Anmelden

Vollständige Version anzeigen : eine Frage des Aussehens (DAV)



Lkwlack
11-11-2008, 01:26
Hallöchen ich hab den fragenkatalog des forums jetzt nicht durchgeguckt ob die frage schon gestellt worden ist. wenn ja einfach link schicken.

mal ne frage könnt man nicht für ab dan bereich allgemein die schwarz roten hosen einführen?
entsprechend für die expertengrade ==> schwarz rote hosen + roten bolero

damit wäre ja auch eine klare trennung zu den meistergrade mit schwarz roter hose + schwarz rotem bolero gegeben.

die schwarzen hemden sind ja auch schon nicht schlecht. aber für die schwarz roten hose würd ich sogar freiwillig auf das schwarze hemd verzichten und in kombination das weisse hemd tragen. das würde vielleicht mal etwas gegen das rote schlafanzugimage helfen und den ein oder anderen noch mehr motivieren in dem kampfsport aufzusteigen. beziehungsweise den dan-grad zu erreichen.

was meint ihr dazu?

pros und cons

grüße

teh_dude
11-11-2008, 02:07
es gab unlängst mal eine diskussion über bekleidung in den FMA, allerdings kam dabei nur raus, daß es eigentlich kein wichtiger aspekt ist ;).

noppel
11-11-2008, 05:03
vermutlich nicht ganz einfach, mit einer einheitlichen uniform den geschmackssinn von über tausend mitgliedern zu treffen.

ich wär ja schon froh, wenn es die roten hosen auch ohne schnitt wie n kartoffelsack gäbe. davon hat remy vermutlich bestimmt nix erzählt, aber naja...

Eskrima-Düsseldorf
11-11-2008, 06:13
Wenn man sieht in was für Clownskostümen z. B. Sicherheitsdienste in Manila auftreten, hält sich die Uniformierungswut in den FMA doch sehr in Grenzen.

Also, seid froh das Eure Hosen keine goldenen Quasten haben und Ihr keinen Scheriffstern aus Plastik tragen müsst - alles halb so wild.

Grüße
Christian

Arnis-Muc
11-11-2008, 07:05
das würde vielleicht mal etwas gegen das rote schlafanzugimage helfen und den ein oder anderen noch mehr motivieren in dem kampfsport aufzusteigen. beziehungsweise den dan-grad zu erreichen.



wenn die Kleidung das einzige ist was motiviert, haben wir Trainer versagt....

Und sollte die Kleidung verändert werden haben wir danach das schwarze Schlafanzugimage ...?
Ausserdem sieht man auf dem Rot das Blut des Gegners nicht so ;)

Gruß
Muc

Mono
11-11-2008, 10:45
Hallöchen ich hab den fragenkatalog des forums jetzt nicht durchgeguckt ob die frage schon gestellt worden ist. wenn ja einfach link schicken.

mal ne frage könnt man nicht für ab dan bereich allgemein die schwarz roten hosen einführen?
entsprechend für die expertengrade ==> schwarz rote hosen + roten bolero

damit wäre ja auch eine klare trennung zu den meistergrade mit schwarz roter hose + schwarz rotem bolero gegeben.

die schwarzen hemden sind ja auch schon nicht schlecht. aber für die schwarz roten hose würd ich sogar freiwillig auf das schwarze hemd verzichten und in kombination das weisse hemd tragen. das würde vielleicht mal etwas gegen das rote schlafanzugimage helfen und den ein oder anderen noch mehr motivieren in dem kampfsport aufzusteigen. beziehungsweise den dan-grad zu erreichen.

was meint ihr dazu?

pros und cons

grüße

Eine eindeutige Unterscheidung steht den Experten (Dan Trägern) zur Verfügung durch das Tragen von entweder

1. Einem schwarzen T-Shirt oder
2. Einem roten Bolero

Ich sehe die Notwendigkeit für die "bunte" (unten schwarz / oben rot) Kombination nicht...

Zumal es das Problem aufwirft dass du mit schwarzer Hose und schwarzem T-Shirt (also ohne Bolero) kaum noch einen Unterschied (optisch) zu den Meistergraden hast...

