Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rezeptetausch...



Zottelkopf
31-10-2008, 16:48
...weil die Zotti sehr gerne kocht! Ich fang mal an mit der Kategorie 'hört sich BÄÄHHH an - schmeckt aber fantastico!'

Also hier Lachs auf Curry - Rahmsauerkraut

4 Scheiben Lachsfilet, à 150 g
2 EL Basilikum, Kerbel und Petersilie, gehackt
Olivenöl
Salz und Pfeffer
800 g Sauerkraut
60 g Butter
1 Zwiebel(n)
1 TL Curry
300 ml Sahne
1 TL Zucker


Zwiebel würfeln, in Butter anschwitzen, Curry zufügen und kurz mit anschwitzen. Jetzt das Sauerkraut dazu geben und bei mittlerer Hitze 40 Minuten zugedeckt kochen. Sahne hinzufügen, aufkochen und alles mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Das Rahmsauerktraut in eine Auflaufform füllen.

Die Lachsfilets salzen und pfeffern. Auf jeder Seite in Öl eine Minute kräftig anbraten. Lachs auf das Sauerkraut legen, mit den gehackten Kräutern und einigen Butterflöckchen bestreuen und für 8 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Backofen geben.

Ich persönlich mach sehr gerne Drillinge dazu, schön knusprisch mit Thymian ;)

Happy koching

DavidBr.
31-10-2008, 17:07
Bitte was ist ein Drilling im Zusammenhang mit Essen?

Zottelkopf
31-10-2008, 23:36
ich bin umgeben von kulinarischen deppen (siehe dunm -.-)

gaaaaanz ganz kleine zarte kartoffeln im prinzip:

Google-Ergebnis für https://www.erlesene-kartoffeln.de/images/Grenaille_001.jpg (http://images.google.com/imgres?imgurl=https://www.erlesene-kartoffeln.de/images/Grenaille_001.jpg&imgrefurl=http://www.erlesene-kartoffeln.de/index.php%3FcPath%3D6&h=200&w=200&sz=29&hl=de&start=27&um=1&usg=__lfjZK51AlAyDZunWrqMHmoG9moA=&tbnid=ycA0GdukAIon9M:&tbnh=104&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3Ddrillinge%2Bgem%25C3%25BCse%26start%3 D20%26ndsp%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26lr%3D%26clien t%3Dsafari%26rls%3Dde-de%26sa%3DN)

Blue_Dragon
31-10-2008, 23:41
lol bevor du googlest such hier mal die SuFu und benutze sie ;)

noppel
31-10-2008, 23:41
ich bin umgeben von kulinarischen deppen (siehe dunm -.-)

gaaaaanz ganz kleine zarte kartoffeln im prinzip:

Google-Ergebnis für https://www.erlesene-kartoffeln.de/images/Grenaille_001.jpg (http://images.google.com/imgres?imgurl=https://www.erlesene-kartoffeln.de/images/Grenaille_001.jpg&imgrefurl=http://www.erlesene-kartoffeln.de/index.php%3FcPath%3D6&h=200&w=200&sz=29&hl=de&start=27&um=1&usg=__lfjZK51AlAyDZunWrqMHmoG9moA=&tbnid=ycA0GdukAIon9M:&tbnh=104&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3Ddrillinge%2Bgem%25C3%25BCse%26start%3 D20%26ndsp%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26lr%3D%26clien t%3Dsafari%26rls%3Dde-de%26sa%3DN)

soziopathische ader?

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/hunger-keine-zeit-kennt-problem-83094/

raien
01-11-2008, 07:30
ich bin umgeben von kulinarischen deppen (siehe dunm -.-)

gaaaaanz ganz kleine zarte kartoffeln im prinzip:

Google-Ergebnis für https://www.erlesene-kartoffeln.de/images/Grenaille_001.jpg (http://images.google.com/imgres?imgurl=https://www.erlesene-kartoffeln.de/images/Grenaille_001.jpg&imgrefurl=http://www.erlesene-kartoffeln.de/index.php%3FcPath%3D6&h=200&w=200&sz=29&hl=de&start=27&um=1&usg=__lfjZK51AlAyDZunWrqMHmoG9moA=&tbnid=ycA0GdukAIon9M:&tbnh=104&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3Ddrillinge%2Bgem%25C3%25BCse%26start%3 D20%26ndsp%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26lr%3D%26clien t%3Dsafari%26rls%3Dde-de%26sa%3DN)


Immer schön zu wissen das es auch noch ignorante und hochintiligente Feinschmeker gibt ,die höfliche und einfache fragen mit solch dummen Antworten versehen.
stellt sich hier nur noch die Frage wie man sich mit dir austauschen soll :D:D:D:D:(:(:(

Zottelkopf
01-11-2008, 16:28
uh jetzt wirste mir aber zu intim :D

Asspirin
01-11-2008, 17:43
Pommes

Zutaten:
Pommes
Salz

Den Backofen auf ca. 220°C (Ober+Unterhitze) vorheizen, die Pommes auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech geben. Circa 20 Minuten im Ofen lassen, danach mit der Gabel auf Knusprigkeit überprüfen. Bei erreichter Wunschknusprigkeit aus dem Ofen nehmen, und mit Salz bestreuen. Je nach Wunsch mit Ketchup oder Majo servieren.
Guten Appetit!

