Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Woot! Schimmel in der Wand!



Lucky 13
27-10-2008, 03:53
So ging ich also grade raus, um in einer Nacht und Nebel Aktion den Müll rauszubringen, da sticht mir im Treppenhaus meines Hauses doch ein übler Geruch in die Nase.

Also Licht an. Super GAU.
Tapete geht ab, Schimmelflecke überall, der Boden klitschnass, die Wand hat sich schon verzogen und gestern war davon GAR nichts da (auch wenn ich seit einigen Tagen eine seltsame Erkältung hab, obwohl ich normal nicht krank werde).

Mein Treppenhaus war bei Kälte immer schon feucht, besonders, wenn ich grade geduscht habe - dieses Jahr besonders. Und jetzt hab ich den Salat. Aber naja, ich kann ja schlecht aufhören zu duschen oder?

Was ist zu tun?

EDIT: Zum besseren Verständnis - Ich wohne in einem kleinen Apartment über der Garage, inkl Treppenhaus. Klein, aber immerhin "mein Haus" - die Vermieterin wird mir den Kopf abreissen.

EricR
27-10-2008, 05:59
w00t! ownd :<

Lars´n Roll
27-10-2008, 06:11
die Vermieterin wird mir den Kopf abreissen.

Äh... nö. Umgekehrt! Dass es in der Bude schimmelt wird wohl kaum Deine Schuld sein, Dicker.
Auch wenn Vermieter dann gerne mal Blödfug von wegen falschem Lüft- und Heizverhalten oder so erzählen, um sich rauszureden, wird da in den allerwenigsten Fällen was dran sein...
Ne, das Problem zu lösen is der Job Deiner Vermieterin. Die hat die Schäden zu beheben... ohne die Situation jetzt wirklich zu kennen halte ich es doch für unwahrscheinlich, dass Du die Nummer zu verschulden hast. Wie auch? Homemade Sauna oder was?

Übrigens hast Du auch das Recht die Miete zu kürzen, falls sich da nix tut... hab ich damals nich gemacht, weil ich an das Gute im Menschen glaubte, und dachte, dass der mal was unternimmt.
Pustekuchen... hatte dann keinen Bock auf Zorres und bin ausgezogen. Immerhin hat mich mein Vermieter in Bezug auf Kündigungsfristen in Ruhe gelassen und ich musste nich länger zahlen, als bis zum Auszugsmonat. Mit der Kaution hat er auch ned gemuckt sondern sie prompt und vollständig zurückgezahlt, obwohl er ja bis zum Schluß an der Behauptung festhielt, dass es mein Lüft und Heizverhalten gewesen wäre... blöd nur, dass ich den Vormieter gefunden hab. Der is angeblich in die Türkei ausgewandert - da wusste er allerdings nix von. Er ist nur umgezogen, weil er keinen Bock auf Schimmel in der Bude hatte! :D
Der gute Mann hat einfach drübergepinselt, nachdem der Vormieter ausgezogen war.

Neopratze
27-10-2008, 06:16
Aber naja, ich kann ja schlecht aufhören zu duschen oder?

Ach was, das geht, glaube mir :D

Lucky 13
27-10-2008, 06:33
@Lars:
Klar - so sieht's theoretisch, ja sogar rechtlich aus. Aber wie dass dann irl abläuft, ist immer anders. Ich wär net der Erste, der dabei blechen muss. AUsserdem bin ich... nicht grade der Muster-Mieter. Ich sagte ja schonmal dass ich Löcher in die Wände geschlagen hab, das kommt sicher nicht so gut.
Vorschläge für Ausreden?

Am Ende wird der Fachmann so oder so kommen müssen, aber irgendwie hab ich da n mieses Gefühl bei. Jetzt ist sowieso erstma Schadensbegrenzung angesagt - putzen, dann zur Vermieterin.

Naja, wenigstens weiss ich jetzt, woher Kopfschmerz und "Erkältung" kommt.

@Neopratze:
Ich wusste, dass du das sagen wirst :p

Zottelkopf
27-10-2008, 06:34
Der gute Mann hat einfach drübergepinselt, nachdem der Vormieter ausgezogen war.

lieber n hübsches gesprenkeltes muster anne wand malen dann fällts nich so auf xD

im ernst: der mieter hat IMMER recht. es is für nen VERmieter verdammt schwer dich zu belangen mach dich mal in foren schlau. da müsstes du da drin schon ne drogenhölle oder n p*** aufgemacht haben ;)
hab selber aus versch. gründen diverse male die miete gekürzt.
schimmel= des vermieters problem ;)

Lucky 13
27-10-2008, 06:38
im ernst: der mieter hat IMMER recht. es is für nen VERmieter verdammt schwer dich zu belangen mach dich mal in foren schlau.

Hab ich gerade und das is so 50/50. Glückssache ist für mich immer schlecht :p


da müsstes du da drin schon ne drogenhölle oder n p*** aufgemacht haben ;)

Öhm... :o :D


hab selber aus versch. gründen diverse male die miete gekürzt.