Gruß,
Mono

Lkwlack
11-11-2008, 12:26
Eine eindeutige Unterscheidung steht den Experten (Dan Trägern) zur Verfügung durch das Tragen von entweder

1. Einem schwarzen T-Shirt oder
2. Einem roten Bolero

Die frage bezog sich primär auch nicht auf die unterscheidung vom expert zu schüler.
sondern eher auf den rein äußerlichen aspekt.


das argument schwarzes hemd + schwarze hose wäre ja kein problem, indem nur eins von beiden tragen darf.
1. schwarze hose + weisses hemd
2. schwarzes hemd + rote hose.

Wenn man sieht in was für Clownskostümen z. B. Sicherheitsdienste in Manila auftreten, hält sich die Uniformierungswut in den FMA doch sehr in Grenzen.
Also, seid froh das Eure Hosen keine goldenen Quasten haben und Ihr keinen Scheriffstern aus Plastik tragen müsst - alles halb so wild.

Ist richtig, aber es geht mir nicht darum was die anderen machen oder nicht.
natürlich ist es auch nicht was die klamotten die den kampfsport ausmachen keine frage.
aber mal ehrlich außer man ist farbenblind sieht das weisse hemd + schwarze hose einfach super aus. das rot für den kampf kommt auf der schwarzen hosen viel besser zur geltung ;)


grüßi

buguhan
11-11-2008, 13:10
Wenn wir damit anfangen, 2 verschiedene Hosen einzuführen, können wir auch wieder zu jedem Gurt das farblich passende T-Shirt einführen! (EWTO ick hör dir trappsen!)

Aber dieses Thema gab es m. M. nach schon mal!

sven.s
11-11-2008, 13:12
Zumal es das Problem aufwirft dass du mit schwarzer Hose und schwarzem T-Shirt (also ohne Bolero) kaum noch einen Unterschied (optisch) zu den Meistergraden hast...

Wobei ich nicht verstehe, was für ein Problem eine nicht auf den ersten Blick erkennbare Unterscheidbarkeit aufwirft. Kannst du bitte kurz erklären, worin das Problem Deiner Meinung nach besteht? Immerhin war es ja scheinbar 20 jahre lang kein Problem - solange gibt es die schwarze Tracht ja noch gar nicht im DAV.

Wichtiger finde ich ja, dass sich "Meister" in der Qualität ihrer Bewegung, denn in ihrem Outfit unterscheiden.

Gruß, Sven

sven.s
11-11-2008, 13:15
Wenn wir damit anfangen, 2 verschiedene Hosen einzuführen, können wir auch wieder zu jedem Gurt das farblich passende T-Shirt einführen!

Aber damit wurde doch bereits angefangen. Die schwarzen Hosen gibt es ja nun inzwischen im DAV, auch wenn die Anzahl der Leute, die sie trägt, begrenzt ist.

Gruß, Sven

Lkwlack
11-11-2008, 13:34
vermutlich nicht ganz einfach, mit einer einheitlichen uniform den geschmackssinn von über tausend mitgliedern zu treffen.

da hast du schon recht, aber ich wette wenn du ein voting machst unter den danträger wieviele ihr schwarzes hemd verbrennen würden für eine schwarze hose und liebend wieder ihr weisses anziehen, kriegst du eine zustümmung von über 90 % ;)

ich wär ja schon froh, wenn es die roten hosen auch ohne schnitt wie n kartoffelsack gäbe. davon hat remy vermutlich bestimmt nix erzählt, aber naja...

*g* die kann man zumindest selber umnähen :D

buguhan
11-11-2008, 13:44
@sven s.: wer außer Datu Dieter trägt die schwarzen Hosen?
Und aus welchem Grund?

@lkwlack: auf Lehrgängen tragen auch genügend DAN-Träger weiße T-Shirts!
Die schwarzen Hemden sind, soweit ich weiß, keine Pflicht!

sven.s
11-11-2008, 13:54
@sven s.: wer außer Datu Dieter trägt die schwarzen Hosen?

siehe:

http://arnisnb.de/assets/images/Hans_u_Jorgen.gif


Und aus welchem Grund?

Vielleicht weil sie es hübsch finden und der Anzug ihnen verliehen wurde - wie auch Dieter Knüttel? :D


Die schwarzen Hemden sind, soweit ich weiß, keine Pflicht!

Ja, das sind sie nicht.

