Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Muskelkater & Ernährung



jakov
06-11-2008, 00:10
Hi,
wie schaut das eigentlich aus was ist nach dem Krafttraining an Nahrung zu empfehlen um Muskelkater vorzubeugen
Schwarz oder Weißbrot?
Milch?
Fleisch oder Nicht

falls es schon irgendwo steht bitte link schicken und schließen ich habs nicht gefunden

shuuz
06-11-2008, 00:27
Eigentlich solltest Du auf die Dauer keinen Muskelkater beim Krafttraining bekommen. Bei den ersten 1 bis 3 Mal bei einer neuen Übung-also wenn Du neue Muskelgruppen ansprichst ist es normal aber danach eigentlich nicht. U.U. machst Du auch was falsch.

jakov
06-11-2008, 00:42
der muskelkater kommt auch nicht regelmäßig ich hab jetzt bei den liegestütz 6x30 einfach mal versucht die pausen kürzer zu halten ... und ab und zu konnt ich dafür beim 4. satz bei der 25. nicht mehr ... könnts also daran liegen ?

... gibts trotzdem Nahrung die danach zu empfehlen ist ?

Mars
06-11-2008, 06:44
... gibts trotzdem Nahrung die danach zu empfehlen ist ?

Nein.
Bei steigender Belastung ist Muskelkater ein ganz normales Anpassungsphänomen. Die Ernährung ändert nichts daran (solange Du nicht sehr einseitig isst).

Markus77
06-11-2008, 06:52
Einem Muskelkater vorbeugen: Training einfach ausfallen lassen. :D

Ich würde es aber mal mit Proteinpulver und Milch versuchen. Das hilft der Muskulatur bei der Regeneration.

Vegeto
06-11-2008, 10:59
Die Ernährung wird den Muskelkater nicht verhindern. Neueren Studien zufolge sollen Sauerkirschen oder Kirschsaft viel Salicylsäure enthalten, die wie Aspirin entzündungshemmend wirken und damit den Verlauf positiv beeinflussen können.

Allgemein sind direkt nach dem Training Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index zu empfehlen. z.B ein paar Süßigkeiten oder auch Weißbrot. Allerdings solltest du den Rest vom Tag die Finger von davon lassen. Dann eher Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index: Vollkornprodukte, Haferflocken etc. Und natürlich Protein. Milch ist abends nicht schlecht, die Proteine stehen langfristig(also nachts)zur Verfügung und Milch soll einen positiven Einfluss auf Wachstumshormone haben. Über die Studien kann man sich wie immer streiten ;-)

Holzfäller
06-11-2008, 11:20
Proteine und Eiweiss (auch Milcheiweiss) braucht der Körper zum Muskelaufbau. Deshalb sind Milchprodukte, Fisch und Fleisch nach dem Krafttrainng sinnvoll.

Zur Vorbeugung helfen sie meines Wissens nicht. Bei einem Muskelkater enstehen Millionen mikroskopischer Muskelfaserrisse, die sich entzünden. Dehalb helfen (wie Vegeto schon richtig sagte) entzündungshemmende Substanzen nachträglich.

Vorbeugen kann man dem Muskelkater nur, indem man ihn vermeidet. Also vernünftig aufwärmen und Überlastung vermeiden.

Mars
06-11-2008, 14:39
@vegeto
So etwas nenne ich "Marketingstudie" ;) Die kleine Menge Salicylsäure, die in dem Saft enthalten ist, wird nicht viel bringen. Und selbst wenn man damit auf die Wirkung von Aspirin kommen würde, würde das nicht den Muskelkater vermindern.

Auch wenn es OT ist: Den GI kann man -außer für den Zeitpunkt nach dem Training - unbeachtet lassen. Gemischte Mahlzeiten haben generell einen niedrigeren GI (z.B. Kartoffeln mit Fleisch). Oder meinst Du Reis mit Butter oder Schokolade sind gesünder als Kartoffeln oder Reis pur, weil der GI dann niedriger ist? ;)

jakov
06-11-2008, 15:02
Allerdings solltest du den Rest vom Tag die Finger von davon lassen

Kann sich also falsche Ernährung negativ auf das Training (mal von irgendwelch Fettaufbau abgesehen) auswirken ... inwiefern?

