PDA

Vollständige Version anzeigen : James Bond, ein Quantum Trost



leutnant
09-11-2008, 17:41
Moin,
wer war im Kino?
Ich war gestern, in der Spätvorstellung, ich wäre zum Schluss ein par mal eingeschlafen aber das lag an meiner Müdigkeit.
Insgesamt fand ich den Film ganz in Ordnung aber irgendwas fehlte, er strahlte nicht diese Eleganz aus wie Casino Royale.
Ich fragte mich die ganze Zeit warum alle diesen Daniel Craig so toll finden, naja, über Geschmack lässt sich...

Ab ins Kino, lohnt sich auch wenns "nur" eine Fortsetzung zu Casino Royale ist.

Was kostet(e) bei euch der Eintritt?
Ich legte stolze 9,50 hin weil der Film digital ausgestrahlt wurde, zu sehen ist der Unterschied nicht gewesen gegenüber den anderen Bondstreifen, der war noch analog (oder wie nennt man das?).

Also den neusten Batman der dieses Jahr im Kino lief, fand ich schon sehr viel cooler!!

Freu mich schon auf die DVD´s!

Boksa
09-11-2008, 18:34
Das ist kein Bond mehr, das ist eine Mischung aus Bourne Identity und "Vier Fäuste für ein Hallelujah". Meiner Meinung nach ist da nix mehr dabei was Bond ausmacht, siehe alte Filme ala "Liebesgrüße aus Moskau".

dergriesie
09-11-2008, 18:45
Also ich war total enttäuscht von dem Film.:mad: Es kam null Bond-Feeling rüber, kein Charme, keine coolen Erfindungen, keine Frauengeschichten, kein richtiger Bösewicht der die Welt beherrschen will,...
Die Strory fand ich auch totaler Mist bzw war kaum vorhanden. Das bisschen Handlung wurde eigentlich nur benutzt um zwischen Unübersichtlichen Action Szenen zu wechseln...
Also rein optisch ein guter Film aber in meinen Augen nicht Bond-würdig. Er hat ja noch nicht einmal seinen Satz Bond, James Bond gesagt. :(

Also wie gesagt ich hab mir sehr viel mehr davon erhofft :mad:

Mykonos
09-11-2008, 18:56
Das ist kein Bond mehr, das ist eine Mischung aus Bourne Identity und "Vier Fäuste für ein Hallelujah". Meiner Meinung nach ist da nix mehr dabei was Bond ausmacht, siehe alte Filme ala "Liebesgrüße aus Moskau".

guter vergleich ... ich war total enttäuscht

Shinmen Takezo
09-11-2008, 22:15
da ich mich nicht zu fosters anderen filmen, die er schon gedreht hat, äussern kann, finde ich den rummel den man gemacht hat übertrieben.

mich stören diese extrem schnelle, ruckartige und 10cm entfernte kameraführung, die bei den kämpfen gezeigt wird, am meisten.
das führt bei mir zu gehirnkrämpfen...

im grossen und ganzen war er nicht schlecht und bereue den eintritt nicht.
doch an casino royal kam er nicht ran...

und craig finde ich nach wie vor ein richtig cooler james bond, der ist nicht so ein polierter geck wie brosnan.

fazit: war ganz okey

Lucky 13
09-11-2008, 22:30
Wie ich's wo gelesen habe: "Keine Ahnung, warum der Held in dem Actionfilm heisst wie der Held einer berühmten Agentenserie."

Lustig fand ich auch, dass der Craig vom Aussehen derselbe Typ ist wie der böse Russe bei From Russia with Love. Schon interessant, wie sich die Zeiten ändern.

Neopratze
09-11-2008, 22:35
Naja, ich kann auf die "coolen Erfindungen" verzichten, und hab lieber bodenständige und einigermaßen realistische Handlungsgegenstände, macht Commander Bond gleich viel interessanter ;)

Vor allem auch, daß er sich erst experimentell an seinen Wodka Martini geschüttelt, nicht gerührt, heransaufen musste :p

Mir hat er gefallen :)

Polymorph
09-11-2008, 22:52
ich war gerade drin um muss sagen:
casino royale war ganz klar besser!

in ein quantum trost wurden viel zu viele handlungsstränge in viel zu wenig zeit verpackt...

die geschichte um mathis und die um felix leiter sind an für sich fehl am platze.
mitendrin wird bonds rachefeldzug für solch nebensächlichen dinge unterbrochen. das stört den fluss des films volkommen.

das finale war ebenso ein relativ schwacher abgang. überhaupt fällt der film vom anfang bis zum ende ziemlich ab. schade, da wurde viel potenzial vergeben...