Gruß, Sven

Lkwlack
11-11-2008, 13:59
ja stimmt. das sind sie nicht aber trotzdem würden die schwarzen hosen hohen anklang finden :)

buguhan
11-11-2008, 14:03
siehe:

http://arnisnb.de/assets/images/Hans_u_Jorgen.gif
Vielleicht weil sie es hübsch finden und der Anzug ihnen verliehen wurde - wie auch Dieter Knüttel? :D


Also nur drei (3) Personen im DAV! Genauer gesagt: der Großmeister und die beiden Junior Meister! Und, soweit ich informiert bin, tragen die drei schwarz, weil auf den Phillipinen die anderen Arnis Meister ebenfalls schwarze Anzüge tragen.

Und es gibt genug andere Stile (_ing _un; Krav Maga...) in denen die "Uniform" aus weißen T-Shirts und schwarzen Hosen besteht!

Übrigens: Farbenblinde könne rot von weiß unterscheiden! Die leben nicht in einer monochromen Welt!

Lkwlack
11-11-2008, 14:10
Und es gibt genug andere Stile (_ing _un; Krav Maga...) in denen die "Uniform" aus weißen T-Shirts und schwarzen Hosen besteht!

und weisst du warum, weil die begriffen haben das ästhetik ein wichtiger aspekt beim verkauf eines produktes ist.

sven.s
11-11-2008, 14:15
Und, soweit ich informiert bin, tragen die drei schwarz, weil auf den Phillipinen die anderen Arnis Meister ebenfalls schwarze Anzüge tragen.

Wenn ich das richtig sehe, wird das da mit den Farben dort nicht so eng gesehen und es lässt sich nicht alleine an der Farbe in Meister/Guro/Trainer/Schüler/was auch immer einteilen.

zB:

http://www.imafp.com/Gallery/gallery1/baguiopic.jpg

oder

International Modern Arnis Federation Philippines (IMAFP) (http://www.imafp.com/Board/bios/pmotita.htm)

Gruß, Sven

Mono
11-11-2008, 14:45
Immerhin war es ja scheinbar 20 jahre lang kein Problem - solange gibt es die schwarze Tracht ja noch gar nicht im DAV.

Stimmt - und es gab auch im Grunde niemanden, der derartiges hätte tragen dürfen...


Wichtiger finde ich ja, dass sich "Meister" in der Qualität ihrer Bewegung, denn in ihrem Outfit unterscheiden.

Gruß, Sven

Das steht ja mal gan ausser Frage...

Gruß,
Mono

KidStealth
12-11-2008, 07:31
ist die uniform pflicht bei euch im unterricht, oder könnt ihr auch in normalen trainingsklamotten trainieren?

Mono
12-11-2008, 09:22
ist die uniform pflicht bei euch im unterricht, oder könnt ihr auch in normalen trainingsklamotten trainieren?

An wen richtet sich die Frage?

Der DAV (da es hier ja um die dortige Kleiderordnung geht) schreibt den Vereinen nicht vor, wie die Mitglieder angezogen sein sollen - das liegt in der Entscheidungsfreiheit des Trainers.

"Pflicht" ist die Kleidung bei offiziellen DAV Veranstaltungen wie z.B. Prüfungen, Lehrgänge, Sommerlager, Vorführungen etc.

Gruß,
Mono

KidStealth
12-11-2008, 10:36
sorry mono, meinte natürlich den dav.:)
thx.

trioxine
12-11-2008, 11:13
gibt es denn da noch mehr verbände in den fma die sowas vorschreiben,daswar damals einer der hauptgründe warum ich keinen bock mehr auf karate hatte,und das ich die fma so klasse fand,weil es da niemand interessiert hat was fürn shirt oder welche hose ich trage!

KidStealth
12-11-2008, 11:26
die meisten stile die ich kenne, schreiben nur "angezogen" vor. ;)

trotz fehlender vorschriften haben eigentlich alle richtungen auch offizielle klamotten, die auch gerne getragen werden, auch wenn es keine pflicht ist.

Eskrima-Düsseldorf
12-11-2008, 11:28
gibt es denn da noch mehr verbände in den fma die sowas vorschreiben,

Ja, ich möchte auch das meine Schüler eine schwarze Hose und das ICS T-Shirt tragen - ein einheitliches Bild sieht einfach besser aus.

Bei reinem SV-Training wie z. B. Basic Knife Defense oder auch auf dem Knife Camp in der Eifel ist das natürlich was anderes, da wird nach Möglichkeit in Alltagskleidung trainiert.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
12-11-2008, 11:29
die meisten stile die ich kenne, schreiben nur "angezogen" vor. ;)


String und Gummistiefel hat sich bei uns leider nicht durchgesetzt :D

Grüße
Christian

Lkwlack
12-11-2008, 11:31
eine vorgeschriebene kleiderordnung gibt es.

