Vollständige Version anzeigen : Abzocke?!
darkpala
03-11-2008, 20:23
Nabend!
Ich und mein Bruder hatten vergangenen Samstag Prüfung. (btw.ich hab bestanden).
Mein Bruder war anscheinend so gut, dass unser Sensei der Meinung war er müsse ihn überspringen lassen, was er auch Tat. Meine Eltern waren zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend und konnten somit weder zustimmen noch das Gegenteil Tun.
Nun zum Hauptthema: Unser Sensei will nun zu der normalen Prüfungsgebühr, dem Preis des Gürtels, und dem Kampfpass (war die erste Prüfung) noch Geld für die übersprungene Prüfung haben!
Darf er das verlangen, zumal meine Eltern nicht zugestimmt haben?:-§
Achja vllt sollte ich noch erwähnen, dass mein Sensei keinem Verband angehört.
darkpala
Rocky777
03-11-2008, 20:24
Nabend!
Ich und mein Bruder hatten vergangenen Samstag Prüfung. (btw.ich hab bestanden).
Mein Bruder war anscheinend so gut, dass unser Senei der Meinung war er müsse ihn überspringen lassen, was er auch Tat. Meine Eltern waren zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend und konnten somit weder zustimmen noch das Gegenteil Tun.
Nun zum Hauptthema: Unser Sensei will nun zu der Normalen Prüfungsgebühr, dem Preis des Gürtels, und dem Kampfpass (war die erste Prüfung) noch Geld für die übersprungene Prüfung haben!
Darf er das verlangen, zumal meine Eltern nicht zugestimmt haben?:-§
Achja vllt sollte ich noch erwähnen, dass mein Sensei keinem Verband angehört.
darkpala
Wie alt seid ihr denn?Aber eigentlich egal... trotzdem alles sehr suspekt.. oO
Joah klingt schon bissl nach abzocke, kann allerdings auch sein, dass es wichtig ist fürs Papier.
Wenn beim Judo oder JuJutsu rumgemogelt wurde erinner ich mich mussten auch immer die Jahresmarken rückwirkend eingeklebt werden, damit es keinen Ärger von Oben gibt.
Vielleicht will er halt nur dass die Bilanz stimmt...aber vielleicht will er euch auch das Geld aus der Tasche ziehen, man weiß es nich :D
darkpala
03-11-2008, 20:39
Ich bin 14, mein Bruder is 10.
Mal angenommen meine Eltern würden das jetzt nich bezahlen, könnte unser Sensei meinem Bruder den Gürtel wieder aberkennen??
Darkpala
Macht dein Sensei den Trainer Hauptberuflich?
Du hast nur 5 Einträge bis jetzt bei dem Forum.
Überspringen ist in Kampfsport möglich so weit wie ich weiß.
Beim Ju Jutzu kannst bis zu Grün gurt springen glaub ich. Aber nur wenn die Techniken drauf hast. Mit den Eintragungen weiß ich nicht so.
Zeig doch Stärke wenn der Gürtel eingetragen ist bzw übergeben wurde hast ihn. Aberkannt kann er nur werden wenn er nicht die Leistung für den Gürtel zeigen kann.
Aber was passieren kann wenn deine Eltern nicht zahlen ist das der Sensei praktisch eingeschnappt ist. Um es mal auf Deutsch zu schreiben.
Neopratze
03-11-2008, 20:50
Wenn er keinem Verband angehört, ist die Graduierung ohnehin zwar vielleicht der Leistung angemessen, aber sonst eigentlich eher von sekundärem Nutzen :rolleyes:
darkpala
03-11-2008, 21:02
Ja er macht das Hauptberuflich, und was hat das mit der anzahl meiner Beiträge zu tun??:p
also mir kommt das auch nicht ganz geheuer vor. Handelt es sich denn um einen höheren Betrag der zusätzlich gezahlt werden muss?
beiträge damit meine ich ... ach einfach vergessen war nicht so wichtig. Sind denn bei euch in der Nähe noch andere Kampsportvereine?
