PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich bin "zu" oft erkältet.



zYan
24-10-2008, 19:00
Guten Abend,

ich hab schon in der Sufu gestöbert und zwar schon ein paar Freds zu dem Thema gefunden, aber die Probleme der Leute waren immer etwas anders als das meine.

Mein Problem sollte ja wohl aus dem Titel zu entnehmen sein. Das denk ich schon von Euch, wenn Ihr Euch hier rumtummelt.

Mit Erkältung meine ich Schnupfen...

Anfang September hab ich mich bei einer Klassenkameradin angesteckt.
Daraufhin konnte ich ca. 1 Woche nicht trainieren. Ende September habe ich eine Grippeimpfung bekommen und ca. 2-3 Tage später hatte ich wieder eine Rotznase. Deshalb wieder Trainingspause. Seit gestern wieder das selber. Man kann fast sagen, dass ich jetzt fast alle 2-3 Wochen Schnupfen hab.
Das ist bestimmt das 4te Mal dieses Jahr. Sogar im Sommer (Juli glaube) hatte ich die Rüsselpest.

Ich kann mir nicht erklären warum...
Meine Ernährung ist ausgewogen bis normal. Ich nehm meine Vitamine, ess Obst, Gemüse und alles, was noch so wichtig ist. Ich zieh mich auch den Witterungen entsprechend an. Ich bin sonst auch kein schwächlicher oder anfälliger Mensch, rauche nicht, trinke so gut wie keinen Alkohol.
Spörtlich bin ich auch immer gut unterwegs. 3-4 mal Kickboxen und 1-2 mal Kraftsport in der Woche. Ich schlaf zwar keine 8 Stunden am Tag, aber wer macht das schon, außer Studenten und Arbeitslose...
Ich fühle mich auch trotz des "häufigem" Sports nicht gestresst oder kaputt.

Ich wüsste nicht, warum mein Immunsystem auf einmal so schwach sein sollte.
Ich weiß jetzt auch nicht, welche Aspekte ich jetzt noch vergessen haben soll.
Vielleicht fällt Euch ja noch was ein.
Das einzigste was ich kenne, was meine Abwehr unterstützen könnte, wäre Sauna und Wechselduschen bzw -Bäder.

MfG
zYan aka DER Silberrücken

Lordnikon27
24-10-2008, 19:11
Interessante Frage, interessiert mich auch (hab selber im Frühjahr und im herbst jeweils eine 4 Wochen durchegehende Erkältung mit Schnupfen, Husten, verschleimten Hals), das einzige, was meine Ärztin dagegen tut, ist Antibiotikum verschreiben, exakt einmal hab ich das durchgezogen, 3 Wochen lang schlapp fühlen, Sportverbot und null Wirkung inklusive...
Deswegen bin ich ebenfalls auf Antworten gespannt ;-)

zYan
24-10-2008, 19:15
Verschleimten Hals und Husten hab ich zum Glück nicht. Nur minimal - noch nichteinmal kaum der Rede wert...

Aber wenn ich das so hör. Mein Trainer hatte letztens mal ne lange Zeit das selbe wie Du.

Syekye
24-10-2008, 22:05
probier mal Aktimel oder ansonsten nimm Vitamine und Eiweiß zu dir...

Da Mo
24-10-2008, 22:53
Raus in den Wald/Wiese/Park auch und vor allem bei schlechtem Wetter. sonst kalt duschen und Vitamine.
Ich würde dir ja zur hohne Kunst des winterschwimmens raten aber dafür sollte dein Immunsystem wieder einigermaßen drauf sein.