Generell ist auf offiziellen anlässen z.b. Lehrgängen die kleiderordnung einzuhalten. rote hose weisses DAV t-shirt und die entsprechende gürtelfarbe.

aber wenn du mal im training dein t -shirt vergisst wirst du nicht gleich umgebracht. :)

siehe oben ist schon beantwortet worden.

grüße

Janice
12-11-2008, 11:33
"ja stimmt. das sind sie nicht aber trotzdem würden die schwarzen hosen hohen anklang finden"

Wo sind wir eigentlich, bei Germany's Next Topmodel?? Ich finde, es trainiert sich ganz prima in den roten Buchsen..

Lkwlack
12-11-2008, 11:43
ich sag ja auch 90 % würden ihr schwarzes t- shirt verbrennen, wenn sie eins haben ;)

%

Janice
12-11-2008, 11:59
Na dann gib mal ordentlich Gas beim Training, dann darfste vielleicht irgendwann auch eine anziehen.

Lkwlack
12-11-2008, 12:02
joa schon dabei :sport069:

Mirasol
13-11-2008, 12:07
ich sag ja auch 90 % würden ihr schwarzes t- shirt verbrennen, wenn sie eins haben ;)

da wär ich mir nicht so sicher... ;)

Lkwlack
13-11-2008, 14:08
%

Janice
13-11-2008, 14:38
Es bleibt weiterhin unklar, welchem Zweck dieser Beitrag dient...such Dir doch den Verein mit den für Dich farblich ansprechensten Klamotten. Dann paßt es doch.

Lkwlack
13-11-2008, 14:48
:kaffeetri

Janice
13-11-2008, 14:50
Wo war denn der witzige Teil???

panzerknacker
13-11-2008, 15:00
Wo war denn der witzige Teil???

:rotfltota:thx:

Alter Tanzbär
14-11-2008, 22:16
ich sag ja auch 90 % würden ihr schwarzes t- shirt verbrennen, wenn sie eins haben ;)

%

Also meiner bescheidener Meinung nach macht Schwarz ja schlank
:baeehh::rotfltota:zwinkern:
(also wenn ich 98 kilo wiegen würde, hehe jetzt weiss einer bestimmt wer gemeint ist )

Und ich finde es gut das es ab einer bestimmten Graduierung neue Klamotten gibt den meine ........................................
:zwinkern:

Panther
15-11-2008, 18:40
ich sag ja auch 90 % würden ihr schwarzes t- shirt verbrennen, wenn sie eins haben ;)

%

90% nicht - mir gefällt auch das schwarze T-Shirt.
Gegen schwarze Hosen hätte ich auch nichts, aber gegen rote habe ich auch nichts.

Und mal ganz ehrlich, dass ist doch total egal!

Ich hab mal was trainiert (kein FMA) wo man gelb tragen musste - das sieht mal s...... aus.

Michael N.
15-11-2008, 21:11
9Ich hab mal was trainiert (kein FMA) wo man gelb tragen musste - das sieht mal s...... aus.

Mein Beileid ;)

FrAgGlE
15-11-2008, 21:24
gibt es denn da noch mehr verbände in den fma die sowas vorschreiben,daswar damals einer der hauptgründe warum ich keinen bock mehr auf karate hatte,und das ich die fma so klasse fand,weil es da niemand interessiert hat was fürn shirt oder welche hose ich trage!

Bei mir in der Lightning-Gruppe Frankfurt ist es egal, was die Teilnehmer anziehen...
Wir haben zwar ein offizielles Shirt im Schrank, aber das juckt auch niemanden so richtig...

Eigentlich Shirt und Hose nach Wahl... Obwohl ich Armeehosen am liebsten sehe, da man dort viel Ausrüstung an- und unterbringen kann...

Gruß
Fraggle

Panther
15-11-2008, 22:44
Mein Beileid ;)

Danke - tat echt den Augen weh. :D

sven.s
19-11-2008, 23:38
Der DAV (da es hier ja um die dortige Kleiderordnung geht) schreibt den Vereinen nicht vor, wie die Mitglieder angezogen sein sollen - das liegt in der Entscheidungsfreiheit des Trainers.