Sportler
03-11-2008, 21:48
Da er keinen Verband angehört, ist es eh Quatsch, Prüfungen zu machen. Prüfungen allein innerhalb des Vereins, wo der Trainer eh alle seine Leute kennt, sind wohl nichts als Geldmache. Überleg mal: Wenn du in einem Verband bist, z.B. in Frankfurt, dort trainiert hast bis zum Blaugurt, dann kannst du nach einem evtl. Umzug gleich mit dem Blaugurt weitermachen. Und wenn du selber mal Trainer bist, dann hast du auch ne gewisse Anerkennung der Graduierung, du hast bei 10 verschiedenen Senseis Lehrgänge und Prüfungen gemacht, etc.
Das Geld, das du in einem Verband bezahlst fließt auch in die Finanzierung dieses Systems. Manche nehmen z.B. sogar eine Eintragung deiner Graduierung im Ursprungsland(z.B. Japan) vor. Und dabei kosten Prüfungen üblicherweise 15 bis 20 EUR.
Lange Rede kurzer Sinn: In deinem Verein bezahlt ihr, ohne eine Gegenleistung zu kriegen. Im schlimmsten Fall zahlt ihr drauf, nämlich, wenn ihr mal den Verein wechselt. Dann kann es sein, dass die keine eurer Prüfungen anerkennen und ihr alles nochmal von vorne machen müsst.
Neopratze
03-11-2008, 21:49
Im schlimmsten Fall zahlt ihr drauf, nämlich, wenn ihr mal den Verein wechselt. Dann kann es sein, dass die keine eurer Prüfungen anerkennen und ihr alles nochmal von vorne machen müsst.
Gibt genug Fälle, wo jemand in seinem alten Laden Danträger war, und im neuen Gym als Weissgurt neu anfangen durfte :p
bei der WKF gibt es eintragungen in Japan soweit ich weiß. Und das mit ewig weißgurt ist mir sehr bekannt.
Also als ich mit TKD angefangen habe konnte man auch beim ersten mal 2 Prüfungen machen .. sprich weiß-gleb überspringen. Dabei ist es aber ganz normal, dass man beide Prüfungen zahlen muss. (hat den einfachen grund: sonst würden alle immer nur doppelprüfungen machen um kosten zu sparen) ...
Dass man den Gürtel zahlen muss ist wohl auch klar, und beim Einstieg gab es bei uns auch immer gleich einen Pass dazu .. sprich Pass + Jahresmarke .. das heißt die ertse Prüfung war recht teuer, aber danach war es ok.
WARRIORS - GYM
04-11-2008, 09:24
Unser Sensei will nun zu der Normalen Prüfungsgebühr, dem Preis des Gürtels, und dem Kampfpass (war die erste Prüfung) noch Geld für die übersprungene Prüfung haben!
Darf er das verlangen, zumal meine Eltern nicht zugestimmt haben?:-§
hallo
bei uns im m.t.b.d. ist es so das eine überspringung nicht auch honoriert werden muss, denn die prüfungsüberspringung findet gegenwärtig und auf anraten des prüfers statt. folglich trägt der prüfer dafür die verantwortung ob einer überspringt (also muss er auch die gebühren einmalig berechnen). eine doppel oder gar dreifachhonorierung ist nicht gerecht, denn der prüfling hat ja keinen antrag auf überspringung gestellt und selbst wenn er das hätte und er sagen wir mal 5 gürtelprüfungen zugesprochen bekommt, er sich aber für die 2. angemeldet hat, gilt es automatisch die höchste auszeichnung abzurechnen die erworben wurde.
was der prüfer also machen kann, die höchste erworbene gürtelprüfung abrechnen, sofern es da kostenunterschiede bei der steigerung geben sollte.
Achja vllt sollte ich noch erwähnen, dass mein Sensei keinem Verband angehört.
das erklärt eventuell einiges. ein ordentlicher verband handhabt es in der regel so wie ich es eben beschrieben habe (mit minimalen abweichungen). ich spreche hier auf die kullanz und sportlichkeit eines verbandes an, ob und wie dann einer allerdings abzockt, steht auf nem anderen blatt papier.
dann hab ich mal ne frage : wie kann ein sensei prüfungen abnehmen wenn er keiner organisation angehört? wo haben diese prüfungen dann gültigkeit???
ist ja wie wenn ich mich zum könig von legoland krönen lassen würde,... ;)
Also als ich mit TKD angefangen habe konnte man auch beim ersten mal 2 Prüfungen machen .. sprich weiß-gleb überspringen. Dabei ist es aber ganz normal, dass man beide Prüfungen zahlen muss. (hat den einfachen grund: sonst würden alle immer nur doppelprüfungen machen um kosten zu sparen)
daß und ob einer überspringt entscheidet ja der trainer/prüfer, also kann der prüfling nicht hingehen und sich mal nen sparheimer erlauben und labidar überspringen.
geldsparern das überspringen verwehren? so sollte das nicht gesehen werden. wenn einer die leistungen bringt, sollte er auch überspringen dürfen, allerdings sollten die überspringungsrechte nicht über das mittelmass hinausgehen, sprich es wär auch n unding wenn n weisgurt wegen "zu guter" leistung dann eben den ersten dan bekäme !
