Vollständige Version anzeigen : Vladimir Vasiliev Clip
YouTube - Systema mit Vladimir Vasiliev (http://www.youtube.com/watch?v=H2CwnzKIy3g)
:D
FlyingTiger
12-11-2008, 11:06
So ab 1.30min kommen einige Messerangriffe, die letzten sind gar nicht so langsam, natürlich nicht Volltempo-Mörder-Messerexperten Angriffe, aber immerhin... :rolleyes:
FlyingTiger
12-11-2008, 11:28
Dieser Clip ist auch ganz nett...
YouTube - Vladimir Vasiliev Multiple Opponent Stick Work (http://www.youtube.com/watch?v=HBmRID-DxAY&NR=1)
Formless16
12-11-2008, 12:04
Frage: Was wird da am Anfang unterrichtet?
FlyingTiger
12-11-2008, 14:34
Die ersten Übungen zeigen verschiedene Möglichkeiten hinsichtlich "weich werden" auf. Es geht darum, entspannt zu bleiben, richtig zu atmen und möglichst nur mit weichen Körperteilen am Boden aufzukommen, etc. Im Systema gibt es sehr viele Übungen zu dieser Thematik, da dies es für den Gebrauch von Systema essentiell ist.
manu1979
15-11-2008, 11:14
sacht ma, warum sieht man die systema-leute mit ihren zaubertechniken eigentlich nie im ring?
(ernstgemeinte frage)
Freakwave
16-11-2008, 20:59
Was meinst du mit Zaubertechniken?
manu1979
17-11-2008, 19:49
YouTube - More systema bullshido (http://www.youtube.com/watch?v=SJDnMDJVWmQ)
im ausgangsvideo sind auch ein paar zu sehen.
manu1979
17-11-2008, 20:15
versteht mich nicht falsch, ich will echt verstehen, was da passieren soll.
nervenpunkte könnens wohl kaum sein, da hat mir neulich ne neurologin auf diversen mit nem hammer rumgekloppft, was höchstens leichte zuckungen zur folge hatte.
also, warum fallen die leute nach kinderschlägen und leichten berührungen um? ich wills jetzt wissen! antwortet mir! :motz:
FlyingTiger
17-11-2008, 21:50
Lies doch einfach mal die hundertausend Systema Threads im Forum Europäische Kampfkünste durch, dort wird das alles immer wieder durchgekaut.
Warum keine Leute im Ring sind? Diejenigen, die das vielleicht könnten haben wahrscheinlich kein Interesse und die andern trainieren schlicht nicht für den Ring.
Freakwave
17-11-2008, 22:36
Ich war am Samstag in Dänemark auf meinem ersten Systema Lehrgang und am Anfang habe ich verschiedene Sachen auch nicht verstanden und nicht geglaubt. Aber viele der Sachen die man sieht lassen sich auf kurze und kleine Bewegungen zurückführen. Das Problem ist, Mikhail ist so "korpulent", dass man die Anspannung der Muskeln in dem Moment in dem es passiert nicht sieht.
Andere "Schemata", es sind ja keine Techniken wurden dort auch erklärt und in "größeren" Bewegungen demonstriert.
Vielleicht habe ich deshalb einen anderen Eindruck auf die ganze Sache bekommen. Sieht zwar schon blöd aus, wie der Typ am Anfang am rumzittern und hampeln ist, aber er arbeitet mit "Systema" gegen den Schlag den er abbekommen hat. Wenn man das dann selber macht und merkt, dass es funktioniert, guckt man ganz schön blöd aus der Wäsche kann ich euch sagen.
Das hat mit Zaubertechniken nichts zu tun, sondern mit minimaler Arbeit, Lockerheit, Psychologie, Erfahrung und dem Verständnis dafür was der nächste Schritt des Gegners sein wird, wenn er diese und jene Muskelgruppe benutzt.
manu1979
18-11-2008, 16:46
Also sorry, aber mit Systema gegen nen Schlag zu arbeiten sieht aus wie spaddelig umfallen??
