Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nunchaku Gesetzlage



NunchakuFreak
28-10-2008, 19:31
Hallo Zusammen

Ich wohne in der Schweiz wo das Nunchaku verboten ist! :mad:
Soft Nunchaku sind erlaubt doch ich weiss nicht ob das auch für die mit Ketten gilt!

Ich habe versucht mir eins aus Östreich zu bestellen doch der Inhaber der Seite versendet diese Artikel nicht in die Schweiz.:ups:

Wisst ihr ob das Soft-Nunchaku mit Kette in der Schweiz erlaubt ist?

Flying Samurai
29-10-2008, 12:07
Also in Deutschland sind die glaub ich auch verboten!? Aber es gibt noch Nunchakus mit Strick. Oder du bastelt dir selber eins. Da kann keiner was dagegen sagen.

FireFlea
29-10-2008, 12:31
Also in Deutschland sind die glaub ich auch verboten!? Aber es gibt noch Nunchakus mit Strick. Oder du bastelt dir selber eins. Da kann keiner was dagegen sagen.

In Deutschland ist alles verboten, auch Soft-/Safetynunchaku mit Strick.

Goshin
29-10-2008, 12:36
Also in Deutschland sind die glaub ich auch verboten!? Aber es gibt noch Nunchakus mit Strick. Oder du bastelt dir selber eins. Da kann keiner was dagegen sagen.


Falsch, auch selbstgebaute zählen zu den Würgewaffen (egal ob mit Seil oder Kette) und sind somit ebenso verboten.


FireFlea.......Doppelpost. ich tipp irgendwie zu langsam.

captainplanet
29-10-2008, 13:16
In Deutschland ist alles verboten, auch Soft-/Safetynunchaku mit Strick.

Er bezieht sich aber auf die Schweiz und dort sind zumindest die Softies erlaubt wenns wahr ist:

Pro-Nunchaku.de.vu (http://home.arcor.de/oliverk71/Pro-Nunchaku/Map_Europe%20english.htm#map_ch)

:nini:

Flying Samurai
29-10-2008, 14:09
In Deutschland ist alles verboten, auch Soft-/Safetynunchaku mit Strick.

Na dann bin ich ja froh, dass ich keins zu Hause rum liegen habe. :engel_3::nini:

Edit: Außerdem, wo kein Kläger da kein Richter.

NunchakuFreak
29-10-2008, 14:45
Danke für die schnellen Antworten.

Das mit Deutschland wusste ich schon aber die Seite Pro-Nunchaku hat mir auch noch weitergeholfen!

NunchakuFreak
29-10-2008, 14:53
Ach überigens

Sind Sais in Deutschland verboten?

Flying Samurai
29-10-2008, 15:07
Ich glaub nicht, zumindest rennt einer aus dem Verein immer damit rum. :rolleyes:

KWON Online Shop (http://www.kwon.com/kwon/shop_artikelliste.asp?kid=19%2C426)

Goshin
29-10-2008, 15:19
Ach überigens

Sind Sais in Deutschland verboten?

Besitz ab 18 erlaubt....

Goshin
29-10-2008, 15:21
Na dann bin ich ja froh, dass ich keins zu Hause rum liegen habe. :engel_3::nini:

Edit: Außerdem, wo kein Kläger da kein Richter.

Exakt ;)

NunchakuFreak
29-10-2008, 15:21
Ihr armen Leute in Deutschland!
:(:(

Holzfäller
29-10-2008, 15:24
Ihr armen Leute in Deutschland!