Gibt genug Fälle, wo jemand in seinem alten Laden Danträger war, und im neuen Gym als Weissgurt neu anfangen durfte :p
das thema regt natürlich an um die fakten zu eruieren, wie ein oder diverse verbände alle paar jahre neuauflagen der prüfungsbestimungen auf den markt werfen (ganz abgesehen das es von verband zu verband andere anerkennungen bisher geleisteter einsätze gibt!)
z.b. (und das hab ich auch den zuständigen gesagt) finde ich es nicht ok, das leute die vor einigen jahren eine kampfrichter und punktrichterprüfung machten, sie diese nun wiederholen müssen nur weil der weltverbandstitel sich von damals auf heute geändert hat. inhaltlich hat sich nichts geändert, denn alle kampfregeln sind gleich. und selbst wenn da ne änderung vorgenommen worden wäre, könnte man die lizenzträger mit einer entsprechende broschüre upgraden und isie nicht nochmal zu ner prüfung mit erheblichen kosten antanzen lassen !
Holzfäller
04-11-2008, 09:45
Abzocke ist so ein Modewort unserer Zeit geworden ... Überall wird man nur noch reingelegt und abgezockt.
Nirgendwo bekommt man einen reellen Gegenwert für sein Geld. Die asiatischen Kampfkünste sind da eben anders.
Bei meinem alten Karate-Verband (SKI in den 80er Jahren) war es so geregelt, dass die erste Prüfung grundsätzlich eine Doppelprüfung war (man hat den 9. und 8. Kyu gleichzeitig gemacht). Da musste man auch doppelt zahlen.
Danach galt auch: Jeder Kyu wird gesondert bezahlt. Also Doppelprüfung = Doppelbeitrag. Da ich damals fleissig und talentiert war und bei jedem Training anwesend war, habe ich meine ersten Prüfungen in ziemlich kurzer Folge absolviert (den orangenen Gürtel habe ich gerade mal 4 Wochen getragen). Ich musste aber alle Prüfungen bezahlen.
Ich hab da meine eigene Meinung zu: Letzlich wird man um nichts betrogen. Man hätte den "übersprungenen" Gurt ja in jedem Fall bezahlt, wenn man den normalen Weg gegangen wäre. Wenn der Trainer der Meinung ist, dass man in der Ausbildung schneller vorankommen kann und einem die Möglichkeit dazu einräumt, finde ich das fair.
Wenn man als Schüler dann der Meinung ist, daraus zusätzlich finanziell Kapital schlagen zu müssen, finde ich das ... undankbar. :blume:
Ist aber Einstellungsache. ;)
denke es kommt halt auch darauf an, ob durch die übersprungenen Prüfung Kosten entstehen... Muss z.b. eine Marke hierfür in den Pass eingeklebt werden, oder eine gesonderte Urkunde erstellt werden usw, muss der Prüfer hierfür auch Geld zahlen...
... aber in dem Fall des Kindes hätte ich das als Prüfer auch nicht gemacht ohne die Eltern vorher zu fragen...
bei uns entstehten pro Prüfung minimum 10€ Kosten, sprich das gebe ich dann auch an meine Schüler weiter... wenn sie eine Prüfung überspringen können... sonst müßte ich diese aus eigener Tasche zahlen... und das sehe ich auch nicht recht ein...
Abzocke ist so ein Modewort unserer Zeit geworden ... Überall wird man nur noch reingelegt und abgezockt.
Nirgendwo bekommt man einen reellen Gegenwert für sein Geld. Die asiatischen Kampfkünste sind da eben anders.
Bei meinem alten Karate-Verband (SKI in den 80er Jahren) war es so geregelt, dass die erste Prüfung grundsätzlich eine Doppelprüfung war (man hat den 9. und 8. Kyu gleichzeitig gemacht). Da musste man auch doppelt zahlen.