Mars
06-11-2008, 15:19
Kann sich also falsche Ernährung negativ auf das Training (mal von irgendwelch Fettaufbau abgesehen) auswirken ... inwiefern?

Nur wenn Du Dich grottenschlecht ernährst. Lies bitte einmal das ErnährungsFAQ dazu durch. So schwer ist das nicht.

jakov
06-11-2008, 16:46
ok mach ich sag mir nur noch was GI bedeutet

Trinculo
06-11-2008, 16:47
Glykämischer Index.

Mars
07-11-2008, 08:05
Glykämischer Index.

Je höher dieser Index, desto schneller werden die Kohlenhydrate aufgenommen und desto schneller der Insulinanstieg. Je niedriger der Index, desto langsamere Aufnahme und langsamerer Insulinanstieg (Menge bleibt gleich).

Hohen Glykämischen Index haben:
Traubenzucker, Malzzucker, Reis/ Reisprodukte (ohne Fettzugabe, also keine fritierten Chips,etc.), Mais, reife Bananen/ Süßmelonen, Trockenfrüchte,....
"Normaler" Zucker und Schokoladenprodukte haben im Übrigen ein niedrigen GI. Die Zugabe von Fett (z.B. Fritieren, Braten, etc.)oder Protein senkt den GI.

Ras Thai
07-11-2008, 18:52
Allgemein:
Muskelkater ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelkater)

Vorbeugung, Bekämpfung, etc.
Wecarelife - Wenn unsere Muskeln rebellieren (http://www.wecarelife.at/fitness-sport/muskelkater/wenn-unsere-muskeln-rebellieren/)

Im Detail:
Muskelkater (http://www.borg-eisenerz.asn-graz.ac.at/sportkunde/muskelkater.html)

Peace

jakov
07-11-2008, 23:47
was jetzt nich in der ErnährungsFAQ steht ist ob sich jetzt Süßigkeiten z.B. negativ auf das gesunde Essen auswirken quasi wenn ich jetzt nen Berg gesundes esse und dann n Berg Schokolade fang ich dann Vitamin, Kohlenhydrat usw. mäßig von vorne an?

Mars
08-11-2008, 07:56
was jetzt nich in der ErnährungsFAQ steht ist ob sich jetzt Süßigkeiten z.B. negativ auf das gesunde Essen auswirken quasi wenn ich jetzt nen Berg gesundes esse und dann n Berg Schokolade fang ich dann Vitamin, Kohlenhydrat usw. mäßig von vorne an?

Die Schokolade "schadet" den Vitaminen, etc. überhaupt nicht. Soviel Kakaopulver kannst Du gar nicht verputzen, um damit gesundheitlich relevante Mengen an Mineralien zu binden.
Von der Kalorienbilanz her würde ich allerdings aufpassen mit Kalorienbomben;)

Syekye
08-11-2008, 08:55
Mein Tipp : Iss nach dem Training zum Abendbrot mal nen Brot Erdnussbutter, da ist ist mehr Eiweiß drin, als in 1nem Liter Milch!

Mars
08-11-2008, 09:09
Mein Tipp : Iss nach dem Training zum Abendbrot mal nen Brot Erdnussbutter, da ist ist mehr Eiweiß drin, als in 1nem Liter Milch!

Aber auch mehr Kalorien;)

jinkazama
08-11-2008, 10:43
Wieso nicht 1 Glas Milch UND ein Erdnussbutter Brötchen mit dünnerer Schicht? :D

Ne, das Fett von Erdnussbutter ist nicht unbedingt schlecht. Coenzym 10 ist ja auch drin + gute Mengen Zink und Vitamine, braucht man ja alles nachm Training.

und gut für Testosteron solls auch noch sein ;)

blackbox
09-11-2008, 07:49
Noch mal zum GI: nur darauf zu achten macht nicht allzuviel Sinn. Wenn man schon darauf achtet, dann ist es entscheidender die gykämische Last zu beachten. Der GI beschreibt ja lediglich wie schnell die KH´s ins Blut schießen er lässt die faktische Menge der KH der einzelnen Nahrungsmittel aber außer acht. Möhren z.B. haben einen hohen GI. Die totale Menge an KH darin ist aber so gering, dass du es nicht schaffen würdest, so viele davon zu essen, dass du negative Auswirkungen durch den hohen GI erwarten kannst!

