Vollständige Version anzeigen : kreuzheben mit gestreckten beinen
Polymorph
31-10-2008, 16:14
so ich suche derzeit noch weiter gute beinübungen und bin da irgendwo am kreuzheben mit gestreckten beinen hängen geblieben.
jetzt soll die wirkung auf die beinbizepse ja enorm sein. warum?
die bewegung findet ja nur im rücken statt oder?
ich kann leider kein richtiges kh machen, habe kurze arme und lange beine sowie einen langen oberkörper...
ich kann leider kein richtiges kh machen, habe kurze arme und lange beine sowie einen langen oberkörper...
Hast Du schon beide Versionen (konventionelles und Sumo-KH) ausprobiert? In Deinem Fall könnte Sumo klappen.
Solange du nicht an irgendwelchen gesundheitlichen und körperlichen einschränkungen leidest kannste auch normales Kreuzheben machen.
KH mit gestreckten Beinen haben bei am meisten wirkung wenn ich soweit runtergehe bis ich das ziehen in den Beinbizeps spüre. Liegt wohl ander der Dehnung.
Eine fiese Kombination sind erst Kniebeugen und dann KH mit gestreckten Beinen. Danach kann kaum noch vernünftig laufen so ausgepowert sind meine Beine dann.
Wie immer wichtig, lass dich am besten, von nem Trainer am Anfgang dabei korrigieren. Nicht das sonst der Rücken krachen geht.
Polymorph
01-11-2008, 09:19
kann mir denn jemand eine vernünftige anleitung im netz zeigen?
MorbusTing
01-11-2008, 09:59
Ich persönlich bin der meinung das Kreuzheben mit gestreckten Beinen enorm auf die
Bandscheiben geht, ich machs daher nur mit Beineinsatz. (Jedes schwere Gewicht was weit
vom Körper entfernt gehoben wird geht mehr auf den Rücken.)
Welche Variante von beiden die effektivere für die Beine ist kann ich nicht beurteilen, ich mach nur die eine. Logischerweise wäre die Variante mit Beineinsatz effektiver. Ich kann mir nicht vorstellen das etwas beim Stehen
besonders kontrahiert.
Ansonsten Beinpresse, stinknormale Kniebeuge mit ner LH auf den Schultern und
im Anschluß Ausfallschritte mit KH. Das sollte doch allgemein was bringen, oder?
kann mir denn jemand eine vernünftige anleitung im netz zeigen?
Das ist eine Variante, bei der die Hantel nicht auf dem Boden abgelegt wird:
Keystone Deadlift (http://www.weighttrainersunited.com/keystone.html)
Polymorph
01-11-2008, 14:28
sieht an für sich ganz easy aus. trainiert man genau wie bei kreuzheben im makkraft bereich? ich nehme mal an man muss die bauchmuskeln anspannen, damit man sich keinen bandscheibendorfall anlacht oder?
sieht an für sich ganz easy aus. trainiert man genau wie bei kreuzheben im makkraft bereich? ich nehme mal an man muss die bauchmuskeln anspannen, damit man sich keinen bandscheibendorfall anlacht oder?
Im Bereich von 3 bis 10 bist Du bei dieser Übung gut beraten.
Natürlich musst Du die Bauch-/RUmpfmuskeln anspannen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.