Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hand schläft ein



Marvman
11-11-2008, 14:14
Hi Leute habe ne Frage und hoffe dass ich hier im richtigen Bereich poste....?
Also ich mache schon seit längerer Zeit Krafttraining aber hauptsächlich auf Ausdauer....jetzt habe ich vor kurzem...etwa einer Woche meinen Trainingsplan etwas umgestellt und trainiere mit mehr Gewicht. Seit dem habe ich vorallem an meinen 3 Trainings Tagen ein Problem! Ich schlafe oft mit einer Hand unter dem Kopf und dem Arm angewinkelt. Jetzt schläft mir andauernd die jeweilige Hand ein. Meines Wissens muss das an einer zu geringen Blutzufuhr liegen!?
Kann das an meinem Bizepstraining liegen? Oder woher könnte das kommen.....?
Habe immer so geschlafen aber die Probleme kamen erst als ich mit mehr Gewicht trainiert habe!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen....

MFG Marvman

Syekye
11-11-2008, 14:24
Ich denke nicht, dass es an deinem neuen Trainingsplan liegt, sondern vielleicht daran, dass du dich sonst immer im Schlaf bewegt hast und daher deine Hand wieder durchblutet worden ist. Nun scheindt das nicht mehr der Fall zu sein.
Schlaf einfach auf dem Bauch ;)

Marvman
11-11-2008, 14:38
Ich schlafe ja immer auf dem Bauch und dann die Hand unter dem Kopf;)

shuuz
11-11-2008, 14:52
Hast dir in letzter Zeit den Nervus ulnaris gestoßen?

Marvman
11-11-2008, 15:00
Musste erstma googlen...hehe ;)
Also den Musikknochen hätte ich gemerkt....kann höchstens sein dass ich mir beim Bodenkampf im Krav Maga Training was geholt habe....aber dann habe ich nichts davon gemerkt...also der Musikknochen war es nicht.

Luggage
11-11-2008, 15:00
Das mag schon mit dem Krafttraining zusammenhängen, aber weniger mit der Blutzufuhr, als vielmehr mit abgedrückten Nervenbahnen. Du hast irgendwo Engpässe, wo Nervenbahnen, bzw -bündel abgebunden werden, besonders in bestimmten Positionen. Dicker werdende Muskeln nehmen konsequenter Weise mehr Raum ein, womit Engpässe uU verschärft werden. Zu überlegen ist auch, ob du dir langsam aber sicher Dysbalancen antrainierst, die sorgen nämlich für ungünstigen und unausgeglichen Anpressdruck in den Gelenken und damit ebenfalls für Engpässe. Was genau schläft ein? Die Kleinfingerseite? Die ganze Hand? Der ganze Arm? Ersteres würde für den Ulnarisnerv sprechen, der im Ellenbogen abgedrückt wird, wenn du den Arm anwinkelst. Schläft die ganze Hand, oder gar der ganze Arm ein, ist eher an einen Engpass in der Schulter oder an der Halsrippe zu denken - ein Neurologe kann das messen. Richtiges Training und viel Stretching kann das vermindert, von zu schweren Gewichten würde ich absehen. uU bleibt irgendwann nur noch die OP.

Wenn du ein Bisschen dazu Googlen willst, probiers mit: Skalenussyndrom, Kubitaltunnel-Syndrom, Sulcus ulnaris-Syndrom usw und klick dich mal durch.

Marvman
11-11-2008, 15:14
Das mag schon mit dem Krafttraining zusammenhängen, aber weniger mit der Blutzufuhr, als vielmehr mit abgedrückten Nervenbahnen. Du hast irgendwo Engpässe, wo Nervenbahnen, bzw -bündel abgebunden werden, besonders in bestimmten Positionen. Dicker werdende Muskeln nehmen konsequenter Weise mehr Raum ein, womit Engpässe uU verschärft werden. Zu überlegen ist auch, ob du dir langsam aber sicher Dysbalancen antrainierst, die sorgen nämlich für ungünstigen und unausgeglichen Anpressdruck in den Gelenken und damit ebenfalls für Engpässe. Was genau schläft ein? Die Kleinfingerseite? Die ganze Hand? Der ganze Arm? Ersteres würde für den Ulnarisnerv sprechen, der im Ellenbogen abgedrückt wird, wenn du den Arm anwinkelst. Schläft die ganze Hand, oder gar der ganze Arm ein, ist eher an einen Engpass in der Schulter oder an der Halsrippe zu denken - ein Neurologe kann das messen. Richtiges Training und viel Stretching kann das vermindert, von zu schweren Gewichten würde ich absehen. uU bleibt irgendwann nur noch die OP.

Wenn du ein Bisschen dazu Googlen willst, probiers mit: Skalenussyndrom, Kubitaltunnel-Syndrom, Sulcus ulnaris-Syndrom usw und klick dich mal durch.

Danke für die Antwort....
Es schläft teilweise die Kleinfinger Seite ein und teilweise die ganze Hand ansonsten nichts. Wegen der Dysbalance mache ich mir eigentlich keine Sorgen da ich drei mal die Woche Ganzkörpertraining mit Gewichten betreibe, 2-3 mal die Woche jogge und 2 mal Krav Maga trainiere. Und die Gewichte sind so gewählt dass ich bei allen Übungen pro Satz zwischen 10 und 20 wdh. schaffe also dürfte es nicht zu viel gewicht sein,oder? Meine Brust ist am stärksten ausgeprägt aber das ist bei mir Veranlagung, kann es auch daran liegen obwohl nur die Hand und nicht der ganze Arm betroffen ist!?

Werde auf jeden Fall mit deinen Begriffen ein bischen googlen....danke schonmal!

Alles GUte

Stalagmit
27-11-2008, 21:49
Was Luggage schreibt kann ich auch nur unterstreichen. Hatte spontan an das Karpaltunnel-Syndrom gedacht - wenn aber vorallem die Taubheit im kleinen Finger vorhanden ist, sprichts doch eher für den Ulnaris. Auf jeden Fall hat's wohl was mit einer Kompression von Nerven zu tun - nicht mit mangelnder Blutzufuhr (oder ist die Hand auch blau? ;))
Du solltest in jedem Fall, wenn es nicht besser wird, einen Neurologen aufsuchen.
Im Falle eines Karpaltunnelsyndroms kann man einen recht einfachen aber aussagekräftigen Test durchführen. Man bekommt eine Schiene, die man nachts trägt - wenn sich die Beschwerden in Wohlgefallen auflösen, dann wird der Nerv bei dir an einer Enge (durch evtl. Abknickbewegungen in der Nacht) komprimiert. Das könnte man dann evtl. durch Spaltung von Bändern therapieren.

Hoffe, dass das weiterhilft.
Aber nochmal: Ich glaube, wir sind hier alle nicht so bewandert auf dem Gebiet wie ein Neurologe - also im Zweifelsfrei den da ranlassen ;)