Brodala
10-11-2008, 08:31
Von wegen Aussehen. Besonders in der letzten Szene erinnerte mich Bonds Haarschnitt stark an altes russisches Militärvorbild :-)

Was ich am Film aber trotz aller Kritik mochte: es gab etliche Anspielungen und Analogien zu anderen alten Bondfilmen. Die Wanderung der beiden durch die Wüste war selbst in der Kameraeinstellung einem Roger Moore Film sehr ähnlich, ebenso der Ölüberzug, der ganz deutlich an den Goldüberzug aus Goldfinger erinnerte. Selbst wie das Mädchen den linken Arm vom Bett hat hängen lassen und dass die Haare nach oben standen, war identisch.
Entsprechend fanden sich von solchen Beispielen wirklich viele, die einen Bezug zu "Bond" als eigenes Filmgenre hinwiesen. Man muss die anderen eben nur oft genug gesehen haben ;-)
Oberflächlich stimmt aber, dass kaum noch was auf Bond hingedeutet hat. Das dümmste überhaupt ist natürlich die alte Pistole. Ich mag Walther nicht und am allerwenigsten die PP Serie.

sumbrada
10-11-2008, 13:07
Ich fand, man hätte ihn eigentlich direkt an Casino Royale dranhängen können, ist ja eigentlich nicht mehr als das Ende davon.

Ich fand ihn alles in allem zu kurz, da hätte man noch mehr in Atmosphäre und Handlung investieren können.
Trotzdem war er nicht wirklich schlecht und hat bei mir auf jeden Fall Interesse auf mehr geweckt.


Weiß jemand, wer die Kampfszenen choreographiert hat und aus welchem Umfeld er kommt?
Die Messerszene in dem Hotel erinnerte mich doch stark an die Sayoc Jungs.

Die letzte Zeit kamen ja wieder einige Bonds im Fernsehen und ich finde, das Harte und Eiskalte steht Bond eigentlich ganz gut. Ich finde manche alten Sachen aus häutiger Sicht in der Post-Austin Powers Ära auch einfach nur albern.
Gerade bei Liebesgrüße aus Moskau fielen mir so ein paar Sachen auf. Diese Frau (Nr2?) wurde eigentlich in Austin Powers nicht karikiert, sie wurde kopiert.

Mr. Birken
10-11-2008, 13:56
Also ich finde Daniel Craig als neuer Bond der für die Filme im jetzt steht passend. Die alten kann man nicht vergleichen, da wäre er auch völlig fehl am Platz. Würde Pierce Brosnan passen? Absolut nicht! Ich hoffe ihr wisst was ich meine. James Bond ist zur Zeit im Umbruch..meiner Meinung nach.

Aber man zeigt nun einmal den Anfag von Bond. Das "Coole" und Gentleman artige zeugs, der sein Martini säuft etc. kommt ja noch..so sehe ich das.
2 Filme mit Craig sollen noch kommen. Wer da Regisseur sein wird, keine Ahnung, aber ich glaube das man Bond wie man ihn kennt nicht mehr sehen wird.

nihonto
10-11-2008, 14:15
Ich fand's unterhaltsam, aber mehr als ein extrem in die Länge gezogener Trailer war's nicht:o.

Story, öh ja, also - war eher so 'ne Art Minimalgerüst für die Actionszenen.

Craig kommt so als blonde, blauäugige Bestie ganz gut, aber sein Bond bleibt eine Comic-Figur. Egal was ihm passiert, man nimmt einfach keinen Anteil. Er wirkt einfach zu sehr wie ein fleisch gewordener Roboter. Ehrlich gestanden fand ich Arnis Terminator menschlicher:).

Sternstunden der Kino-Geschichte sehen anders aus.

Kouhei
10-11-2008, 14:51
Meine ehrliche Meinung:

Wenn ich einen Bond sehen will, dann will ich keine tiefgründige Charakterbiographie eines antihelden.
Ich will Bond James Bond. Viel Action, Gimmicks, Frauen und eine starke Story, einen meinetwegen unmenschlichen "Helden" Bond und eine klare Linie.