Zottelkopf
01-11-2008, 17:50
xD mach ich doch gleich gg

Zottelkopf
03-11-2008, 15:16
außerdem wollte ich rezepte tauschen bei denen man eben zeit braucht maul mecker grmbl -.-

Mr. Birken
03-11-2008, 15:43
Also eines meiner liebsten Rezepte(ist zwar einfach aber was solls) sind Nudeln in soße aus verschieden Käsesorten. Wumm. Besser gesagt Quattro formaggi, obwoh ich manchmal auch mehr reinpacke :D

Was für Käse und wieviel ist jedem selber überlassen, ich nehme meistens je 60-80g
Mein Tipp:
Gorgonzola
Chester
Greyerzer
Alten Gouda
evtl. noch Emmentaler, Edamer oder was weiss ich!


Käse klein schneiden bzw. in Würfel schneiden.
Mehl anschwitzen
(ungefähr 60 g Butter zum schmelzen bringen, ein Esslöffel Mehl hinzugeben bis es eben fest wird) dauert aber nur höchstens 30 sekunden.
Dann 200ml Milch(bitte Vollmilch) hinzugeben.
Warten bis es warm wird, und den Käse rein. Entweder alles oder hälfte hälfge. Und immer rühren!! Wenn man will kann man noch Sahne reinmachen. Und am Ende mit Pfeffer und Muskatnuss abwürzen.
Die Soße geht recht fix, so um die 5 minuten. Also erst machen wenn die Nudeln die hälfte rumhaben :D

Ich mach das dann imer so, gebe ein bisschen von der Soße in eine Schale, dann die Nudeln rein, schön soße rüber, Teller(oder irgendwas anderes) auf die Schale gut durchschütteln, 2-3min durziehen lassen. nochmal schütteln und essen.
Und ja es schmeckt wie der Himmel.

Ich hab im Internet gelesen, dass manche noch Pecorino rein, oder auf die Nudeln danach geben. Genauso Parmesan, hab es einmal ausprobiert, schmeckt scheisse! Also bitte nicht.

Asspirin
03-11-2008, 15:50
Passt sicher auch prima zu Pommes :D

D-Nice
19-01-2009, 07:39
also ich bin grad eher der nachspeisemann, wobei ich in letzter zeit auch gerne koche....der ober ober burner leute..ist das hier .. kinder und erwachsene lieben ihn... 10 minuten fertig.. keine backmischung kein herr oetker ..nix..

mein no.1 kuchen:

türkischer schokokuchen!

Rezept mit Bild: Türkischer Schokoladenkuchen - einfach, schnell und lecker! | Kuchen Rezepte (http://www.chefkoch.de/rezepte/647321165995536/Tuerkischer-Schokoladenkuchen-einfach-schnell-und-lecker.html)

achtung achtung: da unsere türkischen freunde es ja sehr gern n biss süsser haben, nehm ich anstatt 2 gläser zucker nur 1 dafür aber 3 vanillezucker zusätzlich.. das tolle an diesem kuchen.. alles wird über ein Glas dosiert.. einfacher gehts nimmer ..und sowas von schmackhaft.. *hhhhmmmm*


so jetzt zu mir .. ich suche ganz dringend kolumbianische rezepte..war mit anthony bourdain in kolumbien..und was die da rauskochen ist der oberhammer.. das netz ist aber nicht so voell von kolumbianischen rezepten..hat einer von euch was zu hause oder n tip ????

gruss,
dennis

Jörg B.
19-01-2009, 10:01
Hier eine schnelles und einfache Beilage/Sauce, die im Prinzip zu jeder Art von kurzgebratenem Fleisch oder auch etwas robusterem Fisch passt.

2 rote Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze heiss werden lassen, 2-3 EL gutes Olivenöl reingeben und erhitzen, sobald es anfängt zu duften, Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und unter gelegentlichem Rühren langsam anschwitzen. Mit der Hitze Obacht geben, die Zwiebeln sollen weich werden aber nicht bräunen.
Wenn die Zwiebeln weich sind (dauert bis zu 10 Min, also Geduld), mit 6 EL Balsamicoessig (oder eine Mischung aus Balsamicoessig und Rotwein) ablöschen, etwas einkochen lassen. Ein halbes Glas Wasser dazugeben, mit einer guten Prise gekörnter Brühe, Salz, Zucker und einem TL gehackter Rosmarinnadeln (frisch oder getrocknet, letztere etwas zwischen den Handflächen zerreiben) würzen und noch etwas einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast weg ist (In der Zwischenzeit kann man dann das Fleisch braten ;). Vom Feuer nehmen, nochmal abschmecken (fehlt Zucker oder Salz?), zwei TL eiskalte Butter einmontieren und servieren.