Ja, das Leben hier ist echt die Hölle, weil man nicht mit irgendwelchen Seppelwaffen rumrennen darf ... :rolleyes:

Goshin
29-10-2008, 15:25
Ihr armen Leute in Deutschland!
:(:(


:motz::motz:

:D...noch ist ja der Regenschirm erlaubt..:D

Flying Samurai
29-10-2008, 15:31
... oder der Besenstiel ... Wir machens dann wie die Japaner damals ... nur versteckte Waffen :cool::D

Thaiandi
29-10-2008, 23:04
In Deutschland ist alles verboten, auch Soft-/Safetynunchaku mit Strick.


schon klar und eigentlich schade für den Sport

nunchaku-bocholt (http://www.deutsche-nunchaku-union.de/)

:-§ kennt jemand die Jungs??? Nennen es Flexi-Stick und biete´n eine Trainerausbildung an:ups:

kobudo.de
30-10-2008, 08:42
Hi,

die habens ganz geschickt eingefädelt, und drauf geachtet von ihren Regeln das die mitglieder ja nicht in der Öffentlichkeit auffallen.

Unbenanntes Dokument (http://www.deutsche-nunchaku-union.de/dnu8.htm)

>3. Das Flexi-Stick, ist ein Sportgerät und somit ist das tragen in der Öffentlichkeit untersagt.
>4. Der Sportler verpflichtet sich, bei der Verwendung dieses Sportgerätes immer eine korrekte Sportbekleidung zu tragen.

Wenn man diese Regeln ließt, dann glaub ich, dass die ganz genau wissen, was passiert wenn jemand damit auffällt.

Thaiandi
30-10-2008, 14:10
Ein Verbot wird doch nicht durch selbst erstellte Regeln aufgehoben?? Ebenso wenig, wenn ich dem Nunchaku einen anderen Namen gebe??

Dann können wir alle Regeln schreiben und das Training in der Sporthalle anbieten???

Im Waffengesetz steht es jedoch anders!!!!!

kobudo.de
30-10-2008, 14:45
Hallo Thaiandi,

du hast vollkommen recht nur weil das Kind ein anderen Namen hat fällt gilt dafür auch noch das Gesetzt, was ich damit zum Ausdruck bringen wollte, ist, dass die die Fakten die du grade gesagt hast kennen, aber durch das umbennne wollen die ihre Mitglieder in Sicherheit wiegen, das die ganze Sache legal ist und mit den Regel wollen sie verhindern das ihre Mitglieder in der Öffentlichkeit damit auffallen.

Ähnlich wird es auch hier gemacht:

sport-nunchaku-do (http://www.nunchaku.de/Verband)

dort findest du auch:

Nachdem das Softnunchaku in Deutschland offiziell erlaubt und als Sportgerät zugelassen ist, entscheiden sich immer mehr Vereine und Sportschulen, diese überaus faszinierende Sportart mit in ihr Sportangebot aufzunehmen.

und belegt wird das ganze mit alten Feststellungbescheiden die durch das neue Waffengesetzt die Gültigkeit verloren haben.

sport-nunchaku-do (http://www.nunchaku.de/Geschichte)

Was mich dabei mal interssieren würde, ist ob diese Art die Fakten da zustellen nicht auch schon starfbar ist, bzw. was passiert wenn eines der Mitglieder von der Polizei damit erwischt wird.

MfG

Thomas

Goshin
30-10-2008, 14:48
Sicher, dass das Softnunchaku in Deutschland offiziell erlaubt ??:gruebel::gruebel:

Flying Samurai
30-10-2008, 15:41
Sicher, dass das Softnunchaku in Deutschland offiziell erlaubt ??:gruebel::gruebel:

Also, ich war der Meinung gehört zu haben, dass die nicht mehr erlaubt sind und das die deswegen jetzt Flexi-Sticks heißen. Aber die Tatsache bleibt, das es trotzdem noch ein Soft-Nunchaku ist. Wie es jetzt gesetzlich ist bzw. ob das schon vom Gesetzgeber geprüft wurde, ist fraglich!

