PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer betreibt es wirklich?



FKS8
26-10-2008, 12:10
Wieviel % von eurer Schule betreiben MT so wie ihr es euch vorstellt,das es MT ist?
Wieviel % in euren Verband,falls ihr an LG einen Überblick dafür bekommen habt?
Wieso denke ihr ist das bei MT so?

nEEdLzZz
26-10-2008, 12:19
ich versteh die frage nicht ganz...

aber bei uns wird MT trainiert...weil ich in einem MT verein bin:D

FKS8
26-10-2008, 12:25
Wieviele betreiben deiner Meinung nach MT so wie du es verstehtst?
In der eigenen Schule,im Verband,...?
Gibt es das im MT,daß man denkt,der macht da zwar was,
aber das ist nicht das wie ich MT verstehe?

about:blank
26-10-2008, 13:15
Die Fragestellung ist noch nicht wirklich besser...

FKS8
26-10-2008, 13:55
Ich sehe schon,ihr habt garnicht solche Gedanken!
Ich will versuchen es euch zu erklären!
Es ist so,im WT habe ich oft den Gedanken gehabt,das es fast keiner so macht wie ich es verstanden habe.
Weder in der eigenen Schule noch an LG,von denen ich zahlreiche besucht habe.
Also stellt sich mir doch die Frage,wieso ein Stil lernen,der so schwer zu erlernen und zu verstehen ist das es nur ein sehr kleinener %-Satz wirklich betreibt.
Diese Erfahrung habe nicht nur ich gemacht sondern auch andere WTler mit denen ich gesprochen habe.
Im MT scheint das anders zu sein,ihr versteht garnicht was ich mein!
Das zeigt mir,das es bei euch anders zugeht,hoffe ich jedenfalls!
;)

Mr. Birken
26-10-2008, 14:01
Naja ich denke was du meinst ist doch völlig normal.
Einen Sport zu betreiben auf der einen Seite und ihn dann auch wirklich INTENSIV zu betreiben sind 2 verschiedene Angelegenheiten. MEinst du das?

In dem einen Gym wird viel auf das "kämpfen" gelegt, in dem anderen steht mehr der Spaß und der Fitness Faktor im Vordergrund. Aber das ist doch völlig normal. Aber das gibt es auch in jeder Sportart zu sehen. Nicht viele haben überhaupt die Zeit und die Lust es "traditionell" zu betreiben.

FKS8
26-10-2008, 14:18
Nein,das meinte ich nicht!
Ich rede nicht von der Intensität,
sondern wie man es versteht und wie man es ausführt.

Mr. Birken
26-10-2008, 14:25
:vogel: Achso.
Dann schreib doch einfach " Bei uns erklärt der Trainer was, aber es gibt viele Leute die machen es falsch, oder versuchen es nicht richtig zu machen" ..so viel einfacher:D:D

Das liegt wohl an einem selber. Wenn der Trainer etwas erklärt und man versucht es erst garnich richtig zu machen, dann selber schuld. Aber natürlich sollte der Trainer auf so etwas achten.
Kommt einem das so vor und man glaubt der gegenüber macht es falsch oder sogar du selber und der Trainer sieht das und spricht das nicht an, kann man ja davon ausgehen, dass es richtig ist.
Ansonsten wenn man so ein Gefühl hat, kann man ruhig fragen;)

Wolfgang Gier
26-10-2008, 15:38
Nein,das meinte ich nicht!
Ich rede nicht von der Intensität,
sondern wie man es versteht und wie man es ausführt.

Oder meinst Du vielleicht , das viele Muaythai anbieten, aber es gar kein Muaythai ist ? Das ist wie bei den Wettkämpfen. Es steht Thaiboxen auf dem Plakat aber es gibt keine Ellenbogem usw. Meinst Du das ?
MfG
Wolfgang Gier

Black Adder
26-10-2008, 15:52
Bei uns sieht es nicht so aus wie bei Ong Bak. Ich denke wir machen was falsch.:D

Pinguin
26-10-2008, 16:34
Ohne Geheimtechniken ist halt der Interpretationsspielraum kleiner. Dennoch denke ich oft wenn ich eins in die Fresse kriege das war jetzt nicht so wie ich es verstehe.