"Pflicht" ist die Kleidung bei offiziellen DAV Veranstaltungen wie z.B. Prüfungen, Lehrgänge, Sommerlager, Vorführungen etc.

Da bist Du offensichtlich anders informiert, als ich. Meines Wissens nach schreibt der DAV den Vereinen schon die Kleiderordnung vor, er hat bisher lediglich nichts dazu getan, diese auch in den Vereinen beim Training durchzusetzen. Wie kommst Du zu obiger Aussage?

Dazu ein Zitat das dem DAV Theorieprogramm:


Der Schüler kommt mit der korrekten, in dem Abschnitt "Kleiderordnung" beschriebenen Trainingskleidung pünktlich zum Training.

Gilt dies inzwischen nicht mehr?

Gruß, Sven

Mirasol
20-11-2008, 22:40
Da bist Du offensichtlich anders informiert, als ich. Meines Wissens nach schreibt der DAV den Vereinen schon die Kleiderordnung vor, er hat bisher lediglich nichts dazu getan, diese auch in den Vereinen beim Training durchzusetzen. Wie kommst Du zu obiger Aussage?

Dazu ein Zitat das dem DAV Theorieprogramm:



Gilt dies inzwischen nicht mehr?

Gruß, Sven

Ganz ehrlich - was soll denn schon passieren, wenn ich mit meiner Gruppe abspreche, dass das ein oder andere Training in "beliebiger" Hose und T-Shirt stattfindet?
Abgesehen davon, dass es sehr wahrscheinlich eh keiner mitbekommt - meinst Du der Verband schließt die Gruppe dann aus dem Verband aus? :D

Hauptsache ist doch, dass trainiert wird, oder habe ich was verpaßt? WIE das Training abläuft, bestimmt immer noch der Trainer ;)

Viele Grüße,
Mirasol

sven.s
20-11-2008, 23:00
Ganz ehrlich - was soll denn schon passieren, wenn ich mit meiner Gruppe abspreche, dass das ein oder andere Training in "beliebiger" Hose und T-Shirt stattfindet?

Gar nichts. :-)

Ich sagte ja bereits, dass der DAV seine Kleiderordnung nicht in den einzelnen Gruppen durchsetzt. Aber trotzdem ist die Aussage, dass die Kleiderordnung im DAV offiziell nur für Vorführungen, Lehrgänge und Prüfungen gilt, nicht zutreffend.


Hauptsache ist doch, dass trainiert wird, oder habe ich was verpaßt?

Selbstverständlich. Ich habe ja auch nicht pro DAV-Kleiderordnung geschrieben, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass es offiziell dem DAV nicht egal ist, wie in den Gruppen traniert wird. Sonst hätte man es nicht schriftlich festlegen brauchen.

Gruß, Sven

Mirasol
20-11-2008, 23:07
dass es offiziell dem DAV nicht egal ist, wie in den Gruppen traniert wird. Sonst hätte man es nicht schriftlich festlegen brauchen.

Gruß, Sven

Offiziell - d.h. auf Lehrgängen und bei Prüfungen - ist es dem DAV ja auch nicht egal :)

Grüße,
Mirasol

Mono
21-11-2008, 07:34
Wenn eine Gruppe all ihre Trainings als offizielle DAV Veranstaltung ansieht, dann gilt (wenn man es so kleinlich sehen will) die Kleiderordnung - aber das liegt im Ermessen der/des Trainer(s)/in.

AKED
21-11-2008, 08:23
Hi an Alle,

um einmal kurz in diese Diskussion einzugreifen:

Ich erwarte eigentlich, dass die Schüler zu jedem Trainbing in normaler DAV-Kleidung kommen. Nicht nur zu den Lehrgängen oder Prüfungen.
Das wird nicht kontrolliert oder sanktioniert wenn das nicht passiert, aber erwartet wird es trotzdem.
Wir haben den Anspruch, dass Modern Arnis eine etablierte Kampfkunst ist wie andere z.B. Karate, Judo, Ju-Jutsu, Taekwon Do etc. auch auch.

Ich kenne keinen Stil, Verband oder Verein, der dort seinen Mitlgiedern sagt: Kommt in kurzen Hosen, Unterhemd, Trainingsanzug oder sonst irgendwie wie ihr wollt. Die tragen die in ihrem Stil übliche Kleidung. Und so sollte es im Modern Arnis auch sein.