NunchakuFreak
30-10-2008, 20:34
Ich begreif den Unterschied zwischen Felexi-Sticks und Soft Nunchakus nich:-§:ups:

kobudo.de
30-10-2008, 22:46
Softnunchaku sind in deutschland offiziel verboten.

zum einen gibt es hier nähere Info's dazu:

Pro Nunchaku (http://pro-nunchaku.de.vu/)

zum anderne ist her der BKA Feststellungsbescheid zum Thema Soft-Nunchakus:

http://www.bka.de/profil/faq/waffenrecht/feststellungsbescheide/pdf/fb-soft-nunchaku.pdf

MfG

Thomas

Thaiandi
31-10-2008, 11:54
Habe in Rostock auch lange Zeit mit Soft-Nun. trainiert...

die Gefahr für den Verein und für die Mitglieder selbst ist uns zu groß gewesen, nachdem ??irgendwann?? die Klage gegen den Bescheid von Herrn MacGregor mal abgewiesen wurde.

Wir würden auch gerne weiter trainieren, keine Frage.., aber ist es sinnvoll den Leuten zu sagen das es Flexi-Sticks sind:rolleyes: obwohls die gleichen Nun. der WNA sind???

Ich lasse doch so auch die Mitglieder ins offene Messer laufen, denn allein der Besitz und das Training ist Strafbar, da Verboten ob ich es nun Flexi Stick (mit TÜV Gutachten) nenne oder nicht.

Hierbei spielt das Gutachten des TÜV doch gar keine Rolle. Es wäre viel Interessanter wenn die Idee der Leute aus Bocholt wieder einmal vor dem Gericht ausdiskutiert wird... ob es dann was bringen würde ist fraglich...

Wie wäre denn mal der Weg zum DOSB, hat da jemand mal schon um Hilfe gebeten, oder nach Möglichkeiten gefragt, die Nunchakus irgendwie für den Sport zuzulassen. Ich denke wenn ein Sportbund was beim BKA einreicht, sind die Chancen da nicht größer, oder liege ich da falsch:(

kobudo.de
31-10-2008, 12:18
Damit sich der DOSB einschaltet müsste die Sprotart erstmal Mitglied im DOSB sein. Und um Mitglied des DOSB zu werden muss die Mitgliederzahl 10k betragen und in mindestens 8 LSB's vertretten sein.

Thaiandi
01-11-2008, 09:23
Achso:gruebel:

na dann wirds ja nie was werden, außer man betreibt es eben auf eigene Gefahr..

Passe
01-11-2008, 15:51
also meine persöhnliche meinung:

klar sind die nunchakus gefährlich, aber in der heutigen zeit rennt keiner mehr mit denen rum!

was ich damit sagen will:

Warum einen mit Nunchakus erwürgen wenn ich mir nicht gleich ein legales messer holen kann (und fiese dinge damit anstellen kann!)^^


soo far...

Thaiandi
02-11-2008, 21:56
Gebe ich Dir vollkommen Recht, aber das kapieren einige hohe Herrem ja nicht... Schade für den Sport... :mad:

Robb
03-11-2008, 18:05
Ich bin leider auch ein kleiner Schnarcher. Was die Sache mit dem DOSB angeht.
Wer ist eigentlich der Herrn MacGregor? Ist dieser überhaupt ein Deutscher?
Ich hatte nur noch nicht genügend Ambition um mir welche in Holland zu kaufen.
z.Z übe ich mit dem 120 er Nagel.

Thaiandi
03-11-2008, 22:29
Mac Gregor hatte versucht das Nunchaku nach WNA Version hier in Deutschland aufzubauen, ... und er war es auch der vor dem Verwaltungsgericht geklagt hatte... Er ist Deutscher und kommt aus Mühlheim a. d. R.

Woher kommst Du Robb?

Robb
03-11-2008, 23:08
Norddeutschland gebürtig.
Ja dann hatte ich da etwas falsch verstanden. Ich bin davon ausgegangen das der Herr Mac Gregor jemanden angeschwärzt hat der die Dinger zum Sport benutzt hatte. Ich war völlig auf den Falschen Dampfer.

Thaiandi
03-11-2008, 23:35
Na jetzt konnte ich wohl helfen wa;)

Robb
12-11-2008, 19:29
Gestern hab ich in den Nachrichten gehört das irgendein BKA gesetzes änderung durch die Koalition durchgesetzt wurde oder nicht. Na wenn Gysi gewählt wird kommt eventuell ein Volksentscheid.