blackbox
09-11-2008, 08:55
Wieso nicht 1 Glas Milch UND ein Erdnussbutter Brötchen mit dünnerer Schicht? :D

Ne, das Fett von Erdnussbutter ist nicht unbedingt schlecht. Coenzym 10 ist ja auch drin + gute Mengen Zink und Vitamine, braucht man ja alles nachm Training.

und gut für Testosteron solls auch noch sein ;)

Was mich an Erdnussbutter sehr stört ist, dass ich noch keinen Anbieter gefunden habe, der auf Transfettsäuren (gehärtete Fette) verzichten kann. Und auch wenn Erdnussbutter vielleicht ein paar Vorteile haben könnte, würde ich mir diese auf Grund der Transfette nicht antun. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, also wenn jemand eine Sorte ohne kennt...

jinkazama
09-11-2008, 20:33
Da solltest dir mehr Sorgen um die Transfette in Keksen, Süßigkeiten und Fertigbackwaren aus dem Supermarkt, sowie aus Fast-Food Lokalen machen!!!

Die sind Killer. Schlecht für Augen.

Erdnüsse haben doch den positiven Effekt für Herzgesundheit wegen Omega 9... und so.

Die industriell verarbeiteten Fette sind viel schlimmer als Erdnüsse.

Schau in jedem Steak ist 'n bisschen Transfett, in Butter, in Käse, in Milchprodukten. Das ist so weil es natürlich im Darm von Wiederkäuern produziert wird!!! Und solange die Milch natürlich bleibt und nicht hydrogenisiert wird, hat das auch absolut keinen Effekt auf Herzgesundheit. Das kommt nur durch Massentierhaltung und industrielle Verarbeitung von Lebensmitteln..

Ich hab Mal Erdnussbutter selbst gemacht. Erdnüsse, bisschen Salz und Extra Vergine Olivenöl... mmmm lecker! Dazu ein Gläschen Milch ist gar nicht mal die schlechteste Idee... Gut dass mich die 2 Typen da drauf gebracht haben!!! :-) dankesehr!

Mars hoffe du bist nicht mehr böse dass ich immer so ein Frechdachs bin.

blackbox
11-11-2008, 12:43
Da solltest dir mehr Sorgen um die Transfette in Keksen, Süßigkeiten und Fertigbackwaren aus dem Supermarkt, sowie aus Fast-Food Lokalen machen!!!

Die sind Killer. Schlecht für Augen.

Erdnüsse haben doch den positiven Effekt für Herzgesundheit wegen Omega 9... und so.

Die industriell verarbeiteten Fette sind viel schlimmer als Erdnüsse.

Schau in jedem Steak ist 'n bisschen Transfett, in Butter, in Käse, in Milchprodukten. Das ist so weil es natürlich im Darm von Wiederkäuern produziert wird!!! Und solange die Milch natürlich bleibt und nicht hydrogenisiert wird, hat das auch absolut keinen Effekt auf Herzgesundheit. Das kommt nur durch Massentierhaltung und industrielle Verarbeitung von Lebensmitteln..

Ich hab Mal Erdnussbutter selbst gemacht. Erdnüsse, bisschen Salz und Extra Vergine Olivenöl... mmmm lecker! Dazu ein Gläschen Milch ist gar nicht mal die schlechteste Idee... Gut dass mich die 2 Typen da drauf gebracht haben!!! :-) dankesehr!

Mars hoffe du bist nicht mehr böse dass ich immer so ein Frechdachs bin.