D-Nice
19-01-2009, 10:03
Hier eine schnelles und einfache Beilage/Sauce, die im Prinzip zu jeder Art von kurzgebratenem Fleisch oder auch etwas robusterem Fisch passt.

2 rote Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze heiss werden lassen, 2-3 EL gutes Olivenöl reingeben und erhitzen, sobald es anfängt zu duften, Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und unter gelegentlichem Rühren langsam anschwitzen. Mit der Hitze Obacht geben, die Zwiebeln sollen weich werden aber nicht bräunen.
Wenn die Zwiebeln weich sind (dauert bis zu 10 Min, also Geduld), mit 6 EL Balsamicoessig (oder eine Mischung aus Balsamicoessig und Rotwein) ablöschen, etwas einkochen lassen. Ein halbes Glas Wasser dazugeben, mit einer guten Prise gekörnter Brühe, Salz, Zucker und einem TL gehackter Rosmarinnadeln (frisch oder getrocknet, letztere etwas zwischen den Handflächen zerreiben) würzen und noch etwas einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast weg ist (In der Zwischenzeit kann man dann das Fleisch braten ;). Vom Feuer nehmen, nochmal abschmecken (fehlt Zucker oder Salz?), zwei TL eiskalte Butter einmontieren und servieren.

mein bester mann.. noch heut wird dein name immer wieder ausgesprochen, wenn ich dein sagenhaftes jambalaya rauskoch.. many thx :):)

Jörg B.
19-01-2009, 10:41
Da nich für, wertester D-Nice :D

Poste das Rezept doch mal hier rein, sollen die anderen auch Spaß dran haben ;), ich muss jetzt leider schon wieder in eine längere Besprechung.

D-Nice
19-01-2009, 10:50
Da nich für, wertester D-Nice :D

Poste das Rezept doch mal hier rein, sollen die anderen auch Spaß dran haben ;), ich muss jetzt leider schon wieder in eine längere Besprechung.

ich wollt dich grad fragen ob du mir net mal wieder was feines kulinarisches hast ..so was spezielles ? ich liebe auch deine rezepte so sehr, weil sie exakt für mich geschrieben sind :D:D:D oh weh .. wo hab ich das rezept noch gleich .. muss mal luaga :D

Jörg B.
19-01-2009, 10:54
Ich schreib hier noch einiges rein, versprochen! :D

Shining
19-01-2009, 12:13
Nur so am Rande
Wer dieses Kommentar "kulinarische Deppen" von einem Mann mitm "master of zen" (??) Avatar persönlich oder ernst nimmt hat nicht gerade eine harte Schale

Wenn ich die Reaktionen lese
...seit wann sind KKB User so empfindlich? :rolleyes::ups:
Und mir redet man ein ich soll nicht gleich beleidigt sein wenn man mich beleidigt weil alle anderen dermassen hart im nehmen sind, jawohl !!! :rolleyes::mad:

Ich fände es gut wenn beleidigende Wörter zensiert wären. mit Sternen! *** das KKB kann man ohnehin nicht mehr ganz ernst nehmen.

D-Nice
19-01-2009, 12:17
vor allem wenns von der miss zottekopf kommt.. da weiss man doch wie´s gemeint ist.. aber mensch verdammt.ich dacht grad ich bekomm n fettes rezept von dir :(:(

Yalcinator
19-01-2009, 12:20
Dann will sich der ehem. Bäcker auch mal zu Wort melden :D

Standart Roggenmisch Brot (Rezept für 600g Brot):
250 g. Roggenmehl Type 1150
250 g. Weizenvollkornmehl
300-350 ml Wasser (lauwarm)
1 Päckle Frischhefe
1 TL Salz

Pimp up your Roggenmisch Brot
Bierbrot:
Man nehme einfach 300-350 ml lauwarmes Bier anstatt des Wassers. (Biersorte am besten das Lieblingsbier dann schmeckt das Brot auch gleich viel besser :D)

Zwiebelbrot:
Man nehme eine Handvoll gerösteter Zwiebeln und arbeite sie mit in den Teig.

Schinkenbrot:
Man nehme eine Handvoll Schinken Würfel und arbeite sie mit in den Teig.

Hybriden:
Hier gilt die Faustregel (bei 500-600g Leiben) man nehme insgesamt ca. eine Hand voll Zeugs ;) z.B. Hybrid Schinken/Salami: Eine halbe Hand Schinken Würfel und Eine halbe Hand Salami Würfel zusammen ins Brot einarbeiten.

Aufsätze:D:
Ihr könnt die Brote auch noch ganz nach Bedarf in diversen Körnern oder Kräutern rollen ;) einfach das Brot nach dem wirken und aufmachen mit Wasser bestreichen und dann in der Körnermischung rollen ;)

D-Nice
19-01-2009, 12:21
hmm eigenes brot backen .. warum denn eigentlich nicht ? ;)

Shining
19-01-2009, 12:26
ja prima, das wichtigste Teil vom Brot rezept wurde weggelassen. Wie macht man denn den SAUERTEIG? oder als Biergemisch muss der Teig nicht erst mal einen Tag liegen?

