig von den Aktionen des Gegners. Es reagiert somit nicht und geht schnell, hart aber geschützt in den Nahkampf. Alles ganz einfach! Funktioniert aber sehr gut.

Schwede1968
23-10-2008, 23:38
EP hat weniger Techniken als KM und sie sind in relativ kurzer Zeit erlernbar!! Das führt dazu, daß diese unter Stress, Adrenalin, Angst, etc. besser und sicherer abgerufen werden können.:cool:

Combat Base Hamburg
23-10-2008, 23:53
... und die einzigartige Trainingssystematik bzw. Methodik, bspw. hinsichtlich der Entwicklung des Killerinstinkts, hilft das Erlernte auch wirklich in Streß-Situationen abzurufen. Im KM ist in meinen Augen zuviel auf dieses "Erschöpfungsding" ausgerichtet.

Panther
23-10-2008, 23:53
Es ist nahezu unabhängig von den Aktionen des Gegners. Es reagiert somit nicht und geht schnell, hart aber geschützt in den Nahkampf. Alles ganz einfach! Funktioniert aber sehr gut.


EP hat weniger Techniken als KM und sie sind in relativ kurzer Zeit erlernbar!! Das führt dazu, daß diese unter Stress, Adrenalin, Angst, etc. besser und sicherer abgerufen werden können.:cool:

Das beides kommt mir irgendwie bekannt vor ;)

Nur wenn es so wenig hat, ist es auf Dauer nicht langweilig zu trainieren?

Combat Base Hamburg
23-10-2008, 23:58
Nur wenn es so wenig hat, ist es auf Dauer nicht langweilig zu trainieren?

Nö! Denn wenn Du mit ´ner Sache Erfolg hast, dann bringt doch alleine der Erfolg Spaß oder? Was ist den an Erfolg langweilig?

Geh Mal in ´nen Boxclub. Da gibt es auch einige, die jahrelang nix anderes machen als Jap, Cross, Hook und Uppercut plus Schrittarbeit.

Nicht nur, weil etwas einfach ist, wird´s auch schnell langweilig.

Panther
24-10-2008, 00:01
Nö! Denn wenn Du mit ´ner Sache Erfolg hast, dann bringt doch alleine der Erfolg Spaß oder? Was ist den an Erfolg langweilig?

Geh Mal in ´nen Boxclub. Da gibt es auch einige, die jahrelang nix anderes machen als Jap, Cross, Hook und Uppercut plus Schrittarbeit.

Nicht nur, weil etwas einfach ist, wird´s auch schnell langweilig.

OK - wenn es so einfach ist, wie geht den das EP vor?
Sollte ja auch einfach zu erklären sein ;)

Combat Base Hamburg
24-10-2008, 00:29
OK - wenn es so einfach ist, wie geht den das EP vor?
Sollte ja auch einfach zu erklären sein ;)

Nein, das wäre ZU einfach! :p

Panther
24-10-2008, 00:33
Nein, das wäre ZU einfach! :p

Auch auf gehts - einen Versuch wäre es wert ;)

Auf jeden Fall wars ein Versuch wert zu fragen :D

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 07:59
Geht einfach irgendwo hin und lernt es kennen! Mo hat JAHRELANG WT gemacht und es auch getan ... Ergebnis: Begeisterung!

Krav Maga, lebt vom Hype ... sicher nicht von der Qualität!:cool:
(Ausnahme die Gun Tactics von Krav Maga Street Defence, die haben mich zu 90% überzeugt, also 9 von 10 Techniken und Vorgehensweisen.:))

Es ist reaktiv, wenig strukturiert, nicht universell und wie Mo schon schrieb stark fitnesslastig!

Gruß,
Eric

F-factory
24-10-2008, 08:26
Es ist reaktiv, wenig strukturiert, nicht universell und wie Mo schon schrieb stark fitnesslastig!

Ouch Eric, mir tut gerade ganz doll der Kopf weh. Du solltest mal zu uns kommen, dann wirst Du sehen wie falsch Du liegst.
Was andere in dem Zusammenhang als KM verkaufen ist mir da eher wurscht...

Das KM eher "reaktiv" ist, liegt vor allem daran, daß wir nicht jeden gleich umhauen wollen, der eventuell eine verdächtige Bewegung macht oder die Klappe weit aufreißt.;)

PS. Es geht ja hier um ECPO, deshalb sollte keine Diskussion daraus werden. Die Einladung steht natürlich trotzdem...

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 08:37
Ouch Eric, mir tut gerade ganz doll der Kopf weh. Du solltest mal zu uns kommen, dann wirst Du sehen wie falsch Du liegst.
Was andere in dem Zusammenhang als KM verkaufen ist mir da eher wurscht...

Das KM eher "reaktiv" ist, liegt vor allem daran, daß wir nicht jeden gleich umhauen wollen, der eventuell eine verdächtige Bewegung macht oder die Klappe weit aufreißt.;)

PS. Es geht ja hier um ECPO, deshalb sollte keine Diskussion daraus werden. Die Einladung steht natürlich trotzdem...

Hi John,

wenn es mich mal geschäftlich nach München verschlägt komme ich sehr gerne!!! Wollte auch keine Diskussion, Heico fragte bloß dannach. Finde Krav Maga, wie Du weißt ja auch nicht schlecht, kenne es allerdings nachwievor nur als Techniksammlung mit halbwegs nachvollziehbaren Konzepten. Das Problem ist vielleicht auch gar nicht DAS Krav Maga an sich, sondern die diversen Interpretationen der Lehrer (wie im WT:p) und die Fülle an miesen Büchern und Videos!;)

Keine Ahnung, aber wie gesagt ... soll nicht weiter stören...

Gruß,
Eric:)

JunFan
24-10-2008, 08:39
Geht einfach irgendwo hin und lernt es kennen! Mo hat JAHRELANG WT gemacht und es auch getan ... Ergebnis: Begeisterung!



MO hat auch jahrelang WT gemacht und ist zum VT .. ergebniss Begeisterung;)
Ich habe WT gemacht bin zum JKD -->begeisterung
Ich habe nen kollegen der hat jehre wt gemacht und ist dann zum Boxen ---> Begeisterung:ups:
ich kenne leute die haben jahrelang WT gemacht und sind jetzt beim KM mit begeisterung. usw. Leute zu begeistern ist keine Kunst! Die begeisterung aufrecht zu halten ist schon was anderes!

Und boxen wird nicht langweilig, weil es ein Wettkampfsport ist und die wettkämpfe dann eine herausforderung sind! Für die jenigen die nicht kämpfen ist es dann halt fitnessboxen un hat einen anderen aspekt ;)



Und ich kann (ich glaub) heiko (hats geschrieben) verstehen, dass er sich vorstellen kann, dass es langweilig wird! liegt aber daran, dass ich ep nicht kenne und nicht weiß wo rauf ihr im Unterricht und bei euren schülern alles so wert legt!
ich denke aber auch das KM alleine auf die dauer auch zu langweilig wird, es sei den man hat gar kein Bock auf den Krams und macht es alles wirklich nur, weil man sich wehren können möchte (was ja das ziel ist)!
Nicht aus gutem Grund trainieren viele cross ;)

Gruß

Pascal

Axt
24-10-2008, 08:44
Na, gekniffen Du Panda Bär??? Außerdem hatten wir kein Bier. Bis Montag, dann rollen wir :D

'tschuldigung :(


Krav Maga, lebt vom Hype ... sicher nicht von der Qualität!:cool:
...
Es ist reaktiv, wenig strukturiert, nicht universell und wie Mo schon schrieb stark fitnesslastig!

:ups:
Kann ich so überhaupt nicht unterschreiben. Auch wenn ich EP gut finde und es trainiere halte ich KM für das universellere (gibt's das Wort überhaupt?) System. Und es lebt garantiert nicht nur vom Hype.

BenitoB.
24-10-2008, 08:44
mir tut gerade, ob der pr *******längenvergleiche, auch der kopp weh.
bei mir stimmts zb, dass ich mit km aufgehört habe,weil es in meinem club recht fitnesslastig war. ok,ausser mir fauler sau hat das keinen gestört...
nichtsdestotrotz fand ich das system sehr strukturiert,durchdacht und logisch und auch sehr gut zur sv geeignet.

dass kmsd das einzig vernünftige km anbietet halte ich für ein gerücht, ebenso die beurteilungskriterien.
die aggressive form der werbung schreckt aber viele ab,und ganz ehrlich, ich gehöre langsam auch dazu.
ich glaub ich mach aikido,bis jetzt hab ich mich eh immer extrem gut behaupten können:rolleyes:

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 08:56
Es ist kein ...längenvergleich. Es fragen nur immer wieder Interessierte, wie lange es i.d.R. bei einem normaltalentierten Nicht-Körperclown dauert, bis er mit EP was "anfangen" kann. Dann kommt die Antwort von ca. 20 Std. (Das war nämlich seinerzeit die Vorgabe des Militärs (3 Tage á 7 Std.) und schon geht es los ....:rolleyes::cool:

...kann ich mir nicht vorstellen...
... ja nee, is klar ...
...halte ich für gewagt...
... bißchen überheblich ... und was weiß ich noch für ein Gesülze

und immer wieder kommen dann diese Leute (oder noch schlimmer, sie kommen nicht) und können nicht mal einem simplen durchgezogenem Angriff von mir oder Paul standhalten:cool:

Naja, wie gesagt, mir egal ... jeder soll mal machen, ich versuche nur die Fragen zu beantworten. Und um daran mal anzuknüpfen, wenn man beim Basic-EP bleibt (Self-Protection), ja dann wird es langweilig, weil es wenig, simple und funktionell ist. Man kommt schnell an einen Punkt, wo man sich nicht jedes Training voll auf die Runkel hauen will, nur weil es funktioniert. Im advanced-EP hingegen, wird es nicht so schnell langweilig, allerdings sind wir da mehr im Bereich Self-Perfection.

Viele Grüße,
Eric

miskotty
24-10-2008, 09:15
. Im advanced-EP hingegen, wird es nicht so schnell langweilig, allerdings sind wir da mehr im Bereich Self-Perfection.