Zuulz
24-10-2008, 23:04
@lordnikon27: mit fieber deine 4 wöchigen geschichten? oder ohne (mit fieber meine ich nicht leicht erhöht sondern gescheit).
solltest du nämlich keines haben/gehabt haben, kannst deiner ärztin sagen, dass sie schwachsinnig therapiert.
@TE: schlaf ist leider einer der wichtigsten faktoren. versuch zumindest am WE gescheid zu schlafen und gönn deinem körper regenerationstage vom sport.
vitamine, aktimel und sonstiger krampf hilft höchstens als placebo...

chuck_norris
24-10-2008, 23:07
Raus in den Wald/Wiese/Park auch und vor allem bei schlechtem Wetter. sonst kalt duschen und Vitamine.
Ich würde dir ja zur hohne Kunst des winterschwimmens raten aber dafür sollte dein Immunsystem wieder einigermaßen drauf sein.

Und wenn gesunde Ernnährung nichts bringt?
"Kunst des winterschwimmens" ist nicht so einfach wenn man keinen See in der Nähe hat.

Da Mo
24-10-2008, 23:16
Und wenn gesunde Ernnährung nichts bringt?
"Kunst des winterschwimmens" ist nicht so einfach wenn man keinen See in der Nähe hat.

Waren ja nur vorschläge, keine Verbindlichen Gesetze zur Unsterblichkeit.

Stoack
24-10-2008, 23:58
Hattest Du die Erkältungen immer zu 100% auskuriert oder bist Du weiter/schnell wieder trainieren gegangen? Bist Du ggf. viel in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Arbeitest Du mit vielen Menschen (Risikogruppen zB Bank, Kassiertätigkeit, etc.)?

Ansonsten halt viel Händewaschen und Orte und Personen meiden, wo Ansteckungsgefahr herrscht. Eine Schule ist leider eine Bazillenschleuder ohne gleichen. Jedes Treppengeländer, jeder Türgriff den Du berührst. Nicht direkt sowas anfassen und danach das Pausenbrot anpatschen oder Finger in den Mund (passiert ja unbewusst).

Klar, geht nicht immer alles zu vermeiden, hilft aber ggf. zu verstehen, warum es immer Dich erwischt.
Ich war zB während meiner Azubizeit im Betrieb immer Toppfit. Sobald es an den 6 Wochen BBS Block ging... gleich platt. Jeden Morgen ne halbe Stunde Bahn fahren, Schulalltag, naja, als sonst eher hygienischer Mensch hat mich das immer zum Anfang des Blocks ein paar Tage umgehauen.
War schon fast auffällig....

Guv´nor
25-10-2008, 10:09
ich nehme an du gehst noch zur schule, da fliegen schon immer ne menge keime rum.

dazu kommt das du nen harten sport trainierst und dein immunsystem direkt nach de training geschwächt ist.

ausreichend schlafen, gutes essen pausen einhalten.

mehr kannste nicht machen.

mir gehts oft genauso. habe mir dann ne nasendusche gekauft in der apotheke für ca 15 euro. das mit ner salzlösung spült die nasenpest ganz gut durch und wirkt ganz gut vorbeugend.

probiers mal

Trinculo
25-10-2008, 10:23
probier mal Aktimel oder ansonsten nimm Vitamine und Eiweiß zu dir...

Actimel würde ich nur als Weg zur Behebung finanzieller Überschüsse empfehlen.

http://www.dradio.de/dlr/sendungen/mahlzeit/152998/

Stoack
25-10-2008, 11:30
Actimel würde ich nur als Weg zur Behebung finanzieller Überschüsse empfehlen.

DeutschlandRadio Berlin - Mahlzeit - Probiotischer Joghurt - Lebens- oder Heilmittel? (http://www.dradio.de/dlr/sendungen/mahlzeit/152998/)

Daran glauben Du musst, junger Padawan!