Der neuste Bond sah für mich aus wie der verzweifelte Versuch, Bond etwas aufzuschneidern was ihm nicht passt. Er verliert sich in 1000 Sachen und ist nichts richtig, die nervöse Action trieb mich fast in den wahnsinn und wegen der fehlenden story bin ich fast eingeschlafen, dazu kam noch, das so ziemlich alles fehlte was ich an einem Bond so geil finde.

Wie gesagt, mir gefällts nicht, was sie aus Bond machen.

teeQ
10-11-2008, 14:54
Ich bin noch nie im Kino eingeschlafen!
Aber in diesem Film 3 mal.
Ich glaube das drückt alles aus, was ich zu sagen habe :D

Lucky 13
10-11-2008, 15:17
Naja Bond geht halt jetzt sehr in die grimdark Actionrichtung. Wem's gefällt...

Für'n Actionfilm fand ich's halt net schlecht, aber ist das noch james Bond?

Ineluki
10-11-2008, 15:42
Für'n Actionfilm fand ich's halt net schlecht, aber ist das noch james Bond?

Es ist WIEDER Bond, anstelle der "Malen nach Zahlen"-Bondklischeesammlung.

Lucky 13
10-11-2008, 15:49
Es ist WIEDER Bond, anstelle der "Malen nach Zahlen"-Bondklischeesammlung.

Das würde ja bedeuten, dass wir schonmal nen blonden Killer mit Bauerngesicht, der Leuten links und rechts die Gräten bricht und dessen Motivation bestenfalls schlecht durchschaubar ist, als James Bond hatten.

Bittersweet
10-11-2008, 17:18
Ich bin großer Bond Fan und hab alle filme mehrmals gesehen.
Für mich ist Quantum of Solace einer der besten Bond Filme.

Wenn man die Originalromane von Ian flemming gelesen hat, dann merkt man, dass dieser Bond dem Original ähnlicher ist als jemals zuvor. Bond war anfangs nie als Clown gedacht, der der immer und immer wieder die gleichen Sätze bringt und nur alberne Schurken zur Strecke bringen muss.

Für mich war dieser Film wunderbar konsequent. Bond war tief verletzt durch die Sache mit Vesper und er wusste nicht wem er jetzt trauen kann. Durch diese Wut und Verzweiflung bleibt eben nicht viel übrig für "bond, james bond" oder "geschüttelt, nicht gerührt". Diese Wut treibt ihn an und ihm ist vollkommen egal, ob er seine gegner wie ein Gentleman erledigt, oder ob er sie einfach nur tötet. Man sieht zum ende des Films wirklich, wie er sich mit sich selbst ein wenig aussöhnt. So wie der Spruch "Den Toten ist Rache glaube ich egal". Deshalb denke ich, dass er im nächsten Teil, sehr viel von seinen Gentlemanqualitäten zeigen darf.

Ich verstehe auch nicht, wieso so viele Leute so wenig story in diese film sehen? Sie ist diesmal eben nur realistischer. Umweltverbrecher, destabilisierte Staaten, Geheimdienste, die keine moralischen institutionen sind, sondern auf den eigenen Vorteil bedacht auch Geschäfte mit Verbrechern machen.

Ich finds alleine schon geil, wie die 4 großen Actionszenen jeweils in einem der 4 Elemente spielen: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Was kann es passenderes geben in eine Film, der einen Umweltverbrecher als Gegenspieler hat?

Die Opernszene fand ich auch genial. Die Anspielung darauf, dass Bond eben auch eine klassische tragische Figur ist, die bisher eigentlich nur verliert und leidet. So eine geile Opernszene hab ich das letzte mal bei Coppola im Paten 3 gesehen.

Und wenn man das nachdenken ausschaltet, dann hat man einen wunderbar harten Actionfilm, der niemals eklig wird und unnötige gore Effekte hat.

Bittersweet
10-11-2008, 17:19
Das würde ja bedeuten, dass wir schonmal nen blonden Killer mit Bauerngesicht, der Leuten links und rechts die Gräten bricht und dessen Motivation bestenfalls schlecht durchschaubar ist, als James Bond hatten.

bis auf blond hatten wir bond so in einigen Büchern von Ian Flemming.

Nahot
10-11-2008, 17:37
Das ist kein Bond mehr, das ist eine Mischung aus Bourne Identity und "Vier Fäuste für ein Hallelujah". Meiner Meinung nach ist da nix mehr dabei was Bond ausmacht, siehe alte Filme ala "Liebesgrüße aus Moskau".

