Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auge: Hornhaut für Laser-OP nicht geeignet



nihonto
12-11-2008, 13:26
... interessantes Interview bei SPON:

Zitat Teaser:
"Weg mit der Brille, vergesst Kontaktlinsen - im vergangenen Jahr haben sich in Deutschland fast 100.000 Menschen ihre Kurz- oder Weitsichtigkeit weglasern lassen. Doch die Risiken werden oft verschwiegen. Augen-Physiologe Andreas Berke erklärt, welche Gefahren bei der Operation lauern."

Augen-OP: "Die Hornhaut ist für eine Lasik nicht geeignet" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,589822,00.html)

Denke, das sollte man sich gut durch den Kopf gehen lassen, bevor man sich lasern lässt.

jinkazama
12-11-2008, 13:46
An meine Augen kommt fix kein Laser.

Happybanshee
13-11-2008, 10:33
eigentlich spiele ich mit dem gedanken meine augen lasern zu lassen (wenn ich das geld dafür zusammen hab) :(
die infos über die nebenwirkungen findet man tatsächlich seltener als den hurra-schrei von leuten die sich haben lasern lassen.

Nahot
13-11-2008, 11:19
Entfernt denkt man mal drüber nach, aber da ich sehr gute Kontaktlinsen (weich) habe, sehe ich absolut keinen Grund mir am Auge rumoperieren zu lassen. Und gerade bei den Kontaktlinsen gibt es immer häufiger gute Fortschritte in kurzer Zeit, also warum ein Risiko am Auge eingehen.

Das mal allgemein und nicht auf den Artikel bezogen.

Happybanshee
13-11-2008, 13:41
Entfernt denkt man mal drüber nach, aber da ich sehr gute Kontaktlinsen (weich) habe, sehe ich absolut keinen Grund mir am Auge rumoperieren zu lassen. Und gerade bei den Kontaktlinsen gibt es immer häufiger gute Fortschritte in kurzer Zeit, also warum ein Risiko am Auge eingehen.

Das mal allgemein und nicht auf den Artikel bezogen.

wie genau meinst du das?
ich bin auch linsenträger... aber ich würde soooo gerne ohne sehhilfen auskommen, vor allem beim training. der gedanke daran, dass ich beim sparring meine linsen verlieren könnte, macht mich nämlich zurück haltender.

BämBäm
13-11-2008, 14:33
Ich denke man muss ich da umfassend informieren bevor man sich an den Augen rumschnippeln läßt.

Ich begrüße daher auch eher kritische Berichte zu einem Thema, den die veranlassen einen nochmal zum nachdenken, auch wenn ich ein paar Argumente in dem Artikel eher skeptisch betrachte.

Ansonsten hat eine Bekannte von mir sich vor ca 2 Jahren die Augen lasern lassen, sie hatte anfangs etwas trockene Augen, das hat sich aber wieder gelegt und sie ist jetzt bestens zufrieden damit.

Nahot
13-11-2008, 15:13
wie genau meinst du das?
i...

Das der Fortschritt bei der Entwicklung der Linsen sehr flott voranschreitet. Vor ca. 2 Jahren ungefähr habe ich meine Linsen gewechselt. Zum dortigen Zeitpunkt wurde mir gesagt, das im letzten halben Jahr (vom dortigen Zeitpunkt aus) mehr Fortschritte auf dem Gebiet gemacht wurden, als in einigen Jahren davor zusammen!

Die Sauerstoffdurchlässigkeit wurde immer verbessert, früher gabs nur Linsen für bestimmte Stärken und bei Hornhautverkrümmung war man auch eingeschränkt. Das hat sich alles verbessert.
Bsp. von mir: Meine alten Linsen z.b. waren schon sehr gut, hatten eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit (glaube über 18% mehr als bei herkömmlichen Linsen damals) und ich konnte sie 12 h am Tag tragen. Waren Monatslinsen. Jetzt habe ich welche die haben noch viel mehr Sauerstoffdurchlässigkeit als die letzten guten (glaub über 30% mehr). Sind wieder Monatslinsen, aber ich kann diese so lange im Auge tragen, bis es unangenehm wird. Das Auge leidet aber nicht unter mangelnder Sauerstoffzufuhr. Preislich sind diese Monatslinsen (gibts jeweils für ein halbes Jahr) auch sinnvoller als z.b. Tageslinsen oder gar Wochenlinsen, darum trag ich Monatslinsen. Da muss natürlich jeder für sich selbst das passende raussuchen, aber der Punkt ist halt, das auf dem Gebiet gute Fortschritte gemacht werden, ohne so ein großes Risiko fürs Auge, als wenn man eine OP machen würde.

Sven K.
13-11-2008, 15:42
Noch ein wenig Lesestoff. ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/erfahrungen-augen-laser-operationen-83810/

Stoack
14-11-2008, 09:23
Da muss natürlich jeder für sich selbst das passende raussuchen, aber der Punkt ist halt, das auf dem Gebiet gute Fortschritte gemacht werden, ohne so ein großes Risiko fürs Auge, als wenn man eine OP machen würde.

Jup, auch bei den Tageslinsen stellen die Hersteller immer öfter auf neue Generationen um, was Acuvue grad hinter sich hat werden die Focus Dailies auch bald erhalten.

Ich lass mir gerne wo rumschnibbeln, wo ich zB ne Narbe zurückbehalte und unbeschwert/unbesorgt weiterleben kann, kein Ding, aber an meinem Tor zur Welt - da lasse ich keinen ohne akute Not ran, auch wenn die OP's laut Kliniken bei 99% gut gehen. Fehlsichtigkeit ist ja nix aussergewöhnliches und gesellschaftlich akzeptiert. Gestern habe ich auch erst wieder ne Freundin gehört, die sich ohne Not eine Brille kaufen will - um seriöser zu wirken und als Modeaccessoir.

Soweit mir bekannt zählt jeder, der innerhalb einiger Monate dann halbwegs sehen kann (bei +/-1 als Endergebnis) als Erfolg. Weiterhin erhält man von denen, die auch hinterher ne Brille brauchen meistens kein Feedback. Langzeitfolgen wie trockene Augen, vermindertes Nachtsehen oder ähnliches gehören zu den normalen Gegebenheiten. Wird nur gerne in Kauf genommen für ein "Leben ohne Brille" - bis dann die Alterweitsichtigkeit kommt.

Aber meine Meinung steht ja auch schon im anderen Thread.