Thaiandi
12-11-2008, 21:40
Gestern hab ich in den Nachrichten gehört das irgendein BKA gesetzes änderung durch die Koalition durchgesetzt wurde oder nicht. Na wenn Gysi gewählt wird kommt eventuell ein Volksentscheid.

Versteh ich nicht...:o


Übrigens mal ne Frage: Was für Namen würdet Ihr nehmen damit das Wort Nunchaku nicht im Verein zu Hören ist?

Bsp. war ja von Bocholt: Nunchaku = Flexi Stick

Was gibt dat noch für Ideen?:rolleyes:

Robb
12-11-2008, 21:53
Du hattest doch schon mal geschrieben das durch den DOSB eine veränderung der Gesetzesgrundlage eventuell möglich ist. Und dann hab ich gestern gehört das die Koalition (politisch) bei veränderungen zustimmen muß. Damit sich etwas ändert.
Von dem Herrn Gysi glaube ich in den Medien gehört zu haben. Das Er den Volksentscheid einführen möchte wobei ich mich auch verhört haben kann.

Thaiandi
12-11-2008, 22:41
Hallo,

es wurde bereits eine Petition gestellt, jetzt heisst es abwarten.:(

(deshalb muss ich nicht Gysi wählen:wuerg::ironie:)

Robb
13-11-2008, 02:01
Entschuldige für diesen politischen Ansatz bei diesem Forum.

audax
03-12-2008, 14:30
gibts schon neues?

Schnueffler
03-12-2008, 15:08
Wird es sich auch nicht und das BKA Gesetz hat damit mal Null Komma Garnichts zu tun! ;)

Robb
04-12-2008, 22:25
,

audax
05-12-2008, 20:35
Ich hatte mir letztens versucht welche zu Bestellen und geht nicht. Keine Lieferung kein Versand. Hoffentlich nietet niemand, jemanden mit einem Flexi-Stick um.

versuchs auch zurzeit gg wenns nicht geht, wird ein freund im ausland herhalten müssen..

naja ich hatte gestern wieder eins in den händen und hab ca 15 minuten damit trainiert. ich frag mich immer wie man so grausam sein und sowas schönes verbieten kann, dann soll man gefälligst zigaretten und kuechenmesser auch verbieten.. ;-)

Robb
05-12-2008, 20:48
,

Thaiandi
05-12-2008, 23:27
[QUOTE=Robb;1580674]Ich hatte mir letztens versucht welche zu Bestellen und geht nicht. Keine Lieferung kein Versand.QUOTE]


Wo hast es denn Versucht???

Miyamoto_Musashi
08-12-2008, 19:09
Irgendwie kommt in deutschland bei den Politikern immer mehr die Mentalität durch alles verbieten zu wollen. Gewundert habe ich mich schon bei den Ninjasternen und geärgert habe ich mich darüber auch schon mehr als einmal. Aber gut das kann man ja fast noch nachvollziehen. Nunchakus zu verbieten ist aber irgendwie witzlos. Erwürgen kann man jemanden auch genau so gut mit ner ganz normalen Kette, nem Seil oder doch gleich mit bloßen Händen.

Einem Verbrecher ists doch wurscht ob er jetzt Nunchakus oder ähnlich benutzen kann. Die einzigen Leittragenden sind die Kampfkünstler.

Ich fürchte das ist noch nicht das bittere Ende vom Lied. Da kommt sicherlich noch einiges nach.

lg. MM

Thaiandi
09-12-2008, 00:37
Irgendwie kommt in deutschland bei den Politikern immer mehr die Mentalität durch alles verbieten zu wollen. Gewundert habe ich mich schon bei den Ninjasternen und geärgert habe ich mich darüber auch schon mehr als einmal. Aber gut das kann man ja fast noch nachvollziehen. Nunchakus zu verbieten ist aber irgendwie witzlos. Erwürgen kann man jemanden auch genau so gut mit ner ganz normalen Kette, nem Seil oder doch gleich mit bloßen Händen.

