Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie oft geht ihr nebenbei noch joggen bzw. laufen?



nEEdLzZz
12-11-2008, 09:09
morgen leutz!

wollte von euch wissen, wie oft ihr denn neben eurem MT training noch laufen geht?
also ich trainiere im moment 4 mal die woche MT (zusätzlich noch krafttraining nach dem MT; kurze, intensive einheiten) und gehe an den 3 "trainingsfreien tagen" ca. 40 min joggen..

wie joggt ihr? macht ihr gelegentliche sprints? oder lauft ihr konstant im selben tempo? benutzt ihr eine pulsuhr? wie dehnt ihr euch nach dem joggen? was esst ihr so nach dem joggen?

danke euch schon im voraus...:D

PS wie sieht es mit dem muskelaufbau aus? wird es schwieriger wenn man nebst dem MT noch joggen geht? da ja das MT training auch ziemlich an die reserven geht...

about:blank
12-11-2008, 09:14
Im Moment gehe ich zwar nicht mehr Joggen weil ich nicht im dunkeln und in der Kälte herumlaufen will (geht bei mir erst so gegen 6 uhr Abends) aber als ich im Sommer noch gejoggt bin, bin ich meistens so um die 35-40 mins gejoggt. Habe das immer in "Runden" eingeteilt und mein Tempo von Runde zu Runde gesteigert bzw. Sprints eingebaut....., ich bin meistens 2-3x/Woche gelaufen.....

nEEdLzZz
12-11-2008, 09:22
hmm ich gehe meistens so zwischen 19 und 20 uhr joggen..geht bei mir auch ned früher...macht mir nix aus im dunkeln zu joggen...muss auch teilweise am waldrand joggen :D

also wie meinst du in runden einteilen? kampfrunden? oder setzt du dir die zeit selbst fest?
sagen wir ich jogge 40min...wieviel sprintabschnitte sollte ich einbauen? wie lange pro sprint?

about:blank
12-11-2008, 12:12
Ich jogge auf nem Güterweg der im Kreis verläuft, daher Runden :D, eine Runde hat ca. 1,5km und da bau ich pro Runde ca. 2 Sprints ein....

Ichigeki
12-11-2008, 12:28
Mache zwar kein MT, aber ich gehe 2-3x die Woche joggen. Neben dem eigentlichen Kyokushin- und Krafttraining.

Abwechselnd mal Sprints, mal Dauerläufe.. Mal auf dem Laufband, mal draußen.

Marvman
12-11-2008, 12:32
Mache zwar kein MT, aber ich gehe 2-3x die Woche joggen. Neben dem eigentlichen Kyokushin- und Krafttraining.

Abwechselnd mal Sprints, mal Dauerläufe.. Mal auf dem Laufband, mal draußen.

Das Gleiche gilt für mich nur dass ich anstelle von Karate zum Krav Maga Training gehe :)

teh_dude
12-11-2008, 12:42
keine zeit dafür, zuviel kampftraining :D

je nach laune ist aber mindestens ein training ist ziemlich laufintensiv und ziemlich fitnessorientiert, von daher passt das :).

Neptunes_fight
12-11-2008, 12:47
derzeit garnicht , aber 4-6 wochen vor dem kampf am besten 2-3 x die woche je 30 Minuten laufen gehen.

Fliegendes Schwert
12-11-2008, 13:28
Ich trainiere zur Zeit für nen Marathon im Mai nächstes Jahr. Im Moment laufe ich 3 x pro Woche ca. 12km, später werd ich die Anzahl der Wochenkilometer auf 45 erhöhen und etwas mit den einzelnen Tagesdistanzen variieren. In den letzten 6 Wochen vor dem Lauf werd ich dann 4 mal die Woche laufen (bei knapp 65 Wochenkilometern).

Dazu mach ich noch 2 mal die Woche Krafttraining, allerdings kein KK-Training da mir Tricken im Moment zu stark den Rücken belastet. Hab aber vor in näherer Zukunft mit MT anzufangen.

jayLEANo
12-11-2008, 13:35
PS wie sieht es mit dem muskelaufbau aus? wird es schwieriger wenn man nebst dem MT noch joggen geht? da ja das MT training auch ziemlich an die reserven geht...


definitiv...meiner meinung nach ist muskelaufbau so gut wie nicht möglich bei deinem pensum...wann sollen denn die muskeln die ruhe zum wachsen haben !?