Ich komme ja auch in jedem Training in der entspechenden Kleidung. Ich finde das gehört einfach dazu und trägt auch zur Gruppenidentifikation bei und das erwarte ich auch von meinen Schülern.


Gruß


Dieter Knüttel

sven.s
21-11-2008, 08:50
Ich erwarte eigentlich, dass die Schüler zu jedem Trainbing in normaler DAV-Kleidung kommen. Nicht nur zu den Lehrgängen oder Prüfungen.
Das wird nicht kontrolliert oder sanktioniert wenn das nicht passiert, aber erwartet wird es trotzdem.

Danke für die Bescheinigung nicht kleinlich zu sein, nur weil ich mich auf das offizielle DAV Theorieprogramm berufen habe. :)

Gruß, Sven

KidStealth
21-11-2008, 08:51
Hi an Alle,

um einmal kurz in diese Diskussion einzugreifen:

Ich erwarte eigentlich, dass die Schüler zu jedem Trainbing in normaler DAV-Kleidung kommen. Nicht nur zu den Lehrgängen oder Prüfungen.
Das wird nicht kontrolliert oder sanktioniert wenn das nicht passiert, aber erwartet wird es trotzdem.
Wir haben den Anspruch, dass Modern Arnis eine etablierte Kampfkunst ist wie andere z.B. Karate, Judo, Ju-Jutsu, Taekwon Do etc. auch auch.

Ich kenne keinen Stil, Verband oder Verein, der dort seinen Mitlgiedern sagt: Kommt in kurzen Hosen, Unterhemd, Trainingsanzug oder sonst irgendwie wie ihr wollt. Die tragen die in ihrem Stil übliche Kleidung. Und so sollte es im Modern Arnis auch sein.

Ich komme ja auch in jedem Training in der entspechenden Kleidung. Ich finde das gehört einfach dazu und trägt auch zur Gruppenidentifikation bei und das erwarte ich auch von meinen Schülern.


Gruß


Dieter Knüttel

hallo Dieter,
was ist denn für dich "etabliert"?

gruß

Tim

AKED
21-11-2008, 09:00
Mit etabliert meine ich, dass man viele Jahre auf der Szene ist und mit dem was man macht ein bestimmtes Profil hat, und nicht sich gerade erst was ausgedacht hat und das an 5 Leute unterrichtet.

Den DAV gibt es seit 1985 und wir haben etwa 5 Jahre vorher mit dem systematischern unterrichten begonnen.
Das machen 28 Jahre und das finde ich schon etabliert.

Gruß

Dieter

KidStealth
21-11-2008, 09:05
danke. :)

ich bin zwar nicht beim dav, aber auch bei einer etablierten gruppe. mit der definiton kann ich was anfangen.

F. Büchner
21-11-2008, 10:13
moin,
jetzt muß ich auch noch ... :)
ich versteh grad(wieder mal) die entwicklung des freds nicht.
bzw seh den fred als "am markt vorbei".

der gemeine schüler/lehrer möchte ja lieber vereinsklamotten/uniform.
und , btw prüfungen (gerne mit "rangabzeichen). ;)

gut, einer meckert ja immer...

als beispiel:
bei "uns" gibts ein tshirt und dunkle hose ist gewünscht.
kein muß.
es wird aber von den schülern gewünscht.
keiner muß ne prüfung machen um weiter zu kommen .
kann man aber.
die schüler drängen auf prüfungen ;)
traditionell bedingt gibts keine farbigen gürtel oder bunte buttons.
der wunsch wäre schon da ;)

somit ist das dav konzept stimmig und dem mehrheitswunsch entsprechend ;)

gruß , frank

KidStealth
21-11-2008, 11:40
prüfungen, sofern es sie im stil gibt, sind für die meisten trainierenden immer ein anreiz.

als ich in jungen und naiven jahren mit wt anfing stand ich ganz vorne als anfänger, mit weißem shirt. als ich auffhörte stand ich ganz hinten, mit schwarzem shirt. ich fands klasse. :)

ich glaube prüfungen bestätigen die meisten in ihren leistungen. und die meisten stile sind auch so komplex, das prüfungen und grade sinn machen. und im rang aufsteigen ist für die meisten wichtig.

noppel
21-11-2008, 15:25
Ich kenne keinen Stil, Verband oder Verein, der dort seinen Mitlgiedern sagt: Kommt in kurzen Hosen, Unterhemd, Trainingsanzug oder sonst irgendwie wie ihr wollt. Die tragen die in ihrem Stil übliche Kleidung.



soziemlich alles, was 'boxen' im namen hat?

was mir nicht ganz einleuchtet: die vom TE gewünschten klamotten gibt es, wenn man ein gewisses level erreicht hat.

müsste er jetz nicht gerade extramotiviert sein, dieses level zu erreichen, um seine wunschklamotten tragen zu können?

was ist denn so motivierend dran, den wunsch einfach ohne leistung erfüllt zu bekommen?