Ich trau dem Herren ja zu, dass er einiges auf der Pfanne hat, aber das was da im Video präsentiert wird, mutet nur esotherisch an.
Welche psychologische Strategie sollte mich dazu bringen, so auf leichte Schläge/mangelhaft ausgeführte Hebel zu reagieren?
Und was hat es damit zu tun, ob irgendeine Muskelgruppe nun angespannt ist oder nicht, dass ich in der gezeigten Form auf die Angriffe reagieren soll?
Was die threads aus der Altkleidersammlung des KKB betrifft, wirkliche Infos was da jetzt genau abgehen soll, hab ich dort auch nicht gefunden.
Man möge mich eines Besseren belehren.
FlyingTiger
18-11-2008, 17:08
Wie gesagt, was man meistens auf den Videos sieht, sind Prinzipien, welche möglichst anschaulich gezeigt werden.
Wird das Ganze schneller sehen die Bewegungen viel weniger verspielt und auch nicht mehr ganz so locker aus.
Die Schläge sind eben nicht leicht, zumindest nicht in der Wirkung. Die Art des Schlagens geht sehr tief und ein guter Schlag fühlt sich wie eine Explosion im Innern an, welche bis zur Wirbelsäule spürbar ist.
Natürlich schmerzen gute Boxschläge auch, aber eben anders und die Wirkung ist um einiges nachvollziehbarer bei so genannt "konventionellen" Schlägen.
Um noch etwas den Wind aus den Segeln möglicher Spekulationen zu nehmen. Bis man auch nur annähernd so gut schlagen kann wie die Top Leute aus dem Systema braucht es viel Zeit und Geduld. Das liegt einfach daran, dass es extrem schwierig ist, selbst in statischen Partnerübungen, derart locker und "tief" zu schlagen.
Freakwave
18-11-2008, 17:39
Nun, vielleicht solltest du aufmerksamer lesen, denn ich habe mich auf Systema im Allgemeinen bezogen, aber ich bin gern bereit das Vodei für dich nach meinem Verständnis "aufzudröseln".
Szene 1 zeigt wie Mikhail Ryabko dem "Opfer" einen Stoß verpasst und das Opfer mit Systemaschemata gegen den Schlag arbeitet. Wenn man einen Schlag abbekommt versteift sich der Körper und spannen die Muskeln an, um fließend auch nach einem Schlag weiterarbeiten zu können muss man aber entspannt sein.
Beispiel: Du bist am essen. Führst Gabel vom Teller zum Mund und zurück, in immer wiederkehrender Abfolge. Du benutzt deine Muskeln, bist aber entspannt, bist natürlich. Was machst du wenn du schneller essen willst? Mehr Muskelarbeit einbringen? Stärker die Gabel hin und herbewegen?
Nein, du entspannst weiter und benutzt gezielter und effektiever die entsprechende Muskulatur.
Das läßt sich 1 zu 1 auf alles andere übertragen. Muskelspannung verlangsamt die Bewegung.
Was man dort sieht ist ein erster Schritt gegen einen Schlag zu arbeiten. Beispiel: Du hüpfst auf einem Bein durch die Halle obwohl du im ... "bitte Namen einer KK hier einfügen"-Training bist. Glaubst du auf einem Bein hüpfen ist jetzt die entsprechende KK, zeichnet die KK maßgeblich aus?
Nein, es ist nur eine Gleichgewichtsübung, etwas das deiner Koordination hilft. Das selbe ist Szene 1.
Szene 2 ist ein Ausschnitt, wie es die Bildzeitung auch gerne tut, etwas aus dem Zusammenhang reißen.
Szene 3 zeigt eine Abfolge verschiedener Schläge, welche den Gegner zu Boden bringen und er wird dort fixiert.
Szene 4 behandelt verschiedene Reaktionen auf verschiedene Schläge. Jeder KKler dürfte das von sich selbst kennen, auf verschiedene Schläge reagiert man absolut unterschiedlich, sowie ein, zwei kleinere Späße von Mikhail.