Ich glaub, ich hab's bei sowas irgendwie schwerer als du :p zB weil man mich hier aus unerfindlichen Gründen für einen pädophilen Gangster hält. :ups:

Zottelkopf
27-10-2008, 06:40
verklag ihn wegen verleumdung xD

Lucky 13
27-10-2008, 06:45
verklag ihn wegen verleumdung xD

Es ist ne Sie. Und die hotl dann eben zwei Dutzend Zeugen her, die bezeugen,. dass ich im Unrecht bin - egal in was.

So läuft das hier - Guns of Mülheim :D

Lars´n Roll
27-10-2008, 06:52
Ohne Scheiß - ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dir die Schuld für den Schimmel und die Kosten für die Beseitigung aufdrücken kann.
Das schlimmste was passieren kann, ist, dass sie rumzickt, wenn´s drum geht, was dagegen zu unternehmen und Du Gott weiß wie lange Schimmelsporen einatmen musst, weil sich nix tut.

Lucky 13
27-10-2008, 06:57
Ohne Scheiß - ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dir die Schuld für den Schimmel und die Kosten für die Beseitigung aufdrücken kann.
Das schlimmste was passieren kann, ist, dass sie rumzickt, wenn´s drum geht, was dagegen zu unternehmen und Du Gott weiß wie lange Schimmelsporen einatmen musst, weil sich nix tut.

Ich werd hier erstma klar Schiff machen, bevor die n Koller kriegt, weil meine Lichtschalter nicht picobello geputzt sind und den Rest ignoriert (alles schon passiert). Und dann wird mal Tacheles geredet. Wie ich sowas hasse, am Ende schreien wieder alle und ich hau mindestens einen zu Boden :D

So im Nachhinein denke ich, ich atme die schon lange ein. Aber wir werden ma sehen was draus wird.

EDIT:
The plot thickens - draussen steht n Rohrsanierungs-LKW, allerdings meldet sich nach Warten und mehrmaligem Klingeln bei der Vermieterin trotzdem niemand. Der Wagen wirkt verwaist und einsam :(

Zottelkopf
27-10-2008, 10:45
Mietminderung wegen mangelhafter Mietsache



Zur Erklärung: Bei der Mietminderung behält der Mieter einen Teil des Mietzinses ein, den er nach Beseitigung des Mangels nicht mehr nachzahlen muss.
Zur Situation: Immer wieder treten an Mietobjekten Mängel auf, so dass sich für den Mieter die Frage stellt, ob und gegebenenfalls in welcher Höhe er die Miete mindern darf.

Wichtig: Viele Mieter haben eine falsche Vorstellung über die Höhe der Mietminderung. Hierzu finden Sie unter Punkt 4 Anhaltspunkte.

Tipp: Drucken Sie zunächst die Checkliste 'Mietminderung' aus!

1. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
a) das Mietobjekt muss:
aa) mit einem Mangel behaftet sein, [mehr dazu]
bb) oder ihm muss eine zugesicherte Eigenschaft fehlen, [mehr dazu]
b) die Mietsache ist an den Mieter überlassen worden, [mehr dazu]
c) die Minderung darf nicht ausgeschlossen sein, [mehr dazu]
d) Wichtig: Auf ein Verschulden des Vermieters hinsichtlich des
Mangels kommt es nicht an.
k
2. Rechtsfolge = Minderung des Mietzinses

[mehr dazu]

3. Höhe des Minderungsbetrages
Folgende Faktoren beeinflussen den Minderungsbetrag:
a) das Ausmaß der Gebrauchsbeeinträchtigung [mehr dazu]
b) der für die Minderung anzusetzender Teil der Miete [mehr dazu]
c) die Minderungsquote



bei Schimmelbildung und muffigem Geruch in Bad, Küche und Schlafzimmer, auch wenn die Schäden durch den Mieter mit beeinflusst sind 10%
erheblicher Schimmelpilzbefall in Bad, Wohn- und Schlafzimmer 20%


alles von dieser seite, klick dich mal durch ;)
Mietrecht, Kündigung, Mietvertrag, Mängel, Mangel, Mietrecht, Schönheitsreparaturen, Kaution, Lärm (http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/Maengel/mdma.htm)

Kudos
27-10-2008, 11:48
Geh zum Mieterverein, kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Die kümmern sich um alles und das für knapp 80,- Euro Jahresbeitrag!

secu
27-10-2008, 12:13
Das mit dem Mieterverein ist ne gute Idee. Es lohnt sich durchaus da Mitglied zu sein.

