Vollständige Version anzeigen : Was für ein Kämpfer bist Du ?
krav maga münster
24-10-2008, 15:02
Im Atienza Kali unterscheidet man zwischen 12 verschiedenen Kämpfertypen.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen unter Euch interessant zu wissen, welche Klassifizierung andere Stile hierzu haben.
Die Unterteilungen sind wie folgt:
1- one count
2- two count
3- deflection counter
4- attack in combinations
5- charger
6- thruster
7- redirector same level
8- redirector level change
9- centerline jumper
10- low-line attacker
11- projectiles
12- AK (Atienza Kali) force anchor strategist
Gruß Markus
Horst der Heilige
24-10-2008, 15:07
hä?:ups:
trioxine
24-10-2008, 15:07
fehlt "run away":D
Drunken Master
24-10-2008, 15:15
Wenn jetzt noch jemand erklärt, was die einzelnen Wörter heißen, kann man vielleicht etwas damit anfangen.
krav maga münster
24-10-2008, 15:16
hä?:ups:
Handelt sich um Stock(Klingen)kampf. ;)
Gruß Markus
Horst der Heilige
24-10-2008, 15:18
Ach so ....:D hab gar nicht aufs Thema geschaut!
Weil als Ausenstehender versteht man so kein Wort;)
Im Atienza Kali unterscheidet man zwischen 12 verschiedenen Kämpfertypen.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen unter Euch interessant zu wissen, welche Klassifizierung andere Stile hierzu haben.
Die Unterteilungen sind wie folgt:
1- one count
2- two count
3- deflection counter
4- attack in combinations
5- charger
6- thruster
7- redirector same level
8- redirector level change
9- centerline jumper
10- low-line attacker
11- projectiles
12- AK (Atienza Kali) force anchor strategist
Gruß Markus
Interessant finde ich es, nur kann ich mir nicht bei allen 100% vorstellen was damit gemeint ist.
Gibts das auch noch ausführlicher?
das versteh ich nicht ganz...
bitte näher erläutern
Handelt sich um Stock(Klingen)kampf. ;)
Gruß Markus
immernoch hä?
sind das irgendwelche feststehenden begriffe, die man kennen müsste?
ich weiß nur, dass D-Nice nach DBMA-notation n stalker ist :p
vermutlich 'projectiles'
wenn ich die wahl habe, dann kommt der böse messermann zu ner schießerei ohne es zu ahnen.
Technical Overview (http://www.atienzakali.com/pages/tech_overview.html)
Fighter types- this is the way the Atienza Kali practitioner categorizes skill counters to his force anchor initiation (FAI).
Example of a typical Atienza Kali long blade exchange- FAI to the opponents hand-------the opponent counters
with by pulling his hand away (fighter type:2 count counterer)----while the opponent pulls his hand away he is
also setting up an anchor point for and angle one strike----the force anchor initiator then counters with a point
down deflection (fighter type:deflector) that sets up a counter strike to the opponents jugulars.
The example used shows how the force anchor initiator set up his entry (in this case a kill) by using his FAI, reacting
to the counterof his FAI by “ observing his opponents anchor point and successfully reacting to it. The two fighter
types used in the following example were:
2 count counter- there are two types of 2 count counterers. One that pulls his hand back when his hand is attacked
and counters to a target after the attack passes. The other is 2 count counterer that pulls his body back completely
from the attack and counters back by stepping back in. The anchor point is set depending on where the hand is
positioned before his counter.
Deflector- this is where the counter to an attack is done with a deflection and a counter strike.
The anchor point is set by the opponents’ deflection.
The above example shows how one fighter type defeated another fighter type depending on who force anchor
the FAI to set up the fighter type.
Currently Atienza Kali categorizes 13 different fighter types.
Es geht also eher um die Reaktion auf bestimmte Angriffe als um "Kämpfertypen".
Ich finds interessant...
krav maga münster
24-10-2008, 16:28
Ich glaube schon das es um Kämpfertypen geht, wie man selbst lesen kann:
AK practitioners identify opponents due to their particular styles/movements. AK identifies 12 fighter types
Gruß Markus
panzerknacker
24-10-2008, 17:00
Joa ganz interessant, setzt aber sehr hohes eigenes Level voraus.