Einem Verbrecher ists doch wurscht ob er jetzt Nunchakus oder ähnlich benutzen kann. Die einzigen Leittragenden sind die Kampfkünstler.

Ich fürchte das ist noch nicht das bittere Ende vom Lied. Da kommt sicherlich noch einiges nach.

lg. MM

warten wir ab, schade ist es für den Sport

Tori
09-12-2008, 12:43
Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe...

Ständig kommen fragen zu Nunchakus

Aber die Gesetzeslage ist nunmal klar und eindeutig. So ist es nun einmal und daran ändern Fragen und Überzeugungen garnix.

Auch wenn ich persönlich das Verbot für schwachsinnig halte, Verbot ist Verbot ist Verbot ;)

Thaiandi
09-12-2008, 18:49
Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe...

Ständig kommen fragen zu Nunchakus

Aber die Gesetzeslage ist nunmal klar und eindeutig. So ist es nun einmal und daran ändern Fragen und Überzeugungen garnix.

Auch wenn ich persönlich das Verbot für schwachsinnig halte, Verbot ist Verbot ist Verbot ;)

nicht alle wissen alles:gruebel:

ansonsten hast Du natürlich recht;)

Miyamoto_Musashi
09-12-2008, 22:29
Natürlich kann man nichts dran ändern aber die Diskussion darüber ist ja denke ich nicht verboten ^^
So weit ist es in Deutschland dann zum Glück doch noch nicht mit der "Sicherheit" :D

Ich stell mir halt die Frage wie diese Dinger überhaupt verboten wurden. Es gibt doch eigentilch keinen vernünftigen Grund das zu tun. Wie viele Leute wurden von Schaufeln, Messern oder Baseballschlägern getötet? Da würde aber nie jemand von einem Verbot reden. Bei Nunchakus oder Ninjasternen ist das aber scheinbar was anderes. Warum genau würde ich gern mal von den Politikern wissen. Wahrscheinlich würde ich keine Antowrt bekommen und wenn doch wäre sie sicher wieder ziemlich unsinnig.

Im Moment halte ich nicht viel von Politikern und die Gesetzgebung finde ich sowieso teilweise ziemlich fürn Hintern ^^

Wenn man sich nur mal den Vergleich von Raubkopierern und Vergewaltigern anguckt .. nunja das ist eine andere Diskussion ;)

Thaiandi
09-12-2008, 23:28
Hi,

In Deutschland ist das Besitzen des Nunchaku per Gesetz verboten. Der Grund des Verbotes waren Zwischenfälle in denen durch Würgetechniken mit dem Nunchaku Leute gestorben sind. (ist nen paar Jahre her)

natürlich gebe ich Dir Recht:
Ich stell mir halt die Frage wie diese Dinger überhaupt verboten wurden. Es gibt doch eigentilch keinen vernünftigen Grund das zu tun. Wie viele Leute wurden von Schaufeln, Messern oder Baseballschlägern getötet? Da würde aber nie jemand von einem Verbot reden. Bei Nunchakus oder Ninjasternen ist das aber scheinbar was anderes.

und mit der Meinung stehst Du nicht allein;)

Wer Safety Nunchaku oder überhaupt Nunchaku als Sport betreibt, der möchte es auch als Sport betreiben. Oder???? Darum spare ich die Antwort auf Dein dritten Satz siehe Zitat, denn: ich kann mir das auch nicht erklären.:(

Wilf
10-12-2008, 00:01
Der Grund des Verbotes waren Zwischenfälle in denen durch Würgetechniken
mit dem Nunchaku Leute gestorben sind. (ist nen paar Jahre her)Hast Du dafür eine vernünftige Quelle?
Ich kenne zwar die Begründung im aktuellen Feststellungsbescheid,
habe bisher aber noch nie davon gehört, dass diese
auf tatsächlichen Erfahrungen gründet.

