Vollständige Version anzeigen : Sprungkraft
Hi, wollte mal fragen wie ich meine Sprungkraft stärken kann. Welche Übungen sind dafür angebracht und wie belasten sie die Gelenke?
Budozirkel
06-11-2008, 20:45
So blöd es sich vielleicht auch anhören mag: springen, springen, springen (zwischendurch dann auch mal hüpfen) :yeaha:
wadenmuskulatur trainieren
kannst dir auch nen rucksack mit steinen aufn rücken schnallen und damit laufen+springen
wäre glaub ich auch ganz hilfreich, habs aber selbst noch nie gemacht
was ich bisher gehört hab sollte man um Sprungkraft sinnvoll zu trainieren die Beinmuskulatur vor dem Training nicht belastet haben so, dass die Beine auch wirklich alles geben können ... naja soweit ich weiß braucht man für Sprungkraft Schnellkraft in den Beinen von daher tipp bei google oder youtube mal plyometric ein da kommt einiges wobei es glaub ich nicht allzu gesund für die Gelenke ist ... was ich noch gehört hab ist, dass die Schnellkraft mit der Maximalkraft steigt.
Hey,
erstmal kann ich mich den Antworten nur anschließen... Je mehr du springst, desto höher kommst du irgendwann.
Um das Ganze zu beschleunigen, würde ich an deiner Stelle im nächsten Fitnesscenter mal die Beinpresse ausprobieren. Bei mir hat das enorm geholfen (nach 2 Monaten kam ich bestimmt 20cm höher..).
Ein guter Tipp ist denk ich auch, dass man sich schon beim "Ausholen", also wenn du etwas runter gehst vor dem Absprung, auf die Bewegung konzentriert.
mfG Lumix:cool:
Rebel till i die
07-11-2008, 05:51
Hi,
also die Idee mit dem Rucksack und den Steinen vergiß mal schnell, davon machst du dir nur die Gelenke insbesondere die Knie kaputt. Ansonsten haben meine Vorredner schon recht, div. Springübungen z.B. nur auf einen Bein, Wechsel von einem Bein auf das Andere, richtig gute Übung für die Sprungkraft ist wenn du tief aus der Hocke startest und dann so hoch wie möglich, Desto tiefer du startest desto mehr Kraft mußt du investieren um hoch zu kommen uns so trainierst du deine Sprungkraft ;)
R u not entertained?
07-11-2008, 07:39
...
bin gerade dabei mit XMA oder auch Tricking anzufangen und da wollte ich erstmal für die hohen Sprünge etwas mehr Sprunghöhe und -kraft zulegen.
Schonmal danke für die Tipps
Dr. Fighter
08-11-2008, 10:08
Wie wäre es mit:
-Maximalkraft auf der Beinpresse (Bei Kniebeugen braucht man dafür imo Trainingspartner zur Absicherung und ich gehe davon aus, dass die nicht vorhanden sind.)
-Schnellkraft durch einfaches Hochspringen
Wieviel sollte man denn so auf Beinpresse schaffen und geht diese Übung nicht stark auf die Kniescheiben?
Wieviel sollte man denn so auf Beinpresse schaffen und geht diese Übung nicht stark auf die Kniescheiben?
Wenn du richtig trainierst schützt du damit deine Knie. Dafür brauchst du aber Know-How und einen ausgewogenen Plan. Nur Beinpresse ist auf Dauer nichts, das ist nur eine Übung für Schwerpunkt-Quadrizeps-Phasen um mal entweder im Maxkraft-Bereich an die Grenze zu gehen oder als Backoff-Satz hinter komplexeren Übungen, zB Squads.
Man muss aus verschiedenen Richtungen an der Sprungkraft arbeiten, da auch verschiedene Faktoren diese bedingen. Die Beinmuskeln sind da erstmal garnicht mal der wichtigste - Innervation, Propriozeption und Core-Power würde ich erstmal deutlich größer schreiben. Als Yong Chunler nach Pfaff bist du es wahrscheinlich nicht gewohnt, koordinatorisch anspruchsvolle Aufgaben über eine maximale ROM mit den Beinen (und auch sonst) zu bewältigen. Da würde ich als erstes ansetzen - etwa mit einem mindestens 5x wöchentlichen Training, etwa nach Art des Movement Prep Programms von Mark Verstegen, um erstmal Propriozeption im engeren und Innervation im weitesten Sinne voranzutreiben. So eine Einheit dauert 10 bis 20 Minuten, danach kann man nach einer Banane und einer kurzen Warm-Up-Phase Sprinttraining anschließen, um für einen explosiven Antritt zu innervieren*, das vllt. jede zweite Movement-Prep-Einheit. Die anderen würde ich mit Frequenz-Übungen (Skipping-Sprints etwa) und Sachen wie Squad Jumps füllen. An Krafttraining würde ich hochkomplexe, propriozeptorisch angereicherte Core-betonte Geschichten machen und erst nach einer ausgiebigen Aufbauphase in dieser Ecke evtl zu traditionellerem Eisenstemmen (zunächst Aufbau im Hypertrohpiebereich, dann Übergang in Schnell- und Maxkraftbereich, allerdings immer Periodisiert mit Kraftausdauer- und wieder Hypertrophie-Phasen; etwa 4 wöchentlich eingeteilt).
*: Traditionelle Sprints, wie Pyramiden, bzw Intervallläufe mit Augenmerk auf dem schnellen Antritt, aber auch Geschichten, wie sich auf den Bauch legen und auf ein Signal (etwa einen Timer beim Solotraining) so schnell als möglich aufspringen und nach vorne wegsprinten, wieder mit Augenmerk auf schnellen Antritt und große, "Kolbenartige" Bewegungen der Arme und Beine.
Beweglichkeit, Corepower, Propriozeption und Innervation lassen sich relativ schnell steigern und sind die meist-vernachlässigten Punkte, bei den meisten, so dass hier am Anfang am meisten zu holen ist. Für Top-Übungen hier alle Videos durchschauen: Core Performance: Video: Video (http://www.coreperformance.com/video/archive/?c=y&4764=209064&contentType=Video)
RyuMishima
08-11-2008, 11:23
Kniebeugen, Seilspringen und Air Alert.
Viel Spaß beim Fliegen, wünscht EX-Dunkmaschine Ryu ;)
Kniebeugen, Seilspringen und Air Alert.
Viel Spaß beim Fliegen, wünscht EX-Dunkmaschine Ryu ;)
Air Alert klingt nicht schlecht, scheint mir nur zuviel des Guten für Anfänger zu sein (Wochenplan/WDH). Kann man aber als Kern des Trainings nehmen, ich würde es aber noch mit oben beschriebenen Übungen anreichern.
Habt vielen Dank...
Ich werde mich dann mal an euren Ratschlägen versuchen :-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.