Zu der Sache mit den leicht/mangelhaft ausgeführten Hebeln welche du erwähnst, wende auch hier das Prinzip der "Lockerheit" an und du wirst feststellen, dass du einen größeren Erfolg erzielst. Wenn du selbst angespannt bist in einem Hebel und Kraft brauchst um den Gegner zu fixieren, wo ist dann dort der Hebel, wo ist die Technik, wenn die Kraft dominiert. Nutze die Kraft des Gegners für dich, wende die Technik und sei locker.
Ich konnte auf dem Seminar viel lernen und auch schon einiges, wie die Atemtechniken, erfolgreich beim Training einsetzen und werde auch weiteres probieren sowie jedem empfehlen sich Systema mal anzusehen.
Das läßt sich 1 zu 1 auf alles andere übertragen. Muskelspannung verlangsamt die Bewegung.
Du meinst bestimmt Verkrampfen damit, oder? Muskelspannung ist nunmal notwendig
manu1979
18-11-2008, 19:53
Nun, vielleicht solltest du aufmerksamer lesen, denn ich habe mich auf Systema im Allgemeinen bezogen, aber ich bin gern bereit das Vodei für dich nach meinem Verständnis "aufzudröseln".
voll nett von dir!
Szene 1 zeigt wie Mikhail Ryabko dem "Opfer" einen Stoß verpasst und das Opfer mit Systemaschemata gegen den Schlag arbeitet. Wenn man einen Schlag abbekommt versteift sich der Körper und spannen die Muskeln an, um fließend auch nach einem Schlag weiterarbeiten zu können muss man aber entspannt sein.
gegen den Schlag arbeitet? Wo soll da der Sinn sein? Entweder ich schaffe es, den Schlag zu vermeiden, oder ich kriege ihn eben ab. Und bei sämtlichen Schlägen, egal ob zum Körper oder Kopf scheint die körpereigene Reaktion "Muskeln anspannen" das ideale Mittel zu sein.
Beispiel: Du bist am essen. Führst Gabel vom Teller zum Mund und zurück, in immer wiederkehrender Abfolge. Du benutzt deine Muskeln, bist aber entspannt, bist natürlich. Was machst du wenn du schneller essen willst? Mehr Muskelarbeit einbringen? Stärker die Gabel hin und herbewegen?
Nein, du entspannst weiter und benutzt gezielter und effektiever die entsprechende Muskulatur.
Das läßt sich 1 zu 1 auf alles andere übertragen. Muskelspannung verlangsamt die Bewegung.
siehe post vor mir.
Was man dort sieht ist ein erster Schritt gegen einen Schlag zu arbeiten. Beispiel: Du hüpfst auf einem Bein durch die Halle obwohl du im ... "bitte Namen einer KK hier einfügen"-Training bist. Glaubst du auf einem Bein hüpfen ist jetzt die entsprechende KK, zeichnet die KK maßgeblich aus?
Nein, es ist nur eine Gleichgewichtsübung, etwas das deiner Koordination hilft. Das selbe ist Szene 1.
das letzte mal bin ich vor 15 Jahren im Schulsport auf einem Bein gehüpft.
Szene 2 ist ein Ausschnitt, wie es die Bildzeitung auch gerne tut, etwas aus dem Zusammenhang reißen.
das ist aber ein ziemlich langer "zusammenhangloser" Ausschnitt.
...
Zu der Sache mit den leicht/mangelhaft ausgeführten Hebeln welche du erwähnst, wende auch hier das Prinzip der "Lockerheit" an und du wirst feststellen, dass du einen größeren Erfolg erzielst. Wenn du selbst angespannt bist in einem Hebel und Kraft brauchst um den Gegner zu fixieren, wo ist dann dort der Hebel, wo ist die Technik, wenn die Kraft dominiert. Nutze die Kraft des Gegners für dich, wende die Technik und sei locker.
Jo, locker sollte man sein. Wenn jedoch mein Partner und ich Hebel kraftlos üben und ausführen, kann ich kaum "die Kraft des Gegners" nutzen.