Tatsächlich hält sich „Quantum of Solace“ von daher an den Plan zu zeigen, wie Bond zu Bond wurde. Aus dem rabiaten Schläger wird nach und nach immer mehr der Geheimagent, der auch Vorschriften und Absprachen mit den Vorgesetzten kennt. Dabei sollte klar sein: Bond ist ein Killer, was die Interpretationen durch Connery und Moore eher abmilderten, während es Dalton und Craig eher ausstellen. Leider fehlt „Quantum of Solace“ ein wenig die charakterliche Dimension von „Casino Royale“: Der Werdegang ist etwas weniger glaubwürdig, z.B. die etablierte Freundschaft zu Felix Leiter (Jeffrey Wright) wird wieder aufgenommen, wird aber trotz ihrer Plotrelevanz kaum ausgebaut.
Bei der Entwicklung Bonds wird Daniel Craig auch zum kleinen Problem: Als ungeschliffener Bond passt er wunderbar in die Rolle, je zivilisierter der Charakter wird, umso weniger glaubwürdig wird, wobei sich dies in Grenzen hält.

Werde ihn mir vermutlich auch angucken, früher oder später, und dann mal sehen.

Lucky 13
10-11-2008, 17:42
bis auf blond hatten wir bond so in einigen Büchern von Ian Flemming.

Touché ;)

knife
10-11-2008, 18:15
also ich fand das es ein schlechter film war. wie schon wer schrieb, viel von bourne abgeguckt(die bourne-filme sind spitze), das ist kein bond. zu bond gehört es irgendwie dazu das alles ein bisschen abgehoben ist und er schöne technische spielereien hat. das erwarte ich wenn ich bond bestelle. und wenn ich dann einen russengesichtigen landarbeiter der nichts weiter als eine schlechte kopie, zusammengeschneidert aus ein paar guten filmen,ist und nicht den galanten briten zu sehen bekomme bin ich natürlich enttäuscht.

Trinculo
10-11-2008, 18:32
Wer definiert denn, was "Bond" ist? Ist der Connery-Bond der Moore-Bond? Oder der Lazenby-Bond? Der Dalton-Bond? Der Brosnan-Bond? Kann man ewig auf der gleichen Schiene weiterreiten? Ist es nicht legitim, die Vorgeschichte des "späteren" Bond beleuchten zu wollen?

Nahot
10-11-2008, 18:38
Doch und find ich auch besser so. Früher fand ich z.b. Connery auch super, wenn ich mir den heute angucke denke ich immer wieder mal, was für ein Depp das ist (auch wenn er immer noch einer der besseren Bonds ist, klar). Craig fand ich mit Royale super und war mir so angenehmer, als einen ausgelutschten Bond zu sehen. Na mal gucken wie es im neuen ist.

Neopratze
10-11-2008, 20:16
Ich mag Walther nicht und am allerwenigsten die PP Serie.

Die PPK mag ich auch nicht :wuerg:

Aber über die P22 lass ich mal nix kommen :soldat:

Primo
10-11-2008, 20:44
Ich fand die Fights in den aller ersten Bond Filmen mit Sean Connery am Besten ! :cool:

http://www.youtube.com/watch?v=BvOl***ZxQA&feature=related

Netandi
11-11-2008, 08:32
Hab ihn am Wochenende gesehen.
Natürlich ist der Film "gewöhnungsbedürftig", aber ich finde ihn gut.

In der jetzigen Story (Casino Royal + Ein Quantum Trost) wurde James in die Elite (Doppelnull) aufgenommen und hat sich entschlossen und emotional ins Getümmel geschmissen. Die Rückschläge haben ihn dann voll getroffen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass daraus der professionelle Agent wird, der die Distanz mit einer coolen Fassade und lockeren Sprüchen aufrecht erhält.

Ich hoffe Daniel Craig kann die Verbissenheit aus seinem Schauspiel dann ein bisschen drosseln.

cu
Netandi

Schuck Mugg
11-11-2008, 08:45
Also ich finde Daniel Craig als neuer Bond der für die Filme im jetzt steht passend. Die alten kann man nicht vergleichen, da wäre er auch völlig fehl am Platz. Würde Pierce Brosnan passen? Absolut nicht! Ich hoffe ihr wisst was ich meine. James Bond ist zur Zeit im Umbruch..meiner Meinung nach.

