Wie effektiv sind Judo und Ringen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie effektiv sind Judo und Ringen?



Rechtsausleger
12-11-2008, 10:33
Hallo, wenn ich Ende des Jahres wieder nach Deutschland komme, moechte ich unbedingt mein Kickboxtraining fortsetzen, aber ich ueberlege auch, mit ner Bodenkampfsportart anzufangen..
Kann ja generell nicht schaden, neben einer halbwegs guten Fausttechnik auch noch ueber etwas Bodenerfahrung zu verfuegen und Spass machts mit Sicherheit auch.
Nun gibt es da aber Jiu Jutsu, Ringen und Judo, wobei Jiu Jutsu wohl die effektivste Sportart in Sachen Bodenkampf ist.
Wie sieht es denn mit Judo und Ringen aus? Diese Bodenkampfsportarten sind ja auf die olympischen Spiele ausgelegt und man bringt seinen Gegner lediglich zu Boden, macht ihn dabei aber nicht wirklich "kampfunfaehig", oder?

Anschauen tu ichs mir ab und zu ganz gerne, aber ich will natuerlich wissen, wie es im direkten Vergleich mit beispielsweise Jiu Jutsu abschneidet. Bin in dem Bereich nicht so belesen.

Peace Rechtsausleger

BenitoB.
12-11-2008, 10:51
gibt hier genug im grappling forum darüber zu lesen;) ich denke mal mit jiu jutsu meinst du brasilianisches jiu jitsu bjj, nicht zu verwechseln mit klassischem jiujitsu,jujutsu bzw ju jitsu die ihren focus nicht so sehr auf dem bodenkampf haben. alternativ zum bjj gibt es noch luta livre (dem bjj ähnlich wird nur immer ohne gi trainiert) sambo und combat submission wrestling. judo und ringen haben vor allem den vorteil guter takedowns, im reinen bodenkampf/ submissionfighting sind sie, im regelfall, den eben genannten grappling systemen etwas unterlegen,da der focus wo anders liegt.

BuZuS
12-11-2008, 10:55
Ich glaube im klassischen Judoverein macht man nur 20% Bodenkampf.
Beim Ringen macht man den Gegner nicht kampfunfähig, es geht um Kontrolle / Position. Aber was man machen kann, wenn man die Kontrolle bzw. die richtige Position hat, sieht man bei Freefights. Die Anzahl der (Ex-)Ringer in der UFC sollte deutlich machen, dass Ringen eine sehr effektive Grundlage ist.

Rocco S.
12-11-2008, 11:09
Schaden wird es zumindest nicht wenn du mal in einem Judo- oder Ringerclub deines Vertrauens vorbeischaust. Beides ist übrigens auch eine gute Ergänzung zum BJJ.
Erfolge sind allerdings weniger von der Sportart selbst abhängig, sondern von dir, deinem Trainer und deiner Trainingsgruppe. Daher solltest du dein Augenmerk auf einen qualifizierten Trainer und eine leistungsstarke Trainingsgruppe legen.

Dr. Fighter
13-11-2008, 19:28
Judo und Ringen sind imo sehr effektiv, aber auf der Strasse muss man sich der Strasse anpassen.

Dudeplanet
14-11-2008, 09:53
http://www.katomic.com/mania/homer_boring.gif

closed

Effektivität gehört ins SV-Forum. Hier wird sich im Kreis gedreht.

Ir-khaim
21-11-2008, 08:37
Im SV Forum aber auch.
Achja: das closen hat wohl nicht funktioniert?!

can't touch me
21-11-2008, 09:41
...

Guv´nor
21-11-2008, 10:28
bjj & submission wrestling sind am effektivsten wenn du submissions haben möchtest. Für starke würfe und takedowns sowie maximale power sind judo und ringen klasse!

Bjj ist nur eine spezialisierung auf den ne waza (boden) teil des judos.

Ringen ist im stand sehr gut, sehr aggressiv sehr körperbetont. im ringen gibt es keine submissions, auch wenn man in ner zange oder spindel am liebsten abklopfen würde....:mad: Im judo hast du alle armhebel und würger die es im bjj auch gibt.

weltklasse judoka wie ishii wechseln momentan vom judo ins mma und zeigen dort wie wirkunsvoll ihr backround ist.

beides coole sportarten! geh zu beide und schau dir an w du nicht gleich unangespitzt in die matte gesteckt wirst. da kannste dann anfangen zu lernen.

Axmann
13-12-2008, 18:45
Also das kommt ganz drauf an, was du willst. Geht es dir drum, den Gegner "kampfunfähig" zu machen? Das ist im Ringen und Judo sicherlich nicht das Ziel, im BJJ aber auch nicht. Aber alle drei Sportarten bieten Techniken, mit denen das theoretisch möglich wäre. Beim Ringen dürfen sie nicht weitergeführt werden, im Judo und BJJ damit der Gegner zur Aufgabe gebracht wird. BJJ hat allerdings mehr solche Techniken als Judo. Beim Judo geht mehr ums Werfen.