Hehe, immer diese "kann"-Geschichten, Actimel kann ihnen helfen, Ihre Verdauung zu regulieren. Actimel kann das Motoröl ersetzen und Actimel kann als Gleitcreme funktionieren. (Insbesondere auf den letzten Abschnitt des verlinkten Artikels bezogen :cool:)
Kennt hier jemand Windex? My Big fat greek wedding? Sollte man evtl mal trinken, evtl kann es ja auch helfen :D

Gudrun
25-10-2008, 12:50
Hallo,
ich hatte jahrelang dasselbe Problem wie du. Alle paar Wochen hatte ich eine Erkältung und sobald jemand nur genossen hat, konnte ich davon ausgehen, dass ich innerhalb von ein bis zwei Tagen ne rote Nase hatte.
Solange ich zurückdenken kann, habe ich jeden Herbst eine Grippeimpfung bekommen. Letztes Jahr habe ich nicht dran gedacht, und seitdem hatte ich nur einmal im Frühjahr eine leichte Erkältung. Ich will mal ausprobieren, ob das nur Zufall war und lasse mich diesen Herbst auch nicht impfen. Vielleicht hilfts ja.

zYan
25-10-2008, 14:22
Hallo,
ich hatte jahrelang dasselbe Problem wie du. Alle paar Wochen hatte ich eine Erkältung und sobald jemand nur genossen hat, konnte ich davon ausgehen, dass ich innerhalb von ein bis zwei Tagen ne rote Nase hatte...

Niesen muss ich nicht. ;)


Hattest Du die Erkältungen immer zu 100% auskuriert oder bist Du weiter/schnell wieder trainieren gegangen? Bist Du ggf. viel in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Arbeitest Du mit vielen Menschen (Risikogruppen zB Bank, Kassiertätigkeit, etc.)?

Ansonsten halt viel Händewaschen und Orte und Personen meiden, wo Ansteckungsgefahr herrscht. Eine Schule ist leider eine Bazillenschleuder ohne gleichen...

Die üblichen Verdächtigen... Schule und jeden Tag mit Bus und Bahn unterwegs.
Meine Regenerationsphasen hab ich so gewählt, dass ich wieder trainieren gegangen bin, sobald ich keine laufende Nase mehr hatte. D. h. so nach ca. 8 Tagen. Zudem hatte ich während des Trainings immer eine überaus freie Nase. Ich werd diesmal wohl eine Pause von mind. 10-12 Tagen machen müssen.



@TE: schlaf ist leider einer der wichtigsten faktoren. versuch zumindest am WE gescheid zu schlafen...

Unter der Woche 7 Stunden und am Wochenende gute 10 Stunden Schlaf...


probier mal Aktimel oder ansonsten nimm Vitamine und Eiweiß zu dir...

Ich ess derzeit ca. 10 Mandarinen am Tag, hab mir heute Zitronen gekauft und ess auch oft Bannanen (gibt's ja jetzt im Osten).
Eiweiß hab ich auch genug aus Magerquark, Joghurt und Eiweißshakes. ;)



Ich glaube, da wird nur warten helfen...

Guv´nor
25-10-2008, 15:46
probier wirklich mal ne nasendusche. kannste morgens mit dem zähneputzen gleich mitmachen 2-3 mal pro woche. half mir sehr!

zYan
25-10-2008, 15:52
Im ersten Moment hab ich Nassdusche gelesen. ^^
Werd ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
Soll ich das danach auch vorbeugend machen?

Guv´nor
25-10-2008, 17:43
naja duschen tut ihr ja denke ich ma eh nach dem sport!:D

ich mach es profilaktisch 2-3 mal die woche mal abends mal morgens.

wichtig ist "emser salz" das wirkt halt sehr keimtötend und ist zugleich gut für die schleimhäute. Denke normales kochsalz geht auch. nur bei als ich meine nasendusche kaufte gabs gleich das salz dazu.

seit dem ich es mache ist mein erkältungsproblem stark reduziert! und das ohne chemisches zeug oder pillen.

da werden halt kanäle und kleine höhlen gespühlt die du mit naseputzen nie sauber bekommst.

probiers mal aus.

zYan
25-10-2008, 18:47
Mal sehen, ob meine Mutter noch so ein Ding da hat. Wenn nicht, gibt es ja auch noch Großeltern... ;)