Kannix
26-10-2008, 16:36
Bei uns geht alles drunter und drüber. SAUHAUFEN:ups:

about:blank
26-10-2008, 17:22
Im Grunde genommen willst du nen %-Satz wissen von Leuten die nicht versuchen Techniken richtig auszuführen weil es ihnen im Grunde genommen egal ist????

BLADE !!!
26-10-2008, 17:34
Ich kenne viel die MT machen und auch nicht wirklich wissen was sie da tun. Von dem her ist es für mich so das es zwar sehr viele Leute gibt die gere Kämpfer währen aber es leider Gottes nicht jeder sein kann. Die wenigsten die KK oder KS machen sind auch wirklich für das gemacht.

Thaiandi
26-10-2008, 21:30
Bei uns sieht es nicht so aus wie bei Ong Bak. Ich denke wir machen was falsch.:D

Ja Black Adder schließe ich mich an... wir machen dann auch was falsch:D

noppel
27-10-2008, 04:54
Es ist so,im WT habe ich oft den Gedanken gehabt,das es fast keiner so macht wie ich es verstanden habe.
Weder in der eigenen Schule noch an LG,von denen ich zahlreiche besucht habe.
Also stellt sich mir doch die Frage,wieso ein Stil lernen,der so schwer zu erlernen und zu verstehen ist das es nur ein sehr kleinener %-Satz wirklich betreibt.


kleiner tipp: wenn fast alle anderen es anders machen, liegt der fehler vielleicht bei dir?

spassamleben
27-10-2008, 05:43
:kaffeetri ich denke ich weiß was du meinst.....
da ich auch schon in verschiedenen gyms und vereinen trainiert habe mußte ich leider feststellen das es auch trainer und deren systeme gibt die man besser in den mülleimer werfen sollte, verfälschung eines systems nenne ich das...fakt der grundlegende sport ist fast futsch :D

Neopratze
27-10-2008, 06:10
Bei uns sieht es nicht so aus wie bei Ong Bak. Ich denke wir machen was falsch.:D

Was?? :ups:

Ihr haut auch keine 5 Dopingspritzen vor dem Kampf rein, und kämpft nur mit Hanfbandagen :ups:

pfffffffffffffff .... :rolleyes:

Lehrvideo (http://de.youtube.com/watch?v=ZxnhlTxRdJU) :D


verfälschung eines systems nenne ich das...fakt der grundlegende sport ist fast futsch :D

Nö, ohne rumalbern mal .... ich denke, es läuft darauf hinaus, ob man tatsächlich MT macht, oder das komische Fitnesscenter KickThaiBoxen, das eigentlich so ne Art Boxen mit TKD Beintechniken (= geschnappt statt gesäbelt) plus Ellbogen und Knie ist :p

Black Adder
27-10-2008, 06:17
Was?? :ups:

Ihr haut auch keine 5 Dopingspritzen vor dem Kampf rein, und kämpft nur mit Hanfbandagen :ups:

pfffffffffffffff .... :rolleyes:

Hanf hat in Holland ne andere verwendung. Da bleibt nicht mehr viel fuers bandagieren uebrig.
:D

Kannix
27-10-2008, 10:12
kleiner tipp: wenn fast alle anderen es anders machen, liegt der fehler vielleicht bei dir?

Ja, "Ein Geisterfahrer? Hunderte!"

Holmgang
27-10-2008, 13:25
naja bei uns im verein heißt es zwar groß kick bzw. thaiboxen aber für mich is es schlicht und ergreifend kickboxen (mit lowkicks).müsste ja eigentlich wenns thai- und kickboxen heißt zumindest für jedes ne seperate gruppe geben aber dem is nich so, es werden zwar ab und an knie und noch seltener ellenbogen mit ins trainign eingebracht aber das kann man (meines erachtens) nich thai boxen nennen. oder is ma scho ein thaiboxer wenn man 4 versch. ellenbogenstoße und 2 kniestöße gelernt bekommt ?! ich finde nicht ^^ von daher verstehe ich mich als kickboxer un nich als thaiboxer
@FKS8 meitest du es in der art ? weil so wirklich werd ich aus der frage nich schlau

Carale
27-10-2008, 13:36
kleiner tipp: wenn fast alle anderen es anders machen, liegt der fehler vielleicht bei dir?

