Vollständige Version anzeigen : FEEDBACK: Guro Felix Valencia Lameco Eskrima Tour 2008
chfroehlich
30-10-2008, 10:49
So,
ich eröffne den Fred hier mal um die Reaktionen auf Guro Felix mal zu sammeln.
Ich bitte auch jeden der an einem Seminar oder Workshop teilgenommen hat hier sein Feedback abzugeben.
also mal meine bescheidenen meinung!
ich bin total begeistert, ich hab noch nie jemanden gesehen der solch ein timing und distanzgefühl hat wie felix valencia, desweiteren fand ich seine aufgeschlossene und absolut bescheidene art sehr klasse!
der stoff den er vermittelt hat war gut und vor allem sogar ich hab danke der hilfe von frank,christof und helmchen(;)) alles verstanden,das einzige was mich stört ist das ich dank meines bänderiss die stickgrappling sachen und das sparring gegen felix auslassen musste.
ich kann nur jedem der morgen zeit hat raten den 2ten tag zu besuchen,ihr verpasst echt was!
Joa Seminar einwandfrei, wer nicht da war echt selbst schuld, ausgenommen nur, die sich auf leider parallelen Veranstaltungen rumtrieben.
Gezeigt wurde sehr viel aus dem Bereich Silat, Knifegrappling, Knife, Largo.
Die ganzen Knotenkünste werde ich mal eher vergessen, brech ich mir nur die eigenen Gräten, aber superschöne Eingänge, die man auch als Rentner noch benutzen kann :).
Schöne Trainingsdrills.
Und eine supernette interessante, charismatische Person.
Den besuche ich auf jeden Fall nochmal, hoffe das klappt nächstes Jahr im Juni.
Vielen Dank an meine Trainingspartner Sven S. aus Hamburg, Du warst leider
gestern schon so schnell weg, und an den Mann mit den enorm schnellen, genauen Händen, habe beim Fotomachen irgendwie Deinen Namen verbastelt,
schreib mich mal an, falls Du hier auf dem Board bist. Hab schon Geröllheimer denke ich manchmal....
So ersma, werde meinen Muskelkater pflegen.
Wer um Frankfurt rum wohnt, auf jeden Fall hingehen, lohnt sich wirklich.
Danke an Christoph und Frank für das Ermöglichen.
Franck
Felix und Christof sind heute morgen spotan vorbeigekommen und wir haben uns vorm Haus gekloppt - ich kann die Seminartour nur jedem ans Herz legen.
Der Mann kann was :ups:
Der Workshop gester Abend mit Guro Felix in Ludwigshafen war erste Sahne. Selten so einen sympatischen Lehrer getroffen und das er dann auch noch mit so vielen Leuten Messersparring gemacht war echt klasse. Also Leute unbedingt anschauen.
Grüsse
whizzy
Ich kann nur sagen:
I LOVE MY JOB!!!!!!
Ich bin auf alle Fälle wieder dabei, kann es jedem empfehlen!!
Grüße
Helmchen
Hallo,
war gestern auch beim Lehrgang mit Felix in Wiesbaden.
Felix ist echt gut in dem was er tut, ausserdem ist er ein echter Entertainer :D
Ich freue mich schon auf das nächste Training, leider habe ich am Wochenende schon was anderes vor.
cu,
Sebastian
Helmchen
30-10-2008, 13:22
HI Christof,
ich hoffe es geht dir besser und du bist wieder einigermassen fit.
FELIX WAR DER HAMMER, seit langem mal wieder ein Seminar was mir richtig Fun gemacht hat.
Grüße
Helmchen
F. Büchner
30-10-2008, 21:40
FELIX WAR DER HAMMER, .................................................. .................................................. .............................................seit langem mal wieder ein Seminar was mir richtig Fun gemacht hat.
Grüße
Helmchen
du warst auch bei mir auf dem seminar ...:aufsmaul::aufsmaul::aufsmaul:;)
stimmt aber , war super. :yeaha:
die teilnehmer waren aber auch hoch motiviert :cool:
da zeigt felix dann auch gerne mal mehr :D:D
gruß , frank
Hallo zusammen,
am 24.10. war Felix bei uns in Limburg. Danke nochmals an Christof, der es möglich gemacht hat und Michael & Chris das sie Felix an dem Abend begleitet haben.