Danke nocheinmal :D

Edit:
Hat jemand noch nen Tipp, wie ich meine Beine warm bekomm, ohne mein Herzkreislauf- und Atmungssystem zu sehr zu beanspruchen, so dass ich die dann dehnen kann. Sonst bin ich dann wieder so platt und ungelenkig...

miskotty
25-10-2008, 19:42
Hallo,
ich hatte jahrelang dasselbe Problem wie du. Alle paar Wochen hatte ich eine Erkältung und sobald jemand nur genossen hat, konnte ich davon ausgehen, dass ich innerhalb von ein bis zwei Tagen ne rote Nase hatte.
Solange ich zurückdenken kann, habe ich jeden Herbst eine Grippeimpfung bekommen. Letztes Jahr habe ich nicht dran gedacht, und seitdem hatte ich nur einmal im Frühjahr eine leichte Erkältung. Ich will mal ausprobieren, ob das nur Zufall war und lasse mich diesen Herbst auch nicht impfen. Vielleicht hilfts ja.

oder du kriegst die influenza;)
is auch sehr angenehm:ups:

kampftroll
25-10-2008, 19:44
Guten Abend,

3-4 mal Kickboxen und 1-2 mal Kraftsport in der Woche. Ich schlaf zwar keine 8 Stunden am Tag, aber wer macht das schon, außer Studenten und Arbeitslose...


:narf: sag mal gehts dir noch ganz gut... also bei mir schlafen etliche etwa einen monat vor klausurenzeit bis die durch ist nur 4 stunden die nacht.

semster"ferien" hatte ich das erste mal im 7 semester,10 tage, das erste mal im studium überhaupt.

wir haben trotz studiengebühren 50%+ abbrechquote [ich glaube schon deutlich mehr].

wo auch immer du deine infos herbekommst - die welt ist ein bisschen anders! ich würde gern mal eine woche lang mit nem normalen arbeitnehmer tauschen!!!! 8 stunden am tag - LOL das ist ein WITZ, selbst mit 2 überstunden und hin- und rückweg! das ganze we frei. ich weis nicht wann das das letzte mal bei mir war? aber bestimmt nicht heilig abend (welcher auch immer in den letzten jahren)- denn da habe ich gelernt :mad:


die kultusminister haben 60 stunden pro woche arbeitszeit für die bachelor veranschlagt! das gibts nur im optimalsten fall, kannst da getrost noch deutlich mehr rauflegen. grade dann wenn irgendwas mal wieder nicht klappt, wenn da mal was mitm fahrrad, wohnung, pc oder gar gesundheit ist .... dann bricht dein gesamte zeitplanung zusammen. und an dieser stelle setzt grade die "anwesenheitspflicht" ein - ist bei uns überall.

man man man... ich muss mich echt zusammenreißen :cussing::cussing::cussing:

Zuulz
25-10-2008, 19:47
ruuuhig kampftroll :) er meints ja nicht persönlich.
ich weiß wovon du sprichst ich studier pharmazie ...

kampftroll
25-10-2008, 20:03
ruuuhig kampftroll :) er meints ja nicht persönlich.
ich weiß wovon du sprichst ich studier pharmazie ...

ist ja nen schwesterstudiengang von uns :)

Gudrun
26-10-2008, 18:08
oder du kriegst die influenza;)
is auch sehr angenehm:ups:

Hatte ich seit Jahren nicht mehr (auch nicht, als ich mit dem Impfen aufgehört habe). Aber natürlich hat dein Argument einiges für sich ;)

Hokum
26-10-2008, 19:00
bei erkältungen FINGER WEG von milchprodukten (!)
das ist ein basic der TCM und wird auch aus westlicher sicht propagiert.


ansonsten wärs noch einen versuch wert zink zu supplementieren, das einzige was in manchen studien erfolg zeigt. vorsicht, nicht mehr als 30mg am tag!
auf ebay gibts da günstige 360er packungen (halbe tablette ist mehr als ausreichend)

miskotty
26-10-2008, 20:26
Hatte ich seit Jahren nicht mehr (auch nicht, als ich mit dem Impfen aufgehört habe). Aber natürlich hat dein Argument einiges für sich ;)

ich hatte sie...bis ich mit impfen angefangen hab...:D

Darwin
26-10-2008, 20:37
Essentiell ist eine gesunde Ernährung, egal um was es geht, es bringt nichts als Vorteile mit sich.