Viele Grüße,
Eric

du meinst man erreicht die 3. ebene:ups:
es geht dann mehr in die höheren geistigen weihen des EP:ups:

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 09:21
du meinst man erreicht die 3. ebene:ups:
es geht dann mehr in die höheren geistigen weihen des EP:ups:

Missy, Du Flöte hast mir heute morgen noch gefehlt!:p:D

miskotty
24-10-2008, 09:22
Missy, Du Flöte hast mir heute morgen noch gefehlt!:p:D

ich weiss:blume:

Vamacara
24-10-2008, 10:08
Macht keine Stildiskussion draus, zumal es ja immer fragwürdig erscheint, wenn die Vertreter eines Systems (EP) ein anderes (Konkurrenz)System (KM) abwerten. Dass Hybrid-Systeme allgemein im Kommen und auch "trendy" sind, ist ja auch etwas, von dem ECPO profitiert. Ich denke auch, dass ECPO genau wie KM für sich selbst stehen kann und es die EP-Anbieter ebensowenig wie die KM-Anbieter nötig haben, "schlecht" über das andere System zu reden.

Und EP hat noch weniger Techniken als KM ? Es reduziert sich ja beim KM schon auf Box- und Kicktechniken (+wenigen Befreiungsgriffen), die unter Stress trainiert werden. Wie weit soll es noch angespeckt werden? Ein Freund von mir meinte, dass die meisten Leute nach einem Jahr beim KM stagnieren und aufhören, weil sie eben gelernt haben, unter Stress zu agieren und verteidigungsfähig sind. Hören sie bei Euch dann nach 2 Monaten auf? :D

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 10:15
Macht keine Stildiskussion draus, zumal es ja immer fragwürdig erscheint, wenn die Vertreter eines Systems (EP) ein anderes (Konkurrenz)System (KM) abwerten. Dass Hybrid-Systeme allgemein im Kommen und auch "trendy" sind, ist ja auch etwas, von dem ECPO profitiert. Ich denke auch, dass ECPO genau wie KM für sich selbst stehen kann und es die EP-Anbieter ebensowenig wie die KM-Anbieter nötig haben, "schlecht" über das andere System zu reden.

Und EP hat noch weniger Techniken als KM ? Es reduziert sich ja beim KM schon auf Box- und Kicktechniken (+wenigen Befreiungsgriffen), die unter Stress trainiert werden. Wie weit soll es noch angespeckt werden? Ein Freund von mir meinte, dass die meisten Leute nach einem Jahr beim KM stagnieren und aufhören, weil sie eben gelernt haben, unter Stress zu agieren und verteidigungsfähig sind. Hören sie bei Euch dann nach 2 Monaten auf? :D


100% Zustimmung. Außer beim letzten Satz!:D

Panther
24-10-2008, 10:34
Persönlich bin ich der Meinung das jedes System seine Berechtigung hat! - Selbst wenn ich persönlich manche Techniken/Methoden usw. nicht gut finde und nie machen/unterrichten würde, heißt das ja nicht das dass andere System schlecht ist.

Ich habe bislang immer schwarze und silberne Autos gehabt und würde nie ein rotes kaufen, aber darum habe ich doch nichts gegen rote Autos (oder die Fahrer dieser Autos).

Anders muss nicht schlecht sein!

Das Problem beim EP sehe ich nicht darin das man es in 20 Stunden oder in 5 Minuten lernen kann, sondern das Problem ist hausgemacht - weil EP Vertreter immer sagen/behaupten es ist so oder so - aber nie sagen warum! und wie! sie das erreichen, bzw. vorgehen - was eigentlich wirklich nicht so schwer sein kann, wenn man es in 20 Stunden lernen kann.

Zur Grundfrage: Teste EP und sag uns wie lange Du gebraucht hast bis Du das Gefühl hattest SV-Fähig zu sein.

Viele Grüße

Heiko


PS: Ich verstehe nicht vor was die EP Vertreter Angst haben? Wenn sie etwas mehr über das System preis geben.

Vamacara
24-10-2008, 10:37
Letzte Frage hatte schon einen Hintergrund, den auch Heiko bereits angesprochen hat.

Es gibt meiner Erfahrung nach 3 Arten von Systemen:

Die einen erschlagen ihre Jünger mit Techniken, so dass diese immer was dazulernen können. Das führt zwar zu dem Phänomen, dass man vieles ein bisschen, aber die meisten Sachen erst nach Jahren richtig kann. Hier ist also die Motivation, die komplizierten Techniken irgendwann zu können bzw. neue Sachen zu lernen.

Die anderen - Kampfsportarten - haben einen Fokus auf wenigen Techniken, die den Leuten auch schnell nahegebracht werden. Die Techniken werden schnell beherrscht, die Motivation kommt dann durch die Wettkämpfe.

Die Dritten sind nun die Hybriden. Sie nehmen für sich in Anspruch, wenige Techniken, die im Ernstfall auch anwendbar sind, zu vermitteln und Leute schnell wehrhaft zu machen, sie sind aber auch keine Wettkampfsportarten. Die Leute sind nun schnell wehrhaft, haben aber auch keine Wettkämpfe. Es fehlen bei diesen Systemen nun die Motivationsfaktoren, es gibt weder sportlichen Wettkampf, noch neue Techniken. Ohne diese Motivationsfaktoren würde Stagnation einsetzen. Solange die Leute sich bedroht fühlen auf der Straße, haben sie eine Motivation. Sobald sie das nicht mehr so sehen - eben keinen Grund von Außen haben - muss das Hybrid-System, genau wie die anderen beiden Arten von Systeme, selbst die Motivation liefern. Das kann man nun erreichen, indem man durch das ständige Training die Leute im Gefühl lässt, sie wären einer tagtäglichen BEdrohung ausgesetzt, ich glaube aber kaum, dass ein seriöser Instruktor, egal welches System, das so handhabt.

Die Frage, die Heiko stellte und die ich auch selbst aufgrund meines KM Trainings nachvollziehen kann, ist nun: wie motiviert Ihr die Leute, die nicht glauben, in eine SV Situation zu kommen und Dank der guten Ausbildung bei Euch schnell wehrhaft sind, bei der Stange zu bleiben?

Krav Maga Essen
24-10-2008, 10:45
Zitat Eric:
(Ausnahme die Gun Tactics von Krav Maga Street Defence, die haben mich zu 90% überzeugt, also 9 von 10 Techniken und Vorgehensweisen.)

Hmmm ??
Eric Eric und dabei hast du den Rest von Krav Maga Street Defence noch garnicht kennen gelernt :D

(Krav Maga, lebt vom Hype ... sicher nicht von der Qualität!)

Bei uns ist der Qualitätsstandard sehr hoch !
darum soll es auch Leute geben die eine Instructor Ausbildung bei uns nicht geschafft haben.
Aber in :D einem anderen System jetzt Instructor sind.


Am ende setzt sich NUR die Qualität durch !

Und, Krav Maga ist das was man daraus macht !

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

ShantiX
24-10-2008, 11:02
Ich habe bislang immer schwarze und silberne Autos gehabt und würde nie ein rotes kaufen, aber darum habe ich doch nichts gegen rote Autos (oder die Fahrer dieser Autos).

Lass mich mal raten, Du bist auch keins von deinen silbernen oder schwarzen Autos vor dem Kauf Probegefahren? :rolleyes:


Anders muss nicht schlecht sein!

Jau, aber auch nicht zwingend gut ;)


PS: Ich verstehe nicht vor was die EP Vertreter Angst haben? Wenn sie etwas mehr über das System preis geben.
Geht da wohl weniger ums preisgeben als deren eigene Erfahrung dass sich EP und dessen Wirksamkeit schlecht in Worte fassen lässt, bzw. ausprobiert werden sollte...



Die Frage, die Heiko stellte und die ich auch selbst aufgrund meines KM Trainings nachvollziehen kann, ist nun: wie motiviert Ihr die Leute, die nicht glauben, in eine SV Situation zu kommen und Dank der guten Ausbildung bei Euch schnell wehrhaft sind, bei der Stange zu bleiben?

hmmm, also ich bin wohl auch wegen self-perfection und dem Spaß etwas länger als 2 monate dabei obgleich ich von advanced noch weit entfernt bin...
so oder so, können die EP-Instruktoren die ich bisher kennen gelernt habe aber auch extremst gut motivieren ;)

Ezekiel
24-10-2008, 11:14
(...)

Die Frage, die Heiko stellte und die ich auch selbst aufgrund meines KM Trainings nachvollziehen kann, ist nun: wie motiviert Ihr die Leute, die nicht glauben, in eine SV Situation zu kommen und Dank der guten Ausbildung bei Euch schnell wehrhaft sind, bei der Stange zu bleiben?

Eine Möglichkeit wäre es zB, mehr Wert auf Prüfungen und Gradierungen zu legen...;)





Geht da wohl weniger ums preisgeben als deren eigene Erfahrung dass sich EP und dessen Wirksamkeit schlecht in Worte fassen lässt, bzw. ausprobiert werden sollte...



Naja, aber wenn man schon die
... einzigartige Trainingssystematik bzw. Methodik, bspw. hinsichtlich der Entwicklung des Killerinstinkts (...) explizit erwähnt, sollte man eben diese auf freundliche Nachfragen hin auch ein wenig erläutern können, ohne in Standardphrasen wie "das muss man erlebt haben" zu verfallen.

BenitoB.
24-10-2008, 11:16
hehe,laut meinen infos sollen auch schon leute mit der ikmf symphatisiert haben, dann aber doch ihr ding gemacht haben....;)

und ganz im ernst,einer der ikmf instructor ausbildung schafft, fällt so schnell nirgendwo durch:)

Vamacara
24-10-2008, 11:21
so oder so, können die EP-Instruktoren die ich bisher kennen gelernt habe aber auch extremst gut motivieren ;)

Die Frage nach dem Wie ist damit trotzdem nicht beantwortet ;)

Im KM damals konnte ich lediglich die Fortschritte an meiner Kondition festmachen, dass ich z.b. jetzt 160 Situps statt 130 schaffe oder es schaffe, nach 10 Minuten immer noch mit gleicher Kraft auf's Schlagkissen zu prügeln. Das ist auf Dauer etwas wenig. BWEs kann ich auch daheim machen und in einer SV Situation schlage ich sowieso nicht 100 mal auf jemanden rauf. FÜr technische Vertiefungen, die mich weiter gereizt hätten, hätte ich teure Seminare besuchen müssen. Also entweder 120 Onken in manchen Monaten zahlen und in den dazwischenliegenden Monaten weiter Kondition aufbauen oder eben nur 40 Euro im Monat zahlen und nur Kondition aufbauen. Mir war das auf Dauer zu wenig und eben stagnierend. Deshalb auch meine Frage, wie das bei ECPO gehandhabt wird.

