Anmelden

Vollständige Version anzeigen : trainingsplan so in ordnung ?!



Slovenija_Fighter
25-10-2008, 23:54
Hallo habe seit längerem diesen "trainingsplan" und wollte mal fragen ob er so in Ordnung ist
Mache Krafttraining und Muay Thai

Montag : Rücken, -Schulter, -Bizepstraining abends Boxen
Dienstag:Brust und trizepstraining, abends Muay Thai
Mittwoch: Pause
Donnerstag:Brust und trizepstraining, abends Muay Thai
Freitag: Rücken, -Schulter, -Bizepstraining
Samstag: Pause
Sonntag: Morgens Joggen oder Schwimmen und nachmittags Brust und trizepstraining

Denke eigentlich das der Plan so in Ordnung ist komme auch eigentlich gut klar damit, nehme Kritik aber gerne an :D
Mfg

StoicOne
26-10-2008, 00:03
da fehlt bauch...alles so intesiv zu trainieren udn bauch auszulassen is vll bissel komisch aber ich nehm an das hast du nur vergessen mit aufzuzählen , ansonsten is es i.o.

chuck_norris
26-10-2008, 00:08
Hallo habe seit längerem diesen "trainingsplan" und wollte mal fragen ob er so in Ordnung ist
Mache Krafttraining und Muay Thai

Montag : Rücken, -Schulter, -Bizepstraining abends Boxen
Dienstag:Brust und trizepstraining, abends Muay Thai
Mittwoch: Pause
Donnerstag:Brust und trizepstraining, abends Muay Thai
Freitag: Rücken, -Schulter, -Bizepstraining
Samstag: Pause
Sonntag: Morgens Joggen oder Schwimmen und nachmittags Brust und trizepstraining

Denke eigentlich das der Plan so in Ordnung ist komme auch eigentlich gut klar damit, nehme Kritik aber gerne an :D
Mfg

Ich hätte es vermieden zwei Tage nacheinander zutrainieren, auch wenns andere Muskelgruppen sind. Wenn du an einem Tag Kraft- und Box/MuayThaitraining absolvierst solltest du auf deine Ernährung an dem Tag achten, viel kohlenhydratreiches Essen (Traubenzucker, reife Banane, Weißbrot/ Semmel,... mit Wasser). Aber ich würde sowieso beides auf keinen Fall an einem Tag machen. Beine und den Bauch auch trainieren, und alles möglichst gleich intensiv, nicht 3 mal Brust/Trizeps und 2 mal Rücken/Bizeps. Und wenn du das machst dann nicht nacheinander die gleichen Muskeln.
Ich persönlich bevorzuge auch ein nicht aufgeteiltes Trainig, das sehr auf Muskelausdauer geht und kein 2er Splittraining.

Slovenija_Fighter
26-10-2008, 17:54
da fehlt bauch...alles so intesiv zu trainieren udn bauch auszulassen is vll bissel komisch aber ich nehm an das hast du nur vergessen mit aufzuzählen , ansonsten is es i.o.

ja stimmt hab ich vergessen mache es dienstags donnerstags und sonntags

StoicOne
26-10-2008, 21:28
dann is der plan ganz i.o. ...aber grenzt fast shcon an über training , wenn du wirklich soviel zeit hast und merkst deinem körper reicht die zeit zum regenerieren ...wunderbar...

mich würde bei so nem straffen plan nach 2 wochen die motivation verlassen.

ich bevorzuge n lockeren plan 2 mal mt (lieber wär mir 3 mal ) de tag danach joggen einmal lang einmal schnell kurz , kraft training wernn ich zeit hab 1 mal im studio oberkörper durch , und zu hause klimmzüge ligestützen situps und bissel mit den kurzhanteln ...

wenn du mehr abwechslung rein machst und s dir nicht so dtreng vornimmst hälst das viel eher durch.für den normal menschen wärs n vorsatz jeden tag sinnvoll bissel sport zu amchen , merk ich ich hab noch muskelkater im oberkörper , geh ich bissel laufen , und dehn mich , merk ich ich hab heut wneig luft amch ich bissel kraft...