Aber genauer zu deinem Problem: Zu allererst machen viele den Fehler sich zu luftig anzuziehen. Ansonsten kann ich dir nur ans Herz legen in dem Supermarkt oder der Apotheke deines Vertrauens reines Vitamin C zu erwerben und davon täglich ca. 250mg zu supplementieren.

Ich teile es immer auf zwei Gaben auf - eine morgens, die andere abends. Es gibt jedoch auch Leute, die empfindlich auf Vitamin C reagieren in Form von Scheisserei. Deshalb beginn lieber weiter unten an und steiger die Dosis -> probieren geht über studieren.

Seit ich es so handle bin ich seit 4-5 Monaten erkältungs- und krankheitsfrei und ich esse weiß Gott sonst kaum Gemüse oder Obst. Höchstens ein Äpfelchen und/oder eine Banane am Tag, ansonsten gilt es EW und KH rein zuschauffeln. :rolleyes:

Lordnikon27
26-10-2008, 22:32
Zu allererst machen viele den Fehler sich zu luftig anzuziehen.


Kann ich unterschreiben, meien Erkältung war fast weg, bis ich heute im T-Shirt 1 1/2 Stunden Fußball gespielt hab :motz:

Asspirin
28-10-2008, 09:32
Die Nasendusche ist schonmal ein guter Tip. Dass du dieses Jahr so oft erkältet warst, ist einfach Pech. Dieses Jahr gingen auch echt viele Schnupfenwellen herum und ich hab auch 3 Stück oder so erwischt. Einmal zur falschen Zeit am falschen Ort, da hilft auch die beste Ernährung nix ;)

Guv´nor
28-10-2008, 09:44
da muss man sich aber nicht wundern wenn man fußballspielt.

powergfp
28-10-2008, 11:33
Es gibt etwas total immunsystemstärkendes. Es ist der Naturkomplex (rechtlich geschützter Name + Werbung).

Nähere Info´s kann ich Dir bei Interesse gerne durchgeben.:)




---------------------------
EDIT von Alfons:
Da hier offensichtlich ein Produkt beworben wurde.

bikergirl
28-10-2008, 12:16
Hast Du Dich schon mal auf Allergien untersuchen lassen? Ich finde es nur etwas merkwuerdig, dass Du keine 'volle' Erkaeltung kriegst, sondern nur Schnupfen.

teeQ
28-10-2008, 15:19
Mein Arzt sagte letztens was von einer Ozon-Kur(?). Soll Imunsystemstärken und generell das wohlbefinden, damit man sich wieder fitter fühlt.
Hat es eigentlich ganz gut verkauft, vielleicht bringt sowas ja wirklich was?

Hab leider keine Infos dazu, dachte aber evtl. interessiert es dich.

Flying Samurai
28-10-2008, 15:52
Ozon-Kur??? Ist die in Australien? ;)

Budoka_Dante
28-10-2008, 16:13
Wahrscheinlich eher eine "hyperbare Ozontherapie". Die gibt's wohl auch in Down Under :D

Wilfried Fallak - Medizin-Technik - Hyperbare Ozontherapie (http://www.ozontherapie.de/therapie.html)

zYan
28-10-2008, 16:34
Australien ist zwar sehr nett, aber zu teuer. ^^
Ich finde der Schnupfen ist nicht so schlimm wie das letzte Mal.

zYan
29-10-2008, 13:10
Ich hab heute mal so ne Nasendusche durchgeführt... äußert lustig. ^^

Asspirin
29-10-2008, 20:52
Ich hab heute mal so ne Nasendusche durchgeführt... äußert lustig. ^^

Warum, sind die ganzen Glasmurmeln rausgekommen, die du als Kind "verlegt" und nie mehr wiedergefunden hast? :D

zYan
29-10-2008, 20:55
Nö, ich hab kaltes Wasser genommen...