F-factory
24-10-2008, 11:22
Dann kommt die Antwort von ca. 20 Std. (Das war nämlich seinerzeit die Vorgabe des Militärs (3 Tage á 7 Std.) und schon geht es los ....:rolleyes::cool:
Hi Eric,

ich finde die Aussage bezüglich 20 Stunden garnicht so abwegig, wenn man sich die Begründung (Militär) anschaut und drei Tage a 7 Stunden sind da auch realistisch.

Was mich vielmehr interessiert ist, wie ihr es im "privaten" Bereich bei 2x die Woche Unterricht (wenn jemand regelmäßig kommt) oder bei einem sporadisch Trainierenden (maximal 1x die Woche, unregelmäßig) umsetzt.

Gruß
John.

krav maga münster
24-10-2008, 11:42
Ich würde den Zeitfaktor jetzt gar nicht so stark kritisieren.

Ich kenne Leute, die besuchten erstmalig ein Seminar von mir im Eskrima, trainierten Techniken, die sie dann 4 Wochen später beim Nachfolgelehrgang im Sparring umgesetzt haben.

Und Eric´s Meinung über das KM muß man so akzeptieren, er hat es bisher nicht besser kennengelernt.

Ich kenne EP auch nur von ein paar Stunden Training, finde aber für mich persönlich ist das KM besser umzusetzen.

So hat jeder seine Meinung.

Gruß Markus

Rocky777
24-10-2008, 11:45
@rocky


Hier ein Clip

YouTube - Elite Combat Program (http://de.youtube.com/watch?v=e4J9n7Qf1_E)

Danke.

Es sieht auf jeden Fall einfach aus.. die Aussage las ich auch gerne so stehen.

Axt
24-10-2008, 12:09
So hat jeder seine Meinung.

jaja, Meinungen sind wie A....löcher - jeder hat eins :D;)

Der besagte Zeitfaktor kann schon richtig sein, aber das kommt daher, dass EP natürlich aus weniger Techniken besteht. Und eben das macht es kompromissloser und nicht so universell wie das KM - daher halte ich KM für das bessere zivile SV-System.
Womit ich nicht sagen möchte, dass die Techniken des EP schlechter sind.
Finde es persönlich momentan eine gute Ergänzung. An EP als alleinigem SV-System habe ich da eher Zweifel.

Mag sich aber mit der Zeit ändern ... im Gegensatz zu anderen, bin ich ja fehlbar :D

Gruß
Björn

Dr. Ralf
24-10-2008, 12:26
.....BWEs kann ich auch daheim machen und in einer SV Situation schlage ich sowieso nicht 100 mal auf jemanden rauf. FÜr technische Vertiefungen, die mich weiter gereizt hätten, hätte ich teure Seminare besuchen müssen. Also entweder 120 Onken in manchen Monaten zahlen und in den dazwischenliegenden Monaten weiter Kondition aufbauen oder eben nur 40 Euro im Monat zahlen und nur Kondition aufbauen. .....

Nur damit nicht der Eindruck entsteht, dies wäre beim KM generell Gang und Gebe, möchte ich anmerken, dass dies die Ausprägungen eines speziellen Verbandes sind. In anderen KM Verbänden finden die technischen Vertiefungen durchaus innerhalb des normalen Unterrichtes statt.




Bei uns ist der Qualitätsstandard sehr hoch !
darum soll es auch Leute geben die eine Instructor Ausbildung bei uns nicht geschafft haben.
Aber in :D einem anderen System jetzt Instructor sind.

Am ende setzt sich NUR die Qualität durch !

Und, Krav Maga ist das was man daraus macht !


Ich kann mich Michael nur anschließen, wobei auch hier gilt, dass hohe Qualitätsstandards in den meisten deutschen KM Verbänden mittlerweile gegeben sind. D.h . Qualität ist im KM in Deutschland eher die Regel als die Ausnahme, auch wenn die Mitglieder verschiedener Verbände sich hin und wieder streiten, wer nun die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. :D
Gruß Ralf

Killer Joghurt
24-10-2008, 12:29
Glaub´mir, EP hat nix mit WT zu tun!

20 Stunden für ´n Geübten im Gruppentraining und 20 Stunden für´n Ungeübten im Privattraining. Da kannste ´ne Menge erreichen!

Meine Leute trainiere ich ja erst seit 2 Wochen (also insgesamt 6h) im EP und es ist GEWALTIG, was die an Fortschritte gemacht haben. Schön ist auch zu sehen, was sie an Selbstvertrauen gewonnen haben. Warum? Weil EP EINFACH NUR FUNKTIONIERT!

lieber wu wei mo, das glaub ich dir liebend gerne :)
kann selbst bezeugen, was man alles in 2 wochen oder weniger mit guten aufnahmefähigen Leuten alles erreichen kann.
bei anderen dauerts meist ein wenig länger:p

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 12:37
Naja, sind ja jetzt ein paar nette Beiträge zusammengekommen.

Hmmm, wo schreibe ich denn bloß was zu und wer kann mich am A ... l.... - nein das war Spaß:D:p

@Markus

stimmt!

@Micha

stimmt auch, nur bin ich mir sehr sicher, dass Du in vielerlei Hinsicht kein Krav Maga im orginären israelischen Sinne unterrichtest, sondern es mal gelernt hast un vieles aufgrund Deiner Erfahrung und Fähigkeiten angepaßt/paßend gemacht hast mein kleiner, schmalbrüstiger Freund:D:D:p Wir haben uns ja schon über Verbände etc. unterhalten, gelle?:D

@Heico

Es ist kein Problem etwas preiszugeben, ich habe auch schon vieles dazu geschreiben in älteren Beiträgen. Sufu und ab gehts!:D

@Chari

Vielen Dank mein Lieber! Ich bemühe mich jedenfalls das Training abwechslungsreich und effektiv zu gestalten, allen kann man es eh nicht recht machen.:)

@John

Es ist in der Tat ein Problem die Motivation aufrechtzuhalten. Ich habe mir darüber schon oft sehr intensive Gedanken gemacht, an denen ich euch gerne teilhaben lasse. Da EP ein reines Kampftraining ist, sollte es nicht fitnesslastig sein, aber mit Fitness wiederrum läßt sich Zeit verbringen und es fördert gewisse Skills. Das Problem dabei ist, dass es für neue dann länger dauert, bis sie ihre Verteidigungsfähigkeit (Basic-EP) haben. Viele wollen auch kein Fitnesstraining im Kampftraining (gelle Benito;)).
Paul sagte mir mal, das EP-Training soll im Grunde ab einem gewissen Level ablaufen wie ein Thaibox-Training. Ich habe dies überdacht und teilweise probiert und festgestellt, das es nur funktioniert, wenn keine neuen Leute in die Gruppe kommen. Sobald neue da sind, braucht man entweder Hilfs-Instructoren oder muss sich doch wieder intensiv mit Erklärungen etc. beschäftigen. Alles in allem nicht ideal, da ich gerade Anfänger gerne selber "betreue" - ca. 90% Anmeldungsquote sprechen da für sich!
Meine Konsequenz aus der Sache ist nun, dass ich das EP-Training auf 1x wöchentlich 90 Min. beschränkt habe und an dem zweiten Termin ein MMA Training anbiete. Diejenigen die darüberhinaus auch mehr Fitness wollen, kommen noch zum Thaiboxen. So kann ich mich im EP auch ausschließlich damit beschäftigen und die Leute viel länger motivieren, die Dinge "setzen" sich auch besser dadurch. Im MMA hingegen können die EPler ihr erlerntes nahezu 1:1 im Freikampf umsetzen und genießen darüber hinaus "meinen Supermarkt"! D.h. ich präsentiere viel mehr Shooting-Möglichkeiten, erkläre Ring-/Cageverhalten, zeige Techniken des LL fürs Vale Tudo, biete eine klassische Boxausbildung etc. - wem das ein oder andere gefällt, der nimmt es aus dem "Regal", wem nicht, der läßt es halt liegen. So haben meine Schüler die Möglichkeit deutlich komplexere Kämpfer zu werden und ihren "Gameplan" stets zu erweitern.
Damit denke ich, habe ich eine gute Lösung gefunden um viele Motivationen zu befriedigen:

Fitness-Boxen = Verletzungsangst, Körperstraffung, abnehmen etc.
Thaiboxen = Fitness, Wettkampf, Sport
MMA = Fitness, Wettkampf, Sport, Härte, Boden
EP = kompromisslose SV

Liebe Grüße,
Eric

Vamacara
24-10-2008, 12:41
@Eric...

klingt nach nem guten Konzept!

Panther
24-10-2008, 12:51
@Heico

Es ist kein Problem etwas preiszugeben, ich habe auch schon vieles dazu geschreiben in älteren Beiträgen. Sufu und ab gehts!:D


@Erik ;)

Deine Beiträge kenne ich - weißt Du was nett ist, mir hat gerade ein sehr netter Mensch per PN das EP System etwas erklärt, bzw. was auf der Deutschlandreise gezeigt wurde - und ich kann so was damit anfangen.

Was ich seltsam finde, ist das jemand sein "eigenes" System nicht in Worte fassen kann???


Bezüglich Motivation finde ich Deinen Ansatz sehr gut - er zeigt mir aber auch das selbst Du der Meinung bist das EP auf Dauer langweilig werden kann.
Das Problem/Vorteil bei Militärsystemen ist das nicht ständig neue Schüler kommen - und man so deutlich einfacher Training geben kann.

Viele Grüße

Heiko (mit K)

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 12:58
Deine Beiträge kenne ich - weißt Du was nett ist, mir hat gerade ein sehr netter Mensch per PN das EP System etwas erklärt, bzw. was auf der Deutschlandreise gezeigt wurde - und ich kann so was damit anfangen.