Genau! Es ist nämlich viel besser sich im Sumpf des Kampfsport-Konsens zu suhlen, als eigene Wege zu beschreiten.

noppel
27-10-2008, 16:00
Genau! Es ist nämlich viel besser sich im Sumpf des Kampfsport-Konsens zu suhlen, als eigene Wege zu beschreiten.

er will nicht eigene wege gehen, sondern glaubt, er habe es als einziger verstanden und fast alle anderen machens falsch.

FKS8
27-10-2008, 20:08
er will nicht eigene wege gehen, sondern glaubt, er habe es als einziger verstanden und fast alle anderen machens falsch.

Nur mal so,hast du Erfahrung mit WT und der EWTO?
Aber OK,du hast wahrscheinlich recht!
Ich wollte ja auch nur wissen ob ihr selbe Erfahrungen im MT gemacht habt!?!
Aber OK,nur ich habs verstanden,
und weil nur ich es verstanden hab,frag ich euch wie ihr es im MT so seht und macht,und bin nicht mehr in der EWTO,
aber OK nur ich habs verstanden!

FKS8
27-10-2008, 20:10
naja bei uns im verein heißt es zwar groß kick bzw. thaiboxen aber für mich is es schlicht und ergreifend kickboxen (mit lowkicks).müsste ja eigentlich wenns thai- und kickboxen heißt zumindest für jedes ne seperate gruppe geben aber dem is nich so, es werden zwar ab und an knie und noch seltener ellenbogen mit ins trainign eingebracht aber das kann man (meines erachtens) nich thai boxen nennen. oder is ma scho ein thaiboxer wenn man 4 versch. ellenbogenstoße und 2 kniestöße gelernt bekommt ?! ich finde nicht ^^ von daher verstehe ich mich als kickboxer un nich als thaiboxer
@FKS8 meitest du es in der art ? weil so wirklich werd ich aus der frage nich schlau

Ja so was in die Richtung meine ich!

noppel
27-10-2008, 21:45
Nur mal so,hast du Erfahrung mit WT und der EWTO?

nein, ich kenne nur n haufen frustrierte ex-WTler, die meiner meinung nach besser kämpfen können, als sie denken. ohne es je in ner schule gesehn zu haben, meine ich anhand der schüler, die ich kenne, dass es garnicht so kacke sein kann, wie sein ruf, auch wenn die ALLE ne furchtbare meinung davon hatten (sonst wären sie ja nicht gegangen)



Aber OK,du hast wahrscheinlich recht!
Ich wollte ja auch nur wissen ob ihr selbe Erfahrungen im MT gemacht habt!?!
Aber OK,nur ich habs verstanden,
und weil nur ich es verstanden hab,frag ich euch wie ihr es im MT so seht und macht,und bin nicht mehr in der EWTO,
aber OK nur ich habs verstanden!

was auch immer du damit zum ausdruck bringen willst...

http://www.kampfkunst-board.info/forum/1515518-post4.html



Aber ich hätte gerne noch mehr Infos von euch,denn bis jetzt stütze ich mich auf meine Erfahrungen in anderen KK und auf die Muay Thai Bücher von CH. Delp,welche ich für sehr gut halte,aber ein wenig mehr wäre nicht schlecht.
Also bitte schreibt einem,der Muay Thai frisch für sich entdeckt hat.
DANKE!fand ich in dem kontext interessant. keine 4 wochen alt.

wie haste dir denn MT vorgestellt?


Ja so was in die Richtung meine ich!

ja, da kenne ich mehr als genug schulen, die kickboxen mit lowkicks als MT verkaufen.

andererseits, wieviele wären bereit, wirklich mit knie, ellenbogen und ohne schützer VK zu kämpfen?
mal abgesehn von der versammelten rambo-abteilung des KKB

UlkOgan
27-10-2008, 22:42
mal abgesehn von der versammelten rambo-abteilung des KKB
angetreten!


verstehe ich das richtig....du hast WT trainiert und jetzt willst du leute anhand von büchern in MT unterrichten?!
egal wie. meinen segen hast du! ich find dich lustig. :)




PS: DRT stinkt. :p

27.Spezial
28-10-2008, 03:57
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag hier, wollte mal anworten da ich meine ich verstehe die Frage und man kann es ruhig ansprechen.