Danach galt auch: Jeder Kyu wird gesondert bezahlt. Also Doppelprüfung = Doppelbeitrag. Da ich damals fleissig und talentiert war und bei jedem Training anwesend war, habe ich meine ersten Prüfungen in ziemlich kurzer Folge absolviert (den orangenen Gürtel habe ich gerade mal 4 Wochen getragen). Ich musste aber alle Prüfungen bezahlen.
Ich hab da meine eigene Meinung zu: Letzlich wird man um nichts betrogen. Man hätte den "übersprungenen" Gurt ja in jedem Fall bezahlt, wenn man den normalen Weg gegangen wäre. Wenn der Trainer der Meinung ist, dass man in der Ausbildung schneller vorankommen kann und einem die Möglichkeit dazu einräumt, finde ich das fair.
Wenn man als Schüler dann der Meinung ist, daraus zusätzlich finanziell Kapital schlagen zu müssen, finde ich das ... undankbar. :blume:
Ist aber Einstellungsache. ;)
Danke für den guten Beitrag ...
darkpala
04-11-2008, 14:46
Also kurz und knapp.
1.Es bringt uns nichts dort weiterhin Prüfungen zu machen,
da wir im Falle eines Vereinswechsels sowieso wieder Weißtgurtler wären.
2. Darf man als Sensei Schüler überspringen lassen, jedoch nicht ohne Ankündigung des damit eventuell verbundenen Aufpreises.
3. Darf er die gemachte Prüfung nicht wieder aberkennen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
darkpala
Also kurz und knapp.
1.Es bringt uns nichts dort weiterhin Prüfungen zu machen,
da wir im Falle eines Vereinswechsels sowieso wieder Weißtgurtler wären.
2. Darf man als Sensei Schüler überspringen lassen, jedoch nicht ohne Ankündigung des damit eventuell verbundenen Aufpreises.
3. Darf er die gemachte Prüfung nicht wieder aberkennen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
darkpala
Was ich nicht verstehe, warum gibt es einen Pass wenn die Prüfung nicht auch in anderen Verbänden anerkannt ist???
Wollt ihr den Verein wechseln, warum habt ihr dann überhaupt noch Prüfungen gemacht?
zu 2tens ... naja dann sag deinem Sensei halt, dass er nur eine Prüfung machen wollte, .... dann bekommt dein Bruder halt nur den weißgelb statt gelb ... dann zahlst du es halt bei der nächsten Prüfung den Preis
zu 3ten: wenn er die Prüfung nicht machen wollte, würde ich den Gürtel auch aberkennen (den wollte er ja nicht) ...
So ganz verstehe ich nicht wo dein Problem ist, du willst, dass dein Bruden den gleben Gürtel behält (weil er die Leistung gebracht hat) und dafür dann aber nichts zahlen ... sprich deinen Sensei um seine Einnahmen betrügen... sehr gut Einstellung gehört sich genauso für einen KKler...
irgendwie kann ich das ganze nicht recht nachvollziehen...sorry...
darkpala
04-11-2008, 17:45
Da hast du jetzt irgendwas falsch verstanden! Ich will keineswegs irgendwen um seine Einnahmen bringen!
Fakt ist nur mein Senei hat meinen Bruder ohne Ankündigung und ohne das Beisein von einem unserer Elternteile den Weiß-Gelben-Gürtel überspringen lassen. Er hat den Aufpreis auch weder vor, noch während, noch nach der Prüfung erwähnt und verlangte dann auf einmal bei der nächsten Trainingsstunde von meiner Mutter die nur durch Zufall da war, die erneute Prüfungsgebühr (diesmal für den gelben Gürtel).
Daraufhin habe ich auf bitten meiner Eltern mal hier angefragt, ob er dazu berechtigt ist.
Und nocheinmal weder ich, noch mein Vater, noch meine Mutter oder irgendwer sonst aus meiner Familie sind der Typ von Menschen die irgendwen bescheissen würde.
darkpala
Killer Joghurt
04-11-2008, 18:20
ganz einfach, schule wechseln bei nächster gelegenheit.
Flying Samurai
05-11-2008, 07:56
Ehrlich gesagt, mir kommt es auch ein wenig suspekt vor.
