Vollständige Version anzeigen : Wie funktioniert Muay Thai?
Vamacara
07-11-2008, 18:12
Man lernt hauen.
(und treten)
Ras Thai
07-11-2008, 18:14
Hi FKS8!
Wie wärs mal wenn du dich hier im Unterforum "Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong" durchliest und dann spezifische Fragen stellst, falls dann noch welche offen sind. ;)
Am besten fang hier mal an:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/faq-technikerl-uterungen-alles-wissenswerte-ber-muay-thai-krabi-krabong-8072/
Peace
Ras Thai
tomzilla
07-11-2008, 18:18
Man lernt auch sein Gehirn zu verwenden, um sich z.B. selbständig durch ein Forum zu lesen und die Suchfunktion zu benutzen! :narf:
tomzilla
"Klagt nicht, kämpft!"
Wer kommt mit am 29.11.08 nach Eindhoven European Fighting Network (http://www.fight.nl) ?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=16949&d=1217786446
Drunken Master
07-11-2008, 19:18
@FSK8:
1. Gab es nicht den selben Thread schon mal, nur, dass du anstelle von "Muay Thai" "Wing Chun" geschrieben hast und anschließend behauptet hast, dass du es seit 7 Jahren trainierst?
2. Trainierst du eigentlich überhaupt irgend etwas?
3. Wie alt bist du?
Alter: 32
Wie funktioniert es?
Wie ist die Strategie/n dahinter?
Was lernt man im Muay Thai?
3 fragen, eine antwort:
2 kanten hauen sich aufs maul, bis einer heult.
Vamacara
07-11-2008, 19:43
Warum ist der Thread noch nicht Tsu ? :D
Horst der Heilige
07-11-2008, 19:48
Warum ist der Thread noch nicht Tsu ? :D
genial!
das erübrigt auch die frage, ob es den thread schon mal gab;)
Vamacara
07-11-2008, 19:49
genial!
das erübrigt auch die frage, ob es den thread schon mal gab;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/verstehe-wt-85186/
about:blank
07-11-2008, 20:21
Aufs Maul hauen, aufs Maul treten....
Ras Thai
07-11-2008, 22:11
:troete: WOW, Spamthread bis er zu ist!
brrr...
~close~
AmStaff 01
07-11-2008, 22:28
Man lernt auch sein Gehirn zu verwenden, um sich z.B. selbständig durch ein Forum zu lesen und die Suchfunktion zu benutzen! :narf:
tomzilla
"Klagt nicht, kämpft!"
Wer kommt mit am 29.11.08 nach Eindhoven European Fighting Network (http://www.fight.nl) ?
Jasia! Also wir fahren mit einem ganzen Trupp dahin! :bang:
Wie funktioniert es?
faust/schienbein/knie/ellbogen -> kopf/körper/klöten(wenn nötig)
Wie ist die Strategie/n dahinter?
ohne irgendwelche hübschen drehungen und anderen artistischen höchstleistungen dem gegenüber möglichst viel schmerzen zufügen.
Was lernt man im Muay Thai?
wirksame schläge/tritte, einstecken im sparring und wenn man will und der verein bzw. die schule es anbietet, etwas über die herkunft und vergangenheit des sport bzw. der kriegskunst :halbyeaha
funktionieren? strategien?! lernen????
sind wir in der schule, oder was?!?!
BING! BONG!--> Sonnebrill:sport069:
BING! BONG!--> Sonnebrill:sport069:
http://shop.fightshop.de/images/product_images/popup_images/2011_0.jpg
nanatsuya
08-11-2008, 14:49
http://shop.fightshop.de/images/product_images/popup_images/2011_0.jpg
DIE ist ja mal megascharf :D
OT:
Wie funktioniert eig.mein Verstand? Besitze ich überhaupt eins?
wissen geht rein und nachts, wenn löcher im kopf nach unten zeigen, fällt ein teil wieder raus... deswegen immer aufm rücken schlafen.
wissen geht rein und nachts, wenn löcher im kopf nach unten zeigen, fällt ein teil wieder raus... deswegen immer aufm rücken schlafen.
Ich schnarch dann immer und darf deswegen so nicht schlafen :o Kein Wunder das ich mir nix behalten kann:mad:
Plai Paneejorn
08-11-2008, 18:01
Hallo FKS8, bezüglich Deiner Frage über Muai oder Muay Thai!
1.) Wie funktioniert es?
Der Kampfcharakter ist ein Stehkampf, der die körperlichen, äußerlichen Funktionen in Verbindung mit Faust, Fuß, Knie und Ellenbogen als sekundäre Waffen in Form von Autodynamikaktionen einsetzt.