Felix hat ein sehr schönes Seminar abgehalten, ich habe von allen Teilnehmern positives Feedback bekommen! Schöne Techniken, tolle Kombinationen und eine lustige Art zu unterrichten…. Felix war ein guter Tipp!
Wir haben Waffenlos gegen Messer, Messer vs. Messer sowie Verteidigung gegen Messer in der Bodenlage trainiert. Wir sind gerade dabei ein kleines Video mit ein paar Seminarszenen zusammenzuschneiden, wenn es fertig ist stellen wir es online, das ist lt. Felix OK.
Hier gibts ein paar Bilder
http://www.flickr.com/photos/10400772@N06/
Gruß Jörg
@ Christof
Schön das es Dir wieder besser geht. Habe auf Deinem Handy angerufen, hoffe Deine Frau hat Dir schöne Grüße bestellt…..
Pancho Pakal
31-10-2008, 10:25
Hab bisher noch keinen FMAler getroffen, der mich so restlos überzeugt hat... leider hab ich neben dem Seminar in Frankfurt nur den Abendworkshop in Wiesbaden besuchen können... Felix überzeugt wirklich.
Wenn er bei seiner nächsten Tour wieder für Workshops buchbar ist, melde ich hiermit schon mal Interesse für Niedernhausen an.
Gruß
Karsten
Hi,
hier ein kleines Video von unserem Seminar in Limburg...
YouTube - Lameco Eskrima Seminar by Felix Valencia (http://www.youtube.com/watch?v=SeWU0rXGTNo)
Gruß Jörg
John1974
01-11-2008, 17:46
Coole Clip!
trioxine
03-11-2008, 18:06
klasse video!;)
Combat Base Hamburg
03-11-2008, 19:24
Coole Moves!
M.E. aber zuviel "Spielkram", der dann im Sparring auch nicht wiederzufinden war...
Die Haltung im Sparring war meist sehr offen, was mir zu gefährlich erscheint, wenn man mit Messern kämpft. Kann hier aber auch taktische Gründe gehabt haben. Möglicherweise war das der Teil, indem er genau das demonstrieren wollte.
Just my 2 ct
MO
trioxine
03-11-2008, 19:42
Coole Moves!
M.E. aber zuviel "Spielkram", der dann im Sparring auch nicht wiederzufinden war...
Die Haltung im Sparring war meist sehr offen, was mir zu gefährlich erscheint, wenn man mit Messern kämpft. Kann hier aber auch taktische Gründe gehabt haben. Möglicherweise war das der Teil, indem er genau das demonstrieren wollte.
Just my 2 ct
MO
?
Hallöchen Christof,
nach dem Schock über die Nachricht Deines Gesundheitszustandes, bin ich ja sehr beruhigt, dass es Dir besser geht.
Hier ersteinmal die allerbesten Genesungswünsche aus Karlsruhe!
Felix Valencia ist wirklich zu empfehlen!
Ich war sehr begeistert von seiner Art zu unterrichten und von den Techniken.
Doch diese Begeisterung viel wieder strak ab, als er seine Sprüche am Ende gebracht hat (Themen waren Dog Brothers und wie toll doch seine Jungs wären und dass seine Jungs die Besten sind, ... und noch viel mehr).
Das war dann peinlich und traurig, denn er hat doch so etwas wirklich nicht nötig!!! SCHADE!!!:o
Nach dem ich etwas rumgefragt habe, hat er diese Sprüche auf zwei anderen Seminaren auch gemacht.
Wirklich Schade!!!
Ansonsten komm ich natürlich beim nächsten mal auch wieder.
Bis bald
Timm
Combat Base Hamburg
03-11-2008, 20:58
?
?
krav maga münster
03-11-2008, 23:08
Coole Moves!
M.E. aber zuviel "Spielkram", der dann im Sparring auch nicht wiederzufinden war...
Man kann nun mal nicht alle Messertechniken in einem 2 Minuten Sparring reinpacken, dafür braucht man ja auch die jeweilige Aktion/Reaktion vom Partner.
