Anmelden

Vollständige Version anzeigen : yoko-geri



Passiv92
02-11-2008, 11:32
Hab beim pratzentraining schwierigkeiten die balance beim yoko-geri zu halten. ads geht manchmal so weit, dass nciht der pratzenhalter, sndern ich mich selbst nach hinten wegdrücke . liegt das an geringem eigengewicht oder wenig körperspannung?

hashime
02-11-2008, 11:36
An fehlender Hüftmuskulatur und zu wenig Übung

Philipp K.
02-11-2008, 11:44
Das braucht auch einiges an Zeit, bis das Gleichgewicht da ist. Wie lange machst du schon KK?

Wichtig beim Yoko-Geri ist, dass du das Standbein wirklich gedreht hast (zeigt also vom Ziel weg). Damit du dich nciht selber mit nach hinten drückst, versuch den Oberkörper vorm bzw. beim Kick nicht nach hinten fallen zu lassen, sondern einigemaßen aufrecht zu stehen.

Ansonsten hilft nur üben üben üben ;)

Edit: Wenn du ihn anfangs übst, führ ihn langsam aus, damit die TEchnik sauber ausgeführt wird. Die Geschwindigkeit ist erstmal nachrangig.

Michael1
02-11-2008, 12:36
Ist auch eine Technik bei der der Unterschied zwischen Ausführung mit und ohne Widerstand sehr deutlich wird, zumindest bei der gestoßenen Variante, chudan oder jodan.

Ohne Widerstand durch ein Ziel, am besten noch mit Bein einen Augenblick gestreckt halten ... du musst dein Gleichgewicht selbst halten. Dafür muss dein Schwerpunkt über deiner Standfläche (dem Fuß) sein. Da das Bein den Schwerpunkt in eine Richtung verlagert muss dein Körper das auf der anderen Seite tun.
Mit Widerstand durch ein Ziel ... dein Schwerpunkt muss nicht über dem Fuß sein, du musst ihn sogar in Richtung des Ziels verschieben. Dafür den ganzen Körper in Richtung Ziel verschieben, dazu die Hüfte weiter öffnen. Bedarf natürlich der entsprechenden Beweglichkeit in der Hüfte.
Lässt du bei der Arbeit mit Widerstand den Schwerpunkt genau so wie bei der ohne Widerstand dann bringt dich schon eine der leichte Druck gegen den Partner dazu umzukippen.

Natürlich können dafür auch Gewichtsunterschiede eine Rolle spielen. ;)

Killer Joghurt
02-11-2008, 12:42
beim kick nicht abheben...
;)

Schnueffler
02-11-2008, 18:21
Klingt ein bißchen so, als wenn du dich zu sehr abknickst, sprich den Oberkörper vom Ziel weg nimmst, um höher zu treten!
MfG
Markus

Kimi
06-11-2008, 13:03
Ist auch eine Technik bei der der Unterschied zwischen Ausführung mit und ohne Widerstand sehr deutlich wird, zumindest bei der gestoßenen Variante, chudan oder jodan.

Ohne Widerstand durch ein Ziel, am besten noch mit Bein einen Augenblick gestreckt halten ... du musst dein Gleichgewicht selbst halten. Dafür muss dein Schwerpunkt über deiner Standfläche (dem Fuß) sein. Da das Bein den Schwerpunkt in eine Richtung verlagert muss dein Körper das auf der anderen Seite tun.
Mit Widerstand durch ein Ziel ... dein Schwerpunkt muss nicht über dem Fuß sein, du musst ihn sogar in Richtung des Ziels verschieben. Dafür den ganzen Körper in Richtung Ziel verschieben, dazu die Hüfte weiter öffnen. Bedarf natürlich der entsprechenden Beweglichkeit in der Hüfte.
Lässt du bei der Arbeit mit Widerstand den Schwerpunkt genau so wie bei der ohne Widerstand dann bringt dich schon eine der leichte Druck gegen den Partner dazu umzukippen.

Natürlich können dafür auch Gewichtsunterschiede eine Rolle spielen. ;)

Dem Stimme ich voll zu. Ist meiner Erfahrung nach das Hauptproblem beim Yoko-geri.
Der Schwerpunkt muss näher am Ziel sein, als der Fuss des Standbeins. Gewichtsunterschiede beeinflussen nur, wie gross diese Verschiebung ausfällt.

EltonvsSimon
07-11-2008, 14:18
An fehlender Hüftmuskulatur und zu wenig Übung

bingo

üben üben nichts als üben

grüßi

elton

Holzfäller
07-11-2008, 14:26
Wie meine Vorposter schon gesagt haben, ist das ein häufiges Problem, wenn man die Kicks zu oft ohne Widerstand geübt hat. Dann muss man den Oberkörper als Gegengewicht zum Bein abkippen.

Versuch mal, den Oberkörper beim Kick nahezu senkrecht zu lassen. Du wirst dich wundern, wievile Bums plötzlich in deinem Kick steckt.

Aber tröste dich: Fast alle Karateka/TKDler etc. die ich kenne, sind beim ersten Sandsacktraining nach hinten weggekippt. Ich auch ;)

Stefan1990
07-11-2008, 21:09
üben üben nichts als üben




Ich finde, die Frage wurde damit beantwortet ;)
Trainiere und du wirst besser.

Michael1
07-11-2008, 21:33
Nur üben reicht nicht immer ... er muss wissen was er üben/korrigieren muss. Und dazu findet er in jedem anderen Beitrag mehr ;).

Philipp K.
07-11-2008, 21:41
am besten ist es allerdings immer noch, sich dies genau von seinem Trainer zeigen zu lassen. Die Beschreibungen hier könnten evtl. missverstanden werden. Aber wenn man hier helfen kann tut man dies natürlich gerne.

Es will von uns ja auch niemand einen Trainer ersetzten ;)