Was ich seltsam finde, ist das jemand sein "eigenes" System nicht in Worte fassen kann???


Bezüglich Motivation finde ich Deinen Ansatz sehr gut - er zeigt mir aber auch das selbst Du der Meinung bist das EP auf Dauer langweilig werden kann.
Das Problem/Vorteil bei Militärsystemen ist das nicht ständig neue Schüler kommen - und man so deutlich einfacher Training geben kann.

Viele Grüße

Heiko (mit K)

Heiko,

ich habe schon einiges über das EP in Worte gefaßt, vermutlich ist das nur nicht so aufgefallen, weil wir uns anfangs immer rechtfertigen mußten:D:p

Natürlich ist ein Basis EP-Training auf Dauer langweilig. Wäre es nicht so, könnte es doch gar kein schnell zu erlernendes simples System sein, oder irre ich da?! Du machst immer wieder das gleiche mit steigender Intensität. Die ersten 80% sind schnell erlernt, diese dann aber auf 100% Qualität zu bringen ist mühsam. Wie beim Sprinter - die 100m in 9,99sec. geschafft und dann kommt das Training für 9,75sec. ;)

Wir haben einen Basiseingang, ein Basis Follow-Up, ein Basis-Finish, theoretisches Kampfmodell und Trainingsprinzipien und Taktiken die dann mit einer speziellen Methodik vom Einfachen zum Schweren hin trainiert werden, so das am Ende ein vollautomatisches, unterbewußtes Handeln bei großem Stress möglich wird und dies weitgehend unabhängig von den Aktionen des Gegners.

Viele Grüße,
Eric:)

BenitoB.
24-10-2008, 12:59
@Erik ;)

Deine Beiträge kenne ich - weißt Du was nett ist, mir hat gerade ein sehr netter Mensch per PN das EP System etwas erklärt, bzw. was auf der Deutschlandreise gezeigt wurde - und ich kann so was damit anfangen.

Was ich seltsam finde, ist das jemand sein "eigenes" System nicht in Worte fassen kann???


Bezüglich Motivation finde ich Deinen Ansatz sehr gut - er zeigt mir aber auch das selbst Du der Meinung bist das EP auf Dauer langweilig werden kann.
Das Problem/Vorteil bei Militärsystemen ist das nicht ständig neue Schüler kommen - und man so deutlich einfacher Training geben kann.

Viele Grüße

Heiko (mit K)

ich weiss nicht wo du trainiert hast, mein beileid an den instructor wegen der geringen nachfrage, bei uns kamen zu nahezu jedem km training neue interessenten(mir auch von vielen anderen schulen bekannt). aber bei uns wurde das größtenteils ganz gut aufgeteilt,so dass das training reibungslos abgelaufen ist.

Panther
24-10-2008, 13:04
ich weiss nicht wo du trainiert hast, mein beileid an den instructor wegen der geringen nachfrage, bei uns kamen zu nahezu jedem km training neue interessenten(mir auch von vielen anderen schulen bekannt). aber bei uns wurde das größtenteils ganz gut aufgeteilt,so dass das training reibungslos abgelaufen ist.

Ja - das ist doch normal - aber ich glaub ich hab mich unverständlich ausgedrückt.
Ich wollte eigentlich nur sagen das normales SV Training zu geben nicht so einfach ist wie eine Militärgruppe zu unterrichten - und das dadurch auch ein paar Dinge anders gemacht werden müssen.

Panther
24-10-2008, 13:05
Wir haben einen Basiseingang, ein Basis Follow-Up, ein Basis-Finish, theoretisches Kampfmodell und Trainingsprinzipien und Taktiken die dann mit einer speziellen Methodik vom Einfachen zum Schweren hin trainiert werden, so das am Ende ein vollautomatisches, unterbewußtes Handeln bei großem Stress möglich wird und dies weitgehend unabhängig von den Aktionen des Gegners.

DANKE Eric,

das verstehe jetzt sogar ich - und wie sieht der Basiseingang aus?

Viele Grüße

Heiko

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 13:14
DANKE Eric,

das verstehe jetzt sogar ich - und wie sieht der Basiseingang aus?

Viele Grüße

Heiko

Muss leider los. Ähnlich wie Tony Blauer. Wir stehen mit der starken Seite vorne, machen einen Push-Step mit frontaler ausrichtung zum Gegner (geht bis eigenes Körpergewicht plus 20-30 KG), einen 3-dimensionalen Angriff mit offener Hand zum Kopf und einen 3D-Guard mit der anderen Hand (das kann ich wirklich nicht in Worte fassen, da es Varianten gibt).

Viele Grüße & schönes Wochenende,
Eric:)

F-factory
24-10-2008, 13:44
...(das kann ich wirklich nicht in Worte fassen, da es Varianten gibt).

Das kenne ich irgendwoher. Israelischer O-Ton: "... ah yes, this is a variation..." :D

mario63
24-10-2008, 18:46
Tach zusammen,
da ich ca. 2 Jahre regelmäßig KM bei Joschi trainiert habe (klaptt im Augenblick leider aus Zeitgründen nicht mehr) und seit nunmehr knapp 2 Jahren auch EP bei Eric, dachte ich, ich könnte auch mal meinen Senf dazu geben.
Erst mal zum EP:
Unabhängig von den technischen Dingen, die ja schon hinreichend diskutiert werden, ist meines Erachtens die Didaktik und Trainingsmethodik die Paul erarbeitet hat, sensationell. Das EP bietet eine superklare Struktur. Wenn man es einmal kapiert hat, weiß man immer genau wo man ist uns was man zu tun hat. Und zwar unabhängig von technischen Feinheiten. Wir haben daher den strukturellen Aufbau sogar auf unseren Job übertragen, der überhaupt nix mit Kloppen zu tun hat.
Und weil das so ist, stimmen auch die 20 Stunden (bei halbwegs normalen körperlichen Vorraussetzungen und kontinuierlichem Trainingsaufbau).
Der Nachteil: Jemand der nicht regelmäßig zum Training kommen kann, tut sich im Gruppentraining teilweise schon deutlich schwerer. Aber solche Leute hatte Paul bei der Entwicklung seines Konzepts sicher auch nicht als Zielgruppe im Auge.

Hier bietet das KM meines Erachtens riesige Vorteile. Regelmäßig ist zwar logischerweise auch hier besser, aber auch derjenige der nur alle zwei Wochen kommen kann, hat durch die Einfachheit der Techniken in Verbindung mit den Stress-Drills und dem Szenario-Training die Chance, seine Verteidigungsfähigkeit schnell und deutlich zu verbessern.

Übrigens: Zum KM bin ich auf Empfehlung von Eric gekommen, nachdem er wie ein bekloppter durch die KK-Schulen (inklusive KM) des Landes gereist ist, weil der das optimale SV-System gesucht hat. Und erst das EP hat ihn dann wirklich zufrieden gestellt. Kann man ja mal drüber nachdenken (und vielleicht nachmachen).

Gruß
Mario

ShantiX
24-10-2008, 19:55
Hey Mario!!!:) nice to see you!!!

ich ergänze Dich mal frei, man ist mit dem EP schnell (20std.) SV-fähig Einsatz/Ehrgeiz wie auch immer Vorausgesetzt - Vorkenntnisse sind hilfreich und es wird nicht nach 20 Stunden langweilig!!!:cool:
Damit sollten wir vielleicht die Kurve zum eigentlich Topic wieder bekommen haben...;)


P.S.: Bisher hatte ich nicht das Gefühl das mir relevante Vertiefungen vorenthalten wurden, der Trick ist einfach mal mit seinem Trainer zu sprechen wenn man das Gefühl hat nicht alles auf Anhieb hinzubekommen;)
Oder "Open House" mit Mario als Ersatzdroge:D

KidStealth
24-10-2008, 20:03
Muss leider los. Ähnlich wie Tony Blauer. Wir stehen mit der starken Seite vorne, machen einen Push-Step mit frontaler ausrichtung zum Gegner (geht bis eigenes Körpergewicht plus 20-30 KG), einen 3-dimensionalen Angriff mit offener Hand zum Kopf und einen 3D-Guard mit der anderen Hand (das kann ich wirklich nicht in Worte fassen, da es Varianten gibt).

Viele Grüße & schönes Wochenende,
Eric:)

klingt wie der eingang beim etf escrima. :)

Combat Base Hamburg
24-10-2008, 20:12
klingt wie der eingang beim etf escrima. :)

Ja, hat tatsächlich Ähnlichkeit! Beim ETF hat man nur den Angriffs-Ellenbogen weiter ausgestellt.

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 20:13
Tach zusammen,
da ich ca. 2 Jahre regelmäßig KM bei Joschi trainiert habe (klaptt im Augenblick leider aus Zeitgründen nicht mehr) und seit nunmehr knapp 2 Jahren auch EP bei Eric, dachte ich, ich könnte auch mal meinen Senf dazu geben.
Erst mal zum EP:
Unabhängig von den technischen Dingen, die ja schon hinreichend diskutiert werden, ist meines Erachtens die Didaktik und Trainingsmethodik die Paul erarbeitet hat, sensationell. Das EP bietet eine superklare Struktur. Wenn man es einmal kapiert hat, weiß man immer genau wo man ist uns was man zu tun hat. Und zwar unabhängig von technischen Feinheiten. Wir haben daher den strukturellen Aufbau sogar auf unseren Job übertragen, der überhaupt nix mit Kloppen zu tun hat.
Und weil das so ist, stimmen auch die 20 Stunden (bei halbwegs normalen körperlichen Vorraussetzungen und kontinuierlichem Trainingsaufbau).
Der Nachteil: Jemand der nicht regelmäßig zum Training kommen kann, tut sich im Gruppentraining teilweise schon deutlich schwerer. Aber solche Leute hatte Paul bei der Entwicklung seines Konzepts sicher auch nicht als Zielgruppe im Auge.

Hier bietet das KM meines Erachtens riesige Vorteile. Regelmäßig ist zwar logischerweise auch hier besser, aber auch derjenige der nur alle zwei Wochen kommen kann, hat durch die Einfachheit der Techniken in Verbindung mit den Stress-Drills und dem Szenario-Training die Chance, seine Verteidigungsfähigkeit schnell und deutlich zu verbessern.