Gruß, W. Mücke

Thaiandi
10-12-2008, 00:04
Hast Du dafür eine vernünftige Quelle?
Ich kenne zwar die Begründung im aktuellen Feststellungsbescheid,
habe bisher aber noch nie davon gehört, dass diese
auf tatsächlichen Erfahrungen gründet.

Gruß, W. Mücke

Nein habe ich leider nicht, so ist das gerede auf vielen Seiten...
Wer daran nun genau Schuld ist weiß ich nicht:(

ElCativo
10-12-2008, 11:44
nur das v macht spaß.:)

v ??

Thaiandi
23-12-2008, 22:56
He robb..

ich warte noch auf Deine Antwort, wo hast Du bestellt und wo liefert keiner... gerne kannst Du mir eine PN schicken:-§

Thaiandi
27-12-2008, 00:40
He robb..

ich warte noch auf Deine Antwort, wo hast Du bestellt und wo liefert keiner... gerne kannst Du mir eine PN schicken:-§


?????????????????????????????????????????????????? ????????????

Yeah8866688
28-12-2008, 17:31
ich finds schade, dass nunchakos als würgehölzer bezeichnet und desshalb verboten werden. Ich finde es ist zweckentfremdung, wenn jemand nunchakos benutzt um jemanden zu erwürgen. Aber man kanns halt nicht ändern. :narf:

Schnueffler
28-12-2008, 17:45
?????????????????????????????????????????????????? ????????????

Wie wäre es, wenn du ihm einfach eine schicken würdest?

sbenji
28-12-2008, 18:23
Natürlich kann man nichts dran ändern aber die Diskussion darüber ist ja denke ich nicht verboten ^^

man kann an Gesetzen was ändern.

Thaiandi
29-12-2008, 23:49
Wie wäre es, wenn du ihm einfach eine schicken würdest?

habe ich schon;)

audax
02-01-2009, 11:37
jungs, man sollte einen fetten aufstand machen ;)

Thaiandi
02-01-2009, 23:08
Na dann fang mal an....:horsie::fechtduel:klatsch:;)

audax
03-01-2009, 16:21
erst mal angie ne pn schreiben, ob sie nich davor aufgibt bevor das ganze kkb auf sie stürtzt :D

LoneWolf
04-01-2009, 09:35
Tja, ich verspüre den Zwang mich hier auch mal äußern zu müssen!

Ich halte Verbote generell für eine Bevormundung und dabei fühle ich mich unwohl. Einige Verbote sind notwendig aber anderen sollte man als Bürger die Stirn bieten. Warum? Weil Verbote immer eine Einschränkung der Freiheit eines einzelnen bedeuten können!

Ich bin nun auch schon ein älteres Semester und habe damals als jugendlicher auch erlebt, dass mit Nunchakus und Wurfsternen viel Unsinn getrieben wurde. Solche Waffen üben gerade auf jugendliche eine große Faszination aus. Bruce Lee und die Ninja Welle lassen grüßen.

In den 80igerm waren solche Waffen schon etwas feines und wenn man als Junger Mensch eine solche besaß war man schon was, egal ob man damit umgehen konnte oder nicht! Ich kann mir gut vorstellen, dass aus der Faszination solcher Waffen heraus dann auch schlimme Dinge passiert sind.

Jedoch reicht das aus um ein totales Verbot zu schaffen? Ich meine eben nicht! Man muss den Menschen die Möglichkeit lassen mit solchen Waffen zu trainieren denn es ist ihr ureigenes Recht. Warum also ist man nicht hingegangen und hat Ausnahmeregeln geschaffen. Das man Nunchakus, Wurfsterne eben in einem Verein besitzen darf. Das man mit diesen Teilen eben nicht auf der Straße rumlaufen darf... etc.

Was glaubt ihr was würde passieren wenn mal irgendso ein Gestörter auf die glorreiche Idee kommt "Last Samurai" zu spielen und mit seinem Katana seine Stammkneipe auseinander nehmen will? Dann würden wohl auch Katans verboten und nix ist mehr mit japanischer Schwertkunst. Es wundert mich ehrlich gesagt schon lange, dass man die einfach kaufen kann.