2.) Wie ist die Strategie/n dahinter?
Die dahinter liegenden Strategien sind die schöpferischen Grundgedanken!
Ursprung Muai : eine Darbietung der waffenlosen Kampfaktion Muai.
Sport- Muai : den Wettbewerb- Muai nach Kampfregeln austragen.
3.) Was lernt man im Muay Thai?
Ursprung Muai : Wesen des Muai- Kampfes optimal zu Nutzen.
Sport- Muai : eigene Leistungsgrenze durch Kampfwettbewerb zur Selbstverherrlichung, oder Nutzung als Berufs- Muai- Kämpfer.
LG PPj :)
Sportler
08-11-2008, 18:18
Ursprung Muai : eine Darbietung der waffenlosen Kampfaktion Muai.
Wieso "Darbietung"? Bitte erläutern.
Sportler
10-11-2008, 21:03
Bitte Punkt 2 und 3 näher erläutern!
Danke!
Frag lieber nicht nach;)
Hallo FKS8, bezüglich Deiner Frage über Muai oder Muay Thai!
1.) Wie funktioniert es?
Der Kampfcharakter ist ein Stehkampf, der die körperlichen, äußerlichen Funktionen in Verbindung mit Faust, Fuß, Knie und Ellenbogen als sekundäre Waffen in Form von Autodynamikaktionen einsetzt.
2.) Wie ist die Strategie/n dahinter?
Die dahinter liegenden Strategien sind die schöpferischen Grundgedanken!
Ursprung Muai : eine Darbietung der waffenlosen Kampfaktion Muai.
Sport- Muai : den Wettbewerb- Muai nach Kampfregeln austragen.
3.) Was lernt man im Muay Thai?
Ursprung Muai : Wesen des Muai- Kampfes optimal zu Nutzen.
Sport- Muai : eigene Leistungsgrenze durch Kampfwettbewerb zur Selbstverherrlichung, oder Nutzung als Berufs- Muai- Kämpfer.
LG PPj :)
Könnte das bitte jemand vom Pahuyuthischen ins Deutsche übersetzen? :confused:
Lagartija
11-11-2008, 14:00
LG PPj[/B] :)
Nur mal so als Beispiel, was ich aus 1) rauslese...
Dass man im Stehen kämpft und dabei die in erster Linie die körperlichen Bewegungsmöglichkeiten systematisch nutzt, in zweiter die "Enden" und "Mittelgelenke" der Glieder. Die Definition extrem breit, im Grunde heißt das nur "Kampf mit Körperwaffen, nicht am Boden, etc." (Mir ist für MT auch schonmal die Bezeichnung "science of 8 limbs" untergekommen, das meint im Grunde dasselbe.)
Man fängt also, beim Definieren wie beim Lernen, bei den natürlichen Körperfunktionen an, banal im Grunde, aber wichtig (nicht bei Idealvorstellungen davon wie ein Kampf aussieht). Der Kern sind also Kampfprinzipien (nicht etwa: bestimmte Techniken). Wie das Ganze genau aussieht ist darum damit noch nicht gesagt, das ergibt sich erst durch die Kämpfer und die Umstände (Bedeutet zum Beispiel, dass u.U. auch geschnappte Tritte vorkommen könnten ohne dass es dadurch weniger Muai wäre).
Im Training wird trainiert, im Kampf aber wird "nur noch" autodynamisch reagiert, nicht bewußt gesteuert. Entsprechend müsste dann das Training gestaltet sein.
Und zu "Thai" wird das Ganze auch eher zufällig - diese Definition ist halt die Innensicht der Thai-Tradition. Die wissen halt immer schon, dass sie Thai sind und brauchen das nicht mehr sprachlich dranzuhängen. (Nur wenn man von draußen, etwa Europa, draufguckt und sagt, hey, das Prinzip, mit Körperfunktionen anzufangen, gibts doch auch in anderen Kampf-Traditionen, dann kann Dranhängen zur Unterscheidung nützlich sein. Ist aber verzichtbar, wenn man das eh schon thailändische Wort Muai/y nutzt)
EDIT: Etwas ungenau könnte man sagen, beim Muai geht es darum, auf thailändische Art Kämpfen zu lernen. Nicht darum, auf besonders thailändische Weise zu Kämpfen. Letzteres hieße, das Pferd von hinten aufzäumen zu wollen.
Wie gut Ihr Euch doch untereinander versteht;)
Lagartija
11-11-2008, 14:26
süß, nicht?! Ist jedoch ein Versuch, auf Tanrens Frage zu antworten...
faust/schienbein/knie/ellbogen -> kopf/körper/klöten(wenn nötig)
Soso, jetzt haste dich aber verraten. War dann wohl doch kein Versehen, als ich in NRW war! :D
Tantaluz
11-11-2008, 17:02
Nur mal so als Beispiel, was ich aus 1) rauslese...