Was habt ihr denn für einen Pass, wenn ihr in keinem Verband seid?
Eigentlich hätte er es erwähnen müssen, dass es dann mehr Geld kostet, vielleicht hat er es aber auch nur vergessen. Es ist dann allerdings eine Sache des Tons, wie er bei der nächsten Trainingsstunde das Geld einfordert.
Drunken-MastA
05-11-2008, 08:10
Also ich denke diese unangenehme Situation wäre nicht entstanden, wenn der Trainer vorher besser informiert hätte. Also da offensichtlich nicht bekannt war, dass ein Überspringen möglich ist, kann ich verstehen, dass man das jetzt als nicht eingeplante zusätzliche Kosten sieht.
Andererseits, wenn ihr eh Prüfungen ablegt und in dem Verein weiter bleiben wollt, hätte man das Geld für die nächste Prüfung früher oder später eh zahlen müssen....
Im Endeffekt fehlt niemandem das Geld dann
Über was für einen Geldbetrag sprechen wir denn? Meine alte Schule hat da auch recht krass aufgeschlagen mit 50 euro pro prüfung... beim Überspringen eines Gürtels, kämen pro Gürtel noch einmal 50 druff... also 2 Gürtel = 100 Euro. :mad:
Holzfäller
05-11-2008, 09:34
Fakt ist nur mein Sensei hat meinen Bruder ohne Ankündigung und ohne das Beisein von einem unserer Elternteile den Weiß-Gelben-Gürtel überspringen lassen. Er hat den Aufpreis auch weder vor, noch während, noch nach der Prüfung erwähnt und verlangte dann auf einmal bei der nächsten Trainingsstunde von meiner Mutter die nur durch Zufall da war, die erneute Prüfungsgebühr (diesmal für den gelben Gürtel).
Das hört sich schon etwas anders an. :)
Die Situation ist aber auch blöd. Normalerweise ist es so, dass sich die Schüler mindestens eine Woche vor der Prüfung entsprechend anmelden und dann auch das Geld für die Prüfung mitbringen. Dein Sensei hat doch sicher schon vor der Prüfung gewusst, dass dein Bruder gut genug für eine Doppelprüfung ist und hätte das vorher sagen sollen.
Laienjuristisch gesehen ist das, was hier passiert ist, eine Kombination aus "unverlangter Leistung" und Taschengeldparagraph. Dein Sensei hat deinen Bruder eine Doppelprüfung machen lassen, ohne vorher die Eltern gefragt zu haben. Er hat auch die Kostenfrage nicht erwähnt, es war also unklar, ob und wieviel zusätzliches Geld für die "Leistung" verlangt wird.
Streng genommen ist hier weder ein Dienstleistungsvertrag oder was anderes zustandegekommen. Dein Sensei hat einfach eine Leistung erbracht, ohne dass Details besprochen wurden. Aus dem Umständen war auch nicht klar ersichtlich, das er mehr Geld verlangen wird.
Zum Verständnis: Wenn ich mein Auto zum Reifenwechseln in die Werkstatt bringe und der Mechaniker sagt mir, dass auch zwei Glühbirnen kaputt sind, dann ist klar, dass ich sowohl die Materialkosten als auch die Arbeitszeit bezahlen muss.
Genau dieses "klar" fehlt aber hier. Dein Bruder hat erfahren, dass er einen Gurt überspringen kann, aber nicht, was das finanziell bedeutet. Wenn dieses Gürtel überspringen also nicht in der Schulordnung, Satzung, Mitgliedsvertrag geregelt ist, kann deine Mutter meines Erachtens die Zahlung verweigern. Denn Sie muss allen Vertragsabschlüssen zustimmen, sofern dein Bruder sie nicht allein mit dem Taschengeld finanzieren kann.
OB durch das Nichtbezahlen die Graduierung wieder verfällt => keine Ahnung
Die Frage ist natürlich:
- lohnt sich der Streß für z.B. 20 EUR ?
- kannst Du dann noch in der Schule weitertrainieren ?
Für mich war diese Doppelprüfungsregelung damals auch überraschend. Ich hatte nur 20 Mark dabei und mein Sensei hats mir halt vorgestreckt. War nicht so schön, aber ich wusste dann Bescheid und wir haben später auch alle Prüflinge vorher informiert.