Tatsächlich "vieles" in vielen Gym`s, Schulen und was weiß ich, wo ales MT angeboten wird, in der Ausführung von Training, Techniken, es an Erfahrung von Seite des Anbieters mangelt und keinen richtigen Plan hat.
Wie schon beschrieben die Techniken, der Trainingsaufbau, die Gliederung und, und...

Daher meine ich die Frage zu verstehen, wenn du Fragst "wer macht richtig MT"

Meistens ist die Vorstellung eine andere als das sie im Harten Training oder der Technikstunde einem entspricht.
Jedoch habe ich, mehr als nur eine Vorstellung, von MT, nicht nur von der Technik sonder auch vom Trainingsablauf.
Meine ich kann MT von Kickboxen untercheiden.

Für meine person kann ich sagen, ich behaupte mal ich mache es.
Jedenfalss eingeschränkt, im mom, da in unserem gym fast alles Anfänger sind und noch vieles lernen müßen sowie Konti aufbauen und,und, um "richtig" zu Trainieren, als Bsp. mit Ellbogen zu Sparen, da bedarf es schon an Erfahrung.


Grüße

doremi
28-10-2008, 11:53
Oder meinst Du vielleicht , das viele Muaythai anbieten, aber es gar kein Muaythai ist ? Das ist wie bei den Wettkämpfen. Es steht Thaiboxen auf dem Plakat aber es gibt keine Ellenbogem usw. Meinst Du das ?
MfG
Wolfgang Gier

Ich schlieese mich dem an, ich vermute auch, dass er im Kern das irgendwie meint.

Und ich behaupte sogar, dass die meisten hier im thread nicht wirklich wissen, was da angesprochen ist.
Vielleicht liege ich ja daneben bezüglich des Gedanken des Threaderöffners, nur steckt hinter dem MT was ich erlernen darf viel mehr als nur Jabs, Sidekick, Clinch, Ellenbogentechnik etc. . Es steckt ein System dahinter, Methode, aufbauendes Wissen, welches man "nur" erlangen kann, wenn man diese Basis anwenden kann. Dann geht es erst los, das Eingemachte, das, was nur all zu viele wirklich können möchten, sehr wenige aber überhaupt nur erreichen werden. Der grund ist indirekt abzulesen, an den zahlreichen Kommentaren hier im thread.

noppel
28-10-2008, 13:53
nur steckt hinter dem MT was ich erlernen darf viel mehr als nur Jabs, Sidekick, Clinch, Ellenbogentechnik etc. . Es steckt ein System dahinter, Methode, aufbauendes Wissen, welches man "nur" erlangen kann, wenn man diese Basis anwenden kann. Dann geht es erst los, das Eingemachte, das, was nur all zu viele wirklich können möchten, sehr wenige aber überhaupt nur erreichen werden. Der grund ist indirekt abzulesen, an den zahlreichen Kommentaren hier im thread.

den grund kann ich auch direkt ansprechen.

abgesehen von ner handvoll leute hier verdienen wir alle unsere brötchen mit was anderem als muay thai.

daraus resultiert, dass wir unmöglich 4 stunden täglich, sieben tage die woche, pratzen, sandsäcke und die körper unserer trainingspartner bearbeiten können.

was noch erschwerend hinzukommt, ist, dass einige hier sich weder verletzungsbedingte ausfälle auf arbeit, noch sichtbare verletzungen erlauben können.

jemand, der nem beruf mit kundenkontakt nachgeht, braucht bei nem größeren ellenbogencut erst garkeinen krankenschein holen, sondern kriegt gleich die entlassungspapiere.

ich würde ja auch gerne thaiboxen wie die thais, aber ich kanns mit einfach nicht leisten und habe auch nicht die zeit, in vergleichbarer intensität zu trainieren.