Habe sehr interessiert dem Herrn Felix Valencia zugehört, als er davon sprach
seinen Gegner zu "lesen".
Soll heißen, den Gegner nicht nur so allgemein einzuschätzen, sondern durch Finten und ähnliches Verhalten Reaktionen zu provozieren, um dann selbst entsprechend handeln zu können, also jetzt nicht oben fintieren unten hauen, sondern die auftretenden Reaktionen als Basis des eigenen Handelns benutzen.
Intellektuell ja alles nachvollziehbar, aber die Umsetzung....
Da bin ich noch weit von weg :D.
Die Atienzaleute haben auch schöne Videos im Netz, gefallen mir gut.
Franck
Das erhellt die Sache schon ein wenig, unter einigen Begriffen kann ich mir aber immer noch nichts vorstellen:
5- charger
7- redirector same level
8- redirector level change
9- centerline jumper
12- AK (Atienza Kali) force anchor strategist
Kannst du diese vielleicht noch erklaeren?
Ich vermute mal der Kaempfertyp Nummer 12 ist allen anderen ueberlegen... ;)
Im Atienza Kali unterscheidet man zwischen 12 verschiedenen Kämpfertypen.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen unter Euch interessant zu wissen, welche Klassifizierung andere Stile hierzu haben.
Die Unterteilungen sind wie folgt:
1- one count
2- two count
3- deflection counter
4- attack in combinations
5- charger
6- thruster
7- redirector same level
8- redirector level change
9- centerline jumper
10- low-line attacker
11- projectiles
12- AK (Atienza Kali) force anchor strategist
Gruß Markus
Kann es sein, dass die versuchen einzelne Kämpfer zu kategorisieren?
Damit meine ich das die sagen: Oh, das ist ein z.B. thruster, also werde ich gegen ihn technik xy einsetzen?
Gruss
Sufi
krav maga münster
24-10-2008, 18:12
Ich weiss auch nicht ob die Atienza Kali Leute so redseelig sind wenn man die mal anmailt, ich versuche es aber trotzdem mal.
Ansonsten kann man mal etwas Rätzeln:
one count = Jemand der nur mit einzelnen Schlägen angreift
two count = Jemand der primär mit Doppelschlägen angreift
deflection counter = Jemand der zuerst den gegnerischen Angriff ablenkt um dann selbst einen Angriff zu setzen
attack in combinations = Jemand der bevorzugt in Kombinationen angreift
charger = Kann auch mit “Schlachtross” übersetzt warden, was vielleicht heist das er sehr ungestüm und mit viel Druck angreift
thrusters = Jemand der viel mit Stichen und Stößen arbeitet
redirector same level = Jemand der nach dem Ablenken auf gleicher Höhe wieder kontert
redirector level change = Jemand der nach dem Ablenken die Höhen variiert
centerline jumper = Jemand der immer nach vorne springt, also eher eine lineare Schrittarbeit hat
low-line attacker = Jemand der bevorzugt tiefe Ziele angreift
projectiles = Jemand der vor dem eigentlichen Angriff Gegenstände zur Ablenkung wirft oder sich primär mit Projektilen beschäftigt (in diesem Fall sind wohl kaum Schusswaffen gemeint)
AK (Atienza Kali) force anchor strategist = Jemand der spezielle Atienza Kali Prinzipien verfolgt
Wie schon geschrieben, ist es mehr Spekulation als wirkliches Wissen, also habt Nachsicht. :o
Gruß Markus
Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 18:16
Hi Markus,
hmmm ich finde mich nicht wieder ... bin mehr so der Psycho-Shooter!:ups::D
wie un ich soll jetzt meine taktik verraten? :ups:
und bestimmte bevorzugte kampdistanzen werden hierbei nicht berücksichtigt?
(ach ja d-nice ist ein stalker! :p )
krav maga münster
24-10-2008, 19:01
Hi Markus,
hmmm ich finde mich nicht wieder ... bin mehr so der Psycho-Shooter!:ups::D
Also doch eher das "Schlachtross". ;)
wie un ich soll jetzt meine taktik verraten?
und bestimmte bevorzugte kampdistanzen werden hierbei nicht berücksichtigt?