Dass man im Stehen kämpft und dabei die in erster Linie die körperlichen Bewegungsmöglichkeiten systematisch nutzt, in zweiter die "Enden" und "Mittelgelenke" der Glieder. Die Definition extrem breit, im Grunde heißt das nur "Kampf mit Körperwaffen, nicht am Boden, etc." (Mir ist für MT auch schonmal die Bezeichnung "science of 8 limbs" untergekommen, das meint im Grunde dasselbe.)
Man fängt also, beim Definieren wie beim Lernen, bei den natürlichen Körperfunktionen an, banal im Grunde, aber wichtig (nicht bei Idealvorstellungen davon wie ein Kampf aussieht). Der Kern sind also Kampfprinzipien (nicht etwa: bestimmte Techniken). Wie das Ganze genau aussieht ist darum damit noch nicht gesagt, das ergibt sich erst durch die Kämpfer und die Umstände (Bedeutet zum Beispiel, dass u.U. auch geschnappte Tritte vorkommen könnten ohne dass es dadurch weniger Muai wäre).
Im Training wird trainiert, im Kampf aber wird "nur noch" autodynamisch reagiert, nicht bewußt gesteuert. Entsprechend müsste dann das Training gestaltet sein.
Und zu "Thai" wird das Ganze auch eher zufällig - diese Definition ist halt die Innensicht der Thai-Tradition. Die wissen halt immer schon, dass sie Thai sind und brauchen das nicht mehr sprachlich dranzuhängen. (Nur wenn man von draußen, etwa Europa, draufguckt und sagt, hey, das Prinzip, mit Körperfunktionen anzufangen, gibts doch auch in anderen Kampf-Traditionen, dann kann Dranhängen zur Unterscheidung nützlich sein. Ist aber verzichtbar, wenn man das eh schon thailändische Wort Muai/y nutzt)
EDIT: Etwas ungenau könnte man sagen, beim Muai geht es darum, auf thailändische Art Kämpfen zu lernen. Nicht darum, auf besonders thailändische Weise zu Kämpfen. Letzteres hieße, das Pferd von hinten aufzäumen zu wollen.
wow :ui:
Wie gut Ihr Euch doch untereinander versteht;)
hä :ups:
about:blank
12-11-2008, 14:27
Nur mal so als Beispiel, was ich aus 1) rauslese...
Dass man im Stehen kämpft und dabei die in erster Linie die körperlichen Bewegungsmöglichkeiten systematisch nutzt, in zweiter die "Enden" und "Mittelgelenke" der Glieder. Die Definition extrem breit, im Grunde heißt das nur "Kampf mit Körperwaffen, nicht am Boden, etc." (Mir ist für MT auch schonmal die Bezeichnung "science of 8 limbs" untergekommen, das meint im Grunde dasselbe.)
Man fängt also, beim Definieren wie beim Lernen, bei den natürlichen Körperfunktionen an, banal im Grunde, aber wichtig (nicht bei Idealvorstellungen davon wie ein Kampf aussieht). Der Kern sind also Kampfprinzipien (nicht etwa: bestimmte Techniken). Wie das Ganze genau aussieht ist darum damit noch nicht gesagt, das ergibt sich erst durch die Kämpfer und die Umstände (Bedeutet zum Beispiel, dass u.U. auch geschnappte Tritte vorkommen könnten ohne dass es dadurch weniger Muai wäre).
Im Training wird trainiert, im Kampf aber wird "nur noch" autodynamisch reagiert, nicht bewußt gesteuert. Entsprechend müsste dann das Training gestaltet sein.
Und zu "Thai" wird das Ganze auch eher zufällig - diese Definition ist halt die Innensicht der Thai-Tradition. Die wissen halt immer schon, dass sie Thai sind und brauchen das nicht mehr sprachlich dranzuhängen. (Nur wenn man von draußen, etwa Europa, draufguckt und sagt, hey, das Prinzip, mit Körperfunktionen anzufangen, gibts doch auch in anderen Kampf-Traditionen, dann kann Dranhängen zur Unterscheidung nützlich sein. Ist aber verzichtbar, wenn man das eh schon thailändische Wort Muai/y nutzt)
EDIT: Etwas ungenau könnte man sagen, beim Muai geht es darum, auf thailändische Art Kämpfen zu lernen. Nicht darum, auf besonders thailändische Weise zu Kämpfen. Letzteres hieße, das Pferd von hinten aufzäumen zu wollen.
Respekt, gefällt mir gut was du da schreibst :yeaha:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.