Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gewichte beim Training umschnallen



Mormedil
11-11-2008, 23:36
Ich habe zwar den Verdacht, dass dieses Thema schonmal angeschnitten wurde, aber bei der Suche hab ich net das gefunden was ich gesucht hatte.

Nun ja... um meine Muskulatur etwas stärker zu beanspruchen habe ich mir überlegt an Fuss- und Handgelenken mit leichten Gewichten daran zu trainieren.

Was habt ihr für erfahrungen damit gemacht? gibt es Risiken? Was für Gewichte sind geeignet für Verschiedene "Orte"? Was bringts schlussendlich

Fragen über Fragen :D ich würde mich auf Antworten freuen

Twilight
12-11-2008, 07:54
Fragt sich nur noch welches Training du meinst? Normales Krafttraining oder deinen Kampfsport?

Franz
12-11-2008, 08:09
Das Zusatzgewicht wird durch Bewegung beim Laufen oder Boxen beschleunigt, deine Sehnen und Bänder sind für das beschleunigte Zusatzgewicht nicht ausgelegt, werden überlastet und da der Stoß nicht richtig abgefangen wird, ruiniert es mittelfristig auch noch die Gelenke die überdurchschnittlich viel Kraft ausgesetzt sind. Zumal es für den Körper eine ruckartige Belastung darstellt, die eh schwerer abzufangen ist als wenn das ganze System abgestimmt arbeiten kann.

D.B.
12-11-2008, 08:28
Aber wenn man damit an dem Boxsack arbeiten tut müsste es doch gehen?

Weil man doch von dem Sack gebremst wird?

Mormedil
12-11-2008, 11:36
hm.... klingt einleuchtend... aber ich hab mir gedacht... ich bin selbst nicht soo schwer (77kg bei 1,88m Körpergrösse) viele Leute sind einiges schwerer bei der grösse, da müsste es doch für den Körper möglich sein ein paar Kilo mehr zu tragen...

Andererseits werden wie gewichte an den extremitäten befestigt was den hebeleffekt natürlich verstärkt... hm....

RyuMishima
12-11-2008, 13:15
Wie gesagt...Gewichte an den Extremitäten bzw. Gelenken sind BULLSHIT!
Kauf dir nen Dipgürtel (oder bastel einen) oder ne Gewichtsweste.
Rucksack würd ich nicht empfehlen - Gewicht ungünstig verlagert.

Grundsätzlich sollte das Zusatzgewicht immer stabil sein und nicht schleudern oder pendeln.