Aber man zeigt nun einmal den Anfag von Bond. Das "Coole" und Gentleman artige zeugs, der sein Martini säuft etc. kommt ja noch..so sehe ich das.
2 Filme mit Craig sollen noch kommen. Wer da Regisseur sein wird, keine Ahnung, aber ich glaube das man Bond wie man ihn kennt nicht mehr sehen wird.

Und was soll das ?

Gose
11-11-2008, 09:01
Ich würde mich den meisten Vorrednern anschließen. Für mich war das kein Bond, sondern irgendwas in die Richtung Bourne Identität etc.! Ich habe ALLES vermisst, was ich von James Bond gewohnt bin und erwartet habe.

- Die Standartsprüche fehlten
- Keine Spezial-Ausrüstung
- Kein tolles Auto (es sei denn den Aston Martin in den ersten 2 Minuten der völlig demoliert war)
- Der legendäre Soundtrack kam erst am Ende zum Abspann
- Genauso wie das legendäre Intro
- Das Bondgirl (welche es auch immer war, die Rächerin oder die Ermordete^^)
- Charme (OK, ein bisschen hatte er auch)
- Der Bösewicht war nicht böse genug
- keine klare Story bzw. Story(s) an sich schwach
- usw usf

GANZ schwaches Kino... :mad:

Ich weiß auch nicht warum neuerdings von jedem Mist die Vorgeschichte erzählt werden muss (Batman, Starwars, Bond).

Man muss das Rad nicht immer neu erfinden. :ups:

Trinculo
11-11-2008, 09:01
Was soll was? Dass man zum Anfang der Bond-Reihe zurückgeht?

BenitoB.
11-11-2008, 09:21
ich brauch keinen alten,schleimigen bond.mir gefällt craigs kantige art und auch die athlethik. die alten bond filme waren auch unterhaltsam, die neue machart gefällt,mir persönlich, aber besser.

can't touch me
11-11-2008, 10:13
ich brauch keinen alten,schleimigen bond.mir gefällt craigs kantige art und auch die athlethik. die alten bond filme waren auch unterhaltsam, die neue machart gefällt,mir persönlich, aber besser.

agree

Trinculo
11-11-2008, 10:32
Wir bevorzugen Craig, weil wir uns in ihm ohne Weiteres wiedererkennen :p

BenitoB.
11-11-2008, 10:36
genau,sogar die haarfarbe passt:cool:

Neopratze
11-11-2008, 13:02
Wir bevorzugen Craig, weil wir uns in ihm ohne Weiteres wiedererkennen :p

Eben ;)

Ach ja ... geschüttelt, nicht gerührt :kaffeetri

D_Invader
11-11-2008, 16:45
Ich fand den Film enttäuschend. Hatte mich richtig darauf gefreut, weil Casino Royale der Hammer war. Dieser war zwar auch kein klassischer Bond gewesen, aber sollte er ja auch nicht. Dafür war er eine gelungene Interpretation, die durchaus Züge vom späteren Bond aufwies.


Bei dem Neuen war finde ich sogut wie gar nichts mehr als Bond zu erkennen. Daniel Craig war wie nach wie vor richtig gut, an ihm lag es bestimmt nicht.

Aber der Film an sich ?

Was sollte diese dämliche Kamera a la Bourne ? Da hats gepasst, aber doch nicht für nen Bond Film. Von der Verfolgungsjagd am Anfang hat man kaum was mitbekommen, ab und zu hat man mal ein Gaspedal oder nen Kotflügel gesehen, aber viel mehr auch nicht :D

Es gibt in dem Film keine einzigen 5 Minuten, wo mal Ruhe ist. Was in Casino Royale so gut funktioniert hat, nämlich harte, schnelle Actionszenen, dazwischen aber wieder Ruhe, wo der Film als "Agentenfilm" erkennbar ist, ist in "Quantum of Solace" nur noch eine sinnlose Aneinandereihung von Actionszenen geworden.
Die nicht wirklich vorhandene Storyline war irgendwie nur Mittel zum Zweck, Bond in die nächste Actionszene zu treiben.
Dadurch stumpfte das Ganze irgendwie ab und verlor ungemein an der Intensität, die Casino Royale so gut machte.