Syekye
12-11-2008, 13:37
Ich geh etwa 2 mal in der Woche, an denen Tagen wo ich kein Training habe.

nEEdLzZz
12-11-2008, 13:46
definitiv...meiner meinung nach ist muskelaufbau so gut wie nicht möglich bei deinem pensum...wann sollen denn die muskeln die ruhe zum wachsen haben !?

hmmm..also ich hab mal gelesen das leichtes joggen (30-40min) die regeneration fördert...an den tagen, an denen ich jogge, mach ich auch kein krafttraining oder muay thai...von dem her sollte doch genug zeit für regeneration sein, oder?

wie würdest es du denn machen?

Killer Joghurt
12-11-2008, 14:49
ein bis zweimal. öfters komm ich nicht.
wenn ich zeit habe ists dann meistens nach 9 oder so abends.

Anton_
12-11-2008, 14:57
2-3. Finde ich ziemlich wichtig, konnte so eine enorme Leistungssteigerung verbuchen. 15 Min warmlaufen und dann 5 Stadionrunden mit jeweils 10x100m Sprints.

Dr.Wong
12-11-2008, 15:42
Als ich diesen SOmmer in Thailan im Trainingscamp war, haben sich das die Leute dort wie folgt aufgebaut.

(Ja richtig ich war nicht joggen, weil ich angst hatte noch mehr gewicht zu verlieren)

Im Camp selber waren es die 45 min. zu verbesserung der allgemeinen ausdauer.

Dann hatten wir Kandidaten die sind 20 Min. im 160 Pulsbereich rumgeheizt
und haben das dann mit STeigungsläufen um die Waden ausdauernder zu machen, kombiniert.

Ich persönlich halte es auch für sinvoll, Ausdauerläufe von 60 minuten mit 15-20min Powerläufen zu kombinieren 1 Tag so 1 tag so. Seilspringen ist natürlich nach wievor die Grundlage, 30 Minuten am stück.

tensho
13-11-2008, 09:58
Hallo,

bin zwar nicht aus dem "Thai-Lager" aber ich geh zum normalen Training im Schnitt 1 - 2 Mal/Woche laufen. Immer im Wald (im Herbst/Winter mit Stirnlampe), bisschen Bergauf/Bergab und immer den letzten Kilometer schnellst mögliche...

Pulsuhr benutze ich keine - ich laufe einfach nach Tagesverfassung mit (bei gleicher Strecke) variierenden Zeiten zwischen 45 und 50 Minuten.

Dehnen immer nur nach dem Laufen - dann aber ausgiebig...

MfG, Tensho

chrisi81
13-11-2008, 12:49
Leider aus zeitlichen Gründen nur 2 mal. Aber ich denke mal das 3 mal die woche optimal wäre. Kombiniert mit dem üblichen training.

grind-the-enemy
14-11-2008, 09:43
in der regel 2x-3x pro woche an trainingsfreien tagen.

Hogaldino
14-11-2008, 09:50
ich gehe momentan nur 1x die woche nebenher laufen :rolleyes:
mache dann aber auch intensives intervall training!!!

teeQ
14-11-2008, 10:15
Ich geh auch nur 0 -1 mal die Woche. Ich weiß garnicht, wie ich 2,3 mal die Woche hinkriegen soll wegen dem MT Training.
Aber gestern war mir schon heftig genug: 50 Minuten laufen mit Bergen und danach noch Sparring und Pratzen :ringerohr

der herbie
14-11-2008, 14:36
2 mal die Woche. Sauber getrennt in Intervalläufe und längere Läufe (12 bis 15 km) für die Grundlagenausdauer. Ich persönlich mag das Vermischen nicht.

grüße,

der herbie

EH-L.E.
14-11-2008, 15:34
Also ich gehe täglich joggen. Immer Abends ne kleinere Runde. Bietet sich bei mir an, da sich mein Hund auf diesen abendlichen Lauf sehr freut. :D

2-3 mal die Woche gibts dann aber ne große Runde so 45-60 min, also an den Tagen wo ich nicht beim Boxen bin... das verbessert meine Kondi erheblich hab ich festgestellt!

gracjanski
14-11-2008, 15:41
ich gehe jeden Samstag Basketball, was mit viel Laufen verbunden ist. So einfach joggen ist für mich zu langweilig.

golden
14-11-2008, 17:48
Joggen macht dünn von daher kann ich das garnicht gebrauchen! NIE

Vulnus
19-11-2008, 15:00
Derzeit gehe ich überhaupt nicht neben dem Training joggen.
Bevor ich mit MT angefangen habe, war ich ein reiner Ausdauersportler. Ich war fünf bis sechs mal die Woche laufen. Jeweils zwischen 30 und 120 Minuten und Strecken von acht bis 20 Kilometer.

