PDA

Vollständige Version anzeigen : Grundlagenausdauer für Kickboxen



D.B.
13-11-2008, 09:07
Wie sollte das optimale Grundlagenausdauertraining für Kickboxen aussehen?

FAQ habe ich gelesen die sind top.

Warum sagt man dass 45Minuten in einer Einheit ausreichend sind?

Bin 26Jahre alt Maximalpuls habe ich nicht ermittelt, aber wäre es in Ordnung wenn ich das GA1 Training in einem Pulsbereich von 145-155Schlägen machen würde?

Ausdauertraining habe ich schon immer gemacht aber nie regelmäßig.

Wäre es dann vorteilhaft wenn ich 2x in der Woche ein Grundlagentraining von je 45Minuten in diesem Pulsbereich machen würde?

Wie lange braucht ein Körper bis er sich im Ausdauerbereich verbessert?

Wäre es dabei egal ob ich laufen gehe oder dies auf einem Crosstrainer mache? Oder macht ein abwechseln vielleicht sogar Sinn?

Harrington
13-11-2008, 09:14
Ich laufe zusätzlich zum 3 maligen Boxtraining jeweils 1 x Langstrecke ( max. 10 km ) im moderaten Tempo sowie 1 x kurzstreckenintervall / bergauf max. ca. 5 km. Reicht mir für die Grundlagenausdauer, Rest kommt beim Training.

Bist du Wettkämpfer, kann man das natürlich ausweiten bis zum geht nicht mehr, Tabataintervalle, 400 m Sprints, auch mal zwischendurch nen Coopertest usw.

Aikman
13-11-2008, 10:59
Ausdauereinheiten sollten schon min 90 min dauern. Ich würde dir für Kickboxen ein Intervalltraining empfehlen.
Damit du ein Training mit 60 min gut durchstehst.
Ich würde dir Rudern, Climber oder Crosstrainer empfehlen. Das im Wechsel in den 90 min.

Harrington
13-11-2008, 11:02
Warum sollten Ausdauereinheiten 90 min. dauern ?

BenitoB.
13-11-2008, 11:29
frag nich,aikman hat immer seltsame theorien. mit 2-3mal wöchentlich 45min ist man als durchnittssportler gut bedient und erreicht auch gute erfolge.

Farrang
13-11-2008, 15:24
frag nich,aikman hat immer seltsame theorien. mit 2-3mal wöchentlich 45min ist man als durchnittssportler gut bedient und erreicht auch gute erfolge.

100% Richtig!!!! So wird das gemacht:halbyeaha:bang:
LG Chris

Syekye
13-11-2008, 16:10
Ich denke, dass sich das Ausdauertraining bei jeden anders bemerkbar macht und man nicht genau sagen kann , wann man eine große Steigerung der Grundlagenausdauer feststellen kann. Ich würde dir lieber empfehlen draußen zu laufen, weil es mir persönlich viel mehr spaß macht und du dann auchmal auf anderen Gelände, nicht nur auf der Matte läufst und so deine Beine anders besanspruchen kannst.

Mars
15-11-2008, 07:16
GrundlagenausdauertrainingI bei >90 Minuten macht nur Sinn, wenn man den Fettstoffwechsel für Langzeitausdauerstrecken trainieren will. Für einen Kickboxer ist ein solches Training also uninteressant.

Einheiten im GrundlagenausdauerbereichI unter 90Minuten haben allerdings schon einen positiven Effekt für einen Kampfsportler:
1. Bessere Regeneration
2. Verbesserung der Gesundheit (Blutdruck wird reguliert)
3. Grundlegende Verbesserung der Gesamtfitness

2-3 mal die Woche durchgeführt ist ein Training in diesem Bereich von circa 30 bis 45 Minuten zu empfehlen.
Wenn Du mit sportfremden Training die Ausdauer im Kampfsport zusätzlich zum Training (Pratzen, Boxsack) im Verein verbessern willst, kannst Du GrundlagenausdauerII-Training (siehe im Trainingslehreforum "Fitness in KK und KS") oder Intervalltraining (siehe selber Artikel) einmal die Woche ausführen. Das reicht, wenn Du im Kickboxtraining intensiv genug arbeitest.

Bevor Du nach diesem "Zufallspuls" trainierst, würde ich Dir dennoch raten, Deinen Maximalpuls herauszufinden.
Für das GrundlagenII-Training reicht es, wenn Du damit beginnst, so intensiv zu trainieren, dass Du zu keuchen beginnst ( nicht mit verstärkter Atmung verwechseln) und dann knapp unterhalb dieser Schwelle weitermachst. Das Training sollte hier "weh" tun, aber gute 20 bis 30 Minuten auszuhalten sein.

Aikman
15-11-2008, 10:14
100% Richtig!!!! So wird das gemacht:halbyeaha:bang:
LG Chris

frag nich,aikman hat immer seltsame theorien. mit 2-3mal wöchentlich 45min ist man als durchnittssportler gut bedient und erreicht auch gute erfolge.

Was soll das denn?
Ihr könnt das ja mal begründen.

Um so länger die Ausdauereinheit desto mehr mehr Grundausdauer bekommt man. Aber so bei 2 Stunden reicht das für Ausdauertraining für den Durchschnittssportler.

BenitoB.
15-11-2008, 10:29
ich brauch nix begründen nur deine postings lesen. mars hat eigentlich alles wissenswerte geschrieben,es ist eben nicht so dass mehr immer besser ist.

Mars
15-11-2008, 14:32
Um so länger die Ausdauereinheit desto mehr mehr Grundausdauer bekommt man. Aber so bei 2 Stunden reicht das für Ausdauertraining für den Durchschnittssportler.

Für einen Langzeitausdauersportler mag das zutreffen (Fettstoffwechseltraining, siehe mein letztes Posting). Ab einer gewissen Dauer macht es aber auch hier keinen Sinn mehr.
Für einen KBler sieht das schon wieder anders aus.