Vielleicht sollte ich mir schnell einen Vorrat zulegen bevor unser Statt der immer mehr zum Überwachungsstaat mutiert mir einen Strich durch die Rechnung macht.

Dieser Staat und gerade die EU zeichnen sich immer mehr damit aus, dass Dinge verboten werden. Heute sind die Raucher dran, morgen die Bierbüchsentrinker und was kommt als nächstes wenn den Herrn in Brüssel mal wieder langweilig ist? Dürfen wir als nächstes dann in der Öffentlichkeit nicht mehr furzen ohne das uns ein Bußgeld droht oder man uns damit droht dass man uns bei Zuwiderhandlung den ***** zustopft?

Spaß bei Seite denn all das Gejammer bringt keinen weiter und deswegen mal eine Frage: Was kann man denn tun damit man mit Nunchakus und Shuriken in Deutschland als interessierter Mensch für Asiatische Kampfkünste trainieren kann ohne dabei kriminalisiert zu werden?

Nutzen Demos was? Unterschriftenaktionen? Würde überhaupt etwas Sinn machen? Wurde schon mal irgendwann eine Initiative von seitens der KK Gemeinde gestartet?

Wilf
04-01-2009, 10:58
Ich persönlich denke ja nicht, dass da irgendetwas anderes als ein Bürgerkrieg
kurzfristig etwas ändern könnte, zumal gerade mal in 2006 wie ich meine
die aktuelle Gesetzeslage zum Nunchaku endgültig bestätigtt wurde.

In einem Land, in dem bundesweite Volkentscheide
prinzipiell abgelehnt werden (nicht etwa vom Wahlvolk)
und selbst laufende Volksbegehren beinahe "verheimlicht" werden
(bei der "1." Rechtschreibreform z.B. hätte man damit alles kippen können,
nur wussten das damals ganz viele einfach gar nicht, hatte mich selbst beteiligt,
da ich per Zufall mal von engagierten Bürgern einen Hinweis im Briefkasten vorfand)
kann man meiner Ansicht nach doch nur noch hoffen, dass die Kiste noch etwas weiterläuft.

Dann soll man sich doch aktiv in der Politik beteiligen,
wird vielen Leuten, die froh sind, wenn sie überhaupt mal Zeit haben
wohl auch wenig helfen, zumal man dort auch nicht mal so eben mitmischen
können dürfte, ohne sich jahrzehnte hochzudienen oder bereits "Kontakte" zu haben.
Die zunehmende Akademisierung unserer Politik, heute ja schon ein Thema des Abiturs,
hilft "dem Volk" sicherlich auch n icht weiter, unsere Entscheidungsträger zu verstehen.

Insgesamt sehe ich das Problem, dass letztlich alles so gnadenlos
verschlimmbessert wird, dass am Ende aus einer guten Wurzel
doch nur noch stinkede Früchte erwachsen - sehr schade.
Naja, heutzutage ist man ja schon automatisch Befürworter
des Terrorismus, falls man sich für Datenschutz interessiert.
Das hat tatsächlich in etwa so ein Politiker geäußert.:narf:

Kudos
04-01-2009, 12:43
Man muss den Menschen die Möglichkeit lassen mit solchen Waffen zu trainieren denn es ist ihr ureigenes Recht.

Woher kommt denn dieses "ureigene Recht" auf das sich so viele beziehen?

Ich habe "früher" auch mal so gedacht wie Du, ich dachte, dass automatisch auch der Umkehrschluss gilt. D.h. wenn Verbote/Gesetze unsere Freiheit beschränken und wir mehr Freiheit wollen, wir dann notwendigerweise die Verbote reduzieren müssen. Leider gilt diese Äquivalenz nur unter der Prämisse der Vernunft aller Menschen. Ob sich die "Dummen" aber auch an die Verbote halten ist eine andere Frage, allerdings hat man dann ein rechtsstaatliches Mittel gegen sie in der Hand, das bei Auflösung der Verbote nie vorhanden gewesen wäre.