MorbusTing
01-11-2008, 13:36
Ich hab das ganze Ding mal quergelesen. Entschuldige wenn sich
da was wiederholen sollte.

Ich vermute du bist durch das viele Training immunsupprimiert.
Beim Training entstehen immer wieder kleinere Mikrotraumen in den Muskeln.
Eine Aufgabe des Immunsystems ist es diese zu beseitigen.
Es dürfte also ganz gut bei dir ganz gut beschäftigt sein.:D
Es kann schon sein das dein Körper dadurch länger braucht um
die normale Infektionslast des Alltags zu beseitigen.

Was da kalt duschen bringen soll und wieso, müßte mir mal bitte jemand erklären. Ich halte die Zufuhr von Eiweißen und von Zink für die vernünftigsten
Tips. Gerade Zink (u.a. Elektrolyte) dürftest du durch Schwitzen in hohen
Mengen verlieren. Zink ist ein Spurenelement in zahlreichen katalytischen
Zentren von Enzymen und damit für deren Aktivität unverzichtbar.
Es gibt kaum eine biochemische Reaktion in biologischen Systemen die nicht
auf Enzymaktivität beruhen, das Immunsystem ist da keine Ausnahme.

Ansonsten könnten noch zusätzlich Stresshormone das Immunsystem hemmen. Hast due vielleicht grad Stress mit der Frau? :rolleyes:

zYan
01-11-2008, 14:20
Welche Frau?

Yasha Speed
08-11-2008, 10:10
erstma ernährung:
1. wie gesgat, keine milchprodukte, dazu aber auch wenig bis keine rohkost, also keine salate, statt der stulle liebe ne suppe, etc.
2. gut scharf essen: ingwer, knoblauch und pfeffer sind deine freunde

dann training:
du trainierst definitiv zu viel (außer du stoffst). einschränken.

dann nasendusche:
normales salz nehmen (nicht zuviel) und LAUWARMES (körpertemperatur) wasser. es soll nicht unangenehm sein, im besten fall spürst du nichts von dem salzwasser, nur das teil das du dir in die nase steckst. ist wichtig.

dazu:
mehrmals am tag hände zusammenreiben bis se richtig heiss sind (nich nur warm) und damit dann dein gesicht abreiben. wechselduschen sind auch gut (kalt duschen allein ist eher kontraproduktiv).

mehr kann ich jetzt auf entfernung nicht sagen.

jinkazama
08-11-2008, 15:17
Guten Abend,

ich hab schon in der Sufu gestöbert und zwar schon ein paar Freds zu dem Thema gefunden, aber die Probleme der Leute waren immer etwas anders als das meine.

Mein Problem sollte ja wohl aus dem Titel zu entnehmen sein. Das denk ich schon von Euch, wenn Ihr Euch hier rumtummelt.

Mit Erkältung meine ich Schnupfen...

Anfang September hab ich mich bei einer Klassenkameradin angesteckt.
Daraufhin konnte ich ca. 1 Woche nicht trainieren. Ende September habe ich eine Grippeimpfung bekommen und ca. 2-3 Tage später hatte ich wieder eine Rotznase. Deshalb wieder Trainingspause. Seit gestern wieder das selber. Man kann fast sagen, dass ich jetzt fast alle 2-3 Wochen Schnupfen hab.
Das ist bestimmt das 4te Mal dieses Jahr. Sogar im Sommer (Juli glaube) hatte ich die Rüsselpest.

Ich kann mir nicht erklären warum...
Meine Ernährung ist ausgewogen bis normal. Ich nehm meine Vitamine, ess Obst, Gemüse und alles, was noch so wichtig ist. Ich zieh mich auch den Witterungen entsprechend an. Ich bin sonst auch kein schwächlicher oder anfälliger Mensch, rauche nicht, trinke so gut wie keinen Alkohol.
Spörtlich bin ich auch immer gut unterwegs. 3-4 mal Kickboxen und 1-2 mal Kraftsport in der Woche. Ich schlaf zwar keine 8 Stunden am Tag, aber wer macht das schon, außer Studenten und Arbeitslose...
Ich fühle mich auch trotz des "häufigem" Sports nicht gestresst oder kaputt.