dermatze
28-10-2008, 17:17
Hallo,
ich glaube gar nicht so sehr, dass Doremi, damit meint am Tag vier statt eine Stunde vor die Pratze zu treten. Sondern auch eine gedankliche Auseinandersetzung.

noppel
28-10-2008, 17:43
Hallo,
ich glaube gar nicht so sehr, dass Doremi, damit meint am Tag vier statt eine Stunde vor die Pratze zu treten. Sondern auch eine gedankliche Auseinandersetzung.

könntest du das noch ein wenig erläutern? ich verstehs gerade nicht. hatte aber derartige probleme schon zu karatezeiten, als das zauberwort 'do' gehäuft fiel

dermatze
28-10-2008, 17:55
Nein, da müsstest du besser Doremi fragen. Ich sagte, dass ich glaube...

Nur kann ich mir schwer vorstellen, dass Doremi wie die Thais vier Stunden am Tag trainiert. Das wird er also nicht gemeint haben.
Wenn du dir das "fishtails" Video auf youtube anschaust (sind drei Teile), kannst du dir, denke ich, ein Bild davon machen. Auf dem Video geht es zwar um Schwertkampf, aber der Referent ist Ajarn Santhas. Was er erzählt finde ich sehr interessant. Seine Sichtweisen sind bestimmt nicht entstanden nur durch ein vor Pratzen treten.
Müsste viel mehr solcher Videos geben.

noppel
28-10-2008, 18:06
Nein, da müsstest du besser Doremi fragen. Ich sagte, dass ich glaube...

du sagtest

Hallo,
Sondern auch eine gedankliche Auseinandersetzung.

und hattest dabei mit sicherheit was vorm geistigen auge.

mir ist es nie wirklich gelungen, die verbindung zwischen gedanklichen auseinandersetzungen und kampfsport/kunst zu finden.

scheint mir genauso merkwürdig, wie geistiges auseinandersetzen mit marathonlaufen oder brustschwimmen.

vielleicht aufgrund eines falschen verständnisses von kampfsport/kunst meinerseits. für mich ist es rumgehampel mit hohem spaßfaktor. so wie seifenblasen fangen für kleinkinder oder ein discothekenbesuch

dermatze
28-10-2008, 18:35
Ja, hatte ich bestimmt. Nur leider sprichst du darüber mit dem inkompetentesten Menschen, der hier herumläuft.
Ich kann das wirklich nicht so in Worte fassen. Ist ein grundsätzliches Problem bei mir, egal welches Thema.:o
Aber wenn du dir die oben genannten Videos anschaust, und ein bisschen auf der Pahuyuth Seite liest (leider im Moment nicht online), verstehst du vielleicht besser was ich meinte, als ich es sagen könnte.

Der Vergleich mit Marathonlauf, Brustschwimmen hinkt vielleicht etwas, allein durch die Komplexität. Da macht man sich beim Laufen oder auch danach, weniger Gedanken darüber, wie man den Fuß aufsetzt, abrollt usw. und welche Folgen es hätte den Ablauf zu verändern.

Du früher Karate, ich Judo. Wir haben einzelne Techniken gelernt. Im großen und ganzen war es das dann auch schon. Ich war ein kleines Kind und dachte das müsse so sein. Nach einigen Jahren bemerkte ich, dass ich von Kampfsport eigentlich eine ganz andere Vorstellung hatte. Ich kannte aber nur diesen Ablauf. Also das Erlernen von Techniken, und halt der Spaß an den ganzen Turnieren. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass es auch ganz anders ablaufen könnte, weil ich es auch nicht anders kannte. Ich habe mich nie hingesetzt und mal Gedanken gemacht, warum wird Wurf A so und so ausgeführt. Was sind Vorteile und was Nachteile. Kann ich den Wurf irgendwie verändern, damit er leichter umsetzbar für mich ist? Dementsprechend waren auch die Kämpfe irgendwie Kuddel-muddel.:o

Konnte ich mich so etwas verständlicher für dich ausdrücken?