Weiterhin werden solch kraftlos geübte Hebel bei jemandem, der mal Gegenwehr leistet schnell zu Problemen führen, schon allein deshalb, weil ich nie gelernt habe, wohin ich meine Kraft leiten muß, wenn der andere dagegen hällt.
Ich konnte auf dem Seminar viel lernen und auch schon einiges, wie die Atemtechniken, erfolgreich beim Training einsetzen und werde auch weiteres probieren sowie jedem empfehlen sich Systema mal anzusehen.
Schön. Wills dir auf keinen Fall vermiesen.
Allerdings waren das wieder alles andere als Antworten darauf, was da (und in so ziemlich jedem "BILD"-Systemavideo, dass ich bisher gesehen hab, inklusive des Umwerfens von 5m entfernten Gegnern mit einer wischenden Handbewegung) passieren soll.
Insofern werde ich mich hier höflich ausklinken, da ich vermute, keine für mich zufriedenstellenden Antworten zu erhalten.
Viel Spaß beim Training. :)
Freakwave
18-11-2008, 21:33
voll nett von dir!
Hab ich gern getan.
gegen den Schlag arbeitet? Wo soll da der Sinn sein? Entweder ich schaffe es, den Schlag zu vermeiden, oder ich kriege ihn eben ab. Und bei sämtlichen Schlägen, egal ob zum Körper oder Kopf scheint die körpereigene Reaktion "Muskeln anspannen" das ideale Mittel zu sein.
Tja, bei dir endet die Überlegung halt bei ... *bäm* Fresse dick
Bei mir endet sie an folgender Stelle: *huch* den Schlag hab ich jetzt nicht erwischt und der trifft mich gleich, kann ich da sonst noch was machen?
siehe post vor mir.
Das mit dem Verkrampfen? Ja, das trifft es sicherlich besser, meint aber im Endeffekt das selbe, den auch Verkrampfung ist Anspannung.
das letzte mal bin ich vor 15 Jahren im Schulsport auf einem Bein gehüpft.
Herzlichen Glückwunsch dazu, ich bin gestern Fahrrad gefahren.
Hat genau soviel mit dem Topic zu tun wie dein Satz.
das ist aber ein ziemlich langer "zusammenhangloser" Ausschnitt.
Häng dich halt an Kleinigkeiten auf. Für mich sind die 4 Sekunde aus potenziell 120 Minuten recht zusammenhangslos, wahrscheinlich sogar 600 Minuten wenns aus nem Lehrgang war.
Würdest du mir da nicht zustimmen?
Jo, locker sollte man sein. Wenn jedoch mein Partner und ich Hebel kraftlos üben und ausführen, kann ich kaum "die Kraft des Gegners" nutzen.
Weiterhin werden solch kraftlos geübte Hebel bei jemandem, der mal Gegenwehr leistet schnell zu Problemen führen, schon allein deshalb, weil ich nie gelernt habe, wohin ich meine Kraft leiten muß, wenn der andere dagegen hällt.
Ich habe nichts von Kraftlos gesagt, ich spreche davon nur die Muskulatur zu benutzen die notwendig ist. Wenn der Gegner sich dann dagegen wehrt ist es viel leichter mit dem eingenen Körpergewicht zu arbeiten, was mich als Person nichts kostet, die ist einfach da.
Schön. Wills dir auf keinen Fall vermiesen.
Allerdings waren das wieder alles andere als Antworten darauf, was da (und in so ziemlich jedem "BILD"-Systemavideo, dass ich bisher gesehen hab, inklusive des Umwerfens von 5m entfernten Gegnern mit einer wischenden Handbewegung) passieren soll.
Mhm, für mich sah es in dem von dir gelinkten Video nach Kontakt aus, aber der Winkel der Kamera war wirklich mies, könnten auch 5 Meter gewesen sein.
Insofern werde ich mich hier höflich ausklinken, da ich vermute, keine für mich zufriedenstellenden Antworten zu erhalten.
Schade, dass du dies nicht geschafft hast, aber du darfst gerne wiederkommen und mich erneut versuchen zu provozieren.
Viel Spaß beim Training. :)
Danke, dir nen herzlichen Hals- und Beinbruch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.