Ich wüsste nicht, warum mein Immunsystem auf einmal so schwach sein sollte.
Ich weiß jetzt auch nicht, welche Aspekte ich jetzt noch vergessen haben soll.
Vielleicht fällt Euch ja noch was ein.
Das einzigste was ich kenne, was meine Abwehr unterstützen könnte, wäre Sauna und Wechselduschen bzw -Bäder.

MfG
zYan aka DER Silberrücken


Wenn du es Immunsystem stärken willst - steig auf vegane Ernährung um. Ist einer der Effekte - nie erkältet... und als ich früher Fleisch aß immer verstopfte Nase den ganzen Winter.

Hat eigentlich schon aufgehört als ich Vegetarier war. Nie wieder erkältet, keine einziges Mal gekotzt, von jeder Bauchgrippewelle und jedem Virus verschont :D

Yea war doch ne gute Idee rückblickend...

Hatte ja schon meine Zweifel aber das ist 'ne coole Sache, um sein Immunsystem zu stärken...

Ich mein - Du bist was du isst.

Viel Obst und Gemüse enthält halt vitamine und das braucht man unbedingt.

Flüchtender Boxsack
10-11-2008, 22:27
darf ich nachfragen ob du während deinen erkältungszeiten mit antibiotika behandelt worden bist?

Pu Bär
18-11-2008, 15:10
"Zu oft" erkältet war ich auch immer und habe auch die verschiedensten Sachen ausprobiert (siehe oben).

Was mir geholfen hat war Stehende Säule zu üben. Ganz entspannt mit leichter Konzentration auf den Unterbauch. Das beruhigt ungemein die Nerven und damit auch dein ganzes System. Atme mal tief durch...

Ansonsten sagt der Volksmund ja gern mal "die Nase voll haben" - vielleicht stört dich ja was in deinem Leben?

jinkazama
19-11-2008, 19:11
Das ist Pseudo-Diagnose.

Ein schwaches Immunsystem bedeutet eine Erkältung. Dagegen kann man was machen.

Klaro, positive Gedanken, was man so isst, Alter, körperliche Verfassung und co. haben ihre Einflüsse auf das Immunsystem.

Rechtsausleger
27-11-2008, 11:02
hatte seit 4 monaten auch mal wieder sowas wie ne leichte erkaeltung..
meine antwort: vieeeeeel schlafen und vieeeeel essen, mag komisch klingen, hilft aber, dich so schnell wie moeglich zu regenerieren.

eine richtige erklaerung kann ich dir dafuer nicht liefern, aber ich bin grad in korea und lebe auf dem campus und bin mit meiner schule fertig. im moment arbeite ich nur ab mittags in der bibliothek, deswegen wach ich zwar zum fruehstueck auf, leg mich danach aber wieder pennen.
deswegen war ich auch maximal ein bis zwei tage angeknackst, ein koreaner meinte noch zu mir, dass man viel essen sollte.

wie vielleicht einige wissen, hat arthur abraham in naher zukunft vor, eine gewichtsklasse aufzusteigen. er muss immer vor einem kampf ca.7 kilo abkochen, was nicht wirklich gesundheitsfoerdernd fuer den koerper ist. deswegen war er auch des oefteren krank.
auch wenn es schwierig ist, das alles in einklang zu bringen: viel sport machen, viel schlafen, genug essen.
also nach stressphasen dem koerper auch wieder ruhephasen goennen und nicht wie ein hyperaktives kind IMMER irgendwas machen wollen.

timebird
27-11-2008, 11:37
Also ich kann nur sagen, als ich früher noch mit der Bahn zur arbeit gefahren bin, war ich locker 2-3 mal pro Jahr erkältet, seit ich das Auto nutze vieleicht einmal alle zwei Jahre. Öffentliche Verkehrsmittel sind ein richtiger Seuchenherd, aber manchmal hat man eben keine Wahl.