Grundsätzlich gebe ich dir Recht. In Backwaren, Süßigkeiten... sind natürlich auch sehr häufig Trans-Fette enthalten. Und die Trans-fette die in der Natur in ganz ganz geringer Menge vorkommen werden auch tatsächlich im Darm von Widerkäuern produziert. Das Problem sind einzig die künstlichen Trans-Fett und diese kommen in Erdnussbutter in erheblicher Menge vor. In Deutschland müssen Trans-Fette, die industriell hergestellt werden (Hydrogenierung kommt in der Natur nicht vor) mit den Begriffen "gehärtete Fette" oder "Teil gehärtete Fette" gekennzeichnet werden. Und wenn du auf ein Glas mit Erdnussbutter schaust, dann steht das meistens auf Platz 2. Ist also in relativ großer Menge enthalten. Damit sind keine natürlichen Trans-Fette gemeint, sonder industrielle. Wie sollte auch in der Nuss Transfett entstehen? Die wenigsten Kühe die ich kenne essen Erdnüsse:p
Nutella hatte übrigens bis vor ein paar Jahren auch Trans-Fette mit drin. Haben aber auf Grund der nachgewiesenen Gefährlichkeit darauf verzichtet. In Margarine findest du sie auch kaum noch. Auch Mc Donalds will bis zum Ende des Jahres völlig auf Trans-Fette in Deutschland verzichten. Es geht also auch ohne! Erdnussöl ist in seiner reinen Form nun mal flüssig. Also nicht sehr gut zum Verstreichen geeignet. Deshalb wird die völlig unnatürliche Hydrogenierung ja überhaupt durchgeführt. Um die Fette streichfähig zu machen!
Das hat übrigens nichts mit den wirklich guten Fetten zu tun, die sich von Natur aus in den Nüssen befinden. Erdnüsse an sich sind hervorragend. Nur nicht wenn sie einer Hydrogenierung zum Opfer fallen!

Und Trans-Fette (die industriellen) sind nicht nur schlecht für die Augen. Sie stehen in direktem Zusammenhang mit Krebs, Diabetes, Immunsschwäche und Muskelproblemen! Sie sind Gift für den Körper. Leider hat unser Organismus keine Möglichkeiten dies zu erkennen!

Aber Danke für den Tipp mit der selbstgemachten Erdnussbutter! Werde ich auf jeden Fall mal testen.

Faber
11-11-2008, 13:45
@blackbox
Ich habe ein Erdnussmus von Alnatura, das zu 100% aus Erdnüssen besteht. In der Produktinfo wird auch darauf hingewiesen, dass keine Emulgatoren u. Stabilisatoren verwendet werden.

blackbox
11-11-2008, 15:34
Das macht Hoffnung:D Wo gibt es Alnatura? Ist das nicht ne Marke aus dem Reformhaus?

Mars
11-11-2008, 17:15
Das macht Hoffnung:D Wo gibt es Alnatura? Ist das nicht ne Marke aus dem Reformhaus?

Reine Nussmuse (Ernuss, Haselnuss, Mandeln, Cashew,...) gibt es auf jeden Fall im Reformhaus, evt. in einer Bioecke eines guten Supermarktes.

Faber
11-11-2008, 17:37
Man bekommt es auch beim DM.

StefanS
11-11-2008, 17:41
Direkt nach dem Training 300ml Milch mit Traubenzucker und Molkeproteinisolat (100%; keine Süs- und Farbstoffe, reichlich Glutamin und BCAAs). Das sind schnell verdauliche Proteine und Kolenhydrate.

jakov
11-11-2008, 22:24
Molkeproteinisolat gibts im Tetrapack in deinem Supermarkt ;-) etz ma im ernst wo bitte bekommt man so wat her ... un was versteht man grob unter trans-fette ... sind in der Erdnussbutter aus 100% Erdnuss dann überhaupt noch die weiter oben hochgelobten Eiweise usw. enthalten?

Mars
12-11-2008, 10:08
Molkeproteinisolat gibts im Tetrapack in deinem Supermarkt ;-) etz ma im ernst wo bitte bekommt man so wat her ... un was versteht man grob unter trans-fette ... sind in der Erdnussbutter aus 100% Erdnuss dann überhaupt noch die weiter oben hochgelobten Eiweise usw. enthalten?

Sicherlich ist da etwas Protein drinnen. Aber der Hauptteil der Kalorien besteht nun einmal aus Fett.
Als reine Proteinquelle würde ich das als nicht bezeichnen.