D-Nice
19-01-2009, 12:32
ja prima, das wichtigste Teil vom Brot rezept wurde weggelassen. Wie macht man denn den SAUERTEIG? oder als Biergemisch muss der Teig nicht erst mal einen Tag liegen?

genau yalci .. jetzt komm mal raus mit deinen bäckersgeheimnissen ..

DavidBr.
19-01-2009, 12:35
ich wollt dich grad fragen ob du mir net mal wieder was feines kulinarisches hast ..so was spezielles ? ich liebe auch deine rezepte so sehr, weil sie exakt für mich geschrieben sind :D:D:D oh weh .. wo hab ich das rezept noch gleich .. muss mal luaga :D

Aber bitte mit der großen Lupe. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif

Yalcinator
19-01-2009, 12:47
ja prima, das wichtigste Teil vom Brot rezept wurde weggelassen. Wie macht man denn den SAUERTEIG? oder als Biergemisch muss der Teig nicht erst mal einen Tag liegen?

Sauerteig ist den meisten Leuten zu umständlich ;) es sei denn sie bekommen ihn vom Bäcker umme Ecke für die die es interessiert:
Ein einfaches Rezept:
100 g Mehl mit Wasser zu einem dickflüssigen Teig (etwa wie Waffelteig) verrühren.
In einer Schüssel zugedeckt an einem warmen (zwischen 25 und 30°C) Ort etwa 24 Stunden stehen lassen.
Dann wieder 100 g Mehl und entsprechend Wasser zugeben, gut einrühren und erneut etwa 24 Stunden stehen lassen.
Weiter so verfahren, bis der Teig säuerlich riecht.

Wie gesagt Hefe funzzt auch super! ;) habe am WE erst wieder 5 Leibe gemacht :)

@Biergemisch: Wieso sollte man das nen Tag liegen lassen?

Shining
19-01-2009, 12:58
danke!!!!

Yalcinator
19-01-2009, 13:02
danke!!!!

Gerne! ;)

D-Nice
19-01-2009, 13:10
Sauerteig ist den meisten Leuten zu umständlich ;) es sei denn sie bekommen ihn vom Bäcker umme Ecke für die die es interessiert:
Ein einfaches Rezept:
100 g Mehl mit Wasser zu einem dickflüssigen Teig (etwa wie Waffelteig) verrühren.
In einer Schüssel zugedeckt an einem warmen (zwischen 25 und 30°C) Ort etwa 24 Stunden stehen lassen.
Dann wieder 100 g Mehl und entsprechend Wasser zugeben, gut einrühren und erneut etwa 24 Stunden stehen lassen.
Weiter so verfahren, bis der Teig säuerlich riecht.

Wie gesagt Hefe funzzt auch super! ;) habe am WE erst wieder 5 Leibe gemacht :)

@Biergemisch: Wieso sollte man das nen Tag liegen lassen?

ich glaub das test ich mal yalci :):):)

Yalcinator
19-01-2009, 13:33
ich glaub das test ich mal yalci :):):)

Mach das D ;) wie gesagt mit Hefe klappts auch sehr gut und geht natürlich schneller :)

Vielleicht noch was zum Handling mit dem Teig:

- Zutaten in eine Schüssel schmeißen (wichtig dabei: Salz nicht über die Hefe schmeißen!)
- Hände waschen :D
- Ab mit den Händen in die Schüssel und den Teig gut durchkneten (ca. 5-10 Min. je nach Intensität)
- Den Teig auf eine leicht mit Mehl bestaubte Fläche legen und bei ca. 25-30 Grad eine halbe Std. gehen lassen
- Den Teig erneut bearbeiten (wirken und aufmachen) und dann in den Kasten oder ein freigeschobenes Brot auf Backblech legen
- Den Brotleib nochmals 20-30 Minuten gehen lassen dann den Leib einschneiden (welche schnitttechnik ist euch überlassen) und mit Wasser bestreichen
- Den Teigling in den Ofen schieben bei 220 Grad 5 Minuten mit Schwaden (einfach ein Glas Wasser schnell in den Ofen schmeißen aber ohne Glas :D) backen
- danach Ofen auf 180 runter und ca. 30-45 Min. ausbacken lassen
- Klopftest am Brot (wenn es sich hohl anhört ist es gut)

D-Nice
19-01-2009, 13:41
Mach das D ;) wie gesagt mit Hefe klappts auch sehr gut und geht natürlich schneller :)

Vielleicht noch was zum Handling mit dem Teig:

- Zutaten in eine Schüssel schmeißen (wichtig dabei: Salz nicht über die Hefe schmeißen!)
- Hände waschen :D
- Ab mit den Händen in die Schüssel und den Teig gut durchkneten (ca. 5-10 Min. je nach Intensität)
- Den Teig auf eine leicht mit Mehl bestaubte Fläche legen und bei ca. 25-30 Grad eine halbe Std. gehen lassen
- Den Teig erneut bearbeiten (wirken und aufmachen) und dann in den Kasten oder ein freigeschobenes Brot auf Backblech legen
- Den Brotleib nochmals 20-30 Minuten gehen lassen dann den Leib einschneiden (welche schnitttechnik ist euch überlassen) und mit Wasser bestreichen
- Den Teigling in den Ofen schieben bei 220 Grad 5 Minuten mit Schwaden (einfach ein Glas Wasser schnell in den Ofen schmeißen aber ohne Glas :D) backen
- danach Ofen auf 180 runter und ca. 30-45 Min. ausbacken lassen
- Klopftest am Brot (wenn es sich hohl anhört ist es gut)

huijuijui...ich glabu ich mach dann mal n bild meines ergebnisses :o:o:D:D:D

DavidBr.
19-01-2009, 17:09
Ist nicht von mir, sondern vom Jörg. :o

Zutaten:

500 g Conchiglioni (große Muschelnudeln)
500 g Putenbrust, gewürfelt
1 große rote Zwiebel, gewürfelt
1 großer Zuccino, gewürfelt, evtl. Kerne entfernen
1 große rote Paprikaschote, entkernt, gewürfelt
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL Tomatenmark
6 reife Tomaten, enthäutet, entkernt, gewürfelt
150 ml - 200 ml Hühnerbrühe oder -fonds
1 Glas kräftigen Rotwein
1 Schuß Aceto balsamico
1 TL gehackte Rosmarinnadeln, frisch oder getr.
1 TL Thymian, frisch oder getr.
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Butter und Olivenöl zum Braten




Zubereitung:

Einen großen Schmortopf erhitzen, Butter und Olivenöl hineingeben, Hitze runterdrehen und gewürfelte Putenbrust bei mittlerer Hitze sachte anbraten, dabei schon mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beseite stellen. Hitze hochdrehen, das restliche Gemüse außer den Tomaten in den Topf geben und unter gelegentlichem Rühren andünsten.
Wenn sich ein Satz zu bilden beginnt, das Tomatenmark in den Topf geben, gut verrühren und anrösten, nicht verbrennen lassen. Mit Rotwein (z.B. Pinotage) und Balsamico ablöschen, Satz loskochen und etwas reduzieren. Hühnerbrühe zufügen, Deckel drauf und 5 min. stark kochen lassen. Deckel weg, Hitze runter, Fleisch zufügen, mit heißem Wasser aufgiessen, so das alles knapp bedeckt ist, nochmal kräftig salzen und pfeffern und ~ 30 min. mit halb aufgelegtem Deckel bei mittlerer bis niedriger Hitze garen.
Deckel wegnehmen, Hitze nochmals etwas reduzieren, nochmal abschmecken (evtl. einen Spritzer Sojasauce und eine Prise Zucker dazu) und sachte einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Nudeln knapp al dente kochen, abgiessen, mit dem Ragù mischen und abseits des Feuers kurz durchziehen lassen.
Servieren.

DavidBr.
19-01-2009, 17:11
Und noch eins vom Jörg

Du brauchst:
750 Rindfleisch zum Schmoren, gewürfelt (bitte selber schneiden, kein Gulasch kaufen)
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 gehäufte EL Mehl
Olivenöl
1-2 größere Zwiebeln, geschält und grob gewürfelt
1 große Karotte, geschält und grob gewürfelt
4 Stangen Staudensellerie, gewaschen, Fäden und Blätter entfernt und grob gewürfelt
2 Pastinaken, geschält und grob gewürfelt
250 g braune Champignons, geputzt, evtl. zerkleinert (optional)
3 große vorw. festkochende Kartoffeln geschält, in nicht zu große Würfel geschnitten (optional)
1 Handvoll getrocknete Kräuter (Rosmarin, Thymian und Lorbeerblatt),
565ml/1 pint Guiness
2 kleine Dosen geschälte Tomaten, abgetropft (Saft auffangen, Stengelansätze entfernt und grob zerkleinert)

Und so geht's:
eine große, tiefe Schmorpfanne heiß werden lassen.
Fleisch in einer Schüssel kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, mit Mehl bestäuben und umrühren, so daß alles gleichmäßig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl entfernen.
Zwei, drei gute Schluck Olivenöl in die Pfanne geben und Fleisch (ggf. in zwei Ladungen) anbraten, gelegentlich wenden, so daß alles schön braun wird.
Die Zwiebeln hinzugeben, 1 Minute weiterbraten, die Kräuter und alles Gemüse außer Kartoffeln und Tomaten reingeben, und weitere 4 Minuten braten, gelegentlich rühren. Mit Bier aufgiessen, Tomaten und Tomatensaft dazugeben, aufkochen, gut durchrühren und 2 Stunden bei kleiner Flamme köcheln lassen. Wenn Du sie vewendest, in den letzten 30 Minuten die gewürfelten Kartoffeln zugeben. Lorbeerblätter rausnehmen, kräftig abschmecken und sevieren.
Hält sich im Küchlschrank bis zu 5 Tage lang und wird täglich besser.