McSavage
27-11-2008, 12:18
Ist jetzt vielleicht etwas altmodisch, aber geh doch mal einfach zum HNO. Es ist möglich, dass du eine Nasenscheidewandverkrümmung oder vergrößerte Nasenmuscheln hast. Mein HNO meinte, dass das Erkältungen begünstigen könnte.

Kea-Ke
27-11-2008, 12:37
Und ansonsten goenn dir einfach haeufiger etwas, was nicht anstrengend ist und viel Spass macht. Gluecklich sein ist die beste Vorbeugung. Auch wenn das natuerlich nicht so leicht zu erreichen ist, wie zb. Vitamine zu nehmen. Ich weiss, wovon ich spreche, bin naemlich seit 2 Jahren nicht einmal mehr erkaeltet gewesen.

Marmorkuchen
27-11-2008, 12:56
Hallo!
Ich habe vor ca. 2 Jahren damit angefangen, mich kalt abzuduschen, seitdem mache ich das jeden Tag.
Also erstmal warm, dann vollepulle kalt, ca. 3 min lang. Seitdem habe ich keine richtige Erkältung mehr gehabt, nur ab und zu ganz leichte, diese sind dann aber nach ca. 1-2 Tagen abgeklungen (Nasenspülung ist da eine gute Hilfe!!!).
Außerdem ist kalt abduschen sehr erfrischend, macht wach! Ich merke außerdem, dass sich meine Kälteresistenz durch das kalte Duschen ziemlich verbessert hat.

Ich kanns jedem empfehlen!!!!!!

Grüße,
Jonas

zYan
27-11-2008, 13:48
Ratet mal. ^^ Ich habe seit Samstag wieder Schnupfen. Zwar sehr leicht, aber
es reicht, was da manchmal rauskommt aus der Nase.


Ist jetzt vielleicht etwas altmodisch, aber geh doch mal einfach zum HNO. Es ist möglich, dass du eine Nasenscheidewandverkrümmung oder vergrößerte Nasenmuscheln hast. Mein HNO meinte, dass das Erkältungen begünstigen könnte.

Also, bin ich am Dienstag zum Arzt gewackelt und ihm die Geschichte erzählt.
Er hat Blut genommen und meine Nasennebenhölen geröngt.
Der Arzt hat den Verdacht, dass die Grippeimpfung, die ich 2-3 Tage vor dem Ausbrechen des ersten Anfalls meiner Schnupfenoddysee bekommen habe, daran Schuld ist.
Und zwar hat die wahrscheinlich eine Allergie demaskiert d. h. ich habe diese Allergie schon vorher gehabt, aber die Grippeviren haben die erst aktiviert, weil sie davor noch nie in Erscheinung getreten ist.
Auf den Röntgenbildern sieht er, ob es allergisch oder ein Infekt ist.
Wenn ich ihn richtig verstanden hab, ist die Rotze bei einer Allergie rings um die Nasenhölenwände und bei einem Infekt ist es eher ein See.
Wenn es eine Allergie ist, gibt er mir meine Überweisung zum einem Hautarzt, dann soll ich zum Allergietest. Entweder bekomm ich morgen Vormittag oder am Montag die Ergebnisse vom Hausarzt. Ich halte Euch auf dem Laufenden...

lg
fidel castro

MAX87
27-11-2008, 16:10
Hatte ich genauso wie du alle 2-3 Wochen Erkältet....

Bei mir hat Zink gemsicht mit vitamin C geholfen....

Nehm 15 mg Zink am Tag und Vitamin C eben in Früchten aber das machst du ja eh schon das künstliche naja keine ahnung ob das so wirkt...

ebefalls wichtig echt mal ne größere Mütze schlaf....