Mr. Lee
22-11-2008, 16:11
Kleidung hat tatsächlich eine recht starke Außenwirkung - leider...

Ich persönlich würde mir wünschen keinerlei Kleidervorschriften beim Training zu unterliegen (abgesehen von Vorschriften, die mit Zweckmäßigkeit [z.B. Gi beim Judo], Sauberkeit und Verletzungsrisiken zusammenhängen). Natürlich kenne ich auch die Leute, die mit leuchtenden Augen die tollen, coolen usw. Trainingsklamotten bewundern und dies als zusätzlichen Anreiz sehen, mit dem Training zu beginnen. Bei meinem Kindertraining spielt das sicherlich eine Rolle.

Ich selbst finde es albern, wenn Erwachsene durch sowas angezogen werden (Achtung, Wortwitz!), kann aber durchaus nachvollziehen, dass dies auf Verbandsebene bewusst und begründet so intendiert wird.

Ganz nebenbei: Ich kenne auch (etablierte) Trainingsgruppen, die bewusst auf spezielle Trainingskleidung verzichten.

Ich bin übrigens auch gegen Schuluniformen - obwohl es wohl auch gute Gründe dafür gibt, diese einzuführen.

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2008, 17:29
Ja, aber es verhindert die eine oder andere modische Entgleisung (siehe Anhang) :D

Grüße
Christian

Michael N.
22-11-2008, 20:25
Ja, aber es verhindert die eine oder andere modische Entgleisung (siehe Anhang) :D

Grüße
Christian

Der (siehe Anhang) kam bei meinem Training grundsätzlich in unserer Trainingskleidung, also in roter Hose und weißem T-Shirt, wenn ich mich so daran erinnere. Aber so kenne ich ihn auch.

:D

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2008, 20:54
Der (siehe Anhang) kam bei meinem Training grundsätzlich in unserer Trainingskleidung,

Bei mir normalerweise auch und nach dem Bild bestimmt nur noch :D

Grüße
Christian

Nikolas-San
23-11-2008, 21:13
ja, aber es verhindert die eine oder andere modische entgleisung (siehe anhang) :d

grüße
christian

hahahaha

Panther
24-11-2008, 18:15
Hallo Leute,

auf Grunde dieses Themas habe ich mal ne allgemeine Umfrage gemacht:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/kleiderordnung-beim-kampfsport-kampfkunst-selbstverteidigungsunterricht-85888/

Viele Grüße

Heiko

AKED
25-11-2008, 10:07
Im Augenblick sind

58,33 % für eine Kleiderordnung und
25 % ist es egal.

Das heißt für

83,33 % ist eine Kleiderordnung ok bzw wird toleriert.

Nur 16,66 % sind dagegen.

Wenn das mal keine klare Aussage für eine Kleiderordnung ist.

Gruß

Dieter

Panther
25-11-2008, 12:31
Und Modern Arnis wird in der Allgemeinheit (Kampfsportbereich) mit einer roten Hose wahrgenommen - was ich auch gut finde.

Man stellt das spätestens fest wenn man mal bei einem nicht MA Lehrgang mit einer roten Hose teilnimmt - da kommt min. einer der sagt; "du machst doch Modern Arnis". ;)

Schwarz trägt ja jeder - aber wir sind ja nicht jeder ;)

Mono
26-11-2008, 00:22
Und Modern Arnis wird in der Allgemeinheit (Kampfsportbereich) mit einer roten Hose wahrgenommen - was ich auch gut finde.

Man stellt das spätestens fest wenn man mal bei einem nicht MA Lehrgang mit einer roten Hose teilnimmt - da kommt min. einer der sagt; "du machst doch Modern Arnis". ;)

Schwarz trägt ja jeder - aber wir sind ja nicht jeder ;)

:halbyeaha:klatsch::klatsch: