PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausfallschritte



Polymorph
22-10-2008, 22:55
Guten morgen

ich möchte in mein beintraining ausfallschritte mit gewicht packen. kann mir jemand die ausführung beschreiben, die dem knie am wenigsten tut?
ich möchte allerdings die variante trainieren, die den popo und den beinbizeps mehr beansprucht...

oder ist im allg. von der übung abzuraten, da zu belastend fürs knie?

lg matze

ponyeule
22-10-2008, 23:00
... dem ich nur drei normale Schwangerschaften zugemutet hatte, würde ich von solchen Übungen abraten... Vor allem, weil es für dieses komplizierte Gelenk noch nicht so hitverdächtigen Ersatz gibt:rolleyes:

Mutter
22-10-2008, 23:09
Naja...

Grundsätzlich würde ich dir raten darauf zu achten, dass du mit der Hüfte bewusst nach unten gehst, dich also nicht "nach vorne gleiten" lässt! Achte also besonders darauf, dass deine Knie nicht über die Zehenspitzen kommen.

Viel Spass beim trainieren

Lg

Vijkhal
23-10-2008, 20:01
und bleib nicht bei 90° Kniewinkel stehen, entweder davor oder dahinter weil bei 90° ist die Gelenkbelastung am höchsten.

chillakilla
23-10-2008, 23:56
... dem ich nur drei normale Schwangerschaften zugemutet hatte, würde ich von solchen Übungen abraten... Vor allem, weil es für dieses komplizierte Gelenk noch nicht so hitverdächtigen Ersatz gibt:rolleyes:

Am besten wir machen keinen Sport mehr und pflanzen uns auch nicht fort. :gruebel:

Mars
24-10-2008, 14:29
Guten morgen

ich möchte in mein beintraining ausfallschritte mit gewicht packen. kann mir jemand die ausführung beschreiben, die dem knie am wenigsten tut?
ich möchte allerdings die variante trainieren, die den popo und den beinbizeps mehr beansprucht...

oder ist im allg. von der übung abzuraten, da zu belastend fürs knie?

lg matze


Wie Mutter bereits erwähnte, ist der Winkel unter oder über 90° am besten für die Kniegesundheit. Bei 90° ist das Umkehren sehr ungünstig.
Um das Gesäß und die "Hamstrings" mehr zu belasten, müsstest Du unter 90° gehen (unter "parallel"), was bei Ausfallstritten nicht wirklich geht. Das sind tiefe Kniebeugen besser.

@ponyeule
Gerade weil es ein so komplexes Gelenk ist, sollte man die es umgebende Muskulatur ja auch so kräftig wie möglich halten, um es zu schützen.

maluco
25-10-2008, 09:58
Guten morgen

ich möchte in mein beintraining ausfallschritte mit gewicht packen. kann mir jemand die ausführung beschreiben, die dem knie am wenigsten tut?
ich möchte allerdings die variante trainieren, die den popo und den beinbizeps mehr beansprucht...

oder ist im allg. von der übung abzuraten, da zu belastend fürs knie?

lg matze

Also erstmal würde ich dir Ausfallschritte vorwärts und rückwärts ohne Gewicht empfehlen. Wenn du das richtig kannst z.B. zusätzlich mit nem Training bag - neue Entwicklung aus dem Ringen. Sehr vielseitig und bei Ausfallschritten und Kniebeugen extrem angenehm zu tragen

YouTube - Bulgarian Power Bags (http://www.youtube.com/watch?v=VUJ1mkG-Ix4&feature=related)

In dem Video kannst du einen Ausschnitt an Übungen sehen. Du kannst das ganze als Workout für funktionelle Kraft und Kardiotraining machen. Oder wie ich dich verstanden habe Unterentwickelte Muskulatur zu trainieren.

Gruß

RyuMishima
25-10-2008, 10:47
Wow! Danke für den Link maluco :). Geile Sache. Sehen echt ziemlich gut aus, diese Bags. Somit lassen sich Übungen mit Medizinball und Gewichtsweste gut mit einem Utensil verbinden.
Allderdings ist der Preis halt echt mal pervers!!!
> Ivan Ivanov's Bulgarian Training Bags Order Form (http://www.functionalhandstrength.com/trainingbag_order.html)

Da bleib ich dann doch lieber bei konventionelle Methoden.
Viele Dinge lassen sich ja auch ganz normal mit ner Hantescheibe (bspw. das Schulterkreisen, etc...) machen, aber gerade für Partnerübungen oder die Jumpsquats sind die Bags schon echt Hammer.

Zum Thema Ausfallschritte..
Für mich nach div. Kniebeugevariationen auf jeden Fall eine der mit besten Beinübungen. Baue ich sehr gern mit ein.
Einfach eine Spitzenübung für Koordination und Balance. Desweiteren tut man gleich was für seine Stance...also Chongul aka Zenkutsu-Dachi. Kann quasi direkt aus dieser Stellung die Beine trainieren und somit auch seinen Halt stabilisieren.
Wichtig auf jeden Fall, wie Mutter schon erwähnte, die Bewegung aus der Hüfte einzuleiten!! Das hintere Bein stell ich unterschiedlich, nur das vordere wie gesagt nicht auf 90° und übers Knie raus..

EDIT: Ahhh...alles klar. Grad auch die anderen Bag-Threads erst entdeckt. Hammerteil...aber OK..wären in meinem Fall ja dann immer noch um die 185 Eusen.
Schade - is mir noch zu teuer. Wird aber bestellt, wenn er etwas günstiger wird. Für nen Ledersack mit 17 kg Füllung schon echt wuchtig.

maluco
25-10-2008, 10:57
Wow! Danke für den Link maluco :). Geile Sache. Sehen echt ziemlich gut aus, diese Bags. Somit lassen sich Übungen mit Medizinball und Gewichtsweste gut mit einem Utensil verbinden.
Allderdings ist der Preis halt echt mal pervers!!!
> Ivan Ivanov's Bulgarian Training Bags Order Form (http://www.functionalhandstrength.com/trainingbag_order.html)

Da bleib ich dann doch lieber bei konventionelle Methoden.
Viele Dinge lassen sich ja auch ganz normal mit ner Hantescheibe (bspw. das Schulterkreisen, etc...) machen, aber gerade für Partnerübungen oder die Jumpsquats sind die Bags schon echt Hammer.

Zum Thema Ausfallschritte..
Für mich nach div. Kniebeugevariationen auf jeden Fall eine der mit besten Beinübungen. Baue ich sehr gern mit ein.
Einfach eine Spitzenübung für Koordination und Balance. Desweiteren tut man gleich was für seine Stance...also Chongul aka Zenkutsu-Dachi. Kann quasi direkt aus dieser Stellung die Beine trainieren und somit auch seinen Halt stabilisieren.
Wichtig auf jeden Fall, wie Mutter schon erwähnte, die Bewegung aus der Hüfte einzuleiten!! Das hintere Bein stell ich unterschiedlich, nur das vordere wie gesagt nicht auf 90° und übers Knie raus..


Hi Ryu,
die Bags kannst du seit kurzem auch in Deutschland bestellen. Da gibts kein Ratespiel mit Versand und Steuer. Trotzdem haben die Bags nen stolzen Preis. Dafür gibt es 2 Jahre Garantie.

Natürlich kannst du dir auch selbst was zusammenbauen. Das funktioniert natürlich auch. Ich hab mir viele Trainingssachen selbst gebaut. Meistens weil es die Geräte so nicht gab. Im Grapplingforum hab ich ne Preisliste reingehängt.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/training-bag-84299/index2.html

Gruß Michael

Mars
25-10-2008, 13:17
@maluco
Jetzt wissen wohl alle, was Du da Nettes anbietest. Jetzt kannst Du Deine EIgenwerbung wieder herunterfahren. Beim "Trainingsbag"-Thread habe ich noch ein Auge zugedrückt.

Sportler
25-10-2008, 22:42
Also, ich weiß jetzt nicht, ob bei diesen bulgarischen Bags auch die Form besonders wichtig ist.
Aber abgesehen vom Eigenbau gibt es noch ne günstige Alternative aus den USA:
Iron Woody (http://www.ironwoodyfitness.com/woody-bags.php)
Ich hab dort schon ein paar Sachen bestellt, ist ein guter Shop...

Kraken
25-10-2008, 23:07
also jetztz getrau ich mich nicht mehr so recht, aber ich wollte noch drauf hinweisen, dass der trainingsbag auch bei foeldeak zu beziehen ist:o

Foeldeak GmbH - Trainingspuppe, Trainingspuppen, Ringerpuppe, Ringerpuppen, Ringermatten, Judomatten, Sportmatten, Ringermatte, Judomatte, Sportmatte (http://www.foeldeak.com/trainingbag.php?PHPSESSID=b9953055d00406d594ec3ce4 c86b2c46)


abgesehen davon finde ich ausfallschritte eine supertolle übung, die ich selbst sehr gerne mache.

am besten lh nehmen und ausfallschritte machen, bevorzugt am stück also nicht vor-zurück etc. sondern ein paar am stück, und dann umkehren:)

chenzhen
25-10-2008, 23:16
Wie Mutter bereits erwähnte, ist der Winkel unter oder über 90° am besten für die Kniegesundheit. Bei 90° ist das Umkehren sehr ungünstig.
Um das Gesäß und die "Hamstrings" mehr zu belasten, müsstest Du unter 90° gehen (unter "parallel"), was bei Ausfallstritten nicht wirklich geht. Das sind tiefe Kniebeugen besser.

@ponyeule
Gerade weil es ein so komplexes Gelenk ist, sollte man die es umgebende Muskulatur ja auch so kräftig wie möglich halten, um es zu schützen.

Ich wusste garnicht dass die 90° Variante auf Dauer schädlich für das Knie ist. Bei mir hat das vordere Bein immer 90° so wie auf diesem Bild (http://www.fitness-center.at/wissen/training/alle_uebungen/os_vorne/os_vorne_10.gif). Jedoch spüre ich nichts im Knie, vielleicht liegt es auch daran dass ich die Übung ohne Zusatzgewicht mache. Sollte man auch ohne Zusatzgewicht keinen 90° Winkel bilden?

Mars
26-10-2008, 08:14
Ich wusste garnicht dass die 90° Variante auf Dauer schädlich für das Knie ist. Bei mir hat das vordere Bein immer 90° so wie auf diesem Bild (http://www.fitness-center.at/wissen/training/alle_uebungen/os_vorne/os_vorne_10.gif). Jedoch spüre ich nichts im Knie, vielleicht liegt es auch daran dass ich die Übung ohne Zusatzgewicht mache. Sollte man auch ohne Zusatzgewicht keinen 90° Winkel bilden?

Das spürt man auch nicht, aber der Abnutzungseffekt ist dabei gegeben.
Ohne Zusatzgewicht ist es eigentlich in Ordnung.

@all
Diskussionen zu diesem bulgarischen Sacker'l könnt Ihr im Thread von maluco im Grapplingforum fortsetzen. Hier geht es um Ausfallschritte.

chenzhen
26-10-2008, 20:33
Das spürt man auch nicht, aber der Abnutzungseffekt ist dabei gegeben.
Ohne Zusatzgewicht ist es eigentlich in Ordnung.

Gilt das auch für statische Übungen wie z.B. die Heldenstellung (http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Virabhadra.html) im Yoga oder sind diese 90° nur bei Übungen schädlich bei denen man sich bewegt(wie bei den Ausfallschritten den Körper auf und ab wenn beide Beine gebeugt sind)? Die Heldenstellung macht man natürlich ohne Zusatzgewichte aber wenn man 90kg wiegt wäre das genauso als wenn ich über 25kg Zusatzgewicht nehmen würde und somit würde ja auch mehr Gewicht auf dem Knie lasten.
Ist es besser (für Übergewichtige) bei dieser Yoga-Übung nicht ganz soweit mit dem Knie nach vorne zu gehen?

maluco
27-10-2008, 09:19
@maluco
Jetzt wissen wohl alle, was Du da Nettes anbietest. Jetzt kannst Du Deine EIgenwerbung wieder herunterfahren. Beim "Trainingsbag"-Thread habe ich noch ein Auge zugedrückt.

Hallo Mars,
wenn das so ist, dann ist ja gut. Wie der Link von Ryu zeigt
Ivan Ivanov's Bulgarian Training Bags Order Form

vielleicht doch nicht. Ein User aus dem Grapplingforum hat im April aus dem Ausland bestellt und das teuer bezahlt. Ich habe nicht vor alle Unterforen vollzuspammen. Ich wollte potentiellen Interessenten zeigen wo sie einfach und mit Garantie (2 Jahre) einkaufen können.

Dass man sich die Sachen selbst bauen kann ist die 3. Option. Also ist doch für alle was dabei. Da nicht jeder im Grapplingforum mitliest hab ich auf den Thread verwiesen.

Keinesfalls wollte ich Deine Geduld überstrapazieren.

Gruß Michael

Mars
27-10-2008, 14:34
Gilt das auch für statische Übungen wie z.B. die Heldenstellung (http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Virabhadra.html) im Yoga oder sind diese 90° nur bei Übungen schädlich bei denen man sich bewegt(wie bei den Ausfallschritten den Körper auf und ab wenn beide Beine gebeugt sind)? Die Heldenstellung macht man natürlich ohne Zusatzgewichte aber wenn man 90kg wiegt wäre das genauso als wenn ich über 25kg Zusatzgewicht nehmen würde und somit würde ja auch mehr Gewicht auf dem Knie lasten.
Ist es besser (für Übergewichtige) bei dieser Yoga-Übung nicht ganz soweit mit dem Knie nach vorne zu gehen?

Übergewichtigen wäre davon tatsächlich eher abzuraten.
Generell ist das Verschieben der Knie über die Zehenlinie nicht so günstig für das Knie (mit Belastung erst erst recht).

@maluco
Meine Geduld wurde nicht strapaziert. Ich habe nur einen Hinweis angebracht. Es ist ja nichts passiert;)