Die Haltung im Sparring war meist sehr offen, was mir zu gefährlich erscheint, wenn man mit Messern kämpft. Kann hier aber auch taktische Gründe gehabt haben. Möglicherweise war das der Teil, indem er genau das demonstrieren wollte.
Solange man sich außerhalb der Reichweite befindet, ist es völlig egal wo die Arme sind.
Da man im Klingenkampf sowieso bevorzugt in Largo (Lange Distanz) kämpft, passt daß schon.
Gruß Markus
F. Büchner
04-11-2008, 06:58
Man kann nun mal nicht alle Messertechniken in einem 2 Minuten Sparring reinpacken, dafür braucht man ja auch die jeweilige Aktion/Reaktion vom Partner.
Solange man sich außerhalb der Reichweite befindet, ist es völlig egal wo die Arme sind.
Da man im Klingenkampf sowieso bevorzugt in Largo (Lange Distanz) kämpft, passt daß schon.
Gruß Markus
außerdem tut es auch nicht not , daß "jede" messertechnik ins internet kommt. ;)
ebenso sollte nichts von dem "polizeitraining" ins netz. ;) ;)
der stoff UND felix , waren überzeugend ! :D
gruß , frank
panzerknacker
04-11-2008, 11:36
...Doch diese Begeisterung viel wieder strak ab, als er seine Sprüche am Ende gebracht hat (Themen waren Dog Brothers und wie toll doch seine Jungs wären und dass seine Jungs die Besten sind, ... und noch viel mehr).
Das war dann peinlich und traurig, denn er hat doch so etwas wirklich nicht nötig!!! SCHADE!!!:o
Nach dem ich etwas rumgefragt habe, hat er diese Sprüche auf zwei anderen Seminaren auch gemacht.
...
Ist mir an 2 Tagen in Hamburg irgendwie nicht so aufgefallen, daß er sich negativ zum DBMA geäußert hat?!
Im Gegenteil habe ich das eher so verstanden, daß er das DBMA-Gatheringniveau als Maßstab auch für die Leistungsfähigkeit seiner "Jungs" nimmt, zumindest was Vollkontakt Stockkampf angeht.
Wobei ich auch die Gelegenheit hatte, mich den gesamten Samstagabend mit ihm zu unterhalten, bis auf die Momente, wo so der Hamburger Kulturschock ihn etwas sprachlos hat werden lassen :D.
Das der Mann absolut von sich und seinen Fähigkeiten überzeugt ist, finde ich
einwandfrei, ist ja auch das, was so eine Persönlichkeit ausmacht.
Der stellt sich mit über 40 noch hin und macht sich gerade.
Wer sonst läßt komplette Seminare filmen und macht Sparring am Stück! mit 25 Leuten?
Franck
KidStealth
07-11-2008, 11:35
ich finde die messersachen immer zu verspielt. klappt mit kooperativen partner immer fein, und nachher in der anwendung sieht man so gut wie nichts mehr von den stundenlang geübten techniken.
irgendwie sinnlos..;)
Goekhan S.
07-11-2008, 12:58
ich finde die messersachen immer zu verspielt. klappt mit kooperativen partner immer fein, und nachher in der anwendung sieht man so gut wie nichts mehr von den stundenlang geübten techniken.
irgendwie sinnlos..;)
Naja mag sein dass du so denkst, nimm es mir nicht übel aber dann kann ich immer nur sagen, dann hast du den Sinn dieser Übungen nicht vestanden...es geht nicht immer um die Anwendung an sich, sondern mehr um bestimmte Attribute zu trainieren wie z.B reflexe, Aktion, Reaktion, Timing, Distanzgefühl etc und mehr.
Diese "Spielereien" sind auch da um innerhalb kurzer Zeit öftere Wiederholungen zu machen?? Im Vergleich zu anderen Stilen sind diese Spielereien auch dazu da das beide in einem Flow gelichzeitig trainieren können. Wo gegen du bei vielen anderen System der eine 10 min übt, dann wird gewechselt usw....