Ich hatte auch schon mehrmals Probleme mit Schimmel. Die kommen standartmäßig immer mit Ausreden wie falsches Lüften, Schränke stehen zu nahe an der Wand und was weiß ich. Fakt ist das die genau wissen das Sie mit solchen vorgeschobenen Gründen nicht durchkommen wenn es tatsächlich zu nem Rechtsstreit kommt.
Von daher wird sehr oft klein beigegeben bevor es dazu kommt, bzw. es wird ein Vergleich geschlossen. Sicherlich wird Dir als erstes ne Übergangslösung wie stellenweise Erneuerung des Putzes sowie eine Wasser- und Schimmeldichte Farbschicht vorgeschlagen (Was im übrigen zunächst mal tatsächlich deine Symptome lindern wird) Leider ist es so das es nur Schönheitskorrekturen sind und der eigentliche Grund ja nicht behoben wird.
Als erste Lösung das Du zeitweise vor den Sporen mehr oder weniger mitkriegst ist das auf jeden Fall ein Anfang. Nur dann darfst Du Dich damit nicht entgültig zufrieden geben. Der optimale Fall wäre wenn ein Gutachter Dir bestätigen würde das der Schaden tatsächlich schon längerfristig existiert und vor Einzug nur einer Schönheits-OP unterzogen wurde. Kommt natürlich darauf an wie lange Du schon da wohnst.
Manche Mieterveine vermitteln in solchen Fällen auch die entsprechenden Gutachter, bzw. haben eigene Leute. Erkundige Dich mal iwie.
Im übrigen ist für die Rechtslage in dieser Situation ja egal ob die Vermieterin Dich für n ***** oder Schwiegermamas Liebling hält.

Mr. Birken
27-10-2008, 12:37
Um das noch zu vervollständigen, mach auf jeden Fall Fotos und es wäre auch nicht schlecht wenn du zum Arzt gehst und dich untersuchen lässt. Um dann evtl. auch die Ergebnisse vorzulegen.

Akoaysi
27-10-2008, 15:29
Wenn ich die Wörter „Schimmelbildung in der Wohnung“ lese, bekomm ich soooon Hals. Habe in so einem Objekt gewohnt. Der Vermieter war uneinsichtig und ich musste einen Anwalt einschalten. Die ganze Sache zog sich über Monate hin.

Da mein Kind andauernd krank war, bin ich von Arzt zu Arzt gelaufen. Zum Schluss bin ich bei einem Lungenfacharzt gelandet.
Diagnose Asthma, wenn das Kind weiter den Schimmelsporen ausgesetzt wird, besteht die Gefahr das es chronisch wird.

Ich bin natürlich sofort ausgezogen. Da die Sporen ein verdammt fieses Zeug sind, das sich überall reinsetzt, musste ich die gesamte Kleidung mit Spezialwaschmittel waschen.

Die Polstermöbel und die Möbel aus Pressholz waren nicht mehr zu retten, der Sperrmüll lässt grüßen.

Ich hatte einen Tisch und 4 Stühle aus Massivholz, diese konnte ich mit Spiritus abwischen und mitnehmen. Dazu muss ich sagen das die Sporen nicht unbedingt sichtbar sein müssen, da sind sie trotzdem.

Hatte ich mich nicht so rigoros von den betroffenen Sachen getrennt, hätte ich den Schimmel mit in die neue Wohnung genommen.

Aus der Wohnung konnte ich ohne Kündigungsfrist ausziehen, für die verlorenen Möbel habe ich Schadensersatz bekommen (dem Anwalt sei Dank)

3 bis 4 Wochen nach dem Auszug, war mein Kind wieder gesund, bis heute hat er keine Beschwerden.

Ein Gutachter hat festgestellt, das erhebliche bauliche Mängel, Schuld an dem starken Schimmelbefall in meiner Wohnung waren.


Gruß Akoaysi


Ps.

Das erforderliche ärztliche Attest kann nicht von jedem Arzt ausgestellt werden, dieser muss anerkannter Umweltmediziner sein.

Lucky 13
27-10-2008, 17:36
Danke für die Tips Leute. Denn ma ran ;)

*Azrael*
28-10-2008, 11:50
Hab ich gerade und das is so 50/50. Glückssache ist für mich immer schlecht :p



Öhm... :o :D



Ich glaub, ich hab's bei sowas irgendwie schwerer als du :p zB weil man mich hier aus unerfindlichen Gründen für einen pädophilen Gangster hält. :ups:

Vllt die Kinder aus dem Keller...:ironie:
Ne würd ich anzeigen....

Lucky 13
31-10-2008, 11:02
Update: Nachdem die Vemrieterin tagelang "nicht erreichbar" war, wird sie nun hoffentlich um ~15 Uhr reinschneien und sich die die Sache mal ansehen.

Wir dürfen gespannt sein.

Aber die is eh doof. :mad:

EDIT:
Alzheimer is was Schönes ("Vertrauen Sie den Frauen nicht! Nehmen Sie nen Gummi beim Rammeln!", mich anschreiend). Aber wenigstens hat sie's zur Kenntnis genommen und kümmert sich um nen Fachmann.