PDA

Vollständige Version anzeigen : Oz



rumkugel13
10-11-2008, 15:17
Hab die SuFu schon benutzt aber nichts hilfreiches gefunden:

Ich wollte mal fragen wie sich das mit Oz so verhält, wenn ein Gi jetzt zum Bleistift 12oz oder 14oz hat, was kann man sich da erwarten? ist es dann ein schweres Model oder eher ein leichtes?

kann man dann eigentlich auch hochrechnen wie schwer dann ein durchschnittlicher 170 Gi ungefähr ist?

danke mal im Vorraus


Oz äh:p, Oss

dominik777
10-11-2008, 16:42
Oz äh:p, Oss

Wenn schon, dann schon: Osu! ;)

FireFlea
10-11-2008, 16:53
oz steht für Unze, das ist eine Gewichtseinheit. Je mehr oz, desdo schwerer der Anzug. ;)

rumkugel13
10-11-2008, 16:57
danke, aber das war mir bereits klar =)

aber wo sind so ungefähr die grenzen zwischen leicht, mittel und schwer und ob er sich tatsächlich merklich schwerer anfühlt.

Trinculo
10-11-2008, 16:58
Die Stoffstärken (Dicke des Baumwollgewebes) werden üblicherweise - auch in Europa - in Unzen pro Quardratyard (ounce per square yard; oz/sq yd; oz/yd²) angegeben, was einem Materialgewicht von 33,9 Gramm pro Quadratmeter (g/m²) entspricht. Die Materialstärken variieren zwischen ca. 8 oz und 16 oz (271 bis 542 g/m²), wobei je nach Stil und persönlicher Vorliebe mindestens 10 oz (340 g/m²) Materialstärke zu empfehlen sind.

Quelle: Karate-Gi ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Karate-Gi)

;)

rumkugel13
10-11-2008, 19:41
kann mir halt unter 16oz Segeltücher nichts vorstellen,
mit was ist das vergleichbar?
Jeans oder LKW Plane?
Unser sensei meinte, beim ersten mal ist es voll eckelhaft zum tragen, aber wenn man sich einmal an soeinen gewöhnt hat will man nix anderes mehr anziehen.

Trinculo
10-11-2008, 19:51
Eine normale Jeans liegt etwa bei 14,5 oz.

rumkugel13
10-11-2008, 22:01
Will mir nämlich einen neuen Gi zulegen.

Derweil in Aussicht hätte ich den Tokaido Tsunami Silber oder den Tokaido Kata Master. Beides 14oz.

Und bin auch am überlegen ob ich einen 160er oder nen 170er brauch.
Bin genau 165:rolleyes: groß und eher kompakter mit 62kg und hab für alle gis zu kurze beine.
Der kata ist kürzer geschnitten dafür teurer, oder kann man dann lieber den normalen in der kleinen größe kaufen, was dann doppel günstiger ist?

hat wer erfahrungen mit dem yamamoto shop in Wien?
kann man da einfach reinspazieren, sich die gis zeigen lassen und alle durchprobieren und sich beraten lassen?

Flying Samurai
11-11-2008, 08:08
Und bin auch am überlegen ob ich einen 160er oder nen 170er brauch.
Bin genau 165:rolleyes: groß und eher kompakter mit 62kg und hab für alle gis zu kurze beine.


Also, ich bin auch nur 167cm und ich bei mir reicht die 170cm völlig.
Ich habe einen Shureido Sempai Tournament TKW 11, weiß jetzt aber gar nicht wieviel Oz der hat. Ich schätze mal so 12 Oz, da er nicht allzu schwer ist.
Aber dafür finde ich ihn von der Länge her vollkommen ok, und ich habe ja auch nicht die längsten Beine. :D

Was willst du denn für den Gi ausgeben?

rumkugel13
11-11-2008, 16:24
hm schmerzgrenze ist eben 100€

wobei der 12oz tokaido kostet was ich so gesehen hab in meiner größe 85€
oder von budo nord entweder zanshin (75€) oder dento (100€, 13oz, verkürzte A und B)

hab ihr erfahrungen mit diesen modellen?

muss mir welche vom FIGHTERSWORLD (http://www.fightersworld.com) oder Kampfsportartikel und Kampfsportausrüstung - Yamamoto (http://www.yamamoto.at) kaufen da dies die einizigen ausstatter sind, die ich in meiner nähe hab.

Bei uns (traditionelles Shotokan(?)) meint unsere sensei immer optimale länge ist mitte schienbein, mitte unterarm.

Wir haben einmal jährich eine tokaido bestell aktion da kann man sich um 200:ups:€ einen bestellen, ka welcher das ist, hab nichtmal auf der homepage von denen was zutreffendes gefunden.

rumkugel13
11-11-2008, 19:22
Hat vielleicht jemand erfahrungen mit einem der oben genannten modelle oder eine besondere empfehlung?