Ich überlege jetzt wieder regelmäßig laufen zu gehen - zusätzlich zum Training. Es bleibt halt immer irgendwo die Sorge, dass die Kondition schnell und stark zurückgeht, wenn ich nicht mehr laufe. Ich bin allerdings kein großer Esser, sprich ich kann meine 65 Kilo gerade mit Mühe und Not halten und das bei einer Körpergröße von 1,78m und einem Körperfettanteil von 9% (laut Waage). Von daher müsste ich mir dann schon irgendwas überlegen. Weight Gainer oder sowas *g*

Joggen ist für mich - bis auf die letzten 10% der Strecke, unabhängig von Länge und Geschwindigkeit - pure Entspannung. Musik voll aufdrehen, möglichst laufen, wo sonst niemand ist und sich einfach seinem Tempo hingeben. Find ich Top! :)

nEEdLzZz
14-12-2008, 03:26
moin!

also ich bin jetzt ne zeitlang 4 mal die woche laufen gegangen, neben 4 mal MT training die woche (3 mal joggen an trainingsfreien tagen und 1 mal am montag vor dem MT training)...
icdh habe in ca. 4 wochen 5 kg abgenommen...das meiste von dem war schon fett aber ein bisschen muskelmasse musste auch dran glauben...esse relativ viel und nehme auch protein shakes zu mir (nach dem krafttraining und direkt nach dem aufstehen am morgen) und ich habe einen büro job, sprich ich sitze relativ viel während der arbeit...
wollte damit nur sagen, dass ich sehr viel mit dem joggen abgespeckt habe und kann es den leuten, die probleme mit dem "gewicht machen" haben, sehr ans herz legen...
finde das ich mit dem laufen meine kondition viel besser gesteigert habe, als mit dem seil springen...

also geht laufen leute! :D

paka
23-12-2008, 18:11
ich bin zwar kein Experte aber meines Wissens, bringt Joggen fast garnichts für MT, wenn man es nicht als Intervalltraining macht. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

ergeitzig
23-12-2008, 18:22
Bei mir sind es auch 2-3 mal, je nach Zeit. 5km müssen es schon sein. :)

nEEdLzZz
24-12-2008, 08:46
ich bin zwar kein Experte aber meines Wissens, bringt Joggen fast garnichts für MT, wenn man es nicht als Intervalltraining macht. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

ja genau...ist doch klar das joggen nichts fürs MT bringt...:rolleyes:

about:blank
24-12-2008, 11:11
War heute wieder laufen aber irgendwie wollte das nicht so wie ich wollte. Jetzt hab ich es auf ein paar Sprinteinheiten reduziert und hab mich dann auf die Hantelbank gelegt :D

paka
24-12-2008, 22:43
ja genau...ist doch klar das joggen nichts fürs MT bringt...:rolleyes:

und warum sollte langes joggen was fürs mt bringen? was für eine ausdauer braucht ein mt kämpfer?

warum kann ein marathonläufer nicht auch beim 100m sprint absahnen?

Silesz
27-12-2008, 20:28
Mein Trainer predigt uns immer wie wichtig Laufen ist. Jedoch gehe ich ja auch zur Schule und in den Ferien bin ich in moment Verletzungsbedingt nicht dazu in der Lage zu joggen. Aber ich gehe wenn eine Stunde in durchgehendem Tempo. Danach 10 100m springts, und 5 200m Sprints. Dann nochmal nach Hause joggen.

MaxV
28-12-2008, 13:20
ich gehe gewöhnlich 3 mal die Woche neben dem MT training Joggen, jeweils 7,5 KM. Eine schön bergige Strecke damit die lntervalle auch nicht zu kurz kommen.

Gruß

Max

nEEdLzZz
03-03-2009, 13:23
ich machs jetzt so, dass ich vor dem muay thai 30min joggen gehe..so erspar ich mir das joggen an trainingsfreien tagen...man spart wirklich viel zeit...die man ins krafttraining investieren kann oder in arbeit ^^

nanatsuya
03-03-2009, 18:15
ein bis zweimal. öfters komm ich nicht.

achso. :o :p :D


ähem...

@Topic
Versuche es 2 mal die Woche neben dem MT-Training.
Einmal auf dem Laufband im Fitnessstudio und einmal draußen, 30-40 Minuten.

Tyler.Durden
03-03-2009, 18:43
ich bin zwar kein Experte aber meines Wissens, bringt Joggen fast garnichts für MT, wenn man es nicht als Intervalltraining macht. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

das deckt sich auch mit dem was ich gehört habe.
meines wissens nach soll laufen ungelenkig machen und man bräuchte wohl zum kämpfen eine andere ausdauer, als sie z.B. ein marathonläufer hat.
daher erfreut sich wohl auch das intervalltraining großer beliebtheit.
ich finde lockeres joggen zum aufwärmen super, ansonsten hasse ich langes joggen wie die pest - scheiße es gibt wohl nichts was langweiliger sein könnte:p:D
grüße t.

nEEdLzZz
03-03-2009, 19:49
mit joggen baut man die grundausdauer auf..

wenn keine grundausdauer vorhanden, dann kann man auch nicht über 3-5 runden kämpfen...

die grundausdauer ist das fundament auf dem man aufbaut...intervall sprint training ist super...das kann man ganz gut ins normale joggen einbauen...

YpeOple
03-03-2009, 21:46
Mein Trainer predigt uns immer wie wichtig Laufen ist. Jedoch gehe ich ja auch zur Schule und in den Ferien bin ich in moment Verletzungsbedingt nicht dazu in der Lage zu joggen. Aber ich gehe wenn eine Stunde in durchgehendem Tempo. Danach 10 100m springts, und 5 200m Sprints. Dann nochmal nach Hause joggen.

Ich hasse joggen! 30min sind für mich mehr als genug.
Sprinten geht aber immer klar und ist auch viel gesünder.
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/299878.html

Sharow
04-03-2009, 02:49
bei mir ist es unterschiedlich
normalerweise gehe ich jeden tag außer samstags und sonntags mit meinem hund ne runde joggen, da ich einen großen hund habe der von natur aus viel auslauf pro tag habe kommt mir das ganz recht, ich laufe meistens eine mittelgroße runde hier im wald das wären 30 minuten mit kurzen strecken die steil sind und wiederrum welche mit leichter senkung

Harrington
04-03-2009, 09:03
ich bin zwar kein Experte aber meines Wissens, bringt Joggen fast garnichts für MT, wenn man es nicht als Intervalltraining macht. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ohne Grundauslagenausdauer kannste auch kein vernünftiges Intervalltraining in der Wettkampfvorbereitung durchziehen.

Boxer laufen auch nicht ständig nen Intervall sondern zwischendurch lange Runden im moderatem Tempo, oder auch mal 10 Km auf Zeit als Morgenlauf.

In Thailand z.B. laufen die Boxer täglich ( auch mehrmals ) lange Läufe im recht hohem Tempo, meist aber keinen Intervall, denke, die wissen warum.

nEEdLzZz
04-03-2009, 09:43
Ohne Grundauslagenausdauer kannste auch kein vernünftiges Intervalltraining in der Wettkampfvorbereitung durchziehen.
Boxer laufen auch nicht ständig nen Intervall sondern zwischendurch lange Runden im moderatem Tempo, oder auch mal 10 Km auf Zeit als Morgenlauf.

In Thailand z.B. laufen die Boxer täglich ( auch mehrmals ) lange Läufe im recht hohem Tempo, meist aber keinen Intervall, denke, die wissen warum.

dem stimme ich auch zu...;)

Killer Joghurt
04-03-2009, 13:49
achso. :o :p :D


ähem...

@Topic
Versuche es 2 mal die Woche neben dem MT-Training.
Einmal auf dem Laufband im Fitnessstudio und einmal draußen, 30-40 Minuten.
haha...scherzkeks ;)

Silesz
04-03-2009, 14:03
Nein Joggen bringt echt ga niks fürs MT is voll schlecht für Lunge und so.:ironie:

Alle Profi Boxer, Kickboxer, Thaiboxer & k-1 Fighter sind alle dumm. genau so Läufts :D

kleinershredder
04-03-2009, 15:59
Wäre schön, wenn ich Zeit für mehr als eimal hätte. Aber neben 8 mal training in der Woche iist keine Zeit für mehr als einmal laufen.

Eisteemann
04-03-2009, 20:42
servus
also ich habe mir nu meinen neuen Plan gemacht der wie folgt aussieht,
gehe 3x die woche ins MT, mache 2x die woche Kraftausdauertraining im Fitnessstudio und gehe 1x die woche schwimmen und 1x die woche laufen.

nEEdLzZz
04-03-2009, 20:54
servus
also ich habe mir nu meinen neuen Plan gemacht der wie folgt aussieht,
gehe 3x die woche ins MT, mache 2x die woche Kraftausdauertraining im Fitnessstudio und gehe 1x die woche schwimmen und 1x die woche laufen.

am besten vor der MT einheit ne runde joggen gehen...ersparst dir sehr viel zeit und ist auch ein gutes aufwärmtraining...so mach ichs jedenfalls...;)

marpat
14-03-2009, 09:38
Sorry, wenn ich den Thread nochmal nach oben hole, aber ich hätte zum Thema Joggen noch 'ne Frage an diejenigen, die beim Laufen 'ne Pulsuhr benutzen:
Mit welcher Herzfrequenz geht ihr laufen?
Mir wurde gesagt, ich solle am Anfang ca. 3-4 Mal die Woche laufen gehen, wobei die Herzfrequenz bei ca. 120 liegen sollte. Der niedrige Puls dient vorallem dazu, die Regeneration zu verbessern, sprich: Nach 3 Minuten Sparring soll der Puls in der anschließenden (kurzen) Pause schnellstmöglich wieder auf unter 100 schlägen pro Minute kommen, um wieder frisch für die nächste Runde zu sein.

nEEdLzZz
14-03-2009, 14:41
Sorry, wenn ich den Thread nochmal nach oben hole, aber ich hätte zum Thema Joggen noch 'ne Frage an diejenigen, die beim Laufen 'ne Pulsuhr benutzen:
Mit welcher Herzfrequenz geht ihr laufen?
Mir wurde gesagt, ich solle am Anfang ca. 3-4 Mal die Woche laufen gehen, wobei die Herzfrequenz bei ca. 120 liegen sollte. Der niedrige Puls dient vorallem dazu, die Regeneration zu verbessern, sprich: Nach 3 Minuten Sparring soll der Puls in der anschließenden (kurzen) Pause schnellstmöglich wieder auf unter 100 schlägen pro Minute kommen, um wieder frisch für die nächste Runde zu sein.

was? bei 120? wirklich? also ich benutze auch eine pulsuhr...

laufe relativ zügig...da ist mein puls in dem 155-165er bereich....

sven07
14-03-2009, 15:31
mein puls geht auch ruck zuck über 170 - 190 wenn man den geräten im studio glauben kann , ist das dann zuviel oder halbwegs normal

marpat
14-03-2009, 16:35
Klar, wenn man auf Ausdauer trainiert, ist 120 zu wenig. Mir ging es eher darum, zu fragen, wie sinnvoll die von mir angesprochene Trainingsmethode bezüglich der schnellen Regeneration ist.

AndrewWK
15-03-2009, 22:07
mein puls geht auch ruck zuck über 170 - 190 wenn man den geräten im studio glauben kann , ist das dann zuviel oder halbwegs normal

Meinst du die Pulsmesser die Am Laufband und am Fahrrad eingebaut sind?
wenn ja. Die sind schrott. Denen solltest du keinen glauben schencken. Außerdem ist das Joggen mit Pulsuhren sinnlos.

MaxV
15-03-2009, 23:06
Meinst du die Pulsmesser die Am Laufband und am Fahrrad eingebaut sind?
wenn ja. Die sind schrott. Denen solltest du keinen glauben schencken. Außerdem ist das Joggen mit Pulsuhren sinnlos.


Warum ist Joggen mit Pulsuhr sinnlos?

Regeneration : 65-70% der HFmax
Aerober Bereich: 75-85% der HFmax
Schwellenbereich (z.B Tempodauerlauf): 88-92% der HFmax
Vo2max Bereich: 95-100% der Hfmax

Die HF überwachung ist die genaueste Methode die Laufintensität zu bestimmen..

Just my 2..