DaSilva
27-10-2008, 12:14
Hallo habe seit längerem diesen "trainingsplan" und wollte mal fragen ob er so in Ordnung ist
Mache Krafttraining und Muay Thai

Montag : Rücken, -Schulter, -Bizepstraining abends Boxen
Dienstag:Brust und trizepstraining, abends Muay Thai
Mittwoch: Pause
Donnerstag:Brust und trizepstraining, abends Muay Thai
Freitag: Rücken, -Schulter, -Bizepstraining
Samstag: Pause
Sonntag: Morgens Joggen oder Schwimmen und nachmittags Brust und trizepstraining

Denke eigentlich das der Plan so in Ordnung ist komme auch eigentlich gut klar damit, nehme Kritik aber gerne an :D
Mfg

1. Du trainierst innerhalb einer Woche R/S/B - B/T - B/T - R/S/B - B/T, würde ich stark von abraten, wie schon erwähnt, alle Muskelgruppen gleichmäßig, da wären wir auch schon bei 2.!
2. Beine fehlen komplett, sie machen ca. 60% deiner gesammten Muskulatur aus und du willst sie einfach weglassen? Argumente die für Beintraining sprechen: in den meisten Kampfsportarten holt man die Kraft aus den Beinen, sie setzten 60% des Muskelaufbaureizes wenn du sie trainierst!
Tipp: Eine Trainingseinheit im Bereich Kraft sollte nicht länger als 1 Stunde dauern, zu empfehlen ist entweder ein Dreier-Split, z.B. Montags Rücken/Trizeps, Mittwochs Brust/Bizeps, Freitags Beine/Schultern und an jedem Tag Bauch oder du machst 2-3 mal die Woche ein Ganzkörpertraining. Ist aber auch sehr stark davon abhängig wie hart du letzten endes trainierst.
3. Schwimmen & Brusttraining an einem Tag würde ich nicht machen, du belastet 2 mal die gleiche Muskulatur! Die Muskeln brauchen 48 Stunden zur regeneration, sonst bist du schnell im Übertraining.

Ich würde auf jedenfall Schnellkrafttraining machen (hohe Gewichte, wenig Wiederholungen), da du Ausdauer schon beim MT trainierst.

Denkbar wäre an jedem Tag an dem du Krafttraining machst zu Joggen, aber das MT/Boxen würd ich an einem anderen Tag machen.

Wenn du wirklich so einen harten Plan machen möchtest und dein Körper sich ausreichend schnell regenerieren kann könntest du z.B. so trainieren:

Montags - Rücken & Trizeps, Joggen
Dienstag - Muay Thai
Mittwochs - Brust & Bizeps, Joggen
Donnerstags - Muay Thai
Freitag - Beine & Bauch
Samstag - Boxen
Sonntag - Schwimmen

Du könntest Bauch auch an jedem Krafttrainingstag machen, oder Samstags Ruhetag und Sonntags dann Schwimmen & Boxen, oder umgekehrt ...

Aber so wie dein Plan im Moment ist würde ich ihn nicht lassen...

Und immer ausreichend Kohlenhydrate und vor allem Proteine, ohne Steine kannst du kein (Stein-)Haus bauen... mit deinem Körper ist es das gleiche

Harrington
27-10-2008, 12:45
Hallo habe seit längerem diesen "trainingsplan" und wollte mal fragen ob er so in Ordnung ist
Mache Krafttraining und Muay Thai

Montag : Rücken, -Schulter, -Bizepstraining abends Boxen
Dienstag:Brust und trizepstraining, abends Muay Thai
Mittwoch: Pause
Donnerstag:Brust und trizepstraining, abends Muay Thai
Freitag: Rücken, -Schulter, -Bizepstraining
Samstag: Pause
Sonntag: Morgens Joggen oder Schwimmen und nachmittags Brust und trizepstraining

Denke eigentlich das der Plan so in Ordnung ist komme auch eigentlich gut klar damit, nehme Kritik aber gerne an :D
Mfg

Finde es immer wieder sehr erstaunlich, wie manche Sportler ein Krafttraining absolvieren können und danach locker noch ne Box oder Muay Thai Einheit durchziehen...

Da stimmt doch irgendwas an der Intensität nicht, oder ?

DaSilva
27-10-2008, 13:03
Finde es immer wieder sehr erstaunlich, wie manche Sportler ein Krafttraining absolvieren können und danach locker noch ne Box oder Muay Thai Einheit durchziehen...

Da stimmt doch irgendwas an der Intensität nicht, oder ?