Übrigens: Zum KM bin ich auf Empfehlung von Eric gekommen, nachdem er wie ein bekloppter durch die KK-Schulen (inklusive KM) des Landes gereist ist, weil der das optimale SV-System gesucht hat. Und erst das EP hat ihn dann wirklich zufrieden gestellt. Kann man ja mal drüber nachdenken (und vielleicht nachmachen).

Gruß
Mario

Hmmm, woher kenne ich diesen alten Sack bloß?:D:p

Combat Base Hamburg
24-10-2008, 20:15
lieber wu wei mo, das glaub ich dir liebend gerne :)
kann selbst bezeugen, was man alles in 2 wochen oder weniger mit guten aufnahmefähigen Leuten alles erreichen kann.
bei anderen dauerts meist ein wenig länger:p

Entscheidend ist, dass die gleichen Leute vorher WT gemacht hatten und nun GANZ ANDERS kämpferisch abgehen! :fight:

Ying und Yang
24-10-2008, 20:35
Hallo Forum,

ich habe lange überlegt ob ich zu diesem Thema auch was sagen soll, mich stören eigentlich solche Themen da ich der Meinung bin das diese Pauschal Aussage nicht machen kann!!!! Bis ich Eric und das EP kennen gelernt habe, erstmal super geiler Club zum zweiten ein gutes System (und ich bin noch nicht lange dabei). Sicherlich ist es sehr kompromisslos und bestimmt in der Basis auch sehr einfach, doch das was es aus macht ist meiner Meinung nach das auch die Umgebung in der eine körperliche Auseinandersetzung spielt mit ein bezogen wird.
Ich finde das ein SV-System oder auch eine KK die den Anspruch erhebt SV tauglich zu sein dies mit berücksichtigen muss.
Trotzdem bin ich auch der Meinung das jeder das machen soll was Ihm Spass mach und was er für GUT findet.
Zum Schluss noch nach meinem jetzigen Wissensstand würde ich aber auch die Aussage von Eric unterstreichen.

MfG
Ying und Yang

Schwede1968
24-10-2008, 20:42
Hallo Forum,


Trotzdem bin ich auch der Meinung das jeder das machen soll was Ihm Spass mach und was er für GUT findet.




Genau das ist der Punkt!! EP ist ein sehr gutes SV-System, aber ob man das trainieren möchte oder nicht hängt auch von anderen Dingen und Erwartungen ab. ABER trotzdem bleibt EP ein klasse System!

Ying und Yang
24-10-2008, 21:08
Hallo Schwede 1968,

danke für die Blumen genau so habe ich es gemeint, doch die Frage war wie schnell ist man mit EP SV-Fähig und da muss ich die Aussage von Eric noch mal Unterstreichen (über die Zeit kann man denken was man will).
Deswegen verstehe ich einig Beiträge hier nicht.

Schönen Abend

Ying und Yang

KidStealth
24-10-2008, 21:57
Ja, hat tatsächlich Ähnlichkeit! Beim ETF hat man nur den Angriffs-Ellenbogen weiter ausgestellt.

dann klappt das auch in recht kurzer zeit.
obwohl die theorie sehr einfach ist, die praktische umsetzung steht immer auf einem anderen blatt.

trotzdem ermöglicht eine standart aktion, die agiert einen sehr hohen kämpferischen vorteil.
da es egal ist, was der andere macht. ich muß nur eine einzige sache üben um gegen alle angriffe gefeit zu sein.

Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 22:08
. ich muß nur eine einzige sache üben um gegen alle angriffe gefeit zu sein.

Naja, ganz so einfach ist es dann auch nicht. Man muss schon lernen ein bißchen "nachzusteuern" - es ist wie Kurvenfahren, mal mehr einlenken, mal weniger, Gas geben, Gas wegnehmen. Und warum? Weil nicht alle Kurven gleich sind!;)

Gruß,
Eric

P.S. Welcome Ying Yang:)

Ying und Yang
24-10-2008, 22:33
Hallo Eric,

Danke! fürs Welcom.:D

Combat Base Hamburg
25-10-2008, 00:13
Naja, ganz so einfach ist es dann auch nicht. Man muss schon lernen ein bißchen "nachzusteuern" - es ist wie Kurvenfahren, mal mehr einlenken, mal weniger, Gas geben, Gas wegnehmen. Und warum? Weil nicht alle Kurven gleich sind!;)

Gruß,
Eric

P.S. Welcome Ying Yang:)

Am Anfang schon! Denn wenn der Anfänger anfangen würde nachzusteuern, dann wäre das Lernziel verfehlt! Aber ich denke, da sind wir einer Meinung!?

Saitjen
MO

PS: sehen wir uns letztes Nov-WE beim Paul? Würde mich freuen!!

Combat Base Hamburg
25-10-2008, 00:21
MO hat auch jahrelang WT gemacht und ist zum VT .. ergebniss Begeisterung;)


Stimmt!

Aber ich bin ja auch Kung Fu´ler! Und scheue "harte, zielorientierte Arbeit" nicht! Gerade DAS finde ich ja am VT so geil!

Mit EP, meiner Meinung nach, kommt man dennoch schneller ans Ziel...

Mirco W.
25-10-2008, 00:36
Genau das ist der Punkt!! EP ist ein sehr gutes SV-System, aber ob man das trainieren möchte oder nicht hängt auch von anderen Dingen und Erwartungen ab. ABER trotzdem bleibt EP ein klasse System!

Zum EP kann ich nichts sagen aber was die von Dir erwähnten Erwartungen anbelangt gebe ich Dir Recht. Es hängt ja wirklich auch von den Erwartungshaltungen der Leute an sich selbst ab.
Solange es den Leuten tatsächlich nur um die schnell zu erlernde SV Fähigkeit geht.
"SV fähig" habe ich mich auch nach ein paar Monaten Krav Maga gefühlt, aber Kämpfen konnte ich deshalb noch lange nicht........

Schönen Gruß, Mirco

Mirco W.
25-10-2008, 00:39
Stimmt!

Aber ich bin ja auch Kung Fu´ler! Und scheue "harte, zielorientierte Arbeit" nicht! Gerade DAS finde ich ja am VT so geil!

Mit EP, meiner Meinung nach, kommt man dennoch schneller ans Ziel...
Hallo Mo,
An welches Ziel? SV Fähigkeit?

Gruß Mirco

Fit & Fight Sports Club
25-10-2008, 09:55
Hallo Mo,
An welches Ziel? SV Fähigkeit?

Gruß Mirco

Es geht darum einfach schnell, hart und geschützt in den Nahkampf zu kommen. Absolut zielfokusiert ohne auf Aktionen oder Fakes des Gegners zu reagieren.

Gruß,
Eric

@Mo
Jo, sehen uns im November:)

Bodo99
25-10-2008, 10:23
Michael schrieb :

Bei uns ist der Qualitätsstandard sehr hoch !
darum soll es auch Leute geben die eine Instructor Ausbildung bei uns nicht geschafft haben.
Aber in einem anderen System jetzt Instructor sind.

Da mir dieser Schuh sehr bequem passt, gebe ich auch gerne meinen Senf dazu.

Da Michael nur die Leistung bei seiner Prüfung beurteilen kann und nicht
die woanders abgerufenen, wollte er bestimmt sagen :

Das EP ist so einfach und schnell zu erlernen, das selbst Leute die lange KM
gemacht haben und in der Prüfung durchfallen, dort erfolg haben.

Oder wolltest Du sagen, der Paul ist so ein geiler Trainer, das er selbst aus den größten Bewegungsclown etwas machen kann.

Für mich persöhnlich kann ich nur sagen, von dem KM Instructor
Lehrgang, habe ich viel mitgenommen. Nur so bekommt man einen
guten Einblick in ein System, daher war das kein rausgeschmissenes
Geld. Natürlich tut es mir weh, das ich nun kein KM Instructor Zertifikat
an meiner kahlen Wand hängen habe, aber das Leben geht weiter.

Aber zurück zur Ausgangsfrage.
Die lässt sich nur mit der üblichen Phrase klären :
Ausprobieren, da jeder sein System schön redet.

Gruß Bodo

BenitoB.
25-10-2008, 10:36
Die lässt sich nur mit der üblichen Phrase klären :
Ausprobieren, da jeder sein System schön redet.

Gruß Bodo[/QUOTE]


sehr schön gesagt,meinen respekt dafür:)

auch wegen deinem statement zu der anderen sache,mach dir da keinen kopp,es gibt tage da verliert man.
genau so wie es leute gibt die gerne in ihrer eigenen welt leben, und nur das sehen und öffentlich zum besten geben was den eigenen interessen zuträglich ist....;)

Schwede1968
25-10-2008, 10:44
[/QUOTE]
genau so wie es leute gibt die gerne in ihrer eigenen welt leben, und nur das sehen und öffentlich zum besten geben was den eigenen interessen zuträglich ist....;)[/QUOTE]

Benito Mund tut Wahrheit kund :D

Vamacara
25-10-2008, 15:58
Nur damit nicht der Eindruck entsteht, dies wäre beim KM generell Gang und Gebe, möchte ich anmerken, dass dies die Ausprägungen eines speziellen Verbandes sind. In anderen KM Verbänden finden die technischen Vertiefungen durchaus innerhalb des normalen Unterrichtes statt.


Wenn wir es schonmal angesprochen haben, wollte ich nochmal nachhaken.

Wie sieht es denn beim Vorläufer von Defcon aus, dem Maor System? Ist es bei denen ähnlich chaotisch?

Combat Base Hamburg
25-10-2008, 17:11
Hallo Mo,
An welches Ziel? SV Fähigkeit?

Gruß Mirco

Den Mumm zu haben in den Gegner reinzugehen und darauf vertrauen zu können, dass das System in Sachen Wirkung und Selbstschutz auch gut funktioniert!