Also kämpfst Du am liebsten im Infight ? :cool:
Die Atienza Leute beschäftigen sich hauptsächlich mit Klingenkampf, daraus resultierend denke ich mal ist ihre bevorzugte Distanz in Largo. :o
Wir arbeiten ebenfalls mit so einem Muster um den Gegner zu "lesen".
Ich denke mal in jedem Stil wo viel Sparring gekämpft wird, gibt es auch so eine Schablone, wirklich neu ist dies ja nun wirklich nicht.
Gruß Markus
ach klinge stimmt, hatte ich in der eile überlesen :o
nee infight weniger, nur renn ich gerne bei den hundebrüdern rum, daher ;)
KidStealth
24-10-2008, 19:44
wo ich bin ist vorn. :D
eigentlich ist mir egal, was mein gegner für ein typ ist. ich mache meinen job. ob er fuchtelt, springt, still steht. ich haue ihn einfach auf den kopp.
two-count redirector same level charger :D:D ich werds mal morgen ausprobieren
System Id
24-10-2008, 20:01
Ich denke mal in jedem Stil wo viel Sparring gekämpft wird, gibt es auch so eine Schablone, wirklich neu ist dies ja nun wirklich nicht.
Also soll diese Schablone helfen, den Gegner einzuschätzen? Haste das schonmal im Sparring probiert, hilft das beim Taktieren?
Gruß,
Clemens
PS: Six Count Revolver All Levels Shoot-and-Runner
two-count redirector same level charger :D:D ich werds mal morgen ausprobieren
hmmm mal sehn, dann versuch ichs mal mit deflection counter low-line attacker und mit two count redirector level change sowie meiner anti d-nice charger footwork :p
Birdsegg
24-10-2008, 20:28
Jemand der darum kämpft niemals kämpfen zu müssen.....
LG
PS: Hatte in einem Kampf nie Zeit mir über soetwas Gedanken zumachen.
Fit & Fight Sports Club
24-10-2008, 22:12
Also doch eher das "Schlachtross". ;)
Gruß Markus
Ich bevorzuge die Bezeichnung "Das schlachtende Ross"!:D:D
krav maga münster
24-10-2008, 22:18
Also soll diese Schablone helfen, den Gegner einzuschätzen? Haste das schonmal im Sparring probiert, hilft das beim Taktieren?
Gruß,
Clemens
Hallo Clemens,
ja genau so sieht es aus.
Ob ich es schon einmal im Sparring probiert habe ?
Die Anwort ist Ja !
Ich habe es bei Sparringstreffen, beim meinen Kämpfen auf den Dogbrother Gathering und ebenfalls beim täglichen Training zu Anwendung gebracht.
Eins der Geheimnisse für z.B. Marc Denny´s Erfolge als guter Kämpfer ist die Tatsache, das er sehr schnell einen Kämpfertyp analysieren kann.
Heutige Profisportler (Boxer, Kickboxer) haben natürlich Zugriff zur Videoanalyse und können sich so hervorragend auf den Kampfstil des Gegners vorbereiten.
Gruß Markus
krav maga münster
24-10-2008, 22:21
Ich bevorzuge die Bezeichnung "Das schlachtende Ross"!:D:D
:horsie:
Gruß Markus
Ansonsten kann man mal etwas Rätzeln:
one count = Jemand der nur mit einzelnen Schlägen angreift
two count = Jemand der primär mit Doppelschlägen angreift
one count=gleichzeitiges Ausweichen und Kontern
two count=erst ausweichen, dann kontern ("off beat")
wo ich bin ist vorn. :D
:D
eigentlich ist mir egal, was mein gegner für ein typ ist. ich mache meinen job. ob er fuchtelt, springt, still steht. ich haue ihn einfach auf den kopp.
Und wenn das zwei mal nicht geklappt hat? Probierst du es dann noch ein drittes mal genau so?
KidStealth
25-10-2008, 10:55
ich muß meinen job halt gut machen. :)
sollte es wirklich mal nicht funktionieren, wechsel ich eher die distanz.
statt nahkampf mit einsatz der linkien auf largo mano bis die lücke wieder da ist, für meinen eigentlichen job.
eigentlich kommt man immer rein.
statt nahkampf mit einsatz der linkien auf largo mano bis die lücke wieder da ist,
Und genau um das Provozieren dieser Lücke gehts ja...
