Vollständige Version anzeigen : Boxsäcke und Betondecke
henrik007
29-10-2008, 06:19
Hi,
ich würde mir gerne im Keller einen Boxsack anlegen und wollte eine
Wandbefestigung nehmen für den besseren Halt.
Meint ihr das bei einer Betondecke eine Wandbefestigung für die Seiten
Wände besser ist als nur eine normale Aufhängung ?
Roi Danton
02-11-2008, 21:08
heydu :P
Ich kann dir leider keine Antwort auf deine Frage geben aber ich würde gerne noch eine Frage dazu stellen. Sonst müsste ich extra nen theard aufmachen.
Ich möchte demnächst bei mir nen Boxsack aufhängen. Allerdings finde ich das an nur einem Dübel irgentwie gefährlich und wollte deshalb fragen ob sone Halterung das Geld wert ist.
Klick Hier (http://www.boxsport24.com/Zubehoer/Paffen-Sport-Deckenaufhaengung::233.html)
gibts es besondere Dübel dafür ? oder nimmt man einfach ganz normale lange Dübel? weil so 50 kilo auf 2 cm kommt mir nen bissel viel vor
mfg
spassamleben
02-11-2008, 21:11
kommt auf die deckenbeschaffenheit an ;)
Thaiandi
02-11-2008, 21:11
Hi,
ich würde mir gerne im Keller einen Boxsack anlegen und wollte eine
Wandbefestigung nehmen für den besseren Halt.
Meint ihr das bei einer Betondecke eine Wandbefestigung für die Seiten
Wände besser ist als nur eine normale Aufhängung ?
kommt auch auf die Statik an!?!?!
Taijiquanchi
02-11-2008, 21:14
GUuuut, ich warte auf antworten, denn ich hab das gleiche Vor^^
spassamleben
02-11-2008, 21:18
guten steinbohrer nen schwerlastdübel dann funzt dat schon :D passenden haken und gut ist !!
Budozirkel
02-11-2008, 21:24
Ich möchte hier jetzt nicht anfangen und behaupten dies sei besser als das...
Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, daß eine Wandhalterung in der Regel besser ist. Unabhängig der Beschaffenheit. Die ist natürlich Voraussetzung für einen festen Halt (bei Sandstein, wie er häufig im Altbau vorkommt, braucht man erst gar nicht anfangen zu überlegen - DA funktioniert es nämlich überhaupt nicht).
Mein Boxsack hängt an einem Winkel der mit 8 (!) fetten Schrauben in der Wand verankert ist :sport098:
post scriptum: wichtig ist natürlich nicht nur die Beschaffenheit der Decke und / oder Wände, sondern auch die Frage, wie groß und schwer der aufzuhängende Sandsack ist...
Thaiandi
02-11-2008, 21:32
post scriptum: wichtig ist natürlich nicht nur die Beschaffenheit der Decke und / oder Wände, sondern auch die Frage, wie groß und schwer der aufzuhängende Sandsack ist...
stimmt... wir haben bei uns im Gym nur Wandhalterungen!!!
weinholzner
02-11-2008, 21:56
12 mm gerüsthaken 14 dübel und auf gehts mit sandsacktraining- kosten ca. 3,50 € :D
Ich hab glaube ich nur nen 14er Dübel und so einen Schweine*******. Sack wiegt ca 50 Kg. Wenn Du willst kannst Du auch einen Schwerlastanker nehmen. Würde ich aber erst machen wenn der andere nicht hält.
So eine Befestigungsplatte ist schön, aber blöd wenn Du vielleicht 4 Löcher hast und immer bei einem auf Stahl triffst:mad:
Edit, da war wohl einer schneller
can't touch me
02-11-2008, 22:31
also ich hab nen schwerlastdübel bzw so ein drin http://www.vasteeldesign.de/catalog/images/D.25.02.13.jpg
was ich allerdings nicht hab aber mir gerne kaufen würde sind diese puffer (keine ahnung wie die genau bezeichnung ist:o )
durch die werden die schwingungen nicht direkt auf die decke übertragen so das man das nich immer im ganzen haus hört............
Mormedil
03-11-2008, 01:52
wir hams in die decke gemacht und bis jetzt keine Probleme...
unsereüberlegung war eine physikalische... wenn wirs in die Decke schrauben, dann haben alle schrauben die gleiche Belastung (wir ham n Haken mit 4 Fetten Spreizdübeln befestigt, dat hält bombenfest). Bei einer wandbefestigung haben meiner Meinung nach nicht alle Schrauben die gleiche Belastung die oberen müssen mehr Kraft aushalten.... vieleicht irr ich mich :D
aber jey.. son boxsack ist nicht wirklich schwer (also im vergleich zu was eine Wand/Decke tragen können muss.. Daher würde ich sagen.. dort wo du das bessere material hast (Beton>Backstein :D )
grüsse
edith... wir ham zwischen haken und boxsack noch eine Feder die etwas abdämpft
System Id
03-11-2008, 08:22
Meint ihr das bei einer Betondecke eine Wandbefestigung für die SeitenWände besser ist als nur eine normale Aufhängung ?
Bei einer normalen Betondecke würde ich für einen Sandsack eine Vierschraubenhalteplatte in die Decke machen. Ich habe das schon in zwei Wohnungen gemacht, das hält gut, obwohl jedes Mal eine der vier Schrauben nicht gesetzt werden konnte, weil der Bohrer nicht durchkam (*glüh* *schmor*). Ich häng mich da auch manchmal selber dran und schaukel. Bei einer Deckenbefestigung haste den Vorteil, dass Du freier in der Positionierung bist und den Sack so hängen kannst, dass Du von allen Seiten draufhauen kannst.
Wandbefestigung würde ich nur machen, wenn die Decke aus irgendeinem Grund nicht so richtig trägt. Altbau mit Holzdecken, Fachwerk, wasweißich.
Gruß,
Clemens
Dr. Fighter
03-11-2008, 20:09
Bei mir hängt ein ca. 55-60 kg schwerer Sack an zwei Dübeln an der Decke. Langzeiterfahrung habe ich damit aber noch nicht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.