BenitoB.
25-10-2008, 17:57
Den Mumm zu haben in den Gegner reinzugehen und darauf vertrauen zu können, dass das System in Sachen Wirkung und Selbstschutz auch gut funktioniert!


hab ich nach einem jahr km auch,hatte ich auch schon vorher,und jetzt? nur weil dir irgendein probetraining,bei welchem verband auch immer, km nicht gefallen hat taugt dieses nicht dazu.:rolleyes: ich symphatisiere auch mit ep und halte es für gut, aber solche aussagen(vor allem die voraus gegangenen) kann ich einfach nicht so wirklich ernst nehmen und empfinde diese als rein subjektiv,von deinen erfahrungen, geprägt.

shalom
benito

Vamacara
25-10-2008, 18:06
Den Mumm zu haben in den Gegner reinzugehen und darauf vertrauen zu können, dass (...) Selbstschutz auch gut funktioniert!

Merkst was? ;)

Die Frage wurde vorher schon aufgeworfen. Kämpfen oder SV ? Das ganze ist für mich auch etwas entschieden anderes.

In einer SV habe ich als Ziel, möglichst schnell vom Gegner wegzukommen und schließe bewusst den Gedanken Flucht mit ein, in vielen Fällen sogar als Primärziel. Kämpfen ist im Zusammenhang mit SV nur eine Situation, die eher in wenigen Fällen eintritt.

Entscheide ich mich zu kämpfen, möchte ich kämpferisch dominieren. Der Gedanke Flucht ist hierbei ausgeschlossen, da jemand, der flieht, nicht kämpferisch dominiert.

Wenn ich in einen Gegner reingehe, muss ich wissen, dass mein System kämpferisch etwas taugt. Hierbei bin ich durchaus bereit, auf Kosten des Selbstschutzes zugunsten eines kämpferischen Sieges auch einiges abzubekommen. In einer SV Situation nutze ich jede Gelegenheit, um nicht in den Gegner reingehen zu müssen.

BuZuS
25-10-2008, 18:27
Mh ich weiß ja nicht... eine Kampfkunst, die sich Elite Combat Program nennt und behauptet einen in 8 Stunden zur Kampfmaschine zu machen... und ich dachte schon, die WTler wären überheblich :rolleyes:

Vamacara
25-10-2008, 18:29
Mh ich weiß ja nicht... eine Kampfkunst, die sich Elite Combat Program nennt und behauptet einen in 8 Stunden zur Kampfmaschine zu machen... und ich dachte schon, die WTler wären überheblich :rolleyes:

Wenn Du richtig gelesen hättest, wäre Dir vielleicht nicht entgangen, dass die Zeitangabe den Einschätzungen entspricht, die man beim Militär vornimmt.

Zuulz
25-10-2008, 18:35
von kampfmaschine war übrigens nicht die rede... sondern von verteidigungsfähigkeit.

Schwede1968
25-10-2008, 18:40
Mh ich weiß ja nicht... eine Kampfkunst, die sich Elite Combat Program nennt und behauptet einen in 8 Stunden zur Kampfmaschine zu machen... und ich dachte schon, die WTler wären überheblich :rolleyes:

Gähn, jetzt geht es wieder los mit dem "es kann nicht sein was nicht sein darf". Übrigens war nicht von 8 Stunden die Rede.

Combat Base Hamburg
25-10-2008, 19:12
hab ich nach einem jahr km auch,hatte ich auch schon vorher,und jetzt? nur weil dir irgendein probetraining,bei welchem verband auch immer, km nicht gefallen hat taugt dieses nicht dazu.:rolleyes: ich symphatisiere auch mit ep und halte es für gut, aber solche aussagen(vor allem die voraus gegangenen) kann ich einfach nicht so wirklich ernst nehmen und empfinde diese als rein subjektiv,von deinen erfahrungen, geprägt.

shalom
benito

Namasté!

Klar sind meine Erfahrungen subjektiv. Was sonst!? Aber zumindest habe ich selbst die Erfahrung gemacht im gegensatz zu manch anderen... Aber natürlich ist das "nur meine" Meinung.

Du hattest schon vor KM vll den "Killerinstinkt". Das haben aber die wenigsten! Was ist mit denen? Die brauchen entsprechende Trainingsmethoden, Taktiken und Techniken, die sie erfolgreich an dieses o.g. "Phrasen-Ziel" bringen kann. Und das kann m.E. EP erfolgreicher leisten als KM.

Shalom!

MO

BenitoB.
25-10-2008, 19:19
Namasté!

Klar sind meine Erfahrungen subjektiv. Was sonst!? Aber zumindest habe ich selbst die Erfahrung gemacht im gegensatz zu manch anderen... Aber natürlich ist das "nur meine" Meinung.

Du hattest schon vor KM vll den "Killerinstinkt". Das haben aber die wenigsten! Was ist mit denen? Die brauchen entsprechende Trainingsmethoden, Taktiken und Techniken, die sie erfolgreich an dieses o.g. "Phrasen-Ziel" bringen kann. Und das kann m.E. EP erfolgreicher leisten als KM.

Shalom!

MO

richtig,deines erachten-welches ich dir nicht abspreche und respektiere!!!
es gibt aber sehr gute km instructoren und auch konzepte. ich respektiere km ebenso wie ep, und glaube nicht dass es ein besser oder schlechter gibt. es liegt an denen die etwas vermitteln und wie sie es vermitteln, in beiden systemen werden gute werkzeuge an die hand gegeben, ob jetzt ep nen monat früher sv fähig macht oder nicht. leute die ein solches system trainieren nur aus sv gründen,ausnahme beruflicher hintergrund, leiden für mich ohnehin an paranoia.spass sollte der hauptantrieb sein.

was ich letztlich wichtig finde ist eine seriöse form des marketing,das erlangt man,nach meiner bescheidenen meinung, nicht durch herabwürdigung anderer systeme:)

Bodo99
25-10-2008, 19:27
Wollen wir nicht mal aufhören, mit
diesem " meiner ist länger - scheiß" ?

Es geht hier nicht um den EP vs KM Vergleich,
sondern um die Frage, wie schnell ist man beim
EP SV-fähig.

Antworten gabs reichlich, die EP´ler sich einig und die
sollten es ja auch wissen.

Also sollten wir lieber hier zu machen,
bevor noch mein alter Sportlehrer auftaucht und
sagt: Bockspringen konnte der auch nicht.

Also Jungs bleibt locker

Combat Base Hamburg
25-10-2008, 19:34
richtig,deines erachten-welches ich dir nicht abspreche und respektiere!!!
es gibt aber sehr gute km instructoren und auch konzepte. ich respektiere km ebenso wie ep, und glaube nicht dass es ein besser oder schlechter gibt. es liegt an denen die etwas vermitteln und wie sie es vermitteln, in beiden systemen werden gute werkzeuge an die hand gegeben, ob jetzt ep nen monat früher sv fähig macht oder nicht. leute die ein solches system trainieren nur aus sv gründen,ausnahme beruflicher hintergrund, leiden für mich ohnehin an paranoia.spass sollte der hauptantrieb sein.

was ich letztlich wichtig finde ist eine seriöse form des marketing,das erlangt man,nach meiner bescheidenen meinung, nicht durch herabwürdigung anderer systeme:)

Ich bin davon überzeugt, dass es gute KM-Instruktoren gibt! Und ich kenn sogar einen! ;) Und wenn ich sage, dass mein Benz besser in der Kurve liegt als Dein BMW, ist das doch keine Herabwürdigung des BMW! BMW ist doch trotzdem cool! Und wenn Leute aus Teilen meiner Stadt anrufen, die ich EP-mäßig nicht bedienen kann, empfehle ich ihnen KM!

PEACE

MO

Combat Base Hamburg
25-10-2008, 19:59
Merkst was? ;)

Die Frage wurde vorher schon aufgeworfen. Kämpfen oder SV ? Das ganze ist für mich auch etwas entschieden anderes.

In einer SV habe ich als Ziel, möglichst schnell vom Gegner wegzukommen und schließe bewusst den Gedanken Flucht mit ein, in vielen Fällen sogar als Primärziel. Kämpfen ist im Zusammenhang mit SV nur eine Situation, die eher in wenigen Fällen eintritt.

Entscheide ich mich zu kämpfen, möchte ich kämpferisch dominieren. Der Gedanke Flucht ist hierbei ausgeschlossen, da jemand, der flieht, nicht kämpferisch dominiert.

Wenn ich in einen Gegner reingehe, muss ich wissen, dass mein System kämpferisch etwas taugt. Hierbei bin ich durchaus bereit, auf Kosten des Selbstschutzes zugunsten eines kämpferischen Sieges auch einiges abzubekommen. In einer SV Situation nutze ich jede Gelegenheit, um nicht in den Gegner reingehen zu müssen.

Was soll ich merken? Ich merke, dass Du eine andere Auffassung von SV und Kampf hast als ich.

Für mich schließt Kampf nicht die Flucht aus und SV den Kampf mit ein.

Und in einer SV-Situation gehe ich schnell, hart und geschützt in den Gegner rein. Ob ich dann fliehe, hängt von der Situation ab. Als Türsteher nicht unbedingt immer ´ne Option... Taktische Rückzüge kenne ich sowohl in Kampf-wie auch in SV-Situationen.

Tja interessantes Thema! Würde ich gerne mehr drüber schreiben, aber ich lasse ungerne meine Freundin warten...! ;)

Fit & Fight Sports Club
25-10-2008, 20:50
EP ist natürlich super einfach und schnell zu erlernen. Das ist Krav Maga aber auch. Der meiner Meinung nach entscheidende Unterschied ist, dass EP konzeptioneller ist. Ein Beispiel aus dem Stand-Up: EP bedient sich z.B. nicht einfach einer "Boxtechnik", da dies keine dreidimensionalität in Angriff mit gleichzeitiger Deckung zuließe. Der Kravist, dadurch das er im Stand-Up boxt, "schildet" - er betreibt etwas, wozu er eigentlich Boxhandschuhe als Schutz benötigen würde. Er verhält sich nicht wie Barenuckle-Man (habe jedenfalls noch keinen kennengelernt) und öffnet sich mit jeder Attacke. Mir macht es das z.B. unheimlich leicht gegen Krav Maga Leute zu kämpfen, da denen dann auch meistens noh die klassische Boxausbildung fehlt. Mein guter Freund Mario z.B. hat 2 Jahre IKMF-KM trainiert und war ein leichtes Ziel. Erst als er nach einigen Monaten seine EP-Struktur extrem verbessert hatte, komme ich da nicht mehr rein, oder sehr selten;)

EP entwicklet beim Kämpfer in Rekordzeit eine Struktur und ein (auch theoretisches) Kampfablaufverständins, was ihn einfach abspulen läßt und somit wieder frei von Technikdenken macht.