System Id
25-10-2008, 11:56
Ich habe es bei Sparringstreffen, beim meinen Kämpfen auf den Dogbrother Gathering und ebenfalls beim täglichen Training zu Anwendung gebracht.
Dann tät mich interessieren, wie lange Du gebraucht hast, um die Theorie zur effizienten praktischen Anwendung zu bringen und wie Du persönlich den Vergleich ziehst zwischen freiem Taktieren und den Schablonen.
Heutige Profisportler (Boxer, Kickboxer) haben natürlich Zugriff zur Videoanalyse und können sich so hervorragend auf den Kampfstil des Gegners vorbereiten.
Von dort kenne ich keine Schablonensysteme für den ganzen Kämpfer (darum geht es doch bei den Kämpfertypen?), sondern nur welche für Bewegungsmuster. Die haben halt auch Zeit.
Gruß,
Clemens
krav maga münster
26-10-2008, 22:20
Dann tät mich interessieren, wie lange Du gebraucht hast, um die Theorie zur effizienten praktischen Anwendung zu bringen und wie Du persönlich den Vergleich ziehst zwischen freiem Taktieren und den Schablonen.
Hallo Clemens,
zum einen würde ich es nicht als so schwer sehen einen Gegner zu beurteilen, da nun mal jeder einen gewissen Kampfstil verfolgt.
Allein schon die unterschiedlichen Distanzen die in den verschiedenen FMA Stilen bevorzugt werden, geben einen Aufschluss über die Kampfesweise, ebenso die Beinarbeit (Linear, Auswinkeln...etc.) aus welcher Position bevorzugt geschlagen wird (Abierto oder Cerrado) usw..
So eine Schablone ist nur ein Teil des Ganzen, es gehört dazu und fertig.
Einige Kämpfer kann man sehr schnell nach solch einer Schablone beurteilen und auswerten, andere Kämpfertypen wiederum lassen sich überhaupt nicht in solche Muster wiederfinden.
Also glaube bitte nicht, das man sich nur nach solch einer Schablone orientiert.
Von dort kenne ich keine Schablonensysteme für den ganzen Kämpfer (darum geht es doch bei den Kämpfertypen?), sondern nur welche für Bewegungsmuster. Die haben halt auch Zeit.
Es wird genauso analysiert ob der Gegner eher ein Angriffsboxer, Konterboxer....usw. ist, ebenso ob er lieber Kombinationen oder Einzelschläge setzt und vieles mehr.
Gruß Markus
Kurze Zwischenfrage:
warum lernt man egtl. Messerkampf, wenn man nicht beruflich mit zu tun hat?
Ich möchte explizit sagen, dass die Frage ernst gemeint ist. Bin nur ahnungslos, nicht böswillig.
Also erstens weil Messerkampf ein Bestandteil der FMA ist, traditionell verwurzelt und ein Aspekt der Kampfkunst.
Desweiteren kann es nicht schaden, mit einem Messer vertraut zu sein, falls man mit einem solchen angegriffen wird.(SV Aspekt)
Das würd mir spontan einfallen, wenn ich falsch liege korrigiert mich ;)
krav maga münster
26-10-2008, 22:37
Hallo Darwin,
ich kenne keine Berufsgruppe, die den Messerkampf benötigt (naja, vielleicht Special Forces Sondereinheiten ;) ).
Der Messer- bzw. Klingenkampf ist halt ein Teil der Philippinischen Kampfkünste, es gehört einfach dazu.
Gruß Markus
Also erstens weil Messerkampf ein Bestandteil der FMA ist, traditionell verwurzelt und ein Aspekt der Kampfkunst.
Desweiteren kann es nicht schaden, mit einem Messer vertraut zu sein, falls man mit einem solchen angegriffen wird.(SV Aspekt)
Das würd mir spontan einfallen, wenn ich falsch liege korrigiert mich ;)
Dann stellt sich für mich die Frage an die FMAler:
Würdet ihr tatsächlich eine Konfrontation in einem Messerkampf dem Rückzug vorziehen?
krav maga münster
26-10-2008, 22:43
Dann stellt sich für mich die Frage an die FMAler:
Würdet ihr tatsächlich eine Konfrontation in einem Messerkampf dem Rückzug vorziehen?