Über die Organisation Quantum hat man auch nichts wirklich erfahren, warum wird das dem Zuschauer vorenthalten ? Schließlich erzählt Greene ja am Schluss alles ?! Die Story geht kein Stück voran, und selbst wenn sie nur den "Rachezug" von Bond darstellt, hätte man doch ein klein wenig weiter in der Entwicklung gehn können.

Wo Bond in Casino Royale kompromisslos und zielgerichtet handelte, macht er das hier leichtsinnig und unglaubwürdig.

Zum Beispiel die Szenen am Schluss in dem Haus mit den Brennstoffzellen. Da sind zwei hochdekorierte Armeegeneräle plus der Oberbösewicht, und plötzlich turnt die Alte da auf dem Dach rum, als wär nichts was sie auch nur irgendwie daran aufgehalten hätte. Und Bond ist noch besser, der springt einfach gleich durch den Vordereingang und macht in Batman-Manier alle platt. Das war nichtmehr cool, sondern überzogen und lächerlich.

Und dann am Schluss bin ich fast bescheuert geworden. Da sitzt er mit einer der geilsten Bond-Girls seit Jahren :D in dem Auto, alles ist vorbei und man denkt sich "so, jetzt legt er los". Und dann nur ein kurzer Kuss nach dem Motto "man sieht sich" und nichts passiert !!!?!?!:ups: Das ist doch nicht James Bond!!!!!!!!!:mad:


Es gab auch einige Sachen die mit gut gefallen haben, zum Beispiel:

- Die schauspielerische Leistung von Daniel Craig, wie schon gesagt
- Der Messerkampfszene in dem Hotel war richtig gut
- Der Titelsong :)

Insgesamt aber einfach zu viele Sachen, die vorne und hinten nicht ins Konzept passten und völlig aus dem Rahmen fielen. My 2 cents :D

Lucky 13
11-11-2008, 19:05
Wir bevorzugen Craig, weil wir uns in ihm ohne Weiteres wiedererkennen :p

Das erklärt einiges bei dir :p

Trinculo
11-11-2008, 19:15
Das erklärt einiges bei dir :p

Das hast Du von meiner Geburtsreligion und meinem Militärdienst auch behauptet :p

leutnant
11-11-2008, 19:45
Weiß jemand, wer die Kampfszenen choreographiert hat und aus welchem Umfeld er kommt?
Die Messerszene in dem Hotel erinnerte mich doch stark an die Sayoc Jungs.

In irgend einen anderen Thread wurde behauptet das die Kampfszenen von Casino Royale von den Keysisvertretern sind, obs stimmt, keine Ahnung.
Die sollen für den neuen Batman "the dark knight" die Kampfszenen gemacht haben, die sahen auch toll aus und das obwohls keine Piruetten und Saltos gab.

In James Bond wird echt viel Werbung gemacht!
Im Casino Royale wurde der Ford Mondeo präsentiert und das noch vor der Markteinführung und die Leute der Kampfchoreographien wollen auch bekannt werden um ihre Systeme noch teurer verkaufen zu können, ein Wunder das die EWTO da noch nicht ihre Finger im Spiel hat.
Im Quantum... sieht man den neuen Ford Ka, soll aber die letzte Zusammenarbeit mit Ford sein.

Die ganzen Nobelmarken wie Rolex usw. zähle ich jetzt nicht auf, sind ihr Geld eh nicht Wert und kann ich mir nicht leisten!



2 Filme mit Craig sollen noch kommen. Wer da Regisseur sein wird, keine Ahnung, aber ich glaube das man Bond wie man ihn kennt nicht mehr sehen wird.

Ich finde man sollte da schleunigst die Bremse ziehen!
Natürlich sollen neue Bondfilme kommen, ich mag die Serie ja und seit dem Craig mitspielt wirken die Filme viel ernster und nicht so dämlich und ulkig wie Austin Powers, wobei mir Golden Eye zu seiner Zeit gut gefallen hat.

Wenn das so weiter geht wird das alles immer lächerlicher und die Luft geht total aus! Quantum wirkte auf mich überprodziert und etwas einfallslos.

Es wird zuviel auf Masse und zu wenig auf Klasse produziert!

Der nächste Bondstreifen mus etwas ruhiger werden, da mus wieder Eleganz rein wie bei Casino Royale (mein lieblings Bond) aber Action und Dynamik mus ebenfalls rein.

Ich hab gestern Werbung für das Spiel mit XBox 360 für 179 Euro gesehen, ich glaub das Set gönn ich mir!