Naja sehe ich jedenfalls so
Alfons Heck
07-11-2008, 13:05
ich finde die messersachen immer zu verspielt. klappt mit kooperativen partner immer fein, und nachher in der anwendung sieht man so gut wie nichts mehr von den stundenlang geübten techniken.
irgendwie sinnlos
Sieh es mal anders. Die "Anwendung=sparing" ist ja ein Kampf in dem sich beide schon vorher auf die Situation eingestellt haben. Wie ein Boxkampf da entfallen auch bestimmte Dinge einfach weil nach einem gewissen (wenn auch nicht unbedingt explizit definiertem - im sparing) Regelwerk gearbeitet wird und jeder auf seine körperliche Sicherheit bedacht ist.
In einer SV-Situation bist Du unvermittelt und häufig ist unklar wie der Angreifer vorgeht, was der Verteidiger drauf hat usw usw.
Bei einem "entschlossenen" Angreifer kann es vorkommen das dieser ohne jeden Gedanken an eigene Sicherheit vorgeht und eben wirklich seine Technik durchzieht.
Das bedeutet zB das der Angriff im sparing anders aussieht wie in der SV. Beim sparing werden die Angriffe mit großer Eigensicherung im Falle eines Nichttreffers gemacht. Im SV-Fall wird der Angriff viel stärker nach vorne treiben und die Eigensicherung gegen Konter spielt kaum eine Rolle. Zumindest wenn der Angreifer von seiner Überlegenheit oder dem Überraschungseffekt ausgeht und eben nicht ein Duell sieht sondern nur ein zu vernichtendes Ziel.
Mein Feedback:
Ich kann mit seinem Unterricht viel anfangen. Er zeigt saubere Bewegungen und ist auch schnell mit helfenden Korekturen zur Stelle. Sein Stil ist locker und entspannt. So motiviert er auch Leute die eigentlich nur wenig umsetzen können intensiv mitzumachen.
Mein Fazit:
Es lohnt sich für jeden. Der egal ob er aus dem System kommt oder was ganz anderes lernt. Man kann für sich etwas mitnehmen.
Gruß
Alfons.
trioxine
07-11-2008, 13:38
Sieh es mal anders. Die "Anwendung=sparing" ist ja ein Kampf in dem sich beide schon vorher auf die Situation eingestellt haben. Wie ein Boxkampf da entfallen auch bestimmte Dinge einfach weil nach einem gewissen (wenn auch nicht unbedingt explizit definiertem - im sparing) Regelwerk gearbeitet wird und jeder auf seine körperliche Sicherheit bedacht ist.
In einer SV-Situation bist Du unvermittelt und häufig ist unklar wie der Angreifer vorgeht, was der Verteidiger drauf hat usw usw.
Bei einem "entschlossenen" Angreifer kann es vorkommen das dieser ohne jeden Gedanken an eigene Sicherheit vorgeht und eben wirklich seine Technik durchzieht.
Das bedeutet zB das der Angriff im sparing anders aussieht wie in der SV. Beim sparing werden die Angriffe mit großer Eigensicherung im Falle eines Nichttreffers gemacht. Im SV-Fall wird der Angriff viel stärker nach vorne treiben und die Eigensicherung gegen Konter spielt kaum eine Rolle. Zumindest wenn der Angreifer von seiner Überlegenheit oder dem Überraschungseffekt ausgeht und eben nicht ein Duell sieht sondern nur ein zu vernichtendes Ziel.
Mein Feedback:
Ich kann mit seinem Unterricht viel anfangen. Er zeigt saubere Bewegungen und ist auch schnell mit helfenden Korekturen zur Stelle. Sein Stil ist locker und entspannt. So motiviert er auch Leute die eigentlich nur wenig umsetzen können intensiv mitzumachen.
Mein Fazit:
Es lohnt sich für jeden. Der egal ob er aus dem System kommt oder was ganz anderes lernt. Man kann für sich etwas mitnehmen.
Gruß
Alfons.
das trifft es extrem gut finde ich!