Sag deiner Mutter am besten folgendes:
- ob der Sensei berechtigt ist, das Geld zu verlangen, müsste ein Anwalt prüfen
- es ist aber allgemein üblich, dass bei Doppelprüfungen auch Gebühren für zwei Prüfungsgebühren erhoben werden
darkpala
05-11-2008, 14:55
Wir sprechen hier über einen Aufpreis von 25€.
Die Pässe, meinte unser Sensei, bräuchten wir wenn wir mehr in diesem Sport erreichen wollen (zB. Wettkampfmäßig usw). Da mein Trainer aber in keinem Verband Mitglied ist mussten wir diesen Pass käuflich erwerben (in anderen Fällen ist es glaube ich so, dass der Pass Eigentum des Verbandes und somit nur an den budoka ''verliehen'' ist).
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen was das für unsere Eltern heißt, so kurz vor Weihnachten.
Wenn man das jetzt mal durchrechtnet sind das.
2x Prüfungsgebühr
2x Pass
2x Gürtel
(1x unerwartete Prüfungsgebühr)
Durch einen Überschlag bekommt man einen nicht umbedingt verkraftbaren Betrag. Zumal meine Eltern ohne den Aufpreis schon recht geschockt waren.
darkpala
Sportler
05-11-2008, 16:23
Was steht denn im Pass drin? In Verbänden zahlt man auch für den Pass, das ist eben die jährliche Verbandsgebühr.
Und Wettkämpfe finden auch im Verband statt. Bist du sicher, dass der Trainer in keinem Verband ist?
darkpala
05-11-2008, 17:04
Hmm, hab den Pass jetzt nicht zur Hand, sonst hätte ich mal nachgeschaut. Achja und er hat schon desöfteren erwähnt, dass er schlechte Erfahrungen mit Verbänden gemacht hätte. (wie diese jedoch aussahen weiß ich nicht)
Pass kostet generell auch im Verband etwas.
Aber irgendwie komisch, dass er in keinem Verband ist und dann einen Pass hat...der müßte ja dann irgendwo angehören...
hast du mal einen Link deiner Schule? Schick sie mal per PN zu.
darkpala
05-11-2008, 18:12
Da kann ich leider auchnicht mit dienen, da es keine Schule ist.
Es ist.. Training eben.
Das mag jetzt alles ein bisschen unorganisiert wirken, ist es auch. :D
Das liegt aber daran, dass mein Sensei erst im Sommer angefangen hat unsere Gruppe zu trainieren.
Das erklärt auch mein Unwissen, was zum Beispiel Verbände angeht, da ich auch erst zu diesem Zeitpunkt mit dem Training begonnen habe.
darkpala
Flying Samurai
06-11-2008, 06:13
Ist es denn ein Verein???
Wie bist du denn auf die "Schule" gekommen?
darkpala
06-11-2008, 14:35
Ich wurde durch einen Flyer auf das Training aufmerksam gemacht, habe dann 4 Wochen Probetraining mitgemacht und mich an schließend angemeldet.
bei mir war es so im Jio Jitzu das es nur ganze Prüfungen gab Gelb,Orange,Grün. Bei diesen Prüfungen mußte aber ein Zeitlicher vorgegebener Abstand eingehalten werden. Eine Prüfung kostete 15 DM. Es war einfach toll als kleiner Junge. Die ganze Gruppe war still und aufmerksam am Mattenrand. Von einigen Jio Jitzukas waren die Eltern anwesend. Da ich eh etwas eifrig bin war ich um so mehr stolz bei bestandener Prüfung.
4 Wochen probe training. Hört sich wahrscheinlich nach Jahresvertrag mit Bank einzugsverfahren.:D
Es gibt solche und solche Leute. Womit ich Niemanden einen Betrüger nenne.
Wenn man ein Auto fährt fallen auch als Laie eine menge Nebenkosten an.
darkpala
06-11-2008, 21:44
Nabend, ich bins nochmal!
Ich komm grad vom Training und hab' alles geklärt. Ich hab das Geld bezahlt, und zugleich darauf hingewiesen, dass er nächstes mal ein mögliches Überspringen ankündigen solle.
Daraufhin hat er seinen Fehler eingesehen, und mir versichert, dass es nicht wieder vorkommen wird.
Also: Ende gut, alles gut!:)
Ich bedanke mich nochmal für die vielen und hilfreichen Antworten!
darkpala
- closed -
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.