RyuMishima
12-11-2008, 13:25
Reine Nussmuse (Ernuss, Haselnuss, Mandeln, Cashew,...) gibt es auf jeden Fall im Reformhaus, evt. in einer Bioecke eines guten Supermarktes.

yop, da gönn ich mir auch immer mein Erdnussmus - Hammer.
Das Mandelzeugs werd ich demnächst auch mal holen. Ist halt übelst teuer, aber mit bissl Süssstoff erhoff ich mir einen Amaretto-ähnlichen Geschmack :D. Tasty!!!

Also wenn MC D und Konsorten komplett auf Transfettsäuren verzichten sollten, werd ich mir nach Jahren auch mal wieder nen gekauften Burger leisten ;).
Ist die Sache mit den Transfetten nur bei Nutella so oder haben die anderen Hersteller auch umgerüstet? Weiß das jemand? Bei uns gibts in der Kantine immer so 20g Packen mit Nougatcreme...bin eig. schon immer davon ausgegangen dass die Fettbasis pflanzliche, ungehärtete Öle sind...

jinkazama
12-11-2008, 13:45
Hi,
wie schaut das eigentlich aus was ist nach dem Krafttraining an Nahrung zu empfehlen um Muskelkater vorzubeugen
Schwarz oder Weißbrot?
Milch?
Fleisch oder Nicht

falls es schon irgendwo steht bitte link schicken und schließen ich habs nicht gefunden

A) Du brauchst Protein: Am schnellsten + besten in Shakeform mit Milch gemixt. Vergiss da Mal Fleisch, Käse und Wurst. Das alles ist zu langsam, hat zu viel Fett und zu niedrige Wertigkeit im Protein.

B) Vitamine (C+andere): Früchte, Gemüse, geforene Beeren in den Shake geschmissen.

C) Mandeln: (Vitamin E Bomben)

D) paar schnelle Kohlehydrate, nach dem Training darf es auch Mal Fruchtsaft sein, ausnahmsweise!

Mars
12-11-2008, 14:26
Ist die Sache mit den Transfetten nur bei Nutella so oder haben die anderen Hersteller auch umgerüstet? Weiß das jemand? Bei uns gibts in der Kantine immer so 20g Packen mit Nougatcreme...bin eig. schon immer davon ausgegangen dass die Fettbasis pflanzliche, ungehärtete Öle sind...

Wohl kaum, denn die Transfette, erhitzten oder gehärteten Fette sind haltbarer. "Frischfett" würde schneller ranzig werden. Wenn in großen Mengen produziert wird und lange Transportwege und Lagerzeiten im Spiel sind, ist das eher ein Minus, weil die Ware einfach zum Großteil verdirbt.

RyuMishima
12-11-2008, 14:48
Hmm, ok alles klar.
Na gut, aber die 2 Transfettquellen Toast und Nutella werd ich trotzdem weiterfuttern ;)...

"GZA"
12-11-2008, 16:41
Mein persönlicher favorit ist ja Nussmuss+Honig

Das schmeckt göttlich

blackbox
12-11-2008, 19:31
Hmm, ok alles klar.
Na gut, aber die 2 Transfettquellen Toast und Nutella werd ich trotzdem weiterfuttern ;)...

Da geht bei mir auch kein Weg dran vorbei. Auch wenn Nutella es nicht geändert hätte:whogives::D

Kraken
12-11-2008, 21:05
Dosis sola venenum facit


nach dem training sind vor allem kohlehydrate wichtig, um den glucosespeicher aufzufüllen, bei muskelintensiven belastungen aller art ausserdem schnell verfügbares protein:)


ich steh natürlich auf milch, hat einfach vieles was man braucht;)



anosnsten nach dem training eher weissbrot erstmal, besonders am abend, damit es nciht zu lange drin liegt, udn z.B. eier

maximus
12-11-2008, 21:35
nach dem training gibts bei mir immer ein shake aus maltodextrin und whey protein, da schwör ich drauf. danach zu hause darfs dann gern mal noch ne dose tunfisch oder ein paar eier sein.