Übrigens glaube ich in dem Zusammenhang nicht an ein
falsches verständnisses von kampfsport/kunst meinerseits.
Ich glaube an unterschiedliche Verständnisse. Ganz ohne Wertung im Sinne von falsch und richtig.

edit: Die immer mal wieder aufkommende Diskussion über Schützer zeigt doch auch dieses unterschiedliche Verständniss. Man kann doch die Argumente Pro wie Kontra nachvollziehen. Das interessante ist, dass überhaupt mal wer drüber nachgedach hat.

Ein anderer Punkt ist, dass der Judotrainer immer sagte, dass wir niemals das erlernte außerhalb der Turnhalle anwenden dürfen.
(Ich habe mich echt schon als Kind gefragt, wie dieses Anwenden überhaupt sinnvoll funktionieren sollte, mit den Werkzeugen die man hatte)
Dem gegenüber steht die Aussage, die mal gefallen ist, dass man erst aktiv wird, wenn die Möglichkeit auf Verzicht nicht mehr gegeben ist. Wann ist es so weit? Eine Frage des jeweiligen Verständnisses, denke ich. Ist aber interessant sich selbst zu hinterfragen, wann es so weit wäre.

noppel
28-10-2008, 18:42
das mit den 'konzepten' statt 'techniken' ist eigentlich kein alleinstellungsmerkmal für irgendwen.

wie S.S. es im video auch sagt: man verändert den gelernten stil sowieso soweit, bis er zu einem selbst passt.

meiner meinung nach immer dann, wenn man mal das eigene können in der realität umsetzt. z.b. bei sparring/wettkampf etc.

insofern sehe ich das problem des reinen techniklernens bei keiner VK sportart. egal, wer der trainer ist.

dermatze
28-10-2008, 19:04
Um ein "Alleinstellungsmerkmal" ging es mir auch nicht. Ich habe die oben beschriebenen Erfahrungen gemacht.
Durch die Art wie da trainiert wurde, also Wissen vermittelt wurde, wird halt ein in Frage stellen nicht gefördert. Ehr im Gegenteil. Es wurde eine Technik gelernt und so hatte die zu sein. Als kleines Kind habe ich natürlich nicht bemerkt, dass sich die Technik ein Stück weit egalisiert, wenn sie nicht unter "Laborbedingungen" ausgeführt wird.
Ich kenne Ajarn Santhas leider nicht, weiß also nicht aus Erfahrung wie er unterrichtet. Ich kenne aber die hier im board beschriebenen Berichte.
Ich finde schon, das unterscheidet sich stark. Also zumindest die Berichte von meiner erfahrenen "Realität".

FKS8
28-10-2008, 20:01
angetreten!


verstehe ich das richtig....du hast WT trainiert und jetzt willst du leute anhand von büchern in MT unterrichten?!
egal wie. meinen segen hast du! ich find dich lustig. :)




PS: DRT stinkt. :p

Nein du verstehst es nicht richtig,
ich will niemanden unterrichten,sondern habe eine Trainingsgruppe zusammen getrommelt.
Ich unterrichte kein MT,sondern bringe meine Erfahrungen aus TKD,WT,YT und angelesenen und gesehenen mit ins Training ein.
Kein MT Unterricht!!!
Eine freie Kampfsport Gruppe keine Schule,kein Verband,es geht nicht um Geld.
Ich finde nur MT wie ich es bisher gesehen und verstanden habe sehr gut,und versuche das Training in diese Richtung auszulegen.
Ich behaupte nicht das ich je MT gelernt habe,oder es zu unterrichten!

doremi
28-10-2008, 20:27
dermatze,

boh, jetzt bin ich am Staunen. Du beschreibst mit deinen Worten so ziemlich genau, was ich auch probiere mitzuteilen. Und s liest sich so einfach.
Das, was du da sagst, ich im Grunde so tiefgründig, dass es für einen unvorbereiteten Leser sicher eine Wele dauert, das gedanklich umzusetzen, also zu verstehen und auf sich und seine Erfahrungen zu übertragen. Wenn man das erstmal hinbekommt, ist es ein Schritt in neue Welten. Wenn man dann noch einen sehr Wissenden um Hilfestellung bitten kann, ergeben sich vielversprechende Wege, meine ich.

Noppel,
kannst du den Gedankengang nachvollziehen, wenn du dich da hineindenkst?