Genau so siehts aus ... gerade bei der für uns interessanten Schnellkraft muss das Training so intensiv sein das eine anschließende MT Einheit nicht mehr möglich sein sollte...

Darwin
27-10-2008, 13:21
Da stimmt doch irgendwas an der Intensität nicht, oder ?

So auch mein Gedanke. Wenn ich mit dem Training fertig bin, bin ich froh, wenn ich zu Hause nichts anderes außer Liegen oder Sitzen muss.

Abgesehen davon halte ich nichts von dieser ganzen Splitterei. Die guten alten Grundübungen bringen immer noch am besten Fleisch auf die Knochen.

Kreuzheben, Kniebeuge, LH Rudern, Dips, Bankdrücken, Frontdrücken. Mehr braucht man nicht, um sich ein solides Grundgerüst aufzubauen.

DaSilva
27-10-2008, 13:38
So auch mein Gedanke. Wenn ich mit dem Training fertig bin, bin ich froh, wenn ich zu Hause nichts anderes außer Liegen oder Sitzen muss.

Abgesehen davon halte ich nichts von dieser ganzen Splitterei. Die guten alten Grundübungen bringen immer noch am besten Fleisch auf die Knochen.

Kreuzheben, Kniebeuge, LH Rudern, Dips, Bankdrücken, Frontdrücken. Mehr braucht man nicht, um sich ein solides Grundgerüst aufzubauen.

Hm paar Klimmzüge und Knieheben zur Brust ist dazu auch noch ganz nett ... aber letzten endes wirst du irgendwann nicht ums splitten herum kommen, aber ich denke das ist dann eher für die bodybuilder interessant, irgendwann gehts halt mit nur den grundübungen nicht mehr!

Darwin
27-10-2008, 14:06
KZ habe ich natürlich vergessen!

Wer seine Bauchmuskulatur mal wieder an die Grenzen der Belastbarkeit bekommen möchte, darf nach "Core Training" suchen bei Youtube. Macht einen riesen Spaß und stimuliert sehr schön!

DaSilva
27-10-2008, 15:28
Hm das hat was, könnte mich durch die ungewohnten Bewegungsabläufe vllt mal wieder an meine Bauchmuskelkraft-grenze bringen :) sowas hab ich gesucht

Darwin
27-10-2008, 15:31
Gern geschehen.

Das schöne ist, man kann es auch in Ruhe zu Hause machen und ist nicht auf das Studio angewiesen.

Slovenija_Fighter
30-10-2008, 15:36
1. Du trainierst innerhalb einer Woche R/S/B - B/T - B/T - R/S/B - B/T, würde ich stark von abraten, wie schon erwähnt, alle Muskelgruppen gleichmäßig, da wären wir auch schon bei 2.!
2. Beine fehlen komplett, sie machen ca. 60% deiner gesammten Muskulatur aus und du willst sie einfach weglassen? Argumente die für Beintraining sprechen: in den meisten Kampfsportarten holt man die Kraft aus den Beinen, sie setzten 60% des Muskelaufbaureizes wenn du sie trainierst!
Tipp: Eine Trainingseinheit im Bereich Kraft sollte nicht länger als 1 Stunde dauern, zu empfehlen ist entweder ein Dreier-Split, z.B. Montags Rücken/Trizeps, Mittwochs Brust/Bizeps, Freitags Beine/Schultern und an jedem Tag Bauch oder du machst 2-3 mal die Woche ein Ganzkörpertraining. Ist aber auch sehr stark davon abhängig wie hart du letzten endes trainierst.
3. Schwimmen & Brusttraining an einem Tag würde ich nicht machen, du belastet 2 mal die gleiche Muskulatur! Die Muskeln brauchen 48 Stunden zur regeneration, sonst bist du schnell im Übertraining.

Ich würde auf jedenfall Schnellkrafttraining machen (hohe Gewichte, wenig Wiederholungen), da du Ausdauer schon beim MT trainierst.

Denkbar wäre an jedem Tag an dem du Krafttraining machst zu Joggen, aber das MT/Boxen würd ich an einem anderen Tag machen.