Jörg B.
19-01-2009, 18:45
Und weil D-Nice zu langsam ist, hier mein Jambalaya-Rezept :D

Es gibt -zig verschiedene Varianten, mit und ohne Tomaten, verschiedenen Fleischsorten etc. Lediglich Reis und Schinken sind unabdingbar und 'chön chaaf' sollte es auch immer sein. ;)
Die im Original geforderte, hier quasi nicht erhältliche, Andouille-Wurst kann man durch Chorizo oder Kabanossi ersetzen. Und es gibt fast alle bei 'Feinkost Aldi', reisst also kein grosses Loch in den Geldbeutel. ;)

Zutaten für 6-8 Portionen:

1 großes Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Würfel geschnitten
150 g Chorizo oder Kabanossi, in 5 mm dicke Scheiben geschnitten
100 g geräuchter Schinken, gewürfelt
225 g (TK-)Garnelen ohne Schale und Darm (aufgetaut)
2 kleine Gemüsezwiebeln, geschält und gewürfelt
2 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
2-3 grüne Paprikaschoten (je nach Größe), entkernt, grob gewürfelt
3-4 Stangen Staudensellerie, in dünne Stücke geschnitten
1 Dose Pizzatomaten
1/2 kl. Flasche Heinz Tomatenketchup (unbedingt Heinz nehmen!)
0,75 l Hühner- oder Gemüsebrühe (selbst gekocht oder Instant)
250 g Langkornreis
2 Lorbeerblatt
Tabasco
1/2 EL Paprikapulver edelsüß
1/2 TL Thymian,getrocknet
1/2 TL Oregano, getrocknet
1/2 TL Cayennepfeffer
1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 Msp. Nelken, gemahlen
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
neutrales Öl zum Braten

Zubereitung:

Aus den Gewürzen außer Lorbeerblatt und Tabasco in einer Schüssel eine Gewürzmischung herstellen und das gewürfelte Hähnchenbrustfilet darin wenden, so daß alle Stücke etwas abbekommen.

Eine *große* Pfanne oder einen Topf erhitzen, ein paar ordentliche Schluck Öl hineingeben und das Hähnchenfleisch und die Reste der Gewürzmischung unter häufigem Rühren anbraten, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist. Wurstscheiben und Speckwürfel dazugeben und ebenfalls 2-3 Minuten anbraten, auch hierbei häufig rühren. Lorbeerblatt, Zwiebeln, Knobi, Paprika und Sellerie dazugeben und noch 3-4 Minuten unter Rühren anbraten. Die Pizzatomaten und den Ketchup (es muss unbedingt Heinz sein, weil der für diesen Zweck optimal gewürzt ist; andere Ketchups sind zu süss) hinzufügen, mit Brühe auffüllen, gut umrühren, aufkochen lassen, Deckel drauf und 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Nach 10 Minuten den Reis dazugeben, wieder gut umrühren, einmal aufkochen, Hitze ganz runter, Deckel drauf und zugedeckt bei schwächster Hitze solange köcheln lassen, bis der Reis fast weich ist (20-30 Minuten, gegen Ende halt mal probieren). Evtl. zwischendurch mit etwas Wasser oder Brühe aufgiessen (alles muss immer gut bedeckt sein).
Wenn der Reis fast fertig ist, die Garnelen in den Topf geben, umrühren und noch 5 Minuten garziehen lassen.

Mit ein paar *kräftigen* Spritzern Tabaso abschmecken und servieren!

D-Nice
19-01-2009, 18:50
nicht zu langsam .. er hat das daheim aufm rechner und sitzt aber noch im büro :o
das tollste an deinen gerichten ist die beschreibung sie zu fertigen!!! :):):)

Jörg B.
19-01-2009, 18:55
nicht zu langsam .. er hat das daheim aufm rechner und sitzt aber noch im büro :o

Autsch, mein Beleid. :o Mach nicht mehr so lange.



das tollste an deinen gerichten ist die beschreibung sie zu fertigen!!! :):):)

Ja nu...muss den Leuten doch sagen, wie es geht. ;)

Ernsthaft: Kochen ist keine Wissenschaft, kochen macht Laune.

Und genau wie KK-Training, tut vernünftiges Essen Deinem Körper gut.