Aber das ist jetzt wieder schwer zu verstehen, sorry, aber ich kann es nicht besser in Worte fassen. Man versteht es auch nicht nach einem Infotraining oder Seminar, sondern muss sich schon wirklich mal 10-20 Std. unterrichten lassen - open minded!

Grüsse,
Eric

Schwede1968
25-10-2008, 21:38
EP ist natürlich super einfach und schnell zu erlernen. Das ist Krav Maga aber auch.

Ich finde KM nicht schlecht, ganz im Gegenteil, aber EP ist schneller zu erlernen, da es weniger "Antworten", d.h. Techniken, auf Angriffe gibt.:fight:

ABER trotzdem ist KM ein effektives SV System und bei Bedarf (!) ggf. etwas softer!!!

Für meine Bedürfnisse ist EP das richtige System, für andere eben nicht. Und das ist vollkommen in Ordnung!!!:D

mario63
25-10-2008, 22:46
EP ist natürlich super einfach und schnell zu erlernen. Das ist Krav Maga aber auch. Der meiner Meinung nach entscheidende Unterschied ist, dass EP konzeptioneller ist. Ein Beispiel aus dem Stand-Up: EP bedient sich z.B. nicht einfach einer "Boxtechnik", da dies keine dreidimensionalität in Angriff mit gleichzeitiger Deckung zuließe. Der Kravist, dadurch das er im Stand-Up boxt, "schildet" - er betreibt etwas, wozu er eigentlich Boxhandschuhe als Schutz benötigen würde. Er verhält sich nicht wie Barenuckle-Man (habe jedenfalls noch keinen kennengelernt) und öffnet sich mit jeder Attacke. Mir macht es das z.B. unheimlich leicht gegen Krav Maga Leute zu kämpfen, da denen dann auch meistens noh die klassische Boxausbildung fehlt. Mein guter Freund Mario z.B. hat 2 Jahre IKMF-KM trainiert und war ein leichtes Ziel. Erst als er nach einigen Monaten seine EP-Struktur extrem verbessert hatte, komme ich da nicht mehr rein, oder sehr selten;)

EP entwicklet beim Kämpfer in Rekordzeit eine Struktur und ein (auch theoretisches) Kampfablaufverständins, was ihn einfach abspulen läßt und somit wieder frei von Technikdenken macht.

Aber das ist jetzt wieder schwer zu verstehen, sorry, aber ich kann es nicht besser in Worte fassen. Man versteht es auch nicht nach einem Infotraining oder Seminar, sondern muss sich schon wirklich mal 10-20 Std. unterrichten lassen - open minded!

Grüsse,
Eric
Da hat der Eric wohl recht. Am Anfang gabs´s viel auf die Fresse.

mario63
25-10-2008, 22:50
Ich finde KM nicht schlecht, ganz im Gegenteil, aber EP ist schneller zu erlernen, da es weniger "Antworten", d.h. Techniken, auf Angriffe gibt.:fight:

ABER trotzdem ist KM ein effektives SV System und bei Bedarf (!) ggf. etwas softer!!!

Für meine Bedürfnisse ist EP das richtige System, für andere eben nicht. Und das ist vollkommen in Ordnung!!!:D
Sehe ich auch so. Insbesondere was die Angriffsideen (Eingänge) angeht.

Fit & Fight Sports Club
25-10-2008, 22:52
Da hat der Eric wohl recht. Am Anfang gabs´s viel auf die Fresse.

Aber das hat sich ja gelegt - allein schon deshalb weil Du so selten beim Training bist!:cool:

Nein, quatsch, die EP-Struktur bringt schon Sicherheit in die eigenen Vorhaben und läßt sich eigentlich auch prima mit jedem x-beliebigen Kampfsystem kombinieren.

Ich nutze derzeit z.B. die EP-Methodik, um meine Bodenkampffähigkeiten zu verbessern und übertrage es auf das Luta Livre - it works!

mario63
25-10-2008, 22:57
Aber das hat sich ja gelegt - allein schon deshalb weil Du so selten beim Training bist!:cool:

Nein, quatsch, die EP-Struktur bringt schon Sicherheit in die eigenen Vorhaben und läßt sich eigentlich auch prima mit jedem x-beliebigen Kampfsystem kombinieren.

Ich nutze derzeit z.B. die EP-Methodik, um meine Bodenkampffähigkeiten zu verbessern und übertrage es auf das Luta Livre - it works!
Ist übrigens auch für die SV ein guter Plan, nix abzukriegen. Einfach nicht da sein, wenn´s rummst.

Fit & Fight Sports Club
25-10-2008, 22:59
Ist übrigens auch für die SV ein guter Plan, nix abzukriegen. Einfach nicht da sein, wenn´s rummst.

Weichei:D:D:p Keinem Streit aus dem Weg gehen, war doch das Motto und ....
wer neu ist im Fightclub, muß kämpfen!:sport069:

mario63
25-10-2008, 23:09
Weichei:D:D:p Keinem Streit aus dem Weg gehen, war doch das Motto und ....
wer neu ist im Fightclub, muß kämpfen!:sport069:
Labertasche. Man spricht nicht über den Fight Club.

Fit & Fight Sports Club
25-10-2008, 23:11
Labertasche. Man spricht nicht über den Fight Club.

Upps, guts Nächtle:o:D

Vamacara
26-10-2008, 03:12
Was soll ich merken? Ich merke, dass Du eine andere Auffassung von SV und Kampf hast als ich.

Für mich schließt Kampf nicht die Flucht aus und SV den Kampf mit ein.

Und in einer SV-Situation gehe ich schnell, hart und geschützt in den Gegner rein. Ob ich dann fliehe, hängt von der Situation ab. Als Türsteher nicht unbedingt immer ´ne Option... Taktische Rückzüge kenne ich sowohl in Kampf-wie auch in SV-Situationen.

Tja interessantes Thema! Würde ich gerne mehr drüber schreiben, aber ich lasse ungerne meine Freundin warten...! ;)

Kampf ist einfach eine (kleine) Teilmenge von SV, SV verleiht dem Kampf die Zielsetzung. Umgekehrt ist SV im Kampf nicht mehr ein Konzept, sondern die Ansammlung konkreter Abwehrmechanismen (Blocken, Meiden..).

Kampf ist nach Bedrohung eine Eskalationsstufe.

BuZuS
26-10-2008, 09:22
Gähn, jetzt geht es wieder los mit dem "es kann nicht sein was nicht sein darf". Übrigens war nicht von 8 Stunden die Rede.

Bei brauchbarem Bewegungsgefühl/-talent ca. 20 Std. inkl. Boden.
Stand-up schon nach 8-10 Std.
Natürlich war von 8 Stunden die Rede, was ich für kompletten Käse halte...

BuZuS
26-10-2008, 09:24
Wenn Du richtig gelesen hättest, wäre Dir vielleicht nicht entgangen, dass die Zeitangabe den Einschätzungen entspricht, die man beim Militär vornimmt.
Und...? Erstens steht nirgendswo irgendwas von Militär. Zweitens ändert das nichts an der Tatsache, dass man nach 8 Stunden Training kein vernünftiges Standup haben kann, es sei denn man ist ein unglaubliches Naturtalent wie Mike Tyson oder Mayweather.

Combat Base Hamburg
26-10-2008, 09:37
Kampf ist einfach eine (kleine) Teilmenge von SV, SV verleiht dem Kampf die Zielsetzung. Umgekehrt ist SV im Kampf nicht mehr ein Konzept, sondern die Ansammlung konkreter Abwehrmechanismen (Blocken, Meiden..).
Kampf ist nach Bedrohung eine Eskalationsstufe.

Okay, da kommen wir uns schon näher!

Zum markierten Satz: Durch das geschützte dreidimensionale Vorgehen benötigt das EP grundsätzlich keine Blocks, Meidbewegungen o.ä. Frei nach dem Motto: Der dreidimensionale Angriff ist die beste Verteidigung!

Ich unterteile SV wie folgt:

Pre-Fight (Observation, Kommuniktion,...)
Fight
Post-Fight (Scannen, Rückzug, Flucht, Polizei, Anwalt, Gericht, Knast, Dusche...)

Oh meine Freundin hat Frühstück gemacht.... :klatsch:
...und wech...

Fit & Fight Sports Club
26-10-2008, 11:03
Natürlich war von 8 Stunden die Rede, was ich für kompletten Käse halte...

Das einzige, was hier Käse ist, ist der Bullshit, den Du absonderst!:mad:

Aus welchem Grunde fühlst Du dich eigentlich berufen auch nur irgendetwas über das EP zu wissen. Nur weil Du mit Karate, Boxen oder Tralala Jahre gebraucht hast und immer noch im Sparring auf die Fresse kriegst?

Du kennst das EP nicht, Du weist nicht, wie es unterrichtet wird und willst Dir ein Urteil erlauben - Gääähhhnnnn!!

Die Leute können sich dann recht ordentlich verteidigen, darum geht es! Es wird sicher nicht reichen, Felix Sturm herauszufordern!:rolleyes::cool:

Vamacara
26-10-2008, 11:17
Natürlich war von 8 Stunden die Rede, was ich für kompletten Käse halte...

Das ist Dein Recht :D

Welche Ansätze der EP Ausbildung sind Deiner Meinung nach untauglich, jemandem im Standup eine grundsätzliche Verteidigungsfähigkeit in 8h anzutrainieren?

Wenn jemand 1 / Woche zum Training geht, entspricht das einer Trainingszeit von 2 Monaten. Wenn ich nun von der Zeit, die wir beim KM mit reinem Standup-Training verbracht haben, ausgehe (das waren so 30 Minuten pro Training), haben wir bei einer Trainingseinheit / Woche 4 Monate Trainingszeit.

Gehen wir weiterhin von einer klassischen Kampfkunst aus, die vielleicht nach 3 Jahren einmal im Monat Sparring macht und das ne halbe Stunde, entspricht jemand mit diesen 8 h dem Kampfstand, den viele Kampfkünstler erst nach 4,5 Jahren haben.