Wenn du wirklich so einen harten Plan machen möchtest und dein Körper sich ausreichend schnell regenerieren kann könntest du z.B. so trainieren:

Montags - Rücken & Trizeps, Joggen
Dienstag - Muay Thai
Mittwochs - Brust & Bizeps, Joggen
Donnerstags - Muay Thai
Freitag - Beine & Bauch
Samstag - Boxen
Sonntag - Schwimmen

Du könntest Bauch auch an jedem Krafttrainingstag machen, oder Samstags Ruhetag und Sonntags dann Schwimmen & Boxen, oder umgekehrt ...

Aber so wie dein Plan im Moment ist würde ich ihn nicht lassen...

Und immer ausreichend Kohlenhydrate und vor allem Proteine, ohne Steine kannst du kein (Stein-)Haus bauen... mit deinem Körper ist es das gleiche



danke für die tipps versuche mich nun daran zu orientieren
aber das mit dem Schnellkrafttraining verstehe ich nicht ganz
meinst du das ich alle übungen nun nach diesem viel gewicht wenig wiederholungen prinzip ausführen soll??

Syekye
30-10-2008, 15:50
was wär denn noch mit Beinen?

nEEdLzZz
30-10-2008, 16:08
...irgendwann gehts halt mit nur den grundübungen nicht mehr!

wie meinste das?

mit den grundübungen bau ich sehr gut muskeln auf! ich persönlich könnte NIE auf klimmzüge und dips (mit zusatzgewichten) verzichten...die werde ich machen bis ich sterbe..:p

DaSilva
04-11-2008, 12:09
Ok kurze Erklärung zu Schnellkraft.

Wikipedia Zitat zu den verschiedenen Muskelfasern:

ST-Fasern

ST-Fasern sind langsam kontrahierende Muskelfasern. Sie werden auch dunkle oder rote Fasern genannt, da sie durch eine hohe Myoglobinkonzentration eine dunkelrote Färbung besitzen. Sie sind auf Dauerleistung und langsame Bewegungen ausgelegt und ermüden nur sehr langsam. Die ST-Faser wird von feinen Kapillaren versorgt und gewinnt ihre Energie durch Oxidation, wobei der dazu benötigte Sauerstoff dem Blut entnommen wird.

FT-Fasern

FT-Fasern oder auch helle bzw. weiße Fasern sind schnell kontrahierende Muskelfasern. Im Gegensatz zu den ST-Fasern können die FT-Fasern wesentlich schneller reagieren, verbrauchen aber mehr Energie und ermüden schneller, da sie Glykogen zur Energiegewinnung abbauen. Dies führt zu einer Milchsäureanhäufung in den Zellen, somit zu einem Abfall des pH-Werts, was die Proteinaktivität behindert.


Gibt auch noch eine Mischform der beiden Fasern, spielt aber keine so große Rolle. Da wir unserem Gegner mächtig eins auf die Rübe geben wollen, brauchen wir Schnellkraft, sprich FT-Fasern. FT-Fasern sind dicker als ST-Fasern, was man am besten am Beispiel Marathon-Läufer und Sprinter aufzeigen kann. Sprinter sind super Muskeldick an den Beinen, Marathonläufer eher dünn...

Naja und FT Fasern trainiert man halt in dem man ein sehr hohes Gewicht (dadurch mit weniger Wiederholungszahl) nimmt und ST Fasern in dem man ein kleines Gewicht gaaanz oft bewältigt.

Ausdauer trainierst du beim Muay Thai Training genug!

Aber vorsicht: Gelenke, Sehnen und Bänder gewöhnen sich langsamer an eine hohe Belastung als die Muskeln, also nicht übertreiben. Wenn man mit Hanteltraining anfängt macht man in der Regel das erste halbe Jahr Kraftausdauertraining um Gelenke etc auf das arbeiten mit Gewichten vorzubereiten.

Zum Thema Grundübungen:

Das ich Muskeln aufbaue, heißt nicht das ich dies mit höchster Effiziens tue, und genau das wollen Bodybuilder erreichen! Irgendwann ist man dann soweit das Grundübungen dafür nicht mehr reichen und man noch einzelne Isolationsübungen dazu nimmt. Die Leute die HIT trainieren kombinieren das ganze sogar, innerhalb eines satzes eine Mehrgelenks und Isolationsübung für die gleiche Muskulatur.

Muskeln gewöhnen sich an gleichbleibende Reize, daher muss irgendwann die Wiederholungszahl, und/oder die Übungsausführung bzw. Übung gewechselt werden.