PDA

Vollständige Version anzeigen : dumme antwort



speedy_gonzales_93
03-11-2008, 19:34
ich und meine mutter haben über sport gesprochen. Da ich übergewicht habe. Ich hab gesagt ich kann mit boxen oder kickboxen oder thaiboxen anfangen weil man ja da auch viel kraft und außdauertraining hat. Sie meinte ich würde garnich mitkommen im training und wenn ich abnehmen will und ausdauer aufbauen will kann ich ja joggen gehn und seilspringen im garten. Ich finde das ist eine total blöde antwort. Seht ihr das auch so oder hat sie recht

Dr. Fighter
03-11-2008, 20:05
ich und meine mutter haben über sport gesprochen. Da ich übergewicht habe. Ich hab gesagt ich kann mit boxen oder kickboxen oder thaiboxen anfangen weil man ja da auch viel kraft und außdauertraining hat. Sie meinte ich würde garnich mitkommen im training und wenn ich abnehmen will und ausdauer aufbauen will kann ich ja joggen gehn und seilspringen im garten. Ich finde das ist eine total blöde antwort. Seht ihr das auch so oder hat sie recht
Nur Kardiotraining ist imo saumässig langweilig. Im Kampfsport bist du motivierter, wenn es dir Spass macht. Ausserdem geht man in der Gruppe, so zumindest meine Erfahrung, auch viel mehr an sein Limit als alleine zuhause.

zYan
03-11-2008, 20:05
Nenn doch mal Größe und Gewicht.
Ich hatte, als ich angefangen habe, auch ca. 88kg bei 1,85m gehabt. Ich musste zwar bei der ersten Trainingseinheit frische Luft schnappen, aber bei der zweitten lief schon alles viel besser. Mittlerweile wieg ich nach ca. 1 Jahr und 2 Monaten nur noch 78kg. An der Ernährung hab ich auch nicht viel geändert, aber meine Mutter hat auch schon vorher auf eine gesunde Ernährung geachtet. Ich finde die Aussage deiner Mutter nicht sehr verständlich. Zum Joggen und Seilspringen hat man auch nicht wirklich Motivation, oder?
Vielleicht hast du einen guten Freund, der dich etwas pushen kann und mit dir zum Training geht? Ich wäre sonst vielleicht auch nicht nocheinmal zum Training gegangen... Siehe Gruppenmotivationseffekt oder wie man es nennen möchte.

speedy_gonzales_93
03-11-2008, 20:34
ich bin 1.70 groß 15 jahre alt und wiede 85kg das heißt ich bin schon nicht mehr leicht übergewichtig ich habe vor einem jahr auch schon mal ju justsu ausprobiert mit nem freund aber seiner mutter war der beitrag zu teuer und ich hab gemerkt das so ne (wie soll ich das sagen) sehr stark technisch bezogene kampfsportart nicht so gefällt. ich hab mir überlegt muay thai zu trainieren da ich kickboxen nicht so interessant finde die probleme gehen ja weiter in der nähe ist glaub ich auch kein muay thai club/schule also wo man jetz mit fahrrad hin fahren kann.

meint ihr kickboxen ist ne altanative zu muay thai weil kickboxen is nur 5 min weit weg

zYan
03-11-2008, 20:53
Wenn du die richtige Schule hast macht auch Vollkontakt-Kickboxen Spaß.
An manchen Schulen wird sowieso kein Thaiboxen unterrichtet, sondern die nenn das gern KickThai-Boxen. Ist meist nix anderes als K1. ;) Überleg dir es mal.

Syekye
03-11-2008, 21:00
wir haben auch teilweise stark übergewichtige Personen im Training und wenn die nicht mehr können machen die halt ne Pause. Da macht die keiner dumm an.
Denke bei den anderen Vereinen wird es ähnlich sein

.:René:.
03-11-2008, 21:07
also ich kann dir nur den Tip geben dich dann auch gleichmal über nen Ernährungsplan zu informieren ... ein Kumpel (hat allerdings keinen KS gemacht sonder nur Fitness) hat mit viel Ausdauertraining und richtiger Ernährung innerhalb eines 1/4 Jahres sehr gute Erfolge erzielt! Kann mich hinsichtlich der Motivation nur an Dr.Fighter halten!