8 h klingen wenig, manchmal muss man schon etwas umrechnen ;)

Manche Stile kloppen sich eben mehr als andere, die sind dann auch schneller verteidigungsfähig - ich weiß, das kratzt manchmal am Ego traditioneller Künste.

Fit & Fight Sports Club
26-10-2008, 11:20
Das ist Dein Recht :D

Welche Ansätze der EP Ausbildung sind Deiner Meinung nach untauglich, jemandem im Standup eine grundsätzliche Verteidigungsfähigkeit in 8h anzutrainieren?

Wenn jemand 1 / Woche zum Training geht, entspricht das einer Trainingszeit von 2 Monaten. Wenn ich nun von der Zeit, die wir beim KM mit reinem Standup-Training verbracht haben, ausgehe (das waren so 30 Minuten pro Training), haben wir bei einer Trainingseinheit / Woche 4 Monate Trainingszeit.

Gehen wir weiterhin von einer klassischen Kampfkunst aus, die vielleicht nach 3 Jahren einmal im Monat Sparring macht und das ne halbe Stunde, entspricht jemand mit diesen 8 h dem Kampfstand, den viele Kampfkünstler erst nach 4,5 Jahren haben.

8 h klingen wenig, manchmal muss man schon etwas umrechnen ;)

Manche Stile kloppen sich eben mehr als andere, die sind dann auch schneller verteidigungsfähig - ich weiß, das kratzt manchmal am Ego traditioneller Künste.

:yeaha::beer:

BuZuS
26-10-2008, 13:17
Nur weil Du mit Karate, Boxen oder Tralala Jahre gebraucht hast und immer noch im Sparring auf die Fresse kriegst?
Respektlosigkeit anderen Stilen gegenüber, das rundet das Bild dann ab. Ihr seid wirklich die neuen WTler... mit 60 € für den "Schnupperkurs" seid ihr ja schon gut dabei, aber nur 4 Instructor-Stufen? Da muss nochmal nachgebessert werden... :D

shenmen2
26-10-2008, 13:57
Wie mißt man denn Verteidigungsfähigkeit ?

Vamacara
26-10-2008, 14:14
Respektlosigkeit anderen Stilen gegenüber, das rundet das Bild dann ab.


Naaaja, Äußerungen wie "kompletter Käse" sind genauso wie unwilliges Lesen und bewusstes Missverstehen auch nicht gerade respektvoll. Im Internet nehmen sich halt Menschen nicht so viel. Da kann man schon verstehen, wenn mal einer etwas hitzig antwortet ;)

Der WT Vergleich zieht übrigens meiner Meinung nach nicht. Rate mal warum ;) Ganz davon abgesehen, dass er die Stile überhaupt nicht abgewertet hat.

Vamacara
26-10-2008, 14:19
:yeaha::beer:

Das ließe sich sicher noch weiter aufschlüsseln *gggg*

Irongriffon
26-10-2008, 14:43
Wie mißt man denn Verteidigungsfähigkeit ?

das habe ich mich auch schon oft gefragt, weil es in meinen augen einfach aus dem himmel gegriffen ist, zu behaupten, die leute seien nach xy-stunden "verteidigungsfähig".

wenn man sagt, nach dieser-und-jener zeit beherrschen die leute das programm bzw. die techniken, dann ist das durchaus legitim; mit der verteidigungsfähigkeit sieht es aber wieder ganz anders aus, weil sich sowas einfach nur verdammt schwer messen läßt.

man kann ja schlecht vergleichende experimente machen (obwohl das sicher mal interessant wäre), wo man die schüler verschiedener sv-stile in eine situation bringt, in der sie sich realistisch wehren müssen (und mit realistisch meine ich tatsächlich real; kein sv-szenario mit vollschutzanzug o.ä.).

Vamacara
26-10-2008, 14:48
Da wir langsam offtopic werden und ich das Thema gut finde:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/misst-man-verteidigungsf-higkeit-84615/#post1537590

Fit & Fight Sports Club
26-10-2008, 16:16
Respektlosigkeit anderen Stilen gegenüber, das rundet das Bild dann ab. Ihr seid wirklich die neuen WTler... mit 60 € für den "Schnupperkurs" seid ihr ja schon gut dabei, aber nur 4 Instructor-Stufen? Da muss nochmal nachgebessert werden... :D

Was heißt den hier respektlos?! Du hast angefangen, außerdem ist Boxen mein Lieblingssport, aber das ist ein anderes Thema:cool:

Ralf_M
26-10-2008, 16:21
schade das es zu vielen themen hier im board immer zu anfeindungen kommt.
lernt doch einfach mal vernünftig miteinander zu reden.
hier wird so viel unsinn geschrieben.

respektiert doch untereinander etwas mehr.

so long

Blackguard
26-10-2008, 16:23
Verteidigungsfähig hmmm ich würde immer erst Fragen gegen wen den?

Im simpelsten Fall einen kleinen möchtegern den man desöfteren trifft
sollten die meisten Menschen fertig werden egal ob nun toll trainiert oder nicht.

Hab ich jedoch mit einem gut trainierten kämpfer zu tun der sich nur auf den Kampf einläst man irgend etwas verletzt- bedroht das ihm wichtig ist(und eine entsprechende Motivation hat).

sieht die Lage ganz anders aus den 1-2 Basis Techniken reichen nicht mehr
der Gegner läst weder leicht einschüchtern noch mit wenige Treffern Kampfunfähig machen.

Außerdem ist er warscheinlich auch noch schneller und stärker dann wird schon richtig schwierig, ist dann auch noch um einiges größer ist dieser Gegner (meiner Meinung nach) schon sehr schwer zu stoppen ohne ihn ersthaft zu verletzen.


Also frage ich mich was bedeutet Verteidigungsfähig?

gegen wen? wer ist der Gegner?

btw habe ich inerhalb der Discussion eine Interesannte Aussage gesehen (hoffe ich bekomme das noch hin)

"es ist unabhängig von dem Kampfstyle des Gegners"

also für mich macht es einen großen Unterschied ob der Gegner seinen Fixpunkt auf Boxen oder treten legt oder direkt einen Take down macht .

Primo
26-10-2008, 16:28
In einer SV Situation ist es unerheblich worauf der Gegner seinen Fixpunkt legt , weil man haüfig nicht weiss wer vor einem steht , es sei denn er hat Boxer / Kicker oder Grappler auf der Stirn stehen ! Falls das der Fall ist könnte es sich hierbei aber um einen ausgeklügelten Bluff handeln.:D

Blackguard
26-10-2008, 16:52
ich glaube du hast mich missverstanden

ich rede von dem kampf selber und wie die Person attakiert

sprich
Technik
Distanz
Agressivität
Brutalität

- Körperliche Voraussetzungen

etc

ich weiß ja nicht wie das für dich ist für mich macht das nen ziemlichen unterschied ob jemand versucht schläge auf den Kopf anzubringen oder versucht mich zu fall zu bringen.

Ying und Yang
26-10-2008, 17:12
Hallo alle,

so langsam Frage ich mich wo diese Diskussion noch hin gehen soll, die Frage war doch ganz einfach und die Antwort darauf wurde von den entsprechenden Leuten (EP'lern) gegeben PUNKT.
Diese ewige Diskussion von Leuten die das System nicht kennen ist auf Deutsch gesagt zu Kotzen :mad:. Ich weiss nicht was das soll sicherlich kann ich eine SV Situation nicht vorhersagen (ist es ein enger Raum, habe ich ein Bein gebrochen, ist es Dunkel, ist meine Freundin dabei auf die auch noch achten muss usw.) aber das worauf es ankommt ist doch meistens der Kopf wenn der nicht will helfen die besten Techniken nichts. Wie dies erreicht wird ist in den Verschiedenen System unterschiedlich und deshalb ein System zu verurteilen finde ich falsch vor allen wenn ich es nicht kenne. Ich gebe zu am Anfang stand ich dem EP auch skeptisch gegenüber aber nach mehren Probetraining (danke noch mal an Eric) habe ich mich darauf eingelassen. Jeder soll es doch selbst entscheiden wie er SV fähig werden will und ob er das System oder die KK überhaupt dafür trainieren will.
Also mein Meinung macht euer Ding wenn es euch gefällt, schaut ab und zu über den Tellerrand und respektiert andere System und KK.

MfG
Ying und Yang

Sven K.
26-10-2008, 18:25
Hallo alle,

so langsam Frage ich mich wo diese Diskussion noch hin gehen soll, die Frage war doch ganz einfach und die Antwort darauf wurde von den entsprechenden Leuten (EP'lern) gegeben PUNKT.
Diese ewige Diskussion von Leuten die das System nicht kennen ist auf Deutsch gesagt zu Kotzen :mad:. Ich weiss nicht was das soll sicherlich kann ich eine SV Situation nicht vorhersagen (ist es ein enger Raum, habe ich ein Bein gebrochen, ist es Dunkel, ist meine Freundin dabei auf die auch noch achten muss usw.) aber das worauf es ankommt ist doch meistens der Kopf wenn der nicht will helfen die besten Techniken nichts. Wie dies erreicht wird ist in den Verschiedenen System unterschiedlich und deshalb ein System zu verurteilen finde ich falsch vor allen wenn ich es nicht kenne. Ich gebe zu am Anfang stand ich dem EP auch skeptisch gegenüber aber nach mehren Probetraining (danke noch mal an Eric) habe ich mich darauf eingelassen. Jeder soll es doch selbst entscheiden wie er SV fähig werden will und ob er das System oder die KK überhaupt dafür trainieren will.
Also mein Meinung macht euer Ding wenn es euch gefällt, schaut ab und zu über den Tellerrand und respektiert andere System und KK.

MfG
Ying und Yang

Da dem so ist kann auch zu.
Wenn noch was wichtiges ist bitte ne PN an mich.



P.S. Wer vom Berg ruft, muss mit Echo rechnen.
Wer in solchem Maße arrogant mit anderen Stilen umgeht und die
Ausführenden beleidigt - wie der Stilbegründer des EP und einige seiner
Anhänger - muss natürlich damit rechnen, das diese dann jeden Versuch
unternehmen "sich zu rächen". Da wird dann halt bei jeder Möglichkeit
gestänkert und infrage gestellt.

Meine 2 ct.