Vollständige Version anzeigen : Wie ohne große Anstrengung die Beine aufwärmen?
Grüße, :)
weil ich zum wiederholten Mal im letzten Quartal Schnupfen hab, muss ich eine Trainingspause einlegen, die diesmal wenigestens 10-13 Tage beträgt.
In der Zeit möchte ich mich wenigstens dehnen. Sprich so, dass ich nach der Pause nicht wieder steif und so bin... :(
Mein Problem ist deshalb ja nur, dass ich beim Aufwärmen der Beine, nicht meine Atmung zu sehr beanspruchen darf.
Vielleicht gibt es da ein paar Sachen, die ich für meine Zwecke missbrauchen kann. Oder bleibt mir da nur ne Steigerung der Dehnungsintensität?
MfG
zYan
Grüße, :)
weil ich zum wiederholten Mal im letzten Quartal Schnupfen hab, muss ich eine Trainingspause einlegen, die diesmal wenigestens 10-13 Tage beträgt.
In der Zeit möchte ich mich wenigstens dehnen. Sprich so, dass ich nach der Pause nicht wieder steif und so bin... :(
Mein Problem ist deshalb ja nur, dass ich beim Aufwärmen der Beine, nicht meine Atmung zu sehr beanspruchen darf.
Vielleicht gibt es da ein paar Sachen, die ich für meine Zwecke missbrauchen kann. Oder bleibt mir da nur ne Steigerung der Dehnungsintensität?
MfG
zYan
Mit nem Lötkolben:D
Nee, was ein Quatsch, Du könntest rein theoretisch nach der Badewanne oder Sauna dehnen. Ansonsten dehn doch kalt, das geht ja schließlich auch
Ich nehm den Lötkolben mit in die Badewanne. ;) Ich probier's mal aus.
Danke
Dr. Fighter
26-10-2008, 12:15
Hüpfen, Laufen, Kniebeugen. Reicht imo.
Vielleicht noch ein paar Kicks in die Luft.
...sehe ich genauso,...leichte Halteübungen und anschließiend lockeres Streching,....geht auch kalt ganz prima :),...Kicks würde ich erst im Anschluß ausüben,...geht sonst zu sehr auf die Gelenke..
So, hab nun den 2ten Abend mein Programm durchgezogen.
Am Anfang etwas dynamisches Streching und dann Kniebeuge - dann gibt es lockeres Dehnen. Zum Schluss missbrauch ich immer unseren Ikea-Esstisch als Beinspreitzer. Der ist rechteckig - links und rechts Füße ran und dann an den Streben unter dem Tisch, die die Extraeinlageplatten halten, nach vorn ziehen. Klappt gut. Ich danke, das werd ich jetzt jeden Abend machen, wenn ich kein Training hab...
Dynamisches Dehnen ist nicht gesund, und geht dabei Deine Atmung nicht rauf? Hängt natürlich davon ab was mit dd gemeint ist, genau..
Ich würde erst empfehlen -einfach bewegen, aber langsam, jedes Gelenk schmieren, ohne jede Belastung, mit kreisförmigen Bewegungen (siehe Seniorentanz ;-).
Wer kann mache Tai Chi.
und wenn Du jemand hast der/die Dir hilft, leg Dich auf den Boden und lass Deine Gliedmassen bewegen, etwa wie in der Bewegungstherapie, wenn alles halbwegs warm und bewegt ist, lass Dich dehnen!
z.b. Du liegst auf dem Rücken, völlig entspannt. Der Partner nimmt Dein Bein am Sprunggelenk mit der einen Hand mit der anderen unterm Knie unterstützend (keine überstreckung, belastung).
dann hebt er Dein Bein bis es senkrecht bzw fast rechtwinklig zu deinem oberkörper ist. nun greift er um, eine hand fasst deinen fuß die andere steuert die streckung des knies, die dehnung wird mit der Schulter des knieenden Partners bewirkt. das dehnt nicht nur die hintere beinmuskulatur, sondern macht auch die nervenbahnen in den engen kanälen des ischias beweglich..
kann man in der theorie auch alleine mittels türrahmen und gürtel um den fuß, dabei muss man nur mit der einen hand noch die überstreckung des knies abfangen und es ist etwas schwierig sich zu entspannen wenn man soviel zu handeln hat.
hoffe da konnte man sich was drunter vorstellen.
@ 12Gauge: Die Übung ist gut, aber nur als Partnerübung zu empfehlen.
-wenn dabei keine richtige Entspannung gegeben ist, wird die Sache sehr schmerzhaft-
Außerdem sollte sie mindestens drei Wiederholungssequenzen haben, wobei am Ende der Dehnungsphase der "Gedehnte" Gegendruck erzeugt und der Partner danach jeweils die Auslockerung der Beine übernimmt. :)
Dynamisches Dehnen ist nicht gesund ... :rolleyes::rolleyes:
Budoka_Dante
02-11-2008, 09:19
Dynamisches Dehnen ist nicht gesund
Seriöse Quelle bitte.
Ich würde erst empfehlen -einfach bewegen, aber langsam, jedes Gelenk schmieren, ohne jede Belastung, mit kreisförmigen Bewegungen (siehe Seniorentanz ;-).
Was meinst du mit "kreisförmigen Bewegungen"? Gibt ja insg. 3 Achsen, um die man das Gelenk kreisförmig bewegen könnte. Am Besten (zusätzlich) an einem Beispiel erläutern, das wäre hilfreich :)
und wenn Du jemand hast der/die Dir hilft, leg Dich auf den Boden und lass Deine Gliedmassen bewegen, etwa wie in der Bewegungstherapie, wenn alles halbwegs warm und bewegt ist, lass Dich dehnen!
z.b. Du liegst auf dem Rücken, völlig entspannt. Der Partner nimmt Dein Bein am Sprunggelenk mit der einen Hand mit der anderen unterm Knie unterstützend (keine überstreckung, belastung).
dann hebt er Dein Bein bis es senkrecht bzw fast rechtwinklig zu deinem oberkörper ist. nun greift er um, eine hand fasst deinen fuß die andere steuert die streckung des knies, die dehnung wird mit der Schulter des knieenden Partners bewirkt. das dehnt nicht nur die hintere beinmuskulatur, sondern macht auch die nervenbahnen in den engen kanälen des ischias beweglich..
kann man in der theorie auch alleine mittels türrahmen und gürtel um den fuß, dabei muss man nur mit der einen hand noch die überstreckung des knies abfangen und es ist etwas schwierig sich zu entspannen wenn man soviel zu handeln hat.
hoffe da konnte man sich was drunter vorstellen.
Die Übung kenne ich und mag sie auch :)
Allerdings umgeht dass die Sache mit dem Aufwärmen nicht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.