Hallo Darwin,
benutze bitte die Suchfunktion, solche Themen gab es schon zu Genüge. :o
Gruß Markus
Dann stellt sich für mich die Frage an die FMAler:
Würdet ihr tatsächlich eine Konfrontation in einem Messerkampf dem Rückzug vorziehen?
Ich ziehe es generell vor, mich von Konfrontationen fern zu halten. Egal ob mit Messer oder ohne.
teh_dude
27-10-2008, 23:05
Kurze Zwischenfrage:
warum lernt man egtl. Messerkampf, wenn man nicht beruflich mit zu tun hat?
Ich möchte explizit sagen, dass die Frage ernst gemeint ist. Bin nur ahnungslos, nicht böswillig.
naja, die meisten kampfsportler werden jemals ihre technik brauchen. warum lernt man eigentlich kämpfen und riskiert, dabei verletzt zu werden? ;)
ist ansichtssache.
mal darüber hinaus: es gibt situationen, in denen man gegen ein messer "ranmuss". und dann ist's besser, wenn man:
1. weiß, was man tun kann weil:
2. (man) selbst ein guter messerkämpfer ist
3. einen "equalizer" hat, im bestenfall ein messer, stahlkugelschreiber o.ä.
und mit diesem schonmal gegen einen guten messerkämpfer trainiert hat.
die chancen einen echten messerangriff zu überleben sind gering, aber bei entsprechend realistischem training besser.
KidStealth
28-10-2008, 06:47
ich trainiere mit nem messer weils mir spaß macht.
ich mag die techniken, die bewegungen, generell alles was mit nahkampfwaffen zu tun hat. und da gehört das messer halt zu.:)
Kurze Zwischenfrage:
warum lernt man egtl. Messerkampf, wenn man nicht beruflich mit zu tun hat?
Ich möchte explizit sagen, dass die Frage ernst gemeint ist. Bin nur ahnungslos, nicht böswillig.
Hallo
Über 80% aller Angriffe auf der Strasse werden mit einem Messer oder einer anderen Stich - Schneidewaffe ausgeübt (Freunde, verbessert mich, wenn die Zahl nicht stimmt) Um sich ervolgreich gegen ein Messer verteidigen zu können solte man erst mit einem Messer umgehen lernen. Dann wird einem erst richtig bewusst wie gefährlich so ein Messer sein kann!! Ist das Bewustsein da, kann man anfangen gegen ein Messer zu treinieren.
Funktioniert eine Technik gegen ein Messer so funktionieren sie auch gegen unbewafnete Ggner!!
Gruss aus Istanbul
Sufi
krav maga münster
28-10-2008, 12:59
Hallo
Über 80% aller Angriffe auf der Strasse werden mit einem Messer oder einer anderen Stich - Schneidewaffe ausgeübt (Freunde, verbessert mich, wenn die Zahl nicht stimmt) Um sich ervolgreich gegen ein Messer verteidigen zu können solte man erst mit einem Messer umgehen lernen. Dann wird einem erst richtig bewusst wie gefährlich so ein Messer sein kann!! Ist das Bewustsein da, kann man anfangen gegen ein Messer zu treinieren.
Funktioniert eine Technik gegen ein Messer so funktionieren sie auch gegen unbewafnete Ggner!!
Gruss aus Istanbul
Sufi
NEIN, Hier in Deutschland ganz bestimmt nicht. :ups:
In der Türkei mag es anders sein, jedoch sind 80 % völlig falsch, eher ein geringer Anteil der Straftaten wird mit einem messerähnlichen Gegenstand vollzogen.
80 % aller Straftaten, weiss Du eigentlich was das heisst ? :o
Das es hier in Deutschland gefährlicher ist, als in Südamerika oder in einigen Teilen Afrikas.
Gruß Markus
NEIN, Hier in Deutschland ganz bestimmt nicht. :ups:
In der Türkei mag es anders sein, jedoch sind 80 % völlig falsch, eher ein geringer Anteil der Straftaten wird mit einem messerähnlichen Gegenstand vollzogen.
80 % aller Straftaten, weiss Du eigentlich was das heisst ? :o
Das es hier in Deutschland gefährlicher ist, als in Südamerika oder in einigen Teilen Afrikas.
Gruß Markus
Ich versuche mal die genauen Zahlen zu ermiteln!!