Rezepte sind wie Techniken, die Ideen hinter den Rezepten sind die 'Concepts', die grundlegenden Herstellungsmethoden die 'Principles'. :D

Da Mo
19-01-2009, 19:16
Ich mache sowas immer nach Augnemaß daher sind meine Mengenangaben nicht ganz genau :o

Salate de vinete

Zutaten
2 Auberginen
1 Zwiebel
1 Ei
Tomaten
2 Zehen Knoblauch
ca. 1 Esslöffel Milch
Salz
Sonnenblumenöl

Die Auberginen werden direkt auf der Herdplatte gebacken und zwar so, dass die Schale aufplatzt und sie im inneren ganz Weich sind.
Danach werden die Auberginen geschält und ca. 1 Stunde in nem topf liegen gelassen.
Daraufhin gibt man die Kleingeschnittene Zwiebel und die Knoblauchzehen dazu. Von dem Ei nimmt man nur das Eigelb und schüttet nicht mehr als ca. einen Esslöffel Milch dazu.
Dann verrührt man alles langsam mit dem Mixer und gibt regelmäßig immer ein wenig Öl und Salz dazu, bis ein Cremige Masse entsteht.

Das ganze wird dann kalt als Vorspeise auf Brot mit Tomaten gegessen.
gut ists auch wenn man auf die tomaten noch etwas Dill drauftut.

Jörg B.
19-01-2009, 19:43
Thanks Mo, das werde ich definitiv probieren.

Ich leg noch ein Rezept nach, und zwar ein schnelles und einfaches Hähnchen- oder Putencurry.

Man nehme:
400 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Würfel geschnitten
1 EL Butter
1 große Paprikaschote, entkernt und ebenfalls in mundgerechte Würfel geschnitten
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
1 EL Currypulver oder -paste (je nachdem, was ihr da habt und wie scharf ihr es mögt)
1 TL Salz
1 gute Prise gekörnte Brühe
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 Stängel frisches oder 1/2 TL gemahlenes Zitronengras (wenn ihr habt, optional)
1/2 TL Schwarzkümmel (wenn ihr habt, optional)
1 Messerspitze gemahlenen Zimt
Worchestershiresauce

Und so gehts:
Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze heiss werden lassen, Butter schmelzen, Prise Salz dazu (dann spritzt die Butter nicht so sehr) und das Huhn unter gelegentlichem Rühren sachte anbraten. Wenn das Fleisch nicht mehr rosa ist (es soll nicht bräunen) die Paprikawürfel, Kokosmilch, Curry, Paprikapulver, gekörnte Brühe, Salz Zitronengras und Schwarzkümmel (wenn ihr es benutzt) dazugeben. Aufkochen lassen, Hitze etwas reduzieren und ca. 15 min köcheln lassen. Das Ganze sollte eher etwas sämig als flüssig sein, ggf. ein wenig heisses Wasser dazugeben. Gegen Ende Zimt und ein paar kräftige Spritzer Worchestershire-Sauce dazugeben, noch mal abschmecken.
Mit Reis servieren.

Da Mo
19-01-2009, 19:45
Curry kommt immer gut.
Das werd ich mal ausprobieren.

Demnächst gibts noch mehr rumänische Rezepte

D-Nice
20-01-2009, 08:05
Autsch, mein Beleid. :o Mach nicht mehr so lange.



Ja nu...muss den Leuten doch sagen, wie es geht. ;)

Ernsthaft: Kochen ist keine Wissenschaft, kochen macht Laune.

Und genau wie KK-Training, tut vernünftiges Essen Deinem Körper gut.

Rezepte sind wie Techniken, die Ideen hinter den Rezepten sind die 'Concepts', die grundlegenden Herstellungsmethoden die 'Principles'. :D

jörg..ehrlich gesagt, hast du mich zum kochen gebracht , mit dem jambalaya-gericht.. das kam so hammersmässig gut an , dass ich gedacht, mensch d-nice du musst nur genau das machen was drauf steht.. ich probier das zeugs vorher nicht mal gross :D ..mittlerweile bin ich auch könig der senfsosse :p..naja also seit jambalaya koch ich.. dank herrn B :klatsch::klatsch:

DavidBr.
20-01-2009, 08:11
jörg..ehrlich gesagt, hast du mich zum kochen gebracht , mit dem jambalaya-gericht.. das kam so hammersmässig gut an , dass ich gedacht, mensch d-nice du musst nur genau das machen was drauf steht.. ich probier das zeugs vorher nicht mal gross :D ..mittlerweile bin ich auch könig der senfsosse :p..naja also seit jambalaya koch ich.. dank herrn B :klatsch::klatsch:

Wär doch ne Idee für eine Einheit auf dem y-day: Kochen in mind. 3 Gängen und essen bis die Hose kneift.:D

Ich hab hier noch ein Rezept für Kürbissuppe mit Apfel-Chili-Chutney rumliegen (geht am besten mit Hokaido-Kürbis). Müsste ich die Tage mal reinstellen.

Yalcinator
20-01-2009, 08:17
Wär doch ne Idee für eine Einheit auf dem y-day: Kochen in mind. 3 Gängen und essen bis die Hose kneift.:D

Da käme dann mal wieder meine Idee zum tragen :D "Das perfekte KKB Dinner"! :ups: Na wer hätte Lust??

Messerjocke2000
21-01-2009, 10:48
Ein Rezept aus Savannah, Georgia, USA.

Zutaten:
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
60g Weizenmehl
1 Poularde, zerlegt
2 EL Butter (mindestens, der Südstaatler an sich nimmt gern reichlich )
2 EL Pflanzenöl
1 große Zwiebel, gehackt
1 große Knoblauchzehe, zerdrückt
1 grüne Paprikaschote
3 reife Tomaten, entkernt und gehackt (am besten auch gehäutet. Im Winter besser Dosentomaten als blasse Treibhausware...)
1/2 TL Zucker (mehr wenns die Tomaten sehr sauer sind)
1 1/2 TL Curry
1/2-1 TL getrockneter Thymian
60 g Korinthen oder Rosinen, wenn mans saftiger mag.
60g geröstete Mandelstifte
frische Petersilie, gehackt.

Das Mehl mit 1 TL Salz und etwas Pfeffer würzen und die Hühnerstücke damit einmehlen.
Butter und Öl in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Poulardenteile in zwei Portionen goldbraun braten. Rausnehmen und auf einen Teller legen.
Das Fett bis auf 2 EL (oder etwas mehr) weggiessen.
Zwiebeln, Paprika und Knoblauch in den Topf geben und 5 min unter Rühren anbraten.
Tomaten, Zucker und Rosinen/Korinthen Curry und Thymian dazugeben und gut vermischen. Hühnerteile wieder dazugeben, alles zum Kochen bringen. Hitze runterdrehen und das Ganze für 30min köcheln lassen.

Die "Soße" soll am Schluß relativ trocken sein. Also nicht suppig, sondern eher die Konsistenz von Chutney.
Notfalls am Schluss nochmal die Hitze hochdrehen.

vor dem Servieren die gerösteten Mandeln und die gehackte Petersilie drübergeben.

Dazu gibt es Reis oder CousCous.

Variationen:
Ich mache immer die doppelte Menge "Soße", ist leckerer. Korinthen oder Rosinen machen einen Unterschied im Geschmack, ebenso die Menge Thymian und Curry.

Dig in!

Messerjocke2000
21-01-2009, 10:49
Zutaten:
100g Mandeln
100g Zucker
100ml Wasser
Vanillinzucker oder Aroma
1/4 TL Zimt

Werkzeug:
beschichtete Pfanne
Holz- oder Kunststofflöffel
Backpapier

Zubereitung:
Alle Zutaten in die Pfanne geben und einkochen lassen. Wenn die Pfanne trocken wird, die Temperatur runterdrehen und rühren, rühren, rühren.

Solange weiterrühren, bis der Zucker geschmolzen ist und die Mandeln mit einer glänzenden Schicht umhüllt. Aufpassen, dass nichts anbrennt.

Die Mandeln auf das Backpapier geben und trennen.

Wer auf Brandings steht, legt gleich ein paar Mandeln auf den Arm...

Vorsichtig mit geschmolzenem Zucker!!!

Am leckersten ist das Ganze warm.

Dazu passt ein Portwein oder ein Eiswein.

DavidBr.
30-01-2009, 11:07
So, dann mal weiter mit den kulinarischen Kampfkünsten. Für die Kürbissuppe am einfachsten einen Hokaido-Kürbis nehmen, schmeckt lecker und lässt sich leicht verarbeiten. Ganz wichtig: Den Kürbis nicht schälen!

Franz
30-01-2009, 11:12
Reis kochen
dann in eine Schüssel geben, Ananasstückchen, Gratinekäse und kleine Schinkenwürfel dazugeben, das ganze gut umrühren, dann in die Mikrowelle geben und ca. 4 Minuten bei
600 Watt erhitzen, damit der Käse schön zerläuft.

miskotty
30-01-2009, 11:23
W_GtSb7nrqc

ich hab da mal ne videoanleitung:cool:

DavidBr.
30-01-2009, 11:28
W_GtSb7nrqc

ich hab da mal ne videoanleitung:cool:

:kaffeetri :p

Zottelkopf
31-01-2009, 01:28
freut mich dass es hier doch ein wenig resonanz findet :blume:

ich würd euch ja jetzt gerne erklären wie ich sushi mache aber das is mir für die uhrzeit zu ausführlich...ich hols nach versprochen ;) (außerdem wird das nich beim ersten mal klappen :-P )

also ersatz ganz schnell, steh ich extrem drauf:

8 große Kartoffeln
3 EL Mehl
½ Zwiebel(n)
1 Ei(er)
1 TL, gestr. Salz
BUtter

Man kann auch ZUcchini mit dazu nehmen ;)

Kartoffeln und Zwiebel reiben, mit den anderen Zutaten vermengen. Butter inne die Pfanne, ein Häufchen Kartoffelmasse in die heiße Pfanne und flachdrücken. Von beiden Seiten goldgelb braten.

Tadaaaaa, Kartoffelpuffer (ich mampf die immer mit etwas Dickmilch zum dippen, und Käse obendrauf zerschmolzen)