KidStealth
07-11-2008, 18:31
Naja mag sein dass du so denkst, nimm es mir nicht übel aber dann kann ich immer nur sagen, dann hast du den Sinn dieser Übungen nicht vestanden...es geht nicht immer um die Anwendung an sich, sondern mehr um bestimmte Attribute zu trainieren wie z.B reflexe, Aktion, Reaktion, Timing, Distanzgefühl etc und mehr.
Diese "Spielereien" sind auch da um innerhalb kurzer Zeit öftere Wiederholungen zu machen?? Im Vergleich zu anderen Stilen sind diese Spielereien auch dazu da das beide in einem Flow gelichzeitig trainieren können. Wo gegen du bei vielen anderen System der eine 10 min übt, dann wird gewechselt usw....
Naja sehe ich jedenfalls so
hallo goekhan,
reflexe, aktion, reaktion, timing, distanz, druck, finten usw.trainiere ich lieber im rollensparring oder freien sparring. mit möglichst wenig kooperativen partnern.
klar das du so denkst, denn dein stil baut ebenfalls auf solchen übungen auf. wenn dir das so gefällt, ist das doch für dich perfekt, denn jeder soll so trainieren wie es ihm am meisten bringt. für mich ist es halt nichts.
ich will halt kämpfen lernen und bin der meinung das ich das am besten durchs kämpfen schaffe. ich habe ein sehr gutes distanzgefühl, nur durch sparring aufgebaut. auch meine anderen skills, habe ich alleine durchs kämpfen.
bei uns wird auch nicht 10 min. lang das gleiche gemacht und dann ist wechsel. das wäre die wohl schlimmste art des trainings für mich.
zum glück gibt es das bei uns nicht.
bisher habe ich nur bei den dog brothers sowas wie sinnvolle drills kennen gelernt.
John1974
07-11-2008, 20:55
@Gökhan und KidStealth:
Eigentlich habt ihr beide recht......
Ich brauch drills um gewisse skills zu trainieren aber dannach muss ich sie in einen Non kooperative Umgebung austesten.
Da scheitert es meistens und werden die drills das Endprodukt obwohl es ein zwischen Station ist.
Look here: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/drills-16647/
John.
krav maga münster
11-11-2008, 13:46
ich finde die messersachen immer zu verspielt. klappt mit kooperativen partner immer fein, und nachher in der anwendung sieht man so gut wie nichts mehr von den stundenlang geübten techniken.
irgendwie sinnlos..;)
Ich hole das Thema noch mal hoch, da ich finde das wie so oft viele Dinge Missverstanden werden.
Zumindest wir differenzieren zwischen einer Duellsituation, in diesem Fall das Sparring und einer Selbstverteidigungssituation.
Im Sparring geht man nach dem Motto "rein und raus", mit kontrollierten Druck, Gleichgewicht, Timing, Gefühl für Distanz ...usw..
Mit anderen Worten, wir gehen hier von einem gleichwertigen Gegner aus, in der Selbstverteidigung halt nicht.
In der Selbstverteidigung kommt es doch eher vor, das jemand mit unkontrollierten Druck, sein Gleichgewicht nicht immer unter Kontrolle haltend, nicht immer mit dem besten Timing und nicht immer mit einem super Distanzgefühl angreift.
Sicher treffen diese Kriterien nicht auf alle Prügelknaben zu, jedoch kann man viele Leute in solch Schubladen stecken.
Es geht auch nicht unbedingt um die Techniken an sich, sondern darum, die Techniken im entscheidenden Moment richtig umsetzen zu können und das nicht unbedingt in einem Duellsparring, dafür gibt es andere Techniken.
Was die angesprochenen Drills angeht, sind sie ebenso praktikabel !
Im März diesen Jahres habe ich ein Messerseminar gegeben, wo zuerst Beinarbeit trainiert wurde, danach einige typische Messerdrills.
Danach habe ich die Messerdrills in ihre Einzelbestandteile (jeweils Block-Konter) auseinander genommen und sie mit Beinarbeit gemischt.
Herausgekommen sind Bewegungsabläufe, die jeder Teilnehmer mit viel Erfolg auch im Sparring umsetzen konnte, obwohl auch ich während der Seminarpause zu hören bekam, das Drills ja totaler Quatsch wären.
Gruß Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.