Gruss
Sufi
krav maga münster
28-10-2008, 13:22
Ich habe eine PDF Datei irgendwo mit anderen auf einer CD gebrannt, habe da jetzt aber keine Lust zu suchen.
Einfach vielleicht mal unter Google nach Straftaten mit Messer (http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4SUNA_deDE257DE258&q=straftaten+mit+messer) suchen.
Gruß Markus
NEIN, Hier in Deutschland ganz bestimmt nicht. :ups:
In der Türkei mag es anders sein, jedoch sind 80 % völlig falsch, eher ein geringer Anteil der Straftaten wird mit einem messerähnlichen Gegenstand vollzogen.
80 % aller Straftaten, weiss Du eigentlich was das heisst ? :o
Das es hier in Deutschland gefährlicher ist, als in Südamerika oder in einigen Teilen Afrikas.
Gruß Markus
Die von Kali De Leon behaupten sogar es seien 90%
Welcome To Kali De Leon (http://www.kalideleon.com/)
Gruss
Sufi
Die von Kali De Leon behaupten sogar es seien 90%
Welcome To Kali De Leon (http://www.kalideleon.com/)
Gruss
Sufi
Weapon != Messer. Denke hier liegt der Hund begraben. ;)
Alter Tanzbär
28-10-2008, 21:05
Ich weiss auch nicht ob die Atienza Kali Leute so redseelig sind wenn man die mal anmailt, ich versuche es aber trotzdem mal.
Ansonsten kann man mal etwas Rätzeln:
one count = Jemand der nur mit einzelnen Schlägen angreift
two count = Jemand der primär mit Doppelschlägen angreift
deflection counter = Jemand der zuerst den gegnerischen Angriff ablenkt um dann selbst einen Angriff zu setzen
attack in combinations = Jemand der bevorzugt in Kombinationen angreift
charger = Kann auch mit “Schlachtross” übersetzt warden, was vielleicht heist das er sehr ungestüm und mit viel Druck angreift
thrusters = Jemand der viel mit Stichen und Stößen arbeitet
redirector same level = Jemand der nach dem Ablenken auf gleicher Höhe wieder kontert
redirector level change = Jemand der nach dem Ablenken die Höhen variiert
centerline jumper = Jemand der immer nach vorne springt, also eher eine lineare Schrittarbeit hat
low-line attacker = Jemand der bevorzugt tiefe Ziele angreift
projectiles = Jemand der vor dem eigentlichen Angriff Gegenstände zur Ablenkung wirft oder sich primär mit Projektilen beschäftigt (in diesem Fall sind wohl kaum Schusswaffen gemeint)
AK (Atienza Kali) force anchor strategist = Jemand der spezielle Atienza Kali Prinzipien verfolgt
Wie schon geschrieben, ist es mehr Spekulation als wirkliches Wissen, also habt Nachsicht. :o
Gruß Markus
:gruebel: :troete: :kaffeetri
So jetzt weiß ich wenigstens was damit gemeint ist .
Ich denke aber ich bin mehr der gesellige Typ/Opfer oder so ? :engel_3:
krav maga münster
28-10-2008, 21:48
Die von Kali De Leon behaupten sogar es seien 90%
Welcome To Kali De Leon (http://www.kalideleon.com/)
Gruss
Sufi
Wir leben hier aber in Deutschland, davon muß man immer ausgehen.
Diese 90 % sind genauso falsch wie die Statistik in den 1990er, das 90 % aller Selbstverteidigungssituationen am Boden enden, nur weil es damals die Gracie´s so gesagt haben.
Gruß Markus
teh_dude
28-10-2008, 22:33
bei gracie enden 100% aller kämpfe am boden, allerdings ist's fraglich, ob das, was bei ihm so gut in den mma klappt auf der straße so sinnvoll ist :D.
das kali sich gut als "messer-sv" verkaufen läßt ist auch nicht neu, allerdings haben in einigen ländern die messerangriffe schon gravierend zugenommen, z.b. im vereinigten königreich.
in den usa braucht man in gewissen gegenden auch schon eine carry permit ;).
krav maga münster
28-10-2008, 22:50
bei gracie enden 100% aller kämpfe am boden, allerdings ist's fraglich, ob das, was bei ihm so gut in den mma klappt auf der straße so sinnvoll ist :D.
