Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingsgeräte: Stock, Messer



dino
19-05-2003, 17:23
Hallo!

Hinweis für SV-Interessierte:

Neu auf unseren Seiten www.stockfechten.de:
Unter der Rubrik"Equipment" findet Ihr jetzt von uns benutzte und empfohlene Trainingsausrüstung (Stöcke, Messer).

Gruss

dino

Dao
19-05-2003, 18:48
Hi dino,
was macht ihr bloß alle an diesem Bodensee. Das nervt langsam!:D
Bin auf der Suche nach Anwendungen im Langstock. Habe einen Thread unter Taijquan (chine. Kampfsysteme) aufgemacht. Vielleicht kannst du dich dort mal austoben, wenn es dein Thema ist.

dino
19-05-2003, 21:40
was macht ihr bloß alle an diesem Bodensee. Das nervt langsam!

Hallo Peter J.!


????? Ich nix verstehen!!!

Gruss

dino

Dao
20-05-2003, 13:42
Hi dino,
habe Konstanz gelesen, da in letzter Zeit alle Leute (die ich besuchen möchte) irgendwo da in der Gegend wohnen.
Und da habe ich gar nicht mehr Koblenz richtig gelesen.
Sorry.
Wie sieht es inhaltlich mit Anwendungen im Langstock aus?

dino
21-05-2003, 11:53
Hallo PeterJ.

Ich bin nicht sicher was Du mit dem Begriff "Anwendung" meinst.
Für mich geht es bei jeder Technik letztlich um die Anwendung, vor allem um eine Anwendung unter realistischen Bedingungen. Bewegungsmuster- und Folgen, die so wahrscheinlich nicht vorkommen werden auch nicht geübt nur weil sie gut aussehen.
Wir machen freies Vollkontakt-Sparring mit leichter Schutzausrüstung (Hockey-Helm, leichte Handschuhe und gepolsterte Stöcke (6o-130 cm).
Ist aber auf freiwilliger Basis.
Der Langstock (wahrscheinlich meist Du Länge 180-200 cm) wird weniger benutzt, da eine solche Länge in der Praxis (Alltag) selten zur Verfügung steht. Bei ca 110-130 Länge gibt es viele Verwandschaften zu 2-händigen Schwerttechniken. Das ist auch die Länge eines normalen "Wanderstabes" ;-).
Auf unserer Webseite findest Du ein paar entsprechende Bilder.

Gruss

dino

P.S. Gib doch bitte mal den genauen Thread zu Deinem Thema an.
Dann können wir da weiterschreiben.

Dao
21-05-2003, 14:26
Hi dino,
Da sind wir schon beeinander.
Anwendungen unter realistischen Bedingungen.
Stockarbeit mit Partner und Technikarbeit.
Erst mal bin ich auf der Suche nach vernünftigen Langstockvarianten, aber auch auf die Wanderstockvarianten.
Der Thread ist in
http://www.kampfkunst-board.de/kampfkunst/forum/showthread.php?s=&threadid=8430