Alles wäre so einfach, wenn alle so denken würden wie wir ;)

LoneWolf
04-01-2009, 13:03
@ Wilf

Ich befürchte mit dem was Du schreibst hast Du recht!


Woher kommt denn dieses "ureigene Recht" auf das sich so viele beziehen?

Wir entwickeln uns eben in eine Richtung wo der Staat unser Recht auf Freiheit mit fadenscheinigen Argumenten einschränkt! Ich finde es einfach lächerlich wenn mir verboten wird Zwei Hölzer an einer Kette zu befestigen. Das funktioniert auch nicht denn wenn ich das wirklich wollte dann würde ich es einfach tun.

Ich persönlich sehe aus SV Zwecken keinen Sinn darin mich mit Shuriken oder Nunchakus zu beschäftigen denn diese Waffen sind aus meiner Sicht für einen normalen Bürger unzeitgemäß und das einzige weshalb ich mich damit beschäftigen würde, wäre die Motivation zu sehen wie sie früher funktioniert haben. Das ist also eine Liebhaberei und nix anderes. Realistischer finde ich es wenn man heute versucht die Dinge zu Waffen zu machen die wir auch im Alltag mit uns führen und mit uns führen dürfen. Dabei sollte uns immer klar sein, dass der Verstand die beste Waffe ist die wir besitzen.

Und so ist es. Leider denken nicht alle so…

Robb
04-01-2009, 17:23
. Ich versuch die ganze Zeit mich zu informieren und da fällt mir ein das Wilf doch mal geschrieben hatte. Das eine Organization es versucht hatte bei irgend einem hohen Gericht einzuklagen. Und rechtlich gescheitert ist.

LoneWolf
04-01-2009, 19:28
Was glaubt ihr was würde passieren wenn mal irgendso ein Gestörter auf die glorreiche Idee kommt "Last Samurai" zu spielen und mit seinem Katana seine Stammkneipe auseinander nehmen will? Dann würden wohl auch Katans verboten und nix ist mehr mit japanischer Schwertkunst. Es wundert mich ehrlich gesagt schon lange, dass man die einfach kaufen kann.

Thorsten Legat: Samurai-Schwert-Prozess gegen Ex-Profi eingestellt - Bild.de (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2008/12/17/thorsten-legat/samurai-schwert-prozess-gegen-ex-profi-eingestellt.html)

Robb
01-02-2009, 22:23
Petition heißt der Vorgang.

Von wegen eine Unterrschriften sammlung würde nichts bringen. Wenn 50.000 Unterschriften von Bürger zusammen kommen wird die Penition vor dem Petitionausschuss angehört. Ich hab gerade ein Bericht in der Zeitung gelesen in diesem eine Frau versucht irgend ein Gesetz zu ändern. Also wird ja Pro Nunchako es wohl auf diesen weg probiert haben oder was? Da zur Zeit einige Arbeitslos in D sind könnte ja mal wenigstens etwas in der Sportkultur geschehen. Denn Sozial verwarlosen ist auch nicht so das richtige.

Thaiandi
01-02-2009, 22:47
Eine Anhörung heisst nicht das die das Gesetz ändern... LEIDER;)

Robb
01-02-2009, 23:47
wohl war. Aber es ist wenigtens etwas. Hast du mal ne Liste gesehen wo man sich für so eine Unterschriftensammlung eintragen kann?

Thaiandi
02-02-2009, 12:52
wohl war. Aber es ist wenigtens etwas. Hast du mal ne Liste gesehen wo man sich für so eine Unterschriftensammlung eintragen kann?

Nein:(

Robb
02-02-2009, 15:54
Eine Anhörung heisst nicht das die das Gesetz ändern... LEIDER;)




"Hey" zum Glück sonst könnte ja jede Randgruppe ein Gesetzes Entwurf vorlegen.