Deswegen sagten sie damals ja auch, das "NUR" 90 % der SV Fälle am Boden enden. ;)
das kali sich gut als "messer-sv" verkaufen läßt ist auch nicht neu, allerdings haben in einigen ländern die messerangriffe schon gravierend zugenommen, z.b. im vereinigten königreich.
in den usa braucht man in gewissen gegenden auch schon eine carry permit ;).
Leider ja, trotzdem sind Zahlen von 80 bzw. 90 % völlig surreal.
Gruß Markus
Weapon != Messer. Denke hier liegt der Hund begraben. ;)
Men lieber Darwin,
wenn wir aus der FMA Szene von Waffen sprechen, dann meinen wir Waffen, die mit unserer KK zu tun haben!!!!! Also Panzer und Raketenwerfer sind da nicht dabei;)
Gruss
Sufi
Sam Fisher
28-10-2008, 23:41
Ist irgendwie ein Messer-Threat geworden....
Schade!:(
Auf die Breakbeatsache von SEBO ist keiner eingegangen. Habt ihr das überhaupt gelesen?
Das scheint mir ein recht ausgeschlafenes System zu sein. Allerdings macht es auch nur richtig Sinn innerhalb des Stils.
Genauso wie unsere "Kämpferklassifikationen" nur innerhalb unseres "Stiles" wirklich einen Sinn ergibt.
BTW D-Nice ist kein "echter" Stalker. Eher ein Chaser oder Linebacker. Oder von allem drei etwas...He, he!
krav maga münster
28-10-2008, 23:48
Ist irgendwie ein Messer-Threat geworden....
Schade!:(
Ich lese hier nirgendwo, das Jemand mit Messer droht. ;)
Auf die Breakbeatsache von SEBO ist keiner eingegangen. Habt ihr das überhaupt gelesen?
Dann mach doch mal den Anfang und geh doch darauf ein.
Gruß Markus
Sam Fisher
28-10-2008, 23:56
Ich glaube auch wie Sebo, dass da situative Muster beschrieben werden und nicht Kämpfertypen.
Die Theorie von den Anchor-points klingt ein bischen wie unsere "Theorie of Chambers"...allerdings sind wir hauptsächlich ein Stock-System und kein Klingen-System wie das hier zitierte.
War gerade auf deren Seite. Macht ein sehr ausgeschlafenen Eindruck. Allerdings kann ich mit vielen der typischen FMA-Begriffe nix anfangen. Bei uns ist alles English oder Dogish.:o
das , was es ausmacht, sich im "sparrings-kampf " zu messen ist es doch sich den anderen anschauenn, sein system erörtern , lücken suchen, distanzen überbrücken, ist doch wohl klar, dass n doggy anders hinlangt als n doce pares mann, und trotzdem sind dann wiederum die unterschiede während des kampfes nicht mehr so deutlich zu erkennen, kleine feinheiten sind es die sich dann unterscheiden, sei es n durchschwingender kämpfern, n wild um sich wedler bevor zugeschlagen wird, geht der gegner nur auf nahdistanz , will er den bodenkampf..benutzt er seine beine, ist er gross und LINEBACKER mässig :p oder eher klein und pfeilschnell ??? .. was brauch ich da ne schablone, was vorher gesagt und erörtert wird, ist doch eh für d katz ;)
@sam: :D:D:D
krav maga münster
29-10-2008, 11:35
Das was Du hier für wichtig erklärst, ist doch schon die Schablone. ;)
Es gibt Bewegungsmuster in Angriff und Abwehr, die bei vielen gleich ablaufen und das ist der Ansatz den man damit sucht.
Es ist nichts Besonderes oder Mystisches und einmal weg von dem Wort "Schablone", ist es doch nur die Kunst und auch Fähigkeit jemanden anders innerhalb eines Kampfes zu analysieren und dementsprechend zu reagieren.
Einige Lehrer fassen so die Erfahrung aus vielen Kämpfen zusammen und lehren es erfolgreich weiter.
Gruß Markus
Sam Fisher
29-10-2008, 13:54
anyway!
Ich würde gern mal ein Seminar von denen besuchen und mir das mal live erklären lassen. Hat hier jemand Kontakt zu denen?
würde mich als deflection counter beschreiben...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.