Also ich bin bei 1.88 etwa 82kg ... KF-Anteil liegt bei 12 ... ich komm auch schnell aus der Puste - muss auch grade seeeehrrr viel laufen, aber wenn man weiß wofür man das macht ... machts Spaß ;)

speedy_gonzales_93
03-11-2008, 21:34
ja werde warscheinlich bald kickboxen ausprobieren könnt ihr euch mal meine andere frage angucken http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/sportschule-grossmann-85008/

Neopratze
03-11-2008, 21:38
wir haben auch teilweise stark übergewichtige Personen im Training und wenn die nicht mehr können machen die halt ne Pause. Da macht die keiner dumm an.
Denke bei den anderen Vereinen wird es ähnlich sein

Außerdem purzeln die Kilos sowieso, wenn man neben dem Training noch ein wenig auf die Ernährung kuckt :)

10 Kilo sind da mal ratzfatz unten :cool:

can't touch me
03-11-2008, 21:41
allein an verlorener gehirnmasse.








:p

Neopratze
04-11-2008, 04:56
allein an verlorener gehirnmasse.








:p

:rolleyes: :kaffeetri

Bamboo
04-11-2008, 10:03
ich und meine mutter haben über sport gesprochen. Da ich übergewicht habe. Ich hab gesagt ich kann mit boxen oder kickboxen oder thaiboxen anfangen weil man ja da auch viel kraft und außdauertraining hat. Sie meinte ich würde garnich mitkommen im training und wenn ich abnehmen will und ausdauer aufbauen will kann ich ja joggen gehn und seilspringen im garten. Ich finde das ist eine total blöde antwort. Seht ihr das auch so oder hat sie recht

Zeig doch etwas guten Willen und fange erstmal mit Laufen und vernünftig Essen an. Wg. *boxen kannst ja weiter rumquängeln bis deine Mutter weich gekocht ist ;)

canapa
04-11-2008, 10:07
allein an verlorener gehirnmasse.








:p

Scheinst Erfahrung zu haben.................................:rolleyes:

Holzfäller
04-11-2008, 12:48
Sie meinte ich würde garnich mitkommen im training und wenn ich abnehmen will und ausdauer aufbauen will kann ich ja joggen gehn und seilspringen im garten.

Ist natürlich logisch, dass du am Anfang konditionelle Probleme haben wirst. Aber die legen sich natürlich mit der Zeit. Je länger du trainierst, desto mehr nimmst du ab.

Was offenbar noch keiner erkannt hat: Wahrscheinlich hat deine Mutter Vorurteile gegenüber Kick- und Thaiboxen. Das Konditionsproblem ist nur ne Ausrede, damit du nicht hingehst.

Also kannst du sie nur davon überzeugen, dass deine gewünschte Sportart für dich gut ist und dass sie sich keine Sorgen machen muss, dass du plötzlich zum Klopper und Schläger wirst. Also Mami mit zum Probetraining nehmen oder paar Freunde einladen, sie selber KK betreiben. Dann in lockerer Runde quatschen und fragen, wo ihre Bedenken liegen.

Und letztendlich rüberbringen, dass Kampfsport gut ist für Koordination, Konzentrationsvermögen, Willenskraft, Zielstrebigkeit etc. Sind alles Punkte, die sich auch in der Schule positiv bemerkbar machen.

Und letztendlich: Wer zum Training fährt, gammelt nicht in der Gegend rum und hängt auch nicht stundenlang vor der X-Box ;)

tsange
04-11-2008, 12:54
Was offenbar noch keiner erkannt hat: Wahrscheinlich hat deine Mutter Vorurteile gegenüber Kick- und Thaiboxen. Das Konditionsproblem ist nur ne Ausrede, damit du nicht hingehst.

wär auch meine vermutung gewesen.

can't touch me
04-11-2008, 12:54
Scheinst